Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Riss im Bereich des Tretlagers


be fast
23.10.2009, 14:57
Hallo Leudz,

ich habe bei meinem Cervelo P2C schon vor einigen Monaten einen Riss im Bereich des Tretlagers festgestellt (man kann mit dem Nagel einen Spalt erfühlen). Ich habe den Eindruck das dieser größer wird. Ein knarzen bei Beginn einer Belastung und dann wieder bei Entlastung nehme ich seit einigen Wochen ebenfalls wahr, allerdings besteht möglicherweise kein Zusammenhang zum Riss!?

Hat hier schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Sieht der Riss nach einer Beschädigung durch die Kette aus? Oder könnte der Riss durch die in den Rahmen geklebte Hülse verursacht worden sein? (an einen größeren Kettenvorfall kann ich mich nicht erinnern)

Für „Ideen“ bin ich sehr dankbar. Die Gewährleistung ist noch nicht abgelaufen. Der Händler meint der Riss ist durch die Kette entstanden.

Gruß
bf :Huhu:

Hafu
23.10.2009, 15:10
Ist der Riss nur unten oder auch von oben zu sehen? Wenn er noch nicht rundrum läuft, dann müsste er im falle einer Lockerung der Tretlagerhülse mit der Zeit größer werden.

Die Verbindung Tretlagerhülse und Rahmen ist konstruktionsbedingt eine Schwachstelle bei Carbonrahmen.

Händler gehen ganz gerne mal von der Annahme aus, die ihnen am wenigsten arbeit bereitet.

Ich hatte schon zwei Carbonrahmen, bei denen die Tretlagerhülse durch den Hersteller neu eingeklebt werden musste, was an sich kein Riesen-Problem darstellt (das eine Rad fahre ich noch immer und es ist mittlerweile 14 Jahre alt).

Wenn du noch Garantie hast, würde ich natürlich auf einen Rahmenaustausch (bzw. wenigstens auf eine eingehende Überprüfung durch den Hersteller) drängen.

hazelman
23.10.2009, 15:18
Wenn du noch Garantie hast, würde ich natürlich auf einen Rahmenaustausch (bzw. wenigstens auf eine eingehende Überprüfung durch den Hersteller) drängen.

Klingt wirklich nach nem lockeren Tretlagergewinde.

Grsl ist HAralds tipp richtig, leider aber gibt's derzeit in D keinen Cervelo-Vertrieb und damit auch keine Garantieabwicklung.

backy
23.10.2009, 15:41
ööhmm...das ist doch die unterseite des rahmens...
wie solltest du denn da die kette entlangschleifen?

zumal bei deraufnahme es so wirkt als wäre die beschädigung über "90°"...sprich schon in einem Bereich in dem die Kette gar nicht mehr schleifen könnte...

ich tippe da aufs tretlager..glaube Feder hatte an Ihrem P2C ähnliche Probleme...allerdings ohne rissbildung

be fast
23.10.2009, 17:36
Der Riss beginnt etwa bei 12 Uhr und läuft bei 18 Uhr aus. Da beginnt ja dann die Kettenstrebe. Hier ist noch ein Bild, von vorne (15 Uhr):

Wenn das von der Kette wäre, dann hätte ja fast jedes Rad so nen "cut". Wenn ich dran denke wie ich es meinem alten Rennrad besorge wenn die Kette mal runterfällt,....und das sieht im Tretlagerbereich wie frisch gepudert aus...:Cheese:

sybenwurz
23.10.2009, 20:44
Der Händler meint der Riss ist durch die Kette entstanden.

Der soll keinen Scheiss quatschen!
Selbst wenn die Kette da runterfällt, sieht das ganz anders aus und gibt vielleicht n paar Kratzer im Lack.
Ausserdem sollte er es ja sauber eingestellt haben, dass die Kette da nicht runterfallen kann, oder?
Stell ihm die Kiste hin und er soll zusehen, wie er das Knarzen beseitigt.
Deine Gewährleistungsansprüche gelten gegenüber dem Händler (wenn du es im Laden gekauft hast;- bei nem Kauf von privat/gebraucht sieht es anders aus);- es kann dir vollkommen wumpe sein, ob und wie er seine Ansprüche gegenüber Cervélo wiederum geltend macht (also ob der Importeur, von dem ers geliefert bekam, grad noch aktiv ist oder nicht).

Und wenn er der Meinung sein sollte, das Knacken kommt nicht von dem Riss (weils kein Riss ist...) dann soll ers halt irgendwie anders abstellen...

be fast
23.10.2009, 21:32
Danke für die Infos erst mal!:Huhu:
Da werde ich die nächsten Tage wohl was unternehmen...

.....:Holzhammer: :Cheese: