PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingslager Osterferien Mallorca


Running-Gag
26.08.2019, 20:51
Einen wunderschönen guten Abend in die Runde :Huhu:
Da Arne mit den Trainingslagern nicht die Osterferien bedient, aus nachvollziehbaren Gründen, ich aber trotzdem ein TL auf Mallorca machen möchte, wollte ich fragen, ob jemand eine Woche in den Osterferien irgendwo in der Nähe von Alcudia weilt und Lust hat die Radtouren gemeinsam zu machen.
Alternativ auch gerne einen Anbieter, der ein TL für 7 Tage anbietet un organisiert. :)
Ich selbst habe noch nie ein TL gemacht, war vor 8 Jahren mal auf der Insel.
Ansonsten bin ich über Tipps und Tricks, oder sonstige Überlegungen sehr dankbar :Blumen:
LG Manu

sgt.pepper
26.08.2019, 21:42
Ich kann dir https://sauerland-team.de/ empfehlen.

Ich war schon ein paar mal mit Peter unterwegs.
Hat sich immer gelohnt.

Gruß Alex

Running-Gag
27.08.2019, 09:24
Danke aber die sind auch alle 2 Wochen oder? Kann man auch nur eine buchen?

ritzelfitzel
27.08.2019, 09:35
Kommt auch bisschen drauf an, was du willst. Komplett durchorganisiert für alle drei Sportarten? Oder organisierte Radtouren mit individuellem Radeln und Laufen? Oder lediglich die Infrastruktur gegeben ohne Betreuung?

Der bekannte schweizer Veranstalter polarisiert ja (persönlich habe ich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht, auch was den Preis anbelangt). Er bietet neben organisierten Radgruppen mittlerweile auch Triathloncamps an. Dazu kann ich aber nichts sagen. (https://www.triathlon-holidays.com/)

Bis vor kurzem hatte er als Hotel auch das Viva Blue in Playa de Muro drin, wo du super schwimmen konntest. Das Haupthotel Iberostar Playa de Muro ist recht teuer und hat zwar 2 Schwimmbahnen (indoor), die jedoch zu Ostern gut voll sein dürften.

Du kannst auch die Reise über ihn buchen und dann auf eigene Faust Sport machen bzw. dich vor Ort (täglich) entscheiden.

Früher konnte man bedenkenlos komplett über ihn buchen, jetzt würde ich dir empfehlen, den Flug selbst zu buchen. Grund: Hürzeler hat nicht alle Fluggesellschaften im Programm, sondern meist Condor, die hin und zurück meist mittags/nachmittags fliegen. Es gibt zB mit Eurowings Flüge (Hinflug früh morgens, Rückflug spätabends, sodass man An- und Abreisetag noch nutzen kann).

Hannes Hawaii Tours bietet auch Camps auf Mallorca an, die sind dann aber deutlich organisierter:
https://www.hannes-hawaii-tours.de/mallorca/triathlon-schwimmen-radfahren-laufen/

Zu Ostern findest du mit Sicherheit hier im Forum jemanden, der auch dort ist. Mir ist's nicht selten passiert, dass ich auf der Insel selbst schon bekannte Gesichter beim Fahren getroffen habe.

Aivlys
27.08.2019, 09:54
Danke aber die sind auch alle 2 Wochen oder? Kann man auch nur eine buchen?

Kannst du individuell bei denen anfragen.

Running-Gag
27.08.2019, 11:44
Danke euch :)
Leider kenne ich keine Gesicht aus dem Forum, was ich aber natürlich auch gerne ändern würde.
Also mir geht es in erster Linie darum, die mehrstündigen Radfahrten nicht alleine zu machen und ein vernünftiges Schwimmbad zu haben. D.h. organisiert sein sollten eigentlich nur die Radtouren. Schwimmen und Laufen kann ich alleine, wobei laufen eig nur so nebenbei laufen sollte...
Viva Blue habe ich schonmal gehört. Insgesamt wäre mir noch ein ruhiges, sauberes Hotel mit leckerem Essen (auch für Sportler) wichtig, sodass man sich auch erholen und regenerieren kann.

uruman
27.08.2019, 14:35
Ich kann dir Portblue empfehlen :Huhu:

Total dekadent :Cheese: alles vorhanden Schwimmbad , Rad-Station (Hürzeler) super Essen , sehr schönen Bungalows , SPA bereich , Live Übertragung Frühjahrs Klassiker usw.

Ich sage dir Bescheid falls ich über Ostern wieder da bin ( aber ich glaube nicht,es ist verdammt teuer und das Wetter sehr bescheiden :( , und außerdem sport kann man ganz gut zu Hause machen :dresche )

slo-down
27.08.2019, 15:07
Ferrer Janeiro oder das Schwesterhtel.
Wir buchen direkt dort ist immer günstiger.
Ist ein reines sporthotel. Essen ist sehr stark auf Sportler ausgelegt.
Ich würde sagen hier sind 95% Sportler.

JENS-KLEVE
27.08.2019, 16:51
Ich bin zwar da, aber genau in der anderen Ecke. Santa Ponsa. Vielleicht begegnet man sich mal in Soller oder so. :Huhu:

Körbel
28.08.2019, 00:41
Also mir geht es in erster Linie darum, die mehrstündigen Radfahrten nicht alleine zu machen und ein vernünftiges Schwimmbad zu haben. D.h. organisiert sein sollten eigentlich nur die Radtouren.

Auf Mallorca bist du an Ostern sowieso niemals alleine auf der Strasse.
Da findet sich immer eine Gruppe, der man sich anschliessen kann.

Und ein "Piscinia Municipal" gibts in fast jedem spanischen Ort.:Huhu:

Microsash
14.11.2019, 21:34
Ich bin zwar da, aber genau in der anderen Ecke. Santa Ponsa. Vielleicht begegnet man sich mal in Soller oder so. :Huhu:

Nächstesmal aber auch anhalten ;-)

Bin zu der Zeit auch wieder auf Malle ( Alcudia )

Pmueller69
14.11.2019, 21:46
Danke euch :)
Also mir geht es in erster Linie darum, die mehrstündigen Radfahrten nicht alleine zu machen und ein vernünftiges Schwimmbad zu haben. D.h. organisiert sein sollten eigentlich nur die Radtouren. Schwimmen und Laufen kann ich alleine, wobei laufen eig nur so nebenbei laufen sollte...
Viva Blue habe ich schonmal gehört. Insgesamt wäre mir noch ein ruhiges, sauberes Hotel mit leckerem Essen (auch für Sportler) wichtig, sodass man sich auch erholen und regenerieren kann.
Viva Blue bei Hannes Hawaii Tours ist prima. Das Camp ist prima organisiert.
Ich war drei mal dort. Hannes ist ein cooler Typ.

triduma
14.11.2019, 22:28
Nächstesmal aber auch anhalten ;-)

Bin zu der Zeit auch wieder auf Malle ( Alcudia )

Ich bin von Ende März bis Karfreitag wieder in Alcudia. :)

JENS-KLEVE
14.11.2019, 23:05
Nächstesmal aber auch anhalten ;-)

Bin zu der Zeit auch wieder auf Malle ( Alcudia )

Okay:Blumen:

Bin wieder die erste Woche da und am Ostersonntag back in Germany :Huhu:

triduma
16.11.2019, 16:26
Ich bin zwar da, aber genau in der anderen Ecke. Santa Ponsa. Vielleicht begegnet man sich mal in Soller oder so. :Huhu:

Ein kurzes Treffen auf einen Kaffee in Soller könnte man doch wirklich mal ausmachen. :)

uruman
16.11.2019, 22:35
Ein kurzes Treffen auf einen Kaffee in Soller könnte man doch wirklich mal ausmachen. :)

Falls ich über die Osterferien auf Malle bin , bin ich auch auf ein Kaffee dabei :cool:

AndreasB
17.11.2019, 09:28
Hallo

kenne euch zwar nicht persönlich, würde aber evtl. auch
kommen, bin über Ostern für 4 Wochen auf Malle im wunderschönen
Port de Pollenca.
Ihr veröffentlicht ja sicher den Termin und Ort im Forum.

Sportliche Grüße

Microsash
09.01.2020, 20:37
Da war was....doch grad noch gebucht......

Alcudia 1-11. April :-)

triduma
23.02.2020, 21:52
Am 05.04. ist wieder der Halbmarathon Pollensa.
http://www.mitjamaratopollensa.net/mitja/
Vielleicht will ja jemand aus dem Forum mitlaufen.
Ich hab den HM wieder eingeplant.:)

Microsash
25.02.2020, 16:14
Am 8.3 Bienwald und evtl noch am 29. Freiburg.....daher eher nicht......aber abentlicher Lauftreff an der Alcudia Promenade klingt gut :-)

Körbel
25.02.2020, 16:43
Am 05.04. ist wieder der Halbmarathon Pollensa.

Ich hab den HM wieder eingeplant.:)

Den Coronavirus auch???

......aber abentlicher Lauftreff an der Alcudia Promenade klingt gut :-)

Wenn ihr überhaupt hinkommt.

AndreasB
25.02.2020, 18:51
Hallo

wäre ggf. mal dabei, obwohl ich in Port de Pollenca
wohne.

Sportliche Grüße l

Dafri
25.02.2020, 18:59
Den Coronavirus auch???



Wenn ihr überhaupt hinkommt.

Wir fliegen Sonntag nach Mallorca. Gibt es aktuell eine Einreise Verbot nach Spanien? Oder ist das jetzt nicht ganz leichte Panikmache?

Körbel
25.02.2020, 19:48
Wir fliegen Sonntag nach Mallorca. Gibt es aktuell eine Einreise Verbot nach Spanien? Oder ist das jetzt nicht ganz leichte Panikmache?

Noch nicht und im Moment gibts noch keine Corona-Fälle auf dem Festland oder den iberischen Inseln, aber wer kann schon die Zukunft voraussagen???

Stellt euch auf eine evtl Quarantäne ein.

Dafri
25.02.2020, 19:55
Noch nicht und im Moment gibts noch keine Corona-Fälle auf dem Festland oder den iberischen Inseln, aber wer kann schon die Zukunft voraussagen???

Stellt euch auf eine evtl Quarantäne ein.

Nichts für ungut, aber du machst hier unnötig die Leute verrückt.

Körbel
26.02.2020, 01:06
Nichts für ungut, aber du machst hier unnötig die Leute verrückt.

Denk was du möchtest, aber sage dann nicht, falls was passiert, ihr seid nicht gewarnt worden.

Naja und bis Sonntag sind ja noch einige Tage.

ironmansub10h
26.02.2020, 10:11
Einen wunderschönen guten Abend in die Runde :Huhu:
Da Arne mit den Trainingslagern nicht die Osterferien bedient, aus nachvollziehbaren Gründen, ich aber trotzdem ein TL auf Mallorca machen möchte, wollte ich fragen, ob jemand eine Woche in den Osterferien irgendwo in der Nähe von Alcudia weilt und Lust hat die Radtouren gemeinsam zu machen.
Alternativ auch gerne einen Anbieter, der ein TL für 7 Tage anbietet un organisiert. :)
Ich selbst habe noch nie ein TL gemacht, war vor 8 Jahren mal auf der Insel.
Ansonsten bin ich über Tipps und Tricks, oder sonstige Überlegungen sehr dankbar :Blumen:
LG Manu

Bin vom 6.4- 16.4 auf der Insel in Can Picafort

ironmansub10h
26.02.2020, 10:13
Ferrer Janeiro oder das Schwesterhtel.
Wir buchen direkt dort ist immer günstiger.
Ist ein reines sporthotel. Essen ist sehr stark auf Sportler ausgelegt.
Ich würde sagen hier sind 95% Sportler.

Da sind wir auch, ist weitaus günstiger als über einen Anbieter. Und Radbegleiter findest zu der Zeit immer. Rad über dietsche.

triduma
12.03.2020, 23:39
Tja Leute, wie sieht es aus mit dem Trainingslager Osterferien auf Mallorca???
Leider hat Körbel recht behalten und auch auf Malle gibt es jetzt Corona Fälle und auch schon einen Toten. :( Die Schulen dort bleiben geschlossen und viele Hotels machen erst gar nicht auf. Viele Flüge von und nach Malle wurden schon gestrichen.
Auch mein Flug am 28.03. von München wurde auf eine andere Fluggesellschaft umgebucht.
Ich bin gespannt ob nicht auch noch eine absage des Reiseveranstalters kommt.
Wie seht ihr es?
Arne, wie sieht es mit deinem triathlon-szene.de Camp aus? Das beginnt ja schon nächste Woche.

Vicky
13.03.2020, 06:30
Ich drücke Euch allen sehr die Daumen, dass Eure TL´s klappen.

Ich bin etwas überrascht, dass Ihr Euch zwar Sorgen um den Hinflug macht, aber offenbar kaum um den Rückflug. Wäre ich in der Situation, würde ich mir für den Rückweg in jedem Fall einen Notfallplan zurecht legen, z.B. mich im Vorfeld um einen gewissen Geldbetrag kümmern, der mich für einige Zeit über Wasser hält, Rückflugrouten und naja... was vor Ort eventuell wichtig ist...

Goalie1984
13.03.2020, 06:37
Ich drücke Euch allen sehr die Daumen, dass Eure TL´s klappen.

Ich bin etwas überrascht, dass Ihr Euch zwar Sorgen um den Hinflug macht, aber offenbar kaum um den Rückflug. Wäre ich in der Situation, würde ich mir für den Rückweg in jedem Fall einen Notfallplan zurecht legen, z.B. mich im Vorfeld um einen gewissen Geldbetrag kümmern, der mich für einige Zeit über Wasser hält, Rückflugrouten und naja... was vor Ort eventuell wichtig ist...

:Huhu:

Doch, ich. Ich werde die Reise nicht antreten (wäre heute in einer Woche für 9 Tage nach Mallorca geflogen).
Mir persönlich ist das Risiko zu hoch, dass ich aus irgendwelchen Gründen nicht mit dem gebuchten Flieger mehr nach Hause komme. Da meine Frau und unsere 8-monatige Tochter zu Hause bleiben, möchte ich das Risiko nicht eingehen.

Die Lage auf Mallorca selbst schätze ich als Laie aktuell nicht gefährlicher ein, als überall anders auch und würde vermutlich als Alleinstehender auch anders entscheiden.

Ich bin dieses Jahr leider raus. Mal sehen, ob Fluggesellschaft/Hotel von sich aus noch canceln - ist ja noch eine Woche hin und bei dieser dynamischen Situation würde es mich nicht großartig wundern. Die Kohle habe ich aber abgeschrieben.

Vicky
13.03.2020, 06:47
:Huhu:

Doch, ich. Ich werde die Reise nicht antreten (wäre heute in einer Woche für 9 Tage nach Mallorca geflogen).


Die Lage auf Mallorca selbst schätze ich als Laie aktuell nicht gefährlicher ein, als überall anders auch und würde vermutlich als Alleinstehender auch anders entscheiden.


Naja... das Problem ist nicht die jetzige Lage, sonder die mögliche Lage in 2 oder 3 Wochen. Es wird starke Einschränkungen in den kommenden 2 - 3 Wochen geben.

Zitat aus der Welt: Wann immer möglich, solle im Alltagsleben auf Kommunikation über Telefon und elektronische Medien umgestiegen werden. „Dass Menschen unterwegs sind, soll in den nächsten Wochen reduziert werden“.

Das ist im Moment noch etwas schwammig, aber schaut man nach Italien, bekommt man eine ungefähre Vorstellung davon, was das bedeutet.

Goalie1984
13.03.2020, 06:53
Das ist völlig korrekt - daher sage ich ja, dass ich die Lage aktuell so einschätze. Und eben weil ich weitere Einschränkungen der Behörden auf uns zukommen sehe, ist mir das Risiko zu groß, dort zu stranden - daher ziehe ich die Reißleine.

Klugschnacker
13.03.2020, 08:23
Ich bin gespannt ob nicht auch noch eine absage des Reiseveranstalters kommt.

Wie seht ihr es?

Arne, wie sieht es mit deinem triathlon-szene.de Camp aus? Das beginnt ja schon nächste Woche.

Unser erstes Camp beginnt diesen Sonntag und läuft vom 15.-29. März. Es findet ganz normal statt.

Wir haben allerdings deutlich weniger Teilnehmer als sonst. Insofern schlägt der Corona-Effekt auch bis zu uns durch. Betroffen ist vor allem die Woche vom 22.-29. März. In dieser Zeit haben wir noch einige Plätze frei.

Würden wir rein wirtschaftlich denken, hätten wir das Camp absagen müssen. Wir möchten jedoch auch bei Gegenwind zuverlässig sein und freuen uns deshalb auch auf ein kleineres Camp mit weniger Teilnehmern.

Wie andere Veranstalter das handhaben, weiß ich nicht. Jedoch scheint der Radtourismus auf Mallorca dieses Jahr deutlich kleiner auszufallen als in den vorangegangenen Jahren. Der Radtourismus hatte sich innerhalb von wenigen Jahren verdoppelt, was ja fast ein wenig nervig war. Ich rechne also für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit idealen Bedingungen. Das Wetter wird top.

Mein Lufthansa-Flug FFM-PMA scheint planmäßig stattzufinden. Viele meiner Bekannten treten deren privat organisierte Trainingsreisen nach Mallorca ebenfalls ganz normal an.
:Blumen:

Ich halte die Situation auf Mallorca eher für besser als zu Hause. Wer noch mitkommen möchte, findet aktuell sehr günstige Flüge.
;)

Running-Gag
13.03.2020, 08:30
Wenn die Schulen geschlossen werden und ich einen Flug finden würde, und nicht verpflichtet werde, als Lehrer Dienst in der Schule ableisten zu müssen, würde ich es mir überlegen :) Wenn melde ich mich bei dir Arne

felixb
13.03.2020, 08:40
:Huhu:

Doch, ich. Ich werde die Reise nicht antreten (wäre heute in einer Woche für 9 Tage nach Mallorca geflogen).
Mir persönlich ist das Risiko zu hoch, dass ich aus irgendwelchen Gründen nicht mit dem gebuchten Flieger mehr nach Hause komme. Da meine Frau und unsere 8-monatige Tochter zu Hause bleiben, möchte ich das Risiko nicht eingehen.

Die Lage auf Mallorca selbst schätze ich als Laie aktuell nicht gefährlicher ein, als überall anders auch und würde vermutlich als Alleinstehender auch anders entscheiden.

Ich bin dieses Jahr leider raus. Mal sehen, ob Fluggesellschaft/Hotel von sich aus noch canceln - ist ja noch eine Woche hin und bei dieser dynamischen Situation würde es mich nicht großartig wundern. Die Kohle habe ich aber abgeschrieben.

Dito. Wären sogar zur gleichen Zeit wohl hingeflogen.
Hab die Kohle ebenso abgeschrieben, hätte aber eh keine Lust mehr.
Wie auch du ist es mir die Gefahr für meine Familie, Familienangehörigen und Arbeitskollegen (kein Homeoffice) und mich nicht wert. Eine Woche Radfahren kann ich auch zuhause... .

Die Lage in 1-2 Wochen ist aktuell überhaupt nicht absehbar, außer dass es wohl schlimmer wird.

AndreasB
13.03.2020, 08:49
Hallo

bin auch am überlegen.
Wäre vom 11.04. bis 11.05. auf der Insel,
mit Abschluss IM Alucudia am 09.05., der wohl
nicht stattfinden wird.
Stornieren kann ich noch bis zum 04.04.
Ich bin übrigens per Auto/Fähre unterwegs, was
ich hinsichtlich möglicher Probleme nicht einschätzen
kann.
Allen, die dort sind bzw. noch dort sei werden,
viel Spaß.

Sportliche Grüße

Klugschnacker
13.03.2020, 08:58
Wäre vom 11.04. bis 11.05. auf der Insel,
mit Abschluss IM Alucudia am 09.05., der wohl nicht stattfinden wird. Stornieren kann ich noch bis zum 04.04.

Bis dahin ist noch viel Zeit. :Blumen:

Thorsten
13.03.2020, 09:19
Bei uns geht es planmäßig in einer Woche nach Mallorca los. Ich storniere von mir aus nichts, da es mir eh nicht hilft. Um jetzt noch 50 oder 100 € vom Reisepreis wieder zu kriegen, lege ich mich heute auf nichts fest.

Wie die Lage in einer Woche ist, wird man sehen. Vielleicht wird alles von jemand anderem abgeblasen, vielleicht muss ich die Kosten tragen, vielleicht müssen andere die Kosten tragen. Vielleicht ist auf Mallorca übernächste Woche auch Mistwetter und hier scheint die Sonne bei frühlingshaften Temperaturen.

Im Kopf habe ich die Urlaubskosten aber schon in gewisser Weise abgeschrieben, ohne davon einen Mallorca-Aufenthalt zu haben.

Sorgen macht mir auch nicht der Ausbruch der Krankheit bei mir (fühle ich mich halt eine Zeit lang nicht so dolle), sondern dass ich durch die Hin- und Herfahrerei zu einem möglichen Transporter der Viren werde und damit die Verbreitung weiter fördere.

We'll see ...

deirflu
13.03.2020, 10:58
Dito. Wären sogar zur gleichen Zeit wohl hingeflogen.
Hab die Kohle ebenso abgeschrieben, hätte aber eh keine Lust mehr.
Wie auch du ist es mir die Gefahr für meine Familie, Familienangehörigen und Arbeitskollegen (kein Homeoffice) und mich nicht wert. Eine Woche Radfahren kann ich auch zuhause... .

Die Lage in 1-2 Wochen ist aktuell überhaupt nicht absehbar, außer dass es wohl schlimmer wird.

Hab es im anderen Thread schon gelesen, finde ich gut.

Kollegen von mir sitzen nach einer Absage aller Events gerade in Schweden fest, heimkommen ist jetzt schon nicht ganz so einfach.


Aber manche wollen den Knall halt nicht hören, selbst wenn er direkt neben dem Ohr ist.

Ich will ja keinem das TL schlecht reden, aber wirklich Sinnvoll ist das sicher nicht.
Das die Veranstalter wie Arne auch so ihre Probleme damit haben kann ich auch gut verstehen, unsere Firma steht derzeit ja auch still.

deirflu
13.03.2020, 11:06
Bis dahin ist noch viel Zeit. :Blumen:

Glaubst du das im April schon alles wieder seine normalen Wege gehen wird?!

Klugschnacker
13.03.2020, 11:08
Glaubst du das im April schon alles wieder seine normalen Wege gehen wird?!

Nein, ich glaube weder, dass es normal sein wird, noch glaube ich das Gegenteil. Ich meinte lediglich, es ist noch genug Zeit, um den weiteren Verlauf für eine richtige Entscheidung noch eine Weile abzuwarten.

:Blumen:

deirflu
13.03.2020, 11:16
Nein, ich glaube weder, dass es normal sein wird, noch glaube ich das Gegenteil. Ich meinte lediglich, es ist noch genug Zeit, um den weiteren Verlauf für eine richtige Entscheidung noch eine Weile abzuwarten.

:Blumen:

Das stimmt und wie du sagst ist ja noch Zeit etwas abzuwarten.

Schaut man aber mal in Länder die etwas Vorsprung haben kann man ganz gut abschätzen wie lange es dauern wird.

In China und ja die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, war der erste Fall rund um Neujahr. Mittlerweile haben wir Mitte März und die Zahlen beginnen rückläufig zu werden.
2 -3 Monate scheinen also nicht ganz ausgeschlossen zu sein.

Das wird hei aber zu off topic.

Wünsche euch ein erfolgreiches TL und das ihr dann auch wieder gut nachhause kommt.:Blumen:

Joesoletti
13.03.2020, 17:49
Wurde direkt vom Bundeskanzler Kurz in einer Sondersendung um 14Uhr verkündet. So wie auch St. Anton am Arlberg und das Paznauntal unter Quarantäne gestellt wird.

deirflu
13.03.2020, 17:58
Kannst Du mir eine Quelle hierfür schicken bzw. eine angeben?

https://orf.at/#/stories/3157732/

Also ich finde es schon leicht fahrlässig jetzt noch immer einfach alles wie geplant durchzuziehen.

Körbel
13.03.2020, 18:05
https://orf.at/#/stories/3157732/

Also ich finde es schon leicht fahrlässig jetzt noch immer einfach alles wie geplant durchzuziehen.

Du sagst es.
Spätestens Ende nächste Woche ist auch auf den Balearen die Kacke am dampfen.

Hier werden ab morgen Mittag alle Bars und Restaurants geschlossen.
Ab Montag kein Schulbetrieb mehr.
Nur noch Supermärkte, Tankstellen und medizinische Einrichtungen sind davon nicht betroffen.

Ab Dienstag stellt Ryanair alle Flüge von Deutschland nach Spanien und retour ein.

Habe meine geplante Reise Ende März auch verbrannt.
Vielleicht gibts etwas Geld zurück, aber im Grunde mir egal.
Hauptsache gesund.

Alfa
13.03.2020, 18:35
Ab Dienstag stellt Ryanair alle Flüge von Deutschland nach Spanien und retour ein.



Hast dafür ne Quelle?
:Blumen:

Klugschnacker
13.03.2020, 19:27
Habe meine geplante Reise Ende März auch verbrannt.

Wenn Du irgendwo in der Abgeschiedenheit lebst, macht es vielleicht sogar Sinn, die Reise zu verschieben oder ganz darauf zu verzichten.

Die meisten Menschen leben jedoch nicht in der Abgeschiedenheit, sondern haben Kontakt mit anderen Menschen. Beim Einkaufen, beim Arbeitsweg und bei der Arbeit selbst. Da spielt es dann keine große Rolle, ob Du in Frankfurt bist oder in Alcudia.

Für Deutschland scheint es nach den Infos, die ich aus dem täglichen NDR-Info-Podcast habe, möglicherweise keine kurze, heftige Infektionswelle zu geben, sondern eine mildere, dafür aber erheblich längere. Demnach könnte sich alles bis über den Sommer in den Herbst ziehen. Was wollen wir da machen – uns ein halbes Jahr lang verstecken und von Dosenravioli leben?

Wir werden wahrscheinlich bald wieder zur Normalität zurückkehren, mit geringen Einschränkungen für besonders gefährdete Menschen und deren Kontaktpersonen. Wir werden sehr bald auch wieder Sport gemeinsam mit anderen Menschen machen. Ob wir den im Taunus oder in Alcudia machen, spielt keine große Rolle.

Goalie1984
13.03.2020, 19:33
Im viel zitierten Podcast vom NDR mit Prof. Drosten vom gestrigen Donnerstag hat er darauf hingewiesen, dass die Maßnahmen (Veranstaltungsverbot, Schulschließungen, etc.) nur für einen bestimmten Zeitraum Sinn machen und im Anschluss an diesen Zeitraum nahezu wirkungslos werden.

Er hat keine konkrete Schätzung abgegeben, wie lange das in diesem Fall sein wird, wollte aber die Situation nach Ende der Osterferien gegen Ende April bewerten.

Es wäre demnach also davon auszugehen, dass die Normalität wieder Stück für Stück hergestellt wird, sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, aber (vermutlich) weit bevor die Durchseuchung einsetzt.

So habe ich das zumindest verstanden...

Klugschnacker
13.03.2020, 19:46
Hauptsache gesund.

Gewiss! Aber man sollte sich nicht vor den falschen Sachen fürchten. Was Dein persönliches Ableben angeht, sind sehr viele andere Risikofaktoren weit höher einzuschätzen, als dass Du am Coronavirus Schaden nimmst.

Bereits Deine Autofahrt zum Flughafen birgt ein vergleichsweise großes Risiko. Auch ein Ehestreit mit Deiner Frau wäre relativ brenzlig.

Du kannst später vom Rennrad fallen und Dir das Schlüsselbein brechen. Auf Mallorca ist jedes Frühjahr wirklich viel los in den Krankenhäusern durch Radler, die sich auf die Nase gelegt haben. Bei Sa Calobra steht an manchen Tagen fest ein Krankenwagen oben am Kiosk und wartet auf den nächsten Unfall. Dass Dir hingehen das Coronavirus etwas tut, ist vergleichsweise unwahrscheinlich.

Die aktuelle Angst entspricht nicht den tatsächlichen Risiken. Die Situation erinnert ein wenig an die Sorge der Deutschen, Opfer eines islamistischen Attentats zu werden, die sich zum Glück wieder normalisiert hat.
:Blumen:

TobiTool
13.03.2020, 20:00
Also meine Frau und ich wollen eigentlich auch am Donnerstag für zwei Wochen nach Mallorca fliegen, Flug, Hotels (1 Woche in den Bergen, 1 Woche Viva Blue bei Alcudia) und Mietwagen sind alle ohne Möglichkeit zur Storno gebucht (na ja, den Flug könnte man vielleicht umbuchen). Ich habe echt Bedenken, dass man zwar hinkommt, aber nicht mehr so leicht zurück, falls irgendwie die Airlines nicht mehr fliegen. Die Gefahr mit dem Virus sehe ich dort nicht höher als hier, eher niedriger. Bin mal gespannt, ob wir das durchziehen.:confused:

Vicky
13.03.2020, 20:27
Die aktuelle Angst entspricht nicht den tatsächlichen Risiken. Die Situation erinnert ein wenig an die Sorge der Deutschen, Opfer eines islamistischen Attentats zu werden, die sich zum Glück wieder normalisiert hat.
:Blumen:

Mit Blick nach Italien ist der Vergleich... nunja... ein kleines bisschen *hüstel* unglücklich.... :Blumen:

Klar... Panik ist nach wie vor nicht angebracht. Dennoch ist es keine Kleinigkeit. Es geht nicht nur um das Virus selbst. Beispiel: in Italien erleidet jemand einen Herzinfarkt. Normalerweise stürmt ein Rettungswagen zum Patienten. Nun fehlt aufgrund der Krise das Personal, ein Rettungswagen etc. Der Patient stirbt.

Beispiel 2: jemand hat einen schweren Fahrradunfall. Auch hier kann keine Ambulanz kommen, weil keine mehr da ist... der Radfahrer stirbt... und so weiter...

Das Gesundheitssystem bricht dort zusammen. Das macht diese Krise so schlimm. Das KANN hier auch noch immer passieren.

Ich drücke uns allen die Daumen, dass dieser Worst case nicht eintritt... :Blumen:

Klugschnacker
13.03.2020, 20:34
Das kann dir hier genauso passieren.

Vicky
13.03.2020, 20:36
Das kann dir hier genauso passieren.

Ja eben... deshalb ist der Vergleich mit der Angst vor islamistischen Terroranschlägen etwas ungünstig... diese Möglichkeit war ungleich geringer. :Blumen:

Ich drücke Euch von Herzen die Daumen, dass ihr ein tolles TL erlebt und dass alles problemlos läuft. Das wäre super!

eNTe
13.03.2020, 23:23
BDR lässt Sportler und Betreuer aus Mallorca ausfliegen (https://www.rad-net.de/ajax.aspx/content/b80a0209-1fb1-4181-96b6-80e826de03d6.html)

Dafri
14.03.2020, 11:02
Laut Mallorca Zeitung wird in Erwägung gezogen den Flughafen zu schließen.

Sind gestern Abend wieder zurück von Mallorca. Die Sorge ist jetzt schon recht gross, Supermärkte leer gefegt und Veranstalter mit Rückbuchungen. Flughafen leer wie nie.

Stefan
14.03.2020, 11:25
Ist es nicht sehr egoistisch, unter den aktuellen Umständen durch die Gegend zu reisen, wenn es nicht unbedingt sein muss?

Thomas W.
14.03.2020, 11:30
Reisen ist unter allen Umständen sehr egoistisch und muss nie unbedingt sein.
Durch die Gegend reisen , wie von Dir klassifiziert allemal.

deirflu
14.03.2020, 11:34
Ist es nicht sehr egoistisch, unter den aktuellen Umständen durch die Gegend zu reisen, wenn es nicht unbedingt sein muss?

Ja.

Wir sind hier aber auch in einem Forum voller Leute die Sport so ausüben dass es Egoismus braucht. Da schließe ich mich selbst nicht aus. Daher wundere ich mich auch nicht das ein guter Teil sein Vorhaben einfach durchzieht und es sich zum Teil auch noch schön redet.

Stefan
14.03.2020, 11:40
Reisen ist unter allen Umständen sehr egoistisch und muss nie unbedingt sein.
Durch die Gegend reisen , wie von Dir klassifiziert allemal.

Vielleicht waren meine Worte nicht clever gewählt.

Meine Frage stand im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Text (Onlineversion der MallorcaZeitung) und sollte keine Grundsatzdiskussion um Reisen anfachen:
"Der Reiseverkehr nach Mallorca muss umgehend vorübergehend eingestellt werden. Das ist die Überzeugung der balearischen Ministerpräsidentin Francina Armengol. Am Freitagabend forderte sie dies erneut gegenüber dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez."Ich sagte ihm, die Regierung solle vorübergehend die Flugverbindungen auf unsere Inseln einschränken, um unsere Bürger zu schützen", ließ Armengol in einem Tweet nach dem Telefonat wissen."

Klugschnacker
14.03.2020, 11:45
Vielleicht waren meine Worte nicht clever gewählt.

Meine Frage stand im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Text (Onlineversion der MallorcaZeitung) und sollte keine Grundsatzdiskussion um Reisen anfachen:
"Der Reiseverkehr nach Mallorca muss umgehend vorübergehend eingestellt werden. Das ist die Überzeugung der balearischen Ministerpräsidentin Francina Armengol. Am Freitagabend forderte sie dies erneut gegenüber dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez."Ich sagte ihm, die Regierung solle vorübergehend die Flugverbindungen auf unsere Inseln einschränken, um unsere Bürger zu schützen", ließ Armengol in einem Tweet nach dem Telefonat wissen."

Francina Armengol bezieht sich dabei auf Einschränkungen für Reisende, die aus Risikogebieten wie Italien oder Madrid kommen. Hier die aktuelle und vollständige Liste internationaler Risikogebiete (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html):

Internationale Risikogebiete
Italien
Iran
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)
In Österreich: Bundesland Tirol
In Spanien: Madrid

Stefan
14.03.2020, 11:47
Francina Armengol bezieht sich dabei auf Reisende, die aus Risikogebieten wie Italien oder Madrid kommen. Hier die aktuelle und vollständige Liste........

Ich kenne die Liste und ich kenne auch die Zahlen von BaWü. Wenn meine Freundin heute nach Freiburg zu ihren Eltern fahren würde (hat sie abgesagt), dann ist die Erwartung von Spahn, dass sie 2 Wochen dort das Haus nicht verlässt.

noirtornado
14.03.2020, 11:53
Ist es nicht sehr egoistisch, unter den aktuellen Umständen durch die Gegend zu reisen, wenn es nicht unbedingt sein muss?

Der Aussage stimme ich uneingeschränkt zu.
Es ist , egal ob Veranstalter oder Athlet absolut egoistisch und anderen gegenüber absolut unverantwortlich, durch die Gegend zu reisen, nur um ein TL abzuhalten.
Es hat auch was mit Verantwortung der übrigen Bevölkerung gegenüber zu tun. Auch ich würde in 14 Tagen auf meine Lieblingsinsel reisen. So werde ich halt mein TL zu Hause durchführen.
Davon abgesehen laufen auf deutschen Flughäfen nicht nur Deutsche rum...
Gruß

Thorsten
14.03.2020, 12:07
Unsere Mallorca-Buchung für eine Woche ab nächstem Samstag ist noch bestehend. Natürlich vergeht langsam auch die Lust darauf, da einen dort vermutlich ein Trauerspiel aus geschlossenen Cafes, leeren Supermärkten, stark reglementiertem Verhalten in den Speiseräumen, fehlenden abendlichen Kneipenbesuche (Tango-Bar war immer rappelvoll) etc. erwarten wird. Ich rechne eigentlich damit, dass wir nicht fliegen werden.

Da es bei einer Stornierung meinerseits eh nicht mehr viel zurück gibt, setze ich einfach auf die Karte, dass nicht ich, sondern der Veranstalter die Reise storniert und ich vielleicht mein Geld (ca. 700 €) dadurch zurückkriege. Wenn nicht, ist die Kohle halt weg, gibt schlimmeres ...

Klugschnacker
14.03.2020, 12:40
Der Aussage stimme ich uneingeschränkt zu.
Es ist , egal ob Veranstalter oder Athlet absolut egoistisch und anderen gegenüber absolut unverantwortlich, durch die Gegend zu reisen, nur um ein TL abzuhalten.
Es hat auch was mit Verantwortung der übrigen Bevölkerung gegenüber zu tun. Auch ich würde in 14 Tagen auf meine Lieblingsinsel reisen. So werde ich halt mein TL zu Hause durchführen.
Davon abgesehen laufen auf deutschen Flughäfen nicht nur Deutsche rum...
Gruß

Deine Rücksichtnahme auf die Bevölkerung finde ich lobenswert. Allerdings scheinst Du davon auszugehen, dass Du niemanden ansteckst, wenn Du in Deutschland bleibst. Auf Mallorca würde man hingegen, wenn ich Dich richtig verstehe, viele Menschen einem Risiko aussetzen.

Mir scheint, dass Du auch in Deutschland potentiell das Virus verbreiten wirst. Du hast an zahlreichen Stellen Deines Alltags Kontakt mit vielen Menschen. Etwa im Supermarkt, an der Tankstelle und überall, wo Du etwas anfasst. Einen Einkaufskorb im Aldi fassen nach Dir noch hunderte andere Menschen an. Falls Du das Virus trägst, können sie sich ohne Frage von Dir anstecken.

Dasselbe gilt für Mallorca. Auch dort hat man Kontakt mit anderen Menschen. Der Kontakt mit der dortigen Bevölkerung ist jedoch gering, denn wir befinden uns entweder auf dem Rad oder in der Hotelanlage. Beispielsweise fahren wir nicht 2x täglich mit der U-Bahn zusammen mit tausenden anderen Schniefnasen.

Welches Verhalten unter dem Strich besser ist, kann ich nicht sagen (ebensowenig wie Du). Mir scheint jedoch, dass es sich nicht ganz so schwarz-weiß verhält, wie Du es darstellst.

Ich weiß nicht, ob es für Dich eine Rolle spielt: Unzählige Familien auf Mallorca leben vom Tourismus. Für sie wäre es gewiss ganz gut, wenn Du Deine Reise wie geplant antrittst und dann vor Ort die gebotenen Hygienemaßnahmen befolgst.
:Blumen:

Thorsten
14.03.2020, 12:52
Dafür treffen wir im Hotel ganz viele andere Leute aus ganz verschiedenen Gegenden der Welt. Den einen geben "wir" die Viren mit, von den anderen lassen "wir" uns welche mitgeben. So werden die schön schnell und gleichmäßig überall hin verbreitet.

Klugschnacker
14.03.2020, 13:19
Dafür treffen wir im Hotel ganz viele andere Leute aus ganz verschiedenen Gegenden der Welt. Den einen geben "wir" die Viren mit, von den anderen lassen "wir" uns welche mitgeben. So werden die schön schnell und gleichmäßig überall hin verbreitet.

Die Menschen, die Du auf Mallorca triffst, kommen allesamt aus Gegenden, wo das Virus längst angekommen ist. Auf Malle sind Sportler aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, England, Russland... Das Virus ist in diesen Ländern längst aktiv und wird sich folglich dort auch ausbreiten. Dein Aufenthalt oder Nichtaufenthalt auf Mallorca ändert daran nichts.

Idealisierte Vorstellungen wie "wenn wir allen Reiseverkehr stoppen, dann..." haben nichts mit der Realität zu tun. Mallorca ist eine internationale Touristenhochburg mit Millionen Urlaubsgästen. Palma ist die große Flug-Drehscheibe im westlichen Mittelmeer. Es ist unrealistisch anzunehmen, das Einschleppen des Corona-Virus könnte verhindert werden. Es ist ja auch längst dort, wenn auch derzeit etwas weniger als in Deutschland.
:Blumen:

carolinchen
14.03.2020, 13:37
Arbeiten i denHotels keine e Mallorquiner? Mit denen hat man ja kein Kontakt oder wie?

Körbel
14.03.2020, 14:03
Du wirst meiner Meinung nach nicht auf Mallorca stranden. Die Insel hat bisher kaum Corona-Fälle...........

Es gibt keinen Grund, Rückreisen aus Mallorca einzuschränken.


Ab nächste Woche wird sich vieles ändern und auch auf Mallorca wird die Virussituation ganz schnell ins bodenlose ausufern.

Auf Spanien Festland herrscht schon Ausgangssperre.

Klugschnacker
14.03.2020, 14:09
Arbeiten i denHotels keine e Mallorquiner? Mit denen hat man ja kein Kontakt oder wie?

Doch, natürlich. Man hat Kontakt mir dem Personal, auch wenn es in der Regel kein enger Kontakt ist. Ich kann mich nur wiederholen:

- das Virus ist bereits auf Mallorca angekommen
- es wird sich daher dort ausbreiten
- und zwar auch dann, wenn der Tourismus für einige Wochen geringer ausfällt.

Außerdem:
- Mallorca wird so oder so von Menschen aus ganz Europa besucht
- Sowohl auf Mallorca als auch am Heimatort der Touristen ist das Virus bereits da.

Um es ganz konkret zu machen: Selbst wenn der komplette Radtourismus auf Mallorca eingestellt würde, oder gleich der gesamte Tourismus auf der Insel, wird sich das Virus dort ausbreiten. Es ist bereits dort und es breitet sich dort aus, genau wie an jedem anderen Ort in Europa. Man kann das Virus nicht erstmals nach Mallorca bringen, weil es längst dort ist.

Umgekehrt kann man das Virus nicht aus Mallorca mitbringen und zu Hause erstmals verbreiten. Denn auch zu Hause ist das Virus bereits da und breitet sich aus.
:Blumen:

Klugschnacker
14.03.2020, 14:18
Auf Spanien Festland herrscht schon Ausgangssperre.

Quatsch.

Körbel
14.03.2020, 14:22
Quatsch.

Und das weisst du weil du dort lebst?

Im Comunidad Valencia ist seit Mitternacht genau das passiert.
Die Polizei überwacht das und schickt die Menschen die sie antrifft sofort nach Hause.

Klugschnacker
14.03.2020, 14:30
Und das weisst du weil du dort lebst?

Im Comunidad Valencia ist seit Mitternacht genau das passiert.
Die Polizei überwacht das und schickt die Menschen die sie antrifft sofort nach Hause.

Die Comunidad Valencia ist nicht dasselbe wie "Spanien Festland".

spanky2.0
14.03.2020, 14:42
Du bist im falschen Thread. Davon abgesehen, ist die Comunidad Valencia nicht dasselbe wie "Spanien Festland".

Naja, zumindest ist diese Nachricht vor 8 Min über den n-tv Liveticker gelaufen:

Coronavirus-Liveticker+++ 14:28 Entwurf für Dekret - Spanien verhängt Ausgangssperre +++

Nach Italien plant auch Spanien wegen der Coronavirus-Pandemie laut einem Entwurf für ein Dekret eine landesweite Ausgangssperre. Die Regierung weise die Bevölkerung an, zu Hause zu bleiben, geht aus dem Dokument hervor, das die Nachrichtenagentur Reuters einsehen konnte. Ausnahmen seien nur Notfälle oder wenn die Menschen Lebensmittel und Medikamente einkaufen beziehungsweise zur Arbeit müssten.


[...nachträglich gelöscht wegen "unsinnigem Gebrabbel". Ich dachte Arne wäre schon auf der Insel.....]

shurox
14.03.2020, 14:58
Und der Freiburger Bürgermeister Kirchbach hat gestern gesagt, sie „verhalten sich nun wie wenn es ein Risikogebiet ist.“ Freiburg grenzt an ein Risikogebiet mit dem Elsass. Freiburg hat das Virus und es gibt dort Verläufe wo man die Infektionskette nicht mehr nachvollziehen kann.
Jeder muss für sich selbst entscheiden ob er wieviel noch reist.
Frank Wechsel vom Tri-Mag hat dazu einen ganz interessanten Vlogbeitrag gepostet und seine Entscheidung NICHT zum IM Südafrika (der etwas später dann verlegt wurde) zu fahren:

https://m.youtube.com/watch?v=T09hhjCHVLw



Francina Armengol bezieht sich dabei auf Einschränkungen für Reisende, die aus Risikogebieten wie Italien oder Madrid kommen. Hier die aktuelle und vollständige Liste internationaler Risikogebiete (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html):

Internationale Risikogebiete
Italien
Iran
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)
In Österreich: Bundesland Tirol
In Spanien: Madrid

shurox
14.03.2020, 15:17
Ich glaube es ist noch schwer zu begreifen, aber in Italien sprechen Ärzte von kriegsähnlichen Zuständen. In Deutschland steuern wir auf eine ähnliche Situation zu. Das hat nichts mit Panikmache zu tun. Ob man da noch reisen muss? Wie bereits geschrieben, die Verantwortung hat jeder selber zu einem gewissen Teil.

triduma
14.03.2020, 15:23
Ich mag Arne sehr gerne und ich halte ihn für sehr kompetent was Triathlon, Training usw. betrifft. :Blumen:
Was Arne aber in der aktuellen Situation so auf das, die Trainingslager auf Malle betrifft schreibt verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Normal hätte ich erwartet das er rät wegen der momentanen Lage besser zu Hause zu bleiben.
Meine Meinung dazu. Wer jetzt noch nach Malle fliegt dem ist nicht mehr zu helfen. :o

Vicky
14.03.2020, 15:26
Ich habe gerade das gelesen: https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2020/03/14/78301/pedro-sanchez-gibt-notfallma-nahmen-gegen-corona-bekannt.html

Ab Montag 8 Uhr gelten in Spanien eingeschränkte Mobilitätsregeln...

noirtornado
14.03.2020, 15:29
Ich mag Arne sehr gerne und ich halte ihn für sehr kompetent was Triathlon, Training usw. betrifft. :Blumen:
Was Arne aber in der aktuellen Situation so auf das, die Trainingslager auf Malle betrifft schreibt verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Normal hätte ich erwartet das er rät wegen der momentanen Lage besser zu Hause zu bleiben.
Meine Meinung dazu. Wer jetzt noch nach Malle fliegt dem ist nicht mehr zu helfen. :o

Vollste Zustimmung !

leiti
14.03.2020, 15:35
Kommt die Ausgangssperre in Spanien?

https://orf.at/#/stories/3157851/

Vicky
14.03.2020, 15:42
Ich mag Arne sehr gerne und ich halte ihn für sehr kompetent was Triathlon, Training usw. betrifft. :Blumen:
Was Arne aber in der aktuellen Situation so auf das, die Trainingslager auf Malle betrifft schreibt verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Normal hätte ich erwartet das er rät wegen der momentanen Lage besser zu Hause zu bleiben.
Meine Meinung dazu. Wer jetzt noch nach Malle fliegt dem ist nicht mehr zu helfen. :o

Ich kann das schon ein bisschen verstehen. Dahinter werden sicher wirtschaftliche Überlegungen stehen. Es tut mir ehrlich leid, wie das gerade läuft. Malle ist eben nur 1x im Jahr... Hätte ich gebucht, wäre sehr sehr traurig.

Persönlich würde ich nicht nach Malle fliegen. Ich habe hier zu hause keine wirtschaftliche und soziale Rückendeckung für eine längere Abwesenheit. Ich könnte nicht aus eigener Kraft adäquat reagieren (keine Kohle, keine Rückreise...).

Klugschnacker
14.03.2020, 15:50
Normal hätte ich erwartet das er rät wegen der momentanen Lage besser zu Hause zu bleiben.

Ich lese permanent alle Nachrichten und stehe mit Leuten in Malle in Kontakt. Ich bekomme viele WhatsApp-Nachrichten zur konkreten Situation vor Ort. Es ergibt sich ein gemischtes Bild.

Vor Ort sagen eigentlich alle, dass es sehr entspannt und ruhig zugeht. So wie immer. Alle großen Veranstalter, z.B. Hürzeler, führen ihre Camps ganz normal durch. Ich lese deren Gäste-Informationen stündlich mit. Alles okay soweit. Dasselbe hört man von Leuten, die gerade aus Mallorca nach Hause kommen. Leere Regale beim Klopapier – okay, aber das haben wir zu Hause ja ebenfalls.

In den sozialen Medien gibt es hysterische Zustände – wie immer. In den redaktionellen Medien ist das Bild differenzierter, aber Reisewarnungen von und nach Mallorca gibt es nirgendwo.

Angesichts dieser Lage ist es schwer, sich ein ganz eindeutiges Urteil zu bilden. Nach meinem jetzigen Informationsstand spricht das meiste dafür, dass wir ein ganz normales Trainingscamp durchführen werden. Das wäre umgekehrt ebenso für eine spanische Reisegruppe der Fall, die in den Schwarzwald zum trainieren käme. Es gäbe ein paar kleine Einschränkungen, aber ansonsten würden sie das gewohnte Bild vorfinden. Von chaotischen, gar "kriegsähnlichen" Zuständen kann gar keine Rede sein. Auf Mallorca ist es ebenso.

Ich denke nicht, dass wir jemanden gefährden oder unsererseits gefährdet sind. Anstecken können wir uns hier wie dort, und hier wie dort können wir selbst angesteckt werden. Auf Mallorca ist es definitiv nicht gefährlicher als in Deutschland, dafür aber sonniger.
:Blumen:

Körbel
14.03.2020, 16:07
Spanien aktuell:

https://www.facebook.com/costa.blanca.nachrichten/posts/2924016794325990?__tn__=K-R

Bin mal gespannt ob das auch wieder gelöscht wird.

shurox
14.03.2020, 16:08
Um es zu präzisieren: Ärzte in Italien sprechen von kriegsähnlichen Zuständen in Krankenhäusern. Das sowohl auf Mallorca als auch hier in der Freiburger Wiehre, Innenstadt oder sonstwo Alltag herrscht mit gewissen Maßnahmen (Hygiene, Abstände einhalten) etc. ändert nichts daran dass die Krankenhäuser gerade sich vorbereiten auf die nächsten Wochen mit exponentiellen Anstieg der Infizierten und damit einher auch Intensivpatienten. Dies kann jeder einzelne mit seinem Verhalten mit steuern. Und zwar indem man jegliche Möglichkeiten einschränkt das Virus theoretisch weiterzugeben. Ob Reisen dazu gehört? Diese Frage braucht man m.M. nach nicht stellen.

Gruss

suze
14.03.2020, 16:19
Die britische Airline Jet2 streicht ab sofort alle Flüge auf die Balearen und das spanische Festland sowie die Kanaren.

https://twitter.com/jet2tweets/status/1238770253691342849/photo/1

Klugschnacker
14.03.2020, 16:20
Und zwar indem man jegliche Möglichkeiten einschränkt das Virus theoretisch weiterzugeben. Ob Reisen dazu gehört? Diese Frage braucht man m.M. nach nicht stellen.

Gruss

Reisen begünstigt die Ausbreitung des Virus. Der Reise musst Du aber die Aktivitäten gegenüberstellen, die Du hier zu Hause machst. Auch durch Dein Leben zu Hause gibst Du das Virus weiter.

Beispielsweise bei der Arbeit, beim Einkaufen und in Deiner Freizeit. Wenn Du in der Freiburger Innenstadt bist, läufst Du Menschen aus aller Herren Länder über den Weg. Fasse mal den Griff eines Einkaufswagens oder einer Zapfpistole an der Tankstelle an. Tippe Deine PIN-Nummer in das EC-Gerät. Da gibst Du permanent eine bunten Strauß an Krankheitserregern weiter und empfängst welche.

Bei einem Trainingslager ist die Reise zum Zielort sicher eher auf der negativen Seite, aber dafür unterlässt man für zwei Wochen eine ganze Reihe anderer Aktivitäten, die man zu Hause tun würde, und mit denen ebenfalls Viren weitergegeben werden.

Falls Du in den nächsten zwei Wochen ohne menschlichen Kontakt zu Hause bleibst und von der Vorratskammer lebst, gilt das natürlich nicht für Dich.
:Blumen:

shurox
14.03.2020, 16:30
Gebe ich Dir absolute recht. Da unserer Coronaaufklärer der Nation Herr Drosten aber gesagt hat, raus an die frische Luft zu gehen ( https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html ) genieße ich auch folglich das Wetter.

Was Einkaufen etc. angeht versuchen wir in der Familie aber tatsächlich nur das nötigste zu tun u Innenstatdt zu meiden bzw. nur einer kauft für alle ein.

Wie gesagt, jeder muss für sich entscheiden und sein Verhalten hinterfragen.

shurox
14.03.2020, 16:43
Unser Gesundheitsminister J. Spahn hat EXTRA dazu aufgerufen weniger zu reisen.

https://www.zeit.de/politik/2020-03/sars-cov-2-jens-spahn-italien-nachrichtenpodcast

Warum glaubtst Du sagt er soetwas? Bei den Experten an seiner Seite hat das Gründe. Punkt. Da braucht man eigentlich gar nicht zu diskutieren, oder? Wenn Deine Argumente, die sicherlich auch ihre Richtigkeit haben, STÄRKER oder GEWICHTIGER wären, dann hätte er diese Aussage doch nicht getroffen.

sabine-g
14.03.2020, 16:56
Hannes Blaschke bzw. HHT sagt es kommt keiner mehr rein oder raus aus Spanien.

Klugschnacker
14.03.2020, 16:57
Unser Gesundheitsminister J. Spahn hat EXTRA dazu aufgerufen weniger zu reisen. Warum glaubtst Du sagt er soetwas?

Ich weiß es nicht. Bei einer Reise zwischen zwei Gebieten, die gleichermaßen vom Corona-Virus betroffen sind, macht diese Empfehlung für mein Verständnis wenig Sinn.

Wenn ein Spanier nach Italien geht, und im Gegenzug ein Italiener nach Spanien, gleicht sich das aus, meinst Du nicht?

Ich verstehe hingegen die Aufforderung, generell mit möglichst wenigen Menschen Kontakt zu haben. Wenn ich aber nunmal Kontakt habe, ist es einerlei, ob ich den in Spanien oder Deutschland habe. Vorausgesetzt, beide Länder haben in vergleichbarer Weise mit dem Virus zu tun.

Falls ich Dich mal anhuste, ist es Deinem Immunsystem einerlei, ob ich zuvor mit einem spanischen Barista oder mit meiner südbadischen Nachbarin gesprochen habe. In beiden Fällen ist das Infektionsrisiko für mich und Dich dasselbe. Oder nicht?
:Blumen:

Klugschnacker
14.03.2020, 17:06
Hannes Blaschke bzw. HHT sagt es kommt keiner mehr rein oder raus aus Spanien.

Hast Du einen Link?

Im Moment trudeln hier nur Nachrichten rein, die sich auf das spanische Festland zu beziehen scheinen.
:Blumen:

sabine-g
14.03.2020, 17:09
Hast Du einen Link?

Im Moment trudeln hier nur Nachrichten rein, die sich auf das spanische Festland zu beziehen scheinen.
:Blumen:

meine Tochter arbeitet bei Hannes......

shurox
14.03.2020, 17:17
Naja,

wenn es nur ein Barista wäre... durch eine Reise hast Du aber automatisch mehr Kontakt als zu Hause behaupte ich. Es sind FLugbegleiter, Security Flughafenmitarbeiter, Bus/Taxifahrer, Hotelangestellte, (Bedienung, Lobby, Reinigungskraft) etc. die für DICH arbeiten bzw. eine Dienstleistung durchführen.
Oder willst Du Dich nach Malle beamen? !-)

Klugschnacker
14.03.2020, 17:18
meine Tochter arbeitet bei Hannes......

Auf deren Website steht nach wie vor, dass alle Camps durchgeführt werden, außer jene nach Italien. Hürzeler rät seit einer halben Stunde von Reisen nach Spanien ab.

Mein Flug nach Mallorca wird laut Lufthansa planmäßig durchgeführt.

Ich versuche weiterhin, mir ein genaues Bild von der Lage zu machen. :cool:

Klugschnacker
14.03.2020, 17:21
Naja,

wenn es nur ein Barista wäre... durch eine Reise hast Du aber automatisch mehr Kontakt als zu Hause behaupte ich. Es sind FLugbegleiter, Security Flughafenmitarbeiter, Bus/Taxifahrer, Hotelangestellte, (Bedienung, Lobby, Reinigungskraft) etc. die für DICH arbeiten bzw. eine Dienstleistung durchführen.

Ja, und für Dich zu Hause sind auch ne Menge Leute unterwegs. Bäcker, Handwerker, Finanzbeamte, Polizisten, Ärzte, Kassiererinnen, Verkäufer und so weiter.

shurox
14.03.2020, 17:29
Aber DIE kann ich meiden!
Wie willst Du die Stewardess im Flugzeug, den Securitybeamten der Dich durchsucht, der Kellner der Dich bedient, der Mann der Passkontrolle, den Taxifahrer am Flughafen usw meiden?

vherzo
14.03.2020, 17:39
Die Lage ist leider eindeutig. Ich bin gerade auf Lanzarote. Ab Montag darf in ganz Spanien das Haus nur noch verlassen werden, um Lebensmittel einzukaufen, zur Apotheke zu gehen oder zur Arbeit. Man darf auch nicht zum Radfahren und Laufen das Haus verlassen. Und es interessiert dabei keinen, dass ich dabei niemanden anstecke, wenn ich das allein und ohne Personenkontakt durchziehe.

Körbel
14.03.2020, 17:43
Die Lage ist leider eindeutig. Ich bin gerade auf Lanzarote. Ab Montag darf in ganz Spanien das Haus nur noch verlassen werden, um Lebensmittel einzukaufen, zur Apotheke zu gehen oder zur Arbeit. Man darf auch nicht zum Radfahren und Laufen das Haus verlassen. Und es interessiert dabei keinen, dass ich dabei niemanden anstecke, wenn ich das allein und ohne Personenkontakt durchziehe.

Kann man hier nachlesen.
https://www.facebook.com/costa.blanca.nachrichten/posts/2924016794325990?__tn__=K-R

Stefan
14.03.2020, 17:45
Ich glaube die Ausgangsfrage hat sich erledigt und z.B. Arne kann froh sein, noch nicht im Flieger zu sitzen.

-----------------------
https://english.elpais.com/society/2020-03-14/spanish-cabinet-prohibits-all-journeys-in-spain-apart-from-to-get-to-work-or-purchase-food.html
"According to the draft decree for the state of alarm, which radio network Cadena SER first reported on and to which EL PAÍS has had access, journeys would be limited to the following:

1. The acquisition of foods, pharmaceuticals and essential items.

2. Access to healthcare centers.

3. Journeys to workplaces or to carry out labor, professional or company duties

4. Return journeys to habitual residences.

5. Assistance for and care of seniors, minors, dependents, the disabled or especially vulnerable people.

6. Journeys to financial institutions.

7. For reasons of force majeure or situations of necessity.

8. Any other activity that is justifiably necessary.

To sum up, people in Spain would only be able to move around if they need to go to work, buy foodstuffs or purchase pharmaceuticals. The government would essentially be locking down Spain, in measures that could go into force at 8am on Monday March 16, 2020."

Helios
14.03.2020, 17:54
was kostet ein Leichenrücktransport in der Kühlzelle im Flieger von Malle retour??

Vicky
14.03.2020, 18:02
Ich habe gerade das gelesen: https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2020/03/14/78301/pedro-sanchez-gibt-notfallma-nahmen-gegen-corona-bekannt.html

Ab Montag 8 Uhr gelten in Spanien eingeschränkte Mobilitätsregeln...

Und da auch. Ab Montag ist Schluss in ganz Spanien.

https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2020/03/14/78303/mallorca-und-das-coronavirus-update-marz-2.html

Microsash
14.03.2020, 18:11
Jupp, kam auch grad auf N24. Ab Montag ist Malle dicht :-(

slo-down
14.03.2020, 19:58
Bin mal gespannt wie es bei mir weitergeht.
Wollte ursprünglich am 30.03 Fliegen.
Gedanklich habe ich mich davon schon eine Zeitlang verabschiedet.
Bin jetzt nur gespannt was das Reiseunternehmen sagt.
Letzte Woche hieß es noch, alles wird durchgezogen.

spanky2.0
15.03.2020, 09:00
Ab Montag gilt ja für ganz Spanien die Ausgangssperre.
Mir ist auch bewusst dass die Kanaren zu Spanien gehören.;)
Trotzdem finde ich im Netz nur Berichte, wo entweder von Mallorca oder dem spanischen Festland die Rede ist.
Kann hier jemand bestätigen oder kennt jemand einen Artikel, wo eindeutig auch die Rede von den Kanaren ist? Im speziellen geht es mir um Lanzarote. Bis Freitag gab es auf Lanza keinen einzigen bekannten Fall. Mittlerweile gibt es aber offenbar 3 Fälle:

https://www.fuerteventurazeitung.de/coronavirus-kanaren/

moorii
15.03.2020, 09:43
Ob jetzt Trainingslager oder nicht. Ich bin mal gespannt, ob es auch Regelungen für die nahenden Osterferien geben wird. Auch Urlaub innerhalb von Deutschland stellt ja jeden vor die gleichen Probleme.

Vicky
15.03.2020, 09:47
Ob jetzt Trainingslager oder nicht. Ich bin mal gespannt, ob es auch Regelungen für die nahenden Osterferien geben wird. Auch Urlaub innerhalb von Deutschland stellt ja jeden vor die gleichen Probleme.

In Bonn ist bis zum 19. April alles dicht... das ist also schon inklusive Ostern... (https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/coronavirus.php)

moorii
15.03.2020, 09:49
In Bonn ist bis zum 19. April alles dicht... das ist also schon inklusive Ostern... (https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/coronavirus.php)

Schulen und Kindergarten bei uns auch. Deshalb dürfte ich doch aber an die Ostsee oder nach Bayern in den Urlaub fahren. Habe ich nicht vor, aber das sollte doch auch mal „zentral“ geregelt werden

ironhuppi
15.03.2020, 10:46
was kostet ein Leichenrücktransport in der Kühlzelle im Flieger von Malle retour??

Wahrscheinlich findest du das auch noch lustig :Kotz: :Kotz: :Kotz:

FlyLive
15.03.2020, 11:05
Wäre ich ein Virus, würde es mich freuen, wenn in den Hotels jetzt tage- oder gar wochenlang alle Sportler sowie das Hotelpersonal den ganzen Tag lang dicht beieinander hocken, anstatt tagsüber über einsame Straßen zu radeln. Schließlich müssen ja alle nach dem Ende des Arrests wieder raus aus dem Hotel, und werden dann die Viren weitergeben, die sie in den vorangegangenen Tagen untereinander aufgesammelt haben.

Ein Arrest macht möglicherweise für einzelne Personen oder Familien Sinn. Nicht aber für große Gruppen wie beispielsweise ein paar hundert Sportler in einem Hotel. Das weiß jeder, der mal auf einem Trainingslager war: Wo hat man während des Camps Kontakt mit sehr vielen Menschen? – Richtig, im Hotel und sonst nirgends.


Was dem Häuschenbesitzer die Quarantäne im eigenen Haus, ist dem Touri die Quarantäne im Hotelzimmer.
Theoretisch müsste es Zimmerarrest geben und ein geordneter Gang zum Speisesaal oder gar Zimmerservice.

Ich weiß natürlich nicht, ob es tatsächlich so ist - konsequent wäre es aber.

repoman
15.03.2020, 11:47
Geschmackloser geht’s ja kaum noch!:confused: :(

Körbel
15.03.2020, 14:00
ist. ;)
Ärgerlich war für mich die Informationspolitik der Regierung. Die Infos kamen viel zu spät, undeutlich und unvollständig. Am Samstagabend um 21:30 Uhr offiziell eine Ausgangssperre auch für Touristen zu verhängen, die ab Montagmorgen gilt, ist für den Tourismus sehr unglücklich.

Sorry Arne,
ich hatte dich gestern Mittag schon gewarnt und wir auf dem Festland wussten was kommt, denn da wurde schon von der Ausgangssperre gesprochen.
Du hast meinen post als "Quatsch" bezeichnet.

Vielleicht kann mir das mal einer erklären, warum Sportverbot auf öffentlichen Strassen?
Ab heute Ausgangssperre! Die Polizei sperrt die Straßen und schickt alle wieder zurück nach Hause oder in die Hotels. Pool, Sauna und Gym sind geschlossen. Es geht gar nichts, wir können nicht mal laufen gehen.

Was gibt es an dem Wort "Ausgangssperre" nicht zu verstehen?

Hier an der Costa Blanca haben sie schon Radgruppen angehalten und wieder zurück geschickt, gibt wohl auch unter Spaniern Leute die ihre eigene Sprache nicht verstehen.

Naja ich war heute noch biken, aber auf Feldwegen und im Wald sieht man eigentlich nie die Polizei.
Werde weiterhin Rad fahren, denn die trails fangen bei mir direkt an der Haustüre an.
Wobei die nächsten 3 Tage wird es erst mal Regen geben und bis dahin, haben sich alle etwas beruhigt.

bellamartha
15.03.2020, 14:28
Was gibt es an dem Wort "Ausgangssperre" nicht zu verstehen?



Hier an der Costa Blanca haben sie schon Radgruppen angehalten und wieder zurück geschickt, gibt wohl auch unter Spaniern Leute die ihre eigene Sprache nicht verstehen.



Naja ich war heute noch biken, aber auf Feldwegen und im Wald sieht man eigentlich nie die Polizei.
Werde weiterhin Rad fahren, denn die trails fangen bei mir direkt an der Haustüre an.



Aha...

Vicky
15.03.2020, 14:38
Aha...

Das ist zusammen gefasst auch, was ich gedacht habe... :o

iaux
15.03.2020, 14:53
Macht hier die ganze Zeit einen auf Klugscheißer und dann sowas:Lachanfall:

deirflu
15.03.2020, 15:30
Aha...


Wer im Glashaus sitzt.....:cool:

Ich bin seit heute Vormittag auf Mallorca. Wenn ich hier im Thread (doch wieder) quer lese, gewinne ich den Eindruck, dass das für viele hier nicht OK ist. Ich frage mich allerdings, warum es besser wäre, zu Hause geblieben zu sein? Ich würde zu Hause, sollte ich infiziert sein, doch auch Menschen gefährden, solange ich mich nicht in strenge Quarantäne begebe. (Keine Ahnung, wer von euch das freiwillig macht.)
Ich war ja aufgrund meiner immunsuppressiven MS Therapie in den letzten Tagen doch immer ängstlicher geworden, zumal ich in einer Psychiatrie auf dem Gelände der Essener Uni Klinik arbeite, also mit sehr vielen Menschen in Kontakt bin. Eine Kollegin ist in Quarantäne, weil ihre Schwiegermutter von der Mitarbeiterin eines Pflegedienstes versorgt wurde, die wohl die alte Dame infiziert hat, die vor einigen Tagen im Uniklinikum starb. Gefühlt kamen die Einschläge also immer näher.
Ich habe auch kurz überlegt, unsre Reise abzusagen, bin im Moment aber ganz froh, es nicht getan zu haben. Hier habe ich jedenfalls mit viel weniger Menschen zu tun als zu Hause. Ich hoffe natürlich wie alle, dass ich gesund bin und niemanden anstecke und dass mich niemand ansteckt weil meine Ärzte mit Problemen rechnen würden. Homeoffice geht als Sozialarbeiterin in der Psychiatrie eher nicht.

Naja, ich bin jetzt erst mal hier und verfolge hier genauso bange, was passiert. Habe aber nicht den Eindruck, dass ich hier gefährlicher für andere Menschen bin als in Essen.

Viele Grüße, J.

Wir sind ja seit gestern auf Mallorca. Morgen bringen wir unsere Leihräder zurück. Gerne würden wir jetzt so rasch wie möglich zurück fliegen. Zu Hause ist es doch schöner als im Hotel, auch wenn das Wetter hier nett ist. Nützt ja nix, wenn man nicht raus darf.
Nun würde man zwar beim Radfahren draußen niemanden anstecken, aber vermutlich kann man nur ganz oder gar nicht die Mobilität der Menschen einschränken.
Zu Hause könnte ich immerhin einen Frühjahrsputz machen. Und hätte meinen Kater bei mir.
Einige hier haben Rückflüge gebucht. Wir haben auch darüber nachgedacht. Ich wäre eher dafür gewesen, Björn und unser Kumpel Rudi haben sich eher für Abwarten ausgesprochen und gucken, was die Reiseunternehmen anbieten.
Flugzeuge stehen am Flughafen von Palma seit Tagen offenbar in größerer Stückzahl herum, weil es sich nicht mehr gelohnt hat, sie fliegen zu lassen. Ich hoffe also, dass wir mit einem davon nach Hause können.

Tja, hinterher ist man immer schlauer.
Und ja: Alle, die hier sagten, dass es Quatsch ist zu reisen, haben Recht behalten. Hätte ich mit so einer drastischen Einschränkung gerechnet, wäre ich auch nicht gefahren.
Naja, mal sehen.
Doof ist auch, dass ich nicht genug Bücher mithabe.
Aber einen Computer, Internet gibt es auch und ich habe meine Russisch-Sachen dabei.

Herzliche Grüße aus Mallorca, passt gut auf euch auf!

J.

PS: Immerhin eine wunderschöne Radtour haben wir heute gemacht.


Immerhin zeigst du dich einsichtig:Blumen:

Die Entwicklung war aber bei objektiver Betrachtung absehbar und die Empfehlung der Regierung war ebenfalls auf solche Reisen zu verzichten.

Bist du eigentlich schon zuhause oder musst du es vor Ort aussitzen?

ironmansub10h
15.03.2020, 15:44
Der nächste Schritt ist auch in D getan, die Grenzen sind ab Montag dicht.
Dann maximal noch ne Woche dann gibts es auch, zumindest in den Großstädten Ausgangsbeschränkungen. Wartet ab. Die Krisenpläne sind europaweit gleich bzw. Ähnlich. Somit wird Deutschland nachziehen müssen. Wenn sich die Bürger nicht an die Empfehlungen halten und Sozialkontakte und weg gehen unterbinden, macht es der Staat

Stefan
15.03.2020, 15:53
Wer im Glashaus sitzt.....:cool:
Wir sind in 200m am See und 300m später im Wald. Wir laufen morgens immer sehr früh ne Stunde. Ist irgendwem geholfen, wenn wir 4 Wochen das Haus nicht verlassen?
Mir ist auch klar, dass es anders aussieht, wenn man in Basel in einem Hochhaus wohnt und dass nicht für jeden Bewohner eines Landes Extrawürste gebraten werden......

Nobodyknows
15.03.2020, 16:20
Wir sind in 200m am See und 300m später im Wald. Wir laufen morgens immer sehr früh ne Stunde. Ist irgendwem geholfen, wenn wir 4 Wochen das Haus nicht verlassen?

Lasst einfach das Smartphone und den Garmin / Polar / etc. daheim (Big Brother is watching you) und geht Laufen.

Gruß
N. :Huhu:

deirflu
15.03.2020, 16:22
Wir sind in 200m am See und 300m später im Wald. Wir laufen morgens immer sehr früh ne Stunde. Ist irgendwem geholfen, wenn wir 4 Wochen das Haus nicht verlassen?
Mir ist auch klar, dass es anders aussieht, wenn man in Basel in einem Hochhaus wohnt und dass nicht für jeden Bewohner eines Landes Extrawürste gebraten werden......



Ich bin seit heute Vormittag auf Mallorca. Wenn ich hier im Thread (doch wieder) quer lese, gewinne ich den Eindruck, dass das für viele hier nicht OK ist. Ich frage mich allerdings, warum es besser wäre, zu Hause geblieben zu sein?
Ich habe auch kurz überlegt, unsre Reise abzusagen, bin im Moment aber ganz froh, es nicht getan zu haben.


Wir sind ja seit gestern auf Mallorca. Morgen bringen wir unsere Leihräder zurück. Gerne würden wir jetzt so rasch wie möglich zurück fliegen.


Ich hab es einmal etwas verkürzt.

Wollt damit nur sagen dass wenn man sich selbst nicht vorbildlich verhält sollte man nicht auf andere Zeigen die das selbe machen. Zudem ich Radfahren irgendwo im Freien und alleine selbst für vertretbarer halte als wie einmal schnell nach Malle zu fliegen obwohl schon dringlich davon abgeraten wird.

bellamartha
15.03.2020, 16:22
Wer im Glashaus sitzt.....:cool:






Immerhin zeigst du dich einsichtig:Blumen:

Die Entwicklung war aber bei objektiver Betrachtung absehbar und die Empfehlung der Regierung war ebenfalls auf solche Reisen zu verzichten.

Bist du eigentlich schon zuhause oder musst du es vor Ort aussitzen?

Hi deirflu,

weder sitze ich im Glashaus, noch werfe ich mit Steinen.
Ich habe hier nie anderen Leuten Ratschläge gegeben, andere für ihr Verhalten kritisiert oder mich besserwisserisch aufgeführt. So habe ich es bei Körbel erlebt, bzw. so ist es bei mir angekommen und dann passte für mich das, was er in seinem letzten Post schrieb nicht zusammen.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass er draußen Rad fährt und verstehe auch, wie ich schon geschrieben hatte, nicht, was es bringt, wenn ich jetzt hier im Hotel bleibe, statt radzufahren. Es ging mir nur um die Widersprüchlichkeit in seinem Post.

Ich bin noch hier, seit heute Nachmittag achten sie wohl auch hier in Alcudia darauf, dass Touristen im Hotel bleiben, wir waren eh nur kurz die Leihräder wegbringen.
Einen Rückflug habe ich für Donnerstag bekommen, mal gucken, ob alles klappt.
Jetzt lese ich und lerne Russisch.

Viele Grüße
J.

MatthiasR
15.03.2020, 16:33
Ab Montag gilt ja für ganz Spanien die Ausgangssperre.
Mir ist auch bewusst dass die Kanaren zu Spanien gehören.;)
Trotzdem finde ich im Netz nur Berichte, wo entweder von Mallorca oder dem spanischen Festland die Rede ist.
Kann hier jemand bestätigen oder kennt jemand einen Artikel, wo eindeutig auch die Rede von den Kanaren ist? Im speziellen geht es mir um Lanzarote. Bis Freitag gab es auf Lanza keinen einzigen bekannten Fall. Mittlerweile gibt es aber offenbar 3 Fälle:

https://www.fuerteventurazeitung.de/coronavirus-kanaren/

Auf den Kanaren haben sie das sogar einen Tag vorgezogen. Ich bin gerade auf Fuerteventura und da geht seit heute GAR NICHTS mehr!

Gruß Matthias

deirflu
15.03.2020, 16:35
. Es ging mir nur um die Widersprüchlichkeit in seinem .

Hi,

dieser ist mir auch aufgefallen, musste auch etwas schmunzeln.:Cheese:


Ich wollt dich auch nicht persönlich angreifen oder so. War nur einer von vielen Posts in letzter Zeit die etwas widersprüchlich sind. Viele wollten ja noch unbedingt hin, aus heutiger Sicht wohl endgültig etwas unüberlegt.

Ich wünsche euch eine gute problemlose Heimreise:Blumen:

Bis dahin viel Spaß beim Russisch lernen. Ich hab gerade die ganze Wohnung geputzt, schaut aus wie neu:Huhu:

Körbel
15.03.2020, 16:36
Macht hier die ganze Zeit einen auf Klugscheißer und dann sowas:Lachanfall:

Tja wer kann der kann und ich kanns halt.:Huhu:

Thorsten
15.03.2020, 16:40
Geschmackloser geht’s ja kaum noch!:confused: :(
Guck, von wem es kommt und ordne es entsprechend ein.

Thorsten
15.03.2020, 16:42
Ja, man kann einen eigentlich guten Post mit einem letzten Absatz noch komplett vermurksen.

Nobodyknows
15.03.2020, 17:08
Ich vermute aber, dass der Grund darin liegt, dass man bei einer Ausgangssperre klare Grenzen ziehen muss. Und dabei ist es einfacher die Ausnahmen so gering wie möglich zu halten.
Sonst behauptet am Ende noch jeder Zweite, dass er nur raus zum Sport geht! ;)

Ich würde immer behaupten ich laufe / fahre zum Einkaufen oder auf die Arbeit. :Cheese:
Leeren Rucksack mitnehmen!

Gruß
N. :Huhu:

sybenwurz
15.03.2020, 17:25
Guck, von wem es kommt und ordne es entsprechend ein.

Wenn er zur Risikogruppe gehört und die Kosten für seinen Rücktransport nicht den Hinterbliebenen aufbürden will?
Vater von Bekannten war mit denen in Urlaub in Griechenland und bekam währendm Aufenthalt dort nen Schlaganfall.
Lag ewig dort in der Klinik und sollte schliesslich irgendwie zurück nach Deutschland.
Kein Auslandskrankenschutz.
Die knapp 20 Mille fürn Rücktransport haben die dann aus eigener Tasche gezahlt.
Da war dann erstmal n paar Wochen nix mehr mit Urlaub und Butterbrot statt Schnitzel kaue'.

Helios
15.03.2020, 17:35
Wahrscheinlich findest du das auch noch lustig :Kotz: :Kotz: :Kotz:

für die Leiche brauchst Du einen "Leichen-Pass", den musst beim Konsulat beantragen (es wiehert der Amts-Schimmel), dazu einen dicht gelöteten Sarg, eventuell mit Druckausgleichsvorrichtung - günstiger kommt es, wenn man sich einäschern lässt, für den Flug werden ca. 4000 € veranschlagt - ich glaub aber nicht, dass das reichen wird, wegen Angebot/Nachfrage - ähh andersrum.

Ich würd mir einen Friedhof mit Meerblick raussuchen und unten bleiben.

spanky2.0
15.03.2020, 17:39
Auf den Kanaren haben sie das sogar einen Tag vorgezogen. Ich bin gerade auf Fuerteventura und da geht seit heute GAR NICHTS mehr!

Gruß Matthias

Alles Klar, danke :Huhu:

Ich wollte nächste Woche Sonntag nach Lanza und warte eigentlich die ganze Zeit schon auf die Mail, dass mein Flug gestrichen wird.
Zum Glück kam die Mail vor ein paar Minuten.

Jetzt muss ich mich nur noch mit dem Hotel auseinandersetzen ob sich da etwas machen lässt oder ob sie wenigstens mit einer Umbuchung in den Spätsommer oder nächstes Jahr einverstanden sind.

Ansonsten ist die Kohle halt weg. Aber nach dem Börsencrash der letzten Wochen kommt es darauf jetzt auch nicht mehr an :Lachanfall:

Auf Lanza mit Ausgangssperre habe ich definitiv keinen Bock.

Cruiser
15.03.2020, 18:03
Auf Lanza mit Ausgangssperre habe ich definitiv keinen Bock.

Ja, das macht hier seit heute keinen Spaß.

ironhuppi
15.03.2020, 19:07
Die Radfahrer auf Mallorca scheinen sich (zumeist) an das Ausgehverbot zu halten: heute "nur" 26 Strava-Fahrer auf Sa Calobra unterwegs, verglichen mit knapp 800 für die ganze Woche (https://www.strava.com/segments/17574019)

Mikala
15.03.2020, 20:01
Ja, das macht hier seit heute keinen Spaß.

Sebi hat auch geschrieben, dass er im Hotel bleiben muss.
Schwimmen und Laufen geht gar nicht. Er hat die Rolle dabei.
So hat sich das natürlich keiner vorgestellt.


:Huhu:

spanky2.0
15.03.2020, 20:18
Die Radfahrer auf Mallorca scheinen sich (zumeist) an das Ausgehverbot zu halten: heute "nur" 26 Strava-Fahrer auf Sa Calobra unterwegs, verglichen mit knapp 800 für die ganze Woche (https://www.strava.com/segments/17574019)

Eine Freundin kam gestern aus Malle zurück. Ihr RadlDealer hatte ihr gestern noch gesagt, wenn jemand am Montag mit dem Rad erwischt wird, würde das (bis?) 520 Euo kosten? Aber keine Ahnung ob das stimmt...

Goalie1984
15.03.2020, 21:09
Die Radfahrer auf Mallorca scheinen sich (zumeist) an das Ausgehverbot zu halten: heute "nur" 26 Strava-Fahrer auf Sa Calobra unterwegs, verglichen mit knapp 800 für die ganze Woche (https://www.strava.com/segments/17574019)
Das kann man auch anders interpretieren: 800/7 = 114,... (täglich). Heute sind trotz Ausgangssperre 26 Radler runtergefahren, die sowohl Strava anhatten als auch das File noch hochgeladen haben...

Sei es, wie es ist: es sei ihnen gegönnt, dennoch werden wir uns dran gewöhnen müssen, vorübergehend Maßnahmen gehorchen zu müssen, deren Sinn nicht jeder versteht - denn sonst haben wir zum eigentlichen Problem noch ganz andere...

Körbel
16.03.2020, 12:25
Eine Freundin kam gestern aus Malle zurück. Ihr RadlDealer hatte ihr gestern noch gesagt, wenn jemand am Montag mit dem Rad erwischt wird, würde das (bis?) 520 Euo kosten? Aber keine Ahnung ob das stimmt...

Stimmt, ist sogar noch mehr.
600 bis 30000, das wahrscheinlich nur bei mehrmaliger Widerholung.

Man macht mit Absicht solch hohe Strafen um einfach sicher zu stellen, das es keiner versucht.

Btw die Ausgangssperre von anfangs 2 Wochen, wurde heute auf unbestimmte Zeit verlängert.

Also mal schuen wie das mit dem TL hier um Ostern wird.

Tricki
16.03.2020, 14:32
Btw die Ausgangssperre von anfangs 2 Wochen, wurde heute auf unbestimmte Zeit verlängert.


Hört bitte auf solchen Unsinn zu verbreiten und panik zu machen. Der Estado de Alarma also Ausnahmezustand kann nach spanischen Gesetz gar nicht auf unbestimmte Zeit angesetzt werden. Er gilt Freitag für 15 Tage und kann dann auf weitere max. 15 Tage verlängert werden. Ein Regierungsprecher gab heute bekannt das der Estado de Alarma sehr wahrscheinlich verlängert werden müsse da 2 Wochen nicht ausreichen. Die Ausgangssperre kann ebenfalls dann verlängert werden. Aber auch komplett aufgehoben, gelockert oder verschärft werden je nachdem wie sich die Situation entwickelt.

Beat
16.03.2020, 21:04
Also ich habe mich damit abgefunden (müssen) dass die Radkilometer ums Haus (Schweiz) absolviert werden. Hoffe dass bleibt so dass wir noch raus dürfen. Zum Glück stimmt wenigstens das Wetter so dass wenigstens ein bisschen Südliches Feeling aufkommt.


Grüsse Beat

Körbel
17.03.2020, 14:24
Ein Regierungsprecher gab heute bekannt das der Estado de Alarma sehr wahrscheinlich verlängert werden müsse da 2 Wochen nicht ausreichen. Die Ausgangssperre kann ebenfalls dann verlängert werden. Aber auch komplett aufgehoben, gelockert oder verschärft werden je nachdem wie sich die Situation entwickelt.

Na bitte, ist doch egal, ob so oder so..
Tatsache wird sein, das man in 2 Wochen + X-Tage noch nicht raus kann.

Liegt auch daran, das zig Hunderte von Madrilenen sich ins Auto gesetzt haben und dachten, an der Costa Blanca kann man prima Urlaub machen in der Zeit.
Jetzt sitzen die Deppen dort fest.

chrishelmi
23.03.2020, 19:40
wird noch spannend weil mein Flug im Mai wurde bereits storniert

Ich wäre auch Ende April nach Mallorca geflogen, unser Reiseveranstalter hat die Reise auch schon gecancelt. Also allzu viel Hoffnung würde ich nicht haben.....

crimefight
23.03.2020, 20:00
Da schwinden meine Hoffnungen wohl auch

Hatte Ironman Malle gebucht und gehofft, dass wir wenigsten fliegen können, um ein paar Tage Rad fahren können---Wäre eine kleine Wiedergutmachung zu eigentlich jetztigem Trainingslager im Port Blue

Dafri
23.03.2020, 21:12
In Spanien laufen schon Wetten wie lange die Ausgangssperre andauern wird.
Die grosse Masse rechnet bis Mitte Mai.:confused:
Die Saison ist durch. Ob hier oder Kanaren ,oder Mallorca.
Auch den Ironman Canada Ende August haben wir abgeschrieben.

Körbel
24.03.2020, 13:55
Die Saison ist durch. Ob hier oder Kanaren ,oder Mallorca.
Auch den Ironman Canada Ende August haben wir abgeschrieben.

Evtl Mitte Oktober könnte noch was in Spanien gehen.

Dafri
24.03.2020, 15:13
Evtl Mitte Oktober könnte noch was in Spanien gehen.





Haben nun ein Auge auf die LD Ende oktober auf Mallorca geworfen. Vielleicht beruhigt sich die Lage ja bis dahin.

antho
24.03.2020, 15:24
Evtl Mitte Oktober könnte noch was in Spanien gehen.

Klingt gut. Hatte eh vor meine Saison mit dem Valencia Marathon zu beend... ähm, zu eröffnen. Und den Schwerpunkt in Richtung Laufumfänge verlagern geht ja derzeit auch ganz gut.

Körbel
24.03.2020, 15:27
Haben nun ein Auge auf die LD Ende oktober auf Mallorca geworfen. Vielleicht beruhigt sich die Lage ja bis dahin.

Oder den auf dem Festland.

https://www.triatlocv.org/evento/?RlRDVk5FdmVudG89MjAwMzNGVENW

Mittlerweile schon fast ein Klassiker.

triduma
24.03.2020, 23:02
Evtl Mitte Oktober könnte noch was in Spanien gehen.

Ich hoffe auf den Lanzarote Marathon Mitte Dezember.

runningmaus
25.03.2020, 08:19
Dieses "Mallorca 312" Radrennen ist von Ende April auf Mitte Oktober verschoben worden, die Teilnehmer wurden vom Veranstalter dahin umgebucht.
Mein GG und sein Freund wollten da starten.... daher haben sie auch nun umgebucht,
und wir zwei Frauen wollen mit... Wir werden sehen :)

carvinghugo
25.03.2020, 09:43
Dieses "Mallorca 312" Radrennen ist von Ende April auf Mitte Oktober verschoben worden, die Teilnehmer wurden vom Veranstalter dahin umgebucht.
Mein GG und sein Freund wollten da starten.... daher haben sie auch nun umgebucht,
und wir zwei Frauen wollen mit... Wir werden sehen :)

Nicht ganz richtig.
Man kann auf den M312 am 10.10.20 umbuchen oder auf einen der beiden anderen Events der Milestones Serie in DE oder SWE.

Körbel
25.03.2020, 13:54
Ich hoffe auf den Lanzarote Marathon Mitte Dezember.

Sollte klappen. Bin da Optimist.

runningmaus
25.03.2020, 17:07
@Carvinghugo : Danke für die Info , hatte es wohl nicht ganz korrekt im Kopf. Für die Eifel205 oder 210 oder so - sind die beiden eh schon angemeldet gewesen, und Schweden wollten sie wohl nicht.... jedenfalls habe ich nur die für unsere "Urlaubstage" abgespeicherte Info wiedergegeben.
Du hast wohl recht.
:Blumen:

Tricki
25.03.2020, 20:54
Es lohnt sich im Oktober nach Mallorca zu kommen und den ganzen Monat zu bleiben. Challenge Paguera im Oktober, Ironman 70.3 im Oktober, 140.6 im Oktober M312 im Oktober, Palma Marathon im Oktober. Hab ich was vergessen? Das steppt dann der Bär. Da braucht man erst gar nicht abbauen.

Dafri
25.03.2020, 21:08
Es lohnt sich im Oktober nach Mallorca zu kommen und den ganzen Monat zu bleiben. Challenge Paguera im Oktober, Ironman 70.3 im Oktober, 140.6 im Oktober M312 im Oktober, Palma Marathon im Oktober. Hab ich was vergessen? Das steppt dann der Bär. Da braucht man erst gar nicht abbauen.

Abwarten ob bis dahin Massensportveranstaltungen genehmigt werden. Da wird so mancher Virologe mit dem Kopf schütteln. Da sind zig tausend Sportler innerhalb weniger Tage vor Ort.

uk1
25.03.2020, 22:30
Abwarten ob bis dahin Massensportveranstaltungen genehmigt werden. Da wird so mancher Virologe mit dem Kopf schütteln. Da sind zig tausend Sportler innerhalb weniger Tage vor Ort.

Ja und die Schniefen, Schneuzen, Rotzen und Sabbern. Alles nicht gut.

sybenwurz
25.03.2020, 22:37
...von Ende April auf Mitte Oktober verschoben worden...

Was ist eigentlich, abgesehen davon, was abgesagt wurde, nicht auf Ende September bis Ende Oktober verschoben worden?
Wahrscheinlich finden dieses Jahr in den zwo Monaten ab Mitte September ca. ne Million verschobene Wettkämpfe statt.

Ich würds erstmal abwarten und für dieses und nächstes Jahr eher nix planen...;)

Thomas W.
25.03.2020, 22:52
Was ist eigentlich, abgesehen davon, was abgesagt wurde, nicht auf Ende September bis Ende Oktober verschoben worden?


Mir fallen spontan die Fußball EM und die Olympia ein .
Will aber auch nicht extra recherchieren .
Die für mich interessanten Veranstaltungen wollen sich Ende etw. Ende März entscheiden.

LG T. W. II

abc1971
26.03.2020, 07:54
Man hört von immer mehr Seiten, dass man in Spanien von einer Ausweitung der Ausgangssperre bis Mitte Mai ausgeht. Körbel hat es hier auch schon geschrieben, Till Schenk hat sich im Podcast von Carbon und Laktat ähnlich geäußert.

slo-down
26.03.2020, 08:36
...

Ich würds erstmal abwarten und für dieses und nächstes Jahr eher nix planen...;)

Sehe ich auch so. Ich habe für mich 2020 sporttechnisch schon längst abgeschrieben.

runningmaus
26.03.2020, 08:52
...

Ich würds erstmal abwarten und für dieses und nächstes Jahr eher nix planen...;)

Wenn Oktober nix wird, können sie uns ja auf April 2021 umbuchen....

You never know :Blumen:

Ich streiche derweil erst mal das Wohnzimmer neu an.
Danach dann wahrscheinlich das Schlafzimmer :Cheese:

slo-down
26.03.2020, 09:12
Wenn Oktober nix wird, können sie uns ja auf April 2021 umbuchen....

You never know :Blumen:

Ich streiche derweil erst mal das Wohnzimmer neu an.
Danach dann wahrscheinlich das Schlafzimmer :Cheese:

:D
Ich habe bereits meinen Hobbyraum neu gestaltet, Technikraum aufgeräumt.

Jetzt habe ich noch einen weiteren Raum im Keller und dann noch den Dachboden.
Dann wäre ich auch durch, bzw. mir gehen die Regale aus :D

Klugschnacker
26.03.2020, 09:14
Man hört von immer mehr Seiten, dass man in Spanien von einer Ausweitung der Ausgangssperre bis Mitte Mai ausgeht.

Wer sagt das denn? Ich möchte es nicht bestreiten, hätte nur gerne eine Quelle.
:Blumen:

qbz
26.03.2020, 09:25
Alle Vorschläge, welche die Ausgangssperren aufheben, sehen eigentlich vor, das zunächst die Einreisesperre für andere Nationalitäten weiter besteht. Lässt DE keine Spanier, Polen, Schweizer, Italiener (Schengen Raum wieder ohne Grenzkontrollen) rein (und Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern keine Berliner, Hamburger, Bremer, Brandenburger :o ), werden sehr wahrscheinlich solange auch keine Deutschen nach Spanien einreisen dürfen.

Stefan
26.03.2020, 09:35
Wer sagt das denn? Ich möchte es nicht bestreiten, hätte nur gerne eine Quelle.
:Blumen:

Aktuell offizieller Stand für die Einreise ist der 21. April. Das wäre ein paar Tage vor Beginn Deines Trainingslagers.
Alle späteren Daten halte ich aktuell für Gerüchte (aber auch nicht für unwahrscheinlich).

Seit 23. März besteht für 30 Tage gemäß Beschlusses der EU-Mitgliedsstaaten eine Einreisesperre für alle Ausländer nach Spanien, ausgenommen .... (https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_0)

carvinghugo
26.03.2020, 10:36
@Carvinghugo : Danke für die Info , hatte es wohl nicht ganz korrekt im Kopf. Für die Eifel205 oder 210 oder so - sind die beiden eh schon angemeldet gewesen, und Schweden wollten sie wohl nicht.... jedenfalls habe ich nur die für unsere "Urlaubstage" abgespeicherte Info wiedergegeben.
Du hast wohl recht.
:Blumen:
Gerne!

abc1971
26.03.2020, 10:47
Wer sagt das denn? Ich möchte es nicht bestreiten, hätte nur gerne eine Quelle.
:Blumen:

Nicht offizielles, aber z.B. Carbon und Laktat Podcast und dort das Interview mit Till Schenk, der ja in Girona wohnt und sicherlich nicht schlecht vernetzt ist.

Hürzeler schreibt folgendes: "ABREISEN NACH DEM 15. APRIL (SPANIEN) – 30. APRIL 2020 (GRIECHENLAND)
Wir werden die Situation in den nächsten Tagen, zusammen mit Behörden, Hotel- und Flugpartnern, einschätzen. Spätestens am 31. März 2020 informieren wir über das weitere Vorgehen.
Leider ist aber heute davon auszugehen, dass Radsportferien bis Ende April 2020 kaum möglich sein werden. Sollten Sie Ihre Restzahlung noch nicht getätigt haben, warten Sie bitte zu."

o.K. Das ist noch keine aussage für Mai.

Ich verfolge ds Thema deshalb, weil ich ab 11.5 eigentlich selbst einen Aufenthalt in Playa de Muro gebucht habe und nicht fahren will.

Duafüxin
26.03.2020, 11:00
Wer sagt das denn? Ich möchte es nicht bestreiten, hätte nur gerne eine Quelle.
:Blumen:

Körbel :cool:

TriVet
26.03.2020, 11:11
Körbel :cool:

:Cheese: :Lachen2:

Der sagt viel...

Dafri
26.03.2020, 11:34
Zumindest gibt es das Gerücht bis Mai Ausgangs Sperre auf Mallorca auch von dort Lebenden.

Unser Stamm Hotel auf Lanzarote hat bis Anfang Mai komplett zu ,und der dort ansässige Rad verleiher bis Mitte August.

Körbel
26.03.2020, 12:24
Man hört von immer mehr Seiten, dass man in Spanien von einer Ausweitung der Ausgangssperre bis Mitte Mai ausgeht. Körbel hat es hier auch schon geschrieben..........

Man munkelt es.
Definitives gibt es noch nicht, da der Präsident immer nur eine
15-tägige Verlängerung der Ausgangssperre verhängen kann.
Die erste endet am kommenden Dienstag, wobei schon auf jeden Fall davon gesprochen wurde, das eine weitere noch folgen wird.
Was nicht verwundert, bei der Menge an Infizierten.
Die 2. würde dann am 12.4. enden.
Wie es dann weitergeht, wird man sehen.

Wie gesagt, die Spekulationen nehmen auch hier kein Ende.
Mancher Spanier schreibt von Mai.

.......... solange auch keine Deutschen nach Spanien einreisen dürfen.

Das soll seit gestern noch für 30 Tage gelten.:-((


Der sagt viel...

....und oft hat er Recht!:Huhu:

MattF
26.03.2020, 12:56
Was ist eigentlich, abgesehen davon, was abgesagt wurde, nicht auf Ende September bis Ende Oktober verschoben worden?

Der Glocknerkönig am 7.6. ist noch nicht abgesagt.

Tricki
26.03.2020, 16:04
Alle Vorschläge, welche die Ausgangssperren aufheben, sehen eigentlich vor, das zunächst die Einreisesperre für andere Nationalitäten weiter besteht. Lässt DE keine Spanier, Polen, Schweizer, Italiener (Schengen Raum wieder ohne Grenzkontrollen) rein (und Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern keine Berliner, Hamburger, Bremer, Brandenburger :o ), werden sehr wahrscheinlich solange auch keine Deutschen nach Spanien einreisen dürfen.

Das Problem dürfte wohl eher eine Einreisesperre für Deutsche in andere Länder werden. Deutschland ist mit das am stärksten betroffenste Land der Welt. Heute noch auf Platz 5 verkürzt aber den Rückstand zu Spanien und Italien jeden Tag, in einer Woche liegt Deutschland auf Platz 2, nur die USA prescht weiter unaufhaltsam davon. Kein Schwein wird dann freiwillig nach Deutschland wollen.

qbz
26.03.2020, 16:10
Das Problem dürfte wohl eher eine Einreisesperre für Deutsche in andere Länder werden. Deutschland ist mit das am stärksten betroffenste Land der Welt. Heute noch auf Platz 5 verkürzt aber den Rückstand zu Spanien und Italien jeden Tag, in einer Woche liegt Deutschland auf Platz 2, nur die USA prescht weiter unaufhaltsam davon. Kein Schwein wird dann freiwillig nach Deutschland wollen.

Ich würde das schon zum einen pro Einwohner betrachten (ESP hat nur 1/2 soviel wie DE) und zum anderen unterscheiden sich auch die Dunkelziffern.

Körbel
26.03.2020, 17:28
Kein Schwein wird dann freiwillig nach Deutschland wollen.

Bzw kein Schwein möchte dann deutsche Urlauber beherbergen.

...... und zum anderen unterscheiden sich auch die Dunkelziffern.............


...... und du glaubst die Zahlen stimmen in Deutschland zu 100% und es gibt keine Dunkelziffer???

https://www.youtube.com/watch?v=54BCLYNkFKg

Thorsten
26.03.2020, 18:47
Für mich sind "unterscheiden sich auch die Dunkelziffern" und "Zahlen stimmen in Deutschland zu 100% und es gibt keine Dunkelziffer" zwei sowas von verschiedene Paar Schuhe. Keine Ahnung, wie man das in einen Topf werfen kann :Nee:.

qbz
26.03.2020, 19:53
.....
...... und du glaubst die Zahlen stimmen in Deutschland zu 100% und es gibt keine Dunkelziffer???
.....


Natürlich gibt es auch in DE Infizierte ohne Tests. Aber das in ESP und IT die Covid19-Todesfälle im Verhältnis zu den bestätigten Covid19-Fälle so viel höher wie in DE sind, erklären Fachleute u.a. damit, dass eben in ESP und IT weniger getestet worden wäre, es weniger bestätigte Fälle gäbe und man annehmen müsste, dass die Dunkelziffer in ESP eben höher wie in DE wäre. Man glaubt in etwa die Range der Letalität von Covid19 zu kennen und kann darauf basierend die tatsächliche Zahl der Infizierten abschätzen.

Bestätigt:
ESP., 26.3.2021: 56176 Infizierte / 4245 Todesfälle
DE, 26.3.2021: 42939 Infizierte / 175 Todesfälle
Einwohnerzahl ESP/DE: 46 zu 82 Millionen.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/

Tricki
26.03.2020, 20:17
Ich glaube da wird gerade in Deutschland die Statistik schön gerechnet. Es kann ja nicht sein das in Italien, Spanien, Iran oder Frankreich etwa 8% der Infizierten sterben aber in Deutschland angeblich nur 0,X% prozent. Der Unterschied lässt sich nicht durch etwa besseres Gesundheitssystem erklären.

Das ist wie mit den Arebitslosenzahlen: Zählweise in Spanien: Haben Sie zur Zeit Arbeit? Nein! +1 Arbeitsloser für die Statistik. Zählweise Deutschland: Sind Sie zur Zeit ohne Arbeit aber befinden ich nicht in einer Umschulung oder Weiterbildungsmaßnahme und sind auch nicht Langzeitarbeitslos und nicht jünger als 25 Jahre und nicht älter als 60 Jahre? Ääh?! +0 für die Statistik.

Aber lasst uns letztendlich hoffen das der ganze Mist so schnell es geht vorbei ist und das die Welt in Zukunft besser gerüstet sein wird.

qbz
26.03.2020, 20:40
Ich glaube da wird gerade in Deutschland die Statistik schön gerechnet. Es kann ja nicht sein das in Italien, Spanien, Iran oder Frankreich etwa 8% der Infizierten sterben aber in Deutschland angeblich nur 0,X% prozent. Der Unterschied lässt sich nicht durch etwa besseres Gesundheitssystem erklären.
.....


Epidemiologen erklären den Unterschied von 0,X% zu 8 % damit, dass in diesen Ländern mit so hohen Todesfällen weniger getest wird, also eine höhere Dunkelziffer besteht.

Die Letalität von Covid19 soll in etwa zwischen 0,5 - 1,4 % betragen.

Was das jetzt für die mögliche Anzahl der Infizierten in Spanien und Deutschland aktuell bedeutet, kann ja jeder selber abschätzen.

Microsash
26.03.2020, 20:44
Ich wär ja am 1.4-11-4 gewesen.....Hotel hat jetzt angegeben eben bis zum 12.4. geschlossen zu sein.
Muss man echt loben, hatte ja privat gebucht mit nicht stornierbarer Buchung bzw 50% Abschlag. Das Hotel bezahlt mir den kompletten Preis und sogar die Shuttlegebühren zurück. Sehr kulant und ich weis, wo ich in besseren Zeiten wieder hingehe :Blumen:

Körbel
27.03.2020, 12:03
...........und man annehmen müsste, dass die Dunkelziffer in ESP eben höher wie in DE wäre.............

Annahme, mehr nicht.

Spanien hat neben Italien die meisten alten Menschen, deswegen vielleicht mehr Verstorbene an Corona.

Gesichert ist das aber nicht.

Ich kenne Fälle in Deutschland, da wurde eine ganze Familie nicht auf Corona getestet.
Warum?

Aber ist ja auch egal.

slo-down
27.03.2020, 12:20
Ich wär ja am 1.4-11-4 gewesen.....Hotel hat jetzt angegeben eben bis zum 12.4. geschlossen zu sein.
Muss man echt loben, hatte ja privat gebucht mit nicht stornierbarer Buchung bzw 50% Abschlag. Das Hotel bezahlt mir den kompletten Preis und sogar die Shuttlegebühren zurück. Sehr kulant und ich weis, wo ich in besseren Zeiten wieder hingehe :Blumen:

wo wärst gewesen

DocTom
27.03.2020, 12:29
...
Spanien hat neben Italien die meisten alten Menschen, deswegen vielleicht mehr Verstorbene an Corona.

...

Wohin sind in den Krisenzeiten noch die jungen Italiener und Spanier gelockt worden?:cool:

Wir können / sollen / werden auch nicht getestet. Vieleicht klappt es, wenn die Uniklinik in HH alle Mitarbeiter und Dauerblutspender auf AK testet...
:Blumen:
Bleibt gesund
Thomas

@Sash: genau, mach doch etwas Werbung fur das Hotel, hilft denen evtl. später...:liebe053:

qbz
27.03.2020, 12:39
Annahme, mehr nicht.
....


Die Unterschiede bei der Letalität sind für die Epidemiologen so stark, dass für sie die Altersverteilung allein als Faktor zur Erklärung halt nicht ausreicht.

Ausserdem kennen diejenigen Fachleute , welche auf die höhere Dunkelziffer verweisen auch die Laborkapazitäten in den einzelnen Ländern und können das somit einigermassen abschätzen.

DocTom
27.03.2020, 12:48
Die Unterschiede bei der Letalität sind für die Epidemiologen so stark, ...


dies (https://www.euromomo.eu/outputs/zscore_country_total.html)
kennst Du schon, ja?
https://www.euromomo.eu/about_us/advisory_board.html
:Blumen:

qbz
27.03.2020, 13:25
dies (https://www.euromomo.eu/outputs/zscore_country_total.html)
kennst Du schon, ja?
https://www.euromomo.eu/about_us/advisory_board.html
:Blumen:

Nein. Danke für den Link. Die Grafiken gestatten wirklich einen guten Vergleich und Überblick.

Körbel
27.03.2020, 14:02
Die Unterschiede bei der Letalität sind für die Epidemiologen so stark, dass für sie die Altersverteilung allein als Faktor zur Erklärung halt nicht ausreicht.


Diese Idee stammt nicht von mir, hatte ich schon letzte Woche irgendwo gelesen.

Aber wie gesagt, ist egal.

tandem65
27.03.2020, 14:39
Keine Ahnung, wie man das in einen Topf werfen kann :Nee:.

Ach komm, jetzt lass unser Forums stable genius mal nicht so alt aussehen.

Microsash
30.03.2020, 21:25
Wie oben angefragt, ist bischen Werbung hoffentlich ok. Habe heute wirklich bereits die Rückzahlung erhalten, daher Infos dazu.

Ist das Alcudia Eix Sporthotel :

https://www.eixhotels.com/en/eix-hotels/eix-alcudia-hotel

Auf Radfahrer ausgelegt, inkl Radkeller, Werkzeug, Waschplatz etc ( Bilder auf FB) und auch Halpension wirklich empfehlenswert. Shuttlebus ist auch inklusive ( Bike mit Aufpreis)

runningmaus
31.03.2020, 13:17
....

Ist das Alcudia Eix Sporthotel ...

Ja, da waren wir auch schon mal. Das war gut.
Kurze Wege überall hin - und ein eiskalter Pool - das Meer vor der Haustür. :Blumen:

JENS-KLEVE
02.04.2020, 22:46
Ziemlich nass heute. Morgen ginge mein Flieger 👻

Körbel
03.04.2020, 00:32
Ziemlich nass heute. Morgen ginge mein Flieger 👻

Oh ja, seit Beginn der Ausgangssperre haben wir mehr als 150 ltr/qm zu verzeichnen.
Der kühlste und nasseste Monat März seit wir in Spanien leben und noch kein Ende in Sicht.

Microsash
03.04.2020, 06:27
Wäre gestern Tag 1 gewesen........noch geschaut, morgends standen da 7 grad in Alcudia !

Dafri
03.04.2020, 08:11
Waren die ersten beiden März Wochen auf Mallorca. Top Wetter. Hier und da mal ein Tag wo der Wind morgens kühl war,aber Sonne pur.

triduma
03.04.2020, 13:50
Ich wäre ja normal schon fast eine ganze Woche dort und Sonntag wollte ich den HM in Pollensa mitlaufen. :Nee:
Geld vom Reiseveranstalter hab ich für die von denen stornierte Reise noch nichts zurück bekommen. Heute wollte ich dort anrufen aber es geht keiner ans Telefon.
Im Gespräch ist ja mittlerweile schon das es kein Geld zurückgibt sondern einen Gutschein für eine neue Buchung. ???
Hat von Euch schon wer sein Geld für die stornierte Pauschalreise zurück bekommen oder Infos.

Thorsten
03.04.2020, 15:27
Wir werden auch noch vertröstet auf Grund des hohen Aufkommens und man kann uns keinen Termin nennen. Ich befürchte ja auch, dass wir Nicht-Reisenden als Kreditgeber fungieren werden und hoffen müssen, dass der jeweilige Veranstalter bis zur nächsten Reise nicht pleite gegangen ist.

sevenm
03.04.2020, 17:08
Same here! Wäre heute nach 2 Wochen aus Lanzarote zurück gekommen. Vom Reiseveranstalter habe ich unmittelbar nach der Stornierung eine Mail bekommen, dass ich in Kürze das Geld überwiesen bekomme. Bisher aber Fehlanzeige, denke da glühen überall die Köpfe...

spanky2.0
03.04.2020, 17:21
Same here! Wäre heute nach 2 Wochen aus Lanzarote zurück gekommen. Vom Reiseveranstalter habe ich unmittelbar nach der Stornierung eine Mail bekommen, dass ich in Kürze das Geld überwiesen bekomme. Bisher aber Fehlanzeige, denke da glühen überall die Köpfe...

Ich wäre momentan auch die zweite Woche auf Lanza und würde Sonntag zurückfliegen.
Vom Club La Santa habe ich (wenn ich das richtig gesehen habe) den kompletten Betrag bis auf den letzten Cent zurückbekommen. Wahnsinns-Sache! Bin ich super happy damit und die werden mich auf jeden Fall auch wieder sehen. Kann nur überall Werbung machen von so einem kulanten Entgegenkommen. :liebe053:
Ok, die Kohle vom (separat gebuchten) Flug habe ich noch nicht wieder gesehen trotz Ankündigung einer Rückzahlung vor ca. 2 Wochen. Wenn ich ehrlich bin sehe ich da bei der Fluggesellschaft auch eher schwarz (TuiFly). Aber mal abwarten - vielleicht kommen sie ja noch mit einem Gutschein Angebot um die Ecke (so wie bei Eurowings).

pschorr80
03.04.2020, 20:53
Wenn ich ehrlich bin sehe ich da bei der Fluggesellschaft auch eher schwarz (TuiFly). Aber mal abwarten - vielleicht kommen sie ja noch mit einem Gutschein Angebot um die Ecke (so wie bei Eurowings).

TUI hat 2 Milliarden (bei 2 Milliarden Börsenwert) vom Staat bekommen. Da kauft dich der Staat raus.

Lufthansa (Eurowings) wird wohl teil-verstaatlicht.

Nebenbei sollen für die ganzen Gutscheine eine Insolvenz-Versicherung abgeschlossen werden. Die Gutscheine sind ein nicht-verzinster Kredit. Vermieter bekommen auf gestundete Mieten wenigstens 8% p.a..

triduma
03.04.2020, 21:41
Da ich immer über Check24 meine Reisen buche hilft mir ein Gutschein des Reiseveranstalters (Schauinsland Reisen) wenig.
Ich wäre ja gezwungen meine nächste Reise wieder über den gleichen Reiseveranstalter zu buchen der mir den Gutschein über die stornierte Reise gibt.
Oder sehe ich das falsch?

Stefan
03.04.2020, 21:54
...Oder sehe ich das falsch?
Vielleicht hilft Dir der Artikel:

FAZ:
Gutscheine nicht EU-kompatibel : Reiseveranstalter müssen Geld zurückzahlen
Die Bundesregierung will Verbraucher mit Gutscheinen für abgesagte Reisen entschädigen. Das aber verstößt gegen EU-Recht, die Pflicht zur Rückerstattung des Geldes bleibt.
(https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/geld-ausgeben/eu-recht-reiseveranstalter-muessen-geld-zurueckzahlen-16710656.html)

pschorr80
04.04.2020, 08:21
Da ich immer über Check24 meine Reisen buche hilft mir ein Gutschein des Reiseveranstalters (Schauinsland Reisen) wenig.
Ich wäre ja gezwungen meine nächste Reise wieder über den gleichen Reiseveranstalter zu buchen der mir den Gutschein über die stornierte Reise gibt.
Oder sehe ich das falsch?

Du kannst doch den Gutschein einfach auslaufen lassen und bekommst das Geld dann zinslos Ende 2021 zurück.

Ich denke nur, woher soll das Geld 2021 kommen? So wie es aussieht, haben sie das Geld derzeit ja schon weitergereicht und bekommen es nicht mehr zurück. Und mit dem Geld, das sie 2021 einnehmen, müssen die Reisen von 2021 finanziert werden.

JENS-KLEVE
04.04.2020, 10:03
10:00 Uhr Abfahrt in Santa Ponsa. Über Calvia, dem Hausberg und Esporles geht es nach Valdemossa und dem Port de Valdemossa. Auf dem Heimweg werden wir noch Gallilea, Es Capdella und Port Andratx mitnehmen. 140km mit tüchtig Höhenmetern.

Auf geht es! 23 Leute, alle im Vereinstrikot;)

triduma
04.04.2020, 13:04
Du kannst doch den Gutschein einfach auslaufen lassen und bekommst das Geld dann zinslos Ende 2021 zurück.

Ich denke nur, woher soll das Geld 2021 kommen? So wie es aussieht, haben sie das Geld derzeit ja schon weitergereicht und bekommen es nicht mehr zurück. Und mit dem Geld, das sie 2021 einnehmen, müssen die Reisen von 2021 finanziert werden.

Na super, :Gruebeln:
sollte ich dieses Jahr im Dezember eine Reise nach Lanzarote zum Marathon buchen werd ich sagen ich zahle aber erst im Dezember 2021.

Körbel
04.04.2020, 17:31
Alarmzustand bis zum 26.4. verlängert.