Vollständige Version anzeigen : Trainingspläne: Wie hat das Training bisher angeschlagen?
Klugschnacker
16.06.2007, 14:32
So, liebe Freundinnen und Freunde des gepflegten Ausdauerdreikampfes!
Wie haben unsere 10 Trainingspläne angeschlagen? Gibt es bereits erste Erfolgsmeldungen oder Enttäuschungen? Gebt mir und Andi Böcherer bitte mal ein Feedback: Wie ist die Form? Haben sich Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit verbessert? Gab es bereits erste Ergebnisse?
Grüße,
Arne
Also,
ich gehör zu der Fraktion die damals beim 12 Stundenplan den Haken gemacht habe. Das ganze habe ich als Basis genutzt in Kombination mit Going Long und der Triathlete's Bible und meinen eigenen Erfagrungswerten.
Mein Zeitaufwand seit Anfang November ist nun bei 10h die Woche, die 12 liessen sich einfach beruflich bedingt nicht realisieren.
Gerade beim Rad habe ich mich gut verbessert, das BIG GEAR WORK und die späteren Wettkampftempoeinheiten haben mir, neben dem konsequenten Wintertraining eine gute Form beschert. Bin ketzte Woche auf der KD in Dortmund einen glatten 37er Schnitt gefahren was für mich schon sehr gut ist.
Ich werde nach Roth mal eine Zusammenfassung meines Training und des Ergebniss machen und hier rein stellen.
Im Moment kann ich nur sagen, das ich mir schon, im Rahmen meines Zeitbudget, eine gute Form für Roth aufgebaut habe, und die Pläne waren ein gute Grundlage dafür.
Gruß
Christoph
neonhelm
16.06.2007, 15:24
Ich hab wie immer ~ 8 Wochen durchgehalten, um dann wieder im lust-orientierten Training zu versacken. Hatte wie immer Schwierigkeiten, vor April die Kurve zu kriegen... :rolleyes
Fazit: Ich bin Schoenwetter-Sportler und sollte nach "wo-es-das-ganze-Jahr-schoen-ist" auswandern. Hat da jemand ne Idee fuer mich?
Arne, wie waer's mit was zu: "How to stick to your plan!" Wuerd mir weiterhelfen als jeder Trainingsplan...:D
Ansonsten: Thumbs-up!
mauna_kea
16.06.2007, 15:50
Fazit: Ich bin Schoenwetter-Sportler und sollte nach "wo-es-das-ganze-Jahr-schoen-ist" auswandern. Hat da jemand ne Idee fuer mich?
da kann ich dir Californien empfehlen, oder direkt Hawaii :liebe053:
Bei mir wars früher immer so, dass ich im Winter absolut gut strukturiert durchgehalten habe, dann aber ab märz irgendwie aus dem rhytmus kam. mal sehen wie das im nächsten jahr wird, bin schon ganz aufgeregt.
ziel: roth 2008
RibaldCorello
16.06.2007, 17:24
Ich glaube die Frage kommt noch zu früh, selber habe ich nach dem Mittwöchler LD-12 Stunden Plan trainiert, wobei ich nicht immer genau die Eineiten an den vorgegebenen Tagen mache konnte.
Das ergibt sich halt aus dem Job als EDV-Leiter und 3-facher Familienvater, da muss man halt Kompromisse machen.
Die Pläne selber finde ich klasse , und hoffe das es was gebracht hatt. Letztes Jahr hatte ich in Roth 11:48 und war sehr zufrieden, dieses Jahr habe ich mein Radtraining wg. dem Plan umgestellt und viel mehr flach trainiert.
Mal sehen was es bringt, nach Roth werde ich berichten.
18 h - Mittwoch LDler Plan, nur leicht abgeändert (etwas härteres Laufen auch im Winter)
sehr zufrieden, es ist wirklich so das ich mit etwas weniger Training aber höher Intensität gesamt gesehen schneller zu sein scheine, vor allem bei den ersten 3 Wettkämpfen, u.a. einer MD.
Ich hab den 18h-Plan für LD als Grundlage benutzt, allerdings erst ab BASE und zum Teil selbst ganz schön dran rumgepfuscht.
Trotzdem würd ich mal spekulieren, dass ich noch nie so fit auf dem Rad war wie dieses Jahr und auch zu Fuß läufts (trotz der vergleichsweise wenigen Kilometer) zumidnest ausdauertechnisch sehr gut. An der Grundschnelligkeit hapert es noch mehr als sonst, aber so ganz ohne echtes Tempotraining muss das ja keinen wundern.
Jetzt muss es nur noch im Wettkampf mal klappen... :-((
Ah, das wichtigste: ich bin zum ersten Mal nicht ab spätestens Juni dauerplatt und hab insgesamt viel mehr Spaß am Training als in den letzten Jahren.
Hat super angeschlagen. Trainier nach dem 15Std. Mittwöchler KD. Allerdings hatte ich im Mai erste Anzeichen von übertraining, hab dann ein Ruhetag pro Woche eingebaut und dadurch komme ich meißt nur noch auf 12Std die Woche. Läuft aber trotzdem gut.
Gruß
Also ich habe für mich eine etwas moderatere Version der 18h Pläne genommen. Das Training hat super angeschlagen. Ich hätte nie erwartet, dass ich vor dem Ironman so fit sein werde. Ob und wie ich das ganze jetzt dann umsetzen kann, darauf bin ich sehr gespannt.
Ich werde sicher auch im nächsten Jahr wieder auf der Basis des 18h Planes trainieren. Diesmal dann aber mit etwas mehr Umfang als ich es in diesem Jahr gemacht habe. Also noch einen Schritt näher zur Vorlage.
Hunki
Ich habe den 18-Stunden Mittwochplan für die Langdistanz gemacht und bin bisher voll zufrieden! Habe mich ziemlich genau an den Plan gehalten, höchstens mal ab und zu die Tage vertauscht oder ein bisschen mehr gemacht.
Gestern dann erster Aufbauwettkampf (Quarterman Bruchköbel), ist super gelaufen! Schwimmen war schon ein Quantensprung im Vergleich zum Vorjahr, 3. mal die Woche kontinuierlich Schwimmen haben sich doch eben ausgezahlt. Laufen war auch super, bin die 10,5km unter 40 Min. gelaufen nur das Radeln läuft noch nicht ganz rund. Hab gestern am Berg den Puls zwar schon ganz gut hochbekommen aber im Flachen wäre noch mehr gegangen, die Beine wollten nur irgendwie nicht so richtig. Entweder war der Gang zu klein, so dass ich nicht richtig Tempo draufgekriegt hab oder ich hatte das Gefühl zu sehr zu "stampfen".
Kommt sicherlich aber auch noch mit der Zeit, komme vom Laufen und trainiere erst ca. 1,5 Jahre richtig aufm Bike, da ist die Kraft halt noch nicht so da
Nä. WE kommt dann noch ein Sprint und dann Frankfurt. Fühle mich prima, bin heute schon wieder total fit und auch zuversichtlich für den IM weil die Vorbereitung super geklappt hat. War aber schon eine gewisse Gratwanderung weil ich von Schwimmerschulter über Achillessehnenreizung bis hin zum Läuferknie in dieser Saison so ziemlich alles an Verletzungen mitgenommen hab was unser schöner Sport so bietet... Zum Glück waren die Sachen aber schnell wieder weg, so dass ich keine größeren Unterbrechungen im Training hatte.
Auf jeden Fall schon mal :Danke: für die Pläne, hat mir super geholfen mein Training zu strukturieren!
Ich habe mir den 12 Stundenplan für Wochenendler gegönnt.
Ich hatte Phasen da ging berufsbedingt weniger als gewünscht, dann waren wieder Phasen drin in denen ich 2 Wochen hintereinander 19 Stunden und mehr gemacht habe.
Ja! Trainingstheoretiker steinigt mich.
Irgendwie bin ich echt der absolute Spasssportler: Bock auf langes radeln anstatt Pause zu machen: Scheiss auf den Plan :)..
In Summe bin ich auf dem Rad deutlich fitter als letztes Jahr.
Gründe denke ich sind der milde "Winter", die Lebenskilometer und die Bergintervalle. Lauftechnisch war ich ein paar Mal mit Feder unterwegs, da merkt man schon wo man steht :).
- Die Frau ist der Hammer -
Für Roth möchte ich ein paar Premierenfehler vermeiden und den Tag so gut es geht geniessen - thats all.
In Summe habe die Pläne sicherlich was gebracht, auch wenn ich mich nicht immer dran gehalten habe :)
Jedenfalls bin ich super dankbar für die Pläne, denn jetzt weiss ich wie ich es machen sollte...
Edit: Seit einer Woche tun mir ab und an die Beine "weh"…einfach so. Sobald ich mich bewege (laufen oder rad) wird’s besser. Ob das am Tapern liegt? Keine Ahnung..jedenfalls ist Druck da wenn ich auf dem Rad sitze...
Ein fettes Danke an Arne!
In Roth bekommst Du ein Bierchen oder zwei falls wir uns sehen!
So, mal ein kleines Update von mir. Nach dem IM gestern kann ich sagen, dass das Training besser angeschlagen hat, als ich je erwartet hätte! In der letzten Woche hat die Erholung spürbar eingesetzt, das erste Mal seit einer langen Zeit hatte ich das Gefühl richtig frisch zu sein.
Das Schwimmen war schon heftig gestern, elende Klopperei aber ich war fast 10 Min. schneller unterwegs, als ich gedacht hätte.
Auf dem Rad dann bewusst zurückgehalten auf den ersten 50km, an Verpflegung gedacht und dann gesteigert was aber wohl doch ein bisschen zu flott war da ich auf der 2. Runde ab Friedberg schon etwas beißen musste. Die ersten 140km liefen aber perfekt, ich hatte gut Druck und habe mich total gut gefühlt. Habe dann ab Bad Vilbel ziemlich locker rollen lassen, habe aber trotzdem eine für meine Verhältnisse sehr starke Radzeit hingelegt.
Das Laufen ging dann auch super, bin sofort reingekommen und habe das Tempo auch weitgehend halten können. Zwar habe ich in Runde 3 und 4 ein paar Mal Krämpfe gekriegt und musste in Runde 4 schon ziemlich beißen weil die Beine die ganze Zeit kurz vorm Krampfen standen aber insgesamt saugut gelaufen, einen Haufen Leute überholt und noch unter 3:30 gekommen.
Insgesamt dann 10:19 gebraucht was besser war, als ich zu träumen gewagt hätte, habe gedacht, dass wenn es gut läuft ich unter 11 Stunden kommen würde.
Nochmal Danke für die Pläne und die Ratschläge hier im Forum, hat mir sehr viel gebracht für die Trainingsgestaltung und Vorbereitung!
Fastforward
02.07.2007, 21:49
Hallo Arne,
wir haben ja schon kurz in Roth geredet, ich hab den 12Std-Sonntagsplan und diesen ein bißchen modifiziert. Die von Dir angefragten Tempoeinheiten im Koppel (4x30min GA2 mit 5min Pause) hab ich natürlich auch gemacht. Das der Plan gut angeschlagen hat, hab ich in Roth gemerkt. Rad war gut, laufen ohne Probleme und die Regenerationsphase ist quasi abgeschlossen, soll heißen, es wäre schon noch was drin gewesen. Aber es war meine erste LD, da bin ich halt vorsichtiger rangegangen und ich hatte den ganzen tag Spaß (bis auf den kleinen Hungerast bei KM100). Mein größtes Potential liegt ganz sicher beim Radfahren, wichtig ist es für mich, auch die Laufperormance danach halten zu können.
Hab mir schon mal den 18Std-Plan runtergeladen, nächstes Jahr gibts wohl einen Start in der Heimat.....
Grüße aus dem Süden und nochmals vielen Dank, Kai!
Leicht modifizierter 18 Stundenplan als Grundlage (Ausnahme Schwimmen: Dort olympisches Programm im Verein). Training seit Ende Oktober im Schnitt 13,6 Stunden pro Woche.
Zeit Roth 2007: Swim 1:05 Bike 5:21 Run 3:59
Training für IMG 2004 nach Lust und Laune, aber fast nur Grundlage
Zeit IMG 2004: Swim 1:03 Bike netto 5:30 (Zeitstrafe für 3.Reihe), Run 4:08
Bin in Roth mit Xentis gefahren, beim IMG mit 32 Speichen (rund).
Hatte vor Roth allerdings keinen freien Kopf. Und wenn es beim Laufen nicht so heiß gewesen wäre hätte ich ich ein paar Minuten holen können. Regeneration sehr gut.
Fazit: Das "andere" Training nach TP hat mir Spaß gemacht, aber nicht richtig substanziell was gebracht. Für die kommende Saison werde ich versuchen konsequent 1x die Woche Technik Laufen zu machen und bis zu den Build-Phasen an der Kraft zu arbeiten.
Gruß vom Jimmi
Werden die Pläne für 2008 nochmal überarbeitet oder bleiben die wie sie sind ?
Scheinen ja bei den meisten hier ganz gut zu funzen.
tja, auch ich kann mich nur bedanken:
S 1:05 (permanent eingekesselt "entspannt" ge"schwommen")
B 4:53 (nein, nicht gelutscht, glaubts einfach)
R: 3:33 (endlich mal ein sauberer und für meine Verhältnisse sehr stabiler und schneller Marathon)
9:33:37 h gesamt - und sehr zufrieden :liebe053:
Die Trainingspläne zusammen mit einer neuen Ernährungsstrategie (kein Iso) ließen mich den perfekten WK machen. Top!
Jetzt lade ich mir den MD-Plan für Wiesbaden runter :Huhu:
Klugschnacker
03.07.2007, 17:02
Werden die Pläne für 2008 nochmal überarbeitet oder bleiben die wie sie sind ?
Scheinen ja bei den meisten hier ganz gut zu funzen.
Inhaltlich bleiben sie so. Neu hinzu kommen wird demnächst ein Plan für Einsteiger.
Klugschnacker
03.07.2007, 17:05
tja, auch ich kann mich nur bedanken:
S 1:05 (permanent eingekesselt "entspannt" ge"schwommen")
B 4:53 (nein, nicht gelutscht, glaubts einfach)
R: 3:33 (endlich mal ein sauberer und für meine Verhältnisse sehr stabiler und schneller Marathon)
9:33:37 h gesamt - und sehr zufrieden :liebe053:
Die Trainingspläne zusammen mit einer neuen Ernährungsstrategie (kein Iso) ließen mich den perfekten WK machen. Top!
Jetzt lade ich mir den MD-Plan für Wiesbaden runter :Huhu:
Super Wettkampf, herzlichen Glückwunsch. Auf dem Rad warst Du ja schon immer ein Tier, daher wirft Deine gute Zeit auch keine Fragen auf. Der Marathon: sauber!! Interessant zu sehen, dass Du Dich vor allem im Laufen verbessern konntest.
Viele Grüße,
Arne
Nochmals Danke.
Weißt Du, was noch interessant wäre und wohl nicht viel Arbeit machen würde?
Die Nachbereitung des Ironmans als Trainingsplan.
Ich weiss, das kann man sich ja denken aber zum perfekten Plan gehört das IMHO dazu.
Da kann man, je nach weiterem Saisonverlauf, auch böse Fehler machen.
Deshalb auch meine Frage:
Was meinst Du, wieviel Wochen lockeres Training bevor ich einfach mit dem MD-Plan einsteige? Reichen 1 Woche ganz locker plus halbe Woche ansteigend zum Abgleich?
Muskulär bin ich geschunden wie noch nie ...
@Marco: Wie waren denn deine vorherigen Ergebnisse und wo haben dir die Pläne am meisten geholfen?
Car-'schon gaaanz hibbelig :Peitsche: '-los
2002 hatte ich in FfM 10:41
2004 hatte ich in Roth 10:08
2005 in FfM nach miesem 4h-Marathon (Pacing-"Problem") 10:13
2006 habe ich das Lauftraining ganz anders gestaltet und lief schon bedeutend besser aber konnte beim IM nicht starten
2007 habe ich nach X-athlon mit leicht erhöhtem Laufvolumina und etwas höher Qualität (zu Kosten Radvolumina) und leicht verringerter Schwimmvolumina (lohnt IMHO nicht, schlug es dem Krafttraining zu) trainiert. Die 2 härtesten Wochen habe ich zusätzlich mit GA1 aufgebläht und im TL untergebracht. So kam ich exkl. Trainingslager nur auf wenige Wochen >16h Training. Weniger als 2005 und 2006, also deutlich effektiver.
Alles einzusehen: http://www.qbike.com/cgi-bin/log/calendar.cgi?shn=1&sha=1&mon=0&yr=2007&login=mr_sarcastic
huch!
bin ja noch schneller geradelt:
4:48:37 steht auf der Urkunde
3:33:29 gelaufen
01:05:23 das Schwimmen
Dem Dank an KS kann ich mich nur anschliessen!
Bei meinem 1. IM in Frankfurt sind 10:31 wohl ganz in Ordnung...
Insbesondere nach erst 1,5 Jahren gezieltem Tria-Training und davor nur einem halben Jahr Mara-Training nach Greif...
Hab den 16-Stunden Sonntagsplan gemacht und bin gerade in der Base1 beim Rad auf ein wenig mehr Umfang (ca 6.000km inkl. Rolle) gekommen.
Die Splits waren
1:08 Schwimmen
5:37 Rad (inkl. 2 Stops wg. Baustelle am Lenker und bei der Zeit ohne Lutschen ...)
3:37 Laufen
Schwimmen war der übliche Kampf, würde vermutlich schneller gehen, wenn ich nicht erst nach 3km in den richtigen Rhythmus komme.
Auf dem Rad hab ich mich an die Tips von KS und Gordo gehalten und sehr ruhig angefangen, nur später konnte ich (auch auf Grund der Baustellen) nicht so richtig steigern. Bei der Trainingsleistung auf dem Radist das vielleicht etwas schwach. Laufen ging am Anfang super, nach ca. 20 km hat's aber klick gemacht und ich hab den Puls/Pace nicht mehr hochbekommen, aber das war wohl eher eine Kopfsache, da mir zu dem Zeitpunhkt klar war, dass ich mein Ziel Sub 11 ziemlich sicher schaffe und mir somit ein wenig der Biß gefehlt hat.
Danach Erholung super, der Muskelkater ist schon fast ganz weg, nur der Kater vom Feiern hat mich etwas mitgenommen..
Nach meinem ersten Mara war ich ohne zu Feiern fertiger...
Fazit: Vielleicht bin ich zu vorsichtig angegangen, aber andererseits weiß man beim ersten Mal ja nicht was auf einen zukommt.
Die Pläne kann ich nur jedem weiterempfehlen, wobei natürlich jeder auf seine Besonderheiten eingehen sollte.
Ich persönlich versuche jetzt mehr an meinem Raddruck zu arbeiten, ohne das die Laufleistung zu stark, oder besser, gar nicht leidet.
Hab einfach das Gefühl, dass ich auf dem Rad zu wenig Qualität(sprich mal riichtig schnell fahren) trainiert habe. Hätte vielleicht auch noch einen SD oder OD in der Vorbereitung machen sollen.
Aber ohne die Pläne hätte ich vermutlich zuviel Laufen trainiert und das war diesmal sicherlich nicht mein "Keylimiter"
Also nochmals vielen Dank an KS für die tolle Arbeit!
Inhaltlich bleiben sie so. Neu hinzu kommen wird demnächst ein Plan für Einsteiger.
Dann wäre es wirklich schön, wenn noch ein Blatt mit Rekom hinten dran kommt. Das wird von vielen vernachlässigt oder falsch behandelt.
[QUOTE=Bandito;29167]...ohne das die Laufleistung zu stark, oder besser, gar nicht leidet....
QUOTE]
Glückwunsch...
Welche Zeiten läufst Du blank auf 10k, 21,1k und Mara?
Car-'thanks'-los
huch!
bin ja noch schneller geradelt:
4:48:37 steht auf der Urkunde
3:33:29 gelaufen
01:05:23 das Schwimmen
Sehr ordentlich... wie schätzt Du haben die Pläne sich auf die Laufleistung ausgewirkt? ... oder konntest Du schon 'vorher' an die 3:30h rankommen?
Car-'fragen über fragen :Gruebeln: '-los
nun, es hat sich in den letzten beiden Jahren im Laufen sehr viel getan bei mir. Ich denke, dass ich mit einer guten Vorbereitung einen 3h-Marathon laufen könnte.
Gerade im Laufbereich habe ich ja aber die Pläne schon etwas modifiziert, die "4x90s hart"-Geschichten im KS-Plan wurden z.B. durch 2x6x200m hart ersetzt, im Monatsverlauf mit ansteigender Wiederholungszahl, dann mit 300ern etc., bis vors TL. Das hat mir viel gebracht.
Allerdings muss ich erwähnen, dass ich auch erstmals keine nennenswerten Magenprobleme hatte, welche mich bei bisher jeder Langdistanz auf der Laufstrecke schwer bremsten.
Welche Zeiten läufst Du blank auf 10k, 21,1k und Mara?
Car-'thanks'-los
Hi Carlos,
hier meine sonstigen Zeiten
10 k 39:40 (Letzter Sylvesterlauf)
21,1k 1:25:23 (Sept 06)
Mara 3:18 (okt 06, aber nicht 100% Fit), 3:33 (Okt 05)
bandito
S-Worker
04.07.2007, 16:36
Ich hatte den LD Mittwoch 18 h Plan gewählt und mich auf meinen ersten IM in Zürich vorbereitet. Meiner Ansicht nach waren die Pläne sehr gut. Allerdings hatte ich immer einwenig das Gefühl, dass mehr Intensitäten vielleicht nicht schlecht gewesen wären. So fehlte mir einwenig die Spritzigkeit. Aber vielleicht muss das so sein. Ich war halt bei der Vorbereitung auf auf einen Marathon nach Gordo anderews gewohnt.
Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden. Rausgeschaut hat in Zürich eine 10:28. Dies obwohl ich beim Mara extremen Durchfall bekam und so nur rund 3:50 laufen konnte.
Nochmals vielen Dank an KS für seine super Arbeit. Ich wäre nun auch sehr interessiert, wie man nun Regenerieren/weiter Trainieren sollte. Vielleicht könnte KS mit einem weiteren Plan weiterhelfen.
Klugschnacker
04.07.2007, 16:53
Ich wäre nun auch sehr interessiert, wie man nun Regenerieren/weiter Trainieren sollte. Vielleicht könnte KS mit einem weiteren Plan weiterhelfen.
Ihr seid UNERSÄTTLICH!!
;)
Danke für das Feedback. Ich will sehen, ob ich für einen Anschlussplan Zeit finde.
Zurück zur Arbeit...
:kruecken:
Arne
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern meine erste LD in für mich unglaublichen 10h27 hinter mich gebracht habe, wollte ich mich nochmals für die super Trainingspläne bedanken. :Danke: Zusammen mit den Büchern von Gordo und Friel eine wirklich runde Sache.
Ich habe mich im grob an dem 12 h Plan für Mittwöchler orientiert. Im Schnitt habe ich es auf ca. 9 Stunden pro Woche gebracht. Leider konnte ich gerade die langen Rad- und Laufeinheiten aus familiären und beruflichen Gründen nicht immer voll durchziehen. Aber die Richtung stimmte auf jeden Fall. Einen gewaltigen Formschub haben die Build- und Peakphasen gebracht. Hier habe ich mich sehr weitgehend an die Vorgaben gehalten.
Grundsätzlich hatte ich das Problem, dass ich im Training tendenziell einen Tick zu schnell unterwegs war. Das liegt aber an mir und nicht an den Plänen. Ich gelobe Besserung für das nächste Mal. :o
Viele Grüße
Oli
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.