Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer lange Lieferzeiten mag...


Steffko
27.10.2009, 07:22
.. der sollte mal bei Canyon schauen. Die neuen Modelle sind verfügbar. Laut Hotline lieferbar ab Anfang 2010 :D
Da ich mich auch zu denjenigen zähle, die mit der Lieferzeit kein Problem haben, möchte ich gerne di eGemeinde hier noch mal um Rat bezüglich der Radgröße fragen.
Da es sich für den "publikumsjoker" etabliert hat vorher keine eigenen Statements abzugeben, verzichte ich hier auch mal freiwillig darauf, möchte euch habe die wichtigstens Maße ncit vorenthalten.
Größe: 186
Schrittl: 89
Rumpf: 63
Arm: 69
Aktuell von Tretlagermitte bis Satteloberkante 78cm - sollte auch so bleiben. Fahre viel und sportlich (also kein "RTF-Opi" ;) ) aber keine Rennwettkmpfe - nur ein wenig for fun mit Freunden.
Bekannte Berechnungsformeln kenn ich auch und habe ich benutzt, aber ic wollte mal hören was so manch einer vom Bauchgefühl sagen würde. Nun denn will ich mal nicht so sein, meiner Ansicht nach kann man 58,60,62 zur Wahl stellen. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Ach ja .. und es kommt kein Tria Aufsatz drauf. Bleibt dann so mit normalem Lenker.

Grüße. Und Danke.

neonhelm
27.10.2009, 08:28
.. der sollte mal bei Canyon schauen. Die neuen Modelle sind verfügbar. Laut Hotline lieferbar ab Anfang 2010 :D

:Lachanfall:

FuXX
27.10.2009, 08:30
Haben die eigentlich die diesjaehrigen Zeitfahrrahmen inzwischen ausgeliefert? Oder haben se das ad acta gelegt?

FuXX

samsam
27.10.2009, 08:30
:Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall:

Ist halt Canyon Standard

Kona1248
27.10.2009, 08:40
Wenn man einen Händler findet der das Canyon auch mal in Ordnung bringt...

Duafüxin
27.10.2009, 08:51
Wenn man einen Händler findet der das Canyon auch mal in Ordnung bringt...

Meiner machts :cool:

drullse
27.10.2009, 09:05
Haben die eigentlich die diesjaehrigen Zeitfahrrahmen inzwischen ausgeliefert? Oder haben se das ad acta gelegt?

FuXX

Die sind grad auf'm Dampfer im indischen Ozean...

:Lachen2:

Steffko
27.10.2009, 09:07
Mag trotz des Witzes an der Geschichte noch jemad auf die Frage antworten? :cool:

Thorsten
27.10.2009, 09:13
Wenn's denn sein muss ... ;)

Ich bin 6 cm kleiner, 3 cm kürzere Beine und habe aus der Erinnerung raus von Tretlagermitte bis zum Sattelgestell (SLR XP, relativ niedrig bauend da drüber) 76 cm und fahre einen 58er Canyon-Rahmen. 56er könnte ich auch gut fahren. Von daher sagt mein Bauchgefühl 60 cm.

Deine Sattelhöhe kommt mir niedrig vor, wenn ich meine Maße korrekt im Kopf habe, aber letzten Endes: "wichtig ist auf'm Rad".

indierocker
27.10.2009, 09:26
die verfügbarkeit der seite lässt böses erahnen! :confused:

dabei ...

...

... ja ...

... auch ich ...

wollte! :Nee:

swirubi
27.10.2009, 10:06
Ja, heute morgen konnte ich die Seite noch aufrufen. Mittlerweile ist sie nicht mehr verfügbar...

Über die Lieferzeiten der 2009er-Bikes von Canyon liest man ja nur schlechtes (z.B. Dezember '08 bestellt und erst Mai '09 geliefert).

Ich interessiere mich allerdings auch für ein Canyon. Meint ihr, ich muss also in den nächsten Tagen bestellen, dass ich im Frühjahr das Bike habe?

Nordexpress
27.10.2009, 10:11
Ja, heute morgen konnte ich die Seite noch aufrufen. Mittlerweile ist sie nicht mehr verfügbar...

Über die Lieferzeiten der 2009er-Bikes von Canyon liest man ja nur schlechtes (z.B. Dezember '08 bestellt und erst Mai '09 geliefert).

Ich interessiere mich allerdings auch für ein Canyon. Meint ihr, ich muss also in den nächsten Tagen bestellen, dass ich im Frühjahr das Bike habe?

Das nützt Dir u.U. gar nix. Ich hatte mal im Dez04 bestellt für Roth Juli05 und hab es dann nach zigmal Email an den Chef 1 Woche vor Roth bekommen...war einfach nur leidig...
Verlass Dich auf keine Terminankündigungen.

Ach ja: beschissen eingestellt (Bremsen, Schaltung) war's auch noch. Und die Rahmengröße war, wie ich mittlerweile weiß, auch eine Nummer zu groß. Wurde damals von Canyon "errechnet". Ich würd's nimmer machen, nur noch Fachhändler.

Gruß
Michael

P.S.: Ist aber ein prima Rad, keine Frage, also nix gegen die Qualität.

swirubi
27.10.2009, 10:13
Es geht schon wieder los...


Liebe Kundinnen und Kunden,

aufgrund des hohen Anrufaufkommens an unserem heutigen ersten Verkaufstag kommt es vereinzelt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung der Anrufe. Wir bittten, die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Canyon Team

indierocker
27.10.2009, 10:14
ich frag jetzt trotzdem ganz naiv in die runde: hat jemand erfahrung, sich so eine kiste in die schweiz schicken zu lassen? :confused:

Neunziger
27.10.2009, 10:18
Das nützt Dir u.U. gar nix. Ich hatte mal im Dez04 bestellt für Roth Juli05 und hab es dann nach zigmal Email an den Chef 1 Woche vor Roth bekommen...war einfach nur leidig...
Verlass Dich auf keine Terminankündigungen.

Ach ja: beschissen eingestellt (Bremsen, Schaltung) war's auch noch. Und die Rahmengröße war, wie ich mittlerweile weiß, auch eine Nummer zu groß. Wurde damals von Canyon "errechnet". Ich würd's nimmer machen, nur noch Fachhändler.

Gruß
Michael

P.S.: Ist aber ein prima Rad, keine Frage, also nix gegen die Qualität.

Um Dich nicht gänzlich zu entmutigen.Ich habe mir im März 2009 das Speedmax als Komplettrad bestellt.Ich hatte schon Befürchtungen,das es nicht bis Anfang Juli kommt.Ist dann aber "schon" Mitte Mai geliefert worden.
Ich musste nur noch etwas an der Lenkereinstellung optimieren.Ansonsten war alles Top eingestellt.In dem Punkt hat sich ja wahrscheinlich was zu 2005 geändert.
Ich würde aber an Deiner Stelle trotzdem rechtzeitig bestellen.

Gruss Neunziger :Huhu:

Ausdauerjunkie
27.10.2009, 10:20
Wenn man einen Händler findet der das Canyon auch mal in Ordnung bringt...

Meiner macht's gerne:)

Ausdauerjunkie
27.10.2009, 10:25
Mag trotz des Witzes an der Geschichte noch jemad auf die Frage antworten? :cool:

Von meinem Bauchgefühl her brauchst du sicher kein 62er, denn das fahre ich, mit 194cm.

tomson
27.10.2009, 10:27
Größe: 186
Schrittl: 89
Rumpf: 63
Arm: 69

Nun denn will ich mal nicht so sein, meiner Ansicht nach kann man 58,60,62 zur Wahl stellen. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.


Fahre bei Schrittlänge 95 ein 62er Canyon (1,90m). Passt.
Von daher rate ich Dir deutlich von dieser Größe ab.
Guck mal auf www.competitivecyclist.com und gib Deine Daten im Configurator ein. Fand ich persönlich sehr hilfreich beim Kauf meines Canyons.
Die Lieferzeit meines Rades betrug übrigens ganze 3 Tage!! War aber auch ausm Outlet.

Gruß
tomson

Thorsten
27.10.2009, 10:27
Und die Rahmengröße war, wie ich mittlerweile weiß, auch eine Nummer zu groß. Wurde damals von Canyon "errechnet".
Deren Online-Rechner hatte doch zumindest beim Speedmax für alle bis knapp unter 2 Meter die Rahmengröße XS empfohlen :confused:.

tomson
27.10.2009, 10:27
Von meinem Bauchgefühl her brauchst du sicher kein 62er, denn das fahre ich, mit 194cm.

Du warst schneller...

sybenwurz
27.10.2009, 11:22
Achtundfuffzisch.

Steffko
27.10.2009, 11:35
Achtundfuffzisch.

Because of... ?

Um mal das aus den bisherigen Antworten zu extrahieren:
wenn übrehaupt kommt nur 58 o. 60 in Frage?! Fahre jetzt nen 60er, Oberrohr 575 und gute 10cm Überhöhung.
An dem 58 würde ich abschrecken, dass ich evtl riskiere keien 175er Kurbel dran zu bekommen (oder warum bauen die da ne 172,5er dran?) und dass wenn es mir zu kompckt ist und ich da nen 13er vorbau o.ä. dran bau die lenkung zu träge wird. Oder ist das ein trugschluss?

Bleierpel
27.10.2009, 12:25
Lieber das Kleine 58er nehmen und mit längerem Vorbau und nach hinten gekröpfter Sattelstütze 'verlängern'

als

zu groß kaufen und drauf rumrutschen wie ein Affe auf'm Schleifstein... Denn kürzen kannste ab 'nem bestimmten Stadium (kleinster Vorbau, Sattel ganz vorne) nix mehr...

Crispy
27.10.2009, 12:33
ich frag jetzt trotzdem ganz naiv in die runde: hat jemand erfahrung, sich so eine kiste in die schweiz schicken zu lassen? :confused:


@ Indierocker: Die Räder haben meiner Meinung nach ein ganz gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe ein MTB und sehr zufrieden damit, habe auch einen Mechaniker an der Hand, der es auch repariert. In Tests schneiden die auch immer gut ab. Aber wie ja jeder weiß ist das mit den Tests so eine Sache.

Ich empfehle Dir einen Kurzausflug nach Koblenz und zu schauen, ob dir der Rahmen passt. Die Leute sind sehr freundlich dort. Und Koblenz liegt praktisch, hatte neben einem Rad dann auch noch ein paar Kisten Wein im Kofferraum :-)

Greets

Crispy

sybenwurz
27.10.2009, 12:35
Lieber das Kleine 58er nehmen und mit längerem Vorbau und nach hinten gekröpfter Sattelstütze 'verlängern'

als

zu groß kaufen und drauf rumrutschen wie ein Affe auf'm Schleifstein...

So oder ähnlich, genau.
Wieso sollte keine 175er Kurbel ans 58er gehen?
Die Kurbellänge wird der Beinlänge angepasst, nicht der Rahmengrösse (wobei das natürlich miteinanderher geht...).
Um nen 130er Vorbau würde ich mir keine Sorgen machen, ich hab nu aber nedd die Geo der Canyons angeguckt und auf Überhöhung usw. abgeklopft, denke aber, da dürfte sich zwischen 58 und 60 nicht so viel tun, dasses nicht auch mit nem Spacer mehr oder weniger auszugleichen wäre.

Ansonsten: kleiner ist kompakter, steifer (der Theorie nach) und flexibler beim Einstellen der sitzposition (siehe Bleierpel).

Steffko
27.10.2009, 12:39
@Crispy: genau aus dem Grunde bin ich auch scharf auf so ein Rad. Zeit habe ich die ich warten kann. Und sonst gibts (bei gleichem Preis) nichts was ähnlich gut ist - außer gebraucht evtl.

@Bleierpel: Das klingt fairnünftig. Wie lang sind denn Sattelstützen und wie weit müssen sie min. im Rahmen Stecken? Durchs Sloping schaut die dann schon recht weit raus um auf die 78cm zu kommen. Denke das ich bei nem 58 Rahmen und kürzestem (8er?,9er?) Vorbau mitm Knie gegen Lenker haue - also im Wiegetritt/Sprint.
Ach ... Ist das Geld angekommen?

Grüße.

Steffko
27.10.2009, 12:40
So oder ähnlich, genau.
Wieso sollte keine 175er Kurbel ans 58er gehen?
Die Kurbellänge wird der Beinlänge angepasst, nicht der Rahmengrösse (wobei das natürlich miteinanderher geht...).
Um nen 130er Vorbau würde ich mir keine Sorgen machen, ich hab nu aber nedd die Geo der Canyons angeguckt und auf Überhöhung usw. abgeklopft, denke aber, da dürfte sich zwischen 58 und 60 nicht so viel tun, dasses nicht auch mit nem Spacer mehr oder weniger auszugleichen wäre.

Ansonsten: kleiner ist kompakter, steifer (der Theorie nach) und flexibler beim Einstellen der sitzposition (siehe Bleierpel).

Dachte vlt. dass die Kettenstreben die Kurbellänge beeinträchtigt?! Weiß ich ja nicht, so als "nicht-Mechaniker".

Lecker Nudelsalat
27.10.2009, 12:44
Because of... ?

Um mal das aus den bisherigen Antworten zu extrahieren:
wenn übrehaupt kommt nur 58 o. 60 in Frage?! Fahre jetzt nen 60er, Oberrohr 575 und gute 10cm Überhöhung.
An dem 58 würde ich abschrecken, dass ich evtl riskiere keien 175er Kurbel dran zu bekommen (oder warum bauen die da ne 172,5er dran?) und dass wenn es mir zu kompckt ist und ich da nen 13er vorbau o.ä. dran bau die lenkung zu träge wird. Oder ist das ein trugschluss?

58 ;) oder kleiner :Cheese:

Ich bin 192cm mit 94,5m Schrittlänge und habe bis Mitte des Jahres einen 58er Rahmen als WK-Rad gefahren, jetzt im Training.

PS: Natürlich mit 175er Kurbel

Gruß strwd

Bleierpel
27.10.2009, 12:53
@Bleierpel: Das klingt fairnünftig.

Wie lang sind denn Sattelstützen und wie weit müssen sie min. im Rahmen Stecken? Durchs Sloping schaut die dann schon recht weit raus um auf die 78cm zu kommen. Denke das ich bei nem 58 Rahmen und kürzestem (8er?,9er?) Vorbau mitm Knie gegen Lenker haue - also im Wiegetritt/Sprint.
Ach ... Ist das Geld angekommen?

Grüße.

Ich würd's bei Canyon ausprobieren! Die haben zwar keine Ahnung (in der Beratung sind die glatt 6, setzen...!), aber es geht nichts über das eigene Gefühl (ob Du dich wohlfühlst oder nicht). So hab ich's gemacht. Die nette junge Frau sah gut aus, wollte mir 'nen 58er Rahmen verkaufen (trotz Ansage, das'n Tri-Lenker drauf soll) und ließ mich probe fahren... Hab dann 'nen 53er genommen und bin Happy (auch ohne Tri-Aufsatz :-)

Die Überhöhung ist m.E: kein Thema, auch nicht mit den Knien vor den Lenker zu hauen. Dann machste halt 'nen etwas längeren Vorbau drauf... Davon ab, im Wiegetritt komm ich auch an meinen Tria-Lenker...

Gruß, der Bleierpel

P.S. Ach ja, bin 176cm kurz, Schrittlänge... :confused: der Größe angepaßt :)
P.S.S. € sind da, thx

Steffko
27.10.2009, 13:59
Wenn das bei mir um die Ecke wäre würde ich hier gar nicht erst das reden anfangen ;) Leider ist es halt von hier (Hannover) mit der Bahn etc. etwas zu aufwendig.

Duafüxin
27.10.2009, 15:08
Wenn das bei mir um die Ecke wäre würde ich hier gar nicht erst das reden anfangen ;) Leider ist es halt von hier (Hannover) mit der Bahn etc. etwas zu aufwendig.

Wieso? Gibt doch durchgehende Züge H-KO, mach ich fast jedes WE :Cheese:

jumaka
27.10.2009, 15:16
Jetzt hätte ich mich fast ob der großen Rahmen, die hier teilweise gefahren werden verunsichern lassen.
Bin immer wieder froh, wenn ich dann lese, dass es auch andere gibt, die eher kleinere Rahmen fahren, so wie strwd.
Ich fahre bei 183 und Schrittlänge 91 cm einen 52er Triarahmen und Sybenwurz hat mir (wie ich finde mit Recht) fürs normale Rennrad zu nem 56er Rahmen geraten.
Bin bevor ich mir mein Rad besorgt hab verschiedene Räder Probe gefahren. Dass mir die Rennräder nicht gepasst haben, weil die Herren Verkäufer mir zu große Rahmen mitgegeben haben ist mir erst später klar geworden.
Ich hab auch trotz relativ kleinem Rahmen kein Problem, dass die Knie im Wiegetritt an den Auflieger schlagen würden oder ähnliches, dafür aber eine recht ordentliche Überhöhung...
Ich würde aber auf keinen Fall ein längeres Rad fahren wollen!
Ich plädiere also wie strwd und sybenwurz eindeutig für den 58er Rahmen. Oder kleiner :Cheese:

Steffko
27.10.2009, 15:45
Wieso? Gibt doch durchgehende Züge H-KO, mach ich fast jedes WE :Cheese:

Haben die Sonntags auf? In wieviel Wochen gibts mal wieder 29€-Tickets bei der bahn? Ist der Canyon laden direkt neben dem Bhf?
;)

Abgesehen von allem anderen. Habe es gerade mal durch gerechnet - mir erscheint das Modell gerade für Canyon-Verhältnisse nicht besonders "günstig". Wollen wohl Kohle machen. Naja bau ichs mir selber zusammen, Zahle weniger und habe bessere LR =) Prima.

Steffko
28.10.2009, 18:01
So habe noch mal im CAD nachgeschaut, dauert zwar etwas das im groben zu bauen, aer dann lässt es sich leicht abmessen.
Wenn ich nen 58er Rahmen dort nehme und davon ausgehe, dass ein gänger Sattel 2-3cm hoch baut, würde die Sattelstütze ca. 16-17cm weit im Rahmen stecken.
Reicht das?

Bei nem 56er wären es nochmal 2cm weniger.

Grüße.

Thorsten
28.10.2009, 20:15
Hattest du die Länge der Sattelstütze in Erfahrung bringen können? Als Beispiel hier ein Link zur Thomson Elite und den hierfür vorgegebenen Mindesteinstecktiefen. Da hast du mit deinen 16-17 cm oder auch 2 cm weniger noch sehhhhr viel Luft.

http://www.lhthomson.com/docs/updated_pdfs/08_%20Elite_SP_%20Dims_revA.pdf

Steffko
28.10.2009, 21:13
Hattest du die Länge der Sattelstütze in Erfahrung bringen können? Als Beispiel hier ein Link zur Thomson Elite und den hierfür vorgegebenen Mindesteinstecktiefen. Da hast du mit deinen 16-17 cm oder auch 2 cm weniger noch sehhhhr viel Luft.

http://www.lhthomson.com/docs/updated_pdfs/08_%20Elite_SP_%20Dims_revA.pdf

Dachte das hängt im wesentliche Maße auch vom Rahmen ab - dachte die Stütze muss min. so weit drin sein, dass sie tiefer ist als die stelle wo's Oberrohr "dran" ist. Aber wenn ich mindest Einsteckmaße sehe und das mit dem Rahmen udn meinen Anforderungen vergleiche, geb ich dir recht: No Problem.

Na denn wirds wohl nen 58er werden - außer ich schaff es nochmal ein 56er bei irgendwem zur probe zu fahren :D

Im Anhang bin ich auf nem 56er Cervelat-Rahmen unterwegs (der mir in der Kombi zu weich war - Bremst immer beim Sprintantritt). Glaube aber das mir das ZU kompakt ist.

Grüße.

Edith meint: Die Länge ist ja neben sächlich - man kann ja gescheite Stützen sonst nachkaufen mit 35cm Länge - die hatte ich jetzt auch angesetzt. Wenns sogar welche mit 40cm gibt ist das ja alles absolut kein thema.

sybenwurz
28.10.2009, 23:47
Dachte das hängt im wesentliche Maße auch vom Rahmen ab - dachte die Stütze muss min. so weit drin sein, dass sie tiefer ist als die stelle wo's Oberrohr "dran" ist.
Wenn die Sattelstütze n bestimmtes Mass im Rahmen stecken muss, gibt der Rahmenhersteller dies an.
Verschiedene Komponentenhersteller geben ebenfalls Mindesteinstecktiefen für ihre Sattelstützen an;- die liegen aber meist nur beim zweieinhalb- bis dreifachen des Sattelstützdurchmessers. Mehr als 10cm sinds auf keinen Fall.

Edith meint: Die Länge ist ja neben sächlich - man kann ja gescheite Stützen sonst nachkaufen mit 35cm Länge - die hatte ich jetzt auch angesetzt. Wenns sogar welche mit 40cm gibt ist das ja alles absolut kein thema.
Jou, da kannste dann 30cm hoch oben thronen und unten in der Ferne deinen Lenker suchen.
Also: ganz so easy isses nedd;- du solltest zumindest die entstehende Überhöhung des Sattels nicht vollends ausser Acht lassen.
Spacer kannste zwar in beliebiger Menge nachkaufen, aber nicht ebenso beliebig hoch auf den Gabelschaft schichten, weils die nicht ewig lang gibt.

Steffko
29.10.2009, 06:23
Wenn die Sattelstütze n bestimmtes Mass im Rahmen stecken muss, gibt der Rahmenhersteller dies an.
Verschiedene Komponentenhersteller geben ebenfalls Mindesteinstecktiefen für ihre Sattelstützen an;- die liegen aber meist nur beim zweieinhalb- bis dreifachen des Sattelstützdurchmessers. Mehr als 10cm sinds auf keinen Fall.


Jou, da kannste dann 30cm hoch oben thronen und unten in der Ferne deinen Lenker suchen.
Also: ganz so easy isses nedd;- du solltest zumindest die entstehende Überhöhung des Sattels nicht vollends ausser Acht lassen.
Spacer kannste zwar in beliebiger Menge nachkaufen, aber nicht ebenso beliebig hoch auf den Gabelschaft schichten, weils die nicht ewig lang gibt.

Danke.
Wegen Überhöhung muss ich nachher mal in ruhe nach schauen, glaube aber das passt, wollte so bei 9-11cm rauskommen, da ich das jetzt auch habe.
Sybenwurz, magste noch was zu dem Bild oben sagen, sieht das so "zu klein" aus wies sich angefühlt hatte? Oder kann man das so gar nicht sagen anhand eines Bildes?
Grüße, schönen Tag allen :D

powermanpapa
29.10.2009, 06:54
.. magste noch was zu dem Bild oben sagen, sieht das so "zu klein" aus wies sich angefühlt hatte? Oder kann man das so gar nicht sagen anhand eines Bildes?
Grüße, schönen Tag allen :D

Viel zu klein
wer hat dir denn diese Radgröße für Dich angedreht :confused:

Steffko
29.10.2009, 07:28
Viel zu klein
wer hat dir denn diese Radgröße für Dich angedreht :confused:

Angedreht? ich mir selbst. Wollte mal drauf steigen udn schauen wie sich zu klein anfühlt :D Wiegesagt war nen 56er - wollte eine klare Abgrenzung zum 58er haben.
So denn ist immer noch ein minimaler Zweifel überig ob ich nich tbeim 60er bleiben sollte. Aber das "Für" des 58er überwiegt. Da ich erst frühsten nächste Woche etwas bestellen werde kann ich mir das ja aber noch in Ruhe überlegen.

Grüße.

Steffko
14.11.2009, 08:51
.. der sollte mal bei Canyon schauen. Die neuen Modelle sind verfügbar. Laut Hotline lieferbar ab Anfang 2010 :D
Da ich mich auch zu denjenigen zähle, die mit der Lieferzeit kein Problem haben, möchte ich gerne di eGemeinde hier noch mal um Rat bezüglich der Radgröße fragen.
Da es sich für den "publikumsjoker" etabliert hat vorher keine eigenen Statements abzugeben, verzichte ich hier auch mal freiwillig darauf, möchte euch habe die wichtigstens Maße ncit vorenthalten.
Größe: 186
Schrittl: 89
Rumpf: 63
Arm: 69
Aktuell von Tretlagermitte bis Satteloberkante 78cm - sollte auch so bleiben. Fahre viel und sportlich (also kein "RTF-Opi" ;) ) aber keine Rennwettkmpfe - nur ein wenig for fun mit Freunden.
Bekannte Berechnungsformeln kenn ich auch und habe ich benutzt, aber ic wollte mal hören was so manch einer vom Bauchgefühl sagen würde. Nun denn will ich mal nicht so sein, meiner Ansicht nach kann man 58,60,62 zur Wahl stellen. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Ach ja .. und es kommt kein Tria Aufsatz drauf. Bleibt dann so mit normalem Lenker.

Grüße. Und Danke.

Ich muss das nochmal rauskramen ... da ich ggf. mir noch ein kleinen Stealth aus UK bestellen werde. Aber auch dort stellt sich die frage ob ich da mit Rahmengröße L richtig liege.
Wie sind die erfahrung? Was sind eure Maße und welche Größe fahrt ihr? Also die jenigen, die den Rahmen auch fahren (davon gibt es hier ja den ein oder anderen).

Grüße.

sybenwurz
14.11.2009, 11:55
Also, das Cervélo oben iss jedenfalls zu klein.

Wäre gut, wennst n paar Links zum stealth nachreichst;- du weisst natürlich, worum es geht;- alle anderen müssen nochmal von vorne lesen...

Steffko
14.11.2009, 12:18
Also, das Cervélo oben iss jedenfalls zu klein.

Wäre gut, wennst n paar Links zum stealth nachreichst;- du weisst natürlich, worum es geht;- alle anderen müssen nochmal von vorne lesen...

Naa ... vorerst gings ja um ein RENN-radl .. jetzt gehts um nen tria-untersatz. Jo das cervelo war nen 56er. da habe ich mir nun ein 58er bestellt und werde den ggf. mit sattel und vorbau auf eine genehme Länge bringen.

Beim Triarad kenne ich mich aber NULL aus mit der Geo und könnte nur nach Gefühl entscheiden - danach würde ich L nehmen. Aber was ich hier schon gelesen habe, fahren wohl manche auch deutlich kleinere Rahmen beim triathlon. Daher wollte ich noch mal Nachfragen.

Groessentabelle Planet-X Stealth (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/?page_id=1050)

sybenwurz
14.11.2009, 12:39
Denke, da würde ich ausm Blauen raus auch für L plädieren.

spiderschwein
14.11.2009, 15:17
Hallo, ich hab ne ähnliche Größe wie du (186cm Sohle-Scheitel, 90cm Beine) und hab ein Canyon Roadlite v 2007 mit 60cm Rahmen, welcher mir gefühlsmäßig als Rennrad gut passt - mit Aufsatz hab ich die Kiste aber nicht richtig passend hinbekommen und hab mir drum das PX Stealth gekauft - in Größe L mit 10cm Vorbau und das passt mir ganz gut - vielleicht kürz ich die Auflieger noch um ein kleines Stück ... (hatte gerade erst meine 2. Testfahrt damit und bin begeistert - das Bike (noch keinen Namen...) hätte echt einen besseren Fahrer als mich verdient ...

Steffko
14.11.2009, 15:59
Denke, da würde ich ausm Blauen raus auch für L plädieren.

Jo, das in M ist dann glaube ich ne ecke ZU kompakt für mich.

Steffko
19.11.2009, 08:39
Also der sieht in L sehr passend aus wennich den neben mein Rennrad halte!

An diejenigen die auch den PX Stealth haben: Ist das gewollt, dass oberhalb des Tretlagers (ca. links unten hinter dem Umwerfer) ein kleiens Loch im Rahmen ist. Die macht man normalerweise doch unten damits Wasser ABfließen kann. Das Loch macht eher den anschein, dass wenn Wasser REINfließt. Bei bedarf kann ich auch nen Foto mit schlechter Qualität (Handycam) reinstellen.

Ach und was frn Steuersatz soll ich da rein Klöppeln? Normales FSA -Teil? Grüße.

Grüße.

Edit:
Wahhh? soll da etwa der Zug fürn Umwerfer durch? Soll der also unten im 90° Winkel im gehäuse verschwinden? huihuihui

sybenwurz
19.11.2009, 09:07
Edit:
Wahhh? soll da etwa der Zug fürn Umwerfer durch?

Die Edith hats gleich geschnallt...;)

Steffko
19.11.2009, 09:33
Die Edith hats gleich geschnallt...;)

Muss Edith den Zug dann dort gut Fetten, damit der nicht so reibt wa? Der Rahmen ist ja schließlich kein Siliziumrohling der in Wafer geschnitten werden soll.

und @ Steuersatz:
Sehe gerade, da legt man dann einfach die Lagerschalen rein, gabel durch und dann oben Lagerspiel einstellen und gut ist? Oder muss man da so ein werkzeug benutzen?