Vollständige Version anzeigen : 100 Tage Radchallenge 2011
War heute das vorletzte Mal zum Spinning. Ist je bei dem Wetter eher ne Spaßbremse. Hatte heute bis 14.00 Uhr nen Termin und hätte auch lieber ne Runde durchs Siebengebirge gedreht. Aber Job geht vor.
Und beim Spinning gehen kurzzeitige Spitzenbelastungen, die kriegt man auf'm Rad so nicht hin. Hätt ich so nicht gedacht, das ist der erste Spinning-Kurs, den ich mitmache. Hab mich immer dagegen gesträubt und gedacht, ich fahr draussen, das reicht. Ist hier im Rheinland auch normalerweise kein Problem. Aber dieses Jahr hatten wir doch reichlich (für hiesige Maßstäbe) Schnee, da war nur MTB angesagt. Und es hilft, auch in der Woche einen Termin zu haben. Na ja, nächste Woche noch und dann werd ich versuchen, mit dem Rad wenigstens einmal / Woche zur Arbeit zu fahren.
felix__w
25.03.2011, 08:03
Oh Gott Schnee,brrrrrrrrrrrrrrr.Das dachte ich mir auch. Ich würde jetzt nie Pässe fahren wo es wieder in den Schnee rauf geht. Aber es sind tolle Bilder. Wo ist das? Aber warum ist der Helm offen :Lachanfall:
Heute 3 schöne Stunden bei 15° verbracht. :) Bei mir waren es auch drei Stunden bei 17C und am Morgen noch eine ins Büro (bei 0C).
Danach machte ich noch mit meiner Frau ihren Temoplauf. Das waren insgesamt 12km und 9 davon in ~4:20/km. Da war ich sehr zufrieden dass das nach 95km relativ gut ging.
Heute ging es nur die Arbeitswege mit dem Rad (27+33km).
Felix
4SeasonBiker
25.03.2011, 09:59
Klasse Fotos hier, macht richtig Lust auf mehr! :Blumen:
Ich schaff es derzeit leider zeitlich nicht, mehr zu fahren. Dafür fahre ich dann den Arbeitsweg ein wenig schneller. Das fordert auch seinen Tribut, körperlich geht da also auch nicht mehr. ;)
Seit dieser Woche fahre ich Abends einen kleinen Schlenker heim. Das ist zwar etwas weiter, bietet aber die Gelegenheit zu einem kleinen Cool-down. Berg hoch und dann direkt absteigen ist nämlich nicht so prickelnd. Dafür ist es dort noch ein wenig steiler:
sandra7381
25.03.2011, 12:14
Ich saß gestern zum ersten Mal für eine kleine Runde auf meinem Tria-Rad. Doch das braucht erst noch mal ein bisschen Pflege, bevor es wieder regelmäßig ausgeführt werden kann.
Heute kommt dann mal wieder eine längere Runde :liebe053:
bikehumanumest
25.03.2011, 12:45
War heute das vorletzte Mal zum Spinning. Ist je bei dem Wetter eher ne Spaßbremse. Hatte heute bis 14.00 Uhr nen Termin und hätte auch lieber ne Runde durchs Siebengebirge gedreht. Aber Job geht vor.
Und beim Spinning gehen kurzzeitige Spitzenbelastungen, die kriegt man auf'm Rad so nicht hin. Hätt ich so nicht gedacht, das ist der erste Spinning-Kurs, den ich mitmache. Hab mich immer dagegen gesträubt und gedacht, ich fahr draussen, das reicht. Ist hier im Rheinland auch normalerweise kein Problem. Aber dieses Jahr hatten wir doch reichlich (für hiesige Maßstäbe) Schnee, da war nur MTB angesagt. Und es hilft, auch in der Woche einen Termin zu haben. Na ja, nächste Woche noch und dann werd ich versuchen, mit dem Rad wenigstens einmal / Woche zur Arbeit zu fahren.
So solls sein...Oktober bis Ende März ergänzend drinnen Spinning (bin selbst Instructor) dann 100% Outdoor... Grüßle Joe
felix__w
25.03.2011, 13:36
Ich saß gestern zum ersten Mal für eine kleine Runde auf meinem Tria-Rad. Wenn es trocken ist fahre ich das den ganzen Winter über.
So solls sein...Oktober bis Ende März ergänzend drinnen Spinning (bin selbst Instructor) dann 100% Outdoor... Grüßle JoeWarum soll es so sein? Ich fahre immer den ganzen Winter über 100% draussen. Ich mache den Sport nicht einfach um mich zu bewegen (schon gar nicht am geleichen Ort) sondern auch um in der Natur zu sein.
Und seit Januar hat man viele milde Tage verpasst wenn man drinnen 'fuhr' (fahren ist das ja eigentlich nicht).
Felix
sandra7381
25.03.2011, 13:50
Wenn es trocken ist fahre ich das den ganzen Winter über.
Im Winter war mir zu viel Salz auf den Straßen. Auch wenn es trocken war. Zudem wollte ich bis zum TL einfach RR fahren, weil wir dort auch ein RR gemietet hatten. Und beim RR habe ich Kompakt, das ist zu Beginn des Jahres und bei unserer Umgebung nicht zu unterschätzen. ;)
Warum soll es so sein? Ich fahre immer den ganzen Winter über 100% draussen. Ich mache den Sport nicht einfach um mich zu bewegen (schon gar nicht am geleichen Ort) sondern auch um in der Natur zu sein.
Und seit Januar hat man viele milde Tage verpasst wenn man drinnen 'fuhr' (fahren ist das ja eigentlich nicht).
Ich bin ja auch erstmal relativ viel gefahren im Winter und es hat echt Spaß gemacht. Zudem gewöhnt man sich (schnell) an die Kälte. Mit entsprechender Kleidung geht das wirklich wunderbar. Fitnessstudio wäre auch nichts für mich und meine Rolle könnte ich auch wieder verkaufen.
Warum soll es so sein? Ich fahre immer den ganzen Winter über 100% draussen. Ich mache den Sport nicht einfach um mich zu bewegen (schon gar nicht am geleichen Ort) sondern auch um in der Natur zu sein.
Und seit Januar hat man viele milde Tage verpasst wenn man drinnen 'fuhr' (fahren ist das ja eigentlich nicht).
Das habe ich bisher auch immer so gemacht und am Wochenende mach ich das auch noch. Wenn Schnee liegt oder das Wetter "durchwachsen" ist, bleibt das MTB. In diesem Jahr sowieso, weil ich mich auf einen Wintertria vorbereitet habe. Aber das Spinning donnerstags bietet die Möglichkeit, in der Woche einen feste Trainingstermin einzuschieben, so dass man am Wochenende nicht immer auf beide Tage angewiesen ist, um wenigstens 2 Einheiten /Woche zu trainieren. Das Wetter könnte ja auch mal wirklich schlecht sein und bei Temperaturen um die 0° ist das schon ein Argument, meine ich. Die Natur kommt dann nicht zu kurz, denn wenn es regnet geh ich lieber laufen.
Schließlich haben wir samstags morgens Schwimmtraining. Da fahr im Winter immer mit dem MTB "gut" 30 km hin und zurück. Zusammen mit "gut" 3 km schwimmen reicht mir das dann oft und dann bleibt nur noch der Sonntag, um ein paar km abzuspulen. Den zusätzlichen wetterunabhänigen Termin find ich jedenfalls als Ergänzung gut. Bei mir ist es ja nicht "entweder - oder".
bikehumanumest
25.03.2011, 17:54
Wenn es trocken ist fahre ich das den ganzen Winter über.
Warum soll es so sein? Ich fahre immer den ganzen Winter über 100% draussen. Ich mache den Sport nicht einfach um mich zu bewegen (schon gar nicht am geleichen Ort) sondern auch um in der Natur zu sein.
Und seit Januar hat man viele milde Tage verpasst wenn man drinnen 'fuhr' (fahren ist das ja eigentlich nicht).
Felix
was verstehst Du an "ergänzend" nicht ?
Ich fahre 12 Monate draussen und im Winter "ergänzend" zusätzlich drinnen...
anders gesagt : Ich fahre zwischen März und Oktober grds. kein Spinning,ausser wenn ich einen Kollegen vertrete...
jetzt klar ?
und nur weil Du etwas so machst muss das nicht jeder so machen...
bitte etwas mehr Kontenance ggü. dem was und wie andere etwas machen...
und das gilt nicht nur für den Sportbereich
Joe
DeRosa_ITA
25.03.2011, 17:54
Das dachte ich mir auch. Ich würde jetzt nie Pässe fahren wo es wieder in den Schnee rauf geht. Aber es sind tolle Bilder. Wo ist das? Aber warum ist der Helm offen :Lachanfall:
Wieso nicht? Bis auf die Abfahrt wars super angenehm warm, da ists völlig egal ob Schnee da ist oder nicht... mit Handschuhen wärs null Probleme gewesen...
Küthai
Helm: siehe mein obiges Kommentar
Warum soll es so sein? Ich fahre immer den ganzen Winter über 100% draussen. Ich mache den Sport nicht einfach um mich zu bewegen (schon gar nicht am geleichen Ort) sondern auch um in der Natur zu sein.
Und seit Januar hat man viele milde Tage verpasst wenn man drinnen 'fuhr' (fahren ist das ja eigentlich nicht).
Felix
Hi Felix,
wenn ich den Sport machen würde um in der Natur zu sein würd ich lieber Bergwandern. Da bekommt man mehr von der Natur mit.
Wenn ich auf der Rolle (fahre) fahre ich zwar nicht aber ich trainiere.:Cheese:
Jeder sollte das so machen wie es ihm besser gefällt.
Gruß
triduma;)
felix__w
25.03.2011, 20:37
was verstehst Du an "ergänzend" nicht ?Ich habe das 'genau so muss es sein' nicht verstanden. D.h. es hat getönt wie wenn man im Winter (und osgra bis Ende März) Rolle/Spinning machen muss.
Es ist mir klar dass die ienn lieber an Ort die Beine drehen anstatt nach draussen zu gehen (auch wen ich es nicht verstehen kann).
wenn ich den Sport machen würde um in der Natur zu sein würd ich lieber Bergwandern. Da bekommt man mehr von der Natur mit.Das mache ich auch sehr gerne. Aber da reicht eine oder zwei Stunde vor, in der Mittagspause oder nach der Arbeit nicht. Und es trainiert auch nicht so gut :Huhu:
Und bei einem Lauf (und auch Rad) bekomme ich immer noch sehr viel von der natur mit. Es kommt natürlich darauf an wie man sie beachtet. Ich geniesse z.B. im Moment sehr, das die Wiesen wieder grün sind, ersten Blätter spriessen, Blumen am Wegrand wachsen, Vögel pfeiffen ......
zurück zum eigentlichen Thema: Heute Abend freute ich mich nach zwei harten Tagen darauf locker heim zu radlen. Dann hatte es aber Westwind und der Heimweg wurde mit Gegenwind viel härter als erhofft. Morgen gibt es wohl noch ca 100km bevor gegen Abend der Regen kommt.
Felix
Obwohl ich sonst liebend gerne draußen trainiere, hatte ich heute mit Musik zwei supertolle Stunden auf der Rolle:liebe053:
Die Abwechslung machts:cool: zumindest bei mir:Cheese:
@felix_w,
ich hab grade deine HP entdeckt und deinen Bericht vom IM Germany 2010 gelesen.
Super geschrieben und eine tolle Leistung von dir, trotz der Probleme die du hattest.
Gruß
triduma;)
DeRosa_ITA
26.03.2011, 12:08
nette Grundlageneinheit mit einigen Höhenmeterchen
DeRosa_ITA
26.03.2011, 12:09
:Liebe: :Liebe: :Liebe:
bleierne_ente
26.03.2011, 14:23
Sensationelle Fotos :)
Ich habe mich heute wegen des hässlichen Wetters da draussen für´s MTB entschieden und bin ein bißchen durch den Wald gefahren... nur richtig matschig war´s eigentlcih gar net. Hat trotzdem Spaß gemacht und ich bin nach 1:20h mindestens so fertig, als wär ich doppelt so lange gefahren *schnarch*
Hier war's nach einer Schönwetterwoche heute nicht toll, aber immer noch trocken. So sind wir 40 km nach Bensberg (bei Köln) gefahren, im Kottenforst den 10er mitgelaufen, für den Wetter und Temperatur optimal waren, und dann wieder mit nem kleinen Schlenker zurück. War zwar keine landschaftliche Offenbarung und mit dem Kühtai sowieso eigentlich nicht in einem Satz zu erwähnen, aber trotzdem ne nette Trainingseinheit. Denn in jedem Wettkampf, auch im letzten Dorflauf, läuft man schneller als im harten Training. Ist jedenfalls bei mir so. Ich werd mir noch'n paar 10er hier in der Umgebung raussuchen.
DeRosa_ITA
26.03.2011, 16:21
wie lief der 10er?
War ok, jedenfalls war ich zufrieden. Knapp unter 44, Bestzeit ist 42:irgendwas. Hab in der Woche trainiert, Donnerstag Spinning, dann die Anfahrt auch nicht im 20er Schnitt und die Strecke war zwar nicht bergig, aber ein paar Höhenmeter waren schon drin. Dafür war's ok. Schließlich ist ja auch erst März.
bikehumanumest
27.03.2011, 13:31
:Liebe: :Liebe: :Liebe:
so ein Panorama haben wir leider nur im Urlaub...
da kann man schon neidisch werden...
Joe
felix__w
28.03.2011, 08:18
Ich werd mir noch'n paar 10er hier in der Umgebung raussuchen.Ich auch. Nächsten samstag ist die 10km Schweizermeisterschaft 5km von zu hause. Da starte ich natürlich und mein Ziel ist PB (<37min).
Und eine woche darauf mache ich wohl aus dem Training raus (TL@Home) noch den GP Dübendorf.
Letzte Freitag wollte ich nach der Arbeit locker heim radeln. Leider hatte es einen mühsamen Westwind so dass es nicht so locker war.
Am Samstag morgen kamen dann bald Wolken und ich hatte sogar ein paar tropfen Regen. Aber dann wurde es nochmals sonnig und mild so dass der letzte Teil der 100km Ausfahrt gut war.
Im 'Foto-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=554520&postcount=989)' hat es noch ein paar Fotos von Freitag und Samstag.
Diese woche wird am Mittwoch ruhig um für die SM zu tapern. Danach kommt das TL@Home.
Super geschrieben und eine tolle Leistung von dir, trotz der Probleme die du hattest.Danke, aber so toll fand ich die Leistung nicht (jedenfalls mit meinen Zielen/Möglichkeiten verglichen). seit Klagenfurt 09 hatte ich leider keine guten LD mehr. ich hoffe dieses Jahr klappt es in Zürich wieder mal.
Felix
sandra7381
30.03.2011, 09:47
So, 3000km (3118km) sind geknackt :liebe053: Natürlich seit dem 1.1. und nicht seit Beginn der Challenge ;) Ein rückwirkender Beginn zum 1.1. hätte mir auch gefallen :cool:
Wie dem auch sei. Ziel ist nun, einen Wochenschnitt von 200km zu fahren, sodass ich bis zum Ende der Challenge auf jeden Fall Gold habe. Vielleicht geht ja noch ein bisschen mehr.
Wirklich unglaublich, wie man sich so entwickelt. Bei meiner ersten und bisher einzigen LD hatte ich an der Startlinie auch 3000km, aber das war im Juli. :Cheese: Das Trainingslager hat auch voll angeschlagen bei mir. Ich habe bei unserer Hausbergwertung (1,4km und 85Hm) 36sec eliminiert und bin 300 Watt (knapp 35 Watt mehr) hochgetreten. :liebe053:
felix__w
30.03.2011, 10:19
So, 3000km (3118km) sind geknackt :liebe053: Das hast du mich mit dem TL überholt. Ich habe gestern aber auch den 3000 Kilometer gefahren (3030km seit 1.1.).
Gestern nutze ich das gute Wetter und fuhr ab 15Uhr 100km mit 6km Koppellauf. Am Morgen waren es schon 27km ins Büro gewesen.
Nun gibt es drei Rekom-Tapering Tage für die 10km SM. Das regnerische Wetter passt gerade.
Nächste Woche ist TL@Home und ich möchte etwa 500km fahren (letzte Woche 396km). Leider tönt für Anfangs Woche das wetter nicht so gut.
Felix
MatthiasR
30.03.2011, 23:13
So, der erste Monat war schon mal nicht schlecht (morgen fahre ich nicht).
Heute Abend habe ich eine halbe Stunde zu spät Feierabend gemacht und voll die Dusche abbekommen. Ich bin zwar extra langsam gefahren, aber (fast) zuhause waren erst 28 min um. Also weiter ins nächste Dorf und am Ortsende umgedreht - sonst zählt es ja nicht. :Maso:
Gruß Matthias
DeRosa_ITA
31.03.2011, 08:06
Nächste Woche ist TL@Home
Felix
:liebe053: bei mir auch! :-) lassen wir es krachen !!!
Carlos85
31.03.2011, 12:01
Wie plant ihr so eiine Woche? Fällt laufen und schwimmen da weg?
Ausdauerjunkie
31.03.2011, 13:14
Wie plant ihr so eiine Woche? Fällt laufen und schwimmen da weg?
Guckst du (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7779&highlight=traingslager+%40+home)
DeRosa_ITA
31.03.2011, 13:22
Wie plant ihr so eiine Woche? Fällt laufen und schwimmen da weg?
um Himmels willen nein :-) schwimmen fällt NIEMALS weg :-)
i regenerier z. B. mit 120 km bike + abends 2-3 km locker swim viel besser als ohne swim :-)
außerdem muss i nach meiner ewigen Lauf"pause" jetzt daran a bissl arbeiten, sonst wird des nix :-)
i werd mi vom Wetter und der Tagesform leiten lassen und halt a bissl mehr radln :-)
felix__w
31.03.2011, 13:57
Wie plant ihr so eiine Woche? Fällt laufen und schwimmen da weg?Priorität hat Rad fahren und Laufen. Aber die zwei mal ins Schwimmtraining mit dem Verein möchte ich auch.
Wenn aber das Wetter nur an diesen zwei Tagen wirklich gut ist werde ich wohl dann länger Rad fahren (15-20:30 inc 60-90min Koppellauf)
Geplant sind 6 Tage mir Rad fahren (So nur regenerativ da am Sa 10km Lauf, dann kein Rad) und t Tage laufen (am Sonntag nichts).
Je nach Wetter muss der Plan dann aber etwas angepasst werden.
Es wird wohl gegen 500km Rad und etwa 80km Laufen geben.
Die Woche danach möchte ich nochmals ähnlich viel machen.
i werd mi vom Wetter und der Tagesform leiten lassen und halt a bissl mehr radln :-)Genau so ist es bei mir auch.
Zudem hängt es noch etwas von der Arbeit ab da wir gestern die Protypen (neues Inte Atom CPU Board) erhalten haben.
Felix
felix__w
31.03.2011, 14:37
Je nach Wetter muss der Plan dann aber etwas angepasst werden.Das tönt jetzt ziemlich gut (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/detailprognose.html):Morgen ziemlich sonnig, zeitweise Wolkenfelder. Auch in den Bergen nachlassender Westwind.
Am Samstag sonnig und warm. Um 24 Grad.
Am Sonntag noch meist sonnig und warm. Gegen Abend in den Bergen lokal grössere Quellwolken und erste Schauer oder Gewitter möglich. Um 25 Grad.
Am Montag wechselnd, zeitweise stark bewölkt und einige Niederschläge. Um 16 Grad.
Am Dienstag wieder recht sonnig. Um 16 Grad
Wettertrend mit mittlerer Prognosezuverlässigkeit:
Am Mittwoch meist sonnig und wärmer.
Am Donnerstag meist sonnig und warm.
Felix
Ausdauerjunkie
31.03.2011, 16:22
(Zwangs-) Pause :)
Heute bedeckt, trocken, windig bei 16°
http://img846.imageshack.us/img846/8324/dsc00258d.jpg
DeRosa_ITA
31.03.2011, 16:46
hehe so ein Mistvieh wär mir heut fast bei meinem Fahrtspiel-run übern weg gefahren :-)
Bei mir wird's am Wochenende grad mal die Hälfte, 1500 - 1600 seit Jahresanfang. Hatte diese Woche aber auch wenig Gelegenheit zum Training. Aber es war sowieso ne ruhigere Woche geplant. Schon wegen des Jobs und der sportlichen Belastung in den letzten Wochen war das nötig. Dumm allerdings, dass es nun auch aus gesundheitlichen Gründen notwendig war. Die Keramik-Abteilung läßt grüßen. Aber in einer Woche geht's nach Spanien zum Radeln, dann sollte da erst mal ne dicke 2 vorn stehen. Gut ist, dass man ja mittlerweile auch abends noch ein bisschen fahren kann. Heute war ich um ca. 20.30 Uhr zu Hause, ok, mit Batterielicht und die letzte Viertelstunde auf'm Radweg. Macht aber nix, der ist gut ausgebaut und da kann man schon mit 35 fahren. Bis auf den letzten KM, aber den kann man sowieso ausrollen.
DeRosa_ITA
02.04.2011, 11:28
GA crescendo 90 km...
hin mit leichtem Gegenwind in 1h26
retour mit leichtem Rückenwind in 1h07, geiles Gefühl
aber ein bisschen frisch wars für kurz-kurz :-) was einen dann ziemlich in die Aeroposition zwingt hehe :Huhu:
Das hat nicht nur gut getönt! 24°, blauer Himmel mit ein paar Wolken, es grünt und wächst, kurz: ein super Tag. Und kurz ist die Devise: Kurz - kurz war angesagt. Die Windjacke hätte ich auch gut zu Hause lassen können. 114 km im Bergischen, da kann's nächste Woche gut in TL gehen. "Super Tag" meinen allerdings auch die Auto- und Motorradfahrer und fahren wie die bescheuerten. Da sind kleine Sträßchen angesagt, auch wenn es dadurch noch mehr Höhenmeter werden.
Morgen noch mal ne Runde fahren, laufen und nächste Woche mal wieder mehr schwimmen. Und ab Samstag kommen dann die Kilometer.
Hallo zusammen - ich bin jetzt auch dabei und wollte meine Einheit von heute eintragen, aber wie mache ich das?! Ich weiß nicht, was die Verschiedenen Buchstaben bedeuten [ N | T/[min] | S/[km] ]. Könnte mir das vielleicht jemand kurz und knackig erklären?! :Blumen:
Carlos85
02.04.2011, 18:13
N ist die Anzahl, wie oft du an diesem Tag gefahren bist.
T/min, ist die Zeit in Minuten die du gefahren bist.
S/km ist die Strecke in km die du gefahren bist.
N ist die Anzahl, wie oft du an diesem Tag gefahren bist.
T/min, ist die Zeit in Minuten die du gefahren bist.
S/km ist die Strecke in km die du gefahren bist.
Vielen Dank! :Huhu: :Blumen:
P.S.: Du fährst wirklich 9,5x eine 6,5km Wendestrecke?! :Cheese:
Michael Skjoldborg
03.04.2011, 17:59
Hej alle
Nachdem auch im Bilder und Erlebnisfred immer so dermassen schöne Bilder veröffentlicht werden, hier mal ein Bild davon, was ich mir hier so bei meinen Ausfahrten angucke. Die Windrichtung dürfte eindeutig sein - hauptsächlich aus der nordwestlichen Ecke...
Dass das so "hügelig" aussieht, täuscht. Die höchste Erhebung auf meiner 27 km Hausrunde sind 43 Meter, ausgehend von 2 Metern. Sauerstoffmasken sind nicht am Rad montiert.
http://farm6.static.flickr.com/5060/5584965387_67e08c1ecd.jpg (http://www.flickr.com/photos/michaelskjoldborg/5584965387/)
@Sybenwurz: Nein, die Kette liegt nicht rechts, habe ich vergessen. :Nee: ;)
In Bezug auf die Diskussionen mit dem Rumfahren auf der Rolle ist das grundlegend natürlich so, wie die Regeln es besagen. Aber mich nervt noch immer die Bemerkung, dass man auf der Rolle ja nur rumeiere. Zumindest bei mir stimmt das in diesem Jahr nicht mehr, denn ich liege mit angezogenen Beinen draussen bei einem 31'iger Schnitt, wenn es wie gestern ein wenig schneller über die 134 km geht, bei 32,8 km/h, also draussen... Na ja, fährt halt offenbar jeder anders auf der Rolle.
Bisher habe ich seit dem 1.1.2011 nur 370km draussen, gegenüber 4210 Rollenkilometern. :cool:
Ansonsten bin ich persönlich sehr darauf gespannt, ob ich mein Ziel, unter 5:18 (5:08?) über die 180km am 14.8. in Kopenhagen fahren zu können, noch erreiche. Die Laufräder sind seit 14 Tagen jedenfalls Cosmic Carbone SL, daran sollte es also nicht mehr liegen.
Bis denne, Michael
So, der 1000er ist geknackt. Das schöne Wetter von gestern war vorbei. Kaum sind wir los, kamen die ersten Tropfen. Das hat sich dann zwar wieder gegeben, aber nach 20 km ist meinem Kumpel ne Speiche gebrochen. Bremse hinten auf und wieder zurückgerollt. Kaum sind wir ein paar Meter gerollt, fing es an zu regnen. Leicht erst, aber dann hat es sich kontinuierlich gesteigert. Das macht bei 10° mit kaputtem Rad nun nicht sooo viel Spaß. Wir waren froh, als wir wieder zu Hause waren. Wird also als Ruhewochen abgehakt.
sandra7381
03.04.2011, 20:33
Schaut mal, wo wir heute geradelt sind. :Cheese:
Das erste Bild ist zwar bisschen misslungen, dennoch irgendwie cool.
https://lh4.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TZi4-xFQviI/AAAAAAAAAX4/7c67qLA-0-A/s640/Bild0406.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TZi5EtkXXiI/AAAAAAAAAX8/fP8gLtWLPRg/s640/Bild0407.jpg
bikehumanumest
05.04.2011, 09:00
In Bezug auf die Diskussionen mit dem Rumfahren auf der Rolle ist das grundlegend natürlich so, wie die Regeln es besagen. Aber mich nervt noch immer die Bemerkung, dass man auf der Rolle ja nur rumeiere.
Bis denne, Michael
Hi Michael,
dass Rolle mindestens genauso effektiv und bei richtigem Training effektiver ist kann nur jemand bestreiten, der nur auf der Rolle "rumeiert".
Etwas anderes ist die generelle Einstellung ob man Fahren auf der Stelle drinnen überhaupt als "richtiges" Radfahren einschätzt oder nicht,das kann ja jeder so sehen wie er will...
Für mich ist beides ok, und gerade Spinning und Rolle im Winter neben dem Fahren draussen für effektiv Trainierende unerlässlich, gerade wenn man wie ich schon früh in der Saison (seit Januar)Rennen fahren tut.
Joe
DeRosa_ITA
05.04.2011, 12:41
gerade hochintensive Intervalle (20"-1min) fahr ich viel lieber auf der Rolle, da sicherer und viel besser steuerbar :-) und wer geht schon gern für 40 min aufs RR :-))
felix__w
05.04.2011, 13:23
und wer geht schon gern für 40 min aufs RR :-))Lieber als Rolle denn die muss ich zuerst aufbauen. Beim RR kann ich einfach aufsitzen, los fahren und die Natur geniessen.
Wie läuft dein TL@Home? Radmässig beginnt es bei mir erst heute richtig mit ca 4 Stunden ( und eine am Morgen). Gestern gab es nach der Arbeit 50km und dann noch 21km laufen.
Morgen und am Freitag werden es nochmals je 120 - 150km.
Dieses Wochenende gab es übrigens die ersten Ränder vom Radtrikot und -Hose bzw bei der 10km-SM sogar schon vom Tri-Top :Lachen2:
Nach dieser Woche mit täglich Sonne 18-24 Grad (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter.html) werden sie wohl schon richtig braun sein.
Felix
@ Sandra: Ist das am Aichelberg hoch? Wie / wann kann man da denn auf der Autobahn fahren?
Olli
DeRosa_ITA
05.04.2011, 13:56
Lieber als Rolle denn die muss ich zuerst aufbauen. Beim RR kann ich einfach aufsitzen, los fahren und die Natur geniessen.
bei mir ists genau umgekehrt... ich hab das Ergo bereits aufgebaut und gerade frühmorgens ists viel weniger umständlich für mich, da drauf zu sitzen, als aufs RR :-) und macht mir bei intensiven Intervallen dann sogar mehr Spaß :-))
sonst genieß i freilich auch lieber die Natur, keine Frage
Wie läuft dein TL@Home?
Sa-So hab ich 6 Stunden zusammengebracht, wäre nicht der 5km "Wettkampf" gewesen hätt ich wohl noch mehr gemacht...
schaun was morgen und v.a. Donnerstag geht :-) Freitag soll kurz wieder schlecht werden, am WE dann wieder schöner :-) *freu*
geplant hab ich noch nix, mal sehn was rauskommt hehe
Dieses Wochenende gab es übrigens die ersten Ränder vom Radtrikot und -Hose bzw bei der 10km-SM sogar schon vom Tri-Top :Lachen2:
cool bei mir auch... mittlerweile durch vermehrtes Studieren in der Sonne aber wieder ausgeglichene Farbe hehe...
wie liefen die 10 km?
glg in die CH :Huhu:
felix__w
05.04.2011, 14:14
Sa-So hab ich 6 Stunden zusammengebrachtAm Sonntag wollte ich nur 2h regenerativ machen. die Clubausfahrt wurde dann aber ein Stunde länger als angekündigt. Mit Windschatten war es aber sehr locker (Puls 106).
cool bei mir auch... mittlerweile durch vermehrtes Studieren in der Sonne aber wieder ausgeglichene Farbe hehe...
wie liefen die 10 km?Schlecht. Ziel war <37 Minuten gewesen. Ich war zu schnell gestartet (7min für 2km :cool: das Feld war an der SM natürlich stark) und habe nur 37:44 erreicht.
Jetzt gibt es am Samstag ein 10er voll aus dem TL raus. ich bin mal gespannt wie dieser 'Tempolauf' geht. Dort bin ich vor zwei Jahren meine aktuelle PB (37:06) trotz 150Rad-km am Vortag gelaufen.
Felix
DeRosa_ITA
05.04.2011, 14:22
cool, ich hingegen hab mit billigen 18:20 meine PB erreicht :-)... scheiße, hätt i nur mehr laufen trainieren können... egal :-)
i schätz am Samstag läuft sich der 10er besser :-) hab auch schon oft die Erfahrung gemacht, dass vorbelastet oft was geht :-))
lg
sandra7381
05.04.2011, 14:55
@ Sandra: Ist das am Aichelberg hoch? Wie / wann kann man da denn auf der Autobahn fahren?
Fast. Drackensteiner Hang. Das war am WE vermutlich eine ziemlich einmalige Gelegenheit, außer es gibt wieder eine Ölkrise. Der Lämmerbucktunnel am Ende des Aufstieges wurde saniert, sodass die Autos in Gruibingen runter geleitet wurden. Dort sind wir dann einfach drauf gefahren. :Cheese: Unmittelbar vor dem Tunnel dann bei der Behelfsausfahrt wieder runter. War echt genial :cool: Der Asphalt war der Wahnsinn, auch sonst war die Steigung sehr angenehm zu fahren.
bei mir ists genau umgekehrt... ich hab das Ergo bereits aufgebaut und gerade frühmorgens ists viel weniger umständlich für mich, da drauf zu sitzen, als aufs RR :-) und macht mir bei intensiven Intervallen dann sogar mehr Spaß :-))
sonst genieß i freilich auch lieber die Natur, keine Frage
...
Geht mir auch so!
gestern abend noch 41min regenerativ rumgeeiert :) Hat aber ordentlich was gebraucht. Kann mich wohl doch gleich au die Laubahn trauen, woran ich gestern abend noch nicht recht glauben mochte =)
Rad ist wieder morgen dran - Rolle, 2x 20min oder so.
Grüße.
felix__w
06.04.2011, 07:17
Wir ihr vieleicht bemerkt habt hat jemand beim 'rum spielen' die Tabelle verändert. ich konnte das zum Glück einfach rückgängig machen.
Tragt aber bitte nur Werte ein und versucht nicht zu sortieren etc. Und wenn es trotzdem mal ein problem gibt kann man mit dem 'Rückwärtspfeil' (Ctrl Z, Rückgängig machen) die Änderungen wieder entfernen.
Gestern ging ich um 15:30 bei der Arbeit um machte 3h45/120km und anschliessend 7.5km laufen. Mit den 27km am Morgen waren es also knapp 150. Etwas ähnliches mache ich heute ab 15Uhr.
Felix
DeRosa_ITA
06.04.2011, 07:24
saperlott, nicht schlecht, Felix!
die Wettervorhersage hier scheint mal nicht zu stimmen, Blick ins Internet sagt Sonne, Blick nach draußen sagt nasse Straßen... egal, morgen hab ich meine allerletzte Prüfung, da lern i halt a bissle... hoffentlich wirds WE besser als prognostiziert :-)
lg und viel Spaß!
DeRosa_ITA
06.04.2011, 12:01
@Felix: cool, hab jetzt erst gesehen, wie knapp wir um Platz 8 kämpfen :-))
heute gemütliche 96 km ohne Pulser mit Psych.mp3 im Ohr...
Carlos85
06.04.2011, 12:25
saperlott, nicht schlecht, Felix!
die Wettervorhersage hier scheint mal nicht zu stimmen, Blick ins Internet sagt Sonne, Blick nach draußen sagt nasse Straßen... egal, morgen hab ich meine allerletzte Prüfung, da lern i halt a bissle... hoffentlich wirds WE besser als prognostiziert :-)
lg und viel Spaß!
Hm, machst du etwa grad die gleiche 3-tägige Prüfung wie meine Freundin, um dann später einen entsprechenden Namenszusatz zu erhalten? :)
DeRosa_ITA
06.04.2011, 13:18
Hm, machst du etwa grad die gleiche 3-tägige Prüfung wie meine Freundin, um dann später einen entsprechenden Namenszusatz zu erhalten? :)
hehe na nix dreitägig, eher eineinhalbstündig :-)
das ist bei uns so, dass wir im letzten, klinisch-praktischen, Jahr, für jedes Modul (Chirurgie, Interne, Wahlfach1, Wahlfach2) eine Prüfung haben am Ende des Moduls, für Allgemeinmed und Wahlfach3 (welche mir noch bevorstehen jetzt dann, 4 Wochen + 2 Wochen) sind keine Prüfungen vorgesehen... d.h. den Namenszusatz hol ich mir dann im Juni mal ab; hoffentlich kann i dann auch was gscheidts damit anfangen :-) montags kamen die Kliniken der neuen Bundesländer auf besuch uns abzuwerben, aber keine Chance hehe :Cheese:
sandra7381
06.04.2011, 17:06
Gestern ging ich um 15:30 bei der Arbeit um machte 3h45/120km und ...
Schon wieder ein 32er-Schnitt. Wie machst du das nur? Ich meine, ist das alles komplett flach oder mit Hm (wenn ja, mit wie vielen?)?.
Ich konnte heute zum ersten Mal auch ins Büro fahren :liebe053: Gleich werde ich noch Richtung Bahntraining fahren und dann wieder heim. Die zweite (zweigeteilte) Fahrt schreibe ich dann vermutlich als eine auf - auch wenn beide wohl über 40min sind. Oder was meint ihr? Eigentlich ist die Anzahl ja egal, hier zählen ja eher die km.
felix__w
07.04.2011, 07:11
@Felix: cool, hab jetzt erst gesehen, wie knapp wir um Platz 8 kämpfen :-))Rangierungen in der Challenge sind mir eigentlich egal, ich trainiere für gute Platzierungen im Sommer ;)
Aber gestern waren es wieder 27km am Morgen und am Abend 120km (mit 11km Koppellauf).
Heute kam ich mit dem Zug und Rolle am Abend nur locker heim damit ich morgen die 120km zu den Schwiegereltern erholt machen kann.
Sei Sonntag sind es nun 442 Rad-km.
Schon wieder ein 32er-Schnitt. Wie machst du das nur? Ich meine, ist das alles komplett flach oder mit Hm (wenn ja, mit wie vielen?)?.Ich hatte vorgestern auf den 121km 420mH und gestern ebenfalls auf 120km 535mH.
Auf der Fahrt ins Büro sind es auf 27km 100mH.
Eigentlich ist die Anzahl ja egal, hier zählen ja eher die km.Ja, sehe ich auch so.
Felix
DeRosa_ITA
07.04.2011, 07:26
Hehe ja mir sind die Rangierungen hier auch egal, hab gestern mit Entsetzen nach Langem wieder mal die Platzierungen angeguckt und mit Verzweiflung festgestellt dass ich nicht in den Top5 bin :-)... mystisch...
höhö Felix, Du legst mir (s.o.) Worte in die Tastatur, die ich nicht geschrieben habe, dessen Meinung ich aber Teile... Gedankeneingebung :-)
glg, viel Spaß beim radln!
felix__w
07.04.2011, 07:44
und mit Verzweiflung festgestellt dass ich nicht in den Top5 bin :-)... mystisch...Da war ich noch nie (vermute ich) ;)
höhö Felix, Du legst mir (s.o.) Worte in die Tastatur, die ich nicht geschrieben habe, dessen Meinung ich aber Teile... Gedankeneingebung :-)Ich habe den falschen Quote kopiert. Ist nun korrigiert.
Felix
DeRosa_ITA
07.04.2011, 10:16
Da war ich noch nie (vermute ich) ;)
Ich habe den falschen Quote kopiert. Ist nun korrigiert.
Felix
hehe kein Problem :-)
4SeasonBiker
11.04.2011, 17:47
Ich habe ein paar Tage Urlaub und habe bei dem tollen Wetter einen Radblock eingeschoben. 400km verteilt auf fünf Tage mit einem Ruhetag dazwischen ist für mich 'ne Menge, und ich bin froh dass ich das ohne größere Zipperlein gestemmt habe.
Ganz wunderbar ist, dass es immer besser lief. Ich habe mich so langsam anscheinend eingerollt. Gestern erstmals auf langer Strecke einen Schnitt >27, heute direkt trotz >800 Höhenmetern auf den 86km noch getoppt. Jetzt darf das schlechte Wetter kommen, ich habe mir eh wieder einen Ruhetag verdient. :Cheese:
Als Nächstes werde ich mich wohl mal mit Tempotraining auf dem Rad auseinandersetzen müssen. Die Ausdauer passt, Steigungen komme ich auch gut hoch, aber bei Speed auf gerader Strecke haperts ziemlich. :(
felix__w
12.04.2011, 08:09
Gestern Nachmittag/Abend gab es zum Abschluss der Warm-/Schönwetterphase nochmals einen 100er bei 22C. Somit waren es in 8 Tagen 757km.
Leider wird es in den nächsten tagen nur noch maximal 11-15C warm. AM WE wird es wieder besser.
Zu Hause hätte ich auch noch ein paar Fotos von meinen Ausfahrten. Aber mit so viel Training komme ich nicht zum Hochladen ;)
Felix
DeRosa_ITA
12.04.2011, 08:15
Gestern Nachmittag/Abend gab es zum Abschluss der Warm-/Schönwetterphase nochmals einen 100er bei 22C. Somit waren es in 8 Tagen 757km.
Leider wird es in den nächsten tagen nur noch maximal 11-15C warm. AM WE wird es wieder besser.
Zu Hause hätte ich auch noch ein paar Fotos von meinen Ausfahrten. Aber mit so viel Training komme ich nicht zum Hochladen ;)
Felix
hier ist es genauso, was das Wetter betrifft... bei mir wurden es nicht so viele km, hab mich müssen ein bisschen aufs Laufen konzentrieren und bin froh darüber, das getan zu haben :-) jetzt freu i mi auf einige verregnete ruhigere Tage :Cheese: und auf Deine Bilder :-)
offtopic: hab grad in der Garage alle Zeitungen rauftragen müssen, weil heute mit Hochdruckreiniger gepputzt wird unten... da bin ich erstmal zu den deutschen "Triathlon" durchgedrungen (2005, geil!) und freu mi drauf, die jetzt durchzublättern :Cheese: :Blumen:
...
Leider wird es in den nächsten tagen nur noch maximal 11-15C warm. AM WE wird es wieder besser...
Ihr habt sorgen :Nee: Hier dar fman ja schon froh sein, wenn es die kommende Woche mal zweistellig wird/bleibt.
Am Wochenende will ich dennoch ein kleinen Radblock machen.
Grüße.
felix__w
12.04.2011, 08:39
Ihr habt sorgen :Nee: Hier dar fman ja schon froh sein, wenn es die kommende Woche mal zweistellig wird/bleibt.11 ist ja nur knapp zweistellig :Cheese: Und wenn man sich an 20C gewöhnt ist sind 11 kalt :Lachen2:
Regen wurde zwar für heute angesagt, doch es sieht so aus als ob es höchstens ganz wenig gibt. Im Moment drückt eher die Sonne. für die Natur wäre Regen gut.
Bis jetzt hatten wir einen viel zu milden und trockenen Frühling. Zum trainieren stört mich das aber gar nicht :)
Felix
wow was schruppt ihr Kilometer und bei was für einem Schnitt... Hut ab.
felix__w
12.04.2011, 09:08
.. und bei was für einem Schnitt... Meinst du hoch oder tief?
Wenn ich die Schnitte anschaue frage ich mich, wie man so langsam fahren kann (25.9km/h Overall Durchschnitt). 25 mache ich in normaler Kleidung auf einem alten, schweren MTB vom/zum Bahnhof, einkaufen etc. Das hat bei mir aber nichts mit Training zu tun (ausser MTB im Gelände).
Felix
4SeasonBiker
12.04.2011, 09:42
Wenn ich die Schnitte anschaue frage ich mich, wie man so langsam fahren kann (25.9km/h Overall Durchschnitt).
Ha, da liege ich sogar noch knapp drunter! :Huhu:
Ist ganz einfach: auf dem Arbeitsweg habe ich alle paar Meter Ampeln, Drängelgitter oder Rechts-vor-Links. Also jedes Mal ranrollen, orientieren und wieder neu beschleunigen. Das drückt den Schnitt meist auf knapp unter 25.
Aber auch auf freier Strecke bin ich normalerweise mit einem 26/27er Schnitt unterwegs. Außer an Steigungen fahre ich aktuell fast ausschließlich GA1. Und ich behaupte mal, nicht jeder Teilnehmer hier ist ein Sub10-LDler. :Cheese:
....Wenn ich die Schnitte anschaue frage ich mich, wie man so langsam fahren kann ....
Ich liege auch drunter 23,9 aber glaube mir ich mach schon Druck. OK es ist auch MTB dabei aber meine letzte kleine Ausfahrt mit dem RR 30KM hatte es echt in sich.
Wie getippt so 2KM bei 15% können dir den Schnitt schon echt recht kaputt machen.. Mehr als mit 9 Sachen mach ich da nicht hoch und nach berechnung waren das 296Watt.
nicht jeder Teilnehmer hier ist ein Sub10-LDler. :Cheese:
Im Tl auf Fuerte sind selbst SUb9-Ldler max nen 28ziger Schnitt gefahren!
Fährt halt nicht jeder unter 5 Stunden im IM.
sandra7381
12.04.2011, 10:45
Wenn ich die Schnitte anschaue frage ich mich, wie man so langsam fahren kann (25.9km/h Overall Durchschnitt).
:Nee:
Sonst immer schreiben, dass es darauf ankommt, seine eigenen Ziele zu erreichen und dann so ein Kommentar. Hätte ich echt nicht von dir erwartet, Felix.
Du scheinst aber generell auch eher die flachen Strecken zu bevorzugen...
Ich hatte vorgestern auf den 121km 420mH und gestern ebenfalls auf 120km 535mH.
Auf der Fahrt ins Büro sind es auf 27km 100mH.
felix__w
12.04.2011, 10:54
Ist ganz einfach: auf dem Arbeitsweg habe ich alle paar Meter Ampeln, Drängelgitter oder Rechts-vor-Links. Also jedes Mal ranrollen, orientieren und wieder neu beschleunigen. Das drückt den Schnitt meist auf knapp unter 25.Stimmt, das macht viel aus. Auf dem Arbeitsweg habe ich auf 27km eine Ampel die aber in meine Richtung oft grün ist.
Auf Ausfahrten habe ich normalerweise gar keine Ampel und wenig Verkehr.
Außer an Steigungen fahre ich aktuell fast ausschließlich GA1. Ich auch oft. Doch unter 30 sinkt der Puls gegen/unter 100 (flach, ohne Wind).
Und ich behaupte mal, nicht jeder Teilnehmer hier ist ein Sub10-LDler. :Cheese:Das nicht. Aber selbst mit meinen Buben fahren wir nun gegen einen 20er Schnitt mit MTB (und Radtouren sind eher selten).
Und Clubausfahrten sind immer mit einem guten 30er Schnitt. Und da hat es nicht nur Sub10-LDler.
Wie getippt so 2KM bei 15% können dir den Schnitt schon echt recht kaputt machen.Richtige Berge mache ich selten.
Und wenn ich hier auf den Chasseral (1600m d.h. 1200m Anstieg) gehe komme ich auch nicht so einfach auf einen 30er Schnitt.
Sonst immer schreiben, dass es darauf ankommt, seine eigenen Ziele zu erreichen und dann so ein Kommentar. Ich habe ja nur auf Jörrrch Beitrag reagiert.
Du scheinst aber generell auch eher die flachen Strecken zu bevorzugen...Es kommt darauf an wie man flach definiert. Für einen Niederländer sind 400-500mH auf gut 100km wohl nicht flach :Lachen2: Doch ich ziehe welliges Gelände richtigen Anstiegen vor. Auch die meisten Triathlons sind ja eher so.
Felix
sandra7381
12.04.2011, 11:15
Stimmt, das macht viel aus. Auf dem Arbeitsweg habe ich auf 27km eine Ampel die aber in meine Richtung oft grün ist.
Auf Ausfahrten habe ich normalerweise gar keine Ampel und wenig Verkehr.
Du bist wirklich zu beneiden. Hier ist leider sehr viel Verkehr, das war in Tübingen und Umgebung noch deutlich besser. :(
Es kommt darauf an wie man flach definiert. Für einen Niederländer sind 400-500mH auf gut 100km wohl nicht flach :Lachen2: Doch ich ziehe welliges Gelände richtigen Anstiegen vor. Auch die meisten Triathlons sind ja eher so.
Ich würde deine Strecken auch bevorzugen :Cheese:
Hier ist es leider so, dass flach heißt, es kommen auf 10km 100Hm. Es können aber leicht und locker auch 150Hm auf 10km sein. :Nee:
Am WE waren wir 120km unterwegs und ich hatte ca. 1350Hm. Wenn man nun den relativ flachen An- und Abfahrtsweg zum Treffpunkt abzieht, dann waren es 1260Hm auf 90km. Auch nicht so meine Welt, doch man arrangiert sich damit. Ich mag inzwischen längere Anstiege übrigens lieber, da wird oben gewartet. Bei Wellen muss man immer kräftig mit drüber drücken.
Achso, noch zu Holland: Ingo hatte ja direkt an der Grenze gewohnt. Da gibt es ganz schöne Klöpper, darf man nicht unterschätzen. Und auch einige Wellen.
DeRosa_ITA
12.04.2011, 11:18
Meinst du hoch oder tief?
Wenn ich die Schnitte anschaue frage ich mich, wie man so langsam fahren kann (25.9km/h Overall Durchschnitt). 25 mache ich in normaler Kleidung auf einem alten, schweren MTB vom/zum Bahnhof, einkaufen etc. Das hat bei mir aber nichts mit Training zu tun (ausser MTB im Gelände).
Felix
das frage ich mich auch immer :-)...
hängt glaub ich sehr viel mit der Kraft zusammen, die man in den Haxn hat... mit viel Kraft ist man IMHO auch im GA Training ziemlich flott... und dann spielen natürlich die Lebenskilometer eine Rolle, v.a. diejenigen die man im zügigen GA-Tempo verbracht hat... man wird halt in DEM gut, was man oft macht...
ich kenn genügend sehr schnelle Radfahrer, die ich im Grundlagentraining bei selber %HFQ durchaus abhänge... aber gegen die ich im Rennen keinerlei Chance habe...
edith meint zur Kraft: so komm ich z. B. mit einer 80er-Trittfrequenz bei angenommen 125 Puls auf einen signifikant höheren Schnitt als mit einer 95er-TFQ bei 125 P...
kleiner Tipp für an guten Schnitt: vorne die Kette immer rechts lassen (die kommt bei mir erst ab 6 % Neigung runter :-)
DeRosa_ITA
12.04.2011, 11:22
und hier nochmal zum Nachrechnen für alle...
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
(die "Lebensmittel-Portionen" Funktion auf Kreuzotter ist übrigens geil hehe... laut dem könnt ich für meine vorletzte Radausfahrt glatt 2,8 Liter Rotwein versaufen hehe)
es braucht echt nicht viele Watt um in Zeitfahrposition auf einen 30er-Schnitt zu kommen (bei meinen Daten mit 0 Wind reichen sagenhafte 119 Watt... wenn ich die am Ergometer trete wird mir ja sogar einbeinig langweilig ;-)
es kommt halt immer drauf an, wie ernst man ein Training absolviert... wenn ich sehr viel Oberlenker fahre (v.a. bei Wind) und immer wieder tretfreie Phasen (v.a. bei Wind) habe, komm ich auch nicht auf einen 30er Schnitt... ja, auch im GA-Training sollte man sich aufs Fahren anstatt aufs Quatschen konzentrieren :-)
und hier nochmal zum Nachrechnen für alle...
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
(die "Lebensmittel-Portionen" Funktion auf Kreuzotter ist übrigens geil hehe... laut dem könnt ich für meine vorletzte Radausfahrt glatt 2,8 Liter Rotwein versaufen hehe)
es braucht echt nicht viele Watt um in Zeitfahrposition auf einen 30er-Schnitt zu kommen (bei meinen Daten mit 0 Wind reichen sagenhafte 119 Watt... wenn ich die am Ergometer trete wird mir ja sogar einbeinig langweilig ;-)
es kommt halt immer drauf an, wie ernst man ein Training absolviert... wenn ich sehr viel Oberlenker fahre (v.a. bei Wind) und immer wieder tretfreie Phasen (v.a. bei Wind) habe, komm ich auch nicht auf einen 30er Schnitt... ja, auch im GA-Training sollte man sich aufs Fahren anstatt aufs Quatschen konzentrieren :-)
aber dabei bitte immer bedenken,das es unterschiedliche leistungspotenziale gibt. Wer z.B. in Roth einen 30-31 ziger Schnitt fährt,der brauch im Ga1 Training keinen 30 ziger Schnitt.
Wer unter 5 Stunden fährt,für den ist dann der 30ziger natürlich locker.
sandra7381
12.04.2011, 11:31
und hier nochmal zum Nachrechnen für alle...
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
Nun geht tatsächlich die original Seite wieder. :liebe053: Wir hatten bisher immer die aus dem Webarchiv genommen. Da gebe ich immer meine Daten ein, wenn ich unseren Hausberg mal wieder schneller erklommen habe.
4SeasonBiker
12.04.2011, 11:36
und hier nochmal zum Nachrechnen für alle...
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
Den Link kannte ich schon - aber danke, jetzt habe ich doch gerade mal die Daten von meiner gestrigen Ausfahrt eingesetzt. Ist doch immer wieder interessant. Angeblich habe ich gestern also auf drei Stunden im mittleren GA1-Bereich 230 Watt getreten. Wäre super, glaube ich aber nicht dran. :Lachanfall:
Seid ihr denn schon in Zeitfahrposition unterwegs? Ich fahre alles in entspannter Bremsgriffhaltung.
DeRosa_ITA
12.04.2011, 11:52
aber dabei bitte immer bedenken,das es unterschiedliche leistungspotenziale gibt. Wer z.B. in Roth einen 30-31 ziger Schnitt fährt,der brauch im Ga1 Training keinen 30 ziger Schnitt.
Wer unter 5 Stunden fährt,für den ist dann der 30ziger natürlich locker.
selbstverständlich! :Huhu:
DeRosa_ITA
12.04.2011, 11:54
Nun geht tatsächlich die original Seite wieder. :liebe053: Wir hatten bisher immer die aus dem Webarchiv genommen. Da gebe ich immer meine Daten ein, wenn ich unseren Hausberg mal wieder schneller erklommen habe.
jep, find ich auch lässig das Teil :-))
ich verwende es bei meinen Ergometereinheiten den Schnitt für die Challenge hochzurechnen hehe...
auch gut:
http://www.2peak.com/tools/powercalculator.php
und wer viele Berge in der Nähe hat:
http://www.2peak.com/tools/power.php
DeRosa_ITA
12.04.2011, 11:56
Seid ihr denn schon in Zeitfahrposition unterwegs? Ich fahre alles in entspannter Bremsgriffhaltung.
freilich :-) langsam wirds auch Zeit, BUILD2 naht :-))
felix__w
12.04.2011, 14:08
Du bist wirklich zu beneiden. Hier ist leider sehr viel Verkehr, das war in Tübingen und Umgebung noch deutlich besser. :( Das weiss ich. Wir leben auf dem Land 5km von einer mittleren Stadt (wenigstens für Ch Verhätnisse). Ich fahre aber immer davon weg und kann stundenlang durch Felder und Bauerndörfer fahren. Wenn ich flach will gehe ich ins Seeland und für Berge haben wir den Jura.
wenn ich jeweils zu den Schwiegereltern fahre und im Aargau und vor allem um Zürich stark besiedelte Gebiete durchfahre merke ich, wie mühsam das ist.
Achso, noch zu Holland: Ingo hatte ja direkt an der Grenze gewohnt. Da gibt es ganz schöne Klöpper, darf man nicht unterschätzen. Und auch einige Wellen.ich kenne halt mehr die Gegend um Amsterdam
Seid ihr denn schon in Zeitfahrposition unterwegs? Ich fahre alles in entspannter Bremsgriffhaltung.Was heisst schon. ich fahre eigentlich immer Zeitfahrposition ausser es ist im Winter mit vielen Kleidern nichts so angenehm. Aber ich fühle mich im ZF-Position auch wohler als Bremsgriffhaltung. Darum ziehe ich auch das Tri-Rad dem RR vor.
Felix
DeRosa_ITA
12.04.2011, 14:11
fühle mich im ZF-Position auch wohler als Bremsgriffhaltung.
find ich auch angenehm... v.a. um Welten angenehmer als die böse Unterlenker Haltung
4SeasonBiker
12.04.2011, 14:33
Was heisst schon. ich fahre eigentlich immer Zeitfahrposition ausser es ist im Winter mit vielen Kleidern nichts so angenehm. Aber ich fühle mich im ZF-Position auch wohler als Bremsgriffhaltung. Darum ziehe ich auch das Tri-Rad dem RR vor.
Ah, okay. Das macht beim Schnitt ja auch was aus.
Frei nach dem netten Nescafé-Mann: isch 'abe gar keine Tri-Rad, (noch) nicht mal einen Auflieger. Ich hatte nur im Hinterkopf, dass so mancher Triathlet Grundlage auf dem RR schrubbt (ohne Auflieger) und irgendwann im April/Mai aufs Tri-Rad umsteigt.
Michael Skjoldborg
12.04.2011, 18:29
Ich finde es immer wieder schön zu lesen, wie ihr eure Trainingstouren nach dem Streckenprofil wählen könnt. Hier kann ich mir aussuchen, ob ich zuerst nach Nordwest gegen den Wind (z.Z. +16 m/s, die Gartenstühle fliegen durch den Garten...), oder eben erst mit dem Wind fahren will. In der Regel geht's immer erst gegen den Wind. :Maso:
Bis denne, Michael
PS: Ab Donnerstag "sturmfreie" Bude, weil Frau, Kinder und Schwiegereltern nach Paris ins Disneyland fahren. :Lachen2:
DeRosa_ITA
12.04.2011, 18:45
Ich finde es immer wieder schön zu lesen, wie ihr eure Trainingstouren nach dem Streckenprofil wählen könnt. Hier kann ich mir aussuchen, ob ich zuerst nach Nordwest gegen den Wind (z.Z. +16 m/s, die Gartenstühle fliegen durch den Garten...), oder eben erst mit dem Wind fahren will. In der Regel geht's immer erst gegen den Wind. :Maso:
Bis denne, Michael
PS: Ab Donnerstag "sturmfreie" Bude, weil Frau, Kinder und Schwiegereltern nach Paris ins Disneyland fahren. :Lachen2:
immerhin... hat doch auch was aufm Rückweg im REKOM-Tempo einen 50er Schnitt zu fahren hehe :Cheese:
felix__w
13.04.2011, 07:41
Hier kann ich mir aussuchen, ob ich zuerst nach Nordwest gegen den Wind (z.Z. +16 m/s, die Gartenstühle fliegen durch den Garten...), oder eben erst mit dem Wind fahren will. Der Wind ist hier auch oft entscheidend für die Tourenplanung.
PS: Ab Donnerstag "sturmfreie" Bude, weil Frau, Kinder und Schwiegereltern nach Paris ins Disneyland fahren. :Lachen2:Das hatte ich letzte woche so und kam darum auf so viel Kilometer.
Felix
felix__w
14.04.2011, 07:12
Hier ist es so schreibt. schreibt doch etwas von euren Touren oder postet Fotos (meine sind immer noch zu Hause).
Ich habe gestern wieder früh Feierabend gemacht und bin 11km gefahren. Die kühlen Temperaturen (12C, am Montag hatte es noch 22C) haben mich etwas überrascht und ich war eher zu wenig angezogen.
Diesmal ging es zuerst 20km gegen den Wind nach Osten und danach ins Emmental (http://maps.google.ch/maps?f=d&source=s_d&saddr=Nordstrasse,+Luterbach&daddr=47.235516,7.643767+to:47.2378387,7.6795494+t o:47.2335634,7.7036073+to:47.227743,7.776702+to:47 .13911,7.77395+to:47.040194,7.7394631+to:47.071136 3,7.5937532+to:47.11351,7.61283+to:47.13608,7.5212 4+to:47.089132,7.337311+to:47.0912311,7.3141707+to :Gewerbestrasse+21,+Aegerten&hl=de&geocode=FdJ_0AIdfJlzACkLVNHZydeRRzHwQmYMkojf1w%3BF bzB0AIdd6J0ACnLXf9kK9SRRzE1qWlbFFAMLA%3BFc7K0AIdPS 51ACntanMuUdSRRzGD3HDkeWl37Q%3BFRu60AIdN4x1ACmhtTI l4dSRRzGL7VpOP0vqYA%3BFV-j0AIdvql2ACnl916QACuQRzHFgW4AXN8eFw%3BFSZJzwId_p52 ACnPZxUISdSPRzEOxoim9u4a5g%3BFcLGzQIdRxh2ACkZEscfc NKPRzFrb5rNgv3Qsg%3BFaA_zgIdGd9zACk5uOpm1y2ORzGPzE PTySyeRA%3BFSblzgIdnil0ACmt8yYwBCyORzFMmhO8-BE-lA%3BFVA9zwId2MNyACl5sVewpSiORzFpE2VYIYQ5eg%3BFeyF zgIdX_VvACnbX60A8yKORzEnUlGGP1AiQA%3BFR-OzgId-ppvACklY8n7gSKORzEfreXVtKVIAA%3BFZ8QzwId50tvAClvR7 KnxhiORzFyHAX_kR0bsA&mra=dvme&mrsp=2&sz=14&via=1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11&dirflg=h&sll=47.232916,7.684164&sspn=0.038524,0.088062&ie=UTF8&ll=47.122009,7.568207&spn=0.308832,0.704498&t=h&z=11) wo es wenig mehr Höhe als sonst gab (aber auch 'nur' 590mH). Dafür war es auf 750m noch etwas kühler als 'unten'.
Im Emmental bin ich selten und kannte darum die meisten Strecken nicht. Teilweise hatte ich ein tolle Aussicht in die verschneiten Berner Alpen.
Auf der zweiten Hälfte mit oft Rückenwind stieg der schnitt wieder ziemlich hoch.
Somit sind es in den letzten 11 Tagen 900km (diese Woche ist immer noch halbwegs TL@Home).
Felix
DeRosa_ITA
14.04.2011, 07:18
Also meine Tour fand gestern folgendermaßen statt: 20 min zügig einfahren, kam leider nicht weit vom Fleck, da am Ergometer :-)... 5*1min 410 W - 1 min logga, 10 min mittellogga, 15*30" 430 W - 30" logga, 5 min aus :-)
nicht so spektakulär wie Deine genialen Umfänge, aber sehr kurzweilig und (für mich) effektiv :-)
lg und viel Spaß!
Michael Skjoldborg
14.04.2011, 09:10
Zwar bin ich heute noch nicht losgekommen, aber heute ist der erste "halbe" TL@home-Tag, da der Rest der Familie auf dem Weg nach Paris ist und ich meine Nachmittagsstunden im "Hausaufgabentreff" mit einer Kollegin habe tauschen können. :Lachen2:
Von daher komme ich wohl auch schon heute wieder über die 100 km - und die nächsten paar Tage sollte das gerne auch so weitergehen. :liebe053:
Hach, was ich mich freue wie ein Schneekönig!
Mal was anderes:
Ich kann ja hier und auch in Superpimpfs Blog sehen, dass es unterschiedliche Ansichten zum Tempo der gefahrenen Einheiten gibt. Selbst bin ich eher Anhänger einer Fahrweise, die nicht so sehr polarisiert. Mir fällt es schlichtweg schwer, so langsam zu fahren. Das hat dann zur Folge, dass "Rollen" so bei einer Geschwindigkeit von 31-32km/h stattfindet, zumindest bis zu 100km. Über 135km hatte ich bei der letzten längeren Ausfahrt 32,8km/h, die ich dann doch schon in den Beinen merken konnte, auch wenn das kein "Abschiesstempo" war.
Grundsätzlich versuche ich es wie Arne zu machen, der ja erläutert hat, dass er dieses Jahr sich von unten an die IM-Geschwindigkeit nähert, und nicht zu oft im Tempobereich darüber liegen will.
Nun aber zum eigentlichen Thema - am 14.8. will ich gerne einen 34,5'er Schnitt fahren. Meine Voraussetzungen sind eine 31,6 im letzten Jahr (erste LD) mit einem Jahr Vorbereitung. Seit Anfang des Jahres habe ich es auf 5.000 km gebracht.
Ist ein Sprung von 31,6 über 32,8 auf 34,5 zuuu unrealistisch? Ich bin 44 Jahre alt, und halte mich selbst für nicht total unbegabt, was die Trainingsumsetzung und die körperliche Voraussetzungen angeht. Natürlich geht es mir nicht nur um die Radzeit, sondern auch darum, "frisch" auf die Laufstrecke zu kommen...
Ist die "Frage" klar? ;)
Bis denne, Michael
PS: Kleine Episode am Rande: Gestern holte ich die Kurze (8 Jahre) von einer Geburtstagsfeier ab. Hier hat sie wohl erzählt, dass sie mit Mama und dem Rest der Familie ins Disneyland fährt - "...aber Papa kommt nicht mit, der fährt Fahrrad!", worauf sie wohl irgendwie stolz war. Daraufhin erhielten die Gastgebereltern offenbar den Eindruck, dass wir dabei wären uns zu trennen, weil ich nicht mitkomme... War ein wenig schwer zu erklären, dass dem nicht so ist. :cool:
Also ich bin ja der Meinung das das Tempo relativ ist. Kommt nicht nur auf die Höhenmeter an sondern auch noch wie diese sich zusammenstellen.
Habe zwar kein Watt-Mess-System aber mit solch einem System ist das Training wohl am effektivsten.
33 Schnitt ist ja nicht schwer auf flachen strecken mit Rückenwind.
Dagegen auf 100KM mit nur 500HM einen schnitt von 26 hört sich langsam an. Sollten sich die 500HM aber auf nur 3KM verteilen und die Abfahrten nicht spührbar ist das schon ne nummer.
felix__w
14.04.2011, 10:22
@Michael: Ein Antwort auf deine Frage scheint mir fast unmöglich da wir viel zu wenig Fakten wissen.
Du scheinst aber wirklich relativ schnell zu trainieren (zumindest teilweise). 32,8kmh ist viel wenn es ohne 'Windhilfe' war.
Ich komme im Training über längere Strecken nicht annähernd an meinen LD-Schnitt (36-37kmh).
Wie geht der Koppellauf nach solchen Touren?
Felix
Michael Skjoldborg
14.04.2011, 10:23
Hej Jörrrch
Mir ist nicht ganz klar, auf welches Posting du dich beziehst. Ich wohne halt an der Nordsee (hier "Westsee"), wo die Berge keine Steigungen haben, es also eher flach ist. Auf meiner Hausrunde von 27km gibt es nur 90 Höhenmeter. Im Prinzip ist die Höhenmeterverteilung dieselbe wie bei der Challenge Copenhagen.
Und das es eine Runde ist, kommt der Wind nicht nur von hinten...
Geld für ein Wattmessgerät fehlt mir schlichtweg, habe das nur auf der Rolle mit dem Multiplayer.
Bis denne, Michael
Also meine Tour fand gestern folgendermaßen statt: 20 min zügig einfahren, kam leider nicht weit vom Fleck, da am Ergometer :-)... 5*1min 410 W - 1 min logga, 10 min mittellogga, 15*30" 430 W - 30" logga, 5 min aus :-)
nicht so spektakulär wie Deine genialen Umfänge, aber sehr kurzweilig und (für mich) effektiv :-)
lg und viel Spaß!
Einfahren mit nem 30s und nem 60s antritt.
2x 20min 220watt, die letzten 2min etwas härter (pause 4min).
Ausfahren.
Rolle kann auch Spaß machen!
Grüße.
DeRosa_ITA
14.04.2011, 11:07
Einfahren mit nem 30s und nem 60s antritt.
2x 20min 220watt, die letzten 2min etwas härter (pause 4min).
Ausfahren.
Rolle kann auch Spaß machen!
Grüße.
find ich auch :Blumen: v.a. mein Daum ist ein Goldstück :Cheese:
DeRosa_ITA
14.04.2011, 11:10
33 Schnitt ist ja nicht schwer auf flachen strecken mit Rückenwind.
find ich schon... mit Rückenwind kann man ja fast nicht nur 33 fahren :-):Cheese: :Cheese:
Michael Skjoldborg
14.04.2011, 12:35
@Michael: Ein Antwort auf deine Frage scheint mir fast unmöglich da wir viel zu wenig Fakten wissen.
Was fehlt? Frag einfach, ich will gerne antworten.
Du scheinst aber wirklich relativ schnell zu trainieren (zumindest teilweise). 32,8kmh ist viel wenn es ohne 'Windhilfe' war.
Ist es, ansonsten lüge ich mir da selber in die Tasche.
Mangels Erfahrung vergleiche ich das Rad- immer mit dem Schwimmtraining hier im Verein. Alle (mit denen ich mich leistungsmässig vergleiche) ausser mir trainieren Intervalle und schwimmen so gut wie nie die 3,8km durch - sind aber immer schneller als ich auf den "Schwimm-Unterdistanzen" im Training.
Im Wettkampf selber war es dann aber so, dass die allesamt eine schlechtere Schwimmzeit als ich hatten, obwohl ich immer nur lang geschwommen bin.
Ausserdem bin ich ja noch auf der Suche nach meinem individuellen Leistungsmaximum, versuche von daher immer die Stange höher zu legen. Ich weiss halt noch nicht, ab wenn es nicht mehr weiter geht. Bisher verbessere ich mich stätig, zwar mit einer Periodisierung, aber ohne Polarisierung oder nennenswerte Intervalle, abgesehen von den kleinen Hügelchen und dem Wind.
Ich komme im Training über längere Strecken nicht annähernd an meinen LD-Schnitt (36-37kmh).
Das habe ich auch schon von anderen "alten Hasen" gelesen, dass sie nur selten ihre LD-Pace fahren. Im Unterschied zu mir wissen sie aber wohl eher, wo ihre Leistungsgrenze liegt, weil sie da schon gefahren sind. Das ist bei mir halt noch nicht so.
Woran liegt es dann aber, dass man die Leistung dann trotzdem im Wettkampf abrufen kann? Das ist mir nicht so klar. Tapering allein kann es doch wohl nicht sein...?
Wie geht der Koppellauf nach solchen Touren?[/QUOTE]
Blind spot. Das habe ich bisher nicht ausreichend gemacht. Vor der ersten LD habe ich im Grunde genommen nicht gekoppelt, mich halt nur versucht entsprechend auf der Radstrecke zurückzuhalten, damit ich nicht auf der Laufstrecke gehen muss.
Ich will erst in ein paar Wochen ein paar Koppeleinheiten einstreuen.
Bis denne, Michael
DeRosa_ITA
14.04.2011, 12:37
Woran liegt es dann aber, dass man die Leistung dann trotzdem im Wettkampf abrufen kann? Das ist mir nicht so klar. Tapering allein kann es doch wohl nicht sein...?
ich schätze mal, je fitter ein Athlet, desto mehr % seiner aktuellen Leistungsfähigkeit kann er auf der LD abrufen... d.h. ein 12 h finisher wird sein gesamtes Rennen praktisch im gemütlichen Grundlagentempo absolvieren, ein 9 h finisher schon eher im GA1-2 Übergang bzw gar GA2
felix__w
14.04.2011, 14:48
schwimmen so gut wie nie die 3,8km durch - Ich bin die 3.8km 16 mal durch geschwommen .... bei meinen 16 LDs :Cheese:
Aber es käme mir nie im Leben in den Sinn das im Training zu machen (wahrscheinlich noch im 25m Becken). Das ist ja tödlich langweilig.
Woran liegt es dann aber, dass man die Leistung dann trotzdem im Wettkampf abrufen kann? Das ist mir nicht so klar. Tapering allein kann es doch wohl nicht sein...?Man muss ja im Training (für lange Distanzen) nicht gleich schnell/lang wie im Wettkampf trainieren. Vor dem Marathon läuft man ja auch nicht 40km im Marathon-Tempo
Ich will erst in ein paar Wochen ein paar Koppeleinheiten einstreuen.Ich würde sofort damit beginnen. Fahre besser 5km weniger und laufe dafür nachher 2km (oder mehr).
Damit du aber richtig einschätzen kannst wie gut du das Rad Tempo verträgst solltest du länger laufen (siehe LD Pläne).
ich schätze mal, je fitter ein Athlet, desto mehr % seiner aktuellen Leistungsfähigkeit kann er auf der LD abrufen... Das kann sein. Es ist bei mir aber auch auf kürzeren Distanzen so. Heute Mittag habe ich einen 9km Tempolauf gemacht und lief einen 4:02 Schnit. Ich hatte nicht das Gefühl (viel) schneller laufen zu können. Im Wettkampf laufe ich aber 15-20s schneller.
So wie ich mich erinnere ging das aber besser als ich noch jünger war.
Felix
So wie ich mich erinnere ging das aber besser als ich noch jünger war.
aber du bist doch noch jung. :Cheese:
schau dir doch mal die Filme vom Fuxx und/oder dem Hazelmann an.
ich selber mach auch nur wenig Koppelläufe, lange sowieso nicht.
Schwimmen max 3km, meistens 2-2,5
Radfahren im flachen Münsterland eher zügig, ich versuche bei längeren Runden,
wenn es zeitlich in Richtung Wettkampf geht auch mal die letzten 2h schnell (36-37) zu fahren.
DeRosa_ITA
14.04.2011, 17:39
scheißkalt und windig wars, ausnahmsweise kam heute big rosl vor klein rosl in die Badewanne :Lachanfall:
felix__w
15.04.2011, 09:01
scheißkalt und windig warsWas heisst das? So wie du angezogen bist fahre ich eher im Wind (bzw ich könnte nie mit Tuch fahren).
Ich hatte heute Morgen auf der zweiten Hälfte Gegenwind. Dafür wird es am Abend Rückenwind geben :)
Ich habe es nun endlich geschafft die Fotos dabei zu haben. Sie sind vom 29.3. Unterdessen sind die Wälder viel grüner.
Das erste Foto ist Weiler (A) (http://maps.google.ch/maps?f=d&source=s_d&saddr=Weier,+Kirchberg&daddr=Oeschstrasse&hl=de&geocode=FVVczgId8Gl0AClTg1xDTSyORzGM458QhdY7dA%3BF X7xzgIdRjF0AA&mra=dme&mrsp=1&sz=13&sll=47.097474,7.651806&sspn=0.077244,0.176125&ie=UTF8&t=h&ll=47.097941,7.611294&spn=0.077243,0.176125&z=13) und die anderen Oberösch und Niederösch (http://maps.google.ch/maps?f=d&source=s_d&saddr=Weier,+Kirchberg&daddr=Oeschstrasse&hl=de&geocode=FVVczgId8Gl0AClTg1xDTSyORzGM458QhdY7dA%3BF X7xzgIdRjF0AA&mra=dme&mrsp=1&sz=13&sll=47.097474,7.651806&sspn=0.077244,0.176125&ie=UTF8&t=h&ll=47.097941,7.611294&spn=0.077243,0.176125&z=13).
Felix
DeRosa_ITA
15.04.2011, 11:14
geile Hütten, muten sehr schweizerisch an...
also mein Tuch ist das A und O für mich, sei es bei Kälte, Wind, stinkenden Lastwagen oder weißderkuckuckwas :-), ich fahr sehr selten ohne los, da muss es schon sehr warm sein... einfach extremst praktisch das Teil :-)
ja gestern nachmittag war es düster, 10°C und sehr windig, Windchill-bereinigt wahrscheinlich -273,15 °C :-)
edith: -273,14 (weil sonst wären die Teilchen angeblich nicht in Bewegung laut Nernst :-)
DeRosa_ITA
16.04.2011, 07:23
TriDuMa, "Ziel über 5555 km"
hei wenn Du so weiter machst kannst das Ziel ruhig auf 10.000 km aufstocken :-)
WAAAHNSINN!
TriDuMa, "Ziel über 5555 km"
hei wenn Du so weiter machst kannst das Ziel ruhig auf 10.000 km aufstocken :-)
WAAAHNSINN!
Hallo zusammen,
leider bin ich seit heute abend wieder vom Trainingslager Malle daheim.:( :(
Ich hatte genau 13 Trainingstage. Keinen Ruhetag.
In den 13 Tagen 2067km Rad gefahren und 91 km gelaufen.Beim Rad fahren viele Berge gefahren.
Für die Malle-Kenner:
Randa, San Salvador, Co de Hono, Sa Calobra, 2x Puig Major, 2x Col de Soller, 5 x Kloster Lucc.
13 Tage schönes Wetter. Wobei aber die erste Woche etwas besser war. Da war jeden Tag von früh bis spät Sonne. Diese Woche hatten wir doch ab und zu leichte Bewölckung.
Ab Montag muss ich auch wieder zúr Arbeit, da werden es wieder deutlich weniger Kilometer
Gruß
triduma;)
DeRosa_ITA
16.04.2011, 21:05
mein Respekt gehört DIR! :-)
ohne Worte,
Rosl
lonerunner
16.04.2011, 21:59
Sagt mal, wie windig ist bei euch denn so "windig"?
Der Wind hier war diese Woche echt heftig, immer mindestent Windstärke 4, eher 5-7. Naja, dafür fehlen hier die Berge, obwohl ich nicht finde das man das wirklich vergleichen kann.
Das Blöde ist, dass der Wind hier meistens aus Westen kommt und ich den Wind deswegen immer auf der zweiten Hälfte hab:( , denn meine Strecke sind westlich durch einen breiten Fluss begrenzt;)
X S 1 C H T
16.04.2011, 22:00
Hallo zusammen,
leider bin ich seit heute abend wieder vom Trainingslager Malle daheim.:( :(
Ich hatte genau 13 Trainingstage. Keinen Ruhetag.
In den 13 Tagen 2067km Rad gefahren und 91 km gelaufen.Beim Rad fahren viele Berge gefahren.
Für die Malle-Kenner:
Randa, San Salvador, Co de Hono, Sa Calobra, 2x Puig Major, 2x Col de Soller, 5 x Kloster Lucc.
13 Tage schönes Wetter. Wobei aber die erste Woche etwas besser war. Da war jeden Tag von früh bis spät Sonne. Diese Woche hatten wir doch ab und zu leichte Bewölckung.
Ab Montag muss ich auch wieder zúr Arbeit, da werden es wieder deutlich weniger Kilometer
Gruß
triduma;)
Ist dein Fuß wieder Okay ?
Ist dein Fuß wieder Okay ?
Rad fahren geht ohne Probleme. Beim Laufen spüre ich den Oberschenkelknochen noch ein wenig. Fühle mich beim laufen wie der totale Anfänger. Kein richtiges Tempo möglich alles geht irgendwie total zäh. Werd aber ab nächste Woche wieder versuchen mehr zu laufen.
Gruß
triduma;)
X S 1 C H T
16.04.2011, 22:22
Rad fahren geht ohne Probleme. Beim Laufen spüre ich den Oberschenkelknochen noch ein wenig. Fühle mich beim laufen wie der totale Anfänger. Kein richtiges Tempo möglich alles geht irgendwie total zäh. Werd aber ab nächste Woche wieder versuchen mehr zu laufen.
Gruß
triduma;)
Okay. Weiterhin gute Besserung.
Michael Skjoldborg
16.04.2011, 22:44
Sagt mal, wie windig ist bei euch denn so "windig"?
Willkommen im Klub! ;) Das kenne ich nur zu gut. Ich habe mir deshalb einen 27km Rundkurs ausgeguckt, dadurch habe ich halt beides, Wind von vorne und von hinten. Auf die Nerven geht es mir trotzdem.
Heute war es zur Abwechslung mal fast "windstill"! Dafür hat es dann aber geregnet und war nach der ersten Runde saukalt... :(
Bis denne, Michael
lonerunner
16.04.2011, 22:50
Willkommen im Klub! ;) Das kenne ich nur zu gut. Ich habe mir deshalb einen 27km Rundkurs ausgeguckt, dadurch habe ich halt beides, Wind von vorne und von hinten. Auf die Nerven geht es mir trotzdem.
Heute war es zur Abwechslung mal fast "windstill"! Dafür hat es dann aber geregnet und war nach der ersten Runde saukalt... :(
Bis denne, Michael
Ein Rundkurs schwebt mir auch immer vor, ist aber gerade bei langen Einheiten auch etwas öde.
Morgen probiere ich mal Richtung Norden entlang des Deiches zu fahren Richtung Norden (Wind soll aus W bis NW kommen) und dann auf dem Rückweg wenigstens ein bisschen zu chillen, weiß aber gar nicht, ob ich immer am Deich lang fahren kann.:)
So, zurück aus Spanien. Waren ein paar Kilometer, obwohl 625 in 7 Tagen jetzt nicht so viel scheint. Zum einen ist aber der Anreiseetag mitgezählt und nach 15 Std. Autofahrt bis Spanien macht man auf dem Rad auch nicht mehr viel. Und die Strecken waren mit reichlich Höhenmetern "garniert", bis zu 2300 HM auf 135 km. War aber ne tolle Sache, morgens 10 - 20 km zum Einfahren und dann ging's rauf bis 1000 m. Wenn man vom Meer wegfährt reicht das völlig. Man sieht's auf den Bildern denk ich, wenn man die Straße auf den Bildern findet oder den kleinen Ort oben auf den Felsen auf dem 4. Bild.
DeRosa_ITA
17.04.2011, 13:54
geile Gegend, geile Bilder!
bikehumanumest
17.04.2011, 16:12
So, zurück aus Spanien.
Wo genau in Spanien ?
Joe
Sieben Stunden bin ich schon mal gefahren, aber nun auch mal über 200km, genau gesagt waren es 225.
Beim Radmarathon im Spreewald gestern hat ein großer Pulk schon auf den ersten 20km gepennt und einen Abzweig übersehen.
Also wurde es eine schöne lange Frühlings-Tour bei bestem Wetter als Einstimmung auf den Halbmarathon heute.
:Huhu:
Wo genau in Spanien ?
Joe
Cambrils, das ist "hinter" Barcelona und Tarragona, von der französischen Grenze noch mal gut 200 km. Die Fotos sind von der Tour zu einem Ort namens Siurana in der Nähe von Cornudella (der heißt wirklich so :Lachanfall: ).
Für's Radeln ist das Hinterland Spitze. Es gibt meist gute Straßen mit gutem Asphalt, bis auf eine Straße relativ wenig Verkehr. An der Straße liegt ein Kieswerk, so dass man bis dahin auf LKW aufpassen muß. Laufen geht auf der Promenade am Strand gut. Der Pool hat keine Standardmaße, aber 2 Bahnen sind gespannt, so dass man auch einigermaßen schwimmen kann. Aber deshalb fahr ich ja nicht dort hin.
Sieben Stunden bin ich schon mal gefahren, aber nun auch mal über 200km, genau gesagt waren es 225.
Beim Radmarathon im Spreewald gestern hat ein großer Pulk schon auf den ersten 20km gepennt und einen Abzweig übersehen.
Also wurde es eine schöne lange Frühlings-Tour bei bestem Wetter als Einstimmung auf den Halbmarathon heute.
:Huhu:
Respekt:Blumen: , Du bist ja ganz schön aktiv;)
Sieben Stunden bin ich schon mal gefahren, aber nun auch mal über 200km, genau gesagt waren es 225.
Beim Radmarathon im Spreewald gestern hat ein großer Pulk schon auf den ersten 20km gepennt und einen Abzweig übersehen.
Also wurde es eine schöne lange Frühlings-Tour bei bestem Wetter als Einstimmung auf den Halbmarathon heute.
:Huhu:
Puuuh,,das ist sehr heavy! Nach welchen TP trainierst du denn:)
Puuuh,,das ist sehr heavy! Nach welchen TP trainierst du denn:)
Naja, ich werd nun endlich mal in den 18h-Plan einsteigen. Nun regenerier ich aber erst paar Tage, weil der HM nähmlich bestens anlief und ich Gas geben konnte (kam -unfassbar für mich- eine neue PB raus) :Cheese:
... aber nun auch mal über 200km, genau gesagt waren es 225.
Na holla, klarer Sprung nach vorn auf der Ziel-KM-Skala. :Huhu: Steht bei mir am 1.5. an.
http://www.djk-ochtendung.de/radsport/
Ich mach schon jahrelang Werbung dafür, krieg aber immer noch nix von denen: Schöne Strecke, gute Verpflegung, mittags warm, morgens kann man für'n paar EUR zusätzlich vor Ort frühstücken, kostet alles in allem ca. 20 EUR, es gibt wie gesagt genug zu essen, ein T-Shirt und ne gute Organisation.
Naja, ich werd nun endlich mal in den 18h-Plan einsteigen. Nun regenerier ich aber erst paar Tage, weil der HM nähmlich bestens anlief und ich Gas geben konnte (kam -unfassbar für mich- eine neue PB raus) :Cheese:
Hattest du keinen schweren Beine nach der 225. 7Stunden war doch sicher auch kein GA1,oder?
Hattest du keinen schweren Beine nach der 225. 7Stunden war doch sicher auch kein GA1,oder?
Es war ok. Bin vor 2 Wochen aus aus den Trainingslager in Lanza gekommen - vielleicht deshalb.
Puls Rad bei 70%, Lauf bei 80%.
Die letzten 20km Rad bin ich bewusst sehr locker gefahren. Natürlich war das auch zu großem Teil Fahren in Gruppe!
Naja, ich werd nun endlich mal in den 18h-Plan einsteigen.
Wirds dann weniger :Cheese:
Carlos85
17.04.2011, 21:34
Für mich wars heute auch meine längste Fahrt ever - 180km :)
Mein Hintern war froh als er den gemütlichen Autositz besteigen durfte!
Wenns so weitergeht, könnts noch gut für Silber reichen :)
lonerunner
17.04.2011, 22:26
Für mich wars heute auch meine längste Fahrt ever - 180km :)
Mein Hintern war froh als er den gemütlichen Autositz besteigen durfte!
Wenns so weitergeht, könnts noch gut für Silber reichen :)
Tröste dich. Länger wird`s in Roth in jedem Fall nicht:Cheese:
Wandergsellin
18.04.2011, 07:39
Kann mir jemand verraten, warum ich meine Einheiten seit drei Tagen nur noch unsichtbar eintragen kann?? :confused:
Kann mir jemand verraten, warum ich meine Einheiten seit drei Tagen nur noch unsichtbar eintragen kann?? :confused:
Musst mal auf die Schrift-Farbe gucken, anscheinend hat die einer kollektiv auf weiss geändert. Musste das gestern auch anpassen.
bikehumanumest
18.04.2011, 22:05
Musst mal auf die Schrift-Farbe gucken, anscheinend hat die einer kollektiv auf weiss geändert. Musste das gestern auch anpassen.
uuuuupps...ich hab weisse Schriftfarbe...falls ich das war ...ich wolllte nur bei mir was eintragen...sorry...ich kann halt nur Radfahren...
@RHING...merci...die Ecke kenne ich nun wirklich garnicht,aber vielleicht bin ich ja mal in der Nähe...dann teste ich es...ich kann wegen meines kaputten Rückens nur noch Radfahren...Laufen impossible...leider...und Schwimmen war noch nie meins...wasserscheu...dann schon lieber Berge...Berge statt Doping
Grüßle JOE
Ausdauerjunkie
18.04.2011, 22:15
8 Tage Mallorca mit ca. 900km (überwiegend bergig) liegen hinter mir....:Cheese:
http://img13.imageshack.us/img13/2587/dsc00383zp.jpg
http://img64.imageshack.us/img64/6975/dsc00484xf.jpg
http://img121.imageshack.us/img121/8851/dsc00442x.jpg
http://img819.imageshack.us/img819/6244/dsc00460n.jpg
http://img26.imageshack.us/img26/5576/dsc00413xm.jpg
felix__w
19.04.2011, 06:57
Gestern Abend gab es 112km. Am Anfang fühlte ich mich super und musste etwas Frust über ein Sitzung abbauen. Aber der Hälfte fühlte ich mich dann müde und musste kämpfen.
Heute ist Halbzeit. Wie sieht es bei euch aus? Käuft es bis jetzt nach Plan? Dann dem guten Wetter, flexiblen Arbeitszeit und dem TL@Home bin ich mehr als erwartet gefahren. muss 'nur' noch 2000km machen um mein Ziel zu erreichen.
@Ausdauerjunkie: Schöne Bilder. Aber immer Sonne hatten wir in letzter Zeit auch hier :Lachen2:
Felix
sandra7381
19.04.2011, 10:36
Heute ist Halbzeit. Wie sieht es bei euch aus? Käuft es bis jetzt nach Plan? Dann dem guten Wetter, flexiblen Arbeitszeit und dem TL@Home bin ich mehr als erwartet gefahren. muss 'nur' noch 2000km machen um mein Ziel zu erreichen.
Mir fehlen noch rund 1400km bis zu meinem Ziel Platin, d.h. 200km/Woche. Das schaffe ich auf jeden Fall, auch wenn bald die ersten WKs anstehen und somit zumindest am WE die längeren Radeinheiten teilweise ausfallen werden.
Na mit knapp 2000 zur Halbzeit bin ich voll zufrieden, die anvisierten 3500 sollten machbar sein, obwohl ich so langsam mehr auf Qualität schauen werde.
Nach Ostern ist der Grundlagenblock zuerst mal um. Im Endeffekt hängt es natürlich auch davon ab wie oft ich den Crosser nehme, da ist ja der Schnitt und die Kilometerleistung nicht so hoch ;-) (was mir aber egal ist)
Wandergsellin
19.04.2011, 14:26
Musst mal auf die Schrift-Farbe gucken, anscheinend hat die einer kollektiv auf weiss geändert. Musste das gestern auch anpassen.
Danke :Blumen: , habe ich gestern auch entdeckt :Cheese:
Wandergsellin
19.04.2011, 14:29
Mir fehlen noch rund 1400km bis zu meinem Ziel Platin, d.h. 200km/Woche. Das schaffe ich auf jeden Fall, auch wenn bald die ersten WKs anstehen und somit zumindest am WE die längeren Radeinheiten teilweise ausfallen werden.
Sandra, so gehts mir auch.
Die Liga-Wettkämpfe im Mai werden mich wohl etwas ausbremsen.
Aber die geplanten 3000 werden wohl auf jeden Fall klappen.
felix__w
19.04.2011, 14:47
Das schaffe ich auf jeden Fall, auch wenn bald die ersten WKs anstehen und somit zumindest am WE die längeren Radeinheiten teilweise ausfallen werden.Das ist bei mir schon seit Beginn so. Ich habe seit dem Beginn der Challenge schon vier Samstag mit Läufen wo es dann am Sonntag höchstens eine Regenerationsausfahrt gab (einmal wurden es mit dem Club doch 97km).
Und bis zum Ende der Challenge habe ich noch 5-6 WKs.
Felix
sandra7381
19.04.2011, 15:21
Das ist bei mir schon seit angns so. Ich habe seit dem Beginn der Challenge schon vier Samstag mit Läufen wo es dann am Sonntag höchstens eine Regenerationsausfahrt gab (einmal wurden es mit dem Club doch 97km).
Und bis zum Ende der Challenge habe ich noch 5-6 WKs.
Läufe hatte ich dieses Jahr noch keine. Im Mai sind es vier Trias, davon drei sonntags. Der vierte am Samstag direkt vor dem nächsten am Sonntag :Cheese: Naja, wird schon :)
de..josi
19.04.2011, 18:01
sobald die Muskelkatze von den rund 16 000 Stufen treppauf und nochmal soviel treppab am Wochenende weg ist, kann ich endlich mal loslegen mit dem Kilometersammeln ;-)
... und das Wetter ist so schön,nur ich kann kaum einen Schritt gehn... :(
Carlos85
19.04.2011, 18:08
Ich bin mit der ersten Hälfte auch mehr als zufrieden! 2500km hatte ich mir als Ziel gesetzt und wenn nix schief geht, dürften eigentlich die 3000km etwas überboten werden :)
Carlos85
19.04.2011, 18:15
- gelöscht, da im falschen thread unterwegs :) -
Michael Skjoldborg
20.04.2011, 16:00
Ich kann es ja nicht sein lassen, eben mal meine positive Überraschung hier mitzuteilen, denn irgendwie scheint mein Training, und offensichtlich ja auch das vielseits belächelte Rollentraining, erste Früchte abzuwerfen.
Hier ist es heute nahezu windstill, und die Sonne scheint, was mich in kurz-kurz, wenn auch mit Weste, losfahren liess. Ob es nun daran lag, oder woran auch immer, auf jeden Fall ging die erste meiner geplanten 3 Hausrunden mit 33,3 km/h über die Bühne, was mich dann doch überraschte, denn ich wollte eigentlich nicht so schnell fahren, aber da nun fast kein Wind war, fiel es mir anfangs schwer, meine "tatsächliche" Geschwindigkeit einzuschätzen - sonst bläst es halt immer.
Na ja, mal weiter auf die 2. Runde, die dann mit einem gesammelten Schnitt von 33,8 endete, dabei wollte ich eigentlich nur den Schnitt halten, aber irgendwie lief es einfach gut. Hmm, und wie soll ich sagen, mein Ziel für das Ende der Osterferien wären ein entspannter 33'iger Schnitt auf 100km gewesen. Aber da der ja nun wohl offenbar im Kasten zu sein schien, lagen die 34 ja gleich direkt vor mir. Also ein wenig mehr in die Pedale getreten und es rollte einfach! Insgesamt wurde es ein 34,5'er Schnitt auf 80 km. Und mir geht es gut, muss gleich auch wieder in den Garten, denn morgen kommen Frau und Kinder wieder zurück, dann muss das in Ordnung sein. :)
Ich habe mir zusammengerechnet, dass das pro Runde 33,3 - 34,3 - und 36,6 km/h sind, womit ich zu diesem Zeitpunkt absolut nicht gerechnet habe.
Nun glaube ich doch an meinen geplanten 34,33-Schnitt für Kopenhagen. :) :)
Bis denne, Michael
Carlos85
20.04.2011, 20:57
Sagt dem armen Triduma doch mal, das die Challenge 100 Tage geht und nicht 50! :Lachanfall:
Michael Skjoldborg
21.04.2011, 15:04
Wenn es gestern gut war, war es heute noch besser: 107km in 34,6. :liebe053: Das sind für mich völlig neue Geschwindigkeitsbereiche, deshalb bitte man mir die Selbstbeweihräucherung zu entschuldigen. Ich freue mich einfach darüber, dass mein Plan aufzugehen scheint. :Lachen2:
Bis denne, Michael
PS: Und heute kommen Frau und Kinder wieder, der Garten ist gemacht, die Wohnung sauber und die Sonne scheint. :Blumen:
sandra7381
21.04.2011, 15:15
Sagt dem armen Triduma doch mal, das die Challenge 100 Tage geht und nicht 50! :Lachanfall:
Der war gut! :cool: Triduma fährt definitiv in einer anderen Liga.
Ich hatte heute morgen ein total schönes Erlebnis, das allerdings nur indirekt mit Radfahren zu tun hat.
Ich hatte mal wieder früh morgens Ingo auf dem Rad zur Arbeit begleitet. Als wir an einer Werksauffahrt vorbeikommen, fährt der Transporter vor uns plötzlich Schritttempo. Ich wollte mich schon aufregen, bis ich den Grund sah: Eine putzige Entenfamilie überquerte die Straße :Liebe: Da ich mein Handy zwar dabei, aber noch aus hatte, schaute ich dem Naturschauspiel einfach nur entzückt zu. Es folgte nämlich ein Hindernis: Der Bordstein. Mama Ente hüpfte fröhlich drauf, die gesamte Meute von sicherlich zehn Babyenten munter hinterher. Dabei kullerten bestimmt zwei Drittel wieder zurück und fielen um. Ich war schon ganz besorgt, dass sie es nicht schaffen würden. Doch die Babyenten besannen sich und hüpfen anschließend genauso fröhlich einer nach dem anderen hoch. Das war sowas von süß! :Liebe:
Wandergsellin
21.04.2011, 20:27
Wenn es gestern gut war, war es heute noch besser: 107km in 34,6. :liebe053: Das sind für mich völlig neue Geschwindigkeitsbereiche, deshalb bitte man mir die Selbstbeweihräucherung zu entschuldigen. Ich freue mich einfach darüber, dass mein Plan aufzugehen scheint. :Lachen2:
Das freut mich für dich! Und bin echt mal gespannt auf deine Radzeit in Kopenhagen!
felix__w
22.04.2011, 10:01
Wenn es gestern gut war, war es heute noch besser: 107km in 34,6. :liebe053: Das war bei mir gestern ganz ähnlich trotz 650mH. Aber ich hatte WK-LR (58mm HED Alps) drauf und konnte beim langen aber ziemlich flachen Anstieg bei ienem Montser-Traktor (Teifen ca 2m hoch) draften und so fuhr ich ca 10km mit einem 42er Schnitt. Im Dorf am höchsten Punkt der Strecke konnte ich ihn dann anbhängen. Auf der Abfahrt 'flüchtete' ich dann vor dem Traktor der mich in flacheren Abschnitten wieder aufholte. Das gab auch Motivation etwas intensiver zu fahren :)
Ich freue mich einfach darüber, dass mein Plan aufzugehen scheint. :Lachen2: Warst du navher jetzt mal länge laufen? In Kopemhagen musste du dann eben nicht nur schnell RFad fahren können sondern nachher auch noch einigermassen gut laufen können. Und zum das Testen sind etwas längere Koppelläufe (nicht nur 10-20Min) eben wichtig.
Ich frage eben weil ich 'Trainingsweltmeitser' kennen die im Training über 150km und mehr 36er Schnitt fahren und dann am Wettkampf regelmässig erstaunlich langsam sind und über 4 Stunden laufen.
Morgen geht es dann etwas auf die Ironman Switzerland Strecke die neuen Streckenabschnitte in der Umgebung von Rapperswil zu 'esten'.
Felix
DeRosa_ITA
22.04.2011, 16:24
hui, jetzt wo viele vom Trainingslager zurück sind, holt man urplötzlich Positionen in der Challenge auf, lässig :-)
Michael Skjoldborg
22.04.2011, 17:49
Warst du navher jetzt mal länge laufen?
Øøøøh, wunder Punkt, nein, nicht so richtig, allerdings ist dass bisher auch noch halbwegs beabsichtigt, da ich das erst ab nächsten Monat anfangen will. Ich habe das Laufen bisher eh wegen einer Achillessehnenentzündung etwas stiefmütterlich behandeln müssen, und will mir das jetzt, wo es so gut wie weg ist, nicht wieder versemmeln. Geplant ist ein 5:19 Schnitt, allerdings auch nur, wenn alles optimal läuft.
"Trainingsweltmeister", hoffe ich doch nicht. Wird sich zeigen, mir fehlt einfach noch die Erfahrung. Bislang habe ich mich aber nicht unbedingt überschätzt, auch wenn ich jetzt im zweiten Jahr andere Ambitionen habe.
hui, jetzt wo viele vom Trainingslager zurück sind, holt man urplötzlich Positionen in der Challenge auf, lässig :-)
Habe ich mir auch schon gedacht. Bin mal gespannt, wie das jetzt nach Ostern weitergeht. :)
Bis denne, Michael
Øøøøh, wunder Punkt, nein, nicht so richtig, allerdings ist dass bisher auch noch halbwegs beabsichtigt, da ich das erst ab nächsten Monat anfangen will. Ich habe das Laufen bisher eh wegen einer Achillessehnenentzündung etwas stiefmütterlich behandeln müssen, und will mir das jetzt, wo es so gut wie weg ist, nicht wieder versemmeln. Geplant ist ein 5:19 Schnitt, allerdings auch nur, wenn alles optimal läuft.
"Trainingsweltmeister", hoffe ich doch nicht. Wird sich zeigen, mir fehlt einfach noch die Erfahrung. Bislang habe ich mich aber nicht unbedingt überschätzt, auch wenn ich jetzt im zweiten Jahr andere Ambitionen habe.
Habe ich mir auch schon gedacht. Bin mal gespannt, wie das jetzt nach Ostern weitergeht. :)
Bis denne, Michael
Bei Deinen wieviel 1000 km? dieses Jahr bis jetzt muss ja auch langsam was gehen, sonst wär es doch wirklich komisch, oder?:Lachen2: :Cheese:
Michael Skjoldborg
22.04.2011, 19:30
Bei Deinen wieviel 1000 km? dieses Jahr bis jetzt muss ja auch langsam was gehen, sonst wär es doch wirklich komisch, oder?:Lachen2: :Cheese:
5706, aber es redet ja immer jeder von "Lebenskilometern", und da kann ich halt nicht mitreden, weil es erst die zweite Saison ist. Aber hängen bleibt offensichtlich schon langsam etwas. Hinterher bin ich schlauer. ;)
Bis denne, Michael
Herrliche Tour heute. Endlich mal kurz/kurz (zwar noch mit Unterhmend)! Von Freitag bis Freitag nun gut 580km abgespult; damit ist dieser Radblock passé :) Mal wieder die Verhältnisse zwischen Rad/Lauf anpassen auf normalniveau :)
Grüße.
in 7 Tagen 619km auf dem Rad, dabei einmal 225 bei Spreewald-Radmarathon am letzten Samstag und heute 167 bei feinstem Wetter kurz/kurz durch blühende Rapsfelder und Blütenblätterregen. Mein 3000km-Ziel war zu klein angesetzt..
:liebe053:
DeRosa_ITA
22.04.2011, 21:02
in 7 Tagen 619km auf dem Rad, dabei einmal 225 bei Spreewald-Radmarathon am letzten Samstag und heute 167 bei feinstem Wetter kurz/kurz durch blühende Rapsfelder und Blütenblätterregen. Mein 3000km-Ziel war zu klein angesetzt..
:liebe053:
reschpekt!!!
ich bin auch relativ hoch angesiedelt km-mäßig im vgl. zu letztem jahr juheiii
in 7 Tagen 619km auf dem Rad, dabei einmal 225 bei Spreewald-Radmarathon am letzten Samstag und heute 167 bei feinstem Wetter kurz/kurz durch blühende Rapsfelder und Blütenblätterregen. Mein 3000km-Ziel war zu klein angesetzt..
:liebe053:
Stark, aber Dein Ziel war schon richtig angesetzt, Du hast nur mit 60 statt 100 Tagen gerechnet:Cheese:
Ist ja ein Wahnsinn, was für eine Energie Du hast:)
Stark, aber Dein Ziel war schon richtig angesetzt, Du hast nur mit 60 statt 100 Tagen gerechnet:Cheese:
Ist ja ein Wahnsinn, was für eine Energie Du hast:)
Abgerechnet wird zum Schluss - und da ist der Ausgang offen. Ich schieß mich eher grad ab - aber aus anderen Ursachen.
Naja, wird schon. Bist Du in Hilpoldstein am 1. Mai?
Abgerechnet wird zum Schluss - und da ist der Ausgang offen. Ich schieß mich eher grad ab - aber aus anderen Ursachen.
Naja, wird schon. Bist Du in Hilpoldstein am 1. Mai?
Hilpoltstein bin ich nicht dabei. Bei mir gehts im Trainingslager @Home gerade aufwärts:cool:
Lass Dir noch Reserven für Roth:Huhu:
Carlos85
23.04.2011, 23:06
An die Vielfahrer :)
Mich würd mal interessieren ob es allen so geht, das man bei längeren Touren ab 3h dauernd mehr daran denkt wie man sich jetzt hinsetzen soll das mal ne andere Stelle scheuert/kneift/weh tut oder sitzt ihr wirklich 4-5h so auf dem Sattel das ihr am nächsten morgen nicht denkt "ne kein Bock auf Rad, da tun die ersten km sitzen wieder weh".
Da ich jetzt seit Juli 6600km gefahren bin würd ich mal meinen, das ich nicht mehr in der Eingewöhnungsphase bin...
Speziell in dem Fall vielleicht auch unterteilt in "fahre Rennradposition" und "fahre Aeroposition", macht ja sicher nen Unterschied.
Ausdauerjunkie
23.04.2011, 23:16
Bin ich Vielfahrer? KA
Aber ich kann problemlos 5h auf dem Bock sitzen und denke nicht an meinen Hosenboden, da bin ich dran gewöhnt;)
Also, es kneift, scheuert, und tut wirklich nix weh! Wäre ja noch schöner :)
Also mein Hintern macht mir keine Probleme, fahre beides. Letzten zwei Tage wars mit dem Triathlonrad (4:48/4:18) fast alles Aeroposition ausser die Berge hoch. Sattel gerade und Sitzposition ist gut eingestellt, die meisten sitzen etwas zu hoch und fangen an zu rutschen.
Würde mich morgen wieder für 'ne längere Tour drauf setzen, weh tut mir da nix. (Morgen ist aber laufen und wohl nur ein Stündchen Rad, Montag wieder länger)
Michael Skjoldborg
24.04.2011, 16:52
Hej Carlos
Mich würd mal interessieren ob es allen so geht, das man bei längeren Touren ab 3h dauernd mehr daran denkt wie man sich jetzt hinsetzen soll das mal ne andere Stelle scheuert/kneift/weh tut oder sitzt ihr wirklich 4-5h so auf dem Sattel das ihr am nächsten morgen nicht denkt "ne kein Bock auf Rad, da tun die ersten km sitzen wieder weh".
Doch, das ging mir auch mal so, vor allem beim auf der Rolle fahren, denn da kommt man ja doch eher selten aus dem Sattel und belastet dieselben Stellen im Grunde genommen die ganze Zeit. Und gerade der Sattel hatte mir da noch zusätzliche Probleme bereitet, denn mir klemmte immer das Blut ab, was nach einer halben Stunde in Taubheitsgefühlen des edleren Teils endete.
Zur Lösung: Sattel nach vielem Hin und Her beim ISM Adamo Racing 2 gelandet - kann ich sehen, dass du da auch beim ISM angekommen bist.
Radhosen "gewechselt", von allem Möglichen (Fusion, GORE, etc.) zur seit 10 Tagen Assos FI.MILLE_F5 (mundgerechte Bezeichnung). Und dabei bleibe ich, weil mir der Einsatz der Hose in Kombination dem Racing 2 bisher am besten passt. Sowohl Oberlenker als auch Aero-position funktionieren super, ohne zu drücken oder sonst grossartig etwas.
Worauf ich aber weiterhin nicht verzichten kann, ist das Assos "Hosenfett". Ohne das wäre mein Hintern in kürzester Zeit rot und entzündet - insbesondere auf der Rolle, wohl wegen des ganzen Schweisses.
Sollte ich das Eincremen aus irgendeinem Grund doch mal vergessen haben und es gibt was Richtung Entzündung, kommt für 2 Tage Fucidin drauf. Weg is'.
Nun kommt der "jeder Arsch ist anders Spruch", aber was ich für Quark halte ist die Behauptung, dass das alles schon von allein weggehe. Tut es nämlich nicht immer. Und ich meine, dass ich genug auf dem Rad sitze, um das beurteilen zu können. :cool:
Von daher probiere es für den Anfang doch z.B. mal mit der Assos-Creme - Ist auch eine gute Übung, wenn du später Vater wirst. ;)
Bis denne, Michael
http://farm6.static.flickr.com/5058/5426140318_4ca3f68855.jpg (http://www.flickr.com/photos/michaelskjoldborg/5426140318/)
Vielfahrer würde ich bei mir nicht sagen (6000 - 7000 km/Jahr). Aber 5 Std. gehen locker. Beim Radmarathon und 8 Std., da sieht's schon anders aus. Da sind die letzten 20-30 km schon schwierig. Hab ne Assos-Hose. Komischerweise hab ich auch mit der Tri-Pant von Skinfit keine Probleme bei 5 Std und auch nicht bei 5:40 auf der LD. Da hab ich allerdings sicherlich größeren Raddruck, der den Hintern entlastet. Es kommt sicher nicht auf die Dicke, sondern auf die Art des Polsters an. Creme hab ich noch nie genommen, aber wenn's hilft.
DeRosa_ITA
24.04.2011, 19:28
die Fucidin-Creme ist da wohl das wirksamste von den ganzen hehe :-)
ansonsten hab ich mit Babyarsch-Zinkcreme gute Erfahrungen gemacht... fettige Cremes machens bei mir nur schlimmer...
lg
sandra7381
24.04.2011, 19:41
Noch 68km, dann habe ich die 3.000km erreicht :liebe053:
Diese Woche waren es rund 410km, also nur 100km mehr als die sonstigen letzten Wochen.
Zum Thema Sitzprobleme: Am Freitag mussten wir die Tour vorzeitig wegen akuter Sitzprobleme abbrechen :( Es handelte sich aber vermutlich um einen Abszess, der inzwischen schon wieder besser geworden ist. Ansonsten sind längere Touren kein Problem. Mit dem Sattel auf Malle war ich so zufrieden, dass ich den nun auch bestellt habe. Da waren es mehrere Touren um die 6h. Es ist wohl die Kombination aus passendem Sattel, passender Hose und Gewöhnung. Falls ich doch mal eine kleine Irritation habe, schmiere ich bisschen Vaseline drauf.
Bronze ist da, Silber sollte wohl auch drin sein. Gold wird schwierig: Das TL ist durch, das lange Oster-Wochenende ebenfalls fast, der 1. Mai ein Sonntag und Pfingsten erstens zu spät und 2. fangen die Wettkämpfe Mitte Mai an. Da werd ich Samstag nicht schon km fahren, vor allem, weil in diesem Jahr nix langes ansteht. Aber nächstes Wochenende kommt erst mal ein Radmarathon. :)
Noch 68km, dann habe ich die 3.000km erreicht :liebe053:
Wahnsinn, du bist echt fleissig :Blumen:
Carlos85
24.04.2011, 22:41
Heute gabs noch 110km, damit hab ich die 1000km im April voll gemacht :-)
Zum Sitzen:
Das Problem ist ja eigentlich nicht der Hintern. Aufm ISM zumindest (und den fahr ich ja jetzt doch schon fast 2000km) sitzt man/ich ja nicht unbedingt mit dem Hintern auf dem Sattel auf, sondern mehr oder weniger mit dem Dammbereich. Links im Schrittbereich hab ich da 0 Probleme, doch links zwickts irgendwie immer, ich weiß nicht ob sich das Polster der Hose verschiebt, oder gewisse Haut sich da dazwischen knubbelt, jedenfalls hab ich dadurch auch schon diverse Knubbel an der Stelle...
Mit der Assos Creme werd ich mal probieren, momentan schmier ich mir Bodyglide vorm Radfahren drauf und Abends kommt dann Bepanthen drauf, aber das kann ja keine Dauerlösung sein.
Ach so, Einschlafprobleme hab ich überhaupt nicht mehr dank dem ISM, es ist wirklich nur dieses Zwicken und reiben an den ca. 1x3cm Fläche, richtiger Schmerz ist das auch gar nicht, es stört halt.
Michael Skjoldborg
25.04.2011, 08:06
Knubbel kenne ich. Irgendwie dafuer sorgen, dass die sich mal verziehen können, was u.a. durch reduzierte Fahrumfänge geht...
Es könnte an deiner Einlage liegen, die vielleicht zu dick ist, oder eine kleine Falte schlägt. Exakt das Problem hatte ich auch, konnte es letztlich durch weniger Polster an den offenbar richtigen Stellen lösen.
Problem ist, dass du jetzt durch reduzieren des Polsters erst recht auf den Knubbeln rumrutscht, was das Ganze noch schlimmer macht.
Das Fucidin bekommt die Knubbel bei mir weg, inzwischen brauche ich es nicht mehr, weil ich die richtige Kombination gefunden habe. :)
Bis denne, Michael
Carlos85
25.04.2011, 13:15
Knubbel kenne ich. Irgendwie dafuer sorgen, dass die sich mal verziehen können, was u.a. durch reduzierte Fahrumfänge geht...
Wird wohl noch 2,5 Monate warten müssen :)
Es könnte an deiner Einlage liegen, die vielleicht zu dick ist, oder eine kleine Falte schlägt. Exakt das Problem hatte ich auch, konnte es letztlich durch weniger Polster an den offenbar richtigen Stellen lösen.
Problem ist, dass du jetzt durch reduzieren des Polsters erst recht auf den Knubbeln rumrutscht, was das Ganze noch schlimmer macht.
Das Fucidin bekommt die Knubbel bei mir weg, inzwischen brauche ich es nicht mehr, weil ich die richtige Kombination gefunden habe. :)
Bis denne, Michael
Ich bin bis vor 5-6 Wochen NUR im Einteiler gefahren, also recht wenig Polster. Durch den ISM kamen an der einen Stelle die Knubbel, was mir allerdings lieber ist als schlafende Teile...
Durch die Knubbel fahre ich jetzt die Kombi Einteiler+Mavic Radhose, das Polster ist an der Stelle, an der man beim ISM Sattel aufsitzt, nicht zu viel, insgesamt deutlich besser als nur mit Einteiler, aber durch die zwei Polster rutschen die Hosen wohl ab und an auseinander.
Theoretisch könnt ich es auch mal probieren nur mit Radhose zu fahren, allerdings will ich zumindest bis Roth im Training so fahren, wie ich es dann auch im Wettkampf vorhabe, denn die Radhose ist in T2 ja schnell ausgezogen.
Nach den 3:40h gestern tat im übrigen eigentlich nix weh, es war halt nur während der Fahrt ein störendes Gefühl, was wohl gar nicht gekommen wäre, wenn ich von Anfang an mit etwas mehr Polster auf dem Sattel gesessen wäre.
Wenn die reduzierten Umfänge (nachvollziehbarerweise) nicht gehen, vielleicht geht dann übergangsweise mal ne entspanntere Kombi nur mit Radhose. Kannst ja nach 2 Wochen wieder zur Wettkampfkombi übergehen, Vielleicht hat sich bis dahin schon alles geklärt. Testen ist wichtig und gut, aber der Körper braucht auch Gelegenheit zur Anpassung.
Na ein 3-Monatstest ist vielleicht auch etwas übertrieben, erhöht auch die Chance das das Material dann zum Wettkampf durch ist;):Holzhammer:
4SeasonBiker
25.04.2011, 22:07
Ostern war fein, und ein paar Rad-KM waren auch noch drin... ;)
Karfreitag mit dem Rad zu den Schwiegereltern bei quasi Windstille. Lief prima, leider war der Sonnenbrand auf den Armen gratis dabei. Die geplante Route hat zu 99% funktioniert, nur ein Stück Bundesstraße war für Räder gesperrt - daher war ein kleiner Umweg nötig.
Am Sonntag zusammen mit meiner Frau zum Sportplatz, ich natürlich auf dem Rad. Da auf einer tollen Finnbahn ein paar Runden gedreht und mit dem Rad weiter.
Heute dann zurück, mit gut Gegenwind. An der ersten Stadtgrenze lag der Schnitt noch bei niedrigen 24. :Nee: Auf der Hälfte der Strecke ist mir auch noch eine Speiche gerissen, ärgerliche Premiere für mich. Hitze und Gegenwind habe ich ein wenig unterschätzt. Zuhause wegen beginnender Krämpfe erst mal einen Liter Traubensaftschorle 'auf ex' getrunken und noch eine Stunde und eine heisse Dusche gebraucht, um mich wieder halbwegs fit zu fühlen.
Carlos85
25.04.2011, 22:31
Na ein 3-Monatstest ist vielleicht auch etwas übertrieben, erhöht auch die Chance das das Material dann zum Wettkampf durch ist;):Holzhammer:
Naja, was heisst Test, ich fahr ja sowieso am liebsten im Einteiler und von dem, den ich in Roth tragen werde, hab ich 2 :)
Die Radhose ist ansonsten das einzig radspezifische Kleidungsstück das ich habe, neben den Radschuhen und Helm :)
Aber die Option "nur Radhose" werd ich diese Woche mal nutzen und hoffe das es hilft!
sandra7381
25.04.2011, 23:15
Heute habe ich die 3000km voll gemacht. Wir sind dafür am Ende noch eine kleine extra Schleife gefahren, das musste einfach sein. ;)
Wahnsinn, du bist echt fleissig :Blumen:
Danke! :Blumen:
Es hat sich dieses Jahr einfach so ergeben und macht riesig Spaß. Vor allem auch, weil ich deutliche Fortschritte sehe. Du bist aber nicht weniger fleißig. :Huhu:
Dafür bin ich viel zu wenig gelaufen, doch ich arbeite dran...
@ Carlos: Ich fahre im normalen Training ausschließlich Radhosen. Wenn es WK-spezifisch sein soll (z.B. koppeln), dann natürlich auch mit Tri-Shorts oder Einteiler. Die wenigsten, die ich kenne, haben im WK Probleme mit dem dünneren Sitzpolster.
felix__w
26.04.2011, 07:25
hui, jetzt wo viele vom Trainingslager zurück sind, holt man urplötzlich Positionen in der Challenge auf, lässig :-)Und ich bin wohl 'abgetsürzt' da ich seit Freitag nur etwas 100km gemacht habe und die Familie Priorität hatte. Dafür waren es am Samstag 1000mH und gestern ein 40er Schnitt (Duathlon Schweizermeisterschaft).
Felix
DeRosa_ITA
26.04.2011, 07:28
Und ich bin wohl 'abgetsürzt' da ich seit Freitag nur etwas 100km gemacht habe und die Familie Priorität hatte. Dafür waren es am Samstag 1000mH und gestern ein 40er Schnitt (Duathlon Schweizermeisterschaft).
Felix
naja, mich haben sie mittlerweile auch wieder durchgereicht :-) :Cheese:
felix__w
26.04.2011, 10:54
naja, mich haben sie mittlerweile auch wieder durchgereicht :-) :Cheese:Und diese Woche ist noch Regnerationswoche ...
Am Samstag fuhr auf einer super Tour in Rapperswil durch und dann auf Ironman Strecke. Ein Bild ist agheängt und ein anderes kommt in den 'Foto-Thread'
Felix
sandra7381
26.04.2011, 11:31
Wir waren über Ostern im Flachland - Ingos alter Heimat - unterwegs. War das mal wieder schön. Zwar gab es auch jeweils einen Abstecher ins Mergelland und in die Eifel, was aber vergleichsweise immer noch sehr flach war. Dafür hat es dort immer Wind - irgendwas ist ja immer :Cheese:
Hier ein paar Bilder:
https://lh4.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TbaOmFXdFNI/AAAAAAAAAZ0/XGzc_WZwCYo/s640/Bild0428.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TbaO1FM_lpI/AAAAAAAAAaA/fSMrnlQJR_w/s640/Bild0431.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TbaO5QN8b4I/AAAAAAAAAaE/pBC8uuWX2VM/s640/Bild0432.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TbaO9nLFALI/AAAAAAAAAaM/M4Ws8x-prh8/s640/Bild0433.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TbaPDFZeanI/AAAAAAAAAaQ/uZrfLn2XgdI/s640/Bild0434.jpg
So ...
Bei mir wird die KM-Leistung drastisch sinken. Hatte letzte Woche viel gemacht und nun werd ich mal einige Kürzere Sachen auf der Rolle machen. Bekomm' den Puls nimmer rauf - das Schreit nach 30/30 bis 90/90 Intervallen. Juchei =)
@ sandra:
Ach ... Wind?! ... Ist hier auch fast immer. Man kämpft wie sau und dümpelt da mit 25 lang - es pfeift aber so am Ohr dass man sein eigenes Wort nimmer hört o_O
Grüße.
sandra7381
26.04.2011, 13:15
Ach ... Wind?! ... Ist hier auch fast immer. Man kämpft wie sau und dümpelt da mit 25 lang - es pfeift aber so am Ohr dass man sein eigenes Wort nimmer hört o_O
Entweder es hat Wind oder Berge. ;) Wind hat den Vorteil, dass man es sich schön im Windschatten bequem machen kann. Den Berg muss man eben alleine hoch.
Aufgrund der Topographie hier gibt es eben sehr selten Wind. Den "Windlärm" empfinde ich auch als sehr unangenehm.
felix__w
26.04.2011, 13:20
Wind hat den Vorteil, dass man es sich schön im Windschatten bequem machen kann. Wenn man nich alleine trainiert. Ich trainiere aber 98% alleine. Und hier hat es auch fast immer Wind.
Heute Abend werde ich dann von einer starken Bise heim 'geblasen' (zuerst 5km dagegen).
Felix
sandra7381
26.04.2011, 13:24
Wenn man nich alleine trainiert. Ich trainiere aber 98% alleine. Und hier hat es auch fast immer Wind.
Ja, das ist schon klar. War ein bisschen spaßig gemeint meinerseits. Ich mag Berge lieber als Wind.
Heute Abend werde ich dann von einer starken Bise heim 'geblasen' (zuerst 5km dagegen).
Okay, Rückenwind mag ich noch lieber :Cheese:
Das war schon mal wieder toll mit Wind zu fahren, egal ob von vorne oder hinten. Ist eben eine andere Belastung.
Wenn man nich alleine trainiert. Ich trainiere aber 98% alleine. Und hier hat es auch fast immer Wind.
Heute Abend werde ich dann von einer starken Bise heim 'geblasen' (zuerst 5km dagegen).
Felix
Ja die letzten ~85km der Runde letzten Freitag allein gegen den Wind haben echt kein Spaß gemacht (naja doch hat es schon, nur ohne Wind wärs schneller gewesen - so wars Training länger!).
Berge mag ich nich (deshalb sollte ich diese wohl mehr trainieren) - da fahre ich nur hinterher.
Grüße.
felix__w
26.04.2011, 14:48
Berge mag ich nich (deshalb sollte ich diese wohl mehr trainieren) Irgendwie geht es mir auch so. Aber wenn ich mal Berge mache haben ich eben doch Spass daran (und sicher besser als Wind).
Eventuell gibt es am Donnerstag in einer Woche 190km mit 900mH auf den letzten 10km :cool:
Da ich diesen Sommer den Triathlon Alpe d'Huez und den Inferno Triathlon mache sollte es aber im Training schon noch ein paar Höhenmeter geben.
Felix
sandra7381
26.04.2011, 15:01
Naja, es ist bei mir nicht so, dass ich gut Berge fahre. Doch Berge sind endlich, beim Wind weiß man das nie so genau. ;)
Vor allem bei den langen Anstiegen auf Malle, die alle so toll ausgeschrieben sind (Länge und Steigung), habe ich mir immer gemerkt, bei welchem km-Stand ich oben bin.
Und tatsächlich wird man durch viele Anstiege besser. Training hilft also doch. :Cheese:
Carlos85
26.04.2011, 15:02
Heute etwas lustlose 38km in 1:18h mit 6x90 Sec. Vollgas, wobei ich die teilweise nicht mal 90sec. halten konnte.
Da kann das Lauftraining nachher nur besser werden...
DeRosa_ITA
26.04.2011, 16:59
Berge sind supertoll, Wind ist superkakke, punkt ! :-)
Dem Berg sind meine 85 kg genauso egal wie dem Wind, meinen Beinen am Berg aber nicht. Bei Gegenwind versammeln sich dann aber komischerweise immer einige hinter mir, die dann am Berg vorbeiziehen. Egal, wenn oben der Wind wieder kommt, warten die. :Cheese:
felix__w
27.04.2011, 06:44
Wind ist superkakkeGestern war er toll: teilweise locker einen 40er gefahren :Lachen2:
Felix
Ausdauerjunkie
27.04.2011, 09:00
Wind und Ø ist relativ und wird maßlos überbewertet;)
DeRosa_ITA
27.04.2011, 14:17
Gestern war er toll: teilweise locker einen 40er gefahren :Lachen2:
Felix
naja ich bin auch teilweise halblocker einen fuffziger gefahren, aber die Hinfahrt war absolut no-go :-):Cheese:
DeRosa_ITA
27.04.2011, 14:18
Wind und Ø ist relativ und wird maßlos überbewertet;)
es ist nicht der Schnitt, es ist das scheiß Geräusch in den Ohren, und der Wind (inkl. Pollen) in den Augen... das Ständigkurbelnmüssen ohne sek. Pause, meist mit am dicken Gang... bei Extremwind voll hölzern, bei Seitenwind höchst gefährlich... scheiß Wind :Cheese:
Wandergsellin
27.04.2011, 14:30
http://smilies-smilies.de/smilies/urlaubII_smilies/hose.gif
mag ich auch gar nicht!
Ich finde Wind an sich garnicht so schlimm, da ich ja (normalerweise) Gegen- und Rückenwind habe. Auf den Rückenwind freue ich mich dann immer (fahre fast immer erst gegen den Wind) :)
Ist wie ein Berg: Irgendwann geht es immer wieder nach unten.
ABER: Wind ist ganz großer Mist, wenn man Gegenwind hat UND Regen etwa 40km lang ins Gesicht bekommt :(
Regen beim Radfahren ist einfach doof :(
DeRosa_ITA
27.04.2011, 15:38
also Berg und Wind darf man nicht vergleichen :-) beim Berg wünsch ich mir immer dass er nie aufhört, ganz zU vom Wind
felix__w
27.04.2011, 15:42
Ich finde Wind an sich garnicht so schlimm, da ich ja (normalerweise) Gegen- und Rückenwind habe. Wenn er nicht so stark ist macht das nichts. Aber wenn man so richtig gegen den Wind ankämpfen muss mag ich es gar nicht.
Regen beim Radfahren ist einfach doof :(Darum mache ich das eigentlich nie :)
Felix
Wandergsellin
27.04.2011, 15:43
I
Ist wie ein Berg: Irgendwann geht es immer wieder nach unten.
Und manchmal hat man immer Gegenwind, egal in welche Richtung man fährt :confused:
marlaskate
28.04.2011, 23:42
Kann es sein, dass in der Auswertungstabelle z.T. die Bezüge nicht stimmen? :confused: Die Rang-Ermittlung bezieht sich auf unterschiedliche Zeilenmengen.
felix__w
29.04.2011, 07:35
Es hatte am Anfang der Auswertung ein paar Zeilen wo erst ab Zeile 5 anstatt 3 ausgewertet wurde. Nun sollte alles stimmen (habe nicht jeden Eintrag überprüft).
Felix
Heute waren's nur ein paar KM zum Schwimmtraining, aber morgen geht's auf nen Radmarathon.
sandra7381
01.05.2011, 19:35
Wir sind heute bei der RTF Drei-Wälder-Tour (http://www.rsv-schwaikheim.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=7931&smid=28287#76986) gestartet. Es war mein Vorschlag. Ich dachte, ich muss auch mal was machen, was ich nicht gut kann. :Maso:
Die ganz lange Tour wollten wir nicht fahren, doch auch auf den 125km kamen 1.800Hm zusammen! Es waren aber keine langen Anstiege dabei, sondern es ging einfach ständig bergauf und bergab. (Profil siehe Link oben)
Mann, war ich fertig. :-(( Immerhin ins Ziel geschafft und da gabs erst mal Pommes. :liebe053:
Pommes gab's bei uns zwar (leider) nicht, aber Currywurst und Brötchen und gleich 2 Portionen. Nach 218 km und 2500 HM in Eifel und Hunsrück:
http://www.djk-ochtendung.de/radsport/
Es war wie immer: gut organisiert, schöne Strecke, gute Verpflegung, nette Leute, Teilnehmer wie Helfer. Die netten Teilnehmer waren wichtig. Denn es ging auch ungefähr 40 km an der Mosel lang und zwar bei richtig Gegenwind, als man schon 150 km und einen guten Teil der HM in den Beinen hatte. Da ist es schon gut, wenn man sich bei der Führungsarbeit abwechseln kann. Erst waren wir 14, am Ende noch 8. Wer bei dem Wind ne Lücke gelassen hat, hatte es wirklich schwer, wieder ran zu fahren.
Schade, dass zum Fotografieren keine Zeit blieb, aber klar, die Gruppe mußte gehalten werden.
Ihr sammelt alle und ich liege seit ner Woche mit Schleim in den Bronchien hier rum :Nee:
sandra7381
02.05.2011, 11:40
Ihr sammelt alle und ich liege seit ner Woche mit Schleim in den Bronchien hier rum :Nee:
Was machst du denn für Sachen... Dann mal gute Besserung!
Was machst du denn für Sachen... Dann mal gute Besserung!
Ja das wurde aus Tü hier eingeschleppt ;) Fühlt sich an als wenn ne Bockwurst in den Bronchien fest steckt :Nee:
Grüße + Danke.
PS: 20-22. Mai bin ich wieder unten. Evtl kann ich mir nen Rad leihen, so das man am 21. ne kleine Tour machen könnte.
Abgerechnet wird zum Schluss - und da ist der Ausgang offen. Ich schieß mich eher grad ab - aber aus anderen Ursachen.
Naja, wird schon. Bist Du in Hilpoldstein am 1. Mai?
:Blumen: :Blumen: Das war ja megastark von Dir, Respekt, freut mich:)
:Huhu: Alle eingeschlafen?
Kaum gratuliere ich Dieda zu AK-Platz 1 in Hip, schon trainieren alle wohl nur noch:Cheese:
felix__w
06.05.2011, 06:40
Uups, ich muss ja wieder mal die Kilometer nachtragen.
Gestern gab es eine lockere Einheit da es heute 190-200km in Wallis geht. Das Dessert sind knapp 1000 Höhenmeter auf den letzten 14km.
Unterwegs werde den 5000. Kilometer in 2011 fahren. Ich werde ein paar Bilder machen und die am Dienstag wenn ich zurück bin eintragen.
Felix
DeRosa_ITA
06.05.2011, 07:08
Uups, ich muss ja wieder mal die Kilometer nachtragen.
Gestern gab es eine lockere Einheit da es heute 190-200km in Wallis geht. Das Dessert sind knapp 1000 Höhenmeter auf den letzten 14km.
Unterwegs werde den 5000. Kilometer in 2011 fahren. Ich werde ein paar Bilder machen und die am Dienstag wenn ich zurück bin eintragen.
Felix
da sind wir ja schon mal gespannt :-)
ich weiß noch nicht, ob ich am WE eine wirklich lange Einheit mache, nächstes WE steht der Amade Radmarathon an *freu* :-)
sandra7381
06.05.2011, 16:51
Gestern gab es eine lockere Einheit da es heute 190-200km in Wallis geht. Das Dessert sind knapp 1000 Höhenmeter auf den letzten 14km.
Wow, das ist schon einiges. Vor allem am Ende einer so langen Tour.
Unterwegs werde den 5000. Kilometer in 2011 fahren. Ich werde ein paar Bilder machen und die am Dienstag wenn ich zurück bin eintragen.
Das wird bei mir wohl nächste Woche der Fall sein. Heute kommen nur 20km ganz locker dazu, da morgen und am Sonntag ein Tria-WK ansteht (jeweils nur VD - ich hoffe, ich komme auf 40min Fahrzeit bzw. besser nicht :Cheese:). Ich will noch mal mein WK-Rad fahren, da es gestern eine neue Kette und Kassette bekommen hat. Ich wollte für mein 26"-Rad unbedingt ein 11er-Ritzel :cool:
Am Dienstag bin ich die Radstrecke vom morgigen Tria abgefahren. Anbei ein paar Bilder. Die Bilder aus dem Wald zeigen die 18%ige-Rampe am Schluss.
https://lh6.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TcQI5PrhkVI/AAAAAAAAAbA/J5tkgyWRKhY/s640/001.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TcQI_dB1fQI/AAAAAAAAAbE/NbJp1YrVn0Q/s640/002.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TcQJHsItVaI/AAAAAAAAAbI/zK11p7Xzr4w/s640/003.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TcQJWgw_mcI/AAAAAAAAAbQ/dO4VP_FfFOc/s640/005.JPG
DeRosa_ITA
06.05.2011, 17:04
sensationelle Ausfahrt mit 20 km hinterm Traktor (>50 km/h)... am Ende 78 km, 600 hm, Puls 141, 37.4 km/h :-)... solche Ausfahrten bräuchte es öfter mal als Motivationskick :-)
Bilder im anderen Freddy
sensationelle Ausfahrt mit 20 km hinterm Traktor (>50 km/h)... am Ende 78 km, 600 hm, Puls 141, 37.4 km/h :-)... solche Ausfahrten bräuchte es öfter mal als Motivationskick :-)
Bilder im anderen Freddy
Was soll das bringen wenn du 20 km im Windschatten von einem Traktor fährst.:confused:
Wenn mich so ein Traktor oder langsamer LKW überholt fahr ich absichtlich langsamer das ich gar nicht in den Windschatten rein komme.
Gruß
triduma
Aber Spaß macht's trotzdem.
DeRosa_ITA
07.05.2011, 07:41
Was soll das bringen wenn du 20 km im Windschatten von einem Traktor fährst.:confused:
Wenn mich so ein Traktor oder langsamer LKW überholt fahr ich absichtlich langsamer das ich gar nicht in den Windschatten rein komme.
Gruß
triduma
naja das bringt insofern was, dass es saugeil ist und eine Rennsimulation für Radmarathons ist ;) , aber das saugeil ist wichtiger
Heute im Flow geradelt:Cheese:
Auf meiner 150 Km Zeitfahrrad-Drückerstrecke meine PB
um 35 min unterboten:liebe053: , insgesamt einen 31,5 er Schnitt (GA1)mit 25 Km EB (GA2)bei Gegenwind in 32,5.
Klar kann ich mich damit trotzdem nicht mit den richtig Guten vergleichen, gell Felix:Huhu: , aber für mich war es heute ein Quantensprung.:cool:
DeRosa_ITA
07.05.2011, 18:34
gratuliere FMMT, weiter so !!! :-) des klingt ja nach einem sehr gelungenen Tag :-)
Kette rechts
naja das bringt insofern was, dass es saugeil ist und eine Rennsimulation für Radmarathons ist ;) , aber das saugeil ist wichtiger
ok, das mit dem saugeil ist ein Argument.:Cheese:
Gruß
triduma;)
Ah so!
Des
Aber Spaß macht's trotzdem.
haast auf Tirolerisch oiso
... es saugeil ist ...
Muass i a merkn, am näksten Wochenend san mei Schwägerin und mei Schwager bei uns daham, dann kenn i mi wieda bessa aus. :Huhu:
vorhin mit dampf 83km gefahren. Immer wieder spassig wenn sich jemand in den windschatten hängt und 2min später sich dann doch entschliesst nicht dranzubleiben ;).
... und 2min später sich dann doch entschliesst nicht dranzubleiben ;).
Scheint aber sehr entschlußfreudig gewesen zu sein. Hat ihm einer bei der Entscheidung geholfen, oder?
Bei mir war heute die Luft ziemlich raus. Bin gestern Morgen schwimmen gewesen und gestern Abend noch ne schnelle Runde auf der Bonner Tria-Strecke. Heut dann wieder Schwimmen, beim Radeln war dann der Druck weg und das anschließende Laufen hat den Rest gegeben. Egal, nächste Woche ist der erste Wettkampf (Sprint), da war noch mal Koppeln angesagt.
DeRosa_ITA
08.05.2011, 07:13
vorhin mit dampf 83km gefahren. Immer wieder spassig wenn sich jemand in den windschatten hängt und 2min später sich dann doch entschliesst nicht dranzubleiben ;).
klingt gut :-)
i versuch so typen meistens an mini-Rampen abzuwimmeln, aber oft klappt das nicht, weil sie sich ja vorher 30 min "ausruhen" konnten :-)... alternativ werden sie einfach mitm Handyfotoapparat geblitzt und online an den Pranger gestellt :Cheese:
Scheint aber sehr entschlußfreudig gewesen zu sein. Hat ihm einer bei der Entscheidung geholfen, oder?
Bei mir war heute die Luft ziemlich raus. Bin gestern Morgen schwimmen gewesen und gestern Abend noch ne schnelle Runde auf der Bonner Tria-Strecke. Heut dann wieder Schwimmen, beim Radeln war dann der Druck weg und das anschließende Laufen hat den Rest gegeben. Egal, nächste Woche ist der erste Wettkampf (Sprint), da war noch mal Koppeln angesagt.
ja, hab mich nochmal zu einer tempoverschärfung hinreißen lassen.
ohne ostseeman was hast denn da dieses jahr als highlight? masterliga oder ähnliches?
klingt gut :-)
i versuch so typen meistens an mini-Rampen abzuwimmeln, aber oft klappt das nicht, weil sie sich ja vorher 30 min "ausruhen" konnten :-)... alternativ werden sie einfach mitm Handyfotoapparat geblitzt und online an den Pranger gestellt :Cheese:
das mit dem Fotoapparat ist ne geile idee ;), da man grade auf meiner Hausrunde öfters mit solchen zu tun hat.
ich versteh das immer nicht was es für die leute für einen sinn ergibt, sich bei fremden leuten hinten ranzuhängen. Entweder sie wollen trainieren, dann solln se halt ihr tempo fahren und gefälligst nicht bei irgendwelchen leuten im windschatten, oder sie wolln schnell von A nach B, da versteh ich das dann ja sogar noch, aber die erkennt man ja meist an nem rucksack und fehlendem Rennoutfit.
DeRosa_ITA
08.05.2011, 14:25
ich versteh das immer nicht was es für die leute für einen sinn ergibt, sich bei fremden leuten hinten ranzuhängen
naja verstehen tu ichs schon, ist halt angenehmer beim selben Puls anstatt 28 plötzlich 34 km/h zu fahren :-)... aber ein "bitte" und "danke" wär halt angebracht, zumal ja auch ein winziges, aber vorhandenes, risiko dazukommt wenn jemand hinterhergondelt...
heute gabs sensationell steile 108 km mit 2.400 hm (Seefeld von Innsbruck aus und Küthai über den Haimingerberg), autsch... Trittfrequenz jeweils um die 45-50 :-)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=shfamvmbqlyxpagg
Bilder im anderen Freddy
Carlos85
08.05.2011, 19:30
Hab heute 2500km erreicht, dachte eigentlich, das ich das am Ende der Challenge zu stehen habe :)
Jetzt sinds noch 31 Tage...
Da könnte ja vielleicht sogar noch Gold erreichbar sein!
Wandergsellin
08.05.2011, 21:34
So lange wie heute saß ich noch nie auf dem Rad! :)
7 h reine Fahrzeit von Konstanz ins Allgäu und zurück sind es geworden.
Und jetzt auch müde
http://cosgan.de/images/smilie/muede/a015.gif
ja, hab mich nochmal zu einer tempoverschärfung hinreißen lassen.
Hab ich mir gedacht, muss manchmal sein. Geht am Berg natürlich besser, aber Berg kann ich nicht. Dafür wird's in der Ebene je nach Gegenwehr grausamer und gemeiner. :Cheese:
ohne ostseeman was hast denn da dieses jahr als highlight? masterliga oder ähnliches?
Ja, die "alte Männer Spielwiese". Dann noch ein paar kleine, nächstes Wochenende ein Sprint z.B. und gegen Saisonende vielleicht noch ne Mitteldistanz. Ich hoffe mal, es kommt noch'n bisschen Speed dazu. Mit 53 ist das nicht so ganz selbstverständlich. Und im Winter wahrscheinlich 60 km Schilanglauf im Schwarzwald. Aber das ist dann schon Vorbereitung für den Ostseeman 2012 (mit neuer AK :Cheese: ).
MatthiasR
09.05.2011, 13:22
https://lh6.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TcQJWgw_mcI/AAAAAAAAAbQ/dO4VP_FfFOc/s640/005.JPG
Das kommt mir doch bekannt vor, eine Vereinskollegin fährt das auch (und auch in 26").
Sie war auch am WE bei der Sola-Stafette in Zürich mit dabei. Wir sind am Freitag Karlsruhe -> Zürich (256 km) mit dem Rad gefahren, am Samstag gelaufen (ich Strecke 5, 14 km, sehr hügelig) und am Sonntag Zürich -> Denzlingen (bei Freiburg, 133 km) geradelt. Was für ein geiles WE, vor allem bei dem Wetter!
Leider habe ich kein besseres Bild von ihrem Rad geschossen.
Gruß Matthias
sandra7381
09.05.2011, 13:54
Das kommt mir doch bekannt vor, eine Vereinskollegin fährt das auch (und auch in 26").
Witzig! Das Rad fällt im Normalfall in jedem WK auf, da es deutlich von den aktuellen (schwarz/rot/weißen) abweicht.
In Calw habe ich am WE das Multisport 5000 (mit den Blümchen) von Cannondale gesehen. Meins habe ich bisher erst einmal gesehen, da hatte ich aber meins noch nicht (glaube ich). Simone Schwarz fuhr das auch mal.
MatthiasR
09.05.2011, 16:46
Meins habe ich bisher erst einmal gesehen, da hatte ich aber meins noch nicht (glaube ich). Simone Schwarz fuhr das auch mal.
Irgendwie klingelt es gerade im Hinterkopf. Ich glaube das ist sogar das Rad, das Simone mal gefahren ist (ohne Gewähr).
Gruß Matthias
PS: Jedenfalls war es letztes Jahr auf Kona (mit der aktuellen Fahrerin)
felix__w
10.05.2011, 09:26
i versuch so typen meistens an mini-Rampen abzuwimmelnDas mache ich jeweils auch so. oder sie gleich so schnell überholen das sie gar nicht anhängen können. Von hinten kommt sowieso nie jemand ;)
So lange wie heute saß ich noch nie auf dem Rad! :) Ich war am Freitag auch so lange wie noch nie in diesem jahr auf dem Rad: ich fuhr in 5h40 184km ins Wallis. Eigentlich wollte ich am Schluss noch die 900mH zu 'unserem' Chalert rauf fahren. Aber ich hatte schon zu Beginn der Tour gemerkt, dass es nicht mein Tag ist und war dann froh mit der Familie hoch fahren zu können.
Denn hohen Schnitt gab es nur dank einem starken Rückenwind auf den letzten 70km das Wallis rauf.
Dafür machte ich dann gestern die Strecke dort rauf. D.h. ich fuhr zuerst runter dann wieder rauf und nochmals runter (immer andere Strecke). So gab es gestern 75km mit 1310mH.
Am Samstag und Sonntag gab es kein Rad dafür Laufen mit 880mH (auf 8.5km) und 525mH.
Ich habe einige Fotos auf dem iPhone muss die aber zuerst noch runter laden.
Und heute morgen bin ich den 3500sten Kilometer in der Radchallenge gefahren.
Felix
DeRosa_ITA
10.05.2011, 10:02
Das mache ich jeweils auch so. oder sie gleich so schnell überholen das sie gar nicht anhängen können. Von hinten kommt sowieso nie jemand ;)
das ist auch meine bevorzugte Strategie :-)... allerdings bei Gegenwind und einem motivierten Zuüberholenden gar nicht so einfach :)
felix__w
11.05.2011, 07:23
Ich habe einige Fotos auf dem iPhone muss die aber zuerst noch runter laden.Im Anhang sind die Fotos der Hinfahrt. Leider ist die Qualität der iPhone Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen nicht gut.
Die Fotos vom Montag sind im Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=573291#post573291).
1. Genfersee mit Schloss Chillon
2. In der Region Bex
3. Saillon
4. Das Rad in 'unserem' Rebberg in Grone VS
Felix
Wandergsellin
13.05.2011, 18:12
3000 :liebe053:
DeRosa_ITA
13.05.2011, 18:37
Gratuliere !!!
felix__w
16.05.2011, 07:08
Gestern gab es 33 bzw 2x16 sehr harte Kilometer. Am Intervall Duathlon in Zofingen (4/16/4/16/4km) regnete es mehrmals und es bliess teilweise ein heftiger Wind.
Und da ich bereits am Samstag am GP von Bern einen nue 10 Meilen PB gelaufen bin waren die Beine auch nicht mehr so frisch ;)
Und heute fühlen sie sich eher wie nach einem Ironman an und es gibt darum zwei Tage Pause..
Felix
DeRosa_ITA
16.05.2011, 07:20
:-)
gratuliere Felix! Was bist du gerannt den 10er?
felix__w
16.05.2011, 07:25
gratuliere Felix! Was bist du gerannt den 10er?1:01:12 auf 16 welligen Kilometer mit zwei steilen Anstiegen.
Felix
DeRosa_ITA
16.05.2011, 07:30
oha, sauber!
dann musst Dir nur noch einen flachen 10er suchen und rockst sogleich wieder voll deine PB :-)...
extrem geiler 2011er-Plan übrigens in der Signatur
felix__w
16.05.2011, 07:35
dann musst Dir nur noch einen flachen 10er suchen und rockst sogleich wieder voll deine PB :-)...Die Luafsaison ist vorbei und es wird sowieso wieder warm.
extrem geiler 2011er-Plan übrigens in der SignaturAb Ende Juli gibt es ein paar Höhenmeter. Es kommen sicher noch ein paar Bergläufe im Herbst und eventuell noch der Powerman Short (10/50/5) (oder Gerardmer) mit auch noch einigen Höhenmeter dazu.
Felix
DeRosa_ITA
16.05.2011, 07:40
Ab Ende Juli gibt es ein paar Höhenmeter. Es kommen sicher noch ein paar Bergläufe im Herbst und eventuell noch der Powerman Short (10/50/5) (oder Gerardmer) mit auch noch einigen Höhenmeter dazu.
Felix
welche Bergläufe zum Beispiel?
tät mich auch jucken...
felix__w
16.05.2011, 08:06
welche Bergläufe zum Beispiel?
tät mich auch jucken...Ein paar kleiner in Zentralwallis da die Grossmutter meiner Frau dort ein Chalet hat:
7.8. Thyon-Dixenxe (http://www.thyon-dixence.ch/) 16.35km 700mH
Das wäre auch ganz in der Nähe vom Chalet doch wir sind dann nicht unten. Ich müsste wohl extra anreisen und es kommt darum eher nicht in Frage.
17.9. La Petite Trotte de Vernamiège (http://www.vernamiege.ch/resume.php) 15km - 400mH
Ist zwar nur eine Woche nach dem JFM doch wird sind für eine Airshow sowieso unten und die Strecken kenne ich von Traingsläufe da unser Chalet im Nachbarsort ist.
16.10. Jeizi Berglauf (http://www.berglauf.jeizinen.ch/) 6.15km 885mH
Im Oberwallis aber gut mit der Bahn ereichbar und mit Wanderung kombinierbar.
5.11. La Dérupe Chalais-Vercorin (http://www.laderupe.ch/) 6km 800mH
auch ein Nachbarsort und zu dieser Jahrezeit sind die Reben und Lärchen goldgelb.
Diese Läufe sind meist ziemlich günstig und es ist ein Essen inbegriffen. Da ganze wird dann ein richtiges Bergdorf-Fest.
Jetzt sind wir aber etwas stark OT.
Felix
Wandergsellin
16.05.2011, 09:20
Gestern beim Liga-Auftakt zu schnell geradelt und die 40min. nicht erreicht :Cheese:
felix__w
16.05.2011, 09:31
Gestern beim Liga-Auftakt zu schnell geradelt und die 40min. nicht erreicht :Cheese:Da müssen wir die regeln (zumindest für nächste Jahr) ändern. Ich bin dafür dass bei einem Wettkampf auch >=20 Minuten zählen.
Schliesslich ist das ja mindestens so anstrengend wie 40 Minuten locker rollen und trainingsmässig bringt es noch mehr.
Zudem kann man die Dauer nicht wirklich selbst bestimmen.
Felix
Wandergsellin
16.05.2011, 09:45
Felix, die Idee finde ich auch gut!
Ausdauerjunkie
16.05.2011, 10:23
Ja Felix,
und dann bin ich dafür, dass ordentliches Rollentraining mit dem Faktor x 1.5 berechnet wird, weil es viel mehr bringt, viel effektiver getreten werden muß, als wenn man draußen fährt, denn da läßt man es immer mal wieder rollen........
DeRosa_ITA
16.05.2011, 11:30
Ja Felix,
und dann bin ich dafür, dass ordentliches Rollentraining mit dem Faktor x 1.5 berechnet wird, weil es viel mehr bringt, viel effektiver getreten werden muß, als wenn man draußen fährt, denn da läßt man es immer mal wieder rollen........
spiegelt sich auch an den Wattwerten am Ergometer ab ==> Kreuzotter ==> eintragen :Cheese:
DeRosa_ITA
16.05.2011, 11:31
Ein paar kleiner in Zentralwallis da die Grossmutter meiner Frau dort ein Chalet hat:
7.8. Thyon-Dixenxe (http://www.thyon-dixence.ch/) 16.35km 700mH
Das wäre auch ganz in der Nähe vom Chalet doch wir sind dann nicht unten. Ich müsste wohl extra anreisen und es kommt darum eher nicht in Frage.
17.9. La Petite Trotte de Vernamiège (http://www.vernamiege.ch/resume.php) 15km - 400mH
Ist zwar nur eine Woche nach dem JFM doch wird sind für eine Airshow sowieso unten und die Strecken kenne ich von Traingsläufe da unser Chalet im Nachbarsort ist.
16.10. Jeizi Berglauf (http://www.berglauf.jeizinen.ch/) 6.15km 885mH
Im Oberwallis aber gut mit der Bahn ereichbar und mit Wanderung kombinierbar.
5.11. La Dérupe Chalais-Vercorin (http://www.laderupe.ch/) 6km 800mH
auch ein Nachbarsort und zu dieser Jahrezeit sind die Reben und Lärchen goldgelb.
Diese Läufe sind meist ziemlich günstig und es ist ein Essen inbegriffen. Da ganze wird dann ein richtiges Bergdorf-Fest.
Jetzt sind wir aber etwas stark OT.
Felix
geil, welcher ist der nächste zu Innsbruck?
felix__w
16.05.2011, 12:33
Warum wusste (vermutete) ich schon im Voraus vom wem Opposition kommt :Lachen2:
Obwohl ich weiss dass du es mit der Rolle nicht ernst meinst eine Argument dagegen: man kann auch den Widerstand zu einfach einstellen und dann sehr locker fahren.
Ich war immer wieder erstaunt wie tief der Durschnittspuls bei Intervallen war.
@Wandergesellin: Trage den Wettkampf ein wenn es für dich ok ist.
@DeRosa_ITA: Ausser der Jeizi-Berglauf sind alle etwa 15km auseinander. Das spielt aber sowieso keine Rolle bei 400-600km Anreise von Innsbruck (http://goo.gl/maps/84Le) :Lachen2:
Felix
DeRosa_ITA
16.05.2011, 16:33
oha, des isch schon a Stückchen :-)
felix__w
17.05.2011, 15:45
oha, des isch schon a Stückchen :-)Es ist selbst von hier 180-200km. Also ein sehr lange Radtour entfernt :)
Eventuell fahre ich am Freitag einen Teil runter (über Col des Mosses (http://goo.gl/maps/r7nY)). Und sonst vor Pfingsten wenn das Wetter stimmt (das wäre dann aber am ersten Tag nach der Challenge :( ).
Felix
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.