PDA

Vollständige Version anzeigen : Berlin Marathon und dann noch Köln?


werner
26.09.2009, 13:38
Letzen Sonntag bin ich in Berlin gelaufen. Leider war ich mit dem Kopf nicht ganz bei der Sache. Habe mich beim Tempo total verpeilt, war zuerst viel zu schnell, dann zu langsam und habe den Bestzeitenversuch schon bei KM 15 eingestellt und zuende gejoggt.
Der Plan war eigentlich, nach einem am Anschlag gelaufenen Marathon schön platt in die Saisonpause zu gehen. Jetzt bin ich aber garnicht platt sondern fühle mich gut und motiviert, die Bestzeit doch noch zu knacken. Wer hat Erfahrung mit zwei Marathons in so kurzem Abstand? Hat das Aussicht auf Erfolg?
Traininsmäßig habe ich diese Woche bisher garnichts gemacht. Heute gehe ich regenerativ laufen 8km, morgen 110km Radfahren. Ich habe vor, keinen langen Lauf mehr zu machen stattdessen 1-2 schnellere, mittellange Läufe (FMP) zu machen und insgesamt noch dreimal auf die Bahn, ansonsten Rekom.
Was denkt Ihr?

Werner

P.S. Berlin war mein 12. Marathon in 10Jahren, dazu kommen 4 IM

dude
26.09.2009, 14:16
Also Erfahrung hast Du ja und wenn Dein Kopf mitspielt - das ist jetzt das A&O -, dann kann es auch klappen.
Wie ist denn Deine PB und was moechtest Du erreichen?
Wieviel km laeufst Du ueblicherweise pro Woche? Wie viel in der Berlinvorbereitung?

Meine persoenlicherErfahrung: damals PB von 2:38, PB-Versuch in Frankfurt 2:35 gescheitert und ab km30 heimgejoggt (2:49). Dann in Mailand (5 Wochen?) versucht wenigstens im Bereich meiner PB zu bleiben, was gelungen ist (2:38, aber ein paar Sekunden mehr).

werner
26.09.2009, 14:42
Ich führe nicht so genau Buch über die Lauf Km. Vor Berlin mögen das im Schnitt ca. 60Km/w. gewesen sein. Da ich ja Triathlet bin und kein Läufer, sind es währen der Triasaison üblicherweise deutlich weniger km (ca. 30-40). Mehr als 90km/W. bin ich noch nie gelaufen und mag auch nicht. Von daher hat meine erreichbare Bestzeit (bisher 3:04) natürlich Grenzen. Habe aber das Gefühl, das 2:59:xx erreichbar ist, unter optimalen Bedingungen. Mit Zeiten kann ich das aber kaum untermauern, da ich äußerst selten an Laufwettkämpfen teilnehme. Immerhin wiege ich jetzt 3kg weniger als bei der 3:04 :)

Werner

mauna_kea
26.09.2009, 16:08
warum soll das nicht klappen ?
du sagst ja selber, dass dich der lauf nicht platt gemacht hat. so wars halt ein gutes training.
mit ein paar schnelleren einheiten wirst du bestimmt gut zurecht kommen, denn grundlagen hast du ja eh.
also los, ausprobieren.

carolinchen
26.09.2009, 19:33
wie sieht es mit Frankfurt aus,da könntest du noch ein bisschen länger trainieren?

werner
26.09.2009, 20:32
wie sieht es mit Frankfurt aus,da könntest du noch ein bisschen länger trainieren?

Hab ich auch schon dran gedacht. Allerdings stehen ein paar Reisen an im Oktober und vielleicht wird das mit dem Training nicht so optimal und dann ist der Schwung von Berlin weg.

Ich war vorhin kurz laufen und obwohl es hier und dort noch zwickt, wollen die Beine laufen. Statt geplantem Rekom war ich ruckzuck wieder im Marathontempo und musste mich bewußt bremsen. Das stimmt mich positiv.

Werde wohl ganz kurzfritig entscheiden.

Werner

triduma
26.09.2009, 22:23
Hab ich auch schon dran gedacht. Allerdings stehen ein paar Reisen an im Oktober und vielleicht wird das mit dem Training nicht so optimal und dann ist der Schwung von Berlin weg.

Ich war vorhin kurz laufen und obwohl es hier und dort noch zwickt, wollen die Beine laufen. Statt geplantem Rekom war ich ruckzuck wieder im Marathontempo und musste mich bewußt bremsen. Das stimmt mich positiv.

Werde wohl ganz kurzfritig entscheiden.

Werner

Hi werner,
wenn Du dich gut fühlst und in Berlin sowieso nur bis km 15 im Marathontempo gelaufen bist würde ich an deiner stelle ganz sicher noch einen Versuch machen.
Ich bin meistens wenn ich zwei Marathons innerhalb von 3-4 Wochen laufe im zweiten schneller.
Gruß
triduma;)

Petrucci
27.09.2009, 08:19
Das habe ich 1986 auch mal gemacht und dann im zweiten Rennen PB gelaufen. Erst in Duisburg bis 20/25 alles versucht, ging an dem Tag garnichts, dann den Rest im 4er Schnitt zu Ende gejoggt(2:38). Ein Paar Wochen später dann am Baldeney See in Essen 2:25 .
Das Problem ist für Dich allerdings, das die Regenerationszeit recht kurz ist! Probieren solltest Du es aber! Hast ja jetzt einen langen Lauf mehr!