PDA

Vollständige Version anzeigen : Tyler Hamilton Radcoach von Matty Reed


dude
08.04.2010, 14:51
http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?do=post_view&post=2776135#last

Ich mag' den Reed ja, hab' mich mit dem mal schoen wegen K-Swiss gezankt.
Aber Tyler Hamilton? Really?
Klar ist ja, dass man mit den allermeisten Radcoaches irgendwie in die Guelle greift. Hamilton aber ist wohl einer der bekanntesten Doper.
Aus Imagegruenden fuer mich nicht nachvollziehbar.

Waere es das gleiche, wenn Daniel Unger von Erik Zabel gecoacht wuerde? Mir persoenlich waer's voellig egal, denn die Jungs wissen ja mehr als bloss Spritze setzen.

Aber wie sieht die breite Masse das?


Matt Reed dazu:

"wow you guys are quick... been waiting for you guys on the forum to grab this.

Have I lost my mind???? let's see.... uhm no.

I have been running with runners the last 2 years and have seen a big jump in my running. I have been riding with cyclists for years and it seems to work. Kelly my coach and I have decided that Tyler's background in time trialing both 40km and 200km and his knowledge of crit racing is exactly the type of knowledge I need at this point in my career. Kelly is still my overall coach, and is writing the program with me. Tyler is assisting with cycling workouts. and I must say the last 4 weeks I have done some amazing workouts. Things that I have not done before. I am learning to use wattage more and more accurately. Tyler is a great benefit to me, to kelly and to my program. I greatly look forward to working with him for the next phase of my career.

I know the rumors. I know the stories- the faxes, the finger pointing, the twin lines, and the tugboat stories. I know it all. I also know that I have been friends with tyler for a long time and ridden with him in many phases of both our careers. I know that I am responsible for every action I make. I am not bullied around. (well except by my wife a bit, but hey we all do it :-) ) I am in control of my own career, and my job as a professional triathlete. I am a smart man and make decisions for myself. So dont worry slow twitch forum... all is good. really good and really fit and really fast.

This should give you guys something to gossip about and lay down the "i am not american" or "i cant run with the runners" threads. :-) "

Klugschnacker
08.04.2010, 15:19
Auch deutsche Triathlonprofis werden von Ex-Radprofis trainiert, allerdings nicht von so Krachern wie Tyler Hamilton.

drullse
08.04.2010, 15:24
Auch deutsche Triathlonprofis werden von Ex-Radprofis trainiert, allerdings nicht von so Krachern wie Tyler Hamilton.

Der Beigeschmack bleibt halt - das ist aber vermutlich jedem bewußt.

swimslikeabike
08.04.2010, 15:26
Triathlon ist halt auch schon fast da, wo der Radsport sich schon lange befindet. Mir isses mittlerweile echt egal, aber ich liebe diese Freakshow!

bort
08.04.2010, 16:12
Klar klingt der Name Tyler Hamilton direkt nach doping, aber meint ihr denn wirklich, dass ein Athlet aufgrund des Trainers dopt?

Wenn ein Athleten dopen will, dann dopt er. Da ist es egal, wen er als Trainer hat.
Evtl will er ja wirklich nur von Tylers Erfahrung profitieren?
Denn wenn es nach dem Gesichtspunkt "Hat schonmal gedopt" gehen würde, dann dürfte man kaum einen ehemaligen Radprofi als Trainer verpflichten.

drullse
08.04.2010, 16:15
Denn wenn es nach dem Gesichtspunkt "Hat schonmal gedopt" gehen würde, dann dürfte man kaum einen ehemaligen Radprofi als Trainer verpflichten.

Vor allem wenn man glaubwürdig Anti-Doping betreiben möchte, sollte man das nicht tun...

bort
08.04.2010, 16:20
Vor allem wenn man glaubwürdig Anti-Doping betreiben möchte, sollte man das nicht tun...

Dann kann er trotzdem noch dopen..klar ist es ungeschickt, aber wenn einer nicht dopen will, dann ändert das sein Trainer auch nicht.
Genausowenig wie ein Trainer, der nie etwas mit Doping zutun hatte, auch einen Athleten betreuen kann, der sich regelmäßig was spritzt oder reinwirft.

Mich nervt das Thema einfach. Im Radsport unterstelle ich jedem, dass er dopt.
Wenn ich mir ein Rennen im TV ansehe, mache ich mir keine Gedanken mehr darüber, wie sie die Leistung bringen, sondern erfreue mich nur noch am Spektakel.

ika
08.04.2010, 16:32
mich nervt das Thema auch.
Aber diese schleichende Akzeptanz "macht doch jeder" nervt mich noch mehr.
Ich habe mich über Michael Göhners Reaktion zum Thema Stefan Vuckovic gefreut und ich würde mir wünschen dass mehr Sportler auch in der Form Stellung beziehen und eben eine Zusammenarbeit - in welcher Form auch immer - mit (ehemaligen) Dopern ausschließen.

bort
08.04.2010, 16:45
Ich habe mich über Michael Göhners Reaktion zum Thema Stefan Vuckovic gefreut und ich würde mir wünschen dass mehr Sportler auch in der Form Stellung beziehen und eben eine Zusammenarbeit - in welcher Form auch immer - mit (ehemaligen) Dopern ausschließen.

Was würdest du denn als Sportler machen, wenn du den Anschein erwecken willst, dass du sauber bist?
Wenn ich dopen würde, würde ich trotzdem erstmal jeden, der irgendwie nur mit Doping in Verbindung gebracht wird meiden.

Ich will damit Michael Göhner nichts unterstellen, sondern meine das allgemein.

dude
08.04.2010, 16:51
..klar ist es ungeschickt, .

"ungeschickt" ist aber genau das, was bei einem Profi dann an den Geldbeutel geht.
Wir wissen doch alle, wie der Hase laeuft. Aber stell' Dir mal zB vor, Walmart sponsort einen Profitriathleten. Und der wird jetzt von Tyler Hamilton trainiert. Hamilton? Ist das nicht der mit dem ungeborenen Zwilling? Als Sponsor waere ich da "not amused". Dann nimm' doch lieber einen ehemaligen Doper, den nur die Insider kennen. Et voila, no one gives a shit.

bort
08.04.2010, 16:58
Ich gebe dir vollkommen Recht!
Aber das muss er für sich selbst entscheiden und am Ende ist es mir herzlich egal, ob er damit Sponsoren verärgert oder nicht. Das muss er selbst wissen.

Du ärgerst dich also mehr über seine Dummheit, dass er sich einen Trainer gesucht hat, der so einen schlechten Ruf hat und ihn somit Geld kostet? Oder geht es dir darum, dass ein ehemaligen Doper nun als Trainer tätig wird und ihn evtl in den Dopingsumpf zieht?

dude
08.04.2010, 17:09
Ersteres

bort
08.04.2010, 17:11
Hast du schonmal darüber nachgedacht, dich als Manager zu betätigen?
Dann könntest du Athelten genau vor solchen Fehlern bewahren und notfalls könntest du noch als Trainer einspringen..

dude
08.04.2010, 17:20
Ich kenne mich weder im Tennis, noch im Golf, noch im Fussball aus. ;)
Aus Spass an der Freud' mach ich das ja sonst schon.

bort
08.04.2010, 17:23
Ich mein ja auch Triathlon.

Tennis ist so blöd, da musst du dich mit prügelden Vätern auseinandersetzen. Beim Golf musste immer gucken, dass dein Sportler auch im richtigen Bett nächtigt und beim Fussball haste evtl einen, der erst Angst hat, in nen Flieger zu steigen um zu seinem Arbeitgeber zurück zu fliegen und wenn er dann mal wieder da ist, bewirft er nen Fan mit ner Flasche :Cheese:

carmen
08.04.2010, 17:31
Aber stell' Dir mal zB vor, Walmart sponsort einen Profitriathleten. Und der wird jetzt von Tyler Hamilton trainiert. Hamilton? Ist das nicht der mit dem ungeborenen Zwilling? Als Sponsor waere ich da "not amused".Das interessiert den Sponsor doch einen Feuchten. Je naeher am Geschehen desto weniger. Denn die Kundschaft interessierts naemlich am allerwenigsten. Sonst taet naemlich hier auch keiner Trek fahren, Specialized, Cervelo oder Giant und BMC schon gar nicht. Und wer sollt sich denn am ehesten um Doper in der Szene Gedanken machen, wenn nicht jene die sich darin tumeln? Oder soll denn nun die Zahnarztfrau aus Bad Zaklonz vielleicht ihr T-Mobile Handy wegschmeissen, oder wie?

dude
08.04.2010, 17:36
Das interessiert den Sponsor doch einen Feuchten. Je naeher am Geschehen desto weniger. Denn die Kundschaft interessierts naemlich am allerwenigsten. Sonst taet naemlich hier auch keiner Trek fahren, Specialized, Cervelo oder Giant und BMC schon gar nicht. Und wer sollt sich denn am ehesten um Doper in der Szene Gedanken machen, wenn nicht jene die sich darin tumeln? Oder soll denn nun die Zahnarztfrau aus Bad Zaklonz vielleicht ihr T-Mobile Handy wegschmeissen, oder wie?

Sehe ich anders. Triathlon gilt weltweit noch lange nicht den Ruf von Radsport. Nur darum geht es.

carmen
08.04.2010, 18:05
Sehe ich anders. Triathlon gilt weltweit noch lange nicht den Ruf von Radsport. Nur darum geht es.Ach so, Triathlon. Also die Triathleten selber sollen sich demnach nicht ums Image ihrer verwendeten Produkte kuemmern, sondern bloss ums Image ihrer Coaches, weil da die zahlreichen Sponsoren drauf achten! Meinst du nicht das sei ein bisschen weg von der Realitaet?

dude
08.04.2010, 18:08
Beides natuerlich. Ich muss mich dem Sponsor ja verkaufen koennen. Unterschaetze das insbesondere in den USA nicht.

*JO*
08.04.2010, 18:12
Sehe ich anders. Triathlon gilt weltweit noch lange nicht den Ruf von Radsport. Nur darum geht es.

....gilt weltweit noch lange nicht den Ruf von Radsport......

liest sich wie
"haha hat nur noch keine gemerkt" :P

dude
08.04.2010, 18:15
Was hab' ich denn da gebastelt? Sieht aus wie Deutsch, ist es aber nicht! :Lachen2:

bort
08.04.2010, 18:32
Sehe ich anders. Triathlon gilt weltweit noch lange nicht den Ruf von Radsport. Nur darum geht es.

Vergleich einfach mal das Interesse für den Radsport, mit dem vom Triathlon. Dann merkst du, warum der Ruf besser ist.

Selbst der Dopingfall Nina Kraft nach ihrem Hawaii-Sieg wurde bei weitem nicht so bekannt, wie die Dopingfälle Hondo/Sinkewitz/Schumacher (ach nee, der hat ja nicht gedopt :Lachanfall: )

bort
08.04.2010, 18:35
Beides natuerlich. Ich muss mich dem Sponsor ja verkaufen koennen. Unterschaetze das insbesondere in den USA nicht.

Und was macht Tiger Woods nun? :Lachanfall:

Triathletin007
08.04.2010, 19:14
Was hab' ich denn da gebastelt? Sieht aus wie Deutsch, ist es aber nicht! :Lachen2:

Wenns mal mir Grün nicht so klappen sollte:

Nimm doch Dominik unter Deine Fittische!

Wenn Du ihm zusammen mit Keko das Schwimmen beibringst ist er ein potentieller Kandidat für London!

Unser Broonly oder so ähnlich, kommt doch auch vom Crosslaufen.

Und nun ist er bereits Kurz-Triathlon Weltmeister!

Und ich übernehme dann den Part seiner Motivationstrainerin:
Tschaka, Du schafft das!!! Selber ist ja kein Sport mehr wohl drin bei mir.

kury
08.04.2010, 19:17
Und was macht Tiger Woods nun? :Lachanfall:

Hat der auch gedopt ??? Gilt fremdvögeln im Golfsport (wahrscheinlich vögeln generell im Golfsport) als dopen, wie Alkohol beim Kegeln.

Es muss ja noch nicht mal still und heimlich gedopt werden.
Das Windschatten fahren, was jeder sehen kann, wird unverblümt gemacht.

dude
08.04.2010, 19:20
Ich mein ja auch Triathlon.


Als Gutmensch aus Naechstenliebe? Das mach' ich ja. :Cheese:

bort
08.04.2010, 19:54
Hat der auch gedopt ??? Gilt fremdvögeln im Golfsport (wahrscheinlich vögeln generell im Golfsport) als dopen, wie Alkohol beim Kegeln.


Ich würde aber behaupten, dass in der US-Gesellschaft fremdgehen mindestens so sehr geächtet wird, wie doping im Sport.
Jedoch sind die Amis dann wieder geil drauf, wenn er wiederaufersteht, nachdem er ja sooooo tief unten war.
Wenn er nächste Woche in Augusta gewinnen sollte, wäre aufeinmal alles wieder vergessen und er wäre der Held.

kury
08.04.2010, 20:04
Ich würde aber behaupten, dass in der US-Gesellschaft fremdgehen mindestens so sehr geächtet wird, wie doping im Sport.
Jedoch sind die Amis dann wieder geil drauf, wenn er wiederaufersteht, nachdem er ja sooooo tief unten war.
Wenn er nächste Woche in Augusta gewinnen sollte, wäre aufeinmal alles wieder vergessen und er wäre der Held.

Ob das in USundA so gesehen wird oder eine unverschleiert im Iran rum läuft ist mir eigentlich wurscht.
Dann kann Reed auch mit Hamilton arbeiten,oder??

bort
08.04.2010, 20:20
Ob das in USundA so gesehen wird oder eine unverschleiert im Iran rum läuft ist mir eigentlich wurscht.
Dann kann Reed auch mit Hamilton arbeiten,oder??

Ich behaupte nichts gegenteiliges.
Er ist sich ja bewusst, wen er nun als Trainer hat. Nun muss er eben auch mit einer kritischeren Beobachtung rechnen...aber da er ja eh schon mit ihm trainiert hat, wird er so oder so über das nötige Wissen verfügen (wenn es ihn denn interessiert).

matty reed
10.04.2010, 17:41
Matty Reed used the wrong word in a twitter and in a forum post.

Tyler Hamilton is not coaching Matty and Team Reed did not hire him.

Tyler is a boulder friend and offered some good workouts, wattage advice and rides in town along with some motor pacing to Matty. They are friends and Matty twittered what he did cause Tyler had done a workout with him and Matty used the word "coached by" meaning Tyler had "coached" a great workout that they did that day. Tyler copied Matty twitter then and used that same word. Tyler offered some advice to Matty as a friend.

Matty facebooked (and Kelly copied) he was working with Tyler and he meant he was working with Tyler for some workout ideas. We did not hire him. After Matty's twitter, these posts were really taken for the wrong meaning. Matt realizes he used the wrong words for the twitter.

Matt and Kelly felt that Tyler might have some good ideas, and him having ridden the roads of boulder, it was worth sitting down with him and hearing his thoughts as he has ridden with Matty in boulder many times.

Hope this clears up any confusion. There is no professional association or relationship or hiring. This was simply a good friend with some great knowledge and Matty and his coach wished to hear Tyler's thoughts. He had some interesting ideas so Matty did a workout with him.

Matty's coach is Kelly Reed. Kelly simply wanted to sponge ideas off of cycling minds and this was one of the MANY minds we talked to.

Team Reed has hired no one to coach Matty's cycling and are not professionally associated with any one coach or group. we are gathering a bunch of workouts from a variety of sources to help Matty race triathlon.

We hope this clears up any confusion as to Matty and Tyler and that their relationship is no more than two friends who used to ride bikes together and one wanting to offer some workout advice.

Team Reed is against doping in all forms. Matty is a true competitor and cheating in any form is not an option. Matty has, throughout my career, been a promoter of clean and honest racing. Team Reed remains strong in our belief system of clean sport. It is simply the only way to race as far as we are concerned.

Sincerely, Team REED

canoxc
15.04.2010, 13:53
Hey ihr gabs ja gar keine Kommentare zum letzten Post mehr :confused:
Ich finds klasse, dass er (bzw. sein Team) sich hier gemeldet hat.

Hier gibts das ganze auch noch als Interview:
http://www.slowtwitch.com/Interview/Matty_Reed_clears_the_air_1294.html

swimslikeabike
15.04.2010, 18:43
Zitate von ST:

YES, Jack MOTT. I believe tyler is not guilty of cheating.

He is not as some of you are saying "advising" me in any way other than cycling.

The funny thing he has been working with my workouts for a month now and I really see improvements in my workouts and in my running off the bike

Tainted my image? because he is motorpacing me? because he is helping me with computrainer workouts? because he set up a wattage program? REALLY??

Ich find's unlustig, wenn ich für dumm gehalten werde. Die letzte Aussage (auch hier im Thread) ist ähnlich albern wie "Ich hab niemals EPO genommen" von überführten Dopern. Das stört mich sogar mehr, als wenn sich jemand was einwirft (weil ich ohnehin davon ausgehe daß sie es tun). Aber nun kriegt er Druck von den Sponsoren und erzählt so einen Mist ...

dude
15.04.2010, 20:28
Hoert Euch dazu das Interview mit Kelly Reed auf endurance planet an. Witzisch!
Er hat mir wegen meiner Kommentare auf ST eine nette PN geschrieben (apropos verarschen). Schleim-schleim. ;)

Mit ist's eigentlich wurscht wie er sich mit so einer Aktion abschiesst, aber als Sponsor wuerd' ich da dazwischenhauen. Hat ja offensichtlich funktioniert.

Hafu
16.04.2010, 06:52
Was auch wieder unterstreicht, dass es die meisten Sponsoren (von Ausnahmen wie Phonak oder Würth) mal abgesehen sehr wohl interessiert, in welchem Umfeld sich der von ihnen unterstützte Sportler bewegt und wie er sich von Doping abgrenzt.

Bester Beleg für diese These ist ja auch der beispiellose Niedergang des Profiradsports in Deutschland in den letzten drei bis vier Jahren und der gleichzeitige Boom von weniger dopingskandalerschütterten Sportarten wie Biathlon und Fußball. (Womit ich natürlich keine Aussage darüber getroffen habe, wie es in den zuletzt genannten Sportarten unter der Bettdecke aussieht)