Vollständige Version anzeigen : Krank vor Marathon, was tun?
Mich hats erwischt...
Eine Woche vorm Frankfurt Marathon liegt ich mit Rüsselpest flach.
Heute ist die Nase zwar frei, aber der Hals kratz noch ein bisschen.
Was meint ihr soll ich machen? Bis wann sollte man wieder fit sein um so ein Rennen zu bestreiten?
Meine Zielzeit habe ich schon um paar Minuten verschoben :(
Mich hats erwischt...
Eine Woche vorm Frankfurt Marathon liegt ich mit Rüsselpest flach.
Heute ist die Nase zwar frei, aber der Hals kratz noch ein bisschen.
Was meint ihr soll ich machen? Bis wann sollte man wieder fit sein um so ein Rennen zu bestreiten?
Meine Zielzeit habe ich schon um paar Minuten verschoben :(
Du hast Sorgen. Ich bin genau 24h vor meinem Saisonhöhepunkt krank geworden. :Nee:
BTW: Bis nä. Woche biste bestimmt wieder fit. :Huhu:
Mich hats erwischt...
Eine Woche vorm Frankfurt Marathon liegt ich mit Rüsselpest flach.
Heute ist die Nase zwar frei, aber der Hals kratz noch ein bisschen.
Was meint ihr soll ich machen? Bis wann sollte man wieder fit sein um so ein Rennen zu bestreiten?
Meine Zielzeit habe ich schon um paar Minuten verschoben :(
Hattest du Fieber?
Ohne Fieber und Halsschmerzen laufen, ansonsten leider Pech gehabt :(
Wenn nur der Rüssel noch zu ist, geht das schon. Der wird beim Rennen dann eh frei....
Aber eine Woche ist noch viel Zeit zum Gesunden, die Form dürftest du ja eh schon haben, viel Glück!
Ich würde abwarten was der Hals (Husten) am morgen des Starttages sagt und wenn du dich einigermaßen fühlst Starte.
Habe ich auch getan und zwar dieses WE, Mo - Do Rüsselseuche und Husten, kein Fieber, Fereitag Husten Samstag Marathon gelaufen. :Huhu: :Huhu:
Mandarine
19.10.2009, 12:27
Meine Ärztin misst erst die Leukozythe (http://de.wikipedia.org/wiki/Leukozyt)n, sind diese erhöht gibt es ein Antibiotikum, zwei bis drei Tage nach dem Antibiotikum erneut eine Kontrolle der Leukos.
Parallel wird der CRP-Wert (http://de.wikipedia.org/wiki/C-reaktives_Protein) über das Blut ermittelt, liegt dieser unter 5, steht einer Belastung nichts im Weg.
Sprich mal mit deinem Arzt über diese Werte.
Bei mir hat es bis jetzt immer gut geklappt und ich konnte mit einem guten Gewissen an den Start.
Gruß
runningmaus
19.10.2009, 12:45
Umlackoabo (oder so) als Tropfen 3x am Tag und Zink plus Vit. C lutschen :)
Vielleicht kannst Du die Erkältung nochmal abbiegen... :)
Viel Glück!
Meine Ärztin misst erst die Leukozythe (http://de.wikipedia.org/wiki/Leukozyt)n, sind diese erhöht gibt es ein Antibiotikum, zwei bis drei Tage nach dem Antibiotikum erneut eine Kontrolle der Leukos.
Parallel wird der CRP-Wert (http://de.wikipedia.org/wiki/C-reaktives_Protein) über das Blut ermittelt, liegt dieser unter 5, steht einer Belastung nichts im Weg.
Sprich mal mit deinem Arzt über diese Werte.
Bei mir hat es bis jetzt immer gut geklappt und ich konnte mit einem guten Gewissen an den Start.
Gruß
Das klingt sehr vernünftig. Klingt aber auch danach das man Privatpatient sein muss. Ist dem so?
Das klingt sehr vernünftig. Klingt aber auch danach das man Privatpatient sein muss. Ist dem so?
Leukozyten und CRP-Bestimmung sind relativ günstig (je unter einem Euro im Labor) und bei Zweifelsfällen trotzdem sinnvoll zur Differenzierung viraler vs. bakterieller Infekt.
Privatpatienten werden selbstverständlich bei Schnupfen gleich zum HNO-Arzt überwiesen der die Nase und Nasennebenhöhlen endoskopisch untersucht, Röntgen und Sonografie zum Einsatz bringt und anschließend eine Infusionstherapie in die Wege leitet.;)
Das klingt sehr vernünftig. Klingt aber auch danach das man Privatpatient sein muss.
Also das sollte es auf jeden Fall Wert sein, denn der Preis, den Du ansonsten ggf. zahlen müsstest (u.a. Herzmuskelentzündung), ist viel höher. Ist einer Vereinskameradin leider passiert, weil sie trotz Erkältung gelaufen ist. :(
Also das sollte es auf jeden Fall Wert sein, denn der Preis, den Du ansonsten ggf. zahlen müsstest (u.a. Herzmuskelentzündung), ist viel höher. Ist einer Vereinskameradin leider passiert, weil sie trotz Erkältung gelaufen ist. :(
Die Frage ist ja nicht nur, ob man sich damit gesundheitlich schadet, wenn man einen Wettkampf trotz vorhergehender Krankheit macht. Sondern, ob dann ein Wettkampf überhaupt sinnvoll ist. Ich bin in den letzten Jahren 2x drauf reingefallen: Einmal hatte ich eine Woche vorher eine Magen-Darmgrippe und einmal eine Entzündung am Zahn. Vom Gefühl her war ich längst gesund und wieder fit, bin auch sicher, dass meine Blutwerte "spurlos" waren, aber wenn man dann stundenlang im Wettkampf an seinen Grenzen ist, können einen solche Sachen im Vorfeld ganz brutal einholen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.