Vollständige Version anzeigen : Jetzt neu: Individuelle Trainingspläne
Klugschnacker
02.10.2009, 00:07
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Training_Allgemein/Coaching/Screenshot1.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=871&Itemid=62)
Jetzt neu: Individuelle Trainingspläne
Von Arne Dyck
Individuelle, an den einzelnen Athleten angepasste Trainingspläne garantieren einen bestmöglichen Trainingsfortschritt und eine optimale Ausnutzung des Zeitbudgets. Wir bieten monatlich oder wöchentlich neu angepasste, individuelle Trainingspläne für alle Distanzen.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=871&Itemid=62)
Anfänger0
02.10.2009, 06:21
Hi Arne, sind das nun die neuen Pläne, von denen du gesprochen hast, als es hieß die Pläne werden modifiziert? Oder werden die kostenlose Pläne auch noch überarbeitet?
Das hat er doch schon ganz klar im Mega-Bashing-Thread geschrieben - und auch von Anfang an gesagt: Das ist was ganz neues. Die alten Pläne werden (irgendwann - wenn er wieder Lust dazu hat, und nicht völlig verärgert wird) überarbeitet, und bleiben auch dann noch frei verfügbar. Da ändert sich also im Prinzip nichts.
Das neue Päckchen wird individuell strukturiert werden - selbst wenn auf Standard-Bausteine zurückgegriffen werden sollte, so wird zumindest jemand direkt auf Deine Erfahrungen und Trainingsergebnisse schauen und davon abhängig das Training verschärfen/reduzieren.
Meine Erfahrung mit 'off-the-shelf-Standard-Trainingsplänen': Ein beachtlicher Anteil an Sportlern überfordert sich damit, weil sie sich nicht richtig einschätzen können. Ein weiterer Anteil nutzt sein vorhandenes Potential nicht mal ansatzweise. Und zusätzlich gibt es diejenigen, die die 'off-the-shelf-Standard-Trainingspläne' als Argument nutzen, warum sie nicht strukturiert trainieren können (Mittwochs habe ich keine Zeit für 'ne 3h-Radausfahrt, Montags ist das Hallenbad zu,...). Bei den individuellen Trainingsplänen ziehen die ganzen Ausreden nicht mehr :)
Arne, hau rein! Drück Dir die Daumen für Barcelona!
Gruß
GrrIngo
Ich meine in dem andern Thread gelesen zu haben, das die alten im Moment auch noch überarbeitet werden :)
Hallo Arne,
kann man die Software schon vor dem offiziellen Start des Angebotes man anschauen? Für mich ist das einer der Knackpunkte in dem Konzepzt. Wird es auch eine Art "Offline Datenbank" geben?
wieczorek
02.10.2009, 07:53
so wie ich den Arne (den alten Programmierer) kenne, wird es sicher eine EXCEL Version vom Wochenplan zum runterladen geben, wäre sicher eine sehr einfache Funktion. Üblicherweise ist sowas dann in einem druckbaren Format, das man sich seinen persönlichen Plan an die Kühlschranktüre nageln kann.
(den alten Programmierer)
das "alt" wird er Dir übel nehmen :Cheese:
Spass beiseite, ich hoffe, dass es ein offline Tool geben wird. Derzeit nutze ich mit einem Pers.Trainer die Polar Software, das funktiniert absolut problemlos und ich bin nicht darauf angewiesen online zu sein. Nachteil in dem Konstrukt ist die Tatsache, dass man zb für SRM Daten eine weitere SW braucht...
Kalle Grabowski
02.10.2009, 08:33
Hallo Arne,
kann man die Software schon vor dem offiziellen Start des Angebotes man anschauen? Für mich ist das einer der Knackpunkte in dem Konzepzt. Wird es auch eine Art "Offline Datenbank" geben?
Hola Arne,
der andere Knackpunkt aus meiner Sicht, ist die Frage, welchen Trainer ich mir z.B. in der Pro-Variante "einkaufe". Ist dann ein "personalisierter Coach" für mich zuständig, oder erfolgt die Betreuung aus Eurem Experten-Pool heraus. Viele von Euch gehen ja selbst auf Trainingslager, einige haben Wettkämpfe, betreuen Angehörige usw., insofern sehe ich da schon Terminkonflikte im Laufe einer Saison. Der Punkt ist: Es macht für mich einen großen Unterschied von Jürgen S. , oder von XYZ aus dem Pool betreut zu werden.
Danke
Jürgen
PS: Für den Wettkampf alles Gute. Sollte sich das Adrenalin bis dahin nicht abgebaut haben, müsste das eine super Zeit werden.
Hallo,
endlich ein paar fachbezogene Fragen. ;-)
Wir werden einen Probeaccount anlegen, damit man sich ein Bild über die Funktionen der Software machen kann. Man kann die Daten von über 80 Geräten hochladen und speichern, der Trainer hat jederzeit Zugriff darauf. Trainierte Trainingseinheiten können bestätigt und kommentiert werden, der Trainer bekommt nach jedem Eintrag eine Benachrichtigung, daß etwas passiert ist. Eine Druckfunktion ist auch enthalten, damit z.B. ein Wochenplan am Kühlschrank hängen kann. Eine Kompatibilität mit anderen Programmen ist jedoch nicht vorhanden.
Die Betreuung übernehmen momentan Arne ich, bis wir unsere Kapazitätsgrenzen erreicht haben.
Gruß
Jürgen
brunnerkuenzler
02.10.2009, 09:47
Hallo Arne
Erst mal Danke für die Neueröffnung des Threads.
Was an den Wochen- respektive Monatsplänen ja schlecht berücksichtigt werden kann, ist das Wetter. Gäbe es zumindest die Möglichkeit, dass wenn man wetterbedingt umstellen muss, angegeben ist, welche Abfolgen allenfalls zwingend einzuhalten sind?
Gruss Thomas
Hallo Arne
Erst mal Danke für die Neueröffnung des Threads.
Was an den Wochen- respektive Monatsplänen ja schlecht berücksichtigt werden kann, ist das Wetter. Gäbe es zumindest die Möglichkeit, dass wenn man wetterbedingt umstellen muss, angegeben ist, welche Abfolgen allenfalls zwingend einzuhalten sind?
Gruss Thomas
Hallo,
zum einen kann man die wichtigen Abfolgen im Plan kennzeichnen, zum anderen über die Kommentarfunktion mit dem Athleten abstimmen.
Gruß
Jürgen
kupferle
02.10.2009, 09:57
Hallo Jürgen...
wenn man das SRM Grät mietet, was ist da alles im Umfang enthalten?Nur die Kurbel, oder auch der passende Monitor?
Gruß Sascha
Hallo Jürgen...
wenn man das SRM Grät mietet, was ist da alles im Umfang enthalten?Nur die Kurbel, oder auch der passende Monitor?
Gruß Sascha
Hallo Sascha,
wir werden im Verleih die FSA Gossamer Standard oder Kompakt mit dem neuen Garmin Edge 500 anbieten.
Gruß
Jürgen
Ich habe gerade von einem aufmerksamen Leser erfahren, daß der Garmin Edge 500 erst im Frühjahr 2010 erhältlich sein wird, vielen Dank an Lutz. Wir werden solange auf den 705 ausweichen.
Gruß
Jürgen
Freestyleswimmer
02.10.2009, 21:53
Ihr wollt TrainingPeaks nutzen oder? Die Bilder stammen in jedem Fall aus dem Tool und Eure Beschreibungen passen wohl auf kein anderes.
Für alle die es noch nicht kennen www.trainingpeaks.com (http://www.trainingpeaks.com). Man kann sich kostenlos anmelden und dann mal sein Training loggen. Alle Plan- und Watt-Funktionen kann man gegen Bezahlung erhalten. Macht vielleicht Sinn sich mal für einen Monat einen Account zu holen und dann die einzelnen Funktionen zu testen.
Das TP Tool kann richtig viel, ist aber auch extrem Komplex!
Gruß
Tim
Hi,
an welcher Religion orientiert sich die Trainingsplangestaltung?
- Gordo et al oder ein vollständig anderes Konzept?
- Angenommen man trainiert in der Base Phase nach den 18h Plänen (modifiziert -> mehr KA) und kommt erst in Build zu Euch. Macht das aus Eurer Perspektive Sinn?
- Mindestlaufzeit sind 3 Monate pro Package - danach monatlich kündbar?
- Den größten Haken sehe ich darin, dass das "Basic" Package nur monatliche Anpassungen vorsieht.
Als einigermaßen Erfahrener aber auch sehr Spass getriebener Athlet weiß ich grob schon worum's geht. Wenn ich mich dann schon hinreißen lasse und mich nem "fremden Plan" unterordne, sollte der für immerhin über 320 Euro in 4 Monaten auch auf Wochenbasis angepasst werden können.
Ansonsten sehe ich den "geldwerten" Vorteil zum kostenlosen Plan nicht wirklich.
Ja, Ihr habt Euch sicherlich was dabei gedacht...
Grüße
......Als einigermaßen Erfahrener aber auch sehr Spass getriebener Athlet weiß ich grob schon worum's geht.....
gerade letzteres ist zb der grund, weshalb ich zb fremden keine detaillierten pläne schreibe. da ist mir erfahrungsgemäß die gefahr viel zu groß, dass der mit viel zeit und wissen entworfene plan einfach nicht eingehalten wird. und gerade deswegen muss so ein plan richtig geld kosten, damit es dem athleten einfach zu doof ist, erst viel geld dafür zu bezahlen, und ihn dann eventuell nicht einzuhalten........
gerade letzteres ist zb der grund, weshalb ich zb fremden keine detaillierten pläne schreibe. ....
sehe ich nicht so.
ich würde mich sklavisch dran halten (ja, dude lies es!!) wenn mir jemand nen personalisierten plan schreiben würde. nur wenn man mich eben "alleine" lässt dann büchse ich auf dem rad bei gutem wetter mal gerne all zu heftig aus...und damit hab ich mich letztes jahr vor roth wohl fast ins off geschossen :Cheese:
thats why....
Wasserträger
05.10.2009, 16:17
...erst viel geld dafür zu bezahlen, und ihn dann eventuell nicht einzuhalten........
Wichtiger Aspekt!!!
Wenn man jemandem Rechenschaft schuldig ist, warum man wieder so weich war, beißt man sich eher mal durchs Training! :)
Wasserträger
05.10.2009, 16:18
sehe ich nicht so.
ich würde mich sklavisch dran halten (ja, dude lies es!!) wenn mir jemand nen personalisierten plan schreiben würde. nur wenn man mich eben "alleine" lässt dann büchse ich auf dem rad bei gutem wetter mal gerne all zu heftig aus...und damit hab ich mich letztes jahr vor roth wohl fast ins off geschossen :Cheese:
thats why....
Wichtiger Aspekt!!!
Wenn man jemandem Rechenschaft schuldig ist, warum man wieder so weich war, beißt man sich eher mal durchs Training! :)
lol :Lachanfall:
So sind Geschmäcker verschieden!!! (ist das jetzt schon wieder OT? wenn ja: löschen, scusi!)
wieder so weich war
naja..es gibt die faulen und diejenigen die sich eben gerne selber quälen und dabei gerne mal übers ziel hinausschießen..
Hi,
an welcher Religion orientiert sich die Trainingsplangestaltung?
- Gordo et al oder ein vollständig anderes Konzept?
Im Gegensatz zu den kostenlosen Plänen orientieren sich die individuelle Planung an meinen Erfahrungen. Es gibt keine Religion, die dahinter steckt, du wirst aber einige Ansätze von Gordo finden.
- Angenommen man trainiert in der Base Phase nach den 18h Plänen (modifiziert -> mehr KA) und kommt erst in Build zu Euch. Macht das aus Eurer Perspektive Sinn?
Du kannst jederzeit in das Coaching einsteigen, weil ich nach Analyse des Ist-Zustandes immer versuchen werde, das optimale Trainingsprogramm zu erstellen. Es ist allerdings besser, wenn mir ein möglichst langer Zeitraum zur Verfügung steht.
- Mindestlaufzeit sind 3 Monate pro Package - danach monatlich kündbar?
Ja.
- Den größten Haken sehe ich darin, dass das "Basic" Package nur monatliche Anpassungen vorsieht.
Die wöchentliche Überarbeitung lässt sich bei diesem Preis nicht realisieren.
Als einigermaßen Erfahrener aber auch sehr Spass getriebener Athlet weiß ich grob schon worum's geht. Wenn ich mich dann schon hinreißen lasse und mich nem "fremden Plan" unterordne, sollte der für immerhin über 320 Euro in 4 Monaten auch auf Wochenbasis angepasst werden können.
Siehe oben.
Ansonsten sehe ich den "geldwerten" Vorteil zum kostenlosen Plan nicht wirklich.
Der Vorteil ist die Möglichkeit, auf Veränderungen des Soll-Ist Vergleiches zu reagieren. Krankheiten oder berufliche Ausfallzeiten können von einem starren Plan nicht berücksichtigt werden. Wettkämpfe, auch kurzfristige, können besser integriert werden. Größere mögliche Trainingsumfänge durch Urlaub lassen sich effektiv besser nutzen. Es gibt noch einige weitere Gründe, die werden wir aber mal in einer Sendung erörtern.
Ja, Ihr habt Euch sicherlich was dabei gedacht...
Haben wir, möchte aber nicht ausschließen, das etwas vergessen wurde.
Gruß
Jürgen
Danke!
Dann denke ich mal drüber nach...
Grüße
Claus
Hallo,
Es gibt doch bei den Individuellen Trainingsplänen die Option, Schwimmpläne von Ute Mückel für 30 Euro zu erwerben. Kann ich auch nur die Schwimmpläne kaufen ohne ein Trainingspacket zu kaufen??
Danke für die Antwort
Mfg
Zettelchen
Hi
Verstehe ich das richtig, dass alle "zzgl" Preise, also Schwimmpläne und SRM monatlich gelten, und nur die 49 € für die Erfassung einmalig sind?
Grüße Timo
Hallo,
Es gibt doch bei den Individuellen Trainingsplänen die Option, Schwimmpläne von Ute Mückel für 30 Euro zu erwerben. Kann ich auch nur die Schwimmpläne kaufen ohne ein Trainingspacket zu kaufen??
Danke für die Antwort
Mfg
Zettelchen
Sicher geht das, aber dafür solltest du dich direkt an Ute (http://www.utemueckel.com) wenden.
Gruß
Jürgen
Hi
Verstehe ich das richtig, dass alle "zzgl" Preise, also Schwimmpläne und SRM monatlich gelten, und nur die 49 € für die Erfassung einmalig sind?
Grüße Timo
Hallo Timo,
so ist es.
Gruß
Jürgen
Metronom
22.10.2009, 18:40
Hi Arne,
wann gehts denn los ?
(vgl. PM von mir)
Grüsse
Markus
Klugschnacker
22.10.2009, 18:58
Hi Arne,
wann gehts denn los ?
(vgl. PM von mir)
Grüsse
MarkusAm Montag, 2. November wird die Anmeldung freigeschaltet. Dann brauchen wir ein paar Infos über Dich und los geht’s. Alle Infos dazu gibt es rechtzeitig auf unserer Startseite.
Viele Grüße!
Arne
Klugschnacker
02.11.2009, 00:17
Die Online-Anmeldung ist geöffnet.
» Direkt zur Anmeldung (http://www.triathlon-szene.de/index.php?Camp=Coaching)
» Beschreibung der Trainingspakete (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=871&Itemid=62)
Viele Grüße,
Arne
Ich bin mir mittlerweile fast sicher, dass ich mir den Luxus der Individuellen Trainigspläne gönnen werde. Da mein Zeitbudget aktuell von Woche zu Woche schwankt würde sich der FLEX Plan anbieten.
Wie funktioniert das mit dem Feedback genau? Geht das nur über Kommentare zu den Einheiten oder gibt es da noch eine "Nachrichtenfunktion" in dieser Software über die dann z.B. das Zeitbudget für die kommende Woche mitgeteilt werden kann? Oder wenn ich mir überlege in ein paar Wochen einen kleinen WK mitzunehmen dann wäre es ja denke ich auch sinnvoll das dem Trainerteam mitzuteilen damit der WK im Bezug auf das große Ganze optimal eingebunden werden kann.
Und was mir gerade noch einfällt wie ist das wenn ich nach dem Haupt-WK sage ich möchte erstmal ein paar Wochen oder Monate Pause machen. Muss ich dann beim Wiedereinstieg die 49€ wieder bezahlen?
Klugschnacker
05.11.2009, 15:46
@goerky: Das FLEX Coaching ist sicher eine gute Wahl für Dich, wenn Dein Zeitbudget im Voraus nicht sicher planbar ist. Derzeit entscheiden sich ca. 80% der Athleten für das FLEX-Paket.
Ich bin mit dem Online-System noch nicht 100% vertraut; Du kannst uns jedoch in jedem Fall ein Feedback geben, entweder innerhalb der Website oder ganz "oldschool" per Mail. Das betrifft Änderungen an Deinem Zeitbugdet ebenso wie kurzfristig geplante Wettkämpfe. Je mehr Feedback wir bekommen, desto besser.
Die einmalige Einrichtungsgebühr von EUR 49,- fällt nach einer Pause nicht erneut an.
Viele Grüße,
Arne
Hallo Arne,
vielen Dank für die Antworten.
Das liest sich alles sehr gut. Ich glaube das passt für mich.
Grüße
Alex
reitschl
11.11.2009, 08:40
Hallo Arne.......kann ich auch bei den individuellen Trainingsplänen mit Hauptsportart Laufen (kombiniert mit Radfahren) mit machen, oder
seid ihr speziell auf Tri ausgerichtet!??
grüsse
Metronom
11.11.2009, 15:12
Aber mal was anderes ...
Wann gehts denn los ?
vorfreudige Grüsse
Metronom
Klugschnacker
11.11.2009, 15:15
Aber mal was anderes ...
Wann gehts denn los ?
vorfreudige Grüsse
MetronomDu bekommst Ende dieser Woche Nachricht von uns. Dabei geht es vor allem um ein paar Informationen zu Deiner sportlichen Vita und zu Deinen Zielen. Dein Training startet dann mit dem Termin, den Du bei der Anmeldung gewählt hast.
Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker
13.11.2009, 12:45
Hallo Arne.......kann ich auch bei den individuellen Trainingsplänen mit Hauptsportart Laufen (kombiniert mit Radfahren) mit machen, oder
seid ihr speziell auf Tri ausgerichtet!??
grüsse
Klar, können wir gerne machen! Schreibe es einfach bei der Anmeldung in das Feld mit den geplanten Wettkämpfen.
Viele Grüße,
Arne
dann werde ich mich doch noch sputen müssen......
und mal zur online anmeldung schreiten.
m.
Noch eine bzw. drei kleine Fragen an Arne & Cie.:
Wieso wird bei der Athletenerfassung eigentlich nicht nach dem Alter gefragt?
Und wie kann man die Coachinggebühren aus der Schweiz überweisen (Kreditkarte)?
Und wenn man ohne Schwimmpläne von Ute Mückel wählt, gibts gar keine Schwimmpläne bei Basic oder Flex?
haaach Fragen über Fragen....
Besten Dank im voraus
t1t2
Klugschnacker
16.11.2009, 19:02
Noch eine bzw. drei kleine Fragen an Arne & Cie.:
Wieso wird bei der Athletenerfassung eigentlich nicht nach dem Alter gefragt?
Und wie kann man die Coachinggebühren aus der Schweiz überweisen (Kreditkarte)?
Und wenn man ohne Schwimmpläne von Ute Mückel wählt, gibts gar keine Schwimmpläne bei Basic oder Flex?
haaach Fragen über Fragen....
Besten Dank im voraus
t1t2
Hallo!
- Das Alter (Geburtsdatum) kannst Du in Deinem Athletenprofil der von uns genutzten Software eintragen. Deshalb fragen wir das Alter nicht bei der Anmeldung ab.
- Die Coachinggebühr kannst Du derzeit nur überweisen. Allerdings arbeitet Jörn bereits an einem Zahlungssystem, das via Kreditkarte die monatliche Gebühr automatisch einzieht. Für die Sicherheit dieser Abwicklung sind haben wir ein Zertifikat des Verbunds Deutscher Sparkassen.
- Wenn Du ein Paket ohne Schwimmpläne buchst, werden trotzdem Schwimmeinheiten im Trainingsplan platziert – und zwar an den von Dir angegebenen Wochentagen. Denn nur so können wir die tägliche Trainingsbelastung der Landdisziplinen passend dosieren. Die Schwimmeinheiten haben jeweils einen Eintrag zur Trainingsrichtung (Kraft, Technik, Ausdauer), sind aber im Detail nicht ausgeführt.
Viele Grüße,
Arne
Ich bring mein Problemchen mal hier unter weil ich damit vielleicht nicht ganz alleine bin.
Ich weiß nicht wirklich wo ich Infos zu meinem Zeitbudget und ähnliches was nicht direkt mit einer Trainingseinheit zu tun hat unterbringen soll.
In der zweiten Woche habe ich es sowohl per Mail an info(at)triathlon-szene.de als auch im Kommentar zum Ruhetag untergebracht. Auf die Mail habe ich keine Reaktion erhalten und war mir unsicher ob die Infos über diese "Allerweltsadresse" angekommen sind. Der TP der Folgewoche hat die Infos aber berücksichtigt und so habe ich die Infos danach immer im Kommentar zum Ruhetag untergebracht. Das hat auch immer ganz gut funktioniert. Dachte ich. Aber wenn ich es im Rückblick betrachte war es vielleicht auch einfach Zufall da die Wochen alle der zweiten Trainigswoche sehr ähnlich waren von meinem Budget her. Denn jetzt für die nächste Woche passt es nicht wirklich. Zwei Einheiten kann ich einfach so nicht machen da Studio und Schwimmbad an diesen Tagen geschlossen haben und das habe ich auch mitgeteilt. Jetzt Frage ich mich einfach ob es in den Kommentaren schlichtweg unterging oder ob ich die Infos zu ungenau oder umständlich formuliert habe (Ja ich weiß ich benutze gern viele Worte...).
Ich wäre für eine Info sehr dankbar wie ich Zeitbudget und kurzfristig geplante WKs etc. am besten mitteilen sollte.
Grüße
Alex
Klugschnacker
20.12.2009, 22:41
Hallo Alex,
die info@... Adresse landet bei mir, aber ich habe keine Nachricht von Dir erhalten. Ich habe gerade alles nach Deinem Namen durchsucht, habe aber definitiv kein Mail von Dir.
Die richtige Adresse lautet coaching(at)triathlon-szene.de, die landet direkt bei Deinem Trainer Jürgen Sessner.
Viele Grüße!
Arne
Hallo Arne,
Danke für die schnelle Antwort.
Die Mail war wie gesagt ganz am Anfang am 25.11. danach hab ich es nur noch in die Kommentare gepackt. Ist jetzt aber nicht dramatisch da ich diese Woche schalten und walten kann wie ich will und dann baue ich den TP eben geringfügig um damit es wieder passt. In Zukunft weiß ich ja dann wo ich meine Infos loswerden kann.
Grüße
Alex
reitschl
15.01.2010, 10:47
....ich habe gesehen, dass es eine Mindestlaufzeit für eure individuellen Pläne gibt von 3 Monaten, ich wüsste gerne, wie es dann danach mit Laufzeit bzw. Kündigung aussieht!??
Grüsse:Blumen:
reitschl
Hallo,
du kannst jederzeit aus dem Coaching aussteigen. Wir haben uns darauf geeinigt, daß eine Bindung bei nicht funktionierenden Trainer-Athleten-Verhältnis keinen Sinn macht. Allerdings müssen die erstellten Pläne bezahlt werden, d.h. du möchtest nach Erstellung eines Monatsplanes aussteigen, muß der noch bezahlt werden.
Viele Grüße
Jürgen
reitschl
17.01.2010, 09:30
Hallo Jürgen,
danke für die Auskunft - das klingt sehr fair , find ich klasse!!!
beste Grüsse
reitschl
Hallo zusammen. Ich überlege gerade, ob ich mir als Vorbereitung für CPH nicht ein Flex-Coaching gönne. Wäre dann ab dem 18.5 3 Monate. Geht sowas überhaupt? Macht das Sinn? Ich hoffe auf so ein bißchen Hilfe beim zuspitzen auf den Saison-Höhepunkt. Was denkt ihr darüber? :Huhu:
und: das war eine gute Entscheidung.
Ich denke, es ist vieleicht ganz gut, zumindest für alle, die auch
überlegen, meine Erfahrungen mit dem indiv. Trainingsplan
zu berichten.
Zu meiner Vorgeschichte:
bis ich 50 wurde hatte ich eine lupenreine Kettenraucherkarriere
mit bis zu 40 Lullen und paar Zigarillos täglich, von anderen,
lebensverkürzenden Maßnahmen mal ganz abgesehen.
Als Kind und Jugendlicher natürlich Schulsport und AG Sport,
wie das zu meinem Jahrgang eben gehörte.
Dann die Veränderung im Leben, Laufschuhe gekauft und
sofort Teil der besseren Hälfte der Menschheit, nach einem Jahr
Marathon und ab da andauernd, bis mich jemand zum Triathlon
lockte. Das ging ab, wie die erste Nadel. Das war endlich die
schöne, neue, bessere Welt. Zuerst OD, 2006 LD Bodensee,
dann 70.3 Clearwater und dieses ewige Gefühl: Hawaii, das wärs.
Aber, davor ist ja die Quali-Hürde.
Also, langfristig planen, Hilfe suchen.
Und dann kommt, im Moment ziemlicher Ratlosigkeit, nach dem
Studium diverser Trainingspläne, dieses Projekt :
triatlon-szene bietet Coaching.
Als hätte ich es mir gerade gewünscht.
Anmelden, warten, bis das I-Netportal läuft und mich dann
in die Arme von Jürgen Sessner werfen, war eine sehr kluge
Entscheidung.
Parallel hatte ich mich für IM China angemeldet, also galt es.
Manchmal hatte ich schon leise Zweifel, ob mein Plan Hawaii auf-
gehen würde.
Der hieß ja 3x im Leben Langdistanz (1x probieren, 1x qualifizieren und
dann auf die Insel), ohne das Coaching Programm hätte das
nicht funktioniert, da bin ich mir ganz sicher.
Ich hatte den Flex-Plan, das ist eine wunderbare
Sache, mich hat Jürgen Sessner zum IM gebracht, wie ich es allein nicht gekonnt hätte.
Fast jede Woche hat er den Plan an diesen schlimmen Winter
angepasst. Hätte mir jemand dieses Wetter vorhergesagt, ich
hätte mich nicht für eine IM-Vorbereitung zwischen Oktober
und März entschieden.
Aus den Radeinheiten wurde Rolle oder sonstwas,
als auch Laufen nicht mehr möglich war, wurden daraus Einheiten auf Langlaufski.
Als meine Terminplanung auseinanderflog, weil es dienstliche
Turbulenzen gab, war Jürgen die Ruhe in Person und hat den Plan
angepaßt, als ich doch mal einen kleinen Infekt hatte, blieb er
gelassen "kurier`dich aus, dann holen wir alles auf" .
Das sind ja alles Dinge , die wir eigentlich wissen, es ist aber
ein gewaltiger Unterschied, wenn dir jemand beisteht, zu dem du
auch Vertrauen hast, und das ist der entscheidende Punkt.
Wer in so eine Coaching Situation geht, muss !!! vertrauen.
Was haben mir die Leute aus meinem Umfeld so alles erzählt,
"das schöne Geld, das kann man doch auch selbst, wieso niemand
aus dem Verein, Pläne gibt es doch im Internet in Massen",
die ganze Palette an Entmutigungen.
Das hilft alles nicht, Vertrauen auf den Coach und den Plan, das
allein ist notwendig, alles andere kann man lassen.
Ich hatte mich genau dazu entschieden, das war der Schlüssel zum Erfolg.
Trainieren musst du alleine, dann aber das, was im Plan steht,
ich habe versucht, mich möglichst exakt daran zu halten, alles
andere wäre ja auch sinnlos.
Jetzt läuft die neue Vorbereitung und freue ich mich schon wieder auf die lakonischen Kommentare
von Jürgen Sessner, der auf meine unsicheren Anfragen oft
antwortete : "Ja, kannst du machen" und auf unwichtige Fragen
hat er oft überhaupt nicht geantwortet und diese Botschaft ist ja
auch klar: rede nicht soviel, geh`trainieren.
Dank an das ganze Triathlon-Coaching -Team, das war toll.
Wer mehr wissen will: Fragen an mich.
@ tuben...
das kann ich gut nachvollziehen... ich habe mich 2002 zu meiner ersten OD in Hamburg , von einer Landesmeisterin, coachen lassen. Sie hat die pläne immer nach meinen stärken/schwächen/problemen angepasst. ich hatte immer ein gutes gefühl, auch wenn ich eine einheit mal nicht machen konnte.
danach habe ich es selbstversucht, es war nie so entspannt wie damals... du hast recht man braucht jemanden an seiner seite... der ahnung, erfahrung und der an einen glaubt und der einen zurück auf den teppich holt...
ich überlege auch, ob ich erstmal dieses jahr mit basic anfange und dann auf den flex + schwimm... upgrade...
2012 möchte ich gerne eine LD finishen...
gruß
torsten176
13.07.2010, 13:39
Mal eine Frage in die Runde gibt es einen Triathleten(-In) die das Coaching in Anspruch genommen hat für 2010 IM Frankfurt oder Roth 2010, würde gerne wissen/ Erfahrungswerte /Entwicklung.
Über eine persönliche PN würde ich mich freuen. :Huhu:
Superpimpf
13.07.2010, 13:40
...persönliche PN... :Cheese:
-MAtRiX-
07.01.2015, 22:01
Mal eine Frage in die Runde gibt es einen Triathleten(-In) die das Coaching in Anspruch genommen hat für 2010 IM Frankfurt oder Roth 2010, würde gerne wissen/ Erfahrungswerte /Entwicklung.
Über eine persönliche PN würde ich mich freuen. :Huhu:
Es sind ja mitlerweile ein paar Jahre vergangen und stelle die gleiche Frage in die Runde. Wer hat zum Tri Szene Coaching Erfahrungen sammeln können (gerne auch per PN).
carstenh
17.07.2015, 19:05
Auch ich würde mich über Berichte mit den gemachten Erfahrungen mit den Plänen freuen. Ich überlege das Flex-Paket für den IM Frankfurt zu buchen.
Freeclimber83
13.08.2015, 09:07
Ich würde mich auch sehr über einen kurzen Erfahrungsbericht per PM freuen. Bei mir geht es um den Übergang von KD (wenig Training) auf LD mit möglichst wenig Verletzungen. ;)
Klugschnacker
13.08.2015, 09:16
Ich würde mich auch sehr über einen kurzen Erfahrungsbericht per PM freuen. Bei mir geht es um den Übergang von KD (wenig Training) auf LD mit möglichst wenig Verletzungen. ;)
Schreibe etwas mehr zu Deinem sportlichen Background und Deinen Zielen oder Ambitionen für die Langdistanz. Dann kann ich Dir eventuell Entscheidungshilfen geben, ob das Coaching für Dich ratsam ist oder nicht.
:Blumen:
Freeclimber83
13.08.2015, 10:17
Danke für die schnelle Reaktion! :Blumen:
Die Sache ist ein bisschen komplex. Ich schicke Dir vll. besser eine PN. :)
Klugschnacker
13.08.2015, 10:19
Danke! Ich werde vermutlich erst morgen Antworten können, da ich jetzt für die Sendung eingespannt bin.
:Blumen:
ritzelfitzel
09.10.2015, 17:10
Kurze Frage: Wie wird denn eigentlich abgebucht? Monatlich? 3-monatlich? Und mit wieviel Vorlaufzeit sollte man sich denn anmelden, also wie lange von Anmeldung bis Trainingsstart?
Klugschnacker
09.10.2015, 17:23
Kurze Frage: Wie wird denn eigentlich abgebucht? Monatlich? 3-monatlich? Und mit wieviel Vorlaufzeit sollte man sich denn anmelden, also wie lange von Anmeldung bis Trainingsstart?
Du richtest einen monatlichen Dauerauftrag ein. Vorlaufzeit 1 Woche bis zum Trainingsstart genügt.
:Blumen:
ritzelfitzel
09.10.2015, 17:26
Du richtest einen monatlichen Dauerauftrag ein. Vorlaufzeit 1 Woche bis zum Trainingsstart genügt.
:Blumen:
Danke für die schnelle Antwort!!
Es reizt mich ja wirklich :dresche
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.