PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Präzedenzfall


NBer
17.10.2009, 10:12
hatten wir glaube ich schon ein mal den fall. jetzt hat frau schnass nach erfolgreicher hawaiiquali ein interview gegeben: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,654631,00.html
das mit dem "schlechter geworden" kann ich nicht nachvollziehen. 2006 als mann 11:24,22h, 2009 als frau 11:25,24h. darauf kann sie sich ja wohl kaum berufen. zumal sie gerade bei der kraftfordernsten sportart, dem radfahren, schneller geworden ist.
ansonsten ein interessanter fall........

Helmut S
17.10.2009, 10:29
Ja hatten wir. Die ist hier auch angemeldet: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8998&highlight=schna%DF

Es gab auch ne kleine Diskussion dazu, weiß aber gerade nicht mehr wo ...

nina70
17.10.2009, 13:25
Auf der Seite von "frauschmidt" steht auch was darüber. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das dieselbe Person ist?

"...Ich wage mir nicht vorzustellen, wie Martina jetzt unter ihrer Perücke schwitzt. Martina ist eine transsexuelle Läuferin, die noch etliche männliche Attribute besitzt, für immer besitzen wird. Zum Beispiel ihr Lungenvolumen und ihre Sauerstoffaufnahmekapazität. Veranstalter wissen deshalb oft nicht, ob das „W“-Kreuzchen auf dem Anmeldezettel wirklich gerechtfertigt ist. Ein Dilemma. Das IOC lässt seit 2004 transsexuelle Sportler zu. Im DLV scheint es noch Klärungsbedarf zu geben. Einstweilen bin ich froh, „dass ich ein Mähähähädchen bin.“ Mit schlechten VO2max Werten, unpraktischen Muskelfasern und ganz unbrauchbaren Testosteronmengen. Das macht zwar langsam, aber man kann sich den Reifen wechseln lassen, ohne dass man als Memme gilt..."

Zum Selberlesen der Link: http://www.laufen-mit-frauschmitt.de/halbmarathon-nidderau-09/

Ist meiner Meinung nach echt schwierig zu handhaben, das Thema. Schön wäre ja, wenn's genug Gewandelte geben würde, so dass man eine eigene Wertung aufmachen könnte? Vielleicht wäre ja auch eine Wertungsklasse im AWAD-System eine Lösung?


LG, Nina

ohio
17.10.2009, 13:30
"Schnaß: Frauen benehmen sich beim Triathlon fairer und nehmen Rücksicht aufeinander. Bei den Männern geht es dagegen viel härter zur Sache. Beim Schwimmstart verteilen sie auch mal Fußtritte oder Kinnhaken."
Jürgen Zäck hat in der Hawaiinacht erzählt dass er nach dem Schwimmen einen Fingernagel von Paula N. F. im Arm stecken hatte. So viel zur Rücksichtnahme von Frauen. :Lachen2:

Helmut S
17.10.2009, 13:53
Im Grunde ist's m.E. eh egal. Die ist g'straft genug, hat die (der) doch ein Leben lang irgendwelche Identitätsprobleme mit sich rum geschleppt. Ob die nun weg sind ... wer weiß.

Diejenige, die "wegen der Nicole" aber evtl. um nen Tick am hawaii Slot oder am Treppchen vorbei geschrammt sind, wird's ärgern. Wenngleich die meisten nach mehr oder weniger langem nachdenken sicher auch die Relationen sehen werden. Andererseits ist das Hemd näher als die Jacke. Und manchmal der eigene Slot näher als das Schicksal Fremder. (Wobei ich nicht denke, das die Gute auf Fremdemotionen wie z.B. mitleid oder Bewunderung aus ist)

Wasserträger
17.10.2009, 16:53
Bei Rennrad-News bloggt sie bzw. hat bis nach ihrer Quali auf Lanzarote gebloggt:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=35257

swimslikeabike
17.10.2009, 17:01
Im Grunde ist's m.E. eh egal. Die ist g'straft genug, hat die (der) doch ein Leben lang irgendwelche Identitätsprobleme mit sich rum geschleppt. Ob die nun weg sind ... wer weiß.

Diejenige, die "wegen der Nicole" aber evtl. um nen Tick am hawaii Slot oder am Treppchen vorbei geschrammt sind, wird's ärgern. Wenngleich die meisten nach mehr oder weniger langem nachdenken sicher auch die Relationen sehen werden. Andererseits ist das Hemd näher als die Jacke. Und manchmal der eigene Slot näher als das Schicksal Fremder. (Wobei ich nicht denke, das die Gute auf Fremdemotionen wie z.B. mitleid oder Bewunderung aus ist)

Sehe es wie Du, es ist mir egal. Wenn ich die Frau dahinter wäre würde ich darauf bestehen, daß sie als Mann gewertet wird.

maifelder
17.10.2009, 17:10
"Schnaß: Frauen benehmen sich beim Triathlon fairer und nehmen Rücksicht aufeinander. Bei den Männern geht es dagegen viel härter zur Sache. Beim Schwimmstart verteilen sie auch mal Fußtritte oder Kinnhaken."
Jürgen Zäck hat in der Hawaiinacht erzählt dass er nach dem Schwimmen einen Fingernagel von Paula N. F. im Arm stecken hatte. So viel zur Rücksichtnahme von Frauen. :Lachen2:



Beim Schwimmen vielleicht, wenn Frauen draften, dann aber schamloser als Männer.

LidlRacer
17.10.2009, 18:14
wenn Frauen draften, dann aber schamloser als Männer.

Ich glaube, der Eindruck trügt. Die Profi-Frauen haben durch schnelle Agegroup-Männer einfach mehr Gelegenheit zum (teilweise auch unfreiwilligen) draften. Ist aber hier etwas OT.

JENS-KLEVE
17.10.2009, 18:20
in dem interview steht doch ganz deutlich, dass der veranstalter wegen dieser besonderen Situation einen zweiten Slot zusätzlich erlaubt hat. also vertsehe ich die aufregung nicht. und auch wenn sie vorteile hat dadurch, dass sie mal mann war... andere frauen haben halt vorteile dadurch dasss sie viel zu lang beine haben, oder unnatürliche hormonwerte, oder sadistisch antreibende Väter...

swimslikeabike
17.10.2009, 19:02
in dem interview steht doch ganz deutlich, dass der veranstalter wegen dieser besonderen Situation einen zweiten Slot zusätzlich erlaubt hat. also vertsehe ich die aufregung nicht. und auch wenn sie vorteile hat dadurch, dass sie mal mann war... andere frauen haben halt vorteile dadurch dasss sie viel zu lang beine haben, oder unnatürliche hormonwerte, oder sadistisch antreibende Väter...

bis dato hat sich doch noch gar keiner aufgeregt? :confused:

Trihsch
17.10.2009, 19:31
Beim Schwimmen vielleicht, wenn Frauen draften, dann aber schamloser als Männer.

So ist es.

Frau Schnass hat, wenn ich es richtig mitbekommen habe, in Köln beim 226 Half eine Zeitstrafe nach dem Radfahren bekommen.
Sie konnte danach die Welt nicht verstehen wie so es sie erwischt hat.



Ihre Radzeit war überigens 5 Minuten schneller als die von Andrea geb. Brede!

Wenn man sie beim Rennen (Buschhütten, Köln) sieht ist sie sehr reserviert.

Ich glaube auch sie nimmt die ganzen Rennen für einen Hobby- Athleten zu ernst.

Gruß

Heiner

JENS-KLEVE
17.10.2009, 20:34
oh, es haben sich schon eine ganze Menge Leute aufgeregt, und auch in diesem Fred steht ja, dass sie sich auch aufregen würden, wenn sie selber betroffen wären.
ich würde auch sagen dass sie ihr hobby zu ernst nimmt, aber das ist immer eine frage der perspektive. meine freunde sagen auch dass ich es zu ernst nehme und leute, die viel besser sind als ich sagen ich könnte es ruhig etwas ernster nehmen:Lachanfall:

Ausdauerjunkie
17.10.2009, 23:13
Was ganz anderes, was mir gar nicht gefällt,
da erzählt sie, noch voller Stolz, daß sie beim Schwimmen fremde Hilfe in Anspruch nehmen mußte.
Nämlich beim Schwimmen bei einem Helfer auf dem Surfboard abgelegt und Wasser zum trinken geben lassen. Das ist doch gegen die Regeln? Aber andererseits, was solls, ist ja nur Hobby und da kann man schonmal ein Auge zudrücken;)

triduma
18.10.2009, 05:46
Was ganz anderes, was mir gar nicht gefällt,
da erzählt sie, noch voller Stolz, daß sie beim Schwimmen fremde Hilfe in Anspruch nehmen mußte.
Nämlich beim Schwimmen bei einem Helfer auf dem Surfboard abgelegt und Wasser zum trinken geben lassen. Das ist doch gegen die Regeln? Aber andererseits, was solls, ist ja nur Hobby und da kann man schonmal ein Auge zudrücken;)

Hi,
wenn der Surfer nicht weitergeschwommen ist sondern auf der Stelle stehen blieb war es ja kein Vorteil.
Man kann sich ja auch an einer Verpflegungsstelle hinsetzten und sich ausruhen. Nur die Zeit läuft halt weiter.
Gruß
triduma

Cruiser
18.10.2009, 09:38
Hi,
wenn der Surfer nicht weitergeschwommen ist sondern auf der Stelle stehen blieb war es ja kein Vorteil.
Man kann sich ja auch an einer Verpflegungsstelle hinsetzten und sich ausruhen. Nur die Zeit läuft halt weiter.
Gruß
triduma

Ist zwar auch ein wenig OT, aber ich kenne es so von einem Bekannten, dem gesagt wurde: Wenn du das Boot berührst bist du raus...

Zum Rest sag ich mal nix.

Daniel
18.10.2009, 09:59
Ist zwar auch ein wenig OT, aber ich kenne es so von einem Bekannten, dem gesagt wurde: Wenn du das Boot berührst bist du raus...

.


Beim Ironman Roth 1996 und beim Ironman Canada 2007 habe ich im Wasser Krämpfe bekommen und mich an einem Helfer Surfboard festgehlaten und kurz gedehnt.

Bei der Wettkampfbesprechung dieses Jahr beim Ironman Canada wurde es auch nochmal erwähnt,das man sich an einen nicht fortbewegenden Helfer Board festhalten darf.

Wie die Regelung auf Hawaii allerdings ist,das weiß ich nicht.


Gruß

Daniel

Cruiser
18.10.2009, 10:01
Beim Ironman Roth 1996 und beim Ironman Canada 2007 habe ich im Wasser Krämpfe bekommen und mich an einem Helfer Surfboard festgehlaten und kurz gedehnt.

Bei der Wettkampfbesprechung dieses Jahr beim Ironman Canada wurde es auch nochmal erwähnt,das man sich an einen nicht fortbewegenden Helfer Board festhalten darf.

Wie die Regelung auf Hawaii allerdings ist,das weiß ich nicht.


Gruß

Daniel

Werde mir die Frage mal für Kurt merken... Wäre ja schon mal interessant.
Macht schon Sinn, wenn es so wäre, wie du sagst.

Dirtyharry
18.10.2009, 10:59
Werde mir die Frage mal für Kurt merken... Wäre ja schon mal interessant.
Macht schon Sinn, wenn es so wäre, wie du sagst.

hallo,
ich nichtschwimmer habe natürlich in ffm gefragt, wo ich beim schwimmen pause machen könnte.
die antwort, ich könne mich bei allen, was steht im wasser ,bojen, ketten und dergleichen,festhalten, nur nicht helfen lassen.

dirtyharry

Ausdauerjunkie
18.10.2009, 11:05
Hi,
wenn der Surfer nicht weitergeschwommen ist sondern auf der Stelle stehen blieb war es ja kein Vorteil.
Man kann sich ja auch an einer Verpflegungsstelle hinsetzten und sich ausruhen. Nur die Zeit läuft halt weiter.
Gruß
triduma

Hey triduma,

es ist ja auch nicht mehr so leicht da noch durchzublicken, denn es wird ja immer wieder was geändert. So war es ja vor nicht allzu langer Zeit verboten irgendeine fremde Hilfe anzunehmen, heutzutage fahren an einigen Ironman Rennen (warum nicht an allen?) Materialwagen beim Radpart herum. :Gruebeln:

Cruiser
18.10.2009, 11:40
hallo,
ich nichtschwimmer habe natürlich in ffm gefragt, wo ich beim schwimmen pause machen könnte.
die antwort, ich könne mich bei allen, was steht im wasser ,bojen, ketten und dergleichen,festhalten, nur nicht helfen lassen.

dirtyharry

OK, du bist da Experte :Huhu: Danke. Gut zu wissen.

Gruß an die Frau Gemahlin...

NBer
18.10.2009, 15:34
also das ist ja komisch, dass über das festhalten beim schwimmen diskutiert wird. das ist doch basiswissen, dass das schon immer erlaubt war. und so steht es auch schon seit jahren in der dtu sportordnung (§F.1). selbst in dem punkt, der dagegensprechen WÜRDE (annahme fremder hilfe), steht ausdrücklich eine ausnahme (§D.1f). veranstalter, die das festhalten an feststehenden sachen untersagen, handeln eindeutig gegen die sportordnung.

Campeon
18.10.2009, 17:28
Ich glaube auch sie nimmt die ganzen Rennen für einen Hobby- Athleten zu ernst.

Gruß

Heiner

Das scheint mir auch so, siehe ihren Blog( und der trägt keine weibliche Handschrift, so schreiben Männer), aber das ist meine persönliche Meinung!

Anscheinend sucht sie halt im Sport die Anerkennung, die ihr vielleicht woanders abhanden gekommen ist.

Aber da wäre sie ja beim Triathlon garantiert kein Einzelfall!

Sind ja einige hier die sich über den Sport definieren!

Gruß