Vollständige Version anzeigen : UMTS - Notebook - Provider
silbermond
22.10.2009, 20:20
Hi,
welchen Provider für das UMTS-surfen call-by-call mit dem Notebook?
LG
Heinrich
Vor einem Jahr wurde mir diese Frage mit "Fonic" beantwortet.
Aktuelle Infos habe ich nicht.
Stefan
Vor einem Jahr wurde mir diese Frage mit "Fonic" beantwortet.
Yep. Wenn man nur ab und zu mal unterwegs surfen will, ist Fonic (http://www.fonic.de/html/surfen_vorteile.html) IMHO z.Zt. das günstigste. Kostet 2,50 € pro Tag ohne Vertrag oder Mindestumsatz. Einziger "Nachteil": das O2-(UMTS)-Netz ist nicht unbedingt das am besten ausgebaute.
Zum selber vergleichen guckst du HIER (http://freeconnect.de/).
Thorsten
22.10.2009, 20:41
E-Plus hält die Einführung von HSDPA weiterhin für unnötig, bei denen kannst du nur im Schneckentempo surfen.
Ausdauerjunkie
22.10.2009, 23:14
Hier (http://www.surfstickvergleich.com/) ein aktueller Vergleich;)
Ich verwende seit einigen Wochen den Vodafone Stick als Prepaid Variante. Durch die verschiedenen Minutenpakete ist man sehr flexibel, so zahle ich für 15 min. nur 49 ct. Das genügt für mails oder mal kurz was nachzuschauen. Das dabei gültige Limit von 1 GB habe ich noch nie erreicht. Der Stick kostete 22.- €, dabei waren noch 3 Gutscheine für je 1 Tag surfen zu je 4,99 €. Die Verbindung und die Geschwindigkeit ist sehr gut, habe aber keinen Vergleich zu anderen Sticks.
Gruß
Jürgen
weihnachtsmann_s
23.10.2009, 07:15
bei feinkost aldié gibt es auch eine günstige flat.:Huhu:
klick mich jetzt.... (http://www.aldi-sued.de/de/html/product_range/aldi_talk_mobiles_internet.htm?WT.ac=ALDI+TALK+mob iles+Internet&WT.z_src=banner)
Kurzer85
23.10.2009, 08:04
Hallo,
also ich hab bisher viel gutes über das Packet von N24 (http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_internet_stick/index.html) in diesem zusammenhang gehört.
Werde schauen, dass ich mir das evtl. auch noch hole.
Gruß
Kurzer
Thorsten
23.10.2009, 08:42
Das N24-Paket und auch das BILDmobil (http://www.bildmobil.de/speedstick/info_tarif.html)-Paket sind ebenfalls in dem von Quax verwendeten Vodafone-Netz, wobei mir das Angebot von BILDmobil am günstigsten erscheint.
Aldi ist im E-Plus-Netz und die Werbeaussage "Technische Unterstützung der Datenverbindungen GSM, GPRS, EDGE, UMTS und HSDPA" bezieht sich zwar nur auf den Stick, aber ich empfinde das als eine Frechheit, da der unbedarfte Kunde das leicht auf das Gesamtpaket beziehen könnte. Leider bietet das E-Plus-Netz aber (fast) nur Snail-Surfing an. Siehe dazu diesen Artikel (http://www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de/blog/2009/09/03/e-plus-mit-hsdpa-versorgung-in-ausgewaehlten-gebieten).
bei feinkost aldié gibt es auch eine günstige flat.:Huhu:
Die gilt aber nur ......als Zusatzdienstleistung zu einem bestehenden oder neu abzuschließenden ALDI TALK Prepaid-Tarif mit MEDIONmobile ...
Quelle (http://www.aldi-sued.de/de/html/product_range/aldi_talk_mobiles_internet.htm?WT.ac=ALDI+TALK+mob iles+Internet&WT.z_src=banner): Das "Kleingedruckte" unter Punkt 1.
Thorsten
23.10.2009, 09:56
... was aber egal ist, da die Grunddienstleistung nichts kostet und zu nichts verpflichet.
... was aber egal ist, da die Grunddienstleistung nichts kostet und zu nichts verpflichet.
Na dann...
Soweit hatte ich gar nicht gelesen.
weihnachtsmann_s
23.10.2009, 11:58
Na dann...
Soweit hatte ich gar nicht gelesen.
stimmt thorsten hats gesehen ..
ist halt ein prepayd vertrag und der kostet halt keine laufenden gebühren.
ich kenne einige die aldi nutzen ich selber bin noch auf simyo.
aldi ist schon nciht schlecht und durch das e-plus netzt kann man auch von base kostenlos ngerufen werden!
aber wie gesagt da ich es auch noch nicht nutze kann ich nichts dazu sagen ich habe nur von einem bekannten gehört das er sich das flat paket holen will.
auch interessant ist das es glaube ich monatsweise abgeschlossen wird!
Volkeree
16.11.2009, 10:06
Ich verwende seit einigen Wochen den Vodafone Stick als Prepaid Variante. Durch die verschiedenen Minutenpakete ist man sehr flexibel, so zahle ich für 15 min. nur 49 ct. Das genügt für mails oder mal kurz was nachzuschauen. Das dabei gültige Limit von 1 GB habe ich noch nie erreicht. Der Stick kostete 22.- €, dabei waren noch 3 Gutscheine für je 1 Tag surfen zu je 4,99 €. Die Verbindung und die Geschwindigkeit ist sehr gut, habe aber keinen Vergleich zu anderen Sticks.
Gruß
Jürgen
Das N24-Paket und auch das BILDmobil (http://www.bildmobil.de/speedstick/info_tarif.html)-Paket sind ebenfalls in dem von Quax verwendeten Vodafone-Netz, wobei mir das Angebot von BILDmobil am günstigsten erscheint....
Kennt jemand einen Tarif, bei dem die Abrechnungszeiträume kürzer als ne Stunde sind?
Vodafon 49c / 15min habe ich erst mal nicht gefunden
Aldi hat 59c / 30
ansonsten habe ich bei pro sieben 77c / h gefunden
Volker
Thorsten
16.11.2009, 10:31
Einige bieten 9 ct/min bei einer ganz normalen SIM-Karte (also auch mit Telefonie) an, was sich aber nur bei extrem kurzem Surfen oder Mails abholen lohnt. Oberhalb von 5-6 Minuten ist man mit den von dir aufgeführten Angeboten schon günstiger dran.
Volkeree
16.11.2009, 11:12
Das habe ich gerade auch gefunden, u.a. bei meinem Provider 1und1. Letztlich sind 77c/h ja auch ein recht günstiges Angebot. Wenn ich das recht gesehen habe, läuft der Pro Sieben Stick auch über vodafone, was sicherlich nicht das Schlechteste ist.
Thorsten
16.11.2009, 11:38
Und die 1,99 für 12 h sind auch ok, das klingt doch ganz gut bei Pro7, zumal es den USB-Stick für 30 Euro inkl. 5 Euro Guthaben recht günstig gibt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.