Vollständige Version anzeigen : [S] Kabelanschläge Argon18 E-117 RIM
Hi
Suche von einem Argon18, E-117 RIM die Schalt- und Bremskabelanschläge am Rahmen.
(Im Bild der Anschlag 1.14 für die Hinterbremse, plus das Pendant für den Umwerfer, kein Bild gefunden)
In der Schweiz gibt es keinen Distributor mehr, die beiden grössten Argonhändler haben nix mehr an Lager.
Von Argon18 selber bekomme ich bisher keine Antwort, aber bis Material von Kanada oder von wo auch immer hier bei mir eintrifft, ist zu spät.
Hat jemand noch so Kleinteile rumliegen?
Danke fürs Nachschauen
Die sind doch nicht Argon 18 spezifisch, oder? Die müssten eigentlich bei fast jeder Fahrradwerkstadt/Händler rumliegen.
tandem65
20.09.2022, 21:08
Die sind doch nicht Argon 18 spezifisch, oder? Die müssten eigentlich bei fast jeder Fahrradwerkstadt/Händler rumliegen.
Unabhängig von spezifisch oder nicht. Ich habe so ein Teil noch nie benötigt. Wozu sollte ich mir die Mühe machen das auf Lager zu legen. Wie Hanse87 neulich feststellen konnte habe ich noch Konen von LX-Naben aus 1989 in meinen Schubladen.
Was glaubst Du wie viele davon noch unterwegs sind und bei wie vielen davon die Besitzer sich für den Lauf der Lager interessieren.
Das ist so Klickerkram der Dir Unordnung in den Schubladen verursacht und dann nicht auffindbar ist wenn Du ihn brauchst. ;)
@365d: Good luck
PS, wie schnell brauchst Du den Krempel?
Wenn es Kolleg*innen in D bei Argon bestellen, reicht das?
Die sind doch nicht Argon 18 spezifisch, oder? Die müssten eigentlich bei fast jeder Fahrradwerkstadt/Händler rumliegen.
Alles Standardzeug ist zu gross und passt auch nach dem dremeln nicht rein. :(
@365d: Good luck
PS, wie schnell brauchst Du den Krempel?
Wenn es Kolleg*innen in D bei Argon bestellen, reicht das?
Danke.
Vermutlich nicht, 2-3 Tage max.
Marco, weißt du, wer in HH Argon macht? Ich komme nachher bei Trionik vorbei und frag mal. Wenn die welche verkaufen können, wieviele brauchst du?
Und hast du das Teil im Bild etwas größer?
Lt Assembleychart ist das aber Teil 1.15 Cable Stopper Frame 38879 1, richtig?
Grüße
Thomas
Danke Tom!
Ich meine, es ist Teil 1.14, 1.15 habe ich nirgendwo gefunden.
Am Umwerfer sind wir jetzt bei reichlicher Überlegung darauf gekommen, dass da möglicherweise nur ein Dichtpfropfen drauf muss, und das Schaltkabel in der Luft vom Tretlager bis zum Umwerfer geführt wird.
Wir probierens heute Nachmittag aus.
Schau mal auf Seite 3&4 im Assembley Guide hier (https://www.argon18.com/en-dk/iframe?countryCode=DK&original_uri=/sites/default/files/2020-03/E-117_285AB_Assembly_Guide_A18_2019_R3.pdf); 1.14 ist wohl nur eine Dichtung (sind sieben Plugs ganz oben in dem Teilebild) für die Öffnung, kein Zuganschlag. Der hat auf Seite vier die Nummer 38879 oder halt 1.15 , nur damit du nach dem richtigen Teil fragst.
Hast du die auf Deinem Zettel?
Radsport Buchstaller
Allersberger Straße 24
91161 Hilpoltstein, Bavaria, Germany
91742396
info@radsport-buchstaller.de
Argon Fachhändler im Süden unserer Republik.
Schau mal auf Seite 3&4 im Assembley Guide hier (https://www.argon18.com/en-dk/iframe?countryCode=DK&original_uri=/sites/default/files/2020-03/E-117_285AB_Assembly_Guide_A18_2019_R3.pdf); 1.14 ist wohl nur eine Dichtung (sind sieben Plugs ganz oben in dem Teilebild) für die Öffnung, kein Zuganschlag. Der hat auf Seite vier die Nummer 38879 oder halt 1.15 , nur damit du nach dem richtigen Teil fragst.
Ne, das ist wohl falsch beschriftet. 1.14 sind gemäss Liste nur die Plugs, aber auf dem Bild Seite 24 klar der Stopper beschriftet, der aber auf der Liste die Nummer 1.15 hat.
Egal. Diesen haben wir im Fundus fast passend gefunden und zurecht gedremelt.
Den beim Umwerfer folgerichtig als nicht nötig erkannt. Da klafft jetzt ein Loch anstatt eine Dichtung, abe man kann damit wenigstens am kommenden Wochenende fahren.
Hat sich somit erledigt, danke!
Und wegen Buchstaller:
Schau, nun jeden einzelnen Händler abzuklappern, dazu haben wir keine Zeit, und Zeit ist Geld. Darum dachte ich, ich frage mal in die Runde.
Tipp von Trionik wäre noch Heißkleber, wenn sich gar nichts gefunden hätte. So kannst den Stopfen hinten natürlich auch ersetzen...:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.