Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neue Kurbel eiert - Was tun?


Alfalfa
13.09.2009, 14:09
Hallo Zusammen...

Ich habe mir eine neue Kurbel gegönnt, und diese auch endlich angebaut (bzw. mein Freund:Liebe: ).

Jetzt ist folgendes aufgefallen: Die Kurbel eiert wie blöd. Wenn man von oben auf die Kette schaut, wandert diese bei jeder Kurbelumdrehung vom linken Leitblech des Umwerfers zum rechten. Genauer gesagt wandern auch beide Kettenblätter mit.

Zum Vergleich haben wir statt des mitgelieferten Innenlagers ein Dura Ace Innenlager ausprobiert, um evtl. hier eine Macke auszuschließen. Das Eiern blieb. Die Kettenblätter (neu) sind es auch nicht, auch hier haben wir nochmal andere probiert. Das Eiern ist in jeder Kombination gleich.
Im Stand kann ich alle Kombinationen schalten, aber keine Ahnung, wie sich das draußen unter Last verhält.

Wir haben jetzt die Vermutung, dass der rechte Kurbelarm nicht richtig gerade auf der Achse sitzt. (Rotor Agilis, bei der ist der rechte Kurbelarm fest mit der Achse verbunden).

Mit dem Händler habe ich bereits gemailt. Auch wenn er mein Problem nicht so richtig ernst zu nehmen scheint (er glaubt mir nicht...) bietet er an, die Kurbel zu "prüfen" (was immer das heißt) und sagt, ich soll sie zurückschicken. Die "Prüfung" kann natürlich dauern....

Meine Frage: Was würdet Ihr machen? Zurückschicken oder behalten und so fahren? Hat jemand Erfahrungen mit eiernden Kurbeln?

Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße von Alfalfa

wieczorek
13.09.2009, 15:02
die Agilis von ROTOR ist BEKANNT dafür, das der Kurbelstern eiert. Manchmal schon aus der Box, manchmal erst später... ich würde zunächst einen neuen Stern versuchen und ansonsten die Kurbel auswechseln. In jedem Fall ist das aber Garantie...
Der Kurbelstern lässt sich mit einem alten Shimano Octalink Innenlagerschlüssel lösen. Solltest du Probleme haben, PM an mich...

Alfalfa
13.09.2009, 15:39
Hallo wieczorek,

Danke für Deine Antwort. Gut zu wissen, dass das Problem anscheinend sogar bekannt ist, jetzt fühle ich mich dem Händler gegenüber sicherer.

Ich mach lieber nix am Stern, ganz kurz habe ich überlegt, ihn evtl. zu drehen und versetzt zu montieren, aber ich gehe doch lieber auf Garantie und hoffe, dass entsprechend nachgebessert oder ersetzt wird.

Da Du die Kurbel zu kennen scheinst: Habe ich Mist gekauft?

wieczorek
13.09.2009, 15:44
Es wird am Stern liegen, ich bin mir recht sicher...

Den Stern kannst du nicht drehen, der passt nur in einer Position auf die Verzahnung, die leider nicht wirklich eine ist...

Wenn du kannst, tausch das Ding gegen die 3D Kurbel von ROTOR, das ist der Nachfolger, der hat das Problem deutlich weniger stark.

Thorsten
13.09.2009, 15:57
Wenn du sie online gekauft hast und die Rückgabefrist noch nicht verstrichen ist, kannst du sie ja auch ohne Angabe von Gründen zurückschicken, wenn dein Bauchgefühl dir sagt, dass der Händler dich und dein anscheinend häufiger auftretendes Problem nicht ernst nimmt und du befürchtest, um berechtigte Gewährleistungsansprüche kämpfen zu müssen.

Patient: "Herr Doktor, Herr Doktor, niemand nimmt mich ernst."
Arzt: "Ach nein, sie scherzen." :Lachen2:

Alfalfa
24.10.2009, 17:59
Happy End nach vier Wochen:
Rotor hat mir eine neue Kurbel geschickt:)
Heute angebaut: Sitzt, passt ...und eiert nicht.

Und sieht super aus.
:liebe053: