Vollständige Version anzeigen : Moin von der Ostsee
Alter Sack
01.10.2009, 07:27
Moin zusammen, oder Vorstellung die 312te ;)
hab mir mit zarten 42 Jahren in den Kopf gesetzt nach einem Jahr RR fahren und damit verbundenem Gewichtsverlust von 108 kg auf 88 kg bei 179 cm Körpergröße im Jahr 2010 beim Nordseeman in Wilhelmshaven die Olympische Distanz anzugehen.
Versuche irgendwie 6 x Training und Familie unter den Hut zu bekommen, was nicht immer klappt ;)
Werd hier bestimmt die ein oder andere Frage stellen. In diesem Sinne. Der Alte Sack macht jetzt hier mit :Huhu:
neonhelm
01.10.2009, 07:30
Moin, moin. :Huhu: :Blumen:
Warum will man nach Wihelmshaven, wenn man an der Ostsee sitzt? :confused:
hellhimmelblau
01.10.2009, 08:09
Moin Moin,
Grüße von der Waterkant.Es gibt auch den Ostseeman nicht nur den Nordseeman.Aber wieso alter Sack mit 42 Jahren....ähem finde ich noch nicht so alt.
Naja, ok viel Spaß hier im Forum:Huhu:
Alter Sack
01.10.2009, 08:29
Warum will man nach Wihelmshaven, wenn man an der Ostsee sitzt? :confused:
Weil mir :Schnecke: der Ostseeman viel zu lang ist und meine Saisonplanung derzeit ungefähr so aussieht:
17.12. Hemmelmarklauf E´Förde 10 km
27.02. Zippels Kiel Cup Kiel, 10 km
28.03. Zippels Kiel Cup Kiel, 16 km
XX.04. Einzelzeitfahren Nortorf Brammer
09.05. 25. Schleswiger Stadtlauf, 10 km
16.05. Kropp Triathlon 0,5/20/5
XX.06. Förde Park Triathlon, Flensburg 0,5/20/5
XX.07. HH Triathlon, HH 0,5/20/5
27.08. Nordseemann, Wilhelmshaven 1,5/42/10
So der Plan ;) :cool:
Moin,
auch von mir ein "Willkommen". Deine Termine am 27.02. und 28.03. stehen bei mir ebenfalls im Kalender. Kann Dir evtl. noch den Rendsburg-Triathlon (im Juni) oder den Feldathlon (etwas später im Jahr) empfehlen.
Bis dahin!
hab mir mit zarten 42 Jahren in den Kopf gesetzt nach einem Jahr RR fahren und damit verbundenem Gewichtsverlust von 108 kg auf 88 kg bei 179 cm Körpergröße im Jahr 2010 beim Nordseeman in Wilhelmshaven die Olympische Distanz anzugehen.
...den wettkampf habe ich auch auf der liste, da wären wir dann zumindest schon mal zu zweit in der ü40-gewichtsreduzierer-riege unterwegs...;) hab übrigens die erfahrung gemacht, dass das alter eigentlich zweitrangig ist, was zählt ist haltung und einstellung. gibt viele ü40-jährige, die die langdistanz finishen - und das oftmals in respektabler zeit!
Bin ich froh ,dass ich erst 39 bin :Cheese:
Welcome :Huhu:
Deichman
01.10.2009, 10:56
Hey Alter Sack,
42? Du Küken :Cheese: ...nee im Ernst...hier sind viele schon weit über 40. :Lachanfall: . Ich auch bald.
Rendsburg Tria habe ich jetzt schon die letzten 5 Jahre gemacht, der wird aber wohl nächstes Jahr nicht stattfinden. Feldathlon ist richtig klasse....war mein Erster als das noch 'ne Wald- und Wiesenveranstaltung mit 80 Leuten war.
Als Tria-Appetizer wirds bei mir im nächsten Jahr übrigens auch Kropp. Dann Herrenkoog MD, Itzehoe!!!, HHDextro und Ratzeburg-MD. Hauptsache Spaß am Wettkampf. Wir sehen uns bestimmt auch bei den Zippelsläufen...die mache ich auch gerne. :Huhu:
Erkennungsmerkmal: sehe aus wie 44..nur die Haare haben gelitten. ;-)
Gruß aus Kiel,
Deichman
Rendsburg Tria habe ich jetzt schon die letzten 5 Jahre gemacht, der wird aber wohl nächstes Jahr nicht stattfinden.
Wie kommst Du darauf?? Ich hatte den als Start-Triathlon fest eingeplant. Hast Du dafür nähere Infos?
Deichman
01.10.2009, 15:27
Wie kommst Du darauf?? Ich hatte den als Start-Triathlon fest eingeplant. Hast Du dafür nähere Infos?
Das wurde dieses Jahr kurz vor der Tombolaeröffnung über das Megaphon verlautbart. Problem ist, so hieß es, daß man nur "mit sehr großer Mühe Helfer gefunden hat", so der Sprecher und deshalb "das war das letzte Mal".
Ich war jetzt nicht so geschockt, fand zudem das Flair nicht mehr so nett wie die Jahre zuvor...es war ein wenig die Luft raus...das haben viele TN gesagt.
Danke für die Info - hatte ich gar nicht mitbekommen. Dann muss wohl ein Ersatz her, wenn in Rendsburg nicht doch noch gestartet wird. Schade, die Radstrecke hat mir wirklich gefallen.
Weil mir :Schnecke: der Ostseeman viel zu lang ist und meine Saisonplanung derzeit ungefähr so aussieht:
...wart´s mal ab.
Ich hab auch mit 42 Lenzen meinen ersten Kurztriathlon gemacht.
Danach wirst Du so Feuer gefangen haben...:Cheese:
Bei mir waren es dann mit 43 drei Mitteldistanzen und dieses Jahr - mit 44 - die erste Langdistanz.
Also kannst Du Deinen 1. Ostseeman schon mal für 2011 planen:)
Herzlich willkommen hier :Blumen:
Gruß
Frank
Deichman
01.10.2009, 19:44
Danke für die Info - hatte ich gar nicht mitbekommen. Dann muss wohl ein Ersatz her, wenn in Rendsburg nicht doch noch gestartet wird. Schade, die Radstrecke hat mir wirklich gefallen.
Mach doch Kropp...ist gleich um die Ecke 2 Wochen früher..see you :Huhu:
Strandläufer
01.10.2009, 20:23
Willkommen :Huhu: und der Nordseeman als Ziel ist gar nicht schlecht - schön spät in der Saison, da hast du ordentlich Zeit auch bei halbwegs menschlichem Wetter hier bi us to huus zu trainieren. Hab' 2008 die MD in WHV gemacht - nette Orga und insgesamt ein ordentliches Rennen.
Lönneberga
02.10.2009, 00:23
Hallo, junger Sack, :cool:
bin neulich endlich 47 geworden und mach Triathlon seit knapp 2 Jahren (dieses Jahr u.a. OstseeMan).
Bei der Verteilung der Altersklassen stellen wir 40er-Rochen übrigens meist den Löwenanteil, also...
Sei willkommen und hau rein
Gruß LB :)
Mach doch Kropp...ist gleich um die Ecke 2 Wochen früher..see you :Huhu:
Passt als Alternative. Ist jedenfalls vorgemerkt!
Alter Sack
02.10.2009, 11:00
[QUOTE=Frank65;284554
Also kannst Du Deinen 1. Ostseeman schon mal für 2011 planen:)
[/QUOTE]
Erst mal abwarten :cool:
nach meinem langfristigen Plan lass ich mir etwas mehr Zeit mit der LD.
2010 Jedermann, kurz und olympisch
2011 olympisch und mittel
2012 lang
mal wieder ein Plan :Lachen2:
Hy,
hab mir noch mal Deinen ersten Post durchgelesen. Was mir so auffällt, ist Dein hoher Trainingsumfang von 6x die Woche. Ich halte dies für ne erste TriaSaison für zu viel. Guck Dir mal ein paar Trainingspläne hier an und evtl. verringerst Du das training ein wenig?
Auch die Ambition auf eine olympische Distanz ist zwar toll, aber in der Anfangseuphorie legt man seine Ziele manchmal etwas zu hoch an. Wie wäre es mit ein/zwei/drei Volksdistanzen und ab 2011 dann etwas weiter und höher und schneller?
Wie sehen Deine "Vorkenntnisse" im Schwimmen und Laufen aus? Vielleicht liege ich ja auch falsch.
Alter Sack
02.10.2009, 20:33
... also an 6 Tage Sport die Woche hab ich mich irgendwie dieses Jahr gewöhnt. Gab selben Wochen an denen ich viel weniger auf dem Rennrad gesessen hab. :cool:
Das mit der OD beim Nordseemann ist ein Saisonziel, ob ich dies erreiche wird die Saison zeigen. Plane ja vorher ein paar Volks und KD. Mal schauen wies läuft.
Meine läuferischen Vorkenntnisse halten sich in Grenzen, bin aber derzeit in der Lage die 5 km in knapp 25 min und die 10 km in etwa 52 min zu laufen.
Beim Schwimmen geh ich derzeit noch unter :confused:
Bekomm das einfach nicht richtig auf die Reihe. Gut 300 m Kraul schaff ich, aber dann. Gott sei Dank hat sich meine Frau erbarmt (hat so ca. 15 Jahre Schwimmvereinerfahrung) und gibt mir einmal die Woche "Unterricht" !!!
Über die Kosten leg ich mal das Mäntelchen des Schweigens!!!
Danke für die Tipps und Anmerkungen.
Dann mach es langsam und leg Deine Planung langfristig an.
2010: Volksdistanzen und ein paar Laufveranstaltungen
2011: Die olympische Distanz wird angegriffen
2012: Wat weiss denn ich?
Ich wünsche Dir viel Erfolg - und man sieht sich im Februar!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.