Vollständige Version anzeigen : (S) alte! 105er Pedale
Estampie
17.11.2022, 11:53
Ich suche für meine alte Gösken passende Pedale.
Das Rad ist komplett wie damals in den '80er, nur die Pedale sind mal getausch / weggekommen. An dem Rad ist eine 105 Gruppe verbaut. (Arrow)
Soweit ich mich erinnere waren da noch keine Clickpedale dran, sondern Käfige. Bin aber nicht sicher.
Falls also jemand gut erhaltene(*) Shimano Rennradpedale aus den frühen 1980ern abzugeben hat würde ich mich freuen.
Gruß,
Thomas
(*) das ganze Rad sieht noch sehr gut aus :)
KernelPanic
17.11.2022, 12:27
(*) das ganze Rad sieht noch sehr gut aus :)
Wie sollen wir Dir das denn ohne Bilder glauben? :Huhu:
Estampie
17.11.2022, 13:01
Wie sollen wir Dir das denn ohne Bilder glauben? :Huhu:
auf die Schnelle habe ich nur eine kleine Sneak Preview. :Huhu:
KernelPanic
17.11.2022, 14:23
Grossartig - das darf gern in gross in die Radgalerie. Ich hab leider nur ein paar Looks, die in das Beuteschema passen würden.
Aus wikipedia zu Look:
1984 brachte die französische Firma LOOK das erste Klickpedal auf den Markt und ein Jahr später gewann Bernard Hinault damit die Tour de France 1985. In diesem Jahr präsentierte LOOK den ersten Fahrradrahmen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff – und Greg LeMond war bei der Tour de France 1986 erfolgreich mit diesem Rahmen unterwegs.
Beide Pedalarten wären also historisch korrekt :Huhu:
Wenn du bei einer Eroica Veranstaltung mitfahren willst muss es allerdings Hakenpedale haben, obwohl das Rad bis Baujahr 1997 haben kann.
https://roadcycling.de/hobby-radsport/die-helden-der-leroica
Estampie
17.11.2022, 16:06
Aus wikipedia zu Look:
Beide Pedalarten wären also historisch korrekt :Huhu:
Danke :)
Mir geht es eigentlich nur darum sie wieder rückzurüsten. Und ich meine es wären damals Hakenpedale drangewesen. Ich bin mir eigentlich sogar sicher, die ersten Clickpedale hatte ich später an einer Radius 16V.(mit zum Teil lustigem Ergebnis für die Umstehenden, wer das Rad kennt weiß was ich meine.....)
sybenwurz
17.11.2022, 16:20
...obwohl das Rad bis Baujahr 1997 haben kann.
No way, 1986 oder -87, soweit ich weiss.
Keine Klicker, Züge offen verlegt, Unterrohrschaltung, Stahl, sind die Kriterien, die die Büchse für nen Start mitbringen muss.
Wenns Klickies sein dürfen, kann ich mit frühen Looks, derzeit an ner 600er Kurbel hängend, dienen.
Das Rad passt mir so wenig wie die Schuhe dabei.
https://up.picr.de/44717777mr.jpeg
sybenwurz
17.11.2022, 16:55
Beissewäi, die frühesten 105er Treterer waren wohl die PD-1050 von 87/88:
https://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8FE32341-7FEA-4FF9-871C-A2CF2EA1D640&Enum=109&AbsPos=289
Tomas, hast ne PN...
:Blumen: :Cheese:
Estampie
18.11.2022, 08:27
Beissewäi, die frühesten 105er Treterer waren wohl die PD-1050 von 87/88:
https://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8FE32341-7FEA-4FF9-871C-A2CF2EA1D640&Enum=109&AbsPos=289
Ja, genau! Jetzt wo ich sie sehe, genau die waren da dran.:Huhu:
Was magst du an dem Rad nicht? Es ist schnell, schön, schlicht und magnetisch.
Was will man mehr? Asserdem worde die im Nachbardorf "gebaut", was ich irgendwie auch cool finde.
Gruß,
Thomas, der auch mal ein Tripad hatte, aber das wurde geklaut
Estampie
18.11.2022, 08:28
Tomas, hast ne PN...
:Blumen: :Cheese:
Danke sehr :Huhu:
sybenwurz
18.11.2022, 09:03
Was magst du an dem Rad nicht? Es ist schnell, schön, schlicht und magnetisch.
Ich sprach von meinem hier, von dem ich dir die (allerdings halt LOOK-)Pedale hätte spenden können.
Aber wenn du fragst: ich hab mal nem Kunden einen Rahmen haargenau so pulvern lassen, nur Weiss statt wie bei dir Gelb.
Er hatte seine Kinder gefragt, in welcher Farbe er das Bike neu lackieren lassen soll, und sie konnten sich nicht auf ne einzige festlegen...
Estampie
18.11.2022, 09:11
Ich sprach von meinem hier, von dem ich dir die (allerdings halt LOOK-)Pedale hätte spenden können..
Alles klar :bussi:
Ich geh mal in mich..... eigentlich möchte ich sie ja in den Originalzustand zurückversetzen und dann übers Klavier hängen und ab und an für ne RTF rausholen.
Aber ich erinnere mich dunkel das die Pedale fürchterlich waren, einmal drin, immer fest und so.
vielen lieben Dank,
Thomas, keine Qual mit Stahl.
...
Er hatte seine Kinder gefragt, in welcher Farbe er das Bike neu lackieren lassen soll, und sie konnten sich nicht auf ne einzige festlegen...
das erinnert mich wieder an Dein sehr genial buntes Rad, mal schauen, ob ich den Galeriebeitrag noch wiederfinde...
Obwohl ich aktuell auch Titan-farbene Titanrahmen sehr attraktiv finde.
:Liebe:
sybenwurz
18.11.2022, 09:18
.
Aber ich erinnere mich dunkel das die Pedale fürchterlich waren, einmal drin, immer fest und so.
Hm, eigentlich stand man mit der Sohlenplatte im Pedal und hat die Riemen nur für Sprints oder begrauf festgezogen, dann aber wieder gelockert.
Eben genau, um nicht im falschen Moment drin gefangen zu sein.
...Dein sehr genial buntes Rad...
Äh, welches jetzt genau?
:Cheese:
Hm,...
Äh, welches jetzt genau?
:Cheese:
da war mal eines...
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1294121&postcount=12765
:dresche
No way, 1986 oder -87, soweit ich weiss.
Ja 87, steht im Artikel, war ein Tippfehler von mir.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.