PDA

Vollständige Version anzeigen : Ostern mit dem Rad von Kölle nach Saarbrücken


fuxdeluxe
23.01.2013, 14:26
Hallo Zusammen,

ich möchte mir dieses Jahr einen lange gehegten Wunsch erfüllen und über Ostern (ab Karfreitag) mit dem Rad aus meiner Wahlheimat Köln in meine Heimatstadt Saarbrücken fahren. Da der Rest meiner Sippe über Ostern in die Türkei fliegt, finde ich nach über 25 Jahren im Exil endlich auch die Muße und Zeit.

Momentan ist es aber noch eher eine Idee und noch ist nichts konkret geplant. Ohnehin gehöre ich eher zur spontanen Fraktion und lasse die Dinge locker angehen.

Ich stelle mir eine Tour entlang der Flüsse vor - also den Rhein hoch nach Koblenz, dann die Mosel bis hinter Trier und den Rest die Saar entlang. Ich schätze die Gesamtstrecke auf rd. 360 Kilometer und möchte in 4 Tagen durch sein. Zurück dann mit der Bahn, weil ich mittwochs wieder im Büro sein müsste.

Bin momentan noch unschlüssig, ob ich mit dem MTB und Rucksack oder meiner Stadtschlampe und Gepäcktaschen fahren soll. Auf jeden Fall möchte ich ab- und zu mal anhalten, das ein- oder andere Kulturdenkmal anschauen, Weinchen oder Radler zischen und einfach nur genießen. Pennen möchte ich in Pensionen, davon gibts unterwegs massig und preiswert.

Falls jemand Lust hat mich insgesamt oder nur in Teilstücken zu begleiten oder auch nur unterwegs auf ein Bierchen zu treffen, kann er sich ja bei mir melden. Nehme auch gerne Ausflugs- und Geheimtipps auf der Strecke entgegen (insbesondere Lokalitäten:Prost: )

Liebe Grüße aus Kölle
fuxdeluxe

sybenwurz
23.01.2013, 14:40
Also ich würd lieber in Köln bleiben!

3-rad
23.01.2013, 14:42
Ich schätze die Gesamtstrecke auf rd. 360 Kilometer und möchte in 4 Tagen durch sein.



Ich begann gerade das interessant zu finden.
Aber 4 Tage?
Ich dachte die Herausforderung läge darin, dass in einem Tag zu schaffen.

Decke Pitter
23.01.2013, 14:45
Also ich würd lieber in Köln bleiben!

:Lachanfall: Oder eine große Runde um Köln drehen.


Mal im Ernst. Die Strecke von Köln über Bonn nach Koblenz ist nicht wirklich schön. Zwischen Remagen/Andernach bis KO ganz doof.

Alternativ vieleicht die Erft hoch bis zur Quelle und dann rüber nach Daun. Von dort führt eine alte Bahntrasse runter an die Mosel. Du kommst dann etwa Höhe Bernkastel-Kues raus.

Grüße

chris.fall
23.01.2013, 14:53
Moin,

da das so gar nicht meine Gegend ist, kann ich nur hierzu


Bin momentan noch unschlüssig, ob ich mit dem MTB und Rucksack oder meiner Stadtschlampe und Gepäcktaschen fahren soll.


etwas sagen, da ich nach Möglichkeit überall hin mit dem Rad fahre.

Ich würde Gepäck für vier Tage auf gar keinen Fall im Rucksack transportieren. Das Zusatzgewicht macht sich dann doch ganz schön im Hintern bemerkbar.

Außerdem spricht für Deine Stadtschlampe, dass sie wesentlich besser rollt als Dein MTB, über eine funktionierende Lichtanlage(?!) und Schutzbleche verfügt. Bei einer mehrtägigen Tour weiß man ja nie was kommt. Und sei es nur, dass Du bei solchen Pausen

Auf jeden Fall möchte ich ab- und zu mal anhalten, das ein- oder andere Kulturdenkmal anschauen, Weinchen oder Radler zischen und einfach nur genießen.

necht hektisch zu werden brauchst, weil Du sonst eventuell in die Dunkelheit kommen könntest.


Viele Grüße,

Christian

fuxdeluxe
23.01.2013, 15:16
Also ich würd lieber in Köln bleiben!

...na also, das Saarland ist viel schöner als sein Ruf....selbst der Calmund als ausgewiesener Genießer ist dorthin gezogen. Vielleicht fährt der ja die letzten Kilometer von Saarlouis nach Saarbrücken mit :Cheese:

DEJO
23.01.2013, 15:28
Ich begann gerade das interessant zu finden.
Aber 4 Tage?
Ich dachte die Herausforderung läge darin, dass in einem Tag zu schaffen.

Das war auch meine erster Gedanke bei dem Titel !
Bin früher öfter aus Leverkusen nach Saarbrücken, als mein Schatz noch dort wohnte. Selbstverständlich als Tagestour. Waren 300km durch Eifel und Hunsrück + ein paar Höhenmeter. Einmal glaube ich auch so um Ostern, mit 400 Jahreskilometern in den Beinen --- von Trier wieder hoch war anstrengend und ich habe dann oben erstmal am Strassenrand ein Nickerchen machen müssen :Lachen2: danach ging es dann wieder, hatte ja auch ein echtes Ziel :Huhu:

Killerwels
23.01.2013, 15:47
Das war auch meine erster Gedanke bei dem Titel !
Bin früher öfter aus Leverkusen nach Saarbrücken, als mein Schatz noch dort wohnte. Selbstverständlich als Tagestour. Waren 300km durch Eifel und Hunsrück + ein paar Höhenmeter. Einmal glaube ich auch so um Ostern, mit 400 Jahreskilometern in den Beinen --- von Trier wieder hoch war anstrengend und ich habe dann oben erstmal am Strassenrand ein Nickerchen machen müssen :Lachen2: danach ging es dann wieder, hatte ja auch ein echtes Ziel :Huhu:

+1 Respekt :cool:
Würde persönlich auch die Strecke über Euskirchen - Daun - Trier empfehlen, auf einer Ardennenumrundung sind wir da auch geradelt.
Der Mosel/Maare Radweg ist super für Fernradeln. Von Daun geht es quasi nur noch Bergab bis zur Mosel.

Mal schauen, vielleicht bin ich ja ein Stückchen dabei? :Huhu:
Auf jeden Fall, viel Spass!

Rhing
23.01.2013, 16:03
Ich würde Gepäck für vier Tage auf gar keinen Fall im Rucksack transportieren. Das Zusatzgewicht macht sich dann doch ganz schön im Hintern bemerkbar....

Hab Touren über 3 bzw. 4 Tage gemacht und die Klamotten auf dem RR immer in nem kleinen Rucksack mitgenommen. Hat gepaßt. Das war allerdings dann über Pfingsten in D und Ostern in Andalusien, d.h. kurze Hose, Beinlinge etc. haben gereicht und für abends ne leichte Hose, T- und Sweat-Shirt und die Rad-Windjacke drüber. Und es ist länger hell. Jedenfalls könnteste mit dem RR auch wieder zurück fahren und verschiedene Strecken fahren. Batteriebeleuchtung für den Fall hätte ich Ostern in D dabei.

malihini
23.01.2013, 16:11
Würde persönlich auch die Strecke über Euskirchen - Daun - Trier empfehlen, auf einer Ardennenumrundung sind wir da auch geradelt.
Der Mosel/Maare Radweg ist super für Fernradeln. Von Daun geht es quasi nur noch Bergab bis zur Mosel.

Mal schauen, vielleicht bin ich ja ein Stückchen dabei? :Huhu:


Hmmm, das könnte ich mir vielleicht auch vorstellen...

fuxdeluxe
23.01.2013, 17:52
+1 Respekt :cool:
Würde persönlich auch die Strecke über Euskirchen - Daun - Trier empfehlen, auf einer Ardennenumrundung sind wir da auch geradelt.
Der Mosel/Maare Radweg ist super für Fernradeln. Von Daun geht es quasi nur noch Bergab bis zur Mosel.

Mal schauen, vielleicht bin ich ja ein Stückchen dabei? :Huhu:
Auf jeden Fall, viel Spass!

...wie im Eingangspost erwähnt. Ich bin durchaus flexibel, was die Planung anbelangt und die Strecke am Rhein entlang nach Koblenz muss nicht sein. Allerdings wollte ich auf jeden Fall nach Bernkastel-Kues, was ja von Daun aus nicht so allzu weit entfernt ist und von dort aus Richtung Trier. Und es soll kein Wettkampf werden - von wegen 300 Kilometer am Tag. Ab und zu möchte ich absteigen und schauen - Weltkulturerbe Völklinger Hütte z.B. habe ich als alter Saarländer bis heute nicht geschafft.

Ach ja, herzlichen Dank auch für das rege Interesse und die netten Tipps. Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt tendiere ich tatsächlich eher zu MTB, Rucksack, Funktionswäsche, Rei in der Tube und Deo. Meine Stadtschlampe ist zwar in Wirklichkeit ein gut ausgestattetes Reiserad, mein NoPogo macht aber mehr Spass...

Grüße aus Kölle
fuxdeluxe

DEJO
24.01.2013, 04:24
Ok wenn man es nicht ganz so eilig hat und noch etwas anschauen möchte, sind es halt 2 Tage. Bei 4 Tagen sind das entlang der Flüsse keine 90 Tageskilometer! Also selbst bei Radel Tempo max 4h pro Tag. Was willste Dir denn da alles anschauen? Oder soll es erst immer Mittags losgehen ;-)

fuxdeluxe
24.01.2013, 09:13
Ok wenn man es nicht ganz so eilig hat und noch etwas anschauen möchte, sind es halt 2 Tage. Bei 4 Tagen sind das entlang der Flüsse keine 90 Tageskilometer! Also selbst bei Radel Tempo max 4h pro Tag. Was willste Dir denn da alles anschauen? Oder soll es erst immer Mittags losgehen ;-)


...ich halte es da mit dem Swinger Motto: Alles kann, nichts muss :Cheese:
Tatsächlich steht in erster Linie der Spass im Vordergrund. Ich setze mir bewusst keine Etappenziele. Vielleicht habe ich ja Lust so weit es geht durchzufahren - ist sicher auch wetterabhängig. Scheint die Sonne, könnte ich mir vorstellen ein wenig an der Mosel abzuhängen, wenn es eher trüb und kühl ist fahr ich durch. Vielleicht auch in 4 Tage hin- und zurück - alles ist möglich. Wer weiß schon wem oder was ich unterwegs begegne :bussi:

Liebe Grüße
fuxdeluxe

Decke Pitter
24.01.2013, 11:23
...Wer weiß schon wem oder was ich unterwegs begegne :bussi:

Liebe Grüße
fuxdeluxe

Na, bei einer Tour durch die Eifel würde ich mal mit schön schrägen Typen rechnen. Nett bekloppt eben...
:Cheese:

fuxdeluxe
28.03.2013, 16:32
...so, morgen geht´s dann endlich los - trotz Scheiß-Wetter (darf eigentlich nur nicht schneien):

1. Tag: Pulheim - Osann (Mosel) 170 km
Rhein-Erft-Radweg bis hinter Bad Münstereifel - Richtung Daun über Mineralquellen-Radweg - von Daun bis Osann Mosel-Maare-Radweg.

2. Tag: Osann - Lebach (Saarland) 135 km
Moselradweg bis Konz - Konz bis Merzig Saar-Radweg - Lebach

3. Tag: Lebach - Birresborn (Kylltal) 140 km
Schmelzradweg - RuwerHochwaldradweg - Kylltalradweg

4. Tag: Birresborn - Königswinter 125 Km
Kylltalradweg - Kalksteinradweg - Ahr-Radweg - Rhein

Von Königswinter bis Köln evtl. mit der Köln-Düsseldorfer auf dem Schiff oder Zug.

Gefahren wird mit dem Reiserad. Navigiert mit Garmin Etrex 20.

Falls mir die Finger nicht abfrieren werde ich ein paar Landschaftsbilder posten.

Liebe Grüße und allen frohe Ostertage

fuxdeluxe

amimarc
28.03.2013, 21:42
Viel Spass:Huhu:

uruman
28.03.2013, 22:40
viel Spass von mir auch :Huhu:

sybenwurz
29.03.2013, 00:25
...so, morgen geht´s dann endlich los

Viel Spass!
Hatte was Ähnliches geplant und im Köcher, nu muss ich leider Samstag arbeiten

Rhing
29.03.2013, 16:15
Tja, und heute Morgen hat's in Bonn geschneit. Bis ca. 10.30, ist zwar nur ein bisschen am Straßenrand liegen geblieben, war aber trotzdem großer Mist schon für ne Tagesausfahrt. Richtung Süden und in der Eifel war's bestimmt noch blöder. Bin gespannt auf's F.-deluxe's Bericht.

amimarc
04.04.2013, 21:10
Hey fuxdeluxe
Wie ist es denn gelaufen.... Ich meine gefahren?