Vollständige Version anzeigen : Wechsel Radfahren / Laufen
Hallo,
habe am Samstag meinen ersten Volkstriathlon bestritten (400 m Schwimmen, 22 km Rad und 5,8 km Laufen). Schwimmen und Rad waren super. War auch richtig weit vorne, aber dann kam das Laufen. Der Wechsel vom Rad zum Laufen hat überhaupt nicht funktioniert. Ich habe die Füße vom Boden nicht "hochbekommen" und bin die ganze Strecke überhaupt nicht in meinen "Tritt" gekommen... Es war eher ein "Spazierengehen" denn Laufen... und extreme Bauchschmerzen hatte ich auch... es war ne echte Quälerei!!!!
Wie kann ich das beim nächsten Mal besser machen?
Bubba
RibaldCorello
19.06.2007, 21:36
Willkommen hier im Forum,
also da gibt es eine ganz einfache Antwort und die heist "Kopeltraining" d. h. nach dem Radfahren immer ein wenig laufen, auch wenns nicht viel ist.
Das ist relativ einfach. Das kann man nämlich trainieren. Das ganze nennt sich Koppeltraining und besteht aus Laufen nach dem Radfahren.
Wenn Dir das Anlaufen schwer fällt, machst Du am besten folgendes:
Normal lange Radrunde, am Ende etwas zügiger fahren und dann direkt danach laufen gehen. Schnell anlaufen, so die ersten 1-2km am Anschlag. Wenn Du insgesamt 15-30min läufst, ist das für den Anfang super.
Wenn Du das ein paar mal machst, fällt Dir das Laufen im Rennen gleich viel leichter.
Weniger effektiv aber auch hilfreich ist es, nach dem Radfahren einfach noch 20-30min auslaufen zu gehen.
Bei meinem ersten Triathlon bin ich auch gelaufen wie auf Eiern. Da fühlte ich mich, als wäre ich vorher stundenlang mit dem Traktor gefahren. Mittlerweile spüre ich fast keinen Unterschied zwischen normalem Laufen und Koppelläufen.
RibaldCorello
19.06.2007, 21:38
ich war schneller :Lachen2:
Es hilft auch, beim WK am Ende des Radsplits runterzuschalten die letzten 1-2 km auf dem Rad locker mit einer höheren Trittfrequenz zu fahren. Das lockert die Muskulatur und man kann besser anlaufen.
Aber wie meine Vorredner schon anmerkten: koppeln, koppeln, koppeln!
Klingt mir etwas nach "fein überzockt" und mangelnder Wettkampfroutine......
Natalie
...ich kopple nie und kann perfekt nach dem Radeln laufen - jeder Jeck funktioniert
maultäschle
20.06.2007, 10:12
Es war eher ein "Spazierengehen" denn Laufen... und extreme Bauchschmerzen hatte ich auch... es war ne echte Quälerei!!!!
Wie kann ich das beim nächsten Mal besser machen?
Bubba
Hallo Bubba,
ich bin ja absolute Tria-Anfängerin, aber ich würde mal vermuten, dass zumindest die Bauchschmerzen von falscher/fehlender Nahrungs- bzw.Getränkeaufnahme während des Radelns kommen. Vielleicht warst Du unter anderem deshalb beim Laufen auch so k.o.
Ich vermute mal, dass die Gründe fürs "Spazierengehen" bei Dir ne Mischung aus Überzockt (siehe Natalie), ungewohnte Radeln-Laufen-Umstellung und falsche Energieaufnahme war...
Naja, ich hab vor diese Fehler beim 1.Wettkampf auch alle zu machen. Wo bleibt denn sonst der Spaß?! :Maso:
Was hast Du denn gegessen/getrunken?
Bzw. generell die Frage: was reicht für nen Anfänger an Getränken/Essen um bei ner Volksdistanz über die Runden zu kommen? Isogetränke + Powergel?
Ich hab schon die wilden Malto-Mix-Getränke-Rezepte hier gesehen, glaub aber, dass das für uns Rookies vielleicht etwas "over the top" ist für den Anfang, schließlich will ich nicht riskieren, dass ich vor lauter Energie nach der VD nicht mehr aufhören kann zu laufen :Lachen2:
Grüßle
Sonja
Salut Bubba,:)
kenne das Problem irgendwoher. Hatte bei meiner ersten VD letztes WE das gleiche Gefühl im Laufen. Als ich dann merkte, wie sich nach 500 m Laufen alles zu drehen begann und ich unbedingt mal hinter den ersten Brückenpfeiler kotzen wollte, hab ich dann Tempo rausgenommen, v.a. weil ich völlig unorierntiert war, wie schnell ich eigentlich bin. Aber Rückmeldung von den Beinen kam immer noch keine. :confused: Ist wohl in erster Linie eine Erfahrungssache, dass man sich da auf sich und sein Lauftempo verlassen kann. Allerdings hatte ich mit dem zügigen Joggingtempo, das ich dann eingeschlagen hab immer noch eine normale Laufbilanz. Ich glaub vier haben mich überholt, zwei hab ich überholt. Professioneller war aber der Tip, sich irgendeinen Laufpod für die Trainingsuhr zu holen oder gleich ein GPS-System, das Dir die exakte Laufgeschwindigkeit sagt, dann braucht man nicht so viel Körpergefühl, sondern weiss, dass man das Tempo durchhält (aber auch dazu sollte man vorher koppeln...):cool:
Oder alternativ haben wir hier einen Nachbarskater, der häufig ausgebüchst war und mittlerweile mit einem GPS-Transponder ausgestattet wurde. Den pack ich mir dann nächstes Mal in den Trisuit, meld ihn als vermisst und lass mir dann vom Tierheim die Geschwindigkeit des gesuchten Objekts durchgeben.:Duell:
LG,:Peitsche:
Felice
neonhelm
20.06.2007, 12:55
Bzw. generell die Frage: was reicht für nen Anfänger an Getränken/Essen um bei ner Volksdistanz über die Runden zu kommen? Isogetränke + Powergel?
In den Tagen vorm WK ordentlich essen und im WK dann Wasser. Vielleicht ein Gel zur Reserve mitnehmen, nur so fuer's Sicherheitsgefuehl...
gurkenwasser
20.06.2007, 13:17
In den Tagen vorm WK ordentlich essen und im WK dann Wasser. Vielleicht ein Gel zur Reserve mitnehmen, nur so fuer's Sicherheitsgefuehl...
Ich habe beim ersten Mal 1,5 h vor dem Wettkampf noch etwas Müsli mit Banane zu mir genommen und dann beim radeln Apfelschorle 1:2 verdünnt getrunken.
Ich bin damit eigentlich gut zurecht gekommen.
gurkenwasser
neonhelm
20.06.2007, 15:09
Ich habe beim ersten Mal 1,5 h vor dem Wettkampf noch etwas Müsli mit Banane zu mir genommen und dann beim radeln Apfelschorle 1:2 verdünnt getrunken.
Ich bin damit eigentlich gut zurecht gekommen.
gurkenwasser
Bei der WK-Ernaehrung wuerd ich schon auf dem Fahrrad auswerfen.
Ich ess mittelerweile gut 2h vor dem WK Vollkorn-Knaecke mit Kraeuter-Phil drauf, da mir anderes Brot wie ein Stein im Magen liegt. Muss halt jeder gucken, womit er so zurecht kommt.
Vielen Dank für eure interessanten Antworten...
Ich habe morgens 2 Brötchen gefrühstückt und ca. 3 Stunden vor dem Tria nen Teller Nudeln gegessen..
Getrunken habe ich vorher ca. 1 l und nochmal ein paar Schluck vorm Radfahren, weil ich weiß, dass mir Trinken während des Fahrens/Laufens nicht bekommt.
Habe gestern übrigens mal das Koppeln probiert...
Resultat: mir wurde wieder genauso schlecht wie beim Wettkampf, aber mit den Beinen ging das schon viel besser...
gurkenwasser
20.06.2007, 15:24
Bei der WK-Ernaehrung wuerd ich schon auf dem Fahrrad auswerfen.
Ich ess mittelerweile gut 2h vor dem WK Vollkorn-Knaecke mit Kraeuter-Phil drauf, da mir anderes Brot wie ein Stein im Magen liegt.
Bei deiner Ernährung würde ich warscheinlich beim schwimmen ertrunken sein. :Ertrinken: Bekommst du nicht nochmal Hunger, wenn du 2h vorher das letzte Mal was isst? :-((
gurkenwasser
p.s.
Muss halt jeder gucken, womit er so zurecht kommt.
Meintest du zufällig gurken? :cool:
neonhelm
20.06.2007, 15:54
Ich habe morgens 2 Brötchen gefrühstückt und ca. 3 Stunden vor dem Tria nen Teller Nudeln gegessen..
Getrunken habe ich vorher ca. 1 l und nochmal ein paar Schluck vorm Radfahren, weil ich weiß, dass mir Trinken während des Fahrens/Laufens nicht bekommt.
Jesus, damit ich wuerd ich an Ueberfuellung sterben. :Cheese:
Ne, ganz im Ernst: Den Tag/die Tage vorher fuer reichlich KH und Wasser gesorgt, reicht bei mir locker fuer ne VD. Wie gesagt, zur Breruhigung noch nen Gel (Das kommt dann, wenn ueberhaupt, vor Rad-Ende.).
Ich vermute, ich habe die Sache mit den KH in den Tagen vorher nicht wirklich beachtet und auch nicht für so wichtig gehalten...
So kann man sich irren...
Da bin ich das nächste Mal auf jeden Fall besser drauf vorbereitet.
Aber ne Erklärung für die Magenschmerzen habt ihr auch nicht, oder????
fritz007
23.06.2007, 00:05
Hallo,
ich möchte auch noch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe am 1.5. meinen ersten Wettkampf bestritten (nachdem ich 26 kg Kilo abgenommen hatte). Für meinen ersten Wettkampf hatte ich mir einen Duathlon ausgesucht (5-30-5). Bei mir waren die Beine nach dem Radfahren auch extrem schwer. Aber mit der Zeit ging es. Schlecht wurde mir nicht. Morgens habe ich zwei Vollkorntoast mit Putenbrust gefrühstückt und einen starken Kaffee getrunken (etwa 2 h vorher). Fürs Rad fahren habe ich mir 1 l Wasser in das Trinksystem am Aerolenker gemacht und zuaätzlich zwei Flaschen mit Wasser und Apfelschorle gefüllt (hat siuch an den Anstiegen gerächt). Am Ende haben mir die 1 1/2 Flachen gereicht. Riegel oder so etwas brauchte ich nicht. Allerdings hat das Erdinger Alkoholfrei im Ziel mächtig gut geschmeckt.
Nun bin ich für eine Volksdistanz am 14.7. angemeldet. Aber ich mache mir eigentlich keine Gedanken, da der erste WK gut gelaufen ist. Nach dem Schwimmen werde ich zwar letzter sein. Aber meine starke DIsziplin kommt ja dann!
Ich denke, man muss einfach ausprobieren, was einem gut tut.
Viel Spass bei der nächsten Volksdistanz.
fritz007
Hallo Freunde,
hab das hier grad gelesen und möcht auf einen Bericht hier im Magazin verweisen.
Ich hab vor ca. 2 Monaten erst wieder mit dem Training begonnen, weil mich ein Freund da überredet hat am Berchtesgadener Land Radmarathon teil zu nehmen.
Also hieß es für mich, so schnell wie möglich ohne Überbelastung eine halbwegs gute Form zu erreichen.
Wichtig war dann auch die Ernährung gerade in den letzten Tagen vor dem Wettkampf.
Und damit zu Deinen Bauchschmerzen Bubba! :Kotz:
Laut dem Bericht, sind Ballaststoffe (Müsli und so...) vor dem Wettkampf nicht grad optimal, weil sie doch recht stuhlfördernd wirken. Nudeln direkt vor´m Wettkpampf bringt gar nix, weil Du Dir damit nur den Magen vollhaust und es zu lang dauert, bis Du von den KH was hast. Ich denk mal, dass da Dein Bauchweh herkam.
Ich hab mich brav an die Info´s gehalten und zwei Tage vor dem Radmarathon über den Tag verteilt sehr viele und gut gesalzene Nudelnportionen verdrückt. Salz, gegen die Krampfgefahr. Am Tag vor dem Wettkampf eher so essen, dass man nicht bis zum Hals voll ist. Und morgens vor´m Wettkampf auch nur KH und vor allem wenig Eiweis und keine Ballaststoffe. Kann man aber alles hier viel besser nachlesen:
http://www.x-athlon.de/index.php?option=com_content&task=view&id=24&Itemid=14
Also mir hat´s geholfen. :Danke: Sicher muss jeder selbst seine Erfahrungen machen, aber ich hab mich im WK super gefühlt, war nicht zu voll und hatte immer genug Reserven.
Viele Grüße
Steph
Sicher muss jeder selbst seine Erfahrungen machen, ...
So seh ich das auch. Schwierigkeiten habe ich z.B. immer bekommen, wenn ich von meiner normalen Ernährung abgewichen bin. Deshalb gibt's auch vor dem Wettkampf ein Müsli, nur halt kleiner. Außerdem schwöre ich auf Schoko-Croissants, obwohl Schokolade nun wirklich normalerweise nicht empfohlen wird. Eins morgens und noch eins so 1 - 1/2 Stunde vorm Schwimmen. Jeder Jeck is anders!
Schoko-Croissants????????? Das ja krass!!!!!!!!!!! :Maso:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.