Vollständige Version anzeigen : Aerogains durch Trinkflaschen
Die Aeroflaschen Halterung von Joe SKipper hat ja doch einiges an Aufsehen erregt. Aber nicht nur dort werden Flaschen für einen Aerovorteil genutzt. Bin über dieses Thread + Video auf Slotwitch gestolpert bei dem getestet wurde, welche Vorteile eine Flasche vorne im Einteiler hat:
https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Here_you_go_-_Chest/Belly_Bottle_Aero_Test_Results_P7956385/
Was haltet ihr davon? Gerade im Profifeld hat man das ja zuletzt immer häufiger gesehen, dass sich da in T1 erstmal gefühlt die halbe Küche in den Einteiler gestopft wurde.
Michi1312
02.06.2023, 09:48
Also unabhängig vom möglichen Nutzen würde mich eine Flasche oder ähnliches, da vorne wahnsinnig machen...v.a. wenn man dann mal bergauf fährt und das nach unten rutscht. Von Scheuerstellen bei entsprechender Dauer ganz zu schweigen. Zumal man durch das Plastik auf der nackten Haut sicherlich zusätzlich schwitzt.
Aber ich wette die nächsten Tri-Anzüge mancher Hersteller haben dann an der Innenseite der Front eine eingenähten Flaschenhalter. Wie der dann aber frontal sein soll, is ne andere Frage...
Trotzdem geh ich jetzt gleich mal ein 6er-Tragerl Mineralwasser kaufen :D
In Roth ist das dieses Jahr im Pro-Feld wohl ausdrücklich verboten, argumentiert wird auf Grundlage der Sportordnung.
Persönlich find ich vorallem die Trinkblase unterm Suit interessant da man auch tatsächlich davon trinken kann. Ich denke ich werd auf jeden Fall mal probieren ob man die gut á la Bergere in Oceanside in T1 in den Suit stecken kann. Das wäre ein Trinksystem für Räder ohne Trinksystem mit Aero Vorteil.
Feuerrolli69
03.06.2023, 20:01
In Roth ist das dieses Jahr im Pro-Feld wohl ausdrücklich verboten, argumentiert wird auf Grundlage der Sportordnung.
Persönlich find ich vorallem die Trinkblase unterm Suit interessant da man auch tatsächlich davon trinken kann. Ich denke ich werd auf jeden Fall mal probieren ob man die gut á la Bergere in Oceanside in T1 in den Suit stecken kann. Das wäre ein Trinksystem für Räder ohne Trinksystem mit Aero Vorteil.
Da wird die Sportordnung ran gezogen und an einen JF mit diesem riesen Flügel am Rad geht keiner ran in Hamburg. :Gruebeln:
Da wird die Sportordnung ran gezogen und an einen JF mit diesem riesen Flügel am Rad geht keiner ran in Hamburg. :Gruebeln:
Was für einen „Flügel“ meinst Du?
Gerade gesehen. Ja, sieht ganz lustig aus. Ob‘s hinter dem Sattel so viel bringt? Na ja.
Oscar0508
03.06.2023, 20:55
Wo finde ich diesen "Flügel"?
Also unabhängig vom möglichen Nutzen würde mich eine Flasche oder ähnliches, da vorne wahnsinnig machen...v.a. wenn man dann mal bergauf fährt und das nach unten rutscht. Von Scheuerstellen bei entsprechender Dauer ganz zu schweigen.
Das Ding wiegt ja leer nix, und wenn du schwitzt, rutscht da vermutlich auch nix.
Sehr interessant auf alle Fälle, hab ich jetzt nicht mit so viel Einsparung gerechnet.
Ist jetzt zu spät für Rapperswil am Sonntag, aber werde ich sicher vor Lahti mal testen.
Im schlimmsten Fall schmeisst du die leere PET dann in der nächsten Verpflegungszone weg, wenn sie stört.
;)
Kampfzwerg89
09.06.2023, 15:08
Ich bin in Hamburg mit einer Trinkblase im Einteiler gestartet (diese hier: https://21run.com/inov-8-reservoir-1l-000161-clbk-02?gclid=CjwKCAjwm4ukBhAuEiwA0zQxk1k2RVlX2Uldm_RR2 J0CLMRI2bejmfBS6Ujsyv-iEN8SfDytVl4RAhoC-60QAvD_BwE.
Ich fands mega gut. Hatte meine komplettes Gel da drin und somit auch gut verdünnt und angenehm trinkbar (und man kann sie vor allem nicht verlieren :Lachen2: ). Gestört hat sie mich gar nicht, da das Gewicht ja nach unten hängt und der Bauch in Aeroposition ja auch nach unten zeigt. Schlauch habe ich auf die passende Länge zurecht geschnitten und nach jedem Nuckeln wieder oben in den Anzug zurückgeschoben... würde es aber natürlich empfehlen vorher im Training auszuprobieren.
Mich würde jetzt interessieren auf welcher Grundlage der Sportordnung das verboten sein sollte?
Ich finde dazu nur zwei passende Abschnitte:
"§ 7 Abs. 13 Außergewöhnliche Ausrüstung bleibt bis zu einer anders lautenden Entscheidung des Einsatzleiters ungenehmigt."
"§23 Abs. 2 Zusätzlich angebrachte Windabweiser und Verkleidungen am Körper des Wettkämpfers sind nicht erlaubt."
Meines Erachtens ist das aber schon sehr kleinlich eine Trinkblase als außergewöhnlich zu bezeichnen oder gar als Windabweiser oder Verkleidung (zumal sie im Anzug steckt und nicht außerhalb).
Falls jemand etwas genaueres weiß dazu - gerne her damit.
Geht glauber eher um den Punkt, dass es Athleten gab/gibt, die da eben nicht drauf trinken, sondern das lediglich als Aerovorteil nutzen wollen. Ähnlich wie die Flaschenkonstruktion von Skipper, wo dann 2 Teelöffel Wasser drin sind, damit es offiziell eine Trinkflasche ist.
Wenn ich die Bilder von Hogenhaug in der WZ am Wochenende sehe, dann hat er die Hälfte des Aerovorteils vermutlich schon dadurch verloren, dass er ne gefühlte Ewigkeit gebraucht hat, um seinen Anzug zu schließen.
Geht glauber eher um den Punkt, dass es Athleten gab/gibt, die da eben nicht drauf trinken, sondern das lediglich als Aerovorteil nutzen wollen. Ähnlich wie die Flaschenkonstruktion von Skipper, wo dann 2 Teelöffel Wasser drin sind, damit es offiziell eine Trinkflasche ist.
Wenn ich die Bilder von Hogenhaug in der WZ am Wochenende sehe, dann hat er die Hälfte des Aerovorteils vermutlich schon dadurch verloren, dass er ne gefühlte Ewigkeit gebraucht hat, um seinen Anzug zu schließen.
Genau das kam mir auch in den Sinn. Würde aber fast behaupten dass er den kompletten Vorteil verloren hat. Zudem musste er ja dann erst mal Energie aufbringen um wieder an die Gruppe zu kommen.
Bei Laidlow in Lanzarote sah das auch eher nach Verlust aus.
Bei dem (ich denke Pro) Athleten Guide den mir jemand geschickt hat ist auch nur von "aero-inserts" die Rede. Derjenige der mir das geschickt hat, hat es aber von einem inzwischen bekannten Aerofreak, der mit einigen Profis arbeitet und nach dessen Angabe werten sie auch Trinklösungen als Aeroinsert.
Gemäß dem The Triathlon Hour Account auf Insta sind die Trinkblasen im Anzug mit Bezug auf die DTU Sportordnung verboten. Anbauten, wie bspw. von Joe Skipper müssen extra genehmigt werden. Finde ich einen guten Schritt.
Habe heute zum Test einfach mal eine leere 1.5liter PET unters Oberteil genommen.
Stört nicht und ist sauschnell.
Werde ich in Zukunft bei allen Rennen wo es nicht verboten ist einsetzen.
Bierbauch ansaufen oder Silikonbrüste ran operieren scheinen mir die schlechteren Lösungswege.
Habe heute zum Test einfach mal eine leere 1.5liter PET unters Oberteil genommen.
Stört nicht und ist sauschnell.
Werde ich in Zukunft bei allen Rennen wo es nicht verboten ist einsetzen.
Bierbauch ansaufen oder Silikonbrüste ran operieren scheinen mir die schlechteren Lösungswege.
Kannst du auch was in Zahlen dazu sagen?
Habe heute zum Test einfach mal eine leere 1.5liter PET unters Oberteil genommen.
Stört nicht und ist sauschnell.
Werde ich in Zukunft bei allen Rennen wo es nicht verboten ist einsetzen.
Bierbauch ansaufen oder Silikonbrüste ran operieren scheinen mir die schlechteren Lösungswege.
Wie lange warst Du unterwegs.
Könnte mir vorstellen, dass es mit der Zeit doch stört, oder wenn die Flasche leerer wird und das Zeugs am Bauch schwappt.
Wie lange warst Du unterwegs.
Könnte mir vorstellen, dass es mit der Zeit doch stört, oder wenn die Flasche leerer wird und das Zeugs am Bauch schwappt.
Du meinst, wenn die leere Flasche noch leerer wird?
Kannst du auch was in Zahlen dazu sagen?
https://www.strava.com/segments/15549255
16.Juli: 247W für Avg 40.5km/h (ohne Flasche)
23.Juli: 256W für Avg 42.3km/h (mit Flasche)
sabine-g
24.07.2023, 08:33
ich nehme an bei gleichem Wind, Luftdruck, Luftfeuchte und Temperatur, weil wenn nicht, sind Vergleiche für die Tonne
Alles - inkl. Sonnenstand - sehr ähnlich, bis auf die Luftfeuchtigkeit, die war dann für 1.5km/h Unterschied verantwortlich...
Wenn ich sage es ist viel schneller, ist es viel schneller.
sabine-g
24.07.2023, 09:38
Wenn ich sage es ist viel schneller, ist es viel schneller.
Natürlich. Entschuldigung.
https://www.strava.com/segments/15549255
16.Juli: 247W für Avg 40.5km/h (ohne Flasche)
23.Juli: 256W für Avg 42.3km/h (mit Flasche)
PET-Flaschen drücken sich ja normal zusammen, wenn man sie da hinsteckt und der Einteiler relativ stramm sitzt. Oder?
Ich stelle mir das beim Sprint sehr nervig vor, den Reißverschluss vorne öffnen und mit einer solchen Flasche, die dann reinstopfend, loszulaufen bis zum Radaufstieg.
Anders sieht es vielleicht bei einer Mitteldistanz oder Langdistanz aus.
Was denkst du?
Ich würde gern ein Foto sehen, so mit Flasche unter dem Shirt.
Muss das auch größer gewählt werden oder passt das ?
sabine-g
24.07.2023, 10:07
Hier gibt es eine Ausarbeitung dazu. (https://www.triathlete.com/gear/bike/expert-tested-the-water-bottle-jersey-trend-produces-shocking-results/) 2min auf 180km bei 43km/h oder so - wenn ich das richtig verstehe, hab es nur ganz grob überflogen.
2min auf 180km bedeutet aber, wenn man mal der Einfachheit halber 4h als Fahrzeit ansetzt, eine halbe Minute pro Stunde, was dann umgerechnet etwas 0,4km/h ausmacht.
Ich meine von Iden mal in einem Podcast gehört zu haben, dass er das ursprünglich mal aus der Not gemacht hat, weil er eine Flasche nicht verstauen konnte und die unbedingt behalten wollte.... das jetzt jeder auf diesen Zug aufspringt ist irgendwie schon amüsant.
PET-Flaschen drücken sich ja normal zusammen, wenn man sie da hinsteckt und der Einteiler relativ stramm sitzt. Oder?
Ich würde gern ein Foto sehen, so mit Flasche unter dem Shirt.
Muss das auch größer gewählt werden oder passt das ?
Ist jetzt nicht euer Ernst, oder? Ihr habt einen Trisuit, und ihr kommt sicher auch an eine PET-Flasche ran. Warum versucht ihr das nicht einfach selber??
Ich stelle mir das beim Sprint sehr nervig vor, den Reißverschluss vorne öffnen und mit einer solchen Flasche, die dann reinstopfend, loszulaufen bis zum Radaufstieg.
Anders sieht es vielleicht bei einer Mitteldistanz oder Langdistanz aus.
Was denkst du?
Ich denke, wenn du das bei einem Sprint machst, machst du dich zum Affen.
Hier gibt es eine Ausarbeitung dazu. (https://www.triathlete.com/gear/bike/expert-tested-the-water-bottle-jersey-trend-produces-shocking-results/) 2min auf 180km bei 43km/h oder so - wenn ich das richtig verstehe, hab es nur ganz grob überflogen.
2min auf 180km bedeutet aber, wenn man mal der Einfachheit halber 4h als Fahrzeit ansetzt, eine halbe Minute pro Stunde, was dann umgerechnet etwas 0,4km/h ausmacht.
Ich behaupte jetzt mal frech aus der Hüfte geschossen, dass es bei flacherem Oberkörper weniger hilft, als wenn man etwas aufrechter sitzt.
Natürlich. Entschuldigung.
16.Juli, 8:35Uhr, 16°, etwas bewölkt, Luftfeuchtigkeit 85%, Wind: 1.5km/h aus Westen
23.Juli, 8:36Uhr, 17°, klar, Luftfeuchtigkeit 74%, Wind: 1.1km/h aus Süden
Ostseite des Segmentes ist aussagekräftiger, weil flüssiger zu fahren.
Gibt da ein ziemlich gerades Segment, 4.9km lang, flach.
16.Juli, 284W, 7min02sec ohne Flasche
23.Juli, 282W, 6min42sec mit Flasche
20sec auf knapp 5km. Sonst sämtliches Material identisch.
Wind 1.1 vs 1.5 ist gleich null. Gefühl auch gar kein Wind.
Feuerrolli69
24.07.2023, 11:56
Ich denke, wenn du das bei einem Sprint machst, machst du dich zum Affen.
Ich denke eher das sich jeder zum Affen macht, der das im Triathlon macht und dann um die goldene Ananas sprintet:Lachanfall:
Rolli
sabine-g
24.07.2023, 12:02
Ich bezweifle erstmal die Zahlen bei nur 2 Messdaten und bei 2min auf der LD bei Tempo 43-45 mach ich mich garantiert nicht zur Lachnummer.
Ansonsten müsste ich einen neuen Anzug kaufen, bei meinem (oder meinen) passt garantiert keine 1,5L PET Flasche mehr rein.
[QUOTE=365d;1716693]Ist jetzt nicht euer Ernst, oder?
Doch war es, aber nun habe ich ja im Link ein Bild gesehen...
Meine "Frage" war, wie die Flasche in das eng sitzende Shirt passt und ob sie nicht, wenn noch voll, unten herausfällt.
[QUOTE=365d;1716693]Ist jetzt nicht euer Ernst, oder?
Doch war es, aber nun habe ich ja im Link ein Bild gesehen...
Meine "Frage" war, wie die Flasche in das eng sitzende Shirt passt und ob sie nicht, wenn noch voll, unten herausfällt.
Und jetzt weißt Du, ob sie bei Dir passt und bei Dir nicht rausfällt? :Holzhammer:
Ja, jetzt ist mir die Sache klar.:Huhu:
Ich habe das auch schon getestet mit einer 1,5l Flasche und bei mir kam genau das Gegenteil heraus. Bei mir war es ein Verlust der nicht unerheblich war. Genauen Wert müsste ich noch mal nachschauen aber 5Watt oder mehr waren es schon. Getestet hatte ich mit dem Endura Anzug.
Als ich das Video von "Fast or Fiction" gesehen habe und es bei seinen Athleten immer schneller war, kam mir der Gedanke das Ganze noch mal zu wiederholen mit dem Castelli Anzug und einer kleineren Trinkflasche.
Mal schauen was sich bei mir noch so ergibt, aber vielleicht bin ich der Ausreißer.
Remco auf seinem WM-Ritt....
deralexxx
14.08.2023, 11:49
oh da ist aber eine große Hummel ins Trikot geflogen.
Gibt es entsprechende Bilder der direkten Konkurrenten z.B. Ganna und Wout?
War das erlaubt oder wenigstens nicht explizit verboten?
Solution
14.08.2023, 13:24
Remco auf seinem WM-Ritt....
https://hips.hearstapps.com/popularmechanics/assets/17/23/1497019504-dark-helmet-unmasked.jpg
Gibt es entsprechende Bilder der direkten Konkurrenten z.B. Ganna und Wout?
Wer sucht, der findet.
War das erlaubt oder wenigstens nicht explizit verboten?
Du kannst davon ausgehen, dass bei so einem Elite Weltmeisterschaftszeitfahren genug Offizielle sind, die ein verbotenes Handeln erkannt und geahndet hätten.
Fred Funk hat im neuen Pushing Limits Podcast gesagt, dass er es auf der Bahn getestet hat. Eine normale Radflasche hat bei ihm 5 Watt gebracht.
Ich wollte gestern in Erkner in T1 eine Trinkblase in den Anzug stecken, ein Kampfrichter hat mich davon abgehalten und gesagt es wäre bei IM verboten. Von daher kann man das wohl nicht so pauschal sagen und die Auslegung der Regeln ist sehr unterschiedlich. Ist also denk ich immer sinnvoll sowas beim briefing abzuklären, so hätte ich gestern auch vermeiden können, dass meine Verpflegungsstrategie auf den Kopf gestellt wird. Natürlich auch mein Fehler, dass ich im vornherein nicht nachgefragt habe.
In Nizza hatten die meisten Profis eine Flasche im Trikot, möchte mal wissen, wer da wirklich draus getrunken hat.
... ein Kampfrichter hat mich davon abgehalten und gesagt es wäre bei IM verboten.
Dann sollten sich beide mal schlau machen. Der Athlet und der Kari.
In Nizza hatten die meisten Profis eine Flasche im Trikot, möchte mal wissen, wer da wirklich draus getrunken hat.
Prozentual gleich viele wie die Anzahl Norwegischer Langläufer, die den Asthmaspray wegen des Asthmas nehmen.
... , die den Asthmaspray wegen des Asthmas nehmen.
Wie im Radsport...
:Cheese:
In Nizza hatten die meisten Profis eine Flasche im Trikot, möchte mal wissen, wer da wirklich draus getrunken hat.
In der Wechselzone als sie die Flasche eh in der Hand hatten, sonst bestimmt keiner.
Helmut S
12.09.2023, 08:27
Dann sollten sich beide mal schlau machen. Der Athlet und der Kari.
.
Ja, genau. Weil du in T1 im Wettkampf als junger 18jähriger Athlet mit dem KaRi bei deinem ersten 70.3 zu diskutieren beginnst. :Maso:
Ja ich versteh schon dass ich mich auch selbst davor hätte drum kümmern sollen. Im Rennen wollte ich aber wirklich nicht diskutieren, ich hab auch gesagt: "Ist doch nur Verpflegung." und er hat gesgat trotzdem nicht. Ich war ja so einsichtig, dass es auch mein Fehler ist. Ich hab das hier nur geschrieben, damit niemand anderes den gleichen Fehler macht und doch beim Briefing fragt.
Auf der Radstrecke hab ich außerdem auch ned Flasche von der Veroflegungsstelle aufgenommen, aber hatte keinen weiteren Flaschenhalter, nachdem ich es nicht geschafft die innerhalb der Littering Zone wegzuwerfen, hab ich sie bis zur nächten auch in den Anzug gesteckt, hat keiner der KaRis an der Strecke was gesagt, aber die hatten zu den Zeitpunkt auch genug zu tun.
Von der hab ich sogar getrunken und von der Trinkblase hätte ich auch getrunken.
sabine-g
12.09.2023, 09:07
Bei keinem Triathlon Rennen weltweit hat irgendwer die entscheidenden Sekunden durch den Einsatz von Trinkflaschen im Anzug gewonnen oder verloren, bei den agegroupern erst recht nicht.
Das einzige was die machen ist sich komplett lächerlich wenn sie dann auf der Laufstrecke den Marathon in 4h oder den Halbmarathon in 1:40h daher wackeln.
tridinski
12.09.2023, 09:16
die Trinkflasche vorne im Anzug, also auf der Brust, habe ich getestet, die gesparten Watt waren ziemlich eindeutig, also nicht im Graubereich 2-3w sondern klar drüber. Hängt natürlich wie immer von den individuellen Gegebenheiten ab, also Sitzposition, Armhaltung uvm ab.
Trinkblase auf dem Bauch hab ich nicht getestet, alternativ Arbeit am Bierbauch könnte in der kommenden Offseason eine Alternative darstellen :cool:
Gab es nicht für die Challange Roth oder HH die Aussendung, dass es nicht erlaubt ist Trinkblasen und/oder Flaschen in den Anzug zu stecken. Damals war es meines Wissens basierend auf den Regularien der DTU.
Edit: Link gefunden: https://tri-mag.de/equipment/challenge-roth-keine-aussergewoehnlichen-aero-massnahmen-erlaubt/
In Hamburg wurde es meines Wissens nach von einigen Profis genutzt. SpO kann auch kein Argument sein, da Ironamn seine eigenen Competition Rules hat.
Helmut S
12.09.2023, 09:43
Das einzige was die machen ist sich komplett lächerlich wenn sie dann auf der Laufstrecke den Marathon in 4h oder den Halbmarathon in 1:40h daher wackeln.
Ist das notwendig, dass du dich über Athleten in dem Leistungsbereich so äußerst? :Gruebeln:
Benni1983
12.09.2023, 09:53
Bei keinem Triathlon Rennen weltweit hat irgendwer die entscheidenden Sekunden durch den Einsatz von Trinkflaschen im Anzug gewonnen oder verloren, bei den agegroupern erst recht nicht.
Das einzige was die machen ist sich komplett lächerlich wenn sie dann auf der Laufstrecke den Marathon in 4h oder den Halbmarathon in 1:40h daher wackeln.
Sorry Sabine...aber das finde ich jetzt auch etwas überheblich und alles andere als nett.
Ich bin auch so ein Wackeldackel im Schneckentempo.
Warum soll ich geschenkte Watt auf dem Rad liegen lassen?
Da kann ich gleich mit Oma´s Hollandrad fahren oder den Sport gleich sein lassen.
*Jammermodus off!*
NBRC_FOX
12.09.2023, 10:01
(...) alternativ Arbeit am Bierbauch könnte in der kommenden Offseason eine Alternative darstellen :cool:
Genauso werde ich es ab November machen :Lachen2:
sabine-g
12.09.2023, 10:04
Ist das notwendig, dass du dich über Athleten in dem Leistungsbereich so äußerst? :
Ich gehöre zu den Wacklern und möchte niemanden beleidigen oder sonstwie Leistungen schmälern.
Ich will sagen:
Ich stelle mir vor wie manche 180km lang eine 1,5L Pet Flasche unter das enge Oberteil pressen um daraus einen Vorteil zu erzielen.
Mal abgesehen von den paar Sekunden ist die Spannung durch den Fremdkörper vermutlich so unangenehm dass der anschließende Laufpart noch anstrengender wird als er ohnehin schon ist.
Bei mir würde jedenfalls ohne Beschwerden nichts dieser Größe vorne rein passen.
Entweder platzt irgendwann der Reißverschluss oder ich bekomme Bauchschmerzen und Atemprobleme.
Edit: wie ist denn das beim Schwimmen? Unter dem Neo oder Swimsuit müsste das auch was bringen.
Ich denke das liegt aber eher am Castelli Anzug, der ja allgemein recht eng ist. Mit normaler 750ml Radflasche oder 1,8l Trinkblase hatte ich bis jetzt noch keine Comfortprobleme.
Ich gehöre zu den Wacklern und möchte niemanden beleidigen oder sonstwie Leistungen schmälern.
Ich will sagen:
Ich stelle mir vor wie manche 180km lang eine 1,5L Pet Flasche unter das enge Oberteil pressen um daraus einen Vorteil zu erzielen.
Mal abgesehen von den paar Sekunden ist die Spannung durch den Fremdkörper vermutlich so unangenehm dass der anschließende Laufpart noch anstrengender wird als er ohnehin schon ist.
Bei mir würde jedenfalls ohne Beschwerden nichts dieser Größe vorne rein passen.
Entweder platzt irgendwann der Reißverschluss oder ich bekomme Bauchschmerzen und Atemprobleme.
Edit: wie ist denn das beim Schwimmen? Unter dem Neo oder Swimsuit müsste das auch was bringen.
Und ich hatte gehofft, dass du tatsächlich auf die Frage antwortest...;)
PattiRamone
12.09.2023, 10:34
1.5l habe ich nicht in den Anzug bekommen, aber 1l ging gut. Keine spürbare Behinderung.
Auf jeden Fall das beste Watt/Euro Invest :cool:
Andere machen sich mit einem Scheibenrad "lächerlich" und ich mit einer Flasche im Anzug. Die Flasche ist auf jeden Fall günstiger :Lachen2:
Ja, genau. Weil du in T1 im Wettkampf als junger 18jähriger Athlet mit dem KaRi bei deinem ersten 70.3 zu diskutieren beginnst. :Maso:
Selbstverständlich diskutiert man mit dem Kari während dem Wettkampf nicht.
IM selber verbietet das nicht. Landesverbände allenfalls.
Wenn du sicher bist, dass es erlaubt ist setze es ein, egal was der Kari sagt. Allfällige Strafen akzeptieren, Protest anmelden und Rennen zu Ende führen.
Das einzige was die machen ist sich komplett lächerlich wenn sie dann auf der Laufstrecke den Marathon in 4h oder den Halbmarathon in 1:40h daher wackeln.
Das ist ja mal die dümmste Aussage ever von dir.
Fährt jedes Training mit Scheibe und Aeromütze, und meint eine Flasche im Trisuit während dem Wettkampf sei lächerlich. :Lachanfall:
Made my day.
Solange du selber daher wackelst, kannst du ja am Samstag mit deiner Roadmachine starten. ;)
Ich zähle die Tage, bis du mit einer Flasche unterm Trisuit startest. :)
...
Ich zähle die Tage, bis du mit einer Flasche unterm Trisuit startest. :)
machst Du einen offiziellen
"365d zählt bis S.G Flasche im TriSuit auf dem Rad fährt"
Thread auf. Wir könnten noch eine Abstimmung dazu gebrauchen:
Beispiel:
S.G. fährt in x Tagen...
S.G. fährt in y Tagen...
S.G. fährt in z Tagen...
S.G. fährt nie...
...mit Flasche im Trikot.
:cool:
Ihr habt schon Befindlichkeiten...:Blumen:
:bussi: liebhaben und weitermachen, bleibt wie ihr seid.
T.
Kampfzwerg
13.09.2023, 16:20
für alle Flaschen und Trinkblasen unter dem Trisuit Fahrer.
Wie verhält es sich bei warmen Temperaturen mit dem schwitzen.
Also ich stell mir das unfassbar unangenehm vor, wenn da bei 30 Grad Plastik auf der Haut liegt.
Ganz zu schweigen von der eingeschränkten Kühlung.
Was anderes wäre es dann natürlich wenn man die Flasche über Nacht ins Gefrierfach legt.
Dann hat man direkt noch ein Kühlpack dabei.
:Huhu:
Ich würde behaupten, dass die UCI das beizeiten eh verbieten wird und die Triathlon Verbände und Veranstalter folgen werden.
Allerdings verstehe ich die Befindlichkeiten mancher nicht. Wofür macht ihr denn alle Sport? Für Lobhudelei, was für geile Typen ihr seid von außen oder doch eher für euch selber?
Wir machen einen Sport dessen Ergebnis doch zu einem unglaublich großen Anteil allein davon abhängig ist, wie viel Umfang ich trainieren kann. Da kann sich der Vollzeitarbeiter eben nicht mit dem Halbtagsarbeiter mit reichen Eltern oder dem auf dem Papier studierenden oder der Single dessen Leben nur auch Sport besteht mit dem Familienvater / Mutter einer Großfamilie vergleichen
Wie verhält es sich bei warmen Temperaturen mit dem schwitzen.
Habe das noch nie bei richtig heissem Wetter im Wettkampf versucht.
Werde berichten, wenn sich das mal ergibt. Im schlimmsten Fall habe ich im Normalfall ca. alle 30km die Chance die Flasche in der Litteringzone zu entsorgen, wenn sie stört.
Wir machen einen Sport dessen Ergebnis doch zu einem unglaublich großen Anteil allein davon abhängig ist, wie viel Umfang ich trainieren kann. Da kann sich der Vollzeitarbeiter eben nicht mit dem Halbtagsarbeiter mit reichen Eltern oder dem auf dem Papier studierenden oder der Single dessen Leben nur auch Sport besteht mit dem Familienvater / Mutter einer Großfamilie vergleichen
Mein Sinn besteht darin, mit meinen Möglichkeiten (Job, Familie, mögliches Trainingspensum, körperliche Fähigkeiten) schnellstmöglich von der Start- zur Ziellinie zu kommen. Mir ist scheissegal wie schnell andere sind, weil ich mich eben nicht mit denen messe, weil ich deren Rahmenbedingungen nicht kenne und die mich auch gar nicht interessieren.
Mir geht es alleine um mich und was ich zustande bringe.
Und wenn ich aufgrund einer Flasche im Trisuit 3min schneller im Ziel bin, nehme ich das an. So wie ich ein Scheibenrad verwende und eine Aeromütze. Wenn es mir nicht um meine eigene Zeit ginge, könnte ich auf den ganzen Mist verzichten. Dann würde ich teilnehmen um zu sagen, dass ich es ins Ziel geschafft habe, in welcher Zeit auch immer.
Ich würde behaupten, dass die UCI das beizeiten eh verbieten wird und die Triathlon Verbände und Veranstalter folgen werden.
Bei der UCI ist das schon jahrelang verboten, hatte Andy schleck vor ein paar Jahren schon probiert mit dem Camelbak, daraufhin haben sie eine Regel eingeführt. Das einzige was da die Fahrer aktuell machen sind übergroße Team-Radios, ist aber auch so ne Grauzone wo ich mir sicher bin, dass es genauere Regeln geben wird.
Hallo liebes Forum,
passt die neue/aktuelle Elite Crono CX Flasche
https://www.elite-it.com/de/produkte/flaschenhalter/faserverstarktes-material/kit-crono-cx-frp
in den flaschenhalter der "alten" version:
https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/elite-flaschenhalter-crono-cx-flaschenhalter/45767/p
es sollte nicht nur 95% passen, sondern auch auf kopfsteinpflaster passagen halten...
herzlichen dank vorab
Pete0815
21.06.2024, 13:41
Ja passt.
die neuere CX wurde gestern bei mir geliefert und passt genauso wie die Ältere mit der Golfballmusterprägung.
Für Kopfsteinpflaster mach ich dennoch keine Aussagen :Lachanfall:
Günstigster Einzelpreis aktuell für die Flasche ist Amazon mit 6,95€ inkl Porto.
Allerdings Lieferzeit 3 Monate. Bin mal gespannt ob ich zum Wintertraining die noch erhalte :Lachanfall:
Günstigster Einzelpreis aktuell für die Flasche ist Amazon mit 6,95€ inkl Porto.
Besten dank für die Auskünfte! Kannst du mir mal den Link schicken?
(falls hier nicht gewünscht, gerne per PN)
PattiRamone
21.06.2024, 15:50
Hallo liebes Forum,
passt die neue/aktuelle Elite Crono CX Flasche
https://www.elite-it.com/de/produkte/flaschenhalter/faserverstarktes-material/kit-crono-cx-frp
in den flaschenhalter der "alten" version:
https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/elite-flaschenhalter-crono-cx-flaschenhalter/45767/p
es sollte nicht nur 95% passen, sondern auch auf kopfsteinpflaster passagen halten...
herzlichen dank vorab
Die Golfballversion hält bei mir recht zuverlässig.
Die neue Version im alten Halter fliegt bei mir bei der kleinsten Erschütterung weg.
Hab mir daraufhin noch ein paar gebrauchte Golfbälle besorgt.
Weiss nicht, ob's mit einer neuen Halterung besser wäre.
tridinski
21.06.2024, 15:56
für Abschnitte wie das Kopfsteinpflaster in Maintal-Hochstadt beim Ironman Frankfurt sichere ich die Aerobottle im Rahmen und meine Gel-Flasche zwischen den Armen mit einem zusätzlichen Gummi. 0,5w Aeronachteil ist das allemal wert dass man seine Nutrition nicht einsammeln muss.
Problem bei meiner alten "Golfball-Version" - sie leckt mittlerweile total.
Ich kann die Plörre nicht mal richtig mischen/schütteln, ohne dass es überall rausläuft.
auch während der fahrt ist da nichts mehr richtig dicht :-(
bei der neuen version hatte ich zumindest die hoffnung, dass der neue aufsatz etwas dichter ist.
also lieber alte ersatzflaschen besorgen oder eine neue mit halter?
Pete0815
21.06.2024, 23:24
Besten dank für die Auskünfte! Kannst du mir mal den Link schicken?
(falls hier nicht gewünscht, gerne per PN)
Schön drüber gesprochen zu haben ...
Schaue gerade rein und neuer Status besagt " Derzeit nicht verfügbar". Bin Mal gespannt, ob meine dennoch im Oktober geliefert wird. Storniert wurde die Bestellung bisher nicht. Für den Preis war es mit der Lieferzeit aber eh für Saison 2025 gedacht: Elite S.R.L. Unisex – Erwachsene Elite Crono CX Trinkflasche, Schwarz, 500ml https://amzn.eu/d/02OqDRCx
Da meine "Golfballversion" langsam etwas siffig wird, hab ich eine lieferbare neue Version zusätzlich bestellt und bisher keine apribleme festgestellt. Vielleicht noch erwähnenswert, dass mein Halter die billige Plastikversion ist und nicht die Carbonversion. Dass man die CX "Aufpusten" muss nach den Verzerr ist bekannt, damit sie fest sitzt. Sonst kann nichts Schlechtes bzw. verschlimmbesserung zur Neuen CX sagen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.