Vollständige Version anzeigen : Fahrradträger für Anhängerkupplung
Lenzebub
15.01.2016, 13:14
Moinsen,
ich suche einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Hat zufällig jemand einen rumstehen, den er nicht mehr braucht?
Auf was sollte man da achten beim Kauf bzw. gibs Modelle, von denen man die Finger lassen sollte? Bislang hab ich das Rad immer im Kofferraum verstaut.
Hi,
ich habe einen ganz einfachen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Holländisches Modell, sicher schon 20 Jahre alt, aber sehr wenig genutzt. Kannste für 50,-€ plus Versand (um die 10,-€) haben.
Fotos schicke ich Dir gerne, wenn Du mir ´ne Mailadresse oder Whats-App-Nr schickst.
Ansonsten möchte ich hier auf das Angebot vom hazelman verweisen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38080
Der kostet dann halt ´n bissel mehr... ;)
Hallo Lenzebub,
ich kann Dir keinen verkaufen, habe aber selber einen von Thule in Benutzung.
Bin damit sehr zufrieden. Achten solltest Du darauf, das man den Träger abkippen kann, damit man die Heckklappe aufbekommt, falls Du einen Kombi hast. Ist sehr praktisch, wenn die Räder auf dem Träger sind und man noch etwas in den Kofferraum legen bzw herausholen muss. Ansonsten sollte der Träger einen stabilen Eindruck machen und einfach auf der Anhängerkupplung zu montieren sein. Kann dir wie gesagt den Thuleträger nur empfehlen, ist von der Qualität einer der Besten.
Übrigens kann man auf der Autobahn mit dem Dingen ganz locker mit 2XX Km/h unterwegs sein, ohne das die Räder auch nur ein bißchen am wackeln sind.
Schau mal:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1192905&postcount=1
:Huhu:
sybenwurz
15.01.2016, 14:20
Moinsen,
ich suche einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Hat zufällig jemand einen rumstehen, den er nicht mehr braucht?
Schau mal hier in der Rubrik, Hazelman hat um Weihnachten rum einen angeboten.
Mikala war ne Sekunde schneller UND hat direkt den Link gepostet...:Blumen:
Thorsten
15.01.2016, 23:17
Ich lege meine Räder in eine Fahrradgarage (Plastikplane in der Art (http://www.ebay.de/itm/371366422807)) verpackt in den Wohnwagen, der dann an die Anhängerkupplung kommt. Zählt das auch als Kupplungsträger :Lachen2:?
Lenzebub
19.01.2016, 11:24
Fahrradträger für zwei Fahrräder Thule er940 Euro Ride940
Ich hab ein Angebot gefunden. Der sieht gut aus und stimmt auch preislich. Hat jemand Erfahrung mit dem?
Hallo Lenzebub,
der ist OK und völlig ausreichend. Habe einen ähnlichen, allerdings für drei Räder.
Kann ich nur empfehlen.
coffeecup
19.01.2016, 19:08
Ich habe seit 3 Jahren den
ATERA STRADA SPORT M 2
Bin sehr zufrieden.
Einen ohne Abklappfunktion würde ich mir zweimal überlegen!
rennmaus4444
14.04.2016, 07:32
Moin, wer kennt sich aus?
https://shop.zweirad-stadler.de/Nach-Marke/Thule/Thule-Fahrradtraeger-EuroWay-G2-922.html
Ist der Träger o.k.?
Wie sieht es mit dem Transport vom Carbon-RR aus?
Was muss ich für eine abnehmbare Anhängerkupplung anlegen?
CiaoCiao rennmaus4444
sybenwurz
14.04.2016, 08:35
Moin, wer kennt sich aus?
https://shop.zweirad-stadler.de/Nach-Marke/Thule/Thule-Fahrradtraeger-EuroWay-G2-922.html
Ist der Träger o.k.?
Normale Technik. Ob da nu Thule, Uebler oder sonst ein (Marken!)Name draufsteht...
Wie sieht es mit dem Transport vom Carbon-RR aus?
Nicht besser oder schlechter als mit den anderen Genannten.
Würde schauen, möglichst an der Sattelstütze zu klemmen, die Spannvorrichtung mit Moosgummi oder wenigstens Schaumstoff zu unterlegen und wenn Sattelstütze nicht geht ne robuste Stelle aussuchen (Sitzrohr, wo die Sattelstütze drinsteckt und von innen verstärkt beispielsweise).
Vorsicht auch bei den Felgen: Cosmic Carbons (allg. Felgen mit anlaminierter Carbonverkleidung, die selbst keine Funktion ausser Aerodynamik hat) beispielsweise können die Fixierung mit den Strapsen nicht ab.
Was muss ich für eine abnehmbare Anhängerkupplung anlegen?
Grob unterschiedlich. Hängt von der Hardware ab, da gehen die Preise schon ab 150 bis weit über 500Öre, der Elektriksatz kommt noch hinzu, dann hängts vom Einbauaufwand am Fahrzeug ab.
Bei meiner Karre hätten unterm Strich 700Öre gelangt, bei meinem Vater hätte die Werkstatt 2,5Mille aufgerufen, weil mit Organisierhaken ein Zusatzkühler fürs Automatikgetriebe vorgeschrieben ist...
rennmaus4444
14.04.2016, 08:54
Danke für die Infos... mein Autohändler hat eben 900 Euro für die AHK aufgerufen.
Jetzt habe ich noch das Teil gefunden, reicht ja auch für 2 Räder:
http://www.kfzparts24.de/thule_euroway_hecktrger_rder_modell_2016_920020-p-3237.html?ref=20&gclid=CMPM7a3FjcwCFa0W0wodAvINWQ
CiaoCiao rennmaus4444
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.