ElDonno
23.06.2007, 15:35
Hi!
Ich habe die gleiche Frage auch im Paralleluniversum gepostet, also nicht wundern falls der eine oder andere sie schon kennt.
Bin z.Zt. schwer am Überlegen, ob ich mir eine neue Uhr zulegen soll. In die engere Auswahl genommen habe ich Suunto T4 / T6 sowie Garmin Forerunner 205 / 305.
Kann mir einer von Euch sagen, wie zuverlässig die Geschwindigkeitsanzeige ist (bei Suunto würde ich den Foot Pod nehmen)? Würde sie mir v.a. für den IM holen, um am Anfang beim Laufen nicht zu überzocken. Würde aber auch nur was bringen, wenn die Anzeige hinreichend genau ist, also nicht +/- 10 Sek. / km schwankt. Bis jetzt bin ich mit einer 5€-Stoppuhr unterwegs, ist halt ne andere Frage, ob mein Hirn es noch auf die Reihe kriegt, nach 180km Radeln die Splitzeiten auszurechnen...
Auch wegen der Pulsfunktionen bin ich mir nicht sicher, habe bisher immer nach Gefühl trainiert und kann ziemlich gut die Intensitätsbereiche abschätzen ausgehend vom Körpergefühl. Was meinen denn die alten Hasen, bringt es wirklich was, gezielt nach Puls zu trainieren oder lieber doch auf den Körper hören? Meine mich nämlich dran zu erinnern, dass viele nach einiger Zeit Tacho, Pulser etc. höchstens als Zusatz betrachten sich aber nicht streng danach richten.
Danke + Gruß
ElDonno
Ich habe die gleiche Frage auch im Paralleluniversum gepostet, also nicht wundern falls der eine oder andere sie schon kennt.
Bin z.Zt. schwer am Überlegen, ob ich mir eine neue Uhr zulegen soll. In die engere Auswahl genommen habe ich Suunto T4 / T6 sowie Garmin Forerunner 205 / 305.
Kann mir einer von Euch sagen, wie zuverlässig die Geschwindigkeitsanzeige ist (bei Suunto würde ich den Foot Pod nehmen)? Würde sie mir v.a. für den IM holen, um am Anfang beim Laufen nicht zu überzocken. Würde aber auch nur was bringen, wenn die Anzeige hinreichend genau ist, also nicht +/- 10 Sek. / km schwankt. Bis jetzt bin ich mit einer 5€-Stoppuhr unterwegs, ist halt ne andere Frage, ob mein Hirn es noch auf die Reihe kriegt, nach 180km Radeln die Splitzeiten auszurechnen...
Auch wegen der Pulsfunktionen bin ich mir nicht sicher, habe bisher immer nach Gefühl trainiert und kann ziemlich gut die Intensitätsbereiche abschätzen ausgehend vom Körpergefühl. Was meinen denn die alten Hasen, bringt es wirklich was, gezielt nach Puls zu trainieren oder lieber doch auf den Körper hören? Meine mich nämlich dran zu erinnern, dass viele nach einiger Zeit Tacho, Pulser etc. höchstens als Zusatz betrachten sich aber nicht streng danach richten.
Danke + Gruß
ElDonno