Vollständige Version anzeigen : Fußgelenksschmerzen durch neue Schuhe?
dasilva65
28.10.2009, 22:38
Servus,
Also ich laufe als normalen (Trainings-) Schuh den Saucony Progride Trigon 5 Ride ohne Probleme.
Für weitere künftige WKs wollte ich aber einen leichteren Schuh haben und nach einer Videoanalyse wurde mir der Lunarracer empfohlen, den ich da ich nicht wegknicke laufen könnte. Also her mit den Dingern.
Nachdem ich ein paar Einheiten absolviert habe, hatte ich jedesmal im linken Fußgelenk (und Umgebung) Schmerzen welche ein paar Tage andauerten.
Da ich letztens recht günstig an Asics Gel Noosa Tri (mit etwas mehr Stütze als der Lunaracer) rankam, hab ich zugeschlagen.
Aber in etwas abgeschwächter Form, hab ich das gleiche Ergebnis wie beim Lunarracer - Schmerzen.
So nun kurze Frage: Woran liegts?? Braucht der Fuß/Gelenk/etc viel Zeit der Eingewöhnung oder Sind einfach diese beiden Schuhe zufällig gerade nix für mich?
EDIT: Mit den Saucony bin ich übrigens einen Halbmarathon ohne Probleme und ohne Schmerzen gelaufen. Auch danach nix!
Danke für eure Antworten.
Grüße
Daniel
Eine nähere Beschreibung der Schmerzen müsstest du schon machen, damit man dir helfen kann...
dasilva65
29.10.2009, 08:00
Eine nähere Beschreibung der Schmerzen müsstest du schon machen, damit man dir helfen kann...
Momentan sind die Schmerzen direkt hinter dem Knöchel. Ist ein Stechen und ziehen. Der Schmerz ist auch nicht dauerhaft sondern jenachdem ob ich den Fuß bewege oder in einer evtl. für Sehnen/Bänder ungünstigeren Stellung habe (Büroarbeit is ja eh schlecht für den Körper:Cheese: ). Wenn ich den Knöchel und Umgebung abtaste kann es sein dass der Schmerz auch bis in die Ferse "strahlt".
Hatte vor nem halben Jahr mal Knieschmerzen und die kamen von Überbelastung. Ähnlich vermute ich es hier, denn die Schmerzen sind ähnlich.
Sie treten auch nur auf wenn ich mit den neuen Schuhe laufe. Daher denke ich das es evtl. etwas mit der neuen ungewohnten Belastung durch das fehlen der Stütze der Schuhe. (Hoffe ihr versteht was ich mit Stütze meine, denn keiner der Schuhe ist ein Stabilitätsschuh).
Vielleicht sollte ich die Schuhe erstmal im täglichen Leben anziehen (Einkaufen, Arbeiten,etc) ??
trimustbe
01.11.2009, 22:12
Aus der Ferne ist das Diagnostizieren ja immer schwer... und im zweifel immer zum Arzt gehen...
Meine Vermutung ist, dass der Schuh noch nichts für dich ist. Die beiden Modelle verfügen über nicht sehr viel Dämpfung und vielleicht ist deine Muskulatur, Sehnen, Bänder noch nicht ausreichend trainiert. Gewöhne dich langsam an leichtere Schuhe, die viel flexibler sind. Fang mit 10' laufen mit diesen Schuhen an und steigere es. Laufe barfuß und trainiere so die entsprechende muskulatur.
Ich drück dir die Daumen, dass es besser wird.
Petrucci
01.11.2009, 23:37
Sei mir nicht bös, aber ich stutze immer wieder wenn Leute schreiben sie brauchen für die schnellen Sachen etwas leichtere Schuhe. Das hat dann aber auch mit der entsprechenden Geschwindigkeit zu tun.
Ein leichterer Schuh hat weniger Stützelemente und ist in der Regel auch insgesamt etwas instabiler. Das ist auch okay so, weil ja dann auch ein schnellerer Lauf damit verbunden ist. Das bedingt aber bei den leichteren Schuhen einen gewissen Vortrieb, der dann kürzere Bodenkontaktzeiten mit sich bringt.
Wenn ich Deine Zeiten so sehe, mit allem Respekt, wie gesagt, würde ich Dir aber von einem Rennschläppchen oder evtl. von Lightweighttrainern abraten. Aber wie meine Vorredner schon sagten: eine Ferndiagnose ist immer recht schwer.
Mit dem Progrid 5 laufe ich übrigens auch 10er und HM(2009 1:37), weil ich glaube, dass ich für noch leichtere Schuhe einfach nicht mehr schnell genug bin und mit meinem Gewicht reicht ein Schuh dieser Kategorie durchaus aus.
dasilva65
03.11.2009, 10:52
@trimustbe und Petrucci:
Danke für eure ehrlichen Antworten.
Ich will auch keinen Schuh weil ich ihn für schnelle einheiten will oder weil ich denke dass ich schon sehr gut bin oder dass ich damit professioneller aussehe.
Idee war einfach einen leichteren Schuh der dann auch etwas angenehmer zu laufen ist bei WKs. Ich empfinde meinen Progrid doch etwas schwer.
Außerdem hab ich eh einen neuen Schuh gebraucht. (Naja nie 100% auf den Verkäufer verlassen, das weiß ich jetzt)
Ich dachte mir schon fast sowas. Die Frage ist: Liegt es wirklich an der Geschwindigkeit? Oder "reicht" eine Gewöhnung bzw Stärkung der Sehnen Bänder und Muskeln?
Also werd ich erstmal fleißig trainieren um schneller zu werden :Cheese:
@trimustbe: Nur das Barfußlaufen lass ich erstmal weg bis im Frühjahr. :Cheese:
trimustbe
08.11.2009, 22:51
..es zum einen aber im Hinterkopf behalten und evtl mit einem Neoprenschuh oder einem dieser Zehenlaufschläppchen, die hier heiß diskutiert wurden, ein paar Minuten laufen.
Falls du nur noch in den neuen Tretern gelaufen bist, würde ich darauf tippen, dass die Schmerzen durch die ungewohnte Belastung kamen. Dein Körper müsste sich erst an die neuen Schuhe gewöhnen.Ich rate dir deshalb Abwechslungsweise die neuen und die alten Schuhe zu laufen und zudem die neuen nicht gleich auf den längeren Strecken.
Ich habe vor einiger Zeit auch auf Schuhe mit wenig Dämpfung umgestellt, aber das geht halt nicht von Heut auf Morgen.
Barfußlaufen kann ich Dir auch empfehlen. Momentan "schwierig", aber ich hab auch so Neoprenschuhe, von denen Trimustbe geschrieben hat, für die momentanen Temperaturen. Hab im Sommer damit angefangen, zuerst nur das Lauf-ABC. BTW, machst Du regelmäßig Lauf-ABC? Wir sind einmal / Woche zum Intervall-Training auf der Bahn und vorher gibt's IMMER Lauf-ABC, z.Zt. ausführlich, unmittelbar vor der Saison kürzer, aber immer ein Minimum. Hab dann die Barfußlauferei langsam auch auf's Einlaufen umgestellt und laufe jetzt 4-6 Runden und das Lauf-ABC einmal wöchentlich barfuß bzw. in Neo-"Schlappen". Trotz meine "hohen Alters" ist die Verletzungsanfälligkeit zurückgegangen. Muß aber natürlich jeder selbst ausprobieren, beim einen paßt es, beim anderen nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.