schmadde
06.12.2009, 12:43
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/5/4/9/5/_/large/Orbea_Crosser.JPG (http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/104244)
Das schöne Ding da oben muss weg, hab leider keinen Platz mehr für nen Zweitcrosser.
Rahmen: Orbea Alu (ich glaube, dass Ding hiess "Mud", steht aber nix dran),
Gabel: Carbon mit Alu-Schaft
STI: Ultegra 9fach
Schaltwerk, Umwerfer: 105
Kurbel: FSA Gossamer Mega-Exo Kompakt (46/36)
Bremsen: Tektro Oryx
Lenker, Vorbau: Ritchey Pro
Carbon-Sattelstütze
Laufräder: Shimano 105 Naben schwarz, 32 Loch, schwarze CXP22, schwarze Speichen
Die Pedale betrachtet man am besten als Dreingabe, mit Shimano-Cleats hat man keinen Springtauglichen Halt.
Masse: Rahmenhöhe (Mitte-Oberkante) 55cm, Oberrohr 53cm, Steuerrohr 130mm.
Den Rahmen bin ich nur einmal im Gelände und ein paar Mal auf der Strasse gefahren, die anderen Teile sind schon etwas gebrauchter, sehen aber noch gut aus, bis auf die Kurbel, die schon deutliche Schleifspuren von den Überschuhen hat und ein paar Kratzern auf Schaltwerk und dem rechten STI (vom an die Wand stelen).
Macht auf jeden Fall Spass das Gerät! Kann noch bis Montag in Berlin, ab Dienstag dann in München besichtigt werden. Verschicken geht auch, aber keene Ahnung wat dat kostet.
Äh, das wichtigste hätt ich beinahe vergessen: 600€ soll der Spass kosten.
Das schöne Ding da oben muss weg, hab leider keinen Platz mehr für nen Zweitcrosser.
Rahmen: Orbea Alu (ich glaube, dass Ding hiess "Mud", steht aber nix dran),
Gabel: Carbon mit Alu-Schaft
STI: Ultegra 9fach
Schaltwerk, Umwerfer: 105
Kurbel: FSA Gossamer Mega-Exo Kompakt (46/36)
Bremsen: Tektro Oryx
Lenker, Vorbau: Ritchey Pro
Carbon-Sattelstütze
Laufräder: Shimano 105 Naben schwarz, 32 Loch, schwarze CXP22, schwarze Speichen
Die Pedale betrachtet man am besten als Dreingabe, mit Shimano-Cleats hat man keinen Springtauglichen Halt.
Masse: Rahmenhöhe (Mitte-Oberkante) 55cm, Oberrohr 53cm, Steuerrohr 130mm.
Den Rahmen bin ich nur einmal im Gelände und ein paar Mal auf der Strasse gefahren, die anderen Teile sind schon etwas gebrauchter, sehen aber noch gut aus, bis auf die Kurbel, die schon deutliche Schleifspuren von den Überschuhen hat und ein paar Kratzern auf Schaltwerk und dem rechten STI (vom an die Wand stelen).
Macht auf jeden Fall Spass das Gerät! Kann noch bis Montag in Berlin, ab Dienstag dann in München besichtigt werden. Verschicken geht auch, aber keene Ahnung wat dat kostet.
Äh, das wichtigste hätt ich beinahe vergessen: 600€ soll der Spass kosten.