Alfalfa
13.09.2009, 14:09
Hallo Zusammen...
Ich habe mir eine neue Kurbel gegönnt, und diese auch endlich angebaut (bzw. mein Freund:Liebe: ).
Jetzt ist folgendes aufgefallen: Die Kurbel eiert wie blöd. Wenn man von oben auf die Kette schaut, wandert diese bei jeder Kurbelumdrehung vom linken Leitblech des Umwerfers zum rechten. Genauer gesagt wandern auch beide Kettenblätter mit.
Zum Vergleich haben wir statt des mitgelieferten Innenlagers ein Dura Ace Innenlager ausprobiert, um evtl. hier eine Macke auszuschließen. Das Eiern blieb. Die Kettenblätter (neu) sind es auch nicht, auch hier haben wir nochmal andere probiert. Das Eiern ist in jeder Kombination gleich.
Im Stand kann ich alle Kombinationen schalten, aber keine Ahnung, wie sich das draußen unter Last verhält.
Wir haben jetzt die Vermutung, dass der rechte Kurbelarm nicht richtig gerade auf der Achse sitzt. (Rotor Agilis, bei der ist der rechte Kurbelarm fest mit der Achse verbunden).
Mit dem Händler habe ich bereits gemailt. Auch wenn er mein Problem nicht so richtig ernst zu nehmen scheint (er glaubt mir nicht...) bietet er an, die Kurbel zu "prüfen" (was immer das heißt) und sagt, ich soll sie zurückschicken. Die "Prüfung" kann natürlich dauern....
Meine Frage: Was würdet Ihr machen? Zurückschicken oder behalten und so fahren? Hat jemand Erfahrungen mit eiernden Kurbeln?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße von Alfalfa
Ich habe mir eine neue Kurbel gegönnt, und diese auch endlich angebaut (bzw. mein Freund:Liebe: ).
Jetzt ist folgendes aufgefallen: Die Kurbel eiert wie blöd. Wenn man von oben auf die Kette schaut, wandert diese bei jeder Kurbelumdrehung vom linken Leitblech des Umwerfers zum rechten. Genauer gesagt wandern auch beide Kettenblätter mit.
Zum Vergleich haben wir statt des mitgelieferten Innenlagers ein Dura Ace Innenlager ausprobiert, um evtl. hier eine Macke auszuschließen. Das Eiern blieb. Die Kettenblätter (neu) sind es auch nicht, auch hier haben wir nochmal andere probiert. Das Eiern ist in jeder Kombination gleich.
Im Stand kann ich alle Kombinationen schalten, aber keine Ahnung, wie sich das draußen unter Last verhält.
Wir haben jetzt die Vermutung, dass der rechte Kurbelarm nicht richtig gerade auf der Achse sitzt. (Rotor Agilis, bei der ist der rechte Kurbelarm fest mit der Achse verbunden).
Mit dem Händler habe ich bereits gemailt. Auch wenn er mein Problem nicht so richtig ernst zu nehmen scheint (er glaubt mir nicht...) bietet er an, die Kurbel zu "prüfen" (was immer das heißt) und sagt, ich soll sie zurückschicken. Die "Prüfung" kann natürlich dauern....
Meine Frage: Was würdet Ihr machen? Zurückschicken oder behalten und so fahren? Hat jemand Erfahrungen mit eiernden Kurbeln?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße von Alfalfa