Vollständige Version anzeigen : Lol!!!
el_tribun
14.12.2007, 13:50
http://cgi.ebay.de/8-x-Toshiba-Notebook-Festplatten_W0QQitemZ180194171126QQihZ008QQcategor yZ45728QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Darf man Firmenware, die ja ohne Mwst. erstanden wurde, einfach als Privatmann (auch ohne Mwst.) verkaufen? Würde mich wundern...
Diesellok
14.12.2007, 15:18
Wie Firmenware ohne MwSt erworben? Gibt es nicht - auch als Firma zahlst Du MwSt und setzt diese als Vorsteuer gegen die Umsatzsteuer und unterm Strich steht dann Deine Zahllast.
... als Privatmann kannst Du gar keine MwSt ausweisen ... ist immer Brutto ... und klar kannste sagen asl Händler "Verkauf ohne MwSt" bzw. "Wir schenken Ihnen die MwSt" - ist halt nix anderes wie eine Rabatt:
119,00 Euro Brutto
19,00 Euro MwSt
100,00 Euro Netto
... wenn Du die Kaufsache dann für 100,00 Euro bekommst sieht die Rechnung für den Händler wie folgt aus:
100,00 Euro Brutto
15,97 Euro MwSt
84,03 Euro Netto
... das heißt das Finanzamt bekommt immer seine Steuer - nur in diesem Fall ein bißchen weniger 15,95% ...
Aber mal zu den Festplatten 8 x 2,1GB ... habe ich nicht schon ne 80er drin in meinem :-((
sybenwurz
14.12.2007, 15:57
Ich sehe das Problem weniger bei der Märchensteuer als darin, dass der Krempel nicht frei von "Rechten Dritter" sein dürfte.
Wenn die Tussi von ihrem Ex noch Kohle zu kriegen hat, isses sicher der falsche Weg, seinen Warenbestand zu verhökern.
Die Probs mit der Steuer hat wohl er, aber wenn er sie anzeigt, ist sie wegen Diebstahl und Hehlerei dran, und dann isses nicht nur mit den 100%positiven Bewertungen zuende...
Um das Spiel dann noch weiterzudenken: Wer benötigt die 8 HDs für sich selbst? Keiner. Also baut man sie irgendwo ein;- sicher nicht umsonst.
Wenn dann die Freunde von der Kripo vor der Türe stehen und unangenehme Fragen stellen, gibts nichtmal ne dumme Ausrede (die sowieso nix nutzen würde), denn es steht ja im Text der Auktion drin, wie die Lady an die Festplatten gekommen ist.
Noch einer, der wegen Hehlerei dran ist.
Und diejenigen der Kunden, die die Harddisc dann eingebaut bekamen, freuen sich sicher auch über die gähnende Leere in ihren Notebooks, denn die dürfendie Dinger ohne finanziellen Ausgleich wieder rausrücken.
Die können sich dann zu ner Klägergemeinschaft zusammenschliessen und Zivilklage erheben...
(Und fragt bloss nicht, woher ich das weiss. Bei mir wars keine Festplatte, sondern n Motorrad. Den Titel kann ich mir aber immerhin noch 24 Jahre an die Wand hängen und der Zinszähler tickt derweil. Vielleicht seh ich ja irgendwann mal wieder was von meiner Kohle...)
swimslikeabike
14.12.2007, 15:59
... das heißt das Finanzamt bekommt immer seine Steuer - nur in diesem Fall ein bißchen weniger 15,95% ...
Aber mal zu den Festplatten 8 x 2,1GB ... habe ich nicht schon ne 80er drin in meinem :-((
nö, sind immer noch 19%, aber eben nur von 84 Euro ...
Volkeree
14.12.2007, 16:16
Ich sehe das Problem weniger bei der Märchensteuer als darin, dass der Krempel nicht frei von "Rechten Dritter" sein dürfte.
Komisch, das war auch mein erster Gedanke.
Wenn die Tussi von ihrem Ex noch Kohle zu kriegen hat, isses sicher der falsche Weg, seinen Warenbestand zu verhökern.
Es sei den er hat bei ihr Schulden, weil sie ihm die Festplatten bezahlt hat, was aber sehr unwahrscheinlich erscheint.
Die Probs mit der Steuer hat wohl er, aber wenn er sie anzeigt, ist sie wegen Diebstahl und Hehlerei dran, und dann isses nicht nur mit den 100%positiven Bewertungen zuende...
Wenn ich gerade mal Klugscheißern darf....
Diebstahl oder Unterschlagung, eher letzters. Hehler ist die automatisch mitbestrafte Nachtat.
Wenn dann die Freunde von der Kripo vor der Türe stehen und unangenehme Fragen stellen, gibts nichtmal ne dumme Ausrede (die sowieso nix nutzen würde), denn es steht ja im Text der Auktion drin, wie die Lady an die Festplatten gekommen ist.
Noch einer, der wegen Hehlerei dran ist.
Das kann wohl passieren :Cheese: .
Ich habe aber den Eindruck, dass diese Sachen bei ebay eingestellt hat, um ihm noch einen mitzugeben. Im Prinzip ist das doch alles Schrott. Viel bekommen wird sie dafür nicht.
Notebook mit 32 MB RAM....
2 GB Festplatten hat im Handy und nicht im PC
Volker
Ich sehe das Problem weniger bei der Märchensteuer als darin, dass der Krempel nicht frei von "Rechten Dritter" sein dürfte.
daran mußte ich auch sofort denken, allerdings hatte ich dabei nicht den "Ex" im Kopf - sofern es den überhaupt gibt :Cheese:
aber nein, die Welt ist nicht schlecht - neeeeeinn :Lachen2:
Volkeree
14.12.2007, 16:35
daran mußte ich auch sofort denken, allerdings hatte ich dabei nicht den "Ex" im Kopf - sofern es den überhaupt gibt :Cheese:
aber nein, die Welt ist nicht schlecht - neeeeeinn :Lachen2:
So doof kann aber doch wohl wirklich keiner sein.....
So doof kann aber doch wohl wirklich keiner sein.....
doch !
hast PN
sybenwurz
14.12.2007, 17:00
So doof kann aber doch wohl wirklich keiner sein.....
Doch, jede Menge Leute scheinen so doof zu sein. Du darfst das nicht mit dir vergleichen.
Die Ermittlungsakte zu meinem (Ex-)Motorrad war voll von solchen Stellen, wo ich mich fragte: "so blöd kann doch keiner sein", aber man muss das aus nem andern Blickwinkel betrachten. Einer, der kaum genug Grips hat, seinen Namen richtig zu schreiben, denkt nicht drüber nach, ob ebay der richtige Weg ist.
N Kumpel von mir hat ne Motorradbatterie von einem bei ebay ersteigert, der die (und regelmässig andere) bei seinem Chef hat mitgehen lassen und ich erinnere mich an ne Episode in nem Fahrradforum hier, wo einer seine vom Rad geklauten Bremsen in ebay zurückersteigert hat.
Hier hat mir mal einer von der Kripo ne Story erzählt, wo einer ein frisch geklautes Bike genau dem Händler angeboten hat, der das Teil neu verkauft hatte (warn sticker vom Händler drauf).
Pech, dass der genau wusste, wem er es verkauft hatte und seinen Kunden anrief.
Zum Besichtigen sind dann halt die Freunde in Zivil hingegangen...
Und so wie wir uns hier das Maul zerreissen, dürftet der derzeitige Höchstbietende sich über ein Schnäppchen freuen, weil sicher nicht viele mitbieten werden.
Nur wird er sich wahrscheinlich nicht sehr lange freuen und danach umso mehr ärgern...
Diesellok
14.12.2007, 17:05
nö, sind immer noch 19%, aber eben nur von 84 Euro ...
[klugscheißmodus on]
das habe ich auch nicht bezweifelt - habe nur gesagt, dass das Finanzamt "15,95% weiniger" erhält
19,00 * 15,95% = 3,03 ... was so ziemlich die Differenz zwischen 19,00 und 15,97 ausmacht
[klugscheißmodus off]
... aber ist das nicht eh schnuppe:Cheese: mir hat vorallem der Badeanzug Größe 52 gefallen ... ist der Typ deswegen vielleicht weg ... anderseits, wer trägt schon "Seidenanzüge" ... :Lachanfall:
sybenwurz
14.12.2007, 17:20
[klugscheißmodus on]
das habe ich auch nicht bezweifelt - habe nur gesagt, dass das Finanzamt "15,95% weiniger" erhält
Vielleicht erklären wir den Freunden hier das so, dass die 100Öre einmal 119% sind (84,05€ + 19%MwSt), beim andern Beispiel nur 100% (100€ halt und noch ohne die MwSt).
... aber ist das nicht eh schnuppe:Cheese: mir hat vorallem der Badeanzug Größe 52 gefallen ... ist der Typ deswegen vielleicht weg ... anderseits, wer trägt schon "Seidenanzüge" ... :Lachanfall:Größe 52? :Nee: Was ist das denn?
Hab' grad mal bei Wikipedia nachgeschaut - Größe 50 ist eigentlich das größte was es gibt, und die hat dann schon 120 cm Hüftumfang.
:Maso:
Volkeree
14.12.2007, 17:46
Was die Doofheit von Straftätern angeht, habe ich schon ein ganz gutes Vorstellungsvermögen.
Hier werden aber keine Einzelteile, sondern eine Menge, relativ wertloser, alter Kram verkauft.
Aber oft ist es so, dass man gar nicht so dumm denken kann, wie es läuft.
@sybenwurz
Die Geschichte mit dem Rad und dem Händler ist schon recht späßig. Ahnliche Fälle kenne ich aber auch.
Volker
ps. habe zuletzt versucht, eine alte Kodak- Disk- Kamera bei ebay zu verkaufen, wollte keiner haben :Nee:
el_tribun
14.12.2007, 17:51
Hätte ja nicht gedacht, dass der Beitrag hier ein regelrechtes Barbara-Salesch-Syndrom auslöst! Wenn der Kerle seine Hardware so lieben würde, hätte er sie sicher mitgenommen! vielleicht war da so heisses zeug drauf, das er sie dalassen WOLLTE und kurz nach erstellen des ebay-angebotes die cops bei der tusse mit dem rammbock an der tür klopften!!! :Holzhammer:
greencadillac
15.12.2007, 17:56
Größe 50 ist eigentlich das größte was es gibt, und die hat dann schon 120 cm Hüftumfang.
Nö, gibt auch Größe 60
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.