Vollständige Version anzeigen : Startgebühr Cologne226 für 2010
Hippoman
12.10.2009, 14:13
Gerade konnte ich der Homepage vom Veranstalter entnehmen, dass die Startgebühr für die IM-Distanz seit 01.10.2009 299€ beträgt..Bis 30.09.2009 waren es 259€.Der Ostsee-Man,den ich wegen meiner Roth-Teilnahme leider aus Regenerationsgründen nicht bestreiten kann,kostete z.B 180€.Für den Challenge-Roth musste man 300€ (als Wiederstarter nur 280€) bezahlen.
Dass die Startgebühr für eine IM-Distanz nicht umsonst ist,versteht sich von selbst.
Würde ich mich aber jetzt für den Cologne226 anmelden, müsste ich also mehr als in Roth bezahlen.
Schon allein diese Tatsache ist für mich ein Grund, dass ich nicht den weiten Weg nach Köln machen werde.
Stellt sich für mich gerade die Frage, ob die Höhe derStartgebühr für den Cologne226 gerechtfertigt ist???
Nicht schon wieder... :Nee:
Angebot und Nachfrage.
Ist ein Porsche sein Geld wert?
Ist ein Cervelo sein Geld wert?
Ist 100g Landliebe-Butter ihr Geld wert?
-> Ja, wenn genug Leute bereit sind es auszugeben.
Gerade konnte ich der Homepage vom Veranstalter entnehmen, dass die Startgebühr für die IM-Distanz seit 01.10.2009 299€ beträgt..Bis 30.09.2009 waren es 259€.Der Ostsee-Man,den ich wegen meiner Roth-Teilnahme leider aus Regenerationsgründen nicht bestreiten kann,kostete z.B 180€.Für den Challenge-Roth musste man 300€ (als Wiederstarter nur 280€) bezahlen.
Dass die Startgebühr für eine IM-Distanz nicht umsonst ist,versteht sich von selbst.
Würde ich mich aber jetzt für den Cologne226 anmelden, müsste ich also mehr als in Roth bezahlen.
Schon allein diese Tatsache ist für mich ein Grund, dass ich nicht den weiten Weg nach Köln machen werde.
Stellt sich für mich gerade die Frage, ob die Höhe derStartgebühr für den Cologne226 gerechtfertigt ist???
Tja was heisst hier schon gerechtfertigt ???
Das ist ein privater Veranstalter, der damit Geld verdienen möchte. Die loten halt gerade aus wie hoch sie mit dem Preis gehen können. Wird sich zeigen, ob genug Athleten bereit sind soviel zu zahlen wie in Roth.
Meine Meinung: Roth und Frankfurt sind mega-professionell und zudem echte EVENTS. Leute die dort schon gestartet sind dürfen eigentlich nicht in Köln starten. Es sei denn sie kommen aus köln, brauchen nicht reisen und haben viele Leute an der Strecke. Auch die Strecken machen Köln nicht sonderlich attraktiv, da gäbe es schöneres. Auch gäbe es herausvordernde Langdistanzen, die alle deutlich billiger sind.
Ich komme aus Köln aber selbst das reicht als Grund nicht für mich aus ;)
Thorsten
12.10.2009, 14:43
Wenn ich mich recht erinnere, kostete Podersdorf dieses Jahr 170 Euro bei halbwegs zeitiger Anmeldung. Freiburg - Podersdorf oder Freiburg - Glücksburg dürfte sich von der Entfernung und damit den Fahrtkosten nicht allzuviel tun. Ist allerdings auf der Langdistanz auch noch eine Ecke kleiner und beschaulicher (um nicht zu sagen "einsamer") als Köln oder Glücksburg.
Bei allem Respekt, aber von Freiburg fährt man nicht gerade 620 km zu einer LD nach Hannover, auch wenn sie nur 99€ kostet...
Ostsee-Man hatte ich auch deshalb erwähnt, weil mich mal reizt, die Gegend dort kennenzulernen. Aus diesem Grund interessierte mich auch der Cologne226.
Ich hoffe schwer, dass es in naher Zukunft (Mitte oder Ende August) einen IM Italia gibt.
Hoffentlich wird bald mitgeteilt , wo und wann dieser stattfinden wird!
Grüsse aus der Breisgau-Region
Weil dir Hannover zu weit ist, fährst du nach Italien?:Lachanfall:
Gib es auch ein Freiburg bei Chiasso:confused:
:Blumen:
Du suchst was geiles Mitte August ??
dann ab nach Embrun --- 15 August 2010 für 210 Euro --- ist auch nicht gerade umme Ecke aber von Freiburg auch nicht weiter als Italien --- Landschaftlich die geilste Langdistanz, die ich bislang gemacht habe --- mit gut 1000 Startern auch genau die richtige Grösse --- ok Köln und Embrun in einem Atemzug ist natürlich an sich schon ein NO-GO :-))
Leider hat DUDE seine 'Ode an den Embrunman' nicht mehr auf seiner Homepage :-((((
Ich habe es auch geschafft und habe in Köln nun nicht die 'optimalen' Anstiege zum trainieren !! Also trau dich -- ich habe viel zu lange gewartet -- mach nicht den selben Fehler :-)
Vielleicht bin ich 2010 auch wieder dabei.
Ich werde auch nicht mehr in Köln starten!
Und ich soll meine Kumpel "in die Fresse hauen", wenn der es will...
Wenn ich (in anderen threads (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=291901&postcount=1149)) lese, wer da alles startet, sollen die einen Sauf&Run draus machen. Das passt bei dem Klientel besser...
Thorsten
14.10.2009, 22:47
sollen die einen Sauf&Run draus machen
Meine beiden Stärken, ich denk drüber nach :cool:.
hansemann
18.10.2009, 16:54
Meine beiden Stärken, ich denk drüber nach :cool:.
öy , hand heb.habsch nämlich auch drauf :cool:
el_tribun
18.10.2009, 17:19
210 ocken für köln?????? na dann wären 190 für wiesbaden ja immer noch geschenkt! man, bevor ich mir so eine lutscherstrecke geben würde, müssen sie mir schon antrittsgeld zahlen! und da das niht pssieren würde, mach ichs sicher nicht, auch wenn der WK gut organ. sein soll!
Volkeree
18.10.2009, 17:30
Wie kommst du denn auf 210 €.
Ich lese 140 / 160 € für die Halbe und 299 / 349 für die Ganze. Der zweite Preis ist bei Anmeldung ab Mai.
ironmansub10h
18.10.2009, 19:39
war ja dieses jahr in cologne. gute organisierte Veranstaltung. Lutscherei konnte ich nicht beobachten. Habe aber hinten auchkeine Augen.... ;)
Aber 210 € würde ich jetzt nicht hinlegen wollen. So tolle wars dann auch nicht. Radstrecke öde, kurvig, wenig bis gar keine Zuschauer. Laufen zu voll. Vor allem auf dem letzten Drittel der LD.
War auf der langen unterwegs. Wie es auf der MD mit der Lutrscherei war kann ich nicht beurteilen.
Ich mach Immenstadt und ein paar wenige Florida Quali 70.3 er
Nächstes Jahr dann wohl wieder richtig lang, evtl Regensburg, oder doch dieses Jahr .........duuuuuuu Schatzi,,,,,,,,,,,, ; )
Ich werde auch nicht mehr in Köln starten!
Und ich soll meine Kumpel "in die Fresse hauen", wenn der es will...
Das Szenario eines Kölnstarts schraubte sich mir diesen Sommer allzu penetrant durch meine Hirnwindungen. Falls das in Zunkunft nochmal passiert, dürfte ich dann auf dich zurückgreifen? Das wär nett. :Blumen:
In diesem Zusammnehang möchte ich mal für den Breisgau-Triathlon in Malterdingen Werbung machen, wo ja bekanntlich schon Timo Bracht,Faris etc. am Start waren.
Schönste Mitteldistanz die ich kenne.
Das Szenario eines Kölnstarts schraubte sich mir diesen Sommer allzu penetrant durch meine Hirnwindungen. Falls das in Zunkunft nochmal passiert, dürfte ich dann auf dich zurückgreifen? Das wär nett. :Blumen:
Klar! Gerne!
Ich werd übrigens 2010 mal deine Monschau-Marathonzeit in Angriff nehmen...:Cheese:
Triathletin007
20.10.2009, 16:20
Bei allem Respekt, aber von Freiburg fährt man nicht gerade 620 km zu einer LD nach Hannover, auch wenn sie nur 99€ kostet...
Ostsee-Man hatte ich auch deshalb erwähnt, weil mich mal reizt, die Gegend dort kennenzulernen. Aus diesem Grund interessierte mich auch der Cologne226.
Ich hoffe schwer, dass es in naher Zukunft (Mitte oder Ende August) einen IM Italia gibt.
Hoffentlich wird bald mitgeteilt , wo und wann dieser stattfinden wird!
Grüsse aus der Breisgau-Region
Mit dem IM.- Italia muss Du Dich noch bis 2011 gedulden!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.