Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Radtraining für Anfänger


Brazzo
22.04.2013, 14:37
Hallo zusammen,

ich bin ein Triathlon-Anfänger und plane im Juni und Juli jeweils einen Volkstriathlon (Fahrrad-Distanz: je 26 KM)
Mein Ziel ist es mit einem Lächeln im Gesicht anzukommen und evtl. dabei mind. einen Mitstreiter hinter mir zu lassen.
Hab also keine großen Ambitionen.

Natürlich möchte ich trotzdem die Vorbereitung einigermaßen sinnvoll bestreiten und deshalb meine Frage zum Rad-Training:

Ich habe ca. 16 KM auf die Arbeit.
Ist es besser diese (kurze) Strecke so oft wie möglich zu fahren, oder bringt diese (evtl. zu kurze) Strecke nicht viel und es wäre sinnvoller weniger oft zu fahren, dafür aber eine weitere Strecke? Evtl. mind. 26 KM, da dies die Renndistanz ist?

Öfter und länger geht leider nicht! J
Muss ja schließlich auch noch Schwimmen und Laufen trainieren und wie gesagt, will ja keine Rekordzeit.

Ich komme aus dem Laufsport und hab für den aktuellen Halbmarathon im Mai ca. 6-7 Std wöchentlich trainiert.
Möchte den Trainingsumfang jetzt nicht unbedingt zu sehr (so max. 8 Std. wöchentlich) ausweiten, obwohl ich weiß, dass das Rad-Training zeitintensiver ist.
Auf dem Rad bin ich recht langsam, für die 16 KM hab ich heute ca. 35 Min gebraucht.

Vielen Dank für eure Tipps.

Gruß Brazzo

sutje
22.04.2013, 14:44
Für 'ne Sprintdistanz brauchst du die langen zeitintensiven Radtouren nicht. Wenn du (fast) jeden Tag zur Arbeit und zurück fährst, auf dem Rückweg mal ein bisschen Gas gibst, dann bist du schon gut dabei. Ein paar Wochen vor dem Wettkampf würde ich dann noch ein paar Mal die 26 km fahren, dann bist du radtechnisch gut vorbereitet.

daflow
22.04.2013, 14:59
Hallo zusammen,

ich bin ein Triathlon-Anfänger und plane im Juni und Juli jeweils einen Volkstriathlon (Fahrrad-Distanz: je 26 KM)
Mein Ziel ist es mit einem Lächeln im Gesicht anzukommen und evtl. dabei mind. einen Mitstreiter hinter mir zu lassen.
Hab also keine großen Ambitionen.
[...]

Für dieses Ziel reicht dein Arbeitsweg vollkommen. Du kannst ja ansonten auch mal deinen Heimweg ein bischen erweitern und/oder mal direkt nach dem Heimradeln zu Hause in die Laufschuhe hüpfen um mal das Koppeln zu üben.

flotter3er
22.04.2013, 15:00
Mach noch ein paar Koppelläufe, die solltest du als Anfänger
in jedem Fall einbauen.

Brazzo
22.04.2013, 17:09
Ok, dann konzentriere ich mich auf die Arbeitsfahrten und ergänze sie vereinzelt mit Koppeltraining und ganz wenigen längeren Touren.

Danke für die super schnellen Antworten!

MattF
22.04.2013, 17:46
Ok, dann konzentriere ich mich auf die Arbeitsfahrten und ergänze sie vereinzelt mit Koppeltraining und ganz wenigen längeren Touren.


Vorsicht!!!

Radfahren macht Spass. Könnte sein, dass du automatisch immer später nach Hause kommst. :Huhu:

anneliese
22.04.2013, 20:12
Radfahren kann zu Sport führen.

Brazzo
14.06.2013, 11:03
Eure Befürchtung hat sich bestätigt! ;-) Macht Spaß und führt zu Sport. ��

Brazzo
16.10.2013, 20:32
Wieviele KM fahrt ihr jährlich?
Bisher hab ich erst 2000 KM. War nur auf OD.

Nächstes Jahr ist ne MD dran.
In welche Richtung sollte es da gehen? 3000 KM wohl zu wenig?

MattF
16.10.2013, 21:12
Ich würde das nicht nur an den km festmachen.

Was hast du denn für Zeiten auf der OD gehabt?

Bist du im Training (allein) schon mal über 100km gefahren?

Brazzo
17.10.2013, 10:50
Hallo,

OD war 2 Std 47 Min (29, 1 Std 28 Min, 50 Min)

Nein, mein weitestes waren dieses Jahr 70 KM überwiegend im Windschatten eines Bekannten. :-(

Sollte ich zur Vorbereitung auf jeden Fall mind. 100 KM lange Touren einplanen?

MattF
17.10.2013, 14:05
Sollte ich zur Vorbereitung auf jeden Fall mind. 100 KM lange Touren einplanen?


Ich sag mal wenn du 70km allein mit nem 35iger Schnitt fahren kannst und dann noch locker 10km Laufen koppeln, ist das nicht nötig aber normalerweise wenn man ne MD noch nie gemacht hat, würde ich das schon ein paarmal machen, nächstes Jahr. Einfach auch für den Kopf um sich sicher zu sein, dass das hinhaut.

Es ist schon ein Unterschied ob man 3h Wettkampf macht oder 6h.

Also Wochenende würde ich Samstags langen Lauf bis 2h und Sonntag lange Radausfahrt bis 4 h, langsam entwickeln. Das macht man nicht von Heut auf Morgen, sondern entwickelt das über Woche und Monate.

lifty
17.10.2013, 16:54
Guck mal hier...
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=50

Such Dir nen passenden Plan raus. Bei deiner "Radstärke" sollte einfach radfahren reichen. Willst Du es richtig machen, nimm den Plan und fahr auf jeden Fall etwas mehr.

Brazzo
17.10.2013, 18:29
Danke für die Tipps.

Weiß dass ich da mehr machen muss.
Werde nach nem Plan trainieren und dabei automatisch mehr KM drauf kriegen.