Vollständige Version anzeigen : Gibt es hier Triathleten aus Basel? Tipps gesucht!
Hallo zusammen,
ich werde beruflich ab Februar 2 Monate in Basel sein. Natürlich will ich dort auch ein wenig trainieren ;) Ich war noch nie dort und hätte gern ein paar Tipps. Bisher habe ich noch keine Unterkunft und ich würde dann halt nach Möglichkeit gucken, dass diese nicht nur nah am Arbeitsplatz, sondern auch in Schwimmbadnähe ist.
Hier bin ich es gewohnt alles mit dem Auto zu machen, nach Basel werde ich mein Auto nicht mitnehmen, sondern öffentliche Verkehrsmittel und Rad nutzen.
Mich würde interessieren, wo man gut schwimmen kann? Und wie ist es mit Laufen und radfahren (da Winter, primär MTB denke ich)?
LG :Huhu:
loomster
10.09.2015, 10:55
Laufen kannst Du kilometerweise am Rhein. Auto brauchst Du hier definitiv nicht. Ist zwar alles nicht so püntklich wie in Bern, aber immer noch besser und häufiger als in den meisten deutschen Städten. Weite Wege hast Du hier eigentlich nie, deswegen würde ich eher in ein schönes Quartier ziehen, als eines in dem ein Schwimmbad ist.
Ich tendiere momentan dazu, eine Wohnung in Weil am Rhein zu nehmen. Das ist nah an meiner Arbeit und deutlich günstiger. Aber dann hab ich natürlich nicht so diesen schönen Baseler Charme. Dafür kurzen Weg nach Lörrach zum schwimmen.
Wo schwimmst du denn so? Ich schwimme 3-4 mal pro Woche, ist also nicht ganz unerheblich, wenn ich da ne Stunde für den Weg brauche, geht das irgendwie nicht.
the grip
10.09.2015, 12:35
Laufen kannst Du kilometerweise am Rhein. Auto brauchst Du hier definitiv nicht. Ist zwar alles nicht so püntklich wie in Bern, aber immer noch besser und häufiger als in den meisten deutschen Städten. Weite Wege hast Du hier eigentlich nie, deswegen würde ich eher in ein schönes Quartier ziehen, als eines in dem ein Schwimmbad ist.
Rheinschwimmen im Februar/März hört sich nicht so prickelnd an :-).
Wenn Du im Winter dort bist, probiere es doch mit Skilanglauf ! Der Schwarzwald ist nah, Jura und Vogesen auch.
Die Städte Weil, Rheinfelden und Lörrach haben - wenn auch günstiger als in der CH - leider keinerlei Charme, da ist z.B. Schopfheim wesentlich schöner, wenn es D sein soll. Die umliegenden Dörfer sind teilweise sehr nett.
Dort gibt es auch einen regen Triathlonverein, ebenso in Grenzach. Fragt dort in Grenzach mal nach Gunter Kunze, der hat auch einen Laden (tripower). Der hat sicher viele Kontakte und Tipps.
Seit letztem Jahr kannst du auch von Weil am Rhein mit der "Tram 8" nach Basel fahren. Diese wurde über die Landesgrenze verlängert.
Nur als Tipp, um eventuell günstig zu wohnen und schweizer Annehmlichkeiten nutzen möchtest. :Huhu:
loomster
10.09.2015, 13:52
Schwimmen gehe ich meistens in Bern, da ich da wohne und ab Januar kann ich wieder in der Firma schwimmen gehen, Roche hat sein eigenes 25m-Hallenbad was gerade renoviert wird. Kann zum schwimmen nicht viel beitragen.
Je nachdem was Du arbeitest und was Dein Arbeitgeber Dir anbietet würde ich auf jeden Fall nach Basel gehen. Aber das ist Geschmackssache.
Seit letztem Jahr kannst du auch von Weil am Rhein mit der "Tram 8" nach Basel fahren. Diese wurde über die Landesgrenze verlängert.
Nur als Tipp, um eventuell günstig zu wohnen und schweizer Annehmlichkeiten nutzen möchtest. :Huhu:
Genau das hab ich auch gesehen und die hält an meiner Arbeitsstelle.
Danke schonmal für eure Tipps :)
dominik_bsl
10.09.2015, 16:08
Hi Lucy
Schwimmen in Basel ist im Sommer ganz angenehm, im Winter jedoch ein ziemliches Trauerspiel. Es gibt in der ganzen Stadt genau EIN Hallenbad (Rialto, 25m, überfüllt), und in den umliegenden Agglomerationsgemeinden nochmals ein paar 25m (Kaiseraugst, Muttenz, Bottmingen, Binningen).
Laufen dem Rhein entlang oder noch viel spannender im Jura. Da gibt es tolle Bergläufe mit bis zu 500hm und das gar nicht weit von der Stadt entfernt. Der Gempen (750m hoch) z.B. ist von der Innenstadt retour in gut 26km zu haben. Das mach ich ab und zu in einer verlängerten Mittagspause.
Bike/Rennrad genauso, da gibt es unzählige Möglichkeiten um auf teilweise erfreulich verkehrsarmen Strassen ordentlich Höhenmeter zu sammeln. Downhills hat's auch im Angebot; wesentlich mehr als nur der "Gempen Nord" :)
Wenn Du magst schreib mich mal per PN an.
Liebe Grüsse aus BS
Dominik
Toranaga
15.09.2015, 09:47
Hallo Lucy
ich kann mich Dominik nur anschliessen. Allerdings hört sich Agglomeration immer
so weit an - Basel ist schon sehr überschaubar. Ich wohne in Basel Stadt und gehe im Winter immer ins Hallenbad nach Binningen. Ich laufe meistens hin ( so ca. 3 km ), schwimm ne Runde und dann wieder Retour.
Fürs Radfahren hast du sehr viele Möglichkeiten, wie schon vorher beschrieben. In 15min
bist Du eigentlich von überall aus Basel wieder im "Grünen" - das gleiche gilt irgendwie auch fürs Laufen.
Viel Grüsse aus Basel !
Hallo Lucy
Wie Dominik richtig schreibt ist das Schwimmen im Winter hier ein Trauerspiel. Kein einziges 50m Becken und die Hallenbäder sind entweder von Schwimmvereinen fix gemietet oder komplett überfüllt.
Wenn du schon in Weil bist empfehle ich das Laguna (http://www.laguna-badeland.de/de/index.php) Die haben dort ein Frühschwimmen (6:30-09:00) das ziemlich gut sein soll. Ich war da aber noch nie:Cheese:
Ansonsten gibt's hier 2 Vereine, denen du dich temporär anschliessen könntest. Das ist vermutlich billiger und hast geführte Trainings und reservierte Bahnen.
Tria Basilea (http://triabasilea.ch/)
Tri VC Allschwil (http://www.velocluballschwil.ch/VeloClubAllschwil/TRIATHLON_Training.html)
Radfahren und Laufen kannst du hier in allen Variationen (ausser Hochgebirge halt)
Gruss
massi
Danke :Blumen: Habe mich noch nicht für Weil entschieden, aber tendiere sehr dazu, weil Basel sehr viel teurer ist und ich kaum einen Vorteil habe, dort zu wohnen (ich werde 5km entfernt von Weil arbeiten, also ziemlich nördlich).
Die Vereine schau ich mir auch mal an, bei einem hatte ich gelesen, dass die irgendwie einmal pro Woche schiwmmen und dann in einem 20m Becken... das würd ich mir nicht antun.
Die Vereine schau ich mir auch mal an, bei einem hatte ich gelesen, dass die irgendwie einmal pro Woche schiwmmen und dann in einem 20m Becken... das würd ich mir nicht antun.
Weiss ich.:Lachen2:
Ich wollte halt neutral informieren, da ich beim Anderen dabei bin:Cheese:
dominik_bsl
16.09.2015, 18:46
Weiss ich.:Lachen2:
Ich wollte halt neutral informieren, da ich beim Anderen dabei bin:Cheese:
Aaach, wusste ich gar nicht mit dem 20m... Wobei ich im Winter auch nur 20m habe, dafür eine ganze Bahn für 1h für mich allein :Lachen2:
Sonntag geht es looooos, bin schon ziemlich aufgeregt.
Trainiert zufällig jemand von euch bei den Triathleten in Allschwil oder in Rheinfelden oder in Grenzach? Ich überlege noch, welchen Verein ich mal anschreibe, ob ich für ein paar Wochen mitmachen darf :)
dominik_bsl
27.01.2016, 19:48
Mit Vereinen kann ich leider nicht dienen. Vielleicht jemand anders von hier?
Bin heute Nachmittag meine "Standard Winter-Strecke" in Richtung Freiburg i.Br. gefahren, die ist für die ruhigen Grundlagen schön flach und kann beliebig gedehnt werden. Der Rückweg war wegen des heftigen Gegenwinds etwas harzig, weil ich den Puls nicht über 120 haben wollte... So zur Info: Im Rheintal hats meistens Wind von Westen, je nach Tagesform SW oder NW. Muss man bei der Routen- und Trainingsplanung berücksichtigen.
Liebe Grüsse
Dominik
Hi Lucy, komme leider aus einer anderen Ecke, aber Vereine ohne Empfehlung findest du auf der Seite von swisstriathlon.
In der zweiten Spalte mit BL und BS findest du Vereine aus Basel Land und Basel Stadt. ;)
http://www.swisstriathlon.ch/desktopdefault.aspx/tabid-221/
Danke schonmal! Ich werde mitten in Basel wohnen und das auch noch ohne Auto. Ich hoffe, ich finde noch einen verein, am liebsten würde ich zu den Triathleten nach Grenzach, weil die gute Schwimmzweiten haben und ich es nicht so weit habe dahin. Freue mich aufs radfahren =)
Zu den Wildcats Basel finde ich überhaupt keine Trainingszeiten...
dominik_bsl
28.01.2016, 11:42
Frag doch einfach an. Jeder Verein hat eine Kontaktadresse...
Frag doch einfach an. Jeder Verein hat eine Kontaktadresse...
Ja die in Grenzach hab ich gestern schon angeschrieben, keine Antwort bisher. Die Wildcats gerade eben.
Toranaga
28.01.2016, 14:11
wenn du keine Antwort aus Grenzach erhältst, frag mal bei Gunter Kunze vom Tripower Shop in Grenzach-Wyhlen nach - der kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen.
wenn du keine Antwort aus Grenzach erhältst, frag mal bei Gunter Kunze vom Tripower Shop in Grenzach-Wyhlen nach - der kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen.
Bisher von keinem Verein eine Antwort :( An Tripower hab ich jetzt auch geschrieben (danke auch an Hippoman für die PN)
Hallo zusammen,
jetzt bin ich schon 1,5 Wochen hier in Basel und hab mich auch ganz gut eingelebt :)
Die Schwimmmöglichkeiten sind begrenzt, vor allem ohne Auto. Aber ich mache das beste draus. Schwimme beim Triathlon Team Rheinfelden und fühle mich richtig wohl dort. Das Frühschwimmen in Weil am Rhein im Laguna hab ich auch schon getestet und für gut befunden. Insgesamt laufe ich dann halt einfach mehr, da gibts ja nette Ecken hier ;)
Am besten war meine Radrunde am Samstag, ich hab den schlimmsten Berg erwischt den ich je gefahren bin... Rührberg, unten steht ein Schild, dass dort ein Höhenweltrekord im 24h-fahren aufgestellt wurde und so fühlt der sich auch an :D
Ich freue mich weiterhin über Tourenvorschläge etc. =)
Auch für Menschen interessant, die eigentlich Fastnacht nicht mögen:
http://www.fasnachts-comite.ch/de/fasnacht/morgestraich/
Auch für Menschen interessant, die eigentlich Fastnacht nicht mögen:
http://www.fasnachts-comite.ch/de/fasnacht/morgestraich/
Klar, da bin ich dabei (und ich mag das sonst nicht ;))
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.