Vollständige Version anzeigen : Wettkampfphase statt Hauptwettkampf
Helmut S
17.10.2009, 08:04
Hi Folks!
Bisher habe ich immer versucht mich auf einen Hauptwettkampf vorzubereiten.
Kommende Saison gibt es für mich erstmals keinen Hauptwettkampf, sondern nur eine Phase in der ich Sprints und Kurzdistanzen (evtl Läufe bis 10k) machen möchte.
Welche Erfahrungen habt ihr bzgl. der Form in so einer Phase? Wie lange kann man eine gute Form aufrechterhalten? Wo ist die Kernschwierigkeit? Regeneration? Wie machen das die Ligastarter?
Mich interessieren alle Eure Erfahrungen dazu ...
Danke :Huhu: Helmut
am wichtigsten ist, vorher halt ordentlich trainiert zu haben, da zwischen den wettkämpfen dann halt kaum trainingsphasen sind. das training dient dann mehr erhaltenden massnahmen, nicht mehr aufbauenden. bei kurzen wettkämpfen kann man schon ein realtives niveau beibehalten, es fehlt dann halt immer der letzte rest. aber wenn störts bei uns breitensportlern......
Helmut S
17.10.2009, 10:04
Der Rest fehlt mir eh immer - auch bei nur einem HWK :)
Ich hab mal wieder meinen Hottenrott aus dem Schrank geholt ... der schreibt was von ner WK Phase von 17-20 Wochen. Das ist zumindest nicht kurz. :cool:
... der schreibt was von ner WK Phase von 17-20 Wochen......
kannst die phase auch 52 wochen lang machen. die entscheidende frage ist doch, wieviel und welche art wettkämpfe du in die phase packst :-)
Helmut S
17.10.2009, 10:19
kannst die phase auch 52 wochen lang machen. die entscheidende frage ist doch, wieviel und welche art wettkämpfe du in die phase packst :-)
Papier ist ja geduldig :Lachen2:
Nun von der Art her. Kurze und Sprints. Wie viel? Keine Ahnung ... auch das is ne Motiviation für die Frage ...
Ich hab so a bisserl Bedenken, dass ich mir da recht schnell zu viel einschenke ... dieses kurze intensive Zeugs is ja nicht ohne für die "Älteren" ...
Volkeree
17.10.2009, 12:16
Ich habe dieses Jahr, wie eigentlich sonst auch, keinen Hauptwettkampf gehabt und die ganze Saison über Wettkämpfe gemacht.
Den gesamten Winter über habe ich trainiert und dann die Saison Richtung Frühjahr, bzw. frühen Sommer kontinuierlich aufgebaut, zumindest soweit das mit meinem *Pi mal Daumen* Trainingsplan klappt.
Nach den KD in Buschhütten und Paderborn hatte ich dann Mitte Juni in Bonn (Zwischending KD / MD) meine Bestform.
Danach waren dann zwei Wochen Urlaub mit ein wenig laufen und schwimmen. Nach dem Urlaub ging es dann leistungsmäßig bergab, es pendelte sich aber auf einem für mich ganz brauchbaren Niveau ein. Frei nach dem Motto, wer immer in Bestform ist, ist nie in Bestform.
Von Anfang Mai bis Anfang September waren es dann 7 KD, 2 MD und 2 Sprints.
Komischerweise habe ich jetzt noch eine sehr gute Laufform und habe persönliche Bestzeiten auf 5 und 10K gelaufen, obwohl ich die ganze Saison nur sehr wenig gelaufen bin (60% der letzten beiden Jahre).
Gleich wird die Saison mit einem 10er geschlossen.
Ob dir da jetzt hilft weiß ich natürlich nicht.
Volker
das hatte ich dieses Jahr auch gemacht bei mir hielt die Form ca 5 wochen (jedes we ein wettkampf)( sprint, OD)
hab allerdings danach etwas dafür bezahlen müssen und die Form war erstmal weg. Mann muss halt ein sehr genaues Maß an be & entlastung finden das wesentlich schwerer zu finden ist als normal. dazu darm man die gesamt km nicht vergessen. das Tempo hohlt man sich aus den Wettkämpfen somit trainiert man eigendlich nur noch Grundlage..:)
alessandro
17.10.2009, 12:54
Ich mache in jeder Saison vor dem IM mehrere Sprints, KDs und MDs.
Persönliche Erfahrung: SD und KD stecke ich völlig problemlos und ohne Leistungsschwankungen weg (auch im Wochenrhythmus, einmal sogar Sa+So), wenn ich vorher die GA1-Hausaufgaben mit KA-Anteilen erledigt habe (3-4 Monate) und zwischen den Wettkämpfen Grundlage mit längeren ruhigen Einheiten (L+R) nachlege und den Rest intuitiv gestalte (Bandbreite harte Koppeleinheit bis Ruhetag).
Bei MDs im Wochenrhythmus (brauche ich in der Build-Phase, weil ich mich im Solo-Training nicht genug quälen könnte) geht die Leistung dann aber schon sukzessive zurück (erkennbar an Platzierungen in Referenz zu bekannten Mitstreitern), was aber gewollt ist und sich dann in einer gewaltigen Superkompensation beim IM entlädt:Cheese:
Auch nach dem IM gibt's noch ein paar kurze Sachen - dann ist die Form schon arg schwankend, aber nicht selten rutscht sogar dann nochmal was überraschend Gutes raus.
Alles auf einen A-Wettkampf auszurichten mag in der Theorie dort ein paar Leistungsprozente bringen. In der Praxis ist das m.E. aber mit erheblichen Risiken und enormem Druck verbunden.
Ich glaube, es ist möglich und macht viel mehr Spaß, ein hohes Leistungsniveau auch über mehrere Monate zu halten (und auszuleben!), wenn man seinen Körper versteht und ihm zwischen den Wettkämpfen die richtigen Impulse gibt. Mit Standardplänen geht das m.E. nicht.
alessandro
17.10.2009, 13:09
Nochwas ist mir dieses Jahr aufgefallen: Da ich unter der Woche wenig trainieren konnte, habe ich mal am Tag vor den kurzen WKs notgedrungen eine lange (4-5h), sehr ruhige GA-Einheit gepackt und war völlig überrascht, dass das nicht nur nicht geschadet, sondern sogar positiv gewirkt hat. Das habe ich dann bei weiteren Kurzen wiederholt und auch dort konnte ich meine bisherigen Bestzeiten verbessern und fühlte mich auf der Laufstrecke sogar verhältnismäßig locker. Ich glaube, das wäre auch noch länger gut gegangen, aber dann kamen ja MDs und Tapering...
Probier's aus und bring Dich wieder mit sehr ruhigen Einheiten runter, wenn Du doch mal überzockst.
Helmut S
17.10.2009, 14:03
Klingt interessant! Scheint wohl so zu sein, dass man recht locker in einem Bereich von 1-3 Monaten gut an WKs teilnehmen kann ohne recht enttäuscht zu sein über immer schlechter werdende Ergebnisse. Hängt wohl auch davon ab, wie viele WKs man sich letzlich wirklich gibt.
Irgendwie glaube ich auch, dass ich mich auf kurzen Sachen gar nicht so voll abschießen kann, dazu bin ich wohl ein zu großer Diesel ...
Ein Schlüssel scheint wohl die Entwicklung des Körpergefühls, das schreibt ja fast jeder von Euch. Passt auch, habe mir vorgenommen nächstes Jahr zum ersten Mal nicht mehr nach Pulser zu trainieren.
Schau ma mal ... bin schon gespannt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.