Vollständige Version anzeigen : Separatismus der LV
Liebe Foristi!
Ich habe eine Frage zu den "Kompetenzen" der Landesverbande im Vergleich zum Dachverband.
Angenommen einem Landesverband passt die Umsetzung bspw der Startpassregelungen nicht. Kann dann ein Landesverband seinen eigenen Startpass - gültig nur auf Landesebene - initiieren?
Das waere doch ziemlich blödsinnig, oder?
Was meint Ihr?
Thorsten
25.10.2009, 17:57
Das waere doch ziemlich blödsinnig, oder?
Ja, das wäre es. Allerdings schließt dieses Kriterium nicht aus, dass solche Versuche trotzdem unternommen werden könnten ;). Da der DTU-Startpass auch international gilt (habe das bei Wettkämpfen in Österreich, Portugal, Spanien, Neuseeland feststellen dürfen), wäre eine Regelung in dieser Richtung unsinnig. Ich könnte mir auch vorstellen, dass weder andere Bundesländer noch andere Staaten Bock darauf hätten, diesen Separatisten-Startpass anzuerkennen, was zu einer Isolierung der Sportler aus diesem Landesverband führen würde.
Klugschnacker
25.10.2009, 18:03
Ich wäre dann auch für Botschaften mit voller völkerrechtlicher Souveränität innerhalb der Landesverbände, um die diplomatischen Beziehungen zwischen den LVs zu fördern.
Grüße,
Arne
Ich wäre dann auch für Botschaften mit voller völkerrechtlicher Souveränität innerhalb der Landesverbände, um die diplomatischen Beziehungen zwischen den LVs zu fördern
Guter Vorschlag :cool:
Gruß Meik
Liebe Foristi!
Ich habe eine Frage zu den "Kompetenzen" der Landesverbande im Vergleich zum Dachverband.
Angenommen einem Landesverband passt die Umsetzung bspw der Startpassregelungen nicht. Kann dann ein Landesverband seinen eigenen Startpass - gültig nur auf Landesebene - initiieren?
Das waere doch ziemlich blödsinnig, oder?
Was meint Ihr?
ich weiß nicht, worauf deine frage genau abzielt und was "umsetzung von startpassregelungen" bedeutet. allerdings gibt es bei den startpässen in finanziellen dingen schon eine landesverbandsautonomie, denn die landesverbände legen fest, wie teuer der startpass für seine mitglieder wird.
Auf der SHTU-Seite (www.shtu) wurde am 22.10.09 eine entsprechende Nachricht veröffentlich. Es würde darüber nachgedacht werden, heißt es dort.
Demnach würde es einen eigenen SHTU-Startpass geben, der nur für Wettkämpfe in Schleswig-Holstein gültig wäre.
Thorsten
25.10.2009, 20:22
Der Unterschied zwischen diesem Vorhaben und den schwarzen/wilden Veranstaltungen, die von den Landesverbänden zur Erzielung der Verbandsabgaben "bekämpft" werden, ist sehr gering. Mal ist man unten der Geschlagene, mal ist man oben der Schlagende.
Auf der SHTU-Seite (www.shtu) wurde am 22.10.09 eine entsprechende Nachricht veröffentlich. Es würde darüber nachgedacht werden, heißt es dort.
Demnach würde es einen eigenen SHTU-Startpass geben, der nur für Wettkämpfe in Schleswig-Holstein gültig wäre.
wundert mich etwas. der landespass wird ja so begründet, dass man ihn billiger anbieten könnte, als den dtu startpass. aber die gebühr für den dtu pass wird doch auch schon vom landesverband festgelegt (nur 14 euro gehen an die dtu, der rest an den verband). sollen die den dann doch gleich billiger machen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.