Vollständige Version anzeigen : Trainingslager auf Sardinien
Hallo zusammen,
meine Freundin möchte in den Osterferien gerne nach Sardinien zum Klettern. Ich selbst will allerdings nicht meine ganze Zeit damit verschwenden und möchte während sie am Fels hängt lieber schwimmen und rennen. Radfahren soll ja dort nur etwas für ganz Hartgesottene sein. Schwerpunkt wäre Schwimmen, wenn ich schon mal das Meer in der Nähe habe.
Ideal wäre ein Trainingscamp, Stroke Clinic oder ähnliches, zur Not beschäftige ich mich aber auch selbst.
War von Euch schon jemand auf Sardinien um Sport zu treiben und kann mir Tipps geben? Ich nehme jede Anregung gerne an. :)
Danke schön!
Viele Grüße
Renato
runner96
06.10.2012, 11:20
...Klettern. Ich selbst will allerdings nicht meine ganze Zeit damit verschwenden...
sorry fürs OT
aber: klettern ist mit Sicherheit keine Zeitverschwendung :(
Hallo zusammen,
Radfahren soll ja dort nur etwas für ganz Hartgesottene sein.
Inwiefern???
Ich verbrachte da schon 4 Urlaube mit fast täglichen Rennradausflügen.
Hier sind einige Fotos von meinem letzten Aufenthalt: Orosei und Umgebung (https://picasaweb.google.com/111454072267584876433/SardinienOktober201102)
-qbz
Ps:
Anfang April ist das Mittelmeer noch ziemlich kühl dort, ca. 15 Grad, und beheizte Freischwimmbäder habe ich an den beiden Orten (Alghero und Orosei), wo ich jeweils in Ferienwohnungen wohnte, keine vorgefunden. Im Mai geht es dann schon eher im Meer.
sorry fürs OT
aber: klettern ist mit Sicherheit keine Zeitverschwendung :(
Ich weiß. Aber es macht mir nicht ansatzweise so viel Spaß wie meiner Freundin und ich habe einfach keine Lust, jeden Tag zu klettern.
Ironmanfranky63
06.10.2012, 12:40
Nächstes Jahr ist Ostern Ende März/1.April viel Spass beim Schwimmen im Meer:Lachen2: ist doch noch viel zu kalt.
Klettere mit deiner Freundin macht auch fit.Sardinien ist herrlich hab Spass mit ihr Tria Training kannste noch genug machen.
Inwiefern???
Ich verbrachte da schon 4 Urlaube mit fast täglichen Rennradausflügen.
Hier sind einige Fotos von meinem letzten Aufenthalt: Orosei und Umgebung (https://picasaweb.google.com/111454072267584876433/SardinienOktober201102)
Schöne Fotos! Die beantworten aber auch gleich indirekt Deine Frage. Ich hatte gelesen, dass es da sehr steil sein soll und ich tue mich schon im Kraichgau schwer. ;)
Anfang April ist das Mittelmeer noch ziemlich kühl dort, ca. 15 Grad, und beheizte Freischwimmbäder habe ich an den beiden Orten (Alghero und Orosei), wo ich jeweils in Ferienwohnungen wohnte, keine vorgefunden. Im Mai geht es dann schon eher im Meer.
15 °C sind ja mit Neo noch sehr angenehm. Ohne würde ich das nicht aushalten. Meine aktuelle Schmerzgrenze liegt um die die 17 ° und da fröstelt es mich schon gewaltig.
Wie bist Du denn an die Ferienwohnungen gekommen? Online gesucht oder über persönliche Kontakte? Wir sind auch lieber in einem Apartment als im Hotel.
Ich war vor einigen Jahren mit Friends ion Bike dort in der Nähe von Cagliari.
Man kann dort Super Rad fahren. Man sammelt zwar gut Höhenmeter. die Küstenstraße ist sehr wellig und die Berge sind ein Muß. Wahnsinns schöne Landschaft. Die sette Fratelli hoch ist super schön. die Streckenauswahl war nicht sehr groß aber wenn es schöne Strecken sind, stört es mich nicht.
Du solltest vorher jedoch einige KM in den Beinen haben.
Wir sind dann mit einigen Leuten in eine italienische Schwimmhalle. Das war sehr aufregend. Da waren ganz viele Bedemeisterinnen! Und da herschte Zucht und Ordnung! Dafür konnte man aber auf abgetrennten Bahnen gut trainieren aber immer max 1:15. reicht ja aber dann neben dem Rad fahren.
Nächstes Jahr ist Ostern Ende März/1.April viel Spass beim Schwimmen im Meer:Lachen2: ist doch noch viel zu kalt.
Klettere mit deiner Freundin macht auch fit.Sardinien ist herrlich hab Spass mit ihr Tria Training kannste noch genug machen.
Klar macht Klettern auch Spaß, aber eben nicht jeden Tag. Und wenn ich dann schon mal Urlaub mache, dann möchte ich was tun, was mir gefällt. Ansonsten werde ich brummelig und da hat dann keiner was davon.
Kälter als 12 oder 13 °C wird das Wasser ja nicht sein und die halte ich im Neo noch gut aus. Hauptsache ins Meer. :)
Ironmanfranky63
06.10.2012, 13:04
Klar macht Klettern auch Spaß, aber eben nicht jeden Tag. Und wenn ich dann schon mal Urlaub mache, dann möchte ich was tun, was mir gefällt. Ansonsten werde ich brummelig und da hat dann keiner was davon.
Kälter als 12 oder 13 °C wird das Wasser ja nicht sein und die halte ich im Neo noch gut aus. Hauptsache ins Meer. :)
Ok wäre mir zu kalt aber jeder empfindet das eben anders.Bin eben eine Frostbeule .Vllt. findest du einen Konsenz zw. Laufen/Schw./ klettern.
Schön ist es auf jeden Fall dort viel Spass!!
Frank
Ich war vor einigen Jahren mit Friends ion Bike dort in der Nähe von Cagliari.
Man kann dort Super Rad fahren. Man sammelt zwar gut Höhenmeter. die Küstenstraße ist sehr wellig und die Berge sind ein Muß. Wahnsinns schöne Landschaft. Die sette Fratelli hoch ist super schön. die Streckenauswahl war nicht sehr groß aber wenn es schöne Strecken sind, stört es mich nicht.
Du solltest vorher jedoch einige KM in den Beinen haben.
Das hört sich schon spannend an, aber ich habe Bedenken, ob meine Form das hergibt. Ich kann ein paar Ausfahrten immer noch kurzfristig einplanen wenn es mich im kommenden Winter öfters mal mit dem Rad in den Schwarzwald getrieben haben sollte. :Lachen2:
Wir sind dann mit einigen Leuten in eine italienische Schwimmhalle. Das war sehr aufregend. Da waren ganz viele Bedemeisterinnen! Und da herschte Zucht und Ordnung! Dafür konnte man aber auf abgetrennten Bahnen gut trainieren aber immer max 1:15. reicht ja aber dann neben dem Rad fahren.
Das merke ich mir auf jeden Fall. Wo kam denn das 1:15 Limit her?
Ich nehme an, dass das 1 Stunde und 15 Minuten Badezeit sind und nicht dass man höchstens 1:15 min auf 100 m schwimmen darf. :Cheese:
Schöne Fotos! Die beantworten aber auch gleich indirekt Deine Frage. Ich hatte gelesen, dass es da sehr steil sein soll und ich tue mich schon im Kraichgau schwer. ;)
Die Steilheit ist eher moderat und mit einer Kompaktkurbel und x-25-Kassette oder 39/51 Kurbel und x-28-Kassette überhaupt kein Problem. An der Küstenstrasse eher wellig, bei Fahrten ins Landesinnere je nach Wahl und Länge zwischen 600-2000 Höhenmeter insgesamt. z.B. bei Orosei:
http://www.bikemap.net/route/1231629#lat=40.345335082798&lng=9.5176850000001&zoom=11&maptype=ts_terrain
http://www.bikemap.net/route/890573#lat=40.397075785411&lng=9.4884599999999&zoom=11&maptype=ts_terrain
......
Wie bist Du denn an die Ferienwohnungen gekommen? Online gesucht oder über persönliche Kontakte? Wir sind auch lieber in einem Apartment als im Hotel.
Immer über das Portal: www.fewo-direkt.de .
Orosei finde ich zum Radfahren ideal (und als Ausgansgpunkt für verschiedene Klettergebiete mit Autoanfahrten), weil es von da sehr gute Rad-Rundstrecken zur Auswahl gibt, genug für 2 Wochen, und die Landstrassen wenig Autoverkehr aufweisen. Ausserdem ein sehr langer, breiter Sandstrand.
Der schöne Ort Cala Gonone am Meer in der Nähe von Orosei ist bekannt als Zentrum für Sportkletterer. Aber da man nur auf einer einzigen gut asphaltierten Fahrstrasse dahin- und wieder wegkommt (Sackgasse), eher ungünstig als Ausgangspunkt für Rennradfahrurlaube gelegen.
-qbz
Der schöne Ort Cala Gonone am Meer in der Nähe von Orosei ist bekannt als Zentrum für Sportkletterer. Aber da man nur auf einer einzigen gut asphaltierten Fahrstrasse dahin- und wieder wegkommt (Sackgasse), eher ungünstig als Ausgangspunkt für Rennradfahrurlaube gelegen.
Danke für die vielen Anregungen! Was das Radfahren angeht, so muss ich mal abwarten wie die Form bis Ende März aussieht. Ich bin kein sehr begabter Radfahrer...
Und bezüglich des Ortes muss ich mal schauen, was die Interessen meiner Freundin und meine optimal verbindet. Zumindest will sie auch schwimmen also werden wir uns schon irgendwie einigen. :Liebe:
Ich wollte Euch nur mal eben wissen lassen, was wir uns ausgesucht haben: Wir haben ein "Studio" in Cala Gonone gebucht, das uns beiden zumindest auf den Fotos sehr gut gefällt: http://www.homelidays.co.uk/dorgali/studio-444661en1.htm
Wir fliegen von Caligari, was mit etwas Fahrerei verbunden ist. Weil der Rückflug relativ früh morgens ist, werden wir die letzte Nacht in Caligari verbringen.
Was den Sport angeht, so haben wir uns darauf geeinigt, dass es mit dem Klettern nicht übertrieben wird, so dass wir jeden Tag gemeinsam klettern und schwimmen. :)
Für den einen oder anderen Lauf wird auch noch Zeit sein, Fahrräder werden wir wahrscheinlich nicht mieten.
Danke an alle für Eure Tipps! :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.