Vollständige Version anzeigen : Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse
Rassel-Lunge
11.10.2009, 21:29
:Huhu:
Nachdem ich viel Zeit in diesem Forum lesend verbracht habe will ich mich mal aus dem Schatten lösen und einen Trainings-Blog erstellen.
Ich trainiere jetzt seit etwas über einem Jahr, ihr könnt mich also bei vielen Fehlern begleiten und mir beistehen während ich neue Erfahrungen sammle.
Das FERNziel lautet Langdistanz. Ich schätze das wird richtig lang dauern. Aber der Weg ist das Ziel! Sollte ich unterwegs irgendwo hängen bleiben und merken dass die LD doch nichts für mich ist dann hoffe ich dass ich bis dahin viel Spaß gehabt habe.
Im Moment bereite ich mich auf den Tübinger Nikolauslauf am (Überraschung :) ) 6. Dezember vor.
Mehr Details über meine Motivation, meine Ziele und über mein momentanes Training folgen im nächsten Beitrag.
Bis gleich
Rassel-Lunge
Rassel-Lunge
11.10.2009, 21:37
männlich
35 Jahre alt
186 cm groß
90,7 km schwer
Sonstige Vorlieben? ;)
Netter Nick. :Lachanfall:
Triarugger
11.10.2009, 21:40
Warum nicht schon im nächsten Jahr einen schönen kurzen Triathlon?
Rassel-Lunge
11.10.2009, 21:45
ich habe eine ziemlich sportliche Jugend hinter mir.
Als Kind habe ich alles mal gemacht. Auch im Schwimmverein war ich mal ganz kurz :Lachanfall: . Turnen, Laufen, American Football, Fußball, Baseball.... Hängengeblieben bin ich beim Basketball, das habe ich fast 10 Jahre lange gemacht. Und später dann Karate.
Mit dieser "Grundlage" habe ich dann mein Abitur mit Sport-LK gemacht.
Der sportliche "Bruch" kam dann nach dem Abitur. Im Studium war dann auch noch viel Sport angesagt: Fechten, Akrobatik, Bewegungstraining.... Aber da wurde auch der Tabak und Alkoholkonsum immer mehr. Aber davon später mehr.
Mit Ende des Studiums war dann auch der Sport zu Ende, und es blieben Alkohol und Zigaretten... Zehn Jahre lang...
:(
Rassel-Lunge
11.10.2009, 22:05
Seit fast 2 Jahren trinke ich jetzt keinen Alkohol mehr (Ganz oder gar nicht, ist bei mir fast überall im Leben so...).
Vor anderhalb Jahren hab´ ich dann noch das Rauchen aufgehört und plötzlich hatte ich ein akutes "Suchtdefizit".
Und das habe ich mit Laufen gefüllt. Allerdings war mir schnell klar, dass ich nach drei schmerzhaften Laufrunden die Schuhe wieder in die Ecke stellen würde wenn ich kein Ziel hätte. Also: MARATHON IN ZWEI JAHREN! (mit etwa 3 km Lauferfahrung...). Ich habe schnell die Umfänge gesteigert, war gut dabei - und rannte selbstverständlich in die Verletzung... Ich wollte definitv mehr als mein Körper ertragen konnte.
Und dadurch kam ich zum Triathlon.
Eigentlich war es lediglich der Versuch die "Ausgleichs-Sportarten" Schwimmen und Radfahren in mein Training zu integrieren. Ich habe Angefangen mit dem Mitteldistanz Plan (12 Stunden) von Arne zu trainieren (Intensitäten habe ich ignoriert - das pack ich nicht....) und plötzlich merkte ich, dass mir das
- 1. Viel mehr Spaß macht als nur laufen
- 2. Ich das auch viel besser körperlich vertrage
Die Frage versteh´ ich daher schon:
Warum nicht schon im nächsten Jahr einen schönen kurzen Triathlon?
Weil ich erstmal von meinem ersten Ziel - Berlin Marathon 2010 - nicht abrücken möchte. Schließlich hat mich das bis hierher gebracht. Also trainiere ich bis zum Herbst 2010 zwar wie ein Triathlet, habe aber die Freiheit beim Schwimmen und Radfahren mal zu schludern, die Intensitäten nicht so ernst zu nehmen, mich langsam ranzutasten. Eigentlich eine lange Prep-Phase...
Nach dem Marathon mach ich dann mal Ernst mit den Triathlon-Trainingsplänen. Ja, das ist der Plan....
Triarugger
11.10.2009, 22:08
Das sollte Dich aber nicht von einem kleinen kurzen Motivationstriathlon abbringen. Wer einen Marathon im Oktober läuft kann locker im Juni/Juli einen schönen kleinen Sprinttriathlon machen. Ich denke aus motivationstechnischer Sicht würde das noch einmal einen extra Pusch geben.
Rassel-Lunge
11.10.2009, 22:29
Im Moment bin ich erstmal (ein bischen) krank :(
Und da ich den für heute geplanten langen Lauf ausfallen lassen musste hatte ich viel Zeit um mir zu überlegen ob mein Trainingsplan Sinn macht.
Solange ich nach Arnes Plänen (minus Intensitäten) trainiert habe war ich gesund und unverletzt.
Der Plan war eingentlich diesen Plan bis zur Build-Phase durchzuziehen, dann ein klein wenig überbrücken (traf sich gut, ich war im Urlaub etc...) und dann mit dem Halbmarathonplan von Steffny mit Zielzeit 1:59 weiterzumachen.
Der Steffny-Plan würde ja erst in ein paar Wochen starten (sind ja nur 6 Wochen Vorbereitungszeit), also habe ich mir gedacht ich lasse Rad und Schwimmen jetzt weg und nutze die freiwerdenden Resourcen um den Umfang beim Laufen zu steigern und mich mit den schnellen Einheiten anzufreunden. Der Plan kann als gescheitert angesehen werden. Mir zwickt die Wade (nicht schlimm, aber ich hab´ ein Auge drauf) und nach 2 Wochen renem Lauftraining bin ich Erkältet. Muß nichts mit dem Training zu tun haben, aber kann schon sein.
Also habe ich jetzt entschieden wieder auf Arnes Pläne zurück zu wechseln. UND ICH FREU MICH AUF RADFAHREN UND SCHWIMMEN! :liebe053:
(und meine bessere Hälfte freut sich dass ich wieder die Art von Training aufnehme die mir besser tut - obwohl es mehr Zeit kostet :bussi:
Ich denke aus motivationstechnischer Sicht würde das noch einmal einen extra Pusch geben.
@triarugger: Mal sehen ob ich den "extra Pusch" brauche - und ob es mir reinpasst. Ich hab ziemlich kaputte Arbeitszeiten (in der Regel am Wochenende). Ich kann da zwar gut trainieren (wenn ich es mir selber einteilen kann) aber ich kann mich ganz schlecht auf fixe Daten festlegen. Ich muß da wohl spontan sein.
Edith sagt gerade noch dass sie es schon interessieren würde wie ich mich da schlage....
Rassel-Lunge
13.10.2009, 11:29
Sitze dick eingemummelt vor meinem PC und pflege meine Rotznase. Halb so wild aber ärgerlich. Eigentlich war ich länger nicht krank und letzte Woche hab´ ich mich zu zwei schnellen Einheiten hinreißen lassen und -zack- erkältet. Allerdings, wenn ich so raus schaue kann es auch einfach an der Jahreszeit hängen...
Es sind 8 Wochen bis zu meinem geplanten Halbmarathon, da kann ich mich wirklich entspannen. Besser jetzt als kurz vorher.
Es ist schon eine abenteuerliche sportliche Reise. Da ich fast alles zum ersten Mal tue kann ich es schlecht einordnen. Ich habe eigentlich das Gefühl mit dem Programm im letzten Jahr (ca 2300 km auf dem Rad, 1200 km gelaufen und immerhin 50 km geschwommen) eine ganz gute Grundlage geschaffen zu haben ohne es zu übertreiben.
Die beste Lekton, die ich bisher gelernt habe ist ohnehin: "If in doubt - leave it out".
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag und hole mir jetzt noch eine Tasse Tee.
carolinchen
13.10.2009, 13:07
hey kopf hoch,im moment ist erkältungszeit und du hast genug zeit für dein training-während ich hier schreib musste ich 2x niesen:Lachen2: -
du hast ja super trainiert und darauf kann mann bauen:Huhu:
gute besserung!
Rassel-Lunge
19.10.2009, 16:08
...aber Samstag und Sonntag bin ich langsam wieder ins Training zurückgekommen - wirklich ganz langsam.
Am Samstag ein wenig auf der Rolle und 30 min Stabi und am Sonntag 41 Minuten locker laufen (bei Regen und 4 Grad).
Die Erkältung war wirklich gemein, hatte ich lange nicht so schlimm, aber umso schöner wenn man danach von den Toten aufersteht!
Und ich war nicht ganz untätig in der inaktiven Zeit. Fahrrad und Rolle sind wieder in meinem Zimmer, ein Hinterreifen für die Rolle ist bestellt (ich habe Reifen mit relativ viel Profil drauf - das war letzten Winter ziemlich laut) und wenn ich gerade dabei war habe ich mir auch noch zwei Reifen fürs nächste Jahr dazu genommen (Conti Grand Prix 4000 S faltbar - mal sehen wie ich mit denen zurecht komme). Dann habe ich mir neue Schuhe gegönnt (Luna Racer) und vor allem: Ich hab mich im Schwimmverein angemeldet (Danke Keko für deine Auskunft!)
Das einzig dumme an der Sache: Jetzt hab ich echt keine Ausrede mehr nicht schwimmen zu gehen....
Ach ja, und in meinem jugendlichen Übermut habe ich mich auch noch bei 100/100 angemeldet, auch wenn ich schon um Bronze hart kämpfen werde....
Rather-Lutz
19.10.2009, 16:57
Wow mein Guter, jetzt drängst Du aber mit aller Macht vorwärts!
Ich wünsch Dir gutes Gelingen und viel Spaß! :Huhu:
und vor allem: Ich hab mich im Schwimmverein angemeldet (Danke Keko für deine Auskunft!)
Danke, gern geschehen!:)
Das einzig dumme an der Sache: Jetzt hab ich echt keine Ausrede mehr nicht schwimmen zu gehen....
Ach, ich hab noch vergessen dir was zu sagen: dein Schlüssel zum Bad hat einen Geheimchip und der zählt, wie oft du die Eingangstür aufmachst. Passiert das nicht jede Woche mindestens 3x, wird ein Strafgeld von deinem Konto abgebucht. Das steht im Kleingedruckten. :cool:
Rassel-Lunge
19.10.2009, 17:45
Ach, ich hab noch vergessen dir was zu sagen: dein Schlüssel zum Bad hat einen Geheimchip und der zählt, wie oft du die Eingangstür aufmachst. Passiert das nicht jede Woche mindestens 3x, wird ein Strafgeld von deinem Konto abgebucht. Das steht im Kleingedruckten. :cool:
Oh man, auf der einen Seite 100/100 und jetzt auch noch das.... Vielleicht sollte jetzt noch ein 3.650 Kilometer in 365 Tagen dazu kommen... :Cheese:
Triarugger
19.10.2009, 19:08
Oh man, auf der einen Seite 100/100 und jetzt auch noch das.... Vielleicht sollte jetzt noch ein 3.650 Kilometer in 365 Tagen dazu kommen... :Cheese:
.... ohne Fahrradfahren :Cheese:
Rassel-Lunge
19.10.2009, 23:33
.... ohne Fahrradfahren :Cheese:
wo kämen wir da hin? Im Handstand!
Rassel-Lunge
22.10.2009, 16:30
Bisher eine richtig schöne Woche!
Sportlich bin ich Dienstag mit der ersten Schwimmeinheit im neuen Bad gestartet. Ich bin tatsächlich in 15 Minuten mit dem Rad da. Da kann man nicht meckern. Wenn ich mir jetzt noch einen Spind miete muß ich auch nicht mehr das nasse Handtuch auf die Arbeit schleppen (das müffelte dann doch ein wenig am Abend...).
Dann Intervalle in den neuen Schuhen. Man sind die geil. Ich meine, ich hatte vorher auch Bergstiefel im Vergleich aber das macht schon Spaß :Lachen2: Vielleicht bin ich auch einfach gut in Form, aber die 4:50 min/km fielen noch nie so leicht.
Am Mittwoch dann extra früh aufgestanden zum radeln - und dann ist es da draußen noch Dunkel! Skandal... Aber es hat trotzdem für zwei Stunden radeln vor der Arbeit gereicht. Echt schön bei 0 Grad am frühen morgen....
Und heute der lange Lauf über 14 km mit auf und abs... Aber das ist wohl im Rahmen. Da ich solche Strecken echt nicht gewöhnt bin darf das am Ende dann ja auch mal (leichte) Arbeit werden.
Insgesamt bin ich wieder total in der Spur. So darf es weiter gehen!
Ich hoffe dass meine Rechnung für den Halbmarathon aufgeht: Im Grunde den MD-15-Stundenplan, Intensitäten ignorieren und nur eine Laufeinheit schneller machen. Bisher vertrag ich das gut.
Rassel-Lunge
26.10.2009, 14:29
... gute Woche! Ging eigentlich grad so weiter. Nur die Sonntags-Radausfahrt (3 Stunden) habe ich nicht mehr hingekriegt, weil ich am Sonntag leider arbeiten musste :Nee:
Aber ich ziele ja auch auf nen Halbmarathon, nicht auf einen Triathlon, da werde ich das verschmerzen können. Für heute (Ruhetag) liegt die Arbeit schon hinter mir. Jetzt noch ein paar Sachen erledigen, unter anderem für mein City-Bike eine neue Hinterachse besorgen, die hat sich verabschiedet, und dann ab in die Sauna.
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich die nächste Woche auch so glatt durchziehen kann!
Rassel-Lunge
12.11.2009, 00:36
... war ich eigentlich die ganze Zeit, aber neben Familie, Arbeit und Sport (und ein paar anderen netten Dingen) blieb für Forum - und erst recht zur Blog-Pflege einfach keine Zeit. Aber jetzt wird nachgeholt.
Sportlich gesehen läuft es ziemlich genial, ja, richtig super, ich bin ganz irritiert und hoffe dass das jetzt noch dreieinhalb Wochen so weitergeht. Dann könnte das ein feiner erster Halbmarathon werden.
Ich konzentriere mich mehr und mehr aufs Laufen, Radeln und schwimmen laufen noch (allerdings sehr regelmäßig) nebenher. Aber eher immer ein bischen weniger.
Beim Laufen waren die absoluten Highlights die langen Läufe - vor allem der letzte über 18 Kilometer. Und das war absolut locker. Ehrlich gesagt, ich versteh das gar nicht. Manchmal sind mir schon bei der Hälfte der Distanz die Beine beinahe abgefallen. Und das ist noch nicht so besonders lange her. Aber ich will mich nicht beschweren....
Am Sonntag ist ein "Testlauf" über die Strecke des Nikolauslaufs - und somit eigentlich mein erster Halbmarathon. Allerdings werde ich den (wie die vorigen langen Läufe) eher schleichen. Oder versuchen zu schleichen. Mal sehen wie gut das geht wenn da noch andere mitlaufen. Ideal wäre ein Tempo das so auf 2,5 Stunden rausläuft. Das ist dann schon ein wenig rascher als meine bisherigen Läufe. Ich werde es ja dann sehen.... :cool:
Und dann ist das "Schlimmste" an langen Läufen auch schon vorbei. Ab da wird es laut Plan wieder ein wenig kürzer (laut Plan ist da natürlich auch kein kompletter Halbmarathon...)
Zu den anderen "netten Dingen" gehören mein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk in Kombination mit der Entdeckung von SportTracks.
Ich habe mir einen Forerunner 405 gegönnt und bin gerade hin und weg von den Möglichkeiten. Und SportTracks fasst endlich meine verschiedenen Trainingsbücher und -progamme zusammen. Gibt scheinbar echt nicht viel was das nicht kann. Ein Teil der Arbeit der vergangenen Tage bestand dann auch darin meine alten Einträge auf Runnerswold.de, meinem Sigma-Programm und training4cycling auf SportTracks zu übertragen.
Dienstag standen Intervalle auf dem Plan und ich bin, "geführt" vom Forerunner, kreuz und quer durch den Wald gerannt und bin ziemlich bei den geplanten Zeiten geblieben. Schon ein cooles Gerät. Braucht jemand ne Polar RS 200 mit GPS?
Rassel-Lunge
16.11.2009, 09:26
Gestern habe ich den Probelauf für den Nikolauslauf in Tübingen absolviert. Und damit habe ich meinen ersten Halbmarathon in 2:23 hinter mich gebracht.
Es lief ziemlich gut, Anfangs hat mich mein Schwager auf ein bischen zu schnelles Tempo gezogen, aber als ich ihn ziehen lassen hab, konnte ich die geplanten 7 min/km ziemlich genau durchziehen.
Ab Kilometer 12 hab ich dann angefangen die Läufer vor mir einzusammeln. Auch weil es ab da knapp 5 Kilometer nur bergauf geht. Das ist echt eine gemeine Passage. Ich bin froh dass ich die jetzt kenne.
Ich kann mir zwar schlecht vorstellen wie ich die Strecke in drei Wochen 24 Minuten schneller absolvieren soll, aber wir werden mal sehen.... Immerhin weiß ich jetzt dass die pure Streckenlänge nicht das Problem wird. Dann kann ich mich ja jetzt ein wenig mehr aufs Tempo konzentrieren.
Heute spüre ich meine Beine. Sauna ist angesagt. Und die Regenerationswoche kommt wie gerufen!
Rassel-Lunge
22.11.2009, 23:31
....den ich da geschossen habe.
Für heute hat der Trainingsplan ein 10-km-Rennen vorgesehen. Das einzige Rennen, das in Frage gekommen wäre war in München und ich hatte auch noch ne ganze Menge Termine, also habe ich ein Rennen gegen mich selbst und die Uhr geplant.
Um 6 Uhr klingelte der Wecker, um 6:46 habe ich auf den Startknopf gedrückt und habe das Einlaufen gestartet, die Sonne ging auf, alles wunderbar.
Erstmal lief es sehr sehr gut. Sehr sehr locker. Ich hab´ locker die entgegenkommenden Menschen gegrüßt und mich am Sonnenaufgang gefreut. Das Tempo von 5:40 auf den Kilometer konnte ich wirklich richtig locker halten.
Bis ich nach 5 Kilometern gemerkt habe dass ich mich total verrechnet habe. 10 Mal 5:40 Minuten ergeben leider keine 54 Minunten sondern erheblich mehr.... Also hab´ ich mächtig Gas gegeben. Und immer mehr und immer mehr. Zum Schluß (auf dem 9. Kilometer) dann 4:42 Minuten.... Ich hab die 54 Minuten gerade so geschafft, aber das war dann doch anstrengend.
Und was lernen wir daraus?
1. Eine Minute hat 60 Sekunden, nicht hundert.
2. Das Tempo für die zwei Stunden im Halbmarathon sollte ich drauf haben.
3. Das Thema "10-km-Bestzeit" wird erstmal vertagt. Wäre ich bei dem Lauf richtig angelaufen hätte es auch noch ein wenig schneller werden können.
Rassel-Lunge
24.11.2009, 10:57
Der schnelle 10er hat doch ein wenig spuren hinterlassen....
Gestern war ich soooooo müde.
Habe - eigentlich nur wegen 100/100 - einen Minilauf gemacht. Hätte ein Regenerationslauf sein sollen, aber ich glaube kaum dass die bei meinem Leistungsstand schon wirken bzw. angebracht sind.
Vielleicht sollte ich das Thema 100/100 nochmal überdenken....
Rassel-Lunge
02.12.2009, 10:51
So, gestern habe ich die letzte ernsthafte Trainingseinheit auf dem Weg zum Halbmarathon hinter mich gebracht.
4 Mal 2000 m im Wettkampftempo. Und da ich weiß dass es bergauf gehen wird habe ich mir auch eine hügelige Strecke dafür ausgesucht. Man war ich gestern platt. Aber heute geht es schon wieder und ich denke jetzt hab ich wirklich so ziemlich alles getan damit das am Sonntag ein schönes Rennen für mich wird.
Das Ziel sollte ja eigentlich laut Lehrbuch nur ankommen sein, aber unter zwei Stunden würde ich schon gern schaffen. Wenn mir nur die Steigung keinen Strich durch die Rechnung macht.
Heute geht es in die Sauna, morgen noch mal 50 min joggen und am Samstag 30 min.
Rather-Lutz
02.12.2009, 11:28
Na dann werd ich Sonntag mal die Daumen drücken..:)
Na dann werd ich Sonntag mal die Daumen drücken..:)
Dito :)
Rassel-Lunge
07.12.2009, 12:00
... und hänge jetzt mit einer üblen Erkältung in den Seilen....
Aber der Reihe nach:
Erstmal vielen Dank für eure Wünsche Lutz und Jürsche! Hat mich gefreut dass jemand verfolgt was ich hier so treibe. :Blumen:
Zum Rennen: Eigentlich dachte ich, alles läuft nach Plan, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.... Am Samstag bin ich mit einer leichten Rotznase aus dem Bett gestiegen und fing an mir ein wenig Sorgen zu machen. Die 30 min Joggen auf dem Plan haben die Sorgen dann allerdings wieder zerstreut. Ich fühlte mich gut, keine Spur vom "Akku-Lehr-Gefühl" einer beginnenden Krankheit. Auch die Pulswerte waren nicht weiter auffällig.
Gegen Abend wurde die Erkältung dann aber doch schlimmer und ich machte mich schon darauf gefasst das Rennen abzusagen.
Nach dem Arbeiten (ich musste noch bis ca 23 Uhr ran....) ging es aber wieder spürbar besser. Ein Hoffnungsschimmer. Und an dem habe ich mich festgekrallt.
Und am nächsten Morgen (nach ca 4,5 Stunden Schlaf) war zwar ein leichter Schupfen da, aber nichts ernstes. Also alles gepackt und auf nach Tübingen. Allerdings innerlich trotzdem darauf eingestellt dass ich vielleicht aussteigen muss wenn es dann doch nicht geht.
http://lh3.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/SzeDWvWhBZI/AAAAAAAAAGI/U54YUekYTM0/Nikolauslauf%202009%20002.JPG
Es ging dann erstmal recht gut. Ich habe mich allerdings viel zu weit hinten aufgestellt, so dass ich die ersten 16 km (!) nur überholt habe. Und das war auf den engen Waldwegen nicht immer einfach. Ich bin trotzdem ziemlich im Plan geblieben, war auf einem längeren Bergabstück auch mal (erwartungsgemäß) ein bischen schneller. Aber dann kam der Anstieg und es war mich vorher klar dass von meinem "Berg-ab-Polster" nichts übrig bleiben würde. Das zweite Mal den "Bettelweg" hoch war dann ziemlicher Kampf. Aber so weit so gut, damit habe ich gerechnet. Allerdings nicht damit dass ich es danach erstmal nicht geschafft habe mein Tempo in der Ebene zu halten. Der Kilometer danach war eigentlich mein langsamster!!!
Aber nach einem Kilometer habe ich mich dann wieder gefangen und konnte meinen Rückstand auf meine Zielzeit fast wieder rauslaufen.
Zu einem Schlussspurt war ich aber nicht mehr in der Lage, so dass ich mit 2:00:25 (bzw auf meiner Uhr Netto-Zeit 2:00:10) gerade mal 26 bzw 11 Sekunden über einer angepeilten Sub-2h-Zeit geblieben bin. :Traurig:
http://lh4.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/SzeDeIDIWII/AAAAAAAAAGw/amWtb6PfNBA/Nikolauslauf%202009%20013.JPG
Aber was solls... Ich bin meinen ersten Halbmarathon geschafft, bin trotz leichtzer Erkältung und einigen Höhenmetern bei 2 Stunden geblieben und bin auf meinem Weg zum Marathon und Triathlon sicher einen großen Schritt weiter gekommen.
Grüße
Rassel-Lunge
PS: Leider hat die leichte Erkältung meine Schwäche nach dem Lauf sofort schonungslos ausgenutzt und jetzt hänge ich mit einer sehr viel schlimmerern Erkältung hier... Den Beinen geht es allerdings überraschend gut....
Glückwunsch zur Fast-Punktlandung und gute Besserung! Nur ja gut auskurieren, sonst hast du nen treuen Begleiter bis März... Nasenspülkanne hilft mir übrigens immer sehr, gerade im Moment wieder.
sandra7381
08.12.2009, 11:27
Hallo Rassel-Lunge,
bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen - schade, dass dies erst heute passiert ist, sonst hätten wir uns am Sonntag in Tübingen treffen können.
Glückwunsch zum Finish und gute Besserung!
Sandra
maultäschle
08.12.2009, 11:29
Glückwunsch zum ersten Halbmarathon-Finish :Blumen:
Jetzt kann die nächste Herausforderung ja kommen! :)
Edith sagt: Gute Besserung!
Rassel-Lunge
09.12.2009, 07:10
Danke erst mal für die netten Glückwünsche (und natürlich auch die Gesundheitswünsche :Blumen: )
Ich glaube die Erkältung habe ich gerade "unter Kontrolle" - könnte aber auch eine Reaktion meines Körpers auf den Streß den ich gerade habe sein.
Am Montag sollte es eigentlich ein gaaaaanz fauler Tag werden, nachdem ich ja schon am Sonntag gleich nach dem Lauf noch insgesamt ca. 3 Stunden Auto fahren musste und abends noch gearbeitet habe. Ich saß also vor dem PC und habe die nächste Saison geplant (Saisonhöhepunkt - wenn es zeitlich nicht unmöglich wird - Berlinmarathon, sonst halt ein anderer)
Aber gegen 14 Uhr habe ich einen Anruf von meinem Chef bekommen dass ein Kollege ausgefallen ist und er hat angefragt ob ich für ihn einspringen könnte. Das war es dann mit einem "gaaaaanz faulen Tag"....
Ab 15 Uhr habe ich geprobt, abends eh wieder gearbeitet und parallel Text gelernt, nachts vier Stunden geschlafen und am nächsten Morgen konnte ich dann - erschöpft aber sehr aufgekratzt - einspringen. Danach wieder langer Mittagschlaf und abends wieder arbeiten....
Ich habe also sportlich regeneriert, aber Sport wäre bei dem Pensum ohnehin nicht drin gewesen.
Erstaunlicherweise fühle ich mich körperlich aber wirklich großartig! Keine Spur eines Muskelkaters. Eigentlich hätte ich richtig Lust auf ein kleines Läufchen.
Ich fürchte ich muss mich ein wenig zur Pause zwingen. Ein paar 30-Minuten-Läufe im Zug von 100/100 widersprechen ja keiner Saisonpause, oder?
Rassel-Lunge
09.12.2009, 07:12
Glückwunsch zur Fast-Punktlandung und gute Besserung! Nur ja gut auskurieren, sonst hast du nen treuen Begleiter bis März... Nasenspülkanne hilft mir übrigens immer sehr, gerade im Moment wieder.
Ich bin ein großer Fan der Nasenspülkanne! ;)
Rassel-Lunge
09.12.2009, 18:06
Jetzt ist die Erschöpfung doch angekommen. Ich fühl mich als hätte mich ein Bus überrollt. Eigentlich bin ich fast erleichtert...
nur dumm dass ich jetzt arbeiten muss.
Rassel-Lunge
15.12.2009, 20:46
Bin heute bei meiner Mutter in Lillehammer angekommen und richte mich gerade für die nächsten zwei Wochen ein...
Wenig bis keine Verpflichtungen, ein wunderbares Langlauf-Skigebiet vor der Tür und genug Zeit für Stabi, Kraft und Yogaübungen.
Werde gleich mal testen ob es auf den verschneiten Straßen auch mit joggen einigermaßen geht. Wenn nicht muß ich mich von 100/100 abmelden. Aber das wäre ja auch nicht weiter schlimm.
Da ich ja streng genommen jetzt in der Übergangszeit bin sollte ich ja eh schauen dass mein Training möglichst unspezifisch ist. Obwohl durch den Schnee rennen ja vielleicht da auch noch drunter fällt.
Auf jeden Fall wird es eine gute Zeit werden um meine Pläne um das Highlight Marathon herum zu schmieden
Grüße aus dem hohen Norden :Huhu:
Rassel-Lunge
Rassel-Lunge
16.12.2009, 21:58
Ich bin heute wieder laufen gewesen (bei -6 C und geschlossener Schneedecke) und ansonsten --- nichts!
Ich könnte gerade nur schlafen. Und das schöne ist: das kann ich tatsächlich.
Ich schätze mein Körper hat Wind davon bekommen das jetzt Pause ist und die holt er sich dann auch. Soll mir recht sein. Ein paar Tage kann er noch haben. :Schlafen:
Vom laufen hat ein wenig die Achillessehne gezwickt. Morgen mach ich mal nur das 100/100-Notwendigste und wenn es dann immer noch zwickt sollte ich mich vielleicht doch aus der Serie verabschieden. Wäre schade. Ich laufe eigentlich gerade so locker wie noch nie. Macht richtig laune.
Rassel-Lunge
17.12.2009, 12:19
... ich fürchte mein Körper will mir was sagen...
Meine Achillessehnen (und jetzt sogar beidseitig) erklären mir gerade dass ich an einem anderen Punkt der Saison bin als die meisten hier im Training. Deshalb ist 100/100 für mich wohl quatsch. Ich hatte gehofft dass ich es mit dem Training für den Halbmarathon sozusagen als Erholungsläufe hinkriege, aber das scheint nicht zu funktionieren. Ich bin drüber und nicht im Neuaufbau. Außerdem ist es seit meinem Wiedereinstieg in den Sport (vor knapp anderthalb Jahren) eigentlich meine erste Pause.
Naja, macht ja nichts, dann eben nächstes Jahr. Dann werde ich die nächsten zwei Wochen eben mit Skilanglauf, Yoga und Stabi-Training verbringen. Oder spricht da was dagegen?
In zwei Wochen wollte ich eh einen 12-Wochen-Block Core-Performance einschieben und auf den kann ich mich ja jetzt schön vorbereiten.
Manchmal ist Pause machen schwieriger als weitertrainieren...
Grüße
Rassel-Lunge
Rather-Lutz
17.12.2009, 12:56
och Mist....
Na ja, besser so als ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen...
Na dann wünsch ich dir auf jeden Fall noch viel Spaß im Schnee..:Huhu:
Rassel-Lunge
17.12.2009, 13:00
och Mist....
Bin mir gar nicht so sicher ob das Mist ist. Vielleicht ist es auch ein Lernprozess!
Rassel-Lunge
19.12.2009, 10:23
Die Pause trifft hier ganz gut mit den Witterungsverhältnissen zusammen. Es hatte gestern -20 C, heute nur noch -17 C, dafür mit Schneetreiben...
Das ist selbst zum Skifahren zu ungemütlich.
Also gilt es (neben Yoga und Stabi, da bin ich fleißig) den Plan für das nächste Jahr aufzustellen.
In jedem Fall ist das Highlight soeben gebucht worden: Berlin Marathon 2010!
Die Anmeldung war heute morgen zum ersten Mal möglich und jetzt muss ich mir selbst die Daumen drücken dass da nichts terminliches für mich dazwischen kommt. Ist schon blöd in meinem Job dass ich nicht einfach Urlaub nehmen kann....
Aber es wird schon schief gehen!:Lachen2:
Vorgenommen habe ich mir (und 100.000 andere Läufer vermutlich auch :Lachanfall: ) eine Zeit von 3:59:00. Das dürfte möglich sein, ist aber für mich kein Selbstläufer. Da muss ich bis zum Beginn des Marathontrainings schon noch ein wenig an meinem Tempo arbeiten. Gleichzeitig muß ich mich im Frühjahr/Anfang des Sommers schon mal an höhere Umfänge gewöhnen damit es mir im Juli nicht die Beine weghaut.
Geplant habe ich als Zwischenschritt einen Halbmarathon am 24. April (Murrer Volkslauf) und ich hoffe da so schnell zu sein dass ich die Sub-4 dann locker lächelnd angehen kann.
Leider wackelt der Termin noch etwas, aber eine gute Alternative finde ich (bisher) auch nicht. Im Notfall trainiere ich einfach so als ob ich den Lauf mache und dabei werde ich ja auch merken wo ich stehe.
Das Triathlontraining möchte ich eigentlich bis kurz vor der eigentlichen Marathonvorbereitung durchziehen. Das Konzept aus dem letzten Jahr war nicht verkehrt. Einen Plan von Arne als Orientierung und im Rad fahren und schwimmen die Intensitäten nicht so ernst nehmen. Hat immerhin dazu geführt dass ich nach meinem ersten Halbmarathon keinen Muskelkater hatte und insgesamt wenig Probleme mit Verletzungen hatte.
Wenn ich 2011 dann voll in Richtung Triathlon schwenke wird der Schritt auch kleiner.
Jetzt bin ich erst mal frohen Mutes und hoch motiviert für die neue Saison. :liebe053:
Grüße
Rassel-Lunge
Rassel-Lunge
27.12.2009, 11:52
.... und das ist völlig in Ordnung so....:)
Ich hab den Urlaub erstens wirklich gebraucht und zweitens habe ich mich jetzt aber auch so erholt dass ich wieder "angreifen" mag. Und zwar in jeder Beziehung.
Die Weihnachtszeit hat tatsächlich die Bezeichnung "besinnlich" verdient, daran muß ich mich erst mal gewöhnen. Normalerweise fand ich das immer ziemlich stressig.
Mein Plan mit Yoga, Stabi und Skilanglauf ist so weit aufgegangen, vielleicht mit ein bischen wenig Skilanglauf, was unter anderem auch daran liegt, dass es hier schon um 15 Uhr dunkel ist. Ausserdem hat es in den letzten Tagen geschneit was runter kommen konnte. Gefühlter Meter, in Wahrheit wird es weniger sein. Vielleicht schaff ich es ja mal ein paar Bilder zu posten, allerdings muss ich mich da erst Mal mit der Materie vertraut machen wie das geht.
Es sind immerhin über 50 km Langlauf zusammen gekommen und vielleicht kommen heute nochmal 20 dazu. Mal sehen wie es läuft.
Morgen ist dann der Rückflug.
Ich werde dann wohl die acht Tage bis zum Dreikönig-Rennen in Schwäbisch Hall noch ein paar Laufeinheiten brauchen. Bin mal gespannt wie das läuft, ohne eine spezielle Vorbereitung.
Und dann beginnt mein "Core-Performance-Block".
Habe mir gerade über die Bucht einen Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor für meinen FR 405 gegönnt damit ich die Ausdauereinheiten besser/kontrollierter auf der Rolle abreissen kann und werde mir zuhause noch eine Langhantel zulegen.
Bin sehr gespannt wie ich durch die 12 Wochen durchkomme. Letztes Jahr hat es sich ziemlich gelohnt. Aber dieses Jahr starte ich definitiv von einem anderen Niveau.
Naja, das neue Jahr kann kommen und an guten Vorsätzen fehlt es mir weiß Gott nicht....
Grüße :Huhu:
Rassel-Lunge
sybenwurz
27.12.2009, 13:12
Vielleicht schaff ich es ja mal ein paar Bilder zu posten, allerdings muss ich mich da erst Mal mit der Materie vertraut machen wie das geht.
Naja, mit deinem Avatar scheints ja auch geklappt zu haben...
Du kannst in ähnlicher Weise ein Bild (oder mehrere) anhängen, in dem du unterm Antwortfeld bei "Zusätzliche Einstellungen" den Button "Anhänge verwalten" bemühst und im dort dann öffnenden Menü irgendwelche Bild- (aber nicht nur;- es gehen auch Word-Dokumente usw.)Dokumente hochlädst.
Diese dürfen dann aber ne gewisse Maximalgrösse nicht überschreiten. Ich glaube 800x600, das ist aber angegeben, ebenso die Dateigrösse.
Sollte es nicht passen, kannst du das Bild mit den meisten Bildbetrachtungsprogrammen so beschneiden/bearbeiten, dasses passt.
Die zweite Alternative in so nem Fall besteht darin, das Bild bei irgendnem Host auf den Server zu laden und die dortige Speicheradresse zu verlinken.
Dies bietet den Vorteil, dass du die Bilder in deine Beiträge einarbeiten kannst und sie nicht nur untendranhängen.
FlickR, picasaweb, XThost usw. wären gängige Beispiele, wo du dich kostenlos mit Speicherplatz versorgen kannst.
In den Beitrag gefügt wird das Bild dann durch anklicken des gelben Kästchens mit dem Berg unten- und der eckigen Sonne obendrin (dieses ist dann direkt über dem Textfeld zum Antworten, ziemlich rechts).
Ins Fenster, das dann aufgeht, kopierst du die Bildadresse rein und fertig.
Musst nur noch beachten, dass vorne dann nicht 2x "http://" steht.
Klingt jetzt natürlich sehr umfangreich, geht aber nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über.
Rassel-Lunge
27.12.2009, 15:10
vielen Dank Sybenwurz!
Das sollte als Anleitung doch reichen... Dann versuche ich mich mal bei einem dieser Server anzumelden. Sieht ja schon schicker aus wenn es in den Beiträgen eingebettet ist.
Edith hat da jetzt rumprobiert (mit Picasa), aber es scheint nicht zu funktionieren... Braucht das dann ne Weile bis es auch tatsächlich erscheint?
Nach nochmaligem rumprobieren habe ich es jetzt kapiert! Bilder folgen...
sybenwurz
27.12.2009, 17:17
Edith hat da jetzt rumprobiert (mit Picasa), aber es scheint nicht zu funktionieren...
Hm, ja Picasa issen büschen komisch.
Mal siehst du was, was die andern nicht sehen, mal die andern was, das es bei dir nicht anzeigt...
Dies zu umgehen, ist aber halbwegs easy:
Es gibt rechts ja die Leiste, wo du nen Button "Link zu diesem Foto" hast.
Klickste da drauf, kommt ua. n Kischdl mit "Bild einbetten" und untendrunter ne Auswahl der verfügbaren Grössen.
Dort erst was auswählen, dann den Inhalt des Kastens mit "Bild einbetten" kopieren und im Fenster "Grafik einfügen" (das ist der gelbe Button mit dem Berg und der viereckigen Sonne, den ich schonmal erwähnt hab) einfügen.
[I M G]<table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/I_cCtymbu1lMdKUY2owreQ?feat=embedwebsite"><img src="http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SjVY_aXd7_I/AAAAAAAAAds/vg0EZzCE22c/s800/IMG_1161.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/sybenwurz/RidingTheHood?feat=embedwebsite">RidingTheHood</a></td></tr></table>[/IMG]
Das iss nu ein ziemlicher Wust an Zeichen und Zahlen, der aber einerseits nicht benötigt wird und andererseits dafür verantwortlich zu sein scheint, dass die Sichtbarkeit deines Bildes nem Zufallsgenerator unterliegt.
Daher wird ein wenig was rausgelöscht, und zwar das, was ich hier fett unterlegt hab:
[I M G ]<table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/I_cCtymbu1lMdKUY2owreQ?feat=embedwebsite"><img src="http ://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SjVY_aXd7_I/AAAAAAAAAds/vg0EZzCE22c/s800/IMG_1161.JPG[/url]" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/sybenwurz/RidingTheHood?feat=embedwebsite">RidingTheHood</a></td></tr></table>[/IMG ]
Was übrigbleibt, sieht folgendermassen aus:
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SjVY_aXd7_I/AAAAAAAAAds/vg0EZzCE22c/s800/IMG_1161.JPG
Und ohne die Leerzeichen bei [I M G] (die hab ich grad eingefügt, damits kein Bild anzeigt)kommt dann das Bild immer und für alle:
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SjVY_aXd7_I/AAAAAAAAAds/vg0EZzCE22c/s800/IMG_1161.JPG
Mit dieser Geschichte umgehst du auch, dass man über den Link zum Bild in deinem Picasa-Album rumstöbern kann.
Rassel-Lunge
27.12.2009, 18:05
Hm, ja Picasa issen büschen komisch.
Mal siehst du was, was die andern nicht sehen, mal die andern was, das es bei dir nicht anzeigt...
Na dann:
http://lh6.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/SzeOSH-GaXI/AAAAAAAAAIU/GNVHa7_7vhg/Norwegen%20Dezember%2009%20006.JPG
Winterzauber....
http://lh5.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/SzeOSS3QxhI/AAAAAAAAAIY/oOUBLQONYGY/s288/Norwegen%20Dezember%2009%20007.JPG
... und mehr davon...
http://lh5.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/SzeOXSiUBvI/AAAAAAAAAI8/8Z6ikdyU1Ks/Norwegen%20Dezember%2009%20016.JPG
Hüttenzauber...
http://lh4.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/SzeOZzyVUSI/AAAAAAAAAJw/1YZZAQICQ-8/s512/Norwegen%20Dezember%2009%20020.JPG
... und so sieht´s bei uns in der Strasse aus.
Grüße Rassel-Lunge
sybenwurz
27.12.2009, 18:23
Phat!
Da find ichs fast schade, dass ich den Winter so verabscheue...
Rassel-Lunge
27.12.2009, 18:44
da wird man eben mal kurz zum Wintersportler :Cheese:
sybenwurz
27.12.2009, 19:16
Hm, ja, iss ja nedd so, dass ich nicht auch damit nicht schonmal was am Hut gehabt hätte.
Bin früher ziemlich viel und begeistert Ski gefahren (Alpin, LL war mir zu wenig Action), dann hab ich aber häufiger mal die Skigebiete im Sommer mitm Motorrad besucht und bin dann immer mehr davon abgekommen.
Den Rest hat mir dann ´99 ein Ski-Unfall gegeben, bei dem ich mir ziemlich die Schulter lädiert hab und Glück hatte, dasses nur die war.
Rassel-Lunge
27.12.2009, 19:27
Ja, die Skigebiete in den Alpen sind im Sommer kein Spaß. Das ist hier in Norwegen angenehmer. Alles eine Nummer kleiner und gesünder.
LL war mir früher auch zu langweilig, das hat sich aber mit der Zeit gelegt. Unter anderem auch deshalb weil ich mir nen Skiunfall in meinem Job nicht leisten kann. Das würde echt Ärger geben...
Und jetzt mit Triathlon/Laufen als Sport ist LL wirklich ein Super Ausgleichsport! :Cheese:
Rassel-Lunge
31.12.2009, 08:58
... auf meine erstes volles Jahr als "wiederbekehrter" Sportler.
Mann Mann Mann... Viel passiert seit ich im August 2008 die letzte Zigarette ausgedrückt habe.
Seit dem bin ich etwa 450 Stunden sportlich aktiv gewesen, habe das was ich früher versoffen und verqualmt habe in Sportequipment investiert (naja, jedenfalls knapp...:Lachen2: ) und habe mich körperlich ziemlich verändert.
Hätte ich nicht gedacht dass mein Leben diese Richtung einschlägt als ich mir vor anderthalb Jahren vorgenommen habe 2010 in Berlin nen Marathon zu schaffen. Jetzt bin ich tatsächlich angemeldet und auf dem besten Weg dahin (wenngleich der Termin schon wieder gefährdet ist, aber dazu später mehr).
Um mal Bilanz zu ziehen:
Ich habe es geschafft dass der Sport ziemlich fest in meinem Tagesablauf integriert ist. Ich muß mich selten überwinden, erfinde eigentlich nie dumme Ausreden.
Ich habe beim laufen nach anfänglichen Problemen mit dem Knie und der anschließenden Umstellung auf Vor- bzw. Mittelfußlaufen eine ganz annehmbare Technik entwickelt. Meine Gräten lassen mich auch wenn es mal ein wenig mehr wird nicht mehr im Stich.
Radfahren ist zwar bisher bei mir kein bischen ambitioniert aber ein sehr sehr lieb gewordener Teil meines Lebens. Ich mag ja schon die langen Läufe aber eine lange Ausfahrt an einem schönen Tag ist schon noch mal was anderes.
Schwimmen ist ein wenig (trotz Eintritt in den Schwimmverein) das Stiefkind. Bin sicher weiter gekommen in Sachen Technik, Wasserlage (kein Wunder wenn man sich überlegt wie ich angefangen habe :Lachanfall: ) aber irgendwie fehlt mir da noch ein Bezug wie es eigentlich "richtig" wäre.
Sprich: Ein Schwimmkurs bzw. wenigstens im Verein mal jemanden drauf schauen lassen wäre angesagt. Im übrigen ist es aber der Ausgleichsport den ich am erholsamsten empfinde und bei dem ich geradezu spüre wie es meinem Rücken gut tut.
Ansonsten habe ich eine Menge Yoga und Mittelkörperspannungstraining (geiles Wort :Cheese: ) gemacht.
Eigentlich alles auf einem guten Weg.
Die Kehrseite: Sämtliche Suchtstruckturen hängen jetzt im Sport drin und ich muß aufpassen dass ich jetzt da nicht übertreibe. Allerdings gibt mir mein Körper da scheinbar schneller Rückmeldungen.
Mein Ziel ein wenig Gewicht zu verlieren kann ich bisher fast als gescheitert ansehen. Naja, vielleicht ist Weihnachten auch nicht der beste Zeitpunkt um da Bilanz zu ziehen... Aber das wird eine (eigentlich DIE) Aufgabe für das Frühjahr.
Und insgesamt kann ich wohl sagen dass an mir sicherlich kein übermäßiges Talent am Ausdauersport verloren gegangen ist. Wenn ich mir so meine Laufzeiten und die Fortschritte anschaue... Aber da finde ich den Ausdauersport ja wirklich unglaublich gut. Obwohl ich mich (wenigstens bisher) vor einem Vergleich mit anderen besser drücken sollte, sind die Fortschritte die ich im Vergleich mit mir selber über die Monate mache nicht zu übersehen. Langsam zwar aber stetig. Und irgendwie habe ich ja auch immer meine gesteckten Ziele erreicht (bzw fast. Eigentlich fehlten ja jedes Mal ein paar Sekündchen).
Der Ausblick:
2010 steht in jedem Fall unter dem großen Ziel Marathon Berlin. Allerdings habe ich eventuell ein Jobangebot (alles nicht in trockenen Tüchern...) in genau diesem Zeitraum. Und da ich mir dann das Wochenende nicht frei nehmen kann... Aber abwarten. Und sonst wird es halt ein späterer Termin.
Das Jahr fängt jetzt jedenfalls erstmal mit einem 12-Wochen-Block Core-Performance an.
So, ein langer Beitrag, aber man macht ja schließlich nicht jeden Tag einen Jahresrückblick...:Cheese:
Allen Foris einen guten Rutsch!
Grüße
Rassel-Lunge
Rassel-Lunge
31.12.2009, 20:02
... war gleichzeitig die erste Rolleneinheit diesen Winter...
Rechtzeitig zum Jahresausklang hat mir der Postbote noch den Trittfrequenz und Tempomesser für meinen FR 405 gebracht. Da macht ne Rolleneinheit doch gleich viel mehr Spaß!
Ich hatte mir ja noch lange überlegt ob ich den Silvesterlauf in Weilimdorf wieder mitmache (war letztes Jahr mein erster Wettkampf), aber ich wollte mir dann nicht mit nem (vielleicht - I´ll never know) schlechten Lauf noch das an sich so gute Jahr verderben.
Jetzt putz ich die Wohnung und bereite das Silvesteressen vor und warte auf meine Holde die leider noch arbeiten muss.
Wird ein reichlich unspektakulärer Silversterabend. Aber genau deshalb freu ich mich auf ihn.
Rather-Lutz
31.12.2009, 20:06
Dann mach dir einen schönen Abend.:)
Bis nächstes Jahr...:Huhu:
und auf das sich alle deine Wünsche erfüllen werden !:Blumen:
Rassel-Lunge
04.01.2010, 19:08
Hatte mir noch im alten Jahr neue Treter gekauft:
http://lh4.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S0IqMIgu9UE/AAAAAAAAAPg/kc5KT8uwG-I/s144-c/SportTracks.jpg
und bin im neuen damit auf die Piste.
Mann sind die gut. Ich glaube ich bin einfach zu lang auf "Laufsofas" unterwegs gewesen.
War gestern mal wieder ein wenig länger (14 km) unterwegs und hatte das Gefühl über den Asphalt zu fliegen. Zu Hause musste ich dann allerdings auch feststellen dass ich etwas hochpulsiger unterwegs war. Hüstel.. Scheinbar hat die Erfahrung vom Halbmarathon meine Definition von "locker" etwas verschoben...
Und dann wollte ich eigentlich so langsam wieder ins richtig strukturierte Training einsteigen, diese Woche mit meinem 12-Wochen-Block Core-Performance beginnen....
... und bin plötzlich wieder fett erkältet...
Das nervt echt. Ich bin gerade mal knapp vier Wochen erkältungsfrei gewesen. Das ist ein bischen wenig. Und diesmal hatte ich auch keine heftigen Belastungen, Streß oder ähnliches. Im Gegenteil, ich war voll erholt....:(
Aber ist ja halb so schlimm... Dann verzögert sich eben der "Saisonstart" um zwei, drei Tage. Vermutlich geht es mir morgen schon wieder besser.
Rassel-Lunge
08.01.2010, 21:51
... aber letztendlich wird man dann halt doch wieder gesund....
Im Grunde sind es halt IMMER 5 Tage. Ganz egal was ich mache oder nicht mache. Und das ist ja im Grunde auch auszuhalten.
Aber natürlich trotzdem ärgerlich. Ich wollte ja eigentlich mit Core-Performance anfangen... und wieder ins strukturierte Training einsteigen... naja...
Eben alles um eine Woche verschoben.
Am ärgerlichsten ist, dass ich eigentlich an Dreikönig in Schwäbisch Hall laufen wollte und dass das auch der Erkältung zum Opfer gefallen ist.
Heute habe ich mich mit einer Rollen-Einheit zur TS-Live-Sendung wieder ans Sport machen rangepirscht.
Morgen soll dann ein kleines Läufchen folgen, Sonntag ein längeres,
und dann geht es wieder los!!!
:quaeldich:
Ach, ich freu mich...
Rassel-Lunge
13.01.2010, 23:34
... aber dazu gleich mehr...
Erstmal: Der lange Lauf am Sonntag ist Miss Daisy zum Opfer gefallen, stattdessen war ich wieder ne Weile auf der Rolle zu Gange.
Core Performance seit Montag haut wieder gut rein obwohl es ja echt sanft anfängt. Aber es ist einfach ungewohnt - und das soll es ja auch sein. Schön unspezifisches Ganzkörpertraining.
Heute ist Ruhetag - den hab ich mir jetzt nach langer Planung durch Verschiebungen (zwei Trainingspläne (Core Performance und der 12-Stunden-Langdistanz-Plan) erfolgreich organisiert.
Der Triathlonplan fängt ja erst richtig am 1. Februar an. Aber ich will mich schon ein wenig an das tägliche trainieren gewöhnen. Ist aber im Moment eher eine grobe Orientierung. Priorität hat erstmal der Core-Performance-Plan.
Aber was mich im Moment viel mehr beschäftigt: Ich werde mir ein Mountainbike kaufen !
Ich hab einfach unglaublich Lust im Moment Rad zu fahren (naja, vielleicht darf erstmal der Schnee ein wenig tauen...) und mit meinem Rennrad ist das total unmöglich und mit meinem "Cityrad" wird es zumindest nicht sonderich sportlich - an Gelände will ich gar nicht erst denken.
So etwa 1000,- € will ich ausgeben, vielleicht ein paar Euro Rabatte und Winter-Sonderangebote abgreifen. Also es wird wohl was einigermaßen ordentliches (laut meiner Recherche ;-) ).
Hardtail ist geplant (einfach weil ich keine Ahnung habe ob ich was anderes brauche, und dann schleppe ich nachher Dämpfer mit mir rum die ich nicht brauche und bezahlt habe) damit ich dann möglichst viel Bike fürs Geld kriege.
Aber jetzt gehts los.... Versand oder doch nicht (die Frage hatte ich schon beim Rennrad - es wird wohl wieder der Fachhandel, auch wenn die Rabatte die gerade im Netz rumgeistern einem schon die Tränen ins Gesicht zaubern), wieder lernen welche Austattung "mindestens" bei dem Preis drin sein sollte etc. pp...
Ich könnt ja mal nen neuen Fred eröffnen : "Bitte Kaufberatung - Weiß nicht was ich will - wisst ihr´s?". Aber vielleicht kämpf ich mich lieber selber durch die ganzen Fragen.
Ist aber auch irgendwie dämlich: Früher wäre ich einfach in den Laden gegangen und hätte mich beraten lassen. Heute habe ich den Eindruck ich muß mich erstmal kurz in drei Tagen per I-Netz zum Zweirad-Händler-Azubi-miteingeschränkterhaftung ausbilden um einschätzen zu können ob der Verkäufer mich auch berät oder ob er nur merkt dass ich keine Ahnung habe und deshalb einen Ladenhüter an mich abdrücken kann.
Aber ich will nicht meckern. Das macht alles Spaß! (Ach nee, ich darf tausend Euronen für Freizeitsachen ausgeben... natürlich macht das Spaß!)
Jetzt muss ich noch eine Kleinigkeit beruflich ordnen damit ich das Geld auch wirklich auf den Tisch legen kann aber dann... Gier, Geifer....
sybenwurz
14.01.2010, 00:06
Naja, das Wichtigste weisste ja schon: wassde willst.
Hardtail.
Ausstattung sollte halt stimmig sein.
Hinten XT-Schaltwerk und vorne Alivio-Umwerfer an Vierkantkurbel iss Dünnpfiff.
Dann lieber ne vollständige Deore mit Scheibenbremsen, auch wenn die nicht so viel vor der Eisdiele hermacht (fürn "normalen" Gebrauch aber vollkommen ausreicht und auch gute Bremsen mitbringt).
Forke: Die Suntour XCR sind ganz gut fürs Geld, auch Marzocchi;- die würde ich so einigen SchockRotz vorziehen.
Winnetou iss grad ziemlich unangesagt, Fox iss Sahne, die giert aber nach nem spätestens zweijährlichen Service, bei dem alleine 792 Dichtungen und 14 verschiedene Öle in allen Kammern und Kämmerchen gewechselt werden (müssen)(?), was kein Händler der Welt selbermacht sondern einschickt.
Brauchste aber in der Sub 1k-Klasse eh nedd drüber nachdenken.
Behalte das Gewicht etwas im Auge: es gibt top-ausgestattete Blender mit Rahmen aus Vollmaterial;- wennst so ne 13Kilo-Bombe an Land ziehst, hätteste dir auch n Fully kaufen können.
Und dabei nicht glauben, was Hersteller und Shops so schreiben: was zählt ist der Fisch an der Angel, nicht der im Katalog (oder Onlineshop).
Rassel-Lunge
14.01.2010, 00:31
Danke für die Tipps!
Ich versuch das mal für mich zu übersetzen:
- Nicht von "Vorzeige-Komponenten" blenden lassen wenn es in der Summe dann nicht stimmt.
- Bei den Gabeln gibt es massig Unterschiede - und im Zweifel frag ich nochmal nach...
- 13 kg sind zuviel, aber wieviel ist eigentlich normal? 11 kg?
Ach ja (und jetzt wird es doch ein "wer-weiß-welches-Bike-ich-brauche-Fred"...), für 186cm und 90cm Schrittlänge wurden in einem anderen Fred mal ein 50er Rahmen angepeilt. In etwa Richtig?
Chips und Bier gehen auf mich...
Rassel-Lunge
15.01.2010, 21:57
... eines möglichen Gefährts....
Bulls Copperhead 3 (http://www.copperhead3.de/technischedaten.html)
Steht im Katalog für 999,- €, Komplett Deore XT, Gabel Rock Schox Reba SL DA, soll 11,5 kg wiegen.
Was mich nur irritiert: Test "Sehr gut" - getestet das Rad von 2008. Und damals war es genauso teuer, wie ich in einem alten Forumsbeitrag herraus gefunden habe. Ist das normal? Das müsste doch ein Auslaufmodell sein, oder?
Wie auch immer: Das ist mal eine mögliche Orientierung. Das geht auf jeden Fall immer. Und wenn ich jetzt was besseres finde kann ich mich freuen
:liebe053:
sybenwurz
15.01.2010, 22:27
Tests kannste in der Pfeife rauchen.
Da waren doch garantiert noch drei Bikes mit dem genau gleichen Rahmen und der selben Gabel aber von ner anderen Marke dabei, die nicht so wendig waren wie das Bulls, sondern nervös, aber dennoch unhandlich und stur geradeaus liefen, während das Bulls durch stabilen Geradeauslauf glänzte...:Cheese:
Kannste aber auf jeden andern Test auch anwenden, das Spiel.
Gab voriges jahr zB nen Mittelklassetrekkingradtest bei "Weissnimmerwer" Ein Kalkhoff, ein Kreidler, beides exakt bis auf die letzte schraube identische Räder bis eben die Aufschrift.
Kalkhoff Fahreigenschaften "gut", Kreidler "mangelhaft".
Wie gesagt, absolut identische Räder...
Sieht immerhin mittlerweile ganz erwachsen aus die Karre, auch wenn ich Bulls wegen der Vergangenheit als Billigmarke, aus der sie´s grad herausheben wollen, nedd mag.
Würde mich aber dennoch mal nach Alternativen umgucken.
hatte übrigens gestern ein etwas älteres Hercules-MTB in der Mache.
Überall fette Aufkleber à la "Garantierte Qualitäts-Handarbeit" oder "superduber Kunststoffbeschichtungsqualitätsanstrich" und ich hab mir ständig gedacht "jaja, die Taiwanesen haben auch Hände und arbeiten mit denen für weniger geld besser als deutsche Hände" oder "wenn die deutscheste aller deutschen Qualitätsmarken die Kiste in Deutschland gebaut hätte, würds doch garantiert auch nem weiteren Aufkleber mehr draufstehn!"
Rassel-Lunge
15.01.2010, 22:37
Tests kannste in der Pfeife rauchen.
...
... aber ich rauch doch nicht mehr...
Nach Alternativen schau ich definitiv. Im Netz landet man dann natürlich eben doch bei den Versendern und dann bei sowas:
RED BULL AL-200 Factory (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=18014)
oder so was:
Serious Telluride Pro (http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-telluride-pro/19139.html)
wie war das noch- reparieren werden sie mir so ein Ding im Laden schon, oder? Nur mit Kulanz und Service ist halt Essig... Seh ich das richtig? Die Dinger sind natürlich schon verführerisch in der Preisklasse... Vielleicht werf ich meine Vorsätze mit Fachhandel ja doch über den Haufen... oder doch nicht...
Morgen fahr ich in jedem Fall mal in einen Laden und hoffe auf ein Auslaufmodell.
Rassel-Lunge
15.01.2010, 22:42
hatte übrigens gestern ein etwas älteres Hercules-MTB in der Mache.
Überall fette Aufkleber à la "Garantierte Qualitäts-Handarbeit" oder "superduber Kunststoffbeschichtungsqualitätsanstrich" und ich hab mir ständig gedacht "jaja, die Taiwanesen haben auch Hände und arbeiten mit denen für weniger geld besser als deutsche Hände" oder "wenn die deutscheste aller deutschen Qualitätsmarken die Kiste in Deutschland gebaut hätte, würds doch garantiert auch nem weiteren Aufkleber mehr draufstehn!"
bei Fahrrädern ist es halt auch nicht anders als hier (http://www.youtube.com/watch?v=1hJ4a44eQBw).
sybenwurz
15.01.2010, 22:58
Wenn ich mal meine Vorbehalte bezüglich irgendwelcher Marken und wo sie herkommen, über Bord werfe, ist das Bulls am stimmigsten, da komplett XT (na gut, ausser der bremse, aber Formula iss nedd vekehrt, solange man kein Öl einfüllt...:Cheese: ), aber am besten gefällt mir das RedBull, was die Ausstattung angeht.
Die Sram-Klamotten sind einfach super und ich hatte in letzter Zeit einige Bikes in den Flossen, wo ich mir dachte, dass ne komplette XT schon besser funktioniert hat.
Das Serious issn wilder Material-Mix, der Rahmen sieht aus wie von nem Blinden zusammengebrutzelt;- schon n ziemlicher Unterschied zu den andern.
Ich wunder mich grad n bisschen, was die Discounter da hinstellen, denn so Kisten mit angeschraubtem Gemischtwarenladen haben wir auch n paar von Steppenwolf rumstehen, allerdings mit Suntour XCR-Gabel aber deutlich billiger.
Da hätte ich mir von der grünen Wiese andere Preise erwartet.
Rassel-Lunge
15.01.2010, 23:13
Also gilt es das Red Bull zu schlagen - oder wenigstens fast zu schlagen / in die Nähe zu kommen, dann würde der Fachhandelbonus den Ausschlag geben.
Irgendwie widerstrebt mir der Internetkauf ja ein wenig. Die Vorstellung mit einem Klick meinen Teil dazu beizutragen dass die Läden es schwerer haben...
Ich wunder mich grad n bisschen, was die Discounter da hinstellen, denn so Kisten mit angeschraubtem Gemischtwarenladen haben wir auch n paar von Steppenwolf rumstehen, allerdings mit Suntour XCR-Gabel aber deutlich billiger.
Da hätte ich mir von der grünen Wiese andere Preise erwartet.
Und wenn du schreibst dass es dann teilweise eigentlich auch kokurenzfähig ist. Morgen weiß ich mehr.
sybenwurz
15.01.2010, 23:20
Und wenn du schreibst dass es dann teilweise eigentlich auch kokurenzfähig ist.
Ich weisses nedd auswendig.
Die verbauen auch so nen depperte Mix;- da kanns schon sein, dass ne Alivio-Kurbel mit ner Menge Deore-Zeugs kombiniert ist und das XT-Schaltwerk als Sahnezipfelchen am Rad hängt.
Kannst ja mal bei Steppenwolf gucken;- das Ding heisst Timber.
Hab keine Ahnung, wieso die nicht langsam mal wieder als Qualitätsmarke zu sortenreinen Gruppen zurückkehren...
Rassel-Lunge
16.01.2010, 14:59
...Kannst ja mal bei Steppenwolf gucken;- das Ding heisst Timber.
Hab keine Ahnung, wieso die nicht langsam mal wieder als Qualitätsmarke zu sortenreinen Gruppen zurückkehren...
So, Steppenwolf habe ich mir mal angeschaut und glaube jetzt zu wissen was du meinst.
Heute war ich im (ersten) Radladen.
Die hatten da ein Bulls XT-Edition für nen Tausender - aber nicht in meiner Größe :Nee:
Dann das besagte C0PPERHEAD 3 - aber für 200 € mehr als im anderen Laden. Aber immerhin hab ich es jetzt mal "Live" gesehen. Und ja, das könnt schon was sein (aber nicht mit 20% Preisaufschlag...:Nee: )
Dann wollte ich noch im zweiten Laden schauen, aber die hatten schon um 14 Uhr dicht... :Nee:
Also warte ich jetzt entweder bis Montag und checke noch die anderen Läden oder ich erliege doch dem Angbot vom Blumenhändler...
Ach ja, manchmal trainiere ich auch ein bischen... ;) . Gestern war mit Schwimmen, Core-Performance und Laufen ein ziemlich dichter Tag, mein erster wieder mit mehr als einer Einheit und es war absolut super. Schwimmen (nach Wochen der Abszinenz) locker zum wieder rein kommen und beim laufen - einer meiner schnellsten Trainingsläufe, trotzdem locker und selbst der Puls war dabei nicht in bedrohlichen Bereichen. Waren zwar auch nur knapp 40 min aber so darf es weiter gehen!
:liebe053:
Rassel-Lunge
18.01.2010, 22:22
...stolzer Besitzer eines Mountainbikes!
Hab gerade mal im Netz geschaut, im Grunde müsste es dieses (http://www.fahrrad-bike-shop.de/fahrr%E4der/mountainbikes/focus-raven-mtb-hardtail__Focus__5.html) sein.
Hab es für 1000 bekommen und bin ziemlich happy darüber. Die hatten auch meinen vorherigen Favoriten - aber das Focus hat mir dann vor allem besser gefallen. Kann ja sein, dass das Bulls mit XT-Ausstattung eigentlich sogar nominell höherwertig wäre (ist das so???) aber am Ende war es eine Bauchentscheidung.
Das Ding ist jetzt relativ klein geworden (Rahmenhöhe M - Der Verkäufer sagte was von 48, das finde ich aber nirgends....), wir mussten sogar eine längere Sattelstütze dran machen aber so fühlte sich das gut an.
Das Copperhead in der (vermeintlich) richtigen Größe fuhr sich dagegen wie ein Panzer...
Hier ein paar Bilder:
http://lh5.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S1TLh1OpeII/AAAAAAAAAQI/zycfDI8Z7V4/s288/BILD0012.JPG
http://lh4.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S1TLiNB_lAI/AAAAAAAAAQM/6KKXoCZnhV8/s288/BILD0013.JPG
http://lh5.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S1TLiw7NsrI/AAAAAAAAAQQ/bNxacNu6KYE/s288/BILD0014.JPG
http://lh5.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S1TLkHo0JLI/AAAAAAAAAQY/h_oeuFNiyGc/s288/BILD0015.JPG
http://lh4.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S1TLkwaQfVI/AAAAAAAAAQc/N7XuOZxCefI/s288/BILD0016.JPG
irgendwie erkennt man da nicht so sonderlich viel... da muss ich wohl nochmal bei Tageslicht ran!
Rassel-Lunge
18.01.2010, 22:25
...Fox iss Sahne, die giert aber nach nem spätestens zweijährlichen Service, bei dem alleine 792 Dichtungen und 14 verschiedene Öle in allen Kammern und Kämmerchen gewechselt werden (müssen)(?), was kein Händler der Welt selbermacht sondern einschickt.
Brauchste aber in der Sub 1k-Klasse eh nedd drüber nachdenken.
...
Jetzt ist es doch ne Fox geworden :Cheese:
sybenwurz
18.01.2010, 23:19
Jetzt ist es doch ne Fox geworden :Cheese:
Und ne wirklich hübsche Speichenschutzscheibe hinten...:Cheese:
Ist die Schaltung nicht eingestellt oder wozu ist die sonst da?
Normal fangen die Mavic-MTB-Laufräder nervig zu knacken an, ehe die Kette zwischen Ritzel und Speichen fliegt und letztere damit ruinieren kann...
Gabel musste halt kalkulieren: jährlich für 120Öre zum Kundendienst und Erhalt der Garantie, oder fahren, bis nix mehr geht.
Die Toxoholic-Jungs sind da ziemlich ungeschmeidig bei dem Thema und wennst nach 2 Jahren erst zum Service kommst und sie finden irgendwo nen Kratzer, versuchen sie gerne, den Reparaturumfang zu diktieren.
Aber gut, fahr erstmal...;)
Rassel-Lunge
19.01.2010, 13:56
Aber gut, fahr erstmal...;)
hab ich gemacht! Und mir gleich mal viel Anstiege und viel Wald und viel Eis und Schnee ausgesucht.
Was soll ich sagen: Geil, geil, geil...
Hier zu schreiben wie viel Spaß das machen kann hieße vermutlich Eulen nach Athen tragen, aber da es meine absolut erste Tour auf dicken Reifen war...
Erster Eindruck: Da passt alles.
Bin über die Uhlandshöhe, Frauenkopf hoch zur Waldau.
http://lh3.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S1Wp-VY4XwI/AAAAAAAAARE/dNUTaqF-WEA/s800/BILD0001.JPG
und im Wald sahen die Wege überwiegend so aus:
http://lh3.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S1WqACPFZKI/AAAAAAAAARI/Usy-a-NyN2w/s800/BILD0002.JPG
Nicht schlecht für eine erste Tour. Möchte ja nicht wissen was man alles noch befahren kann wenn man mit dem Ding erst mal umgehen kann :Cheese:
Todesmutig bin ich auch mal drei Stufen runter und (hups, das geht ja wirklich) auch wieder hoch gefahren....
Ihr seht, ich freu mich grade wie ein kleines Kind! :liebe053:
Nach der ersten Abfahrt ist mir dann auch aufgefallen dass man die Gabel ja auch noch entriegeln könnte, und siehe da: plötzlich war die Fahrt sehr viel ruhiger....
Das Geld scheint jedenfalls gut investiert zu sein. Nicht auszudenken wenn ich heute auf der Rolle gefahren wäre....
sybenwurz
19.01.2010, 14:00
Nicht auszudenken wenn ich heute auf der Rolle gefahren wäre....
Es ist nie zu spät für neue Einsichten...:Cheese:
Rassel-Lunge
19.01.2010, 14:02
Es ist nie zu spät für neue Einsichten...:Cheese:
Jou, ich dachte ja auch knapp zehn Jahre lang saufen, rauchen und mit nem Kater aufwachen würde mir mehr Spaß machen als sinnlos durch den Wald zu hetzen... :Lachanfall:
Rassel-Lunge
24.01.2010, 19:56
Freitag Abend hatte ich - während ich mich gerade fast im Wald verirrt hatte - eine kurze Begegnung mit einem Wildschwein. Da wird einem doch kurz mal wieder bewußt dass der Stuttgarter Stadtpark wo ich sonst gern (eigentlich gezwungener Maßen) unterwegs bin im eigentlichen Sinne keine Natur ist. Da stehen nur ein paar Bäume in der Stadt. Hin und wieder begegnet man einer Ente, im Sommer auch Hasen. Aber das sind dann auch schon die gefährlichsten Bewohner.
Ja, war ganz nett da. Allerdings hatten die beiden Runden die ich da Freitag und Samstag gelaufen bin auch einige Höhenmeter. Jedenfalls für meine Verhältnisse und für meine (immer noch :Weinen: ) 88 kg. Und da ich ja seit einiger Zeit dem Fersenlauf abgeschworen habe bekam ich danach die Quittung in Form von einer gereizten Achillessehne. Es ist jetzt schon wieder gut, hat mich auch gestern kaum gestört, aber es war definitiv ein Warnschuss!
Ich bin ja nun erst wieder zwei Wochen im lockeren aber regelmäßig geplanten Training zurück. Insgesamt geht es mir prächtig. Core-Performance scheint mir im Moment einfach nur gut zu tun. Ich fühle mich erholt, hatte nie das Gefühl es zu übertreiben und die Euphorie über das neue Bike tut sein übriges. Schwimmen schleift noch so ein wenig, aber die paar mal die ich da war hat es Spaß gemacht. Wenn man von der Tür wegschwimmen könnte wäre das vielleicht sogar meine Lieblings-Sportart...
Aber die gereizte Achillessehne lässt mich jetzt doch meinen Trainingsplan ein wenig umbauen. Ich habe mich entschlossen eine Laufeinheit mehr aufzunehmen und gleichzeitig die einzelnen Laufeinheiten zu verkürzen. Ich fühle mich die erste halbe Stunde immer dermaßen frisch dass ich das Gefühl habe danach fängt das Training erst an. Aber viellecht sollte ich es bei vier mal 30 Minuten erstmal belassen. Ich hab echt keinen Bock so früh im Jahr mir ein Problem zu züchten das mich dann vielleicht bis zu meinem geplanten Marathon verfolgt.
Ach ja, und Lauf-ABC und Übungen auf dem Stabilisations-Pad dürfen dann auch wieder langsam dazu kommen!
Rassel-Lunge
06.02.2010, 22:13
... mit anderen Worten: Viel zu tun gehabt in der letzten Zeit, und so wird es wohl auch noch ne Weile bleiben.
Das Training läuft - und zwar ziemlich gut. Die Euphorie-Welle durch das MTB hält an, die Achilles-Sehne hält die Schnauze, Schwimmen kommt langsam wieder und Core-Performance ist mittlerweile Routine und tut richtig gut.
Allerdings ist meine Gesamtbelastung aus Sport + Arbeit + enge Familie + nicht so enge Familie + Freunde ziemlich hoch und damit steigt auch der Streß. Irgendwie beunruhigend wenn ich Familie und Freunde als Belastung aufzähle.... Aber ich lass es mal stehen, löschen wäre feige... Sind eben ne Menge Verpflichtungen.
Bisher klappt es noch ganz gut, aber wenn eines dieser "Aufmerksamkeits-Faktoren" plötzlich mehr Zeit braucht bin ich wohl am Anschlag. Dann heißt es wieder Prioritäten setzen, und das hieße zur Zeit dann den Sport reduzieren. Wäre auch nicht so schlimm, nur Schade - es läuft ja eigentlich grade so gut.
Ausserdem gibt mir das sporteln auch wirklich viel.
Ich habe heute gerade auf der Probe gemerkt, dass sich einiges in meiner Belastbarkeit geändert hat im Vergleich zu früher.
Das Pensum das ich mir zur Zeit manchmal auflade hätte ich früher schlichtweg nicht geschafft. Ich muss eben nur sehen dass ich es nicht überreize.
kreuzundquer
07.02.2010, 10:18
Der Sport ist ein super Ding, aber pass auf, alles darf er nicht werden. Ich mag zwar dieses "Work-Life-Balance" nicht so, aber auch eine "Life-Life-......-Balance" muss sein.
Schau, wie wichtig dir die einzelnen Bereiche sind und das ein wenig Gleichgewicht hergestellt ist, so dass es dir(!) dabei gut geht.
Ich vergleiche das gerne mit einem Mobile zum Aufhängen, eine einigermaßen ausdifferenzierte Balance muss da sein, sieht schöner aus und hält das Gebilde in der wirksamen Gleichgewichtslage. Wird aber eine Stellschraube verstellt, müssen(!) auch die anderen nachjustiert werden.
Was ist dir wichtig? Wo bist du bereit "Abstriche" zu machen?
Ich habe mir zum Beispiel in meinem Terminkalender feste Trainingszeiten für die nächsten Wochen schon eingetragen (nach "Disziplinen sortiert", daneben auch ganz bewusst Zeit für meine Familie, die nicht angegriffen werden kann und darf, dazu eben vormittags meine Arbeitszeiten (bin Lehrer) und dazu an den Nachmittagen und auch am Wochenende feste Blöcke für die Arbeit. Sonstige Termine versuche ich dann um diese Blöcke herum zu legen und schließlich soll an einem Tag auch nur ca. 60% der Zeit verplant sein (Idealfall), der Rest ist für spontane Dinge reserviert.
Je mehr Verpflichtungen man hat, um so besser muss man eben planen. Aber dann wird man auch nicht überrollt.
Wird der Sport und seine zeitliche Schiene zum Stressfaktor und Balance-Fresser, dann musst du den gesamten Bereich "Leben" dahingehend (besser) planen oder eben bereit sein in bestimmten Bereichen Abstriche oder Zugeständnisse zu machen.
Und alle Bereiche müssen irgendwie zusammen passen. Hilft dir da deine "Umwelt", sehr gut, ansonsten, was bleibt: Vor den Spiegel treten, schauen, welche "Lebensbereichhüte" du auf dem Kopf hast und dann ganz ehrlich werden, welche schmücken mich nur, welche habe ich gerne auf, welche muss ich aufsetzen. Und dann? Wie kann ich mich mit diesen Hüten im Spiegel sehen. Wie geht es mir dabei?
Zeitmanagement und Lifebalance für Triathleten, wäre mal ein spannendes und interessantes Thema. Kennt jemand dazu Links oder Quellen?
Rassel-Lunge
07.02.2010, 22:54
Schöner Post "Kreuzundquer"!
Habe witzigerweise bevor ich ins Forum gegangen bin gerade die Schwimmeinheit für morgen auf Donnerstag verschoben (da hab ich den ganzen Tag frei.... ).
Ich versuche das ganze ja mit meinem Googlekalender zu "managen". Sport hat einen eigenen Kalender, und jede Einheit wird brav eingetragen. Alle Arbeitszeiten und privaten Termine natürlich auch. Da seh ich dann verdammt schnell wann ich um 6 Uhr aufstehen muss um das alles zu schaffen. Und das geht ein paar Mal, aber wenn es zu oft wird muss ich was ändern (Ich bin relativer Langschläfer - mein Job beginnt spät, geht dafür dann aber lang). Das tolle am Google-Kalender ist, dass man Termine locker per Maus an nen anderen Zeitpunkt setzen kann. So bleibt man flexibel und notfalls gibt es ja noch die Option löschen.
Mein Problem beim planen ist mein unregelmäßiger Lebenswandel. Ich komme Jobbedingt eigentlich nie länger in einen festen Rhythmus. Und immer wenn eine neue Phase anbricht merke ich erst nach einer Weile was gerade angesagt ist. Und dann muss ich mein Leben wieder neu erfinden.
Aber ich will mich nicht beklagen. Das macht auch unheimlich Spaß. Und manchmal habe ich Phasen in denen ich unheimlich viel Zeit habe. Aber halt nicht immer.
Zur Zeit arbeite ich nur an drei bis vier Tagen die Woche. Da dann aber so dass es im Moment mit Trainingseinheiten an den Tagen grenzwertig wird. Oder der Schlaf leidet eben ein wenig. Und das kann ich dann an den freien Tagen wieder auffangen. Bisher funktioniert das, aber ideal ist es nicht. Wenn ich dann einen "Drei-Tage-Arbeit+Sport-Block" hinter mir habe merke ich schon was ich getan habe.
Naja, Augen aufhalten. Nicht das Gespür für den Körper verlieren. Im Kopf Pausen nicht ausschließen.
So sollte es gehen!
Rassel-Lunge
17.02.2010, 21:09
Da habe ich ja relativ lange nichts geschrieben.
Ich habe im Sinne der letzten Posts mein Leben in den letzten Tagen etwas "optimiert".
Ich habe jetzt in meinem "Sommerdomizil" mein Zimmer schon bezogen, da ich eh drei, vier Tage die Woche dort arbeite. Jetzt spare ich mir die Fahrten und kann stattdessen dort entspannt trainieren. Ist nämlich zum radeln und laufen eh besser dort. Nur meine Schwimmhalle fehlt mir.
Die sechs Stunden die ich an Fahrten gespart habe machen sich insgesamt schon bemerkbar. Plötzlich ist alles wieder sehr entspannt.
Meine Läufe entwickeln sich absolut erfreulich. Die Wade ist sicherlich immer noch die Schwachstelle, aber sie mault im Moment nicht. Tempo und Herzfrequenz sehen so gut aus wie noch nie. Genau in dem Bereich den ich bräuchte um die 4 Stunden beim Marathon in Berlin zu knacken.
Fühlt sich nur seltsam an weil es so ein plötzlicher Leistungssprung ist. Aber ich hab ja schon oft gelesen dass sich die Leistung oft sprunghaft entwickelt.
Wie auch immer. Macht gerade Spaß. Auch die Müdigkeit, die ich letztes Jahr manchmal nach dem Training hatte ist weg.
So kann das Jahr weiter gehen.
Edith erinnert mich gerade noch daran dass auch was nicht so erfreuliches passiert ist. Ich habe ja brav immer meine History in Sporttracks gesichert. Neulich habe ich meine alte Windowsversion entfernt - und plötzlich waren alle Trainigseinträge ab Anfang November weg. Das meiste konnte ich noch rekonstruieren, aber ne ganze Menge ist weg. Die gute Erfahrung dabei: Was solls.... wenn gleichzeitig die Läufe immer besser gehen.
Rassel-Lunge
24.02.2010, 10:52
.... bin Erkältet. Naja, was solls. Passt schon.
Wobei es heftiger ist als sonst oft. Begann mit Husten und Schmerzen in der Brust. Und das hatte ich ewig nicht. Ich glaube das letzte Mal wirklich als Kind. Der Husten und die Schmerzen dabei sind jetzt schon weg, dafür hängt es jetzt eine Etage höher in der Nase und im Kopf.
Naja, dann kann ich mich ein wenig besser um meine Saisonplanung kümmern.
Mein Problem dabei: Mein Saisonhöhepunkt wird ja der Berlin-Marathon im September. Trainieren will ich darauf mit dem Steffny-Plan für 3:59 Stunden. Das kann ich mir gut vorstellen, und auch den Umfang traue ich mir im Grunde zu.
Bis zu Beginn des Steffny-Plans trainiere ich mit dem 12-h-Langdistanzplan hier aus dem Forum. Schwimmen wird ein wenig gestutzt, Radfahren nicht zu ernst gesehen. Damit habe ich einen deutlich höheren Gesamtumfang vor Beginn des Lauf-Plans, so dass die Marathonvorbereitung fast schon Entlastung ist (kann ja noch Radeln wenn es mir zu wenig ist). Aber: Der 12-Plan sieht beim laufen immer wieder schon relativ früh lange Läufe über 2,5 Stunden vor. Ich habe aber gelesen mal soll vor Beginn des Plans keine Läufe über 2 Stunden machen. Wenn ich da den Plan stutze fehlt mir aber vorher etwas an Laufumfang - ich hätte plötzlich einen Umfangs-Sprung im Laufen zu Beginn des Steffny-Plans - und damit doch eigentlich programmierte Probleme.
Wenn ich einfach vorher eine Laufeinheit mehr mache dann ist die Gesamtbelastung wieder deutlich höher als im Plan gedacht. Oder ist es einfach quatsch und ich mach halt mehr lange Läufe???
Irgendwie habe ich das Gefühl dass der Beginn des Plans (19. Juli) eigentlich der Knackpunkt der Saison ist. Zu dem Zeitpunkt muss ich in der richtigen Verfassung sein um den Plan beginnen zu können. Und dafür gibt es weit weniger "Hilfestellungen" in Büchern und im Web als zu den eigentlichen Vorbereitungen. Bei Steffny heisst es da glaube ich lapidar "man sollte schon etwa zwei Jahre drei bis vier Mal die Woche gelaufen sein". Nicht unbedingt wahnsinnig präzise.
Wenn mir da jemand einen Tip geben kann bin ich neugierig. Vielleicht mach ich auch noch nen Extra-Thread auf.
Grüße Rassel-Lunge
maultäschle
24.02.2010, 11:07
Mein Problem dabei: Mein Saisonhöhepunkt wird ja der Berlin-Marathon im September. Trainieren will ich darauf mit dem Steffny-Plan für 3:59 Stunden. Das kann ich mir gut vorstellen, und auch den Umfang traue ich mir im Grunde zu.
Bis zu Beginn des Steffny-Plans trainiere ich mit dem 12-h-Langdistanzplan hier aus dem Forum. Schwimmen wird ein wenig gestutzt, Radfahren nicht zu ernst gesehen. Damit habe ich einen deutlich höheren Gesamtumfang vor Beginn des Lauf-Plans, so dass die Marathonvorbereitung fast schon Entlastung ist (kann ja noch Radeln wenn es mir zu wenig ist). Aber: Der 12-Plan sieht beim laufen immer wieder schon relativ früh lange Läufe über 2,5 Stunden vor. Ich habe aber gelesen mal soll vor Beginn des Plans keine Läufe über 2 Stunden machen.
Wieso? Wo steht das denn? Je mehr lange Läufe Du schon vorher gemacht hast, umso besser verträgt Dein Körper das Training. Evtl kannst Du dann ja auch statt die 3:59 eine Zeit um 03:50 oder drunter angreifen. Ich würde in der Vorbereitung (vor Beginn des Laufplans) durchaus auch schon längere Läufe machen.
Wenn ich da den Plan stutze fehlt mir aber vorher etwas an Laufumfang - ich hätte plötzlich einen Umfangs-Sprung im Laufen zu Beginn des Steffny-Plans - und damit doch eigentlich programmierte Probleme.
Hier gibst Du Dir die Antwort ja schon selbst :Blumen:
Ansonsten hatte ich immer den Eindruck, dass die Steffny-Pläne etwas zu "lasch" sind. Ich habe sie allerdings nie 1:1 umgesetzt, aber hatte trotzdem den Eindruck, dass man die Tempi ein wenig höher wählen sollte, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Aber das kann Dir vielelicht besser jemand sagen, der sich komplett an die Pläne gehalten hat.
Rassel-Lunge
24.02.2010, 11:39
Vielen Dank für deine Einschätzung Maultäschle!
Wieso? Wo steht das denn?
Hier zum Beispiel. (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/langerlauf.htm)
Aber deine Einschätzung gefällt mir im Prinzip besser. Allerdings muss ich auch sagen dass ich in der Regel die langen Dinger ganz gut vertrage. Eigentlich ist es mit den Tempoeinheiten bei mir kritischer. Da muss ich sorgfältig dosieren.
Ob der Plan zu lasch ist oder nicht werde ich sehen. Es ist mein erster Marathon, und wenn es nachher doch 4:10 werden sollten bricht auch keine Welt zusammen. Und wenn ich deutliche Reserven habe fahre ich vielleicht besser noch ein wenig Rad und schwimme statt den Laufumfang zu erhöhen.
maultäschle
24.02.2010, 11:41
Vielen Dank für deine Einschätzung Maultäschle!
Hier zum Beispiel. (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/langerlauf.htm)
Aber deine Einschätzung gefällt mir im Prinzip besser. Allerdings muss ich auch sagen dass ich in der Regel die langen Dinger ganz gut vertrage. Eigentlich ist es mit den Tempoeinheiten bei mir kritischer. Da muss ich sorgfältig dosieren.
Ob der Plan zu lasch ist oder nicht werde ich sehen. Es ist mein erster Marathon, und wenn es nachher doch 4:10 werden sollten bricht auch keine Welt zusammen. Und wenn ich deutliche Reserven habe fahre ich vielleicht besser noch ein wenig Rad und schwimme statt den Laufumfang zu erhöhen.
Die Begründung liegt in den möglichen orthopädischen Beschwerden. Gegen einen locker gelaufenen 20km-Lauf einmal die Woche in der Vor-Vorbereitung spricht, denke ich nichts.
neonhelm
24.02.2010, 11:46
Wieso? Wo steht das denn? Je mehr lange Läufe Du schon vorher gemacht hast, umso besser verträgt Dein Körper das Training. Evtl kannst Du dann ja auch statt die 3:59 eine Zeit um 03:50 oder drunter angreifen. Ich würde in der Vorbereitung (vor Beginn des Laufplans) durchaus auch schon längere Läufe machen.
Mit was für einem Sinn? Mit zunehmender Laufdauer steigt ja auch die Erholungszeit.
Was ich nicht verstehe ist, wenn ich den Mara als Saisonhöhepunkt habe, dann bereite ich mich doch gezielt darauf vor und rechne, wenn ich denn einen Plan benutze den von jetzt ab hoch bzw entsprechend runter und nehme nicht zwei Pläne mit unterschiedlichen Zielen? :confused:
maultäschle
24.02.2010, 11:57
Mit was für einem Sinn? Mit zunehmender Laufdauer steigt ja auch die Erholungszeit.
Was ich nicht verstehe ist, wenn ich den Mara als Saisonhöhepunkt habe, dann bereite ich mich doch gezielt darauf vor und rechne, wenn ich denn einen Plan benutze den von jetzt ab hoch bzw entsprechend runter und nehme nicht zwei Pläne mit unterschiedlichen Zielen? :confused:
Nun ja, er hat nicht nach dem Sinn gefragt :cool:
Mir würde es persönlich auch nicht in den Sinn gekommen, nen LD-Plan übern den Sommer durchzuziehen, um dann nen Marathon-Plan für nen Herbstmarathon dranzuhängen. Mir kommts ja nicht mal in die Tüte nach irgendeinem Plan auf die LD zu trainieren, außer dem, Spaß dabei zuhaben :Lachen2:
Aber jeder soll nach seiner Facon glücklich werden und wenn Rassel-Lunge Lust hat, über den Sommer lang zu laufen vor der eigentlichen MA-Vorbereitung, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Unter längere Läufe versteh ich dabei lockere Läufe um die 15- 20 km. 32 km machen natürlich so früh vor dem Marathon weder Sinn noch Spaß :cool:
maultäschle
24.02.2010, 11:59
...und rechne, wenn ich denn einen Plan benutze den von jetzt ab hoch bzw entsprechend runter und nehme nicht zwei Pläne mit unterschiedlichen Zielen? :confused:
Ich hatte, das so gemeint, dass wenn er über den Sommer schon regelmäßig läuft, ist er bei Beginn des Plans evtl auch schon auf einem höheren läuferischen Niveau und könnte dann auch, wenn er will, sich ein schnelleres MA-Ziel vornehmen.
Rassel-Lunge
24.02.2010, 12:49
Der Sinn oder Unsinn der zwei Pläne ist bei mir (Kurzversion :Lachen2: )folgender:
Eigentlich hatte ich ja nur laufen im Sinn. Als Ausgleich zu den verschwundenen Süchten Alkohol und Tabak. Deshalb habe ich vor anderthalb Jahren als Ziel den Marathon gesetzt. Im Laufe der Zeit ist mein Bewegungsdrang gewachsen. Aus Ausgleichssport Schwimmen und Radeln wurde immer mehr und eigentlich wäre es angebracht mein Ziel zu revidieren und statt des anvisierten Marathons mir enen Triathlon als Ziel zu setzen. Eigentlich... Praktisch bin ich eine Lokomotive die weiterfährt wenn sie mal aufs Gleis gesetzt wurde. Ist ja auch eine Qualität.
Was mir extrem am Triathlonplan (als Vorbereitung auf den Marathon) gefällt ist die Einteilung in Prep, Base, Build, Peak. Vergleichbare Pläne über ein Jahr habe ich beim Laufen nicht gefunden.
Im Grunde biege ich in der Build-Phase ab in den anderen Plan. Das heißt ich habe die Prep-Phase (im Moment aufgepeppt mit viel Core-Performance), bilde die Grundlagenausdauer auch mit Rad fahren und habe den Ausgleich schwimmen und dann (Build, Peak) mache ich die spezielle Vorbereitung für den Wettkampf.
Hört sich für mich eigentlich schlüssig an. Oder hab ich da nen Denkfehler drin?
Rassel-Lunge
24.02.2010, 12:51
Ich hatte, das so gemeint, dass wenn er über den Sommer schon regelmäßig läuft, ist er bei Beginn des Plans evtl auch schon auf einem höheren läuferischen Niveau und könnte dann auch, wenn er will, sich ein schnelleres MA-Ziel vornehmen.
Wenn das der Fall ist freue ich mich und passe den Plan natürlich an.
Wenn es dumm läuft korrigiere ich den Plan ja auch nach unten (ich will es nicht hoffen)
maultäschle
24.02.2010, 13:08
Der Sinn oder Unsinn der zwei Pläne ist bei mir (Kurzversion :Lachen2: )folgender:
Eigentlich hatte ich ja nur laufen im Sinn. Als Ausgleich zu den verschwundenen Süchten Alkohol und Tabak. Deshalb habe ich vor anderthalb Jahren als Ziel den Marathon gesetzt. Im Laufe der Zeit ist mein Bewegungsdrang gewachsen. Aus Ausgleichssport Schwimmen und Radeln wurde immer mehr und eigentlich wäre es angebracht mein Ziel zu revidieren und statt des anvisierten Marathons mir enen Triathlon als Ziel zu setzen. Eigentlich... Praktisch bin ich eine Lokomotive die weiterfährt wenn sie mal aufs Gleis gesetzt wurde. Ist ja auch eine Qualität.
Was mir extrem am Triathlonplan (als Vorbereitung auf den Marathon) gefällt ist die Einteilung in Prep, Base, Build, Peak. Vergleichbare Pläne über ein Jahr habe ich beim Laufen nicht gefunden.
Im Grunde biege ich in der Build-Phase ab in den anderen Plan. Das heißt ich habe die Prep-Phase (im Moment aufgepeppt mit viel Core-Performance), bilde die Grundlagenausdauer auch mit Rad fahren und habe den Ausgleich schwimmen und dann (Build, Peak) mache ich die spezielle Vorbereitung für den Wettkampf.
Hört sich für mich eigentlich schlüssig an. Oder hab ich da nen Denkfehler drin?
Warum trainierst Du
a) gleich nach einem LD-Plan, bei dem Du einen Teil wegläßt, und nimmst Dir nicht z.B einen OD-Plan vor und setzt den komplett um? und
b) wenn Du schon Triathlon-Training machst, warum machst Du über den Sommer nicht ein paar VDs und/ oder ODs und startest danach wie geplant mit Deinem Training für den Herbstmarathon?
Viele Triathleten machen das so: übers Frühjahr die Form aufbauen, im Sommer Triathlon und als schönen Saisonabschluß noch nen Marathon
Wie neonhelm schon geschrieben hat, der Sinn Deines Gesamtplans erschließt sich mir auch nicht ganz...
Rassel-Lunge
24.02.2010, 13:18
Warum trainierst Du
a) gleich nach einem LD-Plan und nimmst Dir nicht z.B einen OD-Plan vor? und
b) wenn Du schon Triathlon-Training machst, warum machst Du über den Sommer nicht ein paar VDs und/ oder ODs und startest danach wie geplant mit Deinem Training für den Herbstmarathon?
Viele Triathleten machen das so: übers Frühjahr die Form aufbauen, im Sommer Triathlon und als schönen Saisonabschluß noch nen Marathon
Zu a) - Ich bin mir bewusst dass ich nachher 4 km weniger schwimme und 180 km weniger Rad fahre als der Plan vorsieht :Cheese: . Ich kürze insofern sicher die ein oder andere Rad und Schwimmeinheit. Auch Intensitäten sind mir da ziemlich wurscht. Ich hab das letztes Jahr auch so gemacht mit dem MD-Plan für meinen Halbmarathon. Hat ganz gut funktioniert. Die 12 Stunden sind ganz gut (und wenn es 11 werden heul ich auch nicht) und der Ruhetag am Donnerstag passt mir ziemlich gut merke ich gerade.
Zu b) - Würde ich sehr gerne machen. Aber leider ist mein Sommer dermaßen von Arbeit blockiert dass ich da keine Wettkämpfe unterkriege. Ich bin Schauspieler und bin von Mai bis Ende August bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall. Da ist am Wochenende eigentlich immer Vorstellung im Sommer. Trainieren geht gut. Morgens habe ich immer ein wenig Zeit, aber für Wettkämpfe wird es eng, vermutlich wäre es dann auch Streß. Wenn ich da noch in der Base-Phase bin sind die Einheiten eher der gewünschte Ausgleich zur Arbeit.
maultäschle
24.02.2010, 13:44
Ich bin Schauspieler und bin von Mai bis Ende August bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall. Da ist am Wochenende eigentlich immer Vorstellung im Sommer.
Coool! :Blumen:
Auf der großen Freitreppe? Ich hab mich ja schon immer gefragt, wie es die Schauspieler da schaffen, nicht ständig kopfüber runterzustürzen oder sich die Beine zu brechen :cool:
Rassel-Lunge
24.02.2010, 13:54
Coool! :Blumen:
Auf der großen Freitreppe? Ich hab mich ja schon immer gefragt, wie es die Schauspieler da schaffen, nicht ständig kopfüber runterzustürzen oder sich die Beine zu brechen :cool:
Siehst du, und ich frage mich gerade wie man es schafft 42,195 km am Stück zu laufen. Alles Übung. :) Wir proben ab Anfang Mai jeden Tag auf der Treppe. Dann geht das auch. Körperliche Fitness ist dabei natürlich auch nicht verkehrt. Kannst mir ja ab Mai mal bei der Arbeit zusehen. (http://193.158.18.19/local/index.shtml)
Rassel-Lunge
24.02.2010, 19:55
So, jetzt habe ich in den Excel-Vorlagen den Steffniy-Plan eingearbeitet, hatte schon fast vergessen dass ich den Murrer Volkslauf (Halbmarathon) im April ja auch noch auf dem Plan hatte. Das alles jetzt gemixt mit dem LD-12-Stundenplan, geschüttelt durch meine eigenen Termine, abgeschmeckt mit geminderten Intensitäten - und fertig ist ein ziemlich individueller Trainigsplan.
Mann, ich will gesund werden. Draußen endlich kein Eis mehr und ich bin hier an die Wohnung gefesselt. Dafür fress ich um so mehr...
Rassel-Lunge
02.03.2010, 22:30
... und so weiter...
Schnee ist weg und ich wieder auf den Beinen. Ach ist das schön! :)
Ich wurschtle mich so langsam wieder zurück ins Training und es fühlt sich ziemlich gut an.
Heute war mal der erste schnellere Lauf dieses Jahr dran. Und siehe da: Es läuft! 2,5 km ist nicht furchtbar weit, aber um die 5 min/km ist für mich ziemlich schnell. Und ich hab mich dafür wahrlich nicht quälen müssen.
Mein Plan für den Halbmarathon hätte gerne später 7 km in 5:30 min/km. Das schreckt mich im Moment nicht sonderlich. Mal sehen was ich drüber sage wenn es soweit ist....
Bin immer noch oder immer wieder von meinem "neuen" Körpergefühl durch Core-Performance begeistert. Ich glaube ich war noch nie in einer so guten Verfassung. Selbst als ich mein Sport-Abi gemacht habe war ich vermutlich nicht so fit (vielleicht in absoluten Zahlen schon, wenn ich mein Alter aber einrechne vermutlich nicht). Und das merke ich auch ganz extrem beim laufen.
Frage mich gerade schon ob ich Core-Performance dann wirklich nach 12 Wochen absetze und wie geplant mit Yoga ersetze. Aber vermutlich brauche ich dann später wenn die Umfänge mit laufen und radeln und schwimmen steigen auch mal einen lockeren Ausgleich. Aber mal sehen.
Der Weg entsteht im gehen....
Rassel-Lunge
12.03.2010, 04:48
..... oder wie seht ihr das??? (http://www.der-flix.de/index.php?preselect=601)
Mein geplantes 10-km-Rennen gegen mich selber ist im Schnee versunken. Meine Rolle behauptet sie würde dieses Jahr mehr Kilometer mit dem Rennrad zurücklegen als das Rennrad auf Asphalt. Meine kurzen Hosen sind im Schrank so weit nach hinten gerutscht dass ich sie im Sommer vielleicht gar nicht mehr finde - sollte er überhaupt noch kommen.
Freibad-Figur wäre so langsam vorhanden - aber wofür eigentlich???
Am Montag sollte der Ernst des Trainings wieder beginnen. So mit Intervallen und so. Bin auch die letzten Tage immer mal wieder ein wenig schneller unterwegs gewesen, damit es mich nicht so KALT erwischt. Aber im Moment bin ich mir da noch nicht so sicher.
Dafür bin ich mir immer sicherer dass ich mich für den Marathon mehr aufs laufen konzentrieren muss. Ich brauch einfach die Kilometer. Und dann brauch ich auch die Pausen. Lockeres Radeln bei schönem Wetter oder wenn ich einfach bock habe gerne. Schwimmen mindestens einmal die Woche, ab Freibadsaison mindestens zweimal zum Ausgleich. Aber nicht als Belastung. Und dafür Rumpfstabi nicht vernachlässigen.
That´s the way!
Rather-Lutz
12.03.2010, 10:35
..... oder wie seht ihr das??? (http://www.der-flix.de/index.php?preselect=601)
Mein geplantes 10-km-Rennen gegen mich selber ist im Schnee versunken. Meine Rolle behauptet sie würde dieses Jahr mehr Kilometer mit dem Rennrad zurücklegen als das Rennrad auf Asphalt. Meine kurzen Hosen sind im Schrank so weit nach hinten gerutscht dass ich sie im Sommer vielleicht gar nicht mehr finde - sollte er überhaupt noch kommen.
Freibad-Figur wäre so langsam vorhanden - aber wofür eigentlich???
That´s the way!
Seufz... du hast mehr als Recht.
Wir haben Mitte März und ach für die nächste Woche ist keine Wärme in Sicht.
Wenn das so weitergeht muss ich wohl im Juni in Bocholt beim Freiwasser Start erstmal die Eisdecke auf dem See aufhacken bevor es rein gehen kann.
Ich will endlich WÄRME!!!!!! :Weinen:
Rassel-Lunge
18.03.2010, 21:12
Ich trau mich gar nicht so recht über das Wetter zu jubeln - vielleicht krieg ich dann als Antwort nur einen Schneeball in die Fresse....
Seit Montag bin ich wieder auf der Spur des ernsthaften Trainings. Und ich musste/durfte gleich mal lernen, dass das was ich die letzten drei Monate so gemacht habe eigentlich nicht wirklich laufen war! Montag Intervalle (3 X 2000m), Mittwoch 7 km Tempolauf - und meine Muskeln erinnern sich wie es war belastet zu werden.
Nach den Intervallen hatte ich promt leichtes Halskratzen, das ich aber durch panikartige Schonhaltung und Extrem-Schlafing wieder in den Griff bekommen habe. Jetzt scheine ich tatsächlich zwei schnellere Einheiten überstanden zu haben ohne krank zu werden. Das ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber letztem Jahr!
So darf es weiter gehen. Im Moment sind meine Beine zwar etwas müd aber meine Motivation ist "on fire".
Für morgen ziehe ich den langen Lauf einen Tag vor (für Samstag ist Regen angesagt, und da reicht es ja wenn ich eine Stunde lang mich durchnässen lasse...) und bin sehr gespannt wie es mir da geht. Eigentlich bin ich die Distanz (16 km) gerade gewohnt, andererseits komme ich dann langsam in den Bereich von gesteigerten Laufumfängen pro Woche. Und wie ich die Vertrage wird dann noch mal spannend. Allerdings habe ich das Gefühl dass ich durch mein konsequentes Athletiktraining das alles viel besser Vertrage. Mal sehen ob das stimmt.
:Huhu:
Rassel-Lunge
22.03.2010, 23:04
Ja, im Grunde läuft es. Die erste Woche ist geschafft. Ich bin nicht krank und nicht verletzt und trotzdem bin ich nicht wirklich euphorisch.
Erstmal zur letzten Woche: Die Idee den langen Lauf vorzuziehen und dann am Tag drauf die 10km Dauerlauf zu machen war irgendwie blöde. Ging zwar alles aber ich hab´ es mir ohne Not schwer gemacht. Der 10er war mit den ermüdeten Beinen von den 16km vom Vortag echt eine Qual. Ich glaube anders rum wäre das einfacher gewesen. Aber so lernt man dazu.
Heute dann 4 X 1000m in für mich unglaublichen 4:51 min/km. Auch das ging, allerdings waren die letzten 1000m kein Spaziergang (ich bin aber auch den ersten 1000er viel zu schnell angegangen und - trotz massiver Tempodrosselung - noch mit 4:21 min/km im Durchschnitt gerannt.... das muss sich ja dann auch rächen!). Aber das darf ja auch so sein.
Euphorisch bin ich deshalb nicht, weil mich
1. das Training schon ganz schön ermüdet. Und zwar jede Einheit in der letzten Woche. Das ist irgendwie blöd für den Kopf. Für den Körper geht es, weil es ja trotzdem dann drei Ruhetage dazwischen sind, aber ich traue mich (noch) nicht da dann eine ruhige Einheit reinzulegen. Morgen versuche ich mal ein wenig Radeln und Lauf-Abc, aber dann ist ja da noch
2. die latente Angst zu überzocken. Mein Gesamtumfang ist zwar gar nicht erhöht, aber mein Laufumfang schon ziemlich.
Ich bin ganz froh dass ich das gerade mache. Ist ein guter Test und eine gute Vorbereitung für den Marathon (und nichts anderes soll es gerade sein). Wenn ich alle Klippen gut umschiffe dann muss ich mir wenig Sorgen um die Marathon-Vorbereitung machen, und wenn nicht, dann habe ich noch genug Zeit um draus zu lernen.
Grüße
Rassel-Lunge
sybenwurz
22.03.2010, 23:09
Heute dann 4 X 1000m in für mich unglaublichen 4:51 min/km.
Jesses, was hastn du vor?
Rassel-Lunge
22.03.2010, 23:14
Jesses, was hastn du vor?
Halbmarathonplan von Steffny für 1:49:00
sybenwurz
22.03.2010, 23:16
Und wtf iss "Steffny"?
:Cheese:
Ich ginge ne 1:49:xx eher konservativ, um nicht zu sagen "oldschool" an.
Mit Kinderwagen lag ich ohne spezielles Training knapp drüber...:Lachen2:
Denke, unter 1:30:irgendwas reichts, sich so zu kasteien.
Rassel-Lunge
22.03.2010, 23:47
Ach, und ich hielt das für total "Oldschool". So kann man sich täuschen...
Aber im Ernst: Ich find es gar nicht so sehr ne Quälerei. Im Gegenteil, macht Spaß. Tempodauerlauf find ich persönlich heftiger.
Ach ja, und Steffny war der... also der Bruder von dem... ach... du weisst schon... der Dings mit dem Joschka....
Rassel-Lunge
23.03.2010, 15:24
2 Stunden auf dem MTB, rauf, runter, rauf runter.... Gott geht es mir gut! :Lachen2: Ist mir im Moment eigentlich egal ob das für meine Beine das richtige war. Mein Kopf hat es gebraucht!
Das Lauf-ABC habe ich auf morgen, vor dem Tempodauerlauf verschoben.
Jetzt noch ein wenig Core-Performance - dann arbeiten....
Rassel-Lunge
25.03.2010, 21:06
.... ist aber egal, ich fühl mich prächtig!
Und das finde ich schon Klasse mitten in der zweiten Woche mit verschärftem Training.
Gestern war wieder ein Tempodauerlauf angesagt und der lief so gut wie noch nie und vor allem fühlte ich mich danach (!) so gut wie noch nie.
Jetzt freu ich mich aufs Wochenende, noch ein 10er und dann der lange Lauf mit 18 km stehen an. Hoffentlich hält das "hoch" möglichst lange an!
Rassel-Lunge
30.03.2010, 14:24
... oder: "Die Kraft von Chi-Running"...
Ja, das Hoch hält an. Ich habe ein ganz klein wenig ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich meine ganze schöne Planung geknickt habe (MD-Plan gemischt mit Laufplan) und nur noch der Laufplan übrig geblieben ist. Aber es fühlt sich verdammt gut an.
Ich schlafe genug, ich pfeife mehr oder weniger auf mein Gewicht (sprich: ich verzeihe mir meine Ernährungssünden und fange nicht an mich zu kasteien wenn das Gewicht wieder etwas steigt) und irgendwie verträgt sich das ganze ganz gut miteinander.
Beruflich habe ich gerade ein eher intensive Phase (und die nächsten 11 Tage bis zur Premiere werden noch heftiger) aber ich bekomme alles ganz gut unter einen Hut. Mal sehen ob es die nächsten Tage so bleibt.
Core-Performance mache ich zwar noch brav, aber ich merke wie meine Motivation dafür schwindet. Es wird eben Frühling :Lachen2:
Ach ja, "Die Kraft des Chi-Runnings"...
Ich habe mir vor ein paar Tagen das entsprechende Buch gekauft und angefangen zu lesen. Und was soll ich sagen: Es funktioniert für mich ausgesprochen gut. Jedenfalls teilweise. Wie bei jeder "Schule" oder fast schon "Sport-Glaubensrichtung" muss man natürlich wahnsinnig viel relativieren, aber es liefert einige Bilder die mir echt was bringen. Im Grunde erzählen die auch nichts anderes als in der Lauf-Bibel, oder anderen Beiträgen über die richtige Lauftechnik, aber die Bilder die sie dafür benutzen sind für mich sehr einprägsam, so dass ich ein paar Dinge verstanden habe (und offensichtlich auch umsetzen kann) die ich vorher zwar wusste aber irgendwie nicht richtig integrieren konnte.
Unterm Strich fühlt sich mein Laufen jetzt schon (und ich bin ja noch nicht mal durchs Buch durch) lockerer, schneller und unaufwendiger an.
Ich kann es also nur empfehlen.
Wenn ich dazu komme mache ich mal noch nen Extra-Thread auf, aber wenn es dumm läuft passiert das auch erst in zwei Wochen....
Grüße Rassel-Lunge
Rassel-Lunge
05.04.2010, 22:00
.... oder die große Müdigkeit!
Mal ein ganz kurzes Lebenszeichen.
Die Proben laufen gut, sind aber unglaublich anstrengend. Ich schaffe es gerade noch so mein Laufprogramm durchzuziehen, habe aber Core-Performance vor einigen Tagen aufgegeben. War eh fast durch die drei Monate durch. Jetzt konzentriert sich alles auf arbeiten, laufen, schlafen.
Allerdings war die letzte Woche auch die heftigste (vom Umfang her). Diese Woche ist Entlastungswoche ohne langen Lauf mit einem 10er am Ende.
Ich hoffe also dass ich durch dieses kurze Kraft-Tal ganz gut durchkomme.
Der lange Lauf am Samstag über 20 km lief sehr gut. Insgesamt ist die ganze Vorbereitung sehr viel angenehmer als für meinen ersten Halbmarathon. Und das trotz deutlich schnellerer Läufe.
Bis Samstag fordern die Endproben noch alle Konzentration - dann kann ich es wieder mehr "laufen lassen"!
Rassel-Lunge
10.04.2010, 12:35
und wenigstens für eine kurze Weile das Gefühl: Mann, bin ich schnell! :Lachanfall:
Aber im Ernst: Gerade meinen 10er-Test gemacht und eben mit 48:14 voll meine Erwartungen erfüllt. Vor 16 Monaten waren das noch etwa 54 Minuten. Feine Sache. Das heißt ich kann entspannt die 1:49 für den Halbmarathon angehen.
Und das auch noch am Tag der Premiere. Das könnte ein guter Tag werden. Die Generalprobe gestern war jedenfalls schlimm genug...
Jetzt darf ich nur nicht zu viel wollen und anfangen mein Ziel zu verschieben (weil ich ja dann auch wieder mehr Zeit für Radeln und Schwimmen habe). Lieber zwischen Halbmarathon und Marathon noch mal einen 10er mit schnellerem Ziel versuchen. Da ist ja noch genug Platz dazwischen.
Aber auch die Sub-4 für den Marathon scheinen jetzt ja ziemlich realistisch - und mehr wollte ich ja (ursprünglich) gar nicht.
Rassel-Lunge
22.04.2010, 11:03
... und ich weiß jetzt wie lange ich diesen Thread hier pflegen werde: Bis zum Berlin-Marathon. Wenn ich dann ernsthaft mit Triathlon anfange, ist das ein guter Moment um dieses Kapitel zu schließen.
Im Prinzip bezieht sich der Titel "...ins Ungewisse" eigentlich dann nur noch darauf wie der Marathon für mich wird.
Im Moment bin ich ziemlich von meinen letzten Läufen euphorisiert. Die Saat die ich die letzten drei Monate mit viel viel Core-Performance, also Mittelkörper-Training, gelegt habe geht langsam auf. Zusammen mit ein paar Anregungen von "Chi-Running", wo die Philosophie dahinter ja ein laufen aus der Körpermitte ist, einer ungestörten, krankheits-freien Vorbereitung auf den Halbmarathon kommt ein wirklich anderes Laufgefühl herraus.
Ich sollte mich sicherlich mit möglichen Zeiten zurück halten, da ich den Kurs noch gar nicht kenne und definitiv nicht erfahren genug bin um Höhenmeter-Angaben einschätzen zu können, aber ich bin wirklich "heiß" auf Samstag.
Und in Gedanken bin ich hin und wieder dann auch schon einen Schritt weiter, nämlich bei einer möglichen Marathon-Zielzeit... Aber immer schön einen Schritt nach dem anderen.
Mein Plan ab Mai bis Beginn des Marathon-Plans steht jetzt auch grob: Noch eine Runde (drei Monate) Core-Performance, eventuell ein wenig eingeschränkt und dann ein Angriff auf eine schnelle 10er-Zeit. Allerdings wird das alles unter einem viel schwierigeren Stern stehen, weil ich weit weniger Zeit haben werde. Aber mal sehen was sich davon umsetzen lässt.
Sicher ist nur, dass bei einer möglichen Überlastung der Sport als erstes Eingeschränkt wird. Aber es ist auch gut möglich dass der Sport genau der Ausgleich in einem stressigen Sommer wird den ich brauche.
Rassel-Lunge
24.04.2010, 21:18
.... bzw: eine Lehrstunde über laufen bei höheren Temperaturen...
Ganz kurz, später dann ausführlicher: Es war ein mittleres Disaster, statt der erhofften guten Zeit kamen bei über 20 Grad nur 2:02:02 heraus.
Die erste Runde ging noch so halbwegs, allerdings habe ich da wohl den Grundstein für eine miserable zweite gelegt. Mehrere Gehpausen, ein Kilometerschnitt jenseits von gut und böse und irgendwann nur noch der Wunsch gesund (!) ins Ziel zu kommen.
Zuhause dann mal die Daten angeschaut und gesehen: Ich hätte mal nach Puls und nicht nach Zeit laufen sollen....
Jetzt ruhe ich mich aus und lecke meine Wunden...:(
sybenwurz
24.04.2010, 23:27
2:02:02
Glückwunsch, rückwärts wie vorwärts die selbe Zeit...:Lachen2:
Finds interessant, dass du bei 20°C von "Laufen bei höheren Temperaturen" sprichst.
Unter 20Grad würd ich am liebsten gar nicht erst zum Laufen (oder sonstwas) vor die Tür...
Rassel-Lunge
25.04.2010, 13:05
Glückwunsch, rückwärts wie vorwärts die selbe Zeit...:Lachen2:
Finds interessant, dass du bei 20°C von "Laufen bei höheren Temperaturen" sprichst.
Unter 20Grad würd ich am liebsten gar nicht erst zum Laufen (oder sonstwas) vor die Tür...
Leider stimmte nicht mal diese Zeit.... Offiziell sind es dann sogar 2:03:08, scheinbar hat meine Uhr mal ne weile auf "Auto-Pause" geschaltet...
Jetzt wo du es schreibst fange ich auch zu Zweifeln an. 20 Grad und höhere Temperatur??? Mein Gott, was mache ich da im Sommer? Wie werden die Proben in der prallen Sonne auf der Treppe?
Aber im Ernst, das hier ist mein Pulsverlauf beim letzten 10er Test vor zwei Wochen:
http://lh5.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S9QgAgl-GiI/AAAAAAAAAUU/8l3JLE-QUic/s128/10%20km%20Test%2010.04.2010%2C%20Herzfrequenz%20%2 8%25%20der%20max.%20HF%29%20%20-%20Zeit.jpg
da bin ich in etwa mit 4:50 min/km angelaufen
und so sah es gestern aus:
http://lh3.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/S9QgA5Cvl5I/AAAAAAAAAUY/bP2pFAONncg/s128/Volkslauf%20Murr%2024.04.2010%2C%20Herzfrequenz%20 %28%25%20der%20max.%20HF%29%20%20-%20Zeit.jpg
die ersten 7 km war ich da bei etwa 5:05 min/km, dann ging es (auf der Strecke) aufwärts und (mit dem Tempo und mir) abwärsts...
Kein Wunder dass der Rest des Laufes kein Spaß war.:Lachanfall:
Edith sagt gerade noch dass es vielleicht doch eher 24 Grad waren. Im Schatten - leider gab es auf der Strecke aber keinen Schatten....
Rassel-Lunge
28.04.2010, 16:39
.... vom Guten des Schlechten...
Langsam komme ich aus meinem Tal wieder hervor gekrochen.
Bei genauerer Analyse des Laufs am Samstag ist mir übrigens aufgefallen: Es ist (leider ;) ) nicht nur die Temperatur gewesen. Genau genommen habe ich nämlich genau in dem Bereich als ich scheinbar am schlimmsten überzockt habe für vielleicht fünf Minuten meinen (eh schon zu optimistischen) Schlachtplan verlassen um mit einer Gruppe mitzugehen die ein gaaaanz klein bißchen über meinem Tempo lag. Es war zwar nur kurz, ging außerdem bergab und .... ja .... ich war jung und brauchte das Geld ...
Ich hab wirklich ne Menge gelernt bei dem Lauf. Lieber jetzt als im September im Marathon.
Jetzt werde ich erst mal ne Weile nach Lust und Laune vor mich hin sporteln. Core-Performance wird wieder ins Programm aufgenommen. Vor meinen Beinen macht nämlich immer noch mein Mittelkörper schlapp.
Ach ja, da fällt mir ein: geht es nur mir so oder geht euch der übermäßige Gebrauch von "Core" statt "Mittelkörper" auch auf die Nerven?
Das wird nur noch von einigen Formulierungen bei "Chi-Running" getoppt, wenn ich aufgefordert werde "...mittels *Body-Sens*" meine Körperausrichtung zu überprüfen. Körpergefühl wäre ja auch zu simpel, bzw. einfach so zu überprüfen, ohne irgendwelche revolutionären neuen Werkzeuge - Überprüfung mittels Körpergefühl wäre ja genauso Panne.
Vermutlich werde ich einfach alt...
neonhelm
28.04.2010, 16:43
Ach ja, da fällt mir ein: geht es nur mir so oder geht euch der übermäßige Gebrauch von "Core" statt "Mittelkörper" auch auf die Nerven?
Das wird nur noch von einigen Formulierungen bei "Chi-Running" getoppt, wenn ich aufgefordert werde "...mittels *Body-Sens*" meine Körperausrichtung zu überprüfen. Körpergefühl wäre ja auch zu simpel, bzw. einfach so zu überprüfen, ohne irgendwelche revolutionären neuen Werkzeuge - Überprüfung mittels Körpergefühl wäre ja genauso Panne.
Vermutlich werde ich einfach alt...
Vermutlich... :Cheese:
Ich find 'Rumpfstabi' nach wie vor ok. Der Begriff 'Mittelkörper' hingegen ist mir neu...
Rassel-Lunge
28.04.2010, 17:58
Vermutlich... :Cheese:
Ich find 'Rumpfstabi' nach wie vor ok. Der Begriff 'Mittelkörper' hingegen ist mir neu...
Rumpfstabi lass ich gerne auch noch durch :Lachen2:
Aber Mittelkörperspannung ist bekannt, oder?
Rassel-Lunge
15.05.2010, 22:25
... der letzten zwei Wochen....
Aber ganz kurz!
Ich habe gerade meinen ersten freien Abend seit zwei Wochen. Sport mache ich eigentlich gar nicht so wenig, ist zur Zeit meine einzige Chance mal den Kopf frei zu bekommen. Aber bei 14 Tagen Arbeit am Stück - und das auch noch im freien, bei dem Wetter!!! - bleibt für fast nichts anderes mehr Platz.
Wenn ich abends nach Hause komme hänge ich noch kurz vor dem Fernseher (bin gerade ein wenig im "24"-Fieber) um runter zu kommen - und das war es dann meistens.
Eigentlich laufe ich nur und mache Rumpfstabi. Für alles andere habe ich keine Zeit. Das Schwimmbad müsste zu mir kommen und radeln dürfte im Fall der Fälle ja auch mal mehr als ne Stunde sein.
Aber dafür läuft es beim Laufen ganz gut. Habe mal wieder einen kleinen Temposprung gemacht. Werde in zwei Wochen mal den 10-km-Plan für 44 Minuten angehen. Kann aber gut sein dass ich den erstens nicht durchkriege (Mal sehen wie sich die Müdigkeitskurve entwickelt, da muss ich echt aufpassen) und selbst wenn, sind die 44 dann doch ziemlich ambitioniert. Das wäre dann 4 Minuten über meiner jetzigen Bestzeit.
Ich lese im Forum immer noch von Zeit zu Zeit mit. Aber für Antworten reicht die Energie meistens nicht.
Dann bis bald!
Rassel-Lunge
16.05.2010, 17:13
Habe gerade meinen langen Lauf hinter mir.
Ich bin wirklich sehr locker und ohne zu sehr auf die Tube zu drücken die 20 km fast so schnell gelaufen wie den Halbmarathon vor drei Wochen. Und das mit doppelt so vielen Höhenmetern.
Die Pulswerte waren nicht ganz das was man von einem langen Lauf erwarten dürfte, aber wenn ich die mal außen vor lasse war es der mit Abstand schönste lange Lauf den ich bisher hatte, fast schon ein "Runners High"!
Rassel-Lunge
31.05.2010, 10:19
Ganz ehrlich: Das Wetter macht mich fertig!
Ich mache jetzt seit etwa 10 Jahren Sommertheater, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Immerhin ist der Regen mittlerweile wärmer....
Aber es zehrt wirklich an einem wenn man bei dem Wetter jeden Tag draußen arbeitet.
Bin dann auch gleich mal krank geworden. Nach zwei Tagen im Bett geht es mir heute wieder besser. Aber der Blick nach draußen lässt einen eigentlich gleich wieder zurück ins Bett kriechen...
Aber hilft ja nix.
Die Erkältung hat sich genau mit der Ruhewoche getroffen. Morgen greif ich also wieder an. Mal sehen ob noch einen sanften Start benötige oder wieder voll da bin. Das weiß ich vermutlich heute abend.
Solltet ihr dem Sommer begegnen: Seid bitte nett zu ihm. Er scheint gerade etwas scheu zu sein und wir wollen ihn doch nicht verschrecken.
Rassel-Lunge
15.06.2010, 09:30
... die "Alte Dame" ist schon wieder abgereist :Lachen2:
Es bleibt bei mir bei der Konzentration auf Laufen und Mittelkörper, wobei das Mittelkörpertraining ein wenig gelitten hat.
Jetzt muss ich beruflich noch etwas über eine Woche vollgas geben (eine Premiere und eine Wiederaufnahme) und dann wird es endlich wieder ruhiger.
Und dann sollte ich unbedingt wieder mit Rad und Schwimmen anfangen. Das fehlt mir ein wenig.
Aber die Laufeinheiten fühlen sich sehr gut an. Hatte gestern einen langen Lauf bei dem ich mal mit Trinkrucksack experimentiert habe. Das fühlte sich ziemlich gut (= nicht durstig) an. Und ich habe es endlich mal geschafft über 20 km im 6:00 min/km-Schnitt nicht in höhere Pulsregionen zu kommen. Und das, obwohl es kräftig bergauf ging und nicht gerade kühl war.
So darf es erst mal weiter gehen.
Wünsche euch allen gutes Wetter zum trainieren!
Rassel-Lunge
16.06.2010, 00:17
... sprich: Welche Zeit könnte denn im September stehen?
Ich bin gerade gar nicht mehr so überzeugt ob die 44 Minuten auf 10 km wirklich illusorisch sind. Bin heute 4 X 1000 m in 4:20 min/km gelaufen (ein Tempo bei dem ich vor einiger Zeit noch gedacht hätte dass ich das niemals laufen kann) und es ging ziemlich gut, nein, eigentlich sehr gut. Und das mit 20 km am Vortag, erheblicher Arbeitsbelastung (auch körperlich, und die wird jetzt weniger) ohne Ruhetag dazwischen. Nur eine kleine Blase am Zeh macht auf sich aufmerksam.
Und wenn ich die 44 Minuten packen würde dann wären ja theoretisch 3:30:00 beim Marathon drin. Laut Steffny wären dann "beim Debüt realistisch erreichbar" 3:49:00. In jedem Fall unter den 4 Stunden die ich mir mal als Ziel gesetzt habe.
Was ich nicht so ganz verstanden habe ist, welchen Plan ich mir jetzt auswählen soll/kann/darf. Den 3:30:00-Plan und dann langsam angehen im Rennen oder den 3:45:00-Plan, weil ich in dem Tempo ja auch laufen werde.
Allerdings kämen mir die Tempi der Läufe dann doch ziemlich langsam vor. Der lange Lauf in 6:30 min/km statt in 6:00 wie jetzt, den Tempolauf ebenfalls 30 Sekunden langsamer....
Kann mir da jemand helfen? Was ist denn eure Erfahrung?
sybenwurz
16.06.2010, 08:44
Ich bin zwar völlig planlos, was Pläne anbelangt, würde aber zum 3:45h-Plan tendieren, glaube ich...
Denke nicht, dass der 3:30h-Plan so heisst, weil man damit die 3:45h erreicht.
Weil ich das grad so lese mit deinem Draussen-Arbeiten: was machstn du? Freilicht-Theater? Da wär heuer n Recom-Jahr sicher gut...
Rassel-Lunge
16.06.2010, 08:56
Ja, Sybenwurz, Freilichttheater (http://www.freilichtspiele-hall.de/).
Mittlerweile geht es ja. Aber der Mai war wirklich nicht von dieser Welt. Mein Chef meinte kürzlich dass er ganz froh ist, dass keiner auf der Treppe ertrunken ist.
Ich war ganz froh dass ich schon im März hier war und vom Radfahren noch richtig warme Klamotten hier hatte. Die hab ich noch Ende Mai gebraucht.
Das mit dem 3:45-Plan hab ich mir auch schon fast gedacht. Bisher war es nämlich eigentlich immer so, dass das limitierende nicht das Rennen war, sondern ob ich das Training verletzungsfrei überstehe. Im Moment geht es mir da ja absolut super.
Dann hätte ich vermutlich noch neben dem Marathon-Plan mehr Luft für Rad, Schwimmen und Stabi. Das ist ja auch nicht ganz schlecht (und außerdem noch locker Luft nach oben :Lachen2:)
Rassel-Lunge
20.06.2010, 20:21
... aber dafür eine Rekord-Strecke!
Ich bin diese Woche tatsächlich 78 km gelaufen. Allerdings kommt das vor allem durch einen langen Lauf am Montag und einen am Sonntag. Aber auch wenn ich den einen Lauf virtuell wieder auf Sonntag schiebe - wo er hingehört - sind die 58 km ein persönlicher Rekord.
Allerdings sind meine Haxen jetzt auch echt müde. Und ich bin recht froh dass der Trainingsplan für die nächste Woche keine Steigerung vorsieht. Ich glaube mehr geht im Moment nicht für mich.
Gestern habe ich mal ne neue Strecke ausprobiert und bin 16 km (geplant waren 13, aber so ist das halt manchmal mit neuen Strecken :confused: ) auf weichen Waldwegen unterwegs gewesen. Und danach habe ich meine Achillessehne ein wenig gespürt. Ich dachte schon es sei eine Überlastung, aber ich scheine auf dem weichen Untergrund einfach zu viel über den Vorfuß gelaufen zu sein. Der lange Lauf heute war auf jeden Fall wieder beschwerdefrei!
Für die Frage der Marathon-Zielzeit habe ich ja einen anderen Beitrag eröffnet und es sind einige zweite Meinungen dazu gekommen.
Und -schwupps- bin ich von Sybenwurz´ Tipp wieder abgerückt. Ich tendiere dann doch wieder zum schnelleren Plan.
...
Das mit dem 3:45-Plan hab ich mir auch schon fast gedacht. Bisher war es nämlich eigentlich immer so, dass das limitierende nicht das Rennen war, sondern ob ich das Training verletzungsfrei überstehe. Im Moment geht es mir da ja absolut super.
...
... das ist also schon wieder Schnee von gestern.
Aber erst mal muss ich ja sehen wie es mit dem 10er-Plan weiter geht. Ich denke die nächste Woche wird entscheidend. Erstens ist es die zweite Woche mit den höchsten Umfängen. Danach beruhigt sich das dann wieder. Zweitens habe ich noch mal ziemlich viel um die Ohren. "Vermeide Alltagsbelastungen" zieht also nächste Woche nicht.
Danach wird es an allen Fronten ruhiger! Und darauf freue ich mich schon sehr. Bis dahin: :quaeldich:
sybenwurz
20.06.2010, 21:03
Ja, Sybenwurz, Freilichttheater (http://www.freilichtspiele-hall.de/).
Aah, daher "Der Besuch der alten Dame"...
Das stand für mich ziemlich zusammenhangslos im Raum, oder hab ich was überlesen?
Rassel-Lunge
20.06.2010, 21:23
Aah, daher "Der Besuch der alten Dame"...
Das stand für mich ziemlich zusammenhangslos im Raum, oder hab ich was überlesen?
Nö, ich glaube du hast nichts überlesen. Bisher war das kein Thema. In diesem Jahr habe ich allerdings das Gefühl wir betreiben Extremsport.
Jetzt noch die Schafskälte ist echt der Hammer. 7 Grad und Wind können recht kühl werden. Vor allem wenn man so vorteilhaft gekleidet ist:
http://lh4.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TB5qIU1cszI/AAAAAAAAAW8/-K_ziP5IKTE/s512/X-gal_3448_20100615143112_810.jpg
sybenwurz
20.06.2010, 22:05
... und in der Fahrradflasche iss Petroleum, um bei Husten ein wenig zu heizen, wa?
:Cheese:
Iss echt deppert mit dem Wetter heuer, aber seit heute steuern wir da wieder der dazugehörigen Jahreszeit etwas flotter entgegen...:-((
Rassel-Lunge
20.06.2010, 22:11
... und in der Fahrradflasche iss Petroleum, um bei Husten ein wenig zu heizen, wa?
:Cheese:
Iss echt deppert mit dem Wetter heuer, aber seit heute steuern wir da wieder der dazugehörigen Jahreszeit etwas flotter entgegen...:-((
Nee, das Petroleum hab ich schon im Mund, in der Flasche ist Wasser zum nachspülen. Frecherweise machen wir danach:
http://lh3.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TB50-nGugkI/AAAAAAAAAXE/Eb2h8nLsOjo/X-gal_3448_20100615143121_1110.jpg
einfach mit dem Stück weiter...
Ich hoffe wirklich dass der Sommer es sich noch mal überlegt!
sybenwurz
20.06.2010, 22:13
Aaah, deshalb der verkniffen-konzentrierte Gesichtsausdruck...:Cheese:
Rassel-Lunge
20.06.2010, 23:10
Aaah, deshalb der verkniffen-konzentrierte Gesichtsausdruck...:Cheese:
So ist es! Das Zeug schmeckt dann doch etwas unangenehm... ;)
sybenwurz
20.06.2010, 23:18
Ich hab immer Milch oder O-Saft nachgegurgelt, als ich noch Petroleum genommen hab.
Mittlerweile wurde ja aber auch die Feuerspuckerei vom Weichspülgang erfasst und es gibt wohlschmeckendes Fertiggemisch fürs Fussvolk mit eingebauten Sicherheitsfeatures.
Naja, muss man halt nen Ironman hinter sich bringen, um die Nachbarin zu beeindrucken...:Cheese:
Rassel-Lunge
20.06.2010, 23:29
Ich präpariere mit Olivenöl, dann nehmen die Schleimhäute das Öl nicht so auf.
Da ich das Zeug ja nicht selber zahlen muss lasse ich mir mittlerweile auch hochgereinigtes Petroleum reichen. Aber ohne Geschmack... ich hatte mal was Pfefferminziges, war gar nicht so schlecht...
Aber bei allen gilt halt leider: Nicht in die Lunge! Sonst wird es wirklich gefährlich.
Da ich die Nummer bei sämtlichen Nachbarn durch habe muss ich mir jetzt auch was neues überlegen, und - zack - bin ich hier im Forum *mit Interesse, aber momentan ohne realistische Möglichkeit für eine Langdistanz* - Wir arbeiten dran! :cool:
Edith meint gerade noch, dass ich auch gerne mit Milch nachspüle, aber es wäre etwas unschön die Milch dann auf die Treppe zu spucken...
Rassel-Lunge
07.07.2010, 14:54
... und schon werde ich nervös...
Habe gestern die letzte ernsthafte Trainingseinheit vor dem 10er am Sonntag hinter mich gebracht. Ich muss sagen: Es lief alles sehr, sehr rund. Ein Mini-Infekt hat einmal meinen langen Lauf versaut, aber das war es dann auch schon.
Ich hab alle Einheiten gut vertragen, Tempo war kein Problem und selbst mit vermehrtem beruflichen Stress habe ich alles sehr angenehm balancieren können.
Der letzte lange Lauf war dann sogar zum ersten Mal wirklich bis zum Schluss richtig locker. So locker bin ich vor einem halben Jahr nicht mal 10km am Stück gelaufen.
Aber: Kaum ist das letzte Intervall verdaut fühle ich mich furchtbar kraftlos. Heute früh habe ich sogar verschlafen. Mit dem Rad zur Arbeit war eine Zumutung. Ich hoffe das gibt sich schnell wieder in den nächsten vier Tagen. Krank bin ich jedenfalls nicht, bzw. es fühlt sich nicht so an.
Und es werden am Sonntag wohl um die 30 Grad werden. Ich komme zwar mit den Temperaturen mittlerweile sehr gut zurecht, kein Vergleich zu meinem Einbruch beim Halbmarathon (man gewöhnt sich halt an alles, und bei Hitze scheine ich ein wenig Zeit dafür zu brauchen), aber Bammel habe ich natürlich trotzdem.
Mein Plan (falls das Wetter mich nicht umdisponieren lässt): Angehen werde ich das Rennen auf 45 Minuten. Vielleicht ist nach hinten dann noch was drin, wenn nicht wäre ich auch mit den 45 Minuten sehr zufrieden.
Im Grunde ist es mein Quali-Rennen für die Marathon-Zielzeit, bzw. den daraus resultierenden Trainingsplan.
Aber die letzten sechs Wochen liefen so gut, dass ich vermutlich auch bei einem verpatzten Rennen den Plan für 3:30:00 versuchen werde.
Rassel-Lunge
13.07.2010, 11:41
Der 10er ist geschafft und ich bin es auch - aber auch hochzufrieden obwohl meine Zeitziele völlig verpasst wurden.
Mit etwa 34 Grad war es dann doch etwas warm. Aber ich habe mich trotz der Hitze sehr gut gefühlt. Vielleicht ein wenig zu gut, sonst wäre noch ein wenig mehr drin gewesen. Aber ich will nicht meckern.
Optimistisch wie ich nun mal bin habe ich mich an 45 Minuten versucht. Das ging für etwa 5 km gut und dann musste ich Tempo rausnehmen (bzw. das Tempo hat sich bei der selben Anstrengung von ganz von selber rausgenommen). Aber es wurde nie langsamer als 5 min/km. Einmal bin ich kurz nach einem Anstieg stehen geblieben um zu trinken und mich intensiv abzukühlen. Aber ansonsten ging es recht gut.
Die Zuschauer waren unglaublich - mit Gartenschläuchen und Wassergüssen aus den Fenstern haben sie das Rennen erträglicher gemacht. Vielen Dank! Das hat echt Spaß gemacht!
Am Ende stehen 48:06 auf der Uhr. Angesichts der Temperaturen und der nicht ganz flachen Strecke bin ich damit mehr als zufrieden.
Jetzt ist eine Woche Pause angesagt und dann beginnt die Vorbereitung auf den Berlin-Marathon.
Ich freu mich!
sybenwurz
13.07.2010, 12:24
Am Ende stehen 48:06 auf der Uhr.
Schoma unter Fuffzich.
Da kommen einige nie hin, auch wenns wiederum andere 20 Minuten schneller machen...:Cheese:
Rassel-Lunge
14.07.2010, 14:06
Schoma unter Fuffzich.
Da kommen einige nie hin, auch wenns wiederum andere 20 Minuten schneller machen...:Cheese:
Is wohl wahr. Bin sehr gespannt wie weit ich auf der Reise noch komme!
Jetzt ist erst mal ein wenig Erholung angesagt. Und das ist im Moment gar nicht so einfach. Das Kinderstück bei über 30 Grad in voller Montur zu spielen ist ziemlich anstrengend. Heute abend dann wieder die "Alte Dame"... da bleibt nicht viel Zeit um die Füße hochzulegen. Aber jetzt ist (auch mental) der Akku alle. So müde war ich lange nicht.
:Schlafen:
Rassel-Lunge
23.07.2010, 17:21
... mein Training für den Marathon hat begonnen und die erste Woche ist schon rum.
:-B-(
... Aber jetzt ist (auch mental) der Akku alle. So müde war ich lange nicht.
:Schlafen:
Der Akku ist wieder voll, der 10er verdaut und ich bin voller Elan im Trainigsplan für den Marathon gelandet.
Ich hab mich für den 3:30:00-Trainingsplan entschieden und die erste Woche scheint mir recht zu geben (kommen ja nur noch neun...:Lachanfall:). Es ist fordernd aber ich schieße mir nicht die Lichter aus. Heute bin ich zum ersten Mal in meinem Leben länger als Halbmarathon gelaufen (24 km) und das fühlte sich ziemlich gut an. Es hilft natürlich enorm dass mein Arbeitsstreß deutlich nachgelassen hat und das Wetter sich ein wenig abgekühlt hat.
Allerdings zieht am Horizont die nächste Herausforderung auf: Ich werde wohl demnächst umziehen. Und da ich das schon mindestens 15 Mal gemacht habe weiß ich ganz gut wie viel Arbeit das ist. Diesmal lohnt es sich allerdings wirklich, wenn alles gut geht könnte es erstmal das letzte Mal sein.
Was den Sport angeht steigen dann allerdings am neuen Wohnort meine Möglichkeiten rasant an. Ich hab den Wald und Felder vor der Tür, ich kann in etwa 8 km mit dem Rad zur Arbeit (oder auch länger) und ich bin in unmittelbarer Nähe zu einem Sportverein mit (laut Website) sehr aktiven Laufgruppen und einer Triathlon-Abteilung. Der TF Feuerbach. Kennt den Verein jemand, bzw. ist jemand aus dem Forum dort Mitglied?
Also besteht der Sommer jetzt aus: Vorstellungen abspielen, Umziehen, Marathon vorbereiten.
Hört sich doch gut an!
Rassel-Lunge
06.08.2010, 16:23
Gestern vor zwei Jahren habe ich mit rauchen aufgehört...
Und kurz darauf dachte ich nach drei Kilometern joggen, ich müsste an inneren Blutungen elendig zu Grunde gehen!
Zwei Jahre später bin dann sportlich doch ziemlich weit gekommen. Heute waren es 28 Kilometer laufen, in einem Schnitt der vor nicht all zu langer Zeit ein Tempolauf gewesen wäre (das schöne bei so einer kurzen Sportlaufbahn ist ja, dass eigentlich alles "vor nicht all zu langer Zeit" ist).
Nach drei Wochen Marathonvorbereitung merke ich schon dass die Umfänge etwas höher sind und sich vor allem summieren. Bin mal gespannt wo das hin führt, aber die nächste Woche geht der Umfang erstmal noch weiter hoch und dann ist eine Woche ein wenig ruhiger.
Die langen Läufe vertrage ich gut, die Intervalle und die "Zwischenläufe" auch, aber bei den "flotten Dauerläufen" (fühlt sich eher nach Tempoläufen an) muss ich ziemlich beissen. Aber bis zur nächsten Trainigseinheit hab ich das bisher dann auch immer weggesteckt.
Ich hatte/habe seit etwa einer Woche ein wenig Probleme mit meinem Knöchel, aber ich scheine das in den Griff zu bekommen. *knock on wood*
Was mich im übrigen sehr freut, ist dass ich wirklich viel Spaß an langen Läufen habe.
:liebe053:
sybenwurz
06.08.2010, 21:04
Kaum gehen n paar Wochen ins Land, schon schreibt er wieder...
Stünde mir auch mal wieder gut zu Gesicht!
:-((
Rassel-Lunge
14.08.2010, 19:10
Kaum gehen n paar Wochen ins Land, schon schreibt er wieder...
Stünde mir auch mal wieder gut zu Gesicht!
:-((
Recht hast du, ist gerade ein bischen unregelmäßig. Aber das Training, Arbeit und umziehen fordert gerade ein wenig seinen Tribut. Ich bin froh wenn ich noch im Forum mitlesen kann...
Aber bald, bald wird ja alles besser!!!
Es läuft nach wie vor ganz gut, allerdings bin ich ziemlich am Anschlag und habe mich gestern auch mal veritabel abgeschossen.
Auf dem Plan standen 30 km und da ich mich großartig gefühlt habe bin ich die gleich mal von meinem neuen Wohnort aus angegangen. Das bedeutet aber dass ich zu Beginn etwa 4 bis 5 km komplett den Berg rauf laufen muss.
Das ging gut, teilweise sogar locker, hat mir aber für den Rest des Laufs den Zahn gezogen. Nach 15 km musste ich schon ziemlich beissen und nach 20 km war ich eigentlich am Ende.
Die letzten 10 km waren dann wirklich eine Qual. Wenn es nur ein bischen hoch ging musste ich gehen. In der Ebene und bergab ging es noch einigermaßen.
Das soll mir eine Lehre sein! Jetzt hoffe ich nur dass ich mich nicht so abgeschossen habe dass ich noch länger dran zu knabbern habe. Aber das werde ich die Tage ja merken.
sybenwurz
14.08.2010, 21:44
Aber das werde ich die Tage ja merken.
Sehe ich auch so...:Cheese:
Rassel-Lunge
22.08.2010, 20:47
.... und für zu leicht befunden...
Gestern war erstens mein 10-km-Test und zweitens die letzte Vorstellung für diese Freilicht-Saison.
Und der Test fiel leider recht unbefriedigend aus. Statt der erhofften 45 Minuten wurden es am Ende 47. Inklusive zwei kurzer Gehpausen von etwa 30 Sekunden. Also: überzockt....
Ich habe etwa dreitausend Ausreden warum ich eigentlich trotzdem mein Ziel erreicht habe (sozusagen eine virtuelle Sekundengutschrift für alle Hindernisse...) und im 3:30:00-Plan bleiben sollte/dürfte/könnte aber unter dem Strich bin ich eigentlich fast erleichtert dass der Versuch vorbei ist.
Ich schätze mit dem 3:45:00er-Plan könnte ein Stück Leichtigkeit ins Training zurückkommen. Die ist nämlich ziemlich verloren gegangen.
Also neues Ziel: Den Plan für 3:45:00 angehen und dann im Rennen unter 4 Stunden bleiben!
sybenwurz
22.08.2010, 22:26
Also neues Ziel: Den Plan für 3:45:00 angehen und dann im Rennen unter 4 Stunden bleiben!
Nu mach ma halblang!
Was gaubste, wieviel Leichtigkeit zurückkommt, wennst auf 3:59 trainierst und im Wettkampf unter 5 bleiben willst..:-((
Das geht doch so nicht...!
Rassel-Lunge
22.08.2010, 22:48
Nu mach ma halblang!
Was gaubste, wieviel Leichtigkeit zurückkommt, wennst auf 3:59 trainierst und im Wettkampf unter 5 bleiben willst..:-((
Das geht doch so nicht...!
:Lachanfall:
Doch, ich denke das geht so. Ich muss ja keine olympische Norm schaffen, meine Frau liebt mich sogar wenn ich über vier Stunden bleibe (hoffe ich...:confused: )
Ich glaube wirklich die 3:30 sind -unter Idealbedingungen- gut drin, aber es sind nicht wirklich Idealbedingungen.
Ehrlich gesagt habe ich ein wenig Bammel dass ich gar nicht bis zur Startlinie komme wenn ich zuviel will.
Aber da ich deine Anfeuerung zu schätzen weiß Sybenwurz versuche ich vielleicht einen Kompromiss:
In zwei Wochen ist der Halbmarathon-Test. Für den 3,5-Stunden-Plan wäre die Zielzeit 1:40, für den 3:45-Plan 1:46.
Da der Lauf (Schurwaldlauf Rommelshausen (http://schurwaldlauf.lg-kernen.de/)) wohl nicht wirklich eben ist wird es mit der genauen Zeit wohl etwas schwer. Aber ich versuche mal konservativ anzugehen und wenn hinten raus noch gut Luft nach oben ist, dann überlege ich mir vielleicht wieder in den schnelleren Plan zu wechseln.
sybenwurz
22.08.2010, 23:36
Da der Lauf (Schurwaldlauf Rommelshausen (http://schurwaldlauf.lg-kernen.de/)) wohl nicht wirklich eben ist ...
Also: da wird 1:52 rauskommen und die 3:30 sind geritzt...:Cheese:
Rassel-Lunge
28.08.2010, 23:21
Also: da wird 1:52 rauskommen und die 3:30 sind geritzt...:Cheese:
Dein Wort in Gottes Ohr!
Heute war dann wieder ein langer Lauf dran. 30 km. Und da ich (abgesehen von der schlechten Erfahrung des letzten Laufs) mal Lust auf was neues hatte bin ich in die Bahn gestiegen und nach Ludwigsburg gefahren um von dort wieder am Neckar entlang nach Hause zu laufen.
Für die Motivation war das prima! Allerdings gingen dann diesmal die letzten 15 km (allerdings leicht) nach oben. Aber trotzdem kein Vergleich zum letzten Lauf. Jetzt sind die Beine schwer und ich sehr zufrieden. Beim nächsten Mal fahre ich vielleicht mit dem Auto zu einer S-Bahn-Station auf "Neckar-Niveau". Dann könnte es perfekt werden (oder ich mache einfach so weiter und irgendwann machen mir die Steigungen nichts mehr aus :cool: ).
Insgesamt scheint die Entscheidung in den langsameren Plan zu wechseln sich auszuzahlen. Obwohl ich in dieser Woche mit ca. 70 km wirklich lang unterwegs war ging es mir bei jedem (oder noch wichtiger: VOR jedem) Lauf wirklich gut.
Übermorgen ist dann der Umzug endlich durch. Dann muss ich zwar in die neue Wohnung einziehen, aber dabei habe ich keinen Zeitdruck. Und vom 6. bis zum 16. September bin ich dann in Norwegen und kann ein wenig die Füße hochlegen oder in die Hand nehmen - je nach dem...
sybenwurz
29.08.2010, 14:30
Norwegen iss sicher klasse zum Laufen.
Schau mal bei Marvin Running (http://marvinrunning.blogspot.com) vorbei;- da gibbet sicher Anregungen...:Cheese:
Auch für die Läufe am Neckar zuhause.
Ich würde ja im Normalfall von zuhause weg laufen und mit der Bahn zurück, hab aber auch wenig Kopfprobleme dabei, wenn ich nicht zwangsweise die ganze Strecke rennen muss und nicht einfach früher in die Bahn steigen kann.
Fürn IM-Regensburg hatte ich auch so Mischmaschsachen geplant wie mitm Rad in die Firma, abends dann damit aus der Stadt raus, die Kischd bei Bekannten abstellen und den Rest Lang-Laufen.
Naja, wir wissen alle, dasses soweit nimmer kam...
Rassel-Lunge
29.08.2010, 22:06
... hab aber auch wenig Kopfprobleme dabei, wenn ich nicht zwangsweise die ganze Strecke rennen muss und nicht einfach früher in die Bahn steigen kann.
Es geht mir weniger um Zwang die ganze Strecke rennen zu müssen. Ich finds halt nur Schad wenn ich 30 km rennen darf aber nur 15 km weit komme. Nach 15 km "so, jetzt noch mal alles rückwärts" find ich halt ein wenig fad.
Fürn IM-Regensburg hatte ich auch so Mischmaschsachen geplant wie mitm Rad in die Firma, abends dann damit aus der Stadt raus, die Kischd bei Bekannten abstellen und den Rest Lang-Laufen.
Naja, wir wissen alle, dasses soweit nimmer kam...
Tat mir ziemlich leid für dich, wollt mich aber beim kondolieren nicht vordrängeln :Cheese:
Ich glaub auch dass es in Norwegen schön zum lange laufen wird. Aber mein Problem mit den Höhenmetern bleibt wohl das gleiche.
Vielleicht gewöhne ich mich ja wirklich dran und lauf in Berlin dann alles in Grund und Boden :Lachanfall:
Rassel-Lunge
31.08.2010, 11:42
... und damit bin ich dann genau im Plan....
Ich schiebe den Halbmarathon am Wochenende von Samstag auf Sonntag und muss dafür allerdings dann etwas länger anfahren. Genauer gesagt bis zum Bodensee auf die Insel Reichenau.
Aber damit fahre ich dann nach meinem Umzug gestern und einem unfreiwillig eingeschobenen Treppentraining sicherlich besser.
Ausserdem trifft es sich mit meiner sonstigen Wochenendplanung auch besser.
Ich vermute mal dass der Lauf dann flach ist (hab noch nie von Gebirgen auf der Insel Reichenau gehört :Lachanfall: ). Das macht die erzielte Zeit auch ein bischen aussagekräftiger.
Rassel-Lunge
02.09.2010, 00:05
... aber die Arbeit wird nicht weniger....
Ist ja auch klar. Nach der ersten Erleichterung endlich alle Kisten und Möbel in der Wohnung zu haben, wird dann ja recht schnell klar dass die Kisten auch wieder ausgeräumt werden wollen. Und die Möbel wollen auch alle einen Platz im Zuhause. Und das alles während meine bessere Hälfte in Östereich weilt und mir keine einzige Entscheidung abnehmen kann (das wird sie dann vermutlich tun wenn sie in drei Wochen zurück kommt :Lachanfall: )
Aber in dem ganzen Streß geht es mir komischerweise körperlich ziemlich gut. Speziell die letzten Tage eigentlich immer besser. Und das nachdem mein Knöchel doch schon so gemuckt hat, dass ich dachte da wird noch ein ernstes Problem draus. Das hat sich plötzlich, scheinbar grundlos, in Luft aufgelöst...
Und: Wenn ich mir den Trainingsplan bis zum Marathon so anschaue, scheine ich jetzt, dreieinhalb Wochen vor dem Rennen, eigentlich schon das "schlimmste" überstanden zu haben. Speziell die letzten sechs Einheiten hatten es schon in sich. 104 km, keine Einheit unter 10 km und die Hälfte davon eher am schnelleren Ende. Das kommt so geballt im Plan nicht wieder.
Jetzt kommt "lang und schnell". Sprich Sonntag der Halbmarathon und die Woche drauf 32 km und darin dann 8 km etwas schneller. Das wird sicher auch nicht ohne, aber nach den letzten zwei Wochen macht mir das keine Angst mehr.
Also: Voller Zuversicht in die letzten dreieinhalb Wochen!
sybenwurz
02.09.2010, 09:56
Ich schiebe den Halbmarathon am Wochenende von Samstag auf Sonntag und muss dafür allerdings dann etwas länger anfahren. Genauer gesagt bis zum Bodensee auf die Insel Reichenau.
Das iss cool.
Hab ich auch immer gerne gemacht: irgendwo hinfahren, Auto stehen lassen, Laufschuhe an und los.
Einfach mal irgendwo anders "trainieren" und was Neues sehen dabei.
Insel Reichenau hört sich dazu natürlich extrem sahnig an.
Rassel-Lunge
06.09.2010, 22:08
... und sehr zufrieden!
Nachdem ich gerade einen langen Bericht geschrieben und dann gleich wieder gelöscht habe :( schreibe ich jetzt eine Kurzversion.
Vielleicht später ein wenig mehr.
Der Lauf war sehr schön, kann ich jedem aus dem Süden ans Herz legen. Eine kleine Veranstaltung ohne elektronische Zeitmessung, gestartet auf einer Aschenbahn unter einem von Hand gehaltenen Start-Transparent mit einem sehr überschaubaren Teilnehmerfeld.
Die Strecke ist minimal wellig (insgesamt 85 Höhenmeter), drei Runden zu laufen, alle 3,5 km ein Versorgungspunkt.
Mein Plan für das Rennen ging so ziemlich auf. Erste Runde locker, zweite Tempo halten, dritte forcieren.
Allerdings war das forcieren dann nicht ganz so heftig wie ich mir das gewünscht hätte :) . Aber trotzdem war meine letzte Runde die schnellste.
Mit der Zielzeit bin ich jetzt endgültig im Marathonplan auf 3:45:00 gelandet und fühle mich damit aber sehr wohl.
Jetzt sitze ich schon in Lillehammer und freue mich darauf endlich mal die Beine hochzulegen. Keine Kisten, keine Termine...
:liebe053:
Edith ruft mir gerade noch zu dass ich ja nicht unterschlagen müsse dass ich meine PB um 15 Minuten (!!!) verbessert habe...
Rassel-Lunge
07.09.2010, 15:05
... obwohl ich das eigentlich sonst nie nutze...
Aber jetzt scheint sich das wirklich mal zu lohnen. Auf der Suche nach schönen Laufstrecken bin ich erstmal darauf gestossen:
http://lh5.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TIY3Aj3wudI/AAAAAAAAAXo/H6A3Cz_mYXM/s640/Sjusjoen-%20Lillehammer.jpg
Naja, ist ein wenig unübersichtlich, gemeint ist der rote Pfad. Eine Strecke von Sjusjoen zurück nach Lillehammer, auf die ich mich garantiert ohne eine GPS-Uhr nicht wagen würde. Da hätte ich dann doch zu viel Angst mich in den Wäldern zu verirren.
Und der lange Lauf ist auch schon geplant:
http://lh3.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TIY4Z73J-dI/AAAAAAAAAX8/cN3xnkn28IY/s640/Langer%20Lauf%20Lillehammer.jpg
Am liebsten würde ich gleich loslaufen...
Rassel-Lunge
08.09.2010, 21:13
...Eine Strecke von Sjusjoen zurück nach Lillehammer, auf die ich mich garantiert ohne eine GPS-Uhr nicht wagen würde...
und das wäre ohne Schnee auch besser so! Hab mir die Route gerade noch mal angesehen und dabei bemerkt dass sie im Februar gelaufen wurde. Das heißt in diesen Breiten dass dabei vermutlich keine Laufschuhe mit im Spiel waren.
Wenn ich das nicht rechtzeitig bemerkt hätte, wäre die Strecke vielleicht tatsächlich noch hierfür
Marvin Running (http://marvinrunning.blogspot.com)
gut gewesen.
Danke übrigens für den Tipp. Die meiste Zeit liege ich gerade im Bett und lese den Blog.
Rassel-Lunge
09.09.2010, 14:49
... gerne mehr davon!
Der Lauf war wirklich super! Das Wetter zwar etwas bescheiden (unter 10 Grad, bedeckt und windig) aber die Landschaft grandios.
Der Lauf war selbstverständlich sehr viel langsamer als auf der Straße und, da ich eine Schleife nicht erwischt habe und zu früh wieder auf dem Rückweg war, auch ein wenig kürzer als geplant.
Aber es hat großen Spaß gemacht. Bilder folgen!
sybenwurz
09.09.2010, 22:21
Bilder folgen!
Ja awwer hallo!
Rassel-Lunge
09.09.2010, 23:57
Wird aber ein wenig dauern mit den Fotos. Ich hab die mit dem Handy gemacht und da krieg ich die im Moment nicht runter.
Vielleicht finde ich hier ja einen Adapter für die Mini-SD-Karte oder ein Datenkabel....
Rassel-Lunge
10.09.2010, 12:35
Ich habe gerade mal mein Trainingstagebuch angeschaut...
Da kommen viel weniger Trainingsstunden zusammen als ich dachte!!!
Für das nächste Jahr versuche ich gerade die Saison zu planen - und es gestaltet sich mal wieder schwieriger als mir lieb ist.
Von Mai bis Ende August bin ich eben wieder für Wettkämpfe wegen der Freiluftsaison in Hall "gesperrt".
Da finden aber -hupps wie überraschend- scheinbar die meisten Triathlons statt. Was ich gefunden habe ist die Olympische Distanz in Stockach.
Kennt die jemand?
Auf jeden Fall habe ich in dem Zusammenhang mal nach den Trainingsplänen hier auf der Seite geschaut. Und da dachte ich mir natürlich "15 Stunden-Plan - ja locker!". Als ich dann aber mal das vergangene Jahr angeschaut habe kam ich auf bescheidene 6,irgendwas Stunden.... :confused:
Nagut, das macht die Entscheidung für den 8-Stundenplan ziemlich einfach ;) .
Rassel-Lunge
10.09.2010, 18:18
... aber die sind echt gruselig...
Jetzt hab ich extra einen Adapter gekauft und jetzt so was.
Also, nur zur Entschuldigung: Ja, es war bewölkt! Aber was ich da auf den Fotos sehe überzeugt mich das nächste mal lieber die schwere Kamera meiner Mutter mit zu nehmen.
Aber vielleicht kann man trotzdem ein paar Impressionen aufnehmen.
Rauf auf den Berg...
http://lh4.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TIpVrrtDPAI/AAAAAAAAAYg/FAm4F17_qPM/s512/Bild071.jpg
... und oben angekommen...
http://lh6.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TIpVr9McL8I/AAAAAAAAAYk/sRtqOGeJkBU/s640/Bild072.jpg
... nein es war nicht nebelig ;-) ...
http://lh6.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TIpVtueJJFI/AAAAAAAAAY0/5aw865nu_S4/s640/Bild076.jpg
... kleiner "Gipfel-Steinhaufen"
http://lh3.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TIpVvOIoDkI/AAAAAAAAAZA/xUllTLa2Ndk/s640/Bild079.jpg
Rassel-Lunge
12.09.2010, 16:28
... vom längsten Lauf der Vorbereitung.
32 km und die letzten 8 davon etwas schneller... I´m toasted!
Aber die Runde hat Spaß gemacht, hinten raus musste ich dann doch ziemlich beissen.
Allerdings war es (mal wieder) nicht wirklich flach, und für das Streckenprofil war ich (mal wieder) etwas zu schnell, d.h. ich bin zu nah an den Vorgaben geblieben. :Peitsche:
http://lh4.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TIzh4WtuOAI/AAAAAAAAAaI/Gv0hd7Er-4Y/s640/Langer%20Lauf%20Lillehammer%2012_09_2010.jpg
Was ich echt erstaunlich fand: Ich bin in den 3 Stunden und 17 Minuten etwa 100 Rollski-Fahrern begegnet
http://lh6.ggpht.com/_QhBGLiGXp9M/TIzgEqGHfaI/AAAAAAAAAZ0/WmYA6akFLv8/s640/Bild002.jpg
Vielleicht 10 Radfahrern und nicht einem einzigen Läufer!
Aus Sicht der Norweger kann die nächste Winter-Saison dann wohl bald kommen. :)
sybenwurz
12.09.2010, 19:48
Ich sollte wohl auch überlegen, auf Wintersport umzusteigen.
Mit Ski bergab kann auch tierisch fetzen, Langlauf soll schöner sein, alses mir bisher vorkam und fürn Sommer liegen auch noch so n Paar Rollski hier irgendwo rum.
Wettertechnisch wärs bestimmt sinnvoll, wenn ich mir das vergangene Jahr so betrachte...
Rassel-Lunge
12.09.2010, 21:49
Ich sollte wohl auch überlegen, auf Wintersport umzusteigen.
Mit Ski bergab kann auch tierisch fetzen, Langlauf soll schöner sein, alses mir bisher vorkam und fürn Sommer liegen auch noch so n Paar Rollski hier irgendwo rum.
Wettertechnisch wärs bestimmt sinnvoll, wenn ich mir das vergangene Jahr so betrachte...
Jo klar, deine Liebe zum Winter ist ja bekannt. ;)
sybenwurz
13.09.2010, 16:06
Och, ja nöö, ich liebe den Winter.
Wirklich!
Jedenfalls, solange er nicht bei mir stattfindet...:Cheese:
Rassel-Lunge
24.09.2010, 22:28
Seit gestern bin ich bei einer Freundin in Berlin und lasse es gerade seeeeeeehr ruhig angehen. Kein Sightseeing, kein Abendprogramm, es ist wirklich sehr relaxed.
Und ich fühl mich ziemlich gut (wenn man von einer latenten, steigenden Nervosität mal absieht). Allerdings habe ich ziemlich extrem zugenommen - ganze vier Kilo. Aber das wird mich jetzt bestimmt auch nicht um 15 Minuten zurückwerfen. Allerdings sind es laut Greif-Rechner immerhin 10 Minuten...
Und wenn ich dann bis nächstes Jahr 10 Kilo abnehme (dann wäre ich auf 78 Kilo - also immer noch nicht unbedingt mager) dann könnte ich meine Zeit laut Greif allein durch das Gewicht auf 3:35:00 Steigern.
Naja, erst mal muss ja noch die Sub-4 eingetütet werden....
Drückt mir die Daumen!:Huhu:
sybenwurz
24.09.2010, 23:22
Dann hau mal rein.
Die Welt schaut am WE auf diese Stadt...:Cheese:
Rassel-Lunge
26.09.2010, 23:08
... und seeehr zufrieden!
Details folgen...
sybenwurz
26.09.2010, 23:12
Na endlich, da isser ja!
Glückwunsch!
Rassel-Lunge
27.09.2010, 19:01
... und hier die versprochenen Details:
Aufgestanden um 5:30 Uhr im idylischen Friedrichshain, was einem an einem Sonntag Morgen um diese Zeit skurille Begegnungen mit angetrunkenen Nachtschwärmern bietet :Cheese: .
Die einen wanken zu McDoof, die anderen zu einem Marathon (vermutlich sahen die Nachtschwärmer dann abends allerdings fitter aus.)
Dann stand ich viiiiiiiiiiiiel zu früh in meinem Startblock und frohr vor mich hin. Die Kleiderwahl (Trägerhemdchen) war zwar nachher richtig gut (und damit war ich ziemlich einsam, ich hab bis zum Schluß Leute gesehen die in ihren Plastiktüten gerannt sind :Maso: ) aber für die Startaufstellung hätte es gerne mehr sein dürfen als dieser Hauch von Nix und einer Plastiktüte. Naja, bin ja Lernfähig.
Das Rennen selber lief dann eigentlich ziemlich unspektakulär. Abgesehen davon, dass ich durch meinen Startblock (G - einer war noch hinter mir) unglaublich viele Leute vor der Brust hatte und die erste Hälfte eigentlich nur am Überholen war, was einigermaßen nervig ist. Da wird einem immer gepredigt man solle sein Tempo laufen, gleichmäßig usw., und dann wird das Tempo mehr oder weniger von der "Verkehrsdichte" bestimmt.
Nach einigen Kilometern habe ich dann vor mir die Luftballons des Sub-4-Pacers (ein Triathlet in Asterix-Verkleidung) gesehen und habe mich langsam rangesaugt.
Als ich ihn dann hatte, war ich nicht sonderlich erstaunt dass ich etwas schneller als mein geplanter 5:39er-Schnitt war, schließlich bin ich auf den Kollegen ja aufgelaufen. Erstaunt war ich aber als ich nach einigen Kilometern merkte dass mein Tempo in der Begleitung dieses Knaben noch schneller wurde.
Der lief nicht auf Sub-4 sondern auf 3:55!
Irgendwann sagte er dann auch etwas zu einem Läufer von wegen Puffer usw. :confused: .
Mich hat es nicht wirklich gestört, weil ich das Tempo ziemlich angenehm fand. Und nach etwa 18 Kilometern ist er dann auch langsamer geworden und ich habe das Tempo beigehalten.
Ab dem Halbmarathon wurde es mit dem Verkehr etwas angenehmer, dafür taten jetzt so ganz langsam die Beine weh.
Und das war eigentlich auch schon die spektakulärste Auswirkung auf mich: Schmerzende Beine. Erst langsam, dann immer mehr, maximum etwa bei Kilometer 35. Aber immer in einem absolut tolerierbaren Rahmen. Ich musste nie kämpfen oder so.
Der Negative Split den ich gerannt bin schiebe ich vor allem auf die freiere Strecke im zweiten Teil. Gas gegeben hab ich eher nicht. Allerdings auch nicht auf die Schmerzen gehört.
Das Wetter kam mir ehrlich gesagt eher entgegen. Ich hab´s ja nicht so mit Hitze. Ich hatte ein wenig Angst wegen Blasen, aber da ist auch nichts passiert. Allerdings habe ich mir den Bauchnabel blutig gerannt. Keine Ahnung wie das passiert ist.
Ich hab auf der Strecke drei Gels zu mir genommen, keine Ahnung ob das was genutzt hat, es hat auf jeden Fall nicht geschadet.
Jetzt bin ich stolz wie Bolle und pflege ein wenig meine schmerzenden Beine. Das soll auf keinen Fall mein letzter Marathon gewesen sein.
Allerdings steht das Ziel für das nächste Jahr auch schon: Triathlon, Olympische Distanz!
.... so long! :Blumen:
PS: Endzeit 3:56:15, Halbmarathon 1:58:29, zweite Hälfte 1:57:46
Edith ruft mir gerade noch zu, ich solle meinen ersten Gedanken im Ziel nicht verschweigen: "Ach, das war´s schon?! Schade..."
Rassel-Lunge
29.09.2010, 20:30
... aus diesem Thread...
Der Marathon ist geschafft, die Beine schon wieder ziemlich schmerzfrei, die Planung für die nächste Saison ist in vollen Zügen.
Dieser Thread hat also seinen Zweck erfüllt.
Für die nächste Saison steht dann Triathlon-Training an. Was für mich vor allem viel Rad fahren bedeuten wird.
Den Winter werde ich mir mit Kekos-Schwimmsekte vertreiben und ich habe vor am 6.1.2011 in Schwäbisch Hall meine aktuelle 10er-Zeit zu verbessern. Die Ziele gehen mir also noch lang nicht aus.
Vielleicht starte ich dann im Frühjahr ja wieder einen Trainings-Blog, mal sehen...
Bis dahin :Huhu:
Rassel-Lunge
sybenwurz
29.09.2010, 21:24
Jawolll.
Und dann wird die Dreistundenmarke geknackt...:Cheese:
Vielleicht starte ich dann im Frühjahr ja wieder einen Trainings-Blog, mal sehen...
Bis dahin :Huhu:
Rassel-Lunge
Och ja, auch wenn ich mich hier nie geäußert habe, hab ich immer gern gelesen.:Blumen:
Rassel-Lunge
29.09.2010, 23:03
Jawolll.
Und dann wird die Dreistundenmarke geknackt...:Cheese:
Das wäre ein Traumziel! Aber gib mir da vielleicht noch ein paar Jahre.
Och ja, auch wenn ich mich hier nie geäußert habe, hab ich immer gern gelesen.:Blumen:
Freut mich zu lesen!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.