Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was haltet Ihr davon?


Patrick-Berlin
13.09.2009, 12:55
Hallo zusammen bin im Netz auf diesen Schwimmcomputer gestoßen.
klick
(http://www.swimovate.de/poolmate.php)
Was sagt Ihr dazu ?

drullse
13.09.2009, 13:07
Nicht Du jetzt auch noch... :Lachanfall:

(Suchfunktion hilft!)

Patrick-Berlin
13.09.2009, 14:45
Sorry habe ich jetzt erst gesehen !:confused:

macoio
13.09.2009, 14:54
könnt ihr so nett sein und den anderen Thread nochmal verlinken, ich finde weder unter poolmate noch unter schwimmcomputer was mit der Suche. Ist irgendwie an mir vorbeigegangen das Thema.
Grüße, Martin

Thorsten
13.09.2009, 15:33
Such nach "pool mate" und du wirst fündig werden.

macoio
13.09.2009, 22:14
tatsache, danke

samsam
13.09.2009, 22:17
Hallo zusammen bin im Netz auf diesen Schwimmcomputer gestoßen.
klick
(http://www.swimovate.de/poolmate.php)
Was sagt Ihr dazu ?

Die Kohle für das Ding sparen und in den Eintritt zum Schwimmbad investieren.

lonerunner
13.09.2009, 22:35
80 € sind mir einfach zu viel Geld, da zähl ich meine Bahnen lieber noch selber:Lachen2:

Scotti
13.09.2009, 22:36
Hallo zusammen bin im Netz auf diesen Schwimmcomputer gestoßen.
klick
(http://www.swimovate.de/poolmate.php)
Was sagt Ihr dazu ?

Ich als Technik-Freak find alleine schon die Idee klasse. Weil meine Gedanken beim Schwimmen ständig abschweifen und ich dabei oft über irgendwas anderes nachdenke, verzähl ich mich ständig. Ich schaffs nichtmal regelmäßig auf die Polar zu drücken um die Bahnen zu zählen.

Wenn das wirklich zuverlässig klappt brauch ich son Ding. Irritieren tut mich, dass man die Tasten unter Wasser nicht drücken darf. Bei einer Uhr die nur fürs Schwimmen konstruiert wurde ist das ne lustige Aussage. Ich könnte mir vorstellen, dass die Batterielebensdauer ein Problem ist. Der Polar Footpad funktioniert ja vom Prinzip her genauso und der hat ne AAA Zelle drin, die bei mir nur ein paar Monate hält. Aber die kann ich selber wechseln. Die Schwimmuhr muss ich einschicken und da steht nicht, was der Batteriewechsel kostet.

Die Uhr ist wahrscheinlich genauso sinnvoll wie der Tacho am Rad oder der FootPod an der Polar. Ob man das wirklich braucht kann man wohl nur für sich selber entscheiden.

Swimovate
14.09.2009, 12:35
Hallo Scotti.

Mein Name ist Martin Weise von Swimovate Deutschland - wir vertreiben die Pool-Mate Schwimmuhr (http://www.pool-mate.de/poolmate.php) in DE, AT und CH.

Folgende Infos sind also aus erster Hand :) ...

Irritieren tut mich, dass man die Tasten unter Wasser nicht drücken darf.
Ganz ehrlich: das ist ein juristisches Ding. KEINE 'normale' wasserdichte Uhr (abgesehen, von speziellen, deutlich teureren Taucheruhren) sagt von sich, dass die Knöpfe unter Wasser gedrückt werden dürfen. Bei ALLEN unseren Tests hat die Uhr aber auch NACH Drücken der Tasten unter Wasser problemlos funktioniert. Doch warum sollte man das noch tun (müssen)??? :)
Wir wollen das aber nicht pauschal GARANTIEREN, daher unsere Empfehlung die Knöpfe nur AUSSERHALB des Wassers zu drücken!


Ich könnte mir vorstellen, dass die Batterielebensdauer ein Problem ist. ... Aber die kann ich selber wechseln. Die Schwimmuhr muss ich einschicken und da steht nicht, was der Batteriewechsel kostet.
Für den Austausch der Batterien muss beim Pool-Mate (http://www.pool-mate.de) das Gehäuse geöffnet werden. Um es wieder wasserdicht zu verschliessen, benötigt man entsprechendes Werkzeug und die richtigen Dichtungen. Danach wird der Pool-Mate noch mit einer Silikon-Paste zusätzlich abgedichtet. Daher ist es nicht auszuschliessen, dass bei einem unsachgemässen Öffnen und Schliessen Teile des Gerätes beschädigt werden könnten. Aus diesem Grund EMPFEHLEN wir das Einsenden des Pool-Mates an uns. Die Kosten für Den Batterietausch liegen bei 14,95 Euro zzgl. Versandkosten (also deutlich günstiger als z.b. bei Polar oder Garmin mit ca. 25-50 Euro zzgl. Versandkosten).

Ein weiterer Vorteil beim Einsenden: jeder Pool-Mate wird von uns als besonderer Service kostenlos auf seine Funktionen geprüft und die Gewährleistung auf Funktionsfähigkeit um weitere sechs Monate verlängert!

Unabhängig davon kannst Du den Pool-Mate zum Batteriewechsel natürlich auch in ein Uhrengeschäft Deiner Wahl bringen oder selbst Hand anlegen. Allerdings erlischt dann unsere Hersteller-Gewährleistung, da wir für die Arbeiten eines unbekannten Dritten natürlich keine Haftung übernehmen können!

Ich hoffe diese Infos helfen Dir etwas weiter und wünsche noch einen schönen sonnigen Tag!

drullse
14.09.2009, 12:46
Echte Meinungen zu Eurem Pool-Mate wären mal interessant - auf Eurer Homepage finden sich zwei Links zu Online-Magazinen, die lediglich Eure Pressemeldung wiedergeben.

"Es wurde ein ausgiebiges Betatest-Programm absolviert bei welchem wir fantastische Rückmeldungen von unseren Testern erhielten."

Schönes Marketing-Sprech, leider ohne was Fundiertes dahinter (zumindest nix, was man zu lesen bekommt).

Swimovate
14.09.2009, 12:54
Echte Meinungen zu Eurem Pool-Mate wären mal interessant - auf Eurer Homepage finden sich zwei Links zu Online-Magazinen, die lediglich Eure Pressemeldung wiedergeben.

"Es wurde ein ausgiebiges Betatest-Programm absolviert bei welchem wir fantastische Rückmeldungen von unseren Testern erhielten."

Schönes Marketing-Sprech, leider ohne was Fundiertes dahinter (zumindest nix, was man zu lesen bekommt).

Hallo drullse.

GENAU AUS DIESEM GRUND gibt es noch keine 'echten' Kundenmeinungen zum Pool-Mate: WEIL ES IHN NOCH NCIHT GIBT! Die ersten Exemplare werden ab Mittwoch dieser Woche ausgeliefert. Welcher Kunden dann auch immer ein Feedback dazu geben möchte ist herzlich eingeladen dies zu tun (der Pool-Mate kann DIREKT in unserem Shop bewertet werden)! Alle Tester betrachten wir als NICHT 'echt', da befreundet/vertraglich an uns gebunden und damit als 'befangen'! Diese -durch die Bank SEHR POSITIVEN- Meinungen zu veröffentlichen fänden wir eben nicht repräsentativ.
Wäre es Dir lieber, wir 'erfinden' welche vorab und verkaufen diese als 'echt'? :Cheese: Glaube ich nicht, dann beschwere Dich bitte auch nicht...

neonhelm
14.09.2009, 13:02
Hallo drullse.

GENAU AUS DIESEM GRUND gibt es noch keine 'echten' Kundenmeinungen zum Pool-Mate: WEIL ES IHN NOCH NCIHT GIBT! ....snip... Alle Tester betrachten wir als NICHT 'echt', da befreundet/vertraglich an uns gebunden und damit als 'befangen'!

Na, da hat der Wels aber Glück gehabt, irgendwo ein Gerät probeschwimmen zu können... :Lachen2:

drullse
14.09.2009, 13:07
Wäre es Dir lieber, wir 'erfinden' welche vorab und verkaufen diese als 'echt'? :Cheese: Glaube ich nicht, dann beschwere Dich bitte auch nicht...


Ich beschwere mich nicht, ich stelle nur fest.

Ihr werbt mit "Meinungen", die nur Eure Pressemeldungen darstellen und definiert den Effizienz-Index als neuen Standard - in meinen Augen schlicht unseriös und reines Marketing-Blabla.

Na, da hat der Wels aber Glück gehabt, irgendwo ein Gerät probeschwimmen zu können... :Lachen2:

:Lachen2:

Swimovate
14.09.2009, 13:11
Na, da hat der Wels aber Glück gehabt, irgendwo ein Gerät probeschwimmen zu können... :Lachen2:

Hi neonhelm.

Ich kenne Wels NICHT. Und ich kann daher auch seine/ihre Aussagen NICHT kommentieren. Was ich aber sagen kann: Wels war definitiv KEIN Testschwimmer... :)

Swimovate
14.09.2009, 13:17
Ich beschwere mich nicht, ich stelle nur fest.

Hi drullse.

Nun ja, Du stellst hier eine unfaire Zwickmühle auf, bei der wir nur verlieren können: Dir fehlen 'echte' Meinungen - wenn wir diese jedoch JETZT schon veröffentlichen würden würdest Du sagen "schlicht unseriös". :) laso sei doch so gut und warte einfach wie alle anderen auf die ersten ECHTEN Kundenmeinungen. Wo genau ist da das Problem?

Ich weiss ja nicht, was der Grund für Deine Abneigung dem Pool-Mate gegenüber ist. Ich bitte Dich nur, fair und objektiv zu bleiben. NIEMAND muss den kaufen...

Danke und schöne Grüsse!

drullse
14.09.2009, 13:52
Hi drullse.

Nun ja, Du stellst hier eine unfaire Zwickmühle auf, bei der wir nur verlieren können: Dir fehlen 'echte' Meinungen - wenn wir diese jedoch JETZT schon veröffentlichen würden würdest Du sagen "schlicht unseriös". :)

Falsch - die Zwickmühle habt IHR aufgestellt. Ich weise nur drauf hin.

Also sei doch so gut und warte einfach wie alle anderen auf die ersten ECHTEN Kundenmeinungen. Wo genau ist da das Problem?

Genau dort: es wird vorgegaukelt, dass es schon ECHTE Meinungen gibt, dem ist aber nicht so. Ich reagier halt etwas allergisch auf sowas und frage mich dann, was ich denn vom Rest des Geschriebenen auf der Seite für bare Münze nehmen kann.

Ich weiss ja nicht, was der Grund für Deine Abneigung dem Pool-Mate gegenüber ist. Ich bitte Dich nur, fair und objektiv zu bleiben. NIEMAND muss den kaufen...

Danke und schöne Grüsse!

Bin ich doch - objektiv gesehen habt Ihr keine Meinungen auf Eurer Seite. ;) Wenn Du genau liest, wirst Du feststellen, dass ich nirgendwo etwas gegen den Poolmate habe (wie auch, kenne das Gerät ja nicht), sondern nur gegen die Art der Darstellung. Dazu noch unser Freund Wels und seine Klone in anderen Foren...

macoio
14.09.2009, 14:25
mal eine andere Frage:
Bemerkt die Uhr selber wenn ich eine Bahn starte, oder muss ich im Moment des Start-schwimmens losschwimmen?
Registriert die Uhr das Ende einer Serie, also wenn ich 100m schwimme und dann 10 sec. pause mache, stoppt dann auch die Uhr oder muss ich auf Pause drücken?

Hafu
14.09.2009, 15:03
mal eine andere Frage:
Bemerkt die Uhr selber wenn ich eine Bahn starte, oder muss ich im Moment des Start-schwimmens losschwimmen?
Registriert die Uhr das Ende einer Serie, also wenn ich 100m schwimme und dann 10 sec. pause mache, stoppt dann auch die Uhr oder muss ich auf Pause drücken?

Das sind im Prinzip die entscheidenden Fragen, die ich mir auch stelle und weswegen man auf aussagekräftige Praxistests warten muss, bevor man eine Kaufentscheidung treffen kann.

Aufgrund des Marketinggedöns würde man erwarten, dass die Uhr mittels Beschleunigungssensoren Start und Stop eines Intervalls registrieren kann, wenn sie selbst die Wende und Anzahl der Züge pro Bahn in ihrem Algorythmus verarbeiten kann.

Ob das in der Praxis funktioniert, insbesondere auch im normalen Vereinstraining (mit z. B. Überholvorgängen und dementsprechenden Rhythmuswechseln), da bin ich mehr als skeptisch.

@ Swimovate: die Einwände von Drullse sind sicher nicht unberechtigt. Wenn ihr schon Guerilla-Marketing in diversen Online-Communities betreiben wollt, dann dürft ihr auch keine Angst vor den Foren-Usern haben.
Nicht jeder Tester ist befangen. (v. a. nicht wenn er nicht mehr als das Produkt zur Verfügung gestellt bekommt;) ). Triathleten sind ja traditionell durchaus technikaffin. Wenn eure Uhr tatsächlich so funktionieren sollte, wie sie beschrieben ist, wird sie auch ihren Markt finden.

Aber dann solltet ihr auch keine Scheu haben, Testexemplare zur Verfügung zu stellen. Und wenn die Testexemplare/ Prototypen (noch) nicht praxistauglich waren, dann werden es die Modelle der ersten Serie vermutlich auch nicht sein und es ist für die Vermarktung noch zu früh.

Swimovate
14.09.2009, 15:14
Bemerkt die Uhr selber wenn ich eine Bahn starte, oder muss ich im Moment des Start-schwimmens losschwimmen?

Hi.

Die Schwimmuhr erkennt erst nach ein paar Zügen, dass Du eine Bahn schwimmst (daher auch die MINDEST Pool-länge von 10m). Vereinfacht gesagt, drückst Du sobald Du losschwimmst ein mal Start und der Pool-Mate zeichnet auf: Armzuege, Bahnen - und berechnet daraus Entfernung, Geschwindigkeit (Zeit/100m), Effizienz-Index (Armzüge/Bahn), Kalorienverbrauch (auf grundlage Deines eingegebenen Gewichtes) u.a. IRGENDWANN hälst Du an und der Pool-Mate zeigt Dir alle aufgezeichneten Ergebnisse...


Registriert die Uhr das Ende einer Serie, also wenn ich 100m schwimme und dann 10 sec. pause mache, stoppt dann auch die Uhr oder muss ich auf Pause drücken?
Wenn Du Intervalle schwimmst, drückst Du am besten PAUSE, damit Deine Messergebbnisse nicht verfälscht werden (Durchschnittsgeschwindigkeit usw.). ansonsten wird die Pause von 10Sec. natürlich in die Gesamtzeit mit eingerechnet. 99 Intervalle sind pro Training möglich...

Swimovate
14.09.2009, 15:31
Aufgrund des Marketinggedöns würde man erwarten, dass die Uhr mittels Beschleunigungssensoren Start und Stop eines Intervalls registrieren kann, wenn sie selbst die Wende und Anzahl der Züge pro Bahn in ihrem Algorythmus verarbeiten kann.

Hi Hafu.
nein, das kann sie nicht. Die Uhr registriert TYPISCHE Bewegungsabläufe der 4 Grundschwimmarten und Wenden (Rollwende und abstossen). Und die Software wertet diese aus. Innerhalb einer Pause kannst Du mit den Armen ja rumfuchteln wie Du willst - dafür gibt es keine typischen Bewegungsmuster...

Ob das in der Praxis funktioniert, insbesondere auch im normalen Vereinstraining (mit z. B. Überholvorgängen und dementsprechenden Rhythmuswechseln), da bin ich mehr als skeptisch.
Aus der Praxis (über 20 Monate Testschwimmen mit zig-tausend Testkilometern): überhaupt kein Problem! Das einzige, was den Pool-Mate aus dem Konzept bringt ist, wenn Du von Brust auf Kraul usw. INNERHALB EINER Bahn wechselst - mit der Wende darfst Du gern auch den Schwimmstil wechseln...

@ Swimovate: die Einwände von Drullse sind sicher nicht unberechtigt. Wenn ihr schon Guerilla-Marketing in diversen Online-Communities betreiben wollt, dann dürft ihr auch keine Angst vor den Foren-Usern haben.
NOCHMALS: ich kenne Wels und Konsorten NICHT. Ja sapperlot! Wir haben mit Marketing ja noch nicht mal angefangen - und haben trotzdem schon TOP Triathleten am Start, die den Pool-Mate benutzen (und BALD darüber berichten). Aber selbst wenn wir loslegen wird Foren zuspammen dann auch nicht dazugehören. Punkt aus. *heidenei*

Nicht jeder Tester ist befangen. (v. a. nicht wenn er nicht mehr als das Produkt zur Verfügung gestellt bekommt;) ). Triathleten sind ja traditionell durchaus technikaffin. Wenn eure Uhr tatsächlich so funktionieren sollte, wie sie beschrieben ist, wird sie auch ihren Markt finden.
So sehen wir das auch. :)

Aber dann solltet ihr auch keine Scheu haben, Testexemplare zur Verfügung zu stellen.
Hafu, diese Phase ist schon seit MONATEN vorüber. Wenn Du wüsstest, wie VIELE Testexemplare wir im Umlauf hatten...

Und wenn die Testexemplare/ Prototypen (noch) nicht praxistauglich waren, dann werden es die Modelle der ersten Serie vermutlich auch nicht sein und es ist für die Vermarktung noch zu früh.
Na so ein Quatsch. Wer sagt denn, dass die nicht praxistauglich waren? Klaro wurde die Soft- und Hardware auch AUFGRUND der Testergebnisse weiterentwickelt und verbessert. Aber das war doch Sinn und Zweck der Sache. ???
Der Pool-Mate IST 100% Praxistauglich, sonst würden wir jetzt noch nicht auf den Markt damit gehen, sondern in 5 Monaten - alles andere wäre ja reiner Selbstmord (wenn man nicht gerade MicroSoft heisst). ;)

Gutti
15.09.2009, 11:21
Was hat man beim Schwimmen eigentlich sonst nzu tun als zu zählen? So ne Urh würde das Training extrem langweilig machen.

Wolfgang L.
16.09.2009, 11:11
Was hat man beim Schwimmen eigentlich sonst nzu tun als zu zählen? So ne Urh würde das Training extrem langweilig machen.

na ja: alle 25 oder 50 mtr. eine Zahl weiterzählen finde ich jetzt nicht gerade kurzweilig. :Nee:

Ich denke beim Schwimmen so an alles Mögliche und versuche mich auf die Technik zu konzentrieren.
Genau das mag ich aber beim Schwimmen auch. Ausser auf den Beckenrand muss man auf nix gross achten, kann auch nicht stolpern oder umgefahren werden.
In Gedanken geht der Tag nochmal an mir vorbei oder oder oder.
Zählen geht dabei manchmal unter.

Ausserdem haben doch einige das "Problem" mit dem Zählen. Für die ist so eine Uhr sicher sinnvoll. Kaufen muss sie ja keiner. Wobei wir Triahtleten uns doch auf alles stürzen was irgentwie schneller, effizienter, leichter oder schöner machen soll.
Da ist die Uhr doch quasi ein Schnäppchen.
Mit Schnittstelle zu Sport Tracks und austauschbarem Akku müsste ich mich schwer zurückhalten um nicht gleich zu bestellen.

Grüsse
Wolfgang

P.S. Für diesen Post bekomme ich kein Geld oder ähnliche Vergünstigungen. Schade eigentlich :Cheese:

citystar
16.09.2009, 13:43
Ausser auf den Beckenrand muss man auf nix gross achten, kann auch nicht stolpern oder umgefahren werden.


hab mal gehört das in manchen schwimmbädern, vorallem zum frühschwimmen auch renter anwesend sind ;-) und so altdeutsch rückenschwimmende rentnerin die wie treibholz umher treibt kann auch auf die nerven gehen :P

Wolfgang L.
16.09.2009, 14:06
hab mal gehört das in manchen schwimmbädern, vorallem zum frühschwimmen auch renter anwesend sind ;-) und so altdeutsch rückenschwimmende rentnerin die wie treibholz umher treibt kann auch auf die nerven gehen :P

ja die gibt's in der Tat. Da ich aber auch mal alt werde sehe ich das nicht so eng. Mit einem freundlichen Wort hat es bisher immer geklappt. Mer muss halt mit de Leut redde

Meist schwimm ich mit ein paar "sport" Schwimmern und da geht das mit dem Kreisverker ziemlich gut.

Grüsse
Wolfgang

Petrucci
16.09.2009, 14:45
Geil finde ich auf der Seite nur eines:
Da wird als Referenz die Triathletin Jenny Schulz genannt. Da dachte ich:' Who the f...is Jenny Schulz????' Dann aber auf Jenny´s Seite und siehe da: tolle Leistungen, der jungen Dame, Reschpekt würde Thommie Gottschalk sagen!
Dann aber fällt mir auf, die Gute macht doch vornehmlich Langstreckenlauf und recht ordentlich Duathlon. Nett scheint sie auch noch zu sein.
Aber eine Läuferin und Duathletin als Werbeträgerin für ein Schwimmprodukt????? Also dann demnächst Heiner Brand als Werbeträger für Fussballschuhe??????Ich fände es sehr lustig!:Cheese:
Die Uhr brauche ich nicht, wenn ich nicht mehr selber zählen kann, lass ich dann das Schwimmen auch. Das wird mir dann zu gefährlich!

Wolfgang L.
16.09.2009, 15:11
Geil finde ich auf der Seite nur eines:
Da wird als Referenz die Triathletin Jenny Schulz genannt. Da dachte ich:' Who the f...is Jenny Schulz????' Dann aber auf Jenny´s Seite und siehe da: tolle Leistungen, der jungen Dame, Reschpekt würde Thommie Gottschalk sagen!
Dann aber fällt mir auf, die Gute macht doch vornehmlich Langstreckenlauf und recht ordentlich Duathlon. Nett scheint sie auch noch zu sein.
Aber eine Läuferin und Duathletin als Werbeträgerin für ein Schwimmprodukt????? Also dann demnächst Heiner Brand als Werbeträger für Fussballschuhe??????Ich fände es sehr lustig!:Cheese:
Die Uhr brauche ich nicht, wenn ich nicht mehr selber zählen kann, lass ich dann das Schwimmen auch. Das wird mir dann zu gefährlich!

ja wenn ich nicht mehr zählen kann.....nein so betrunken kann ich nicht sein. Aber wenn ich so betrunken wäre dann würde ich auch nicht mehr schwimmen gehn.

Ob jemand die Uhr braucht oder nicht ist doch egal. Aber es gibt, ausser das sie nicht funktioniert, kein Argument gegen diese Uhr. Möglicherweise eventuell Wasserverwirblungen ok.
Bei Paddles zum Beispiel sieht das ganz anders aus, oder Pull Buoy.

Und wenn mir das Schwimmen wichtig ist und ich aber nicht zählen will oder kann. Warum sollte ich dann mit dem Schwimmen aufhören. Ja ich weiss soll ich ja gar nicht.

Grüsse
Wolfgang

Petrucci
16.09.2009, 15:38
ja wenn ich nicht mehr zählen kann.....nein so betrunken kann ich nicht sein. Aber wenn ich so betrunken wäre dann würde ich auch nicht mehr schwimmen gehn.

Ob jemand die Uhr braucht oder nicht ist doch egal. Aber es gibt, ausser das sie nicht funktioniert, kein Argument gegen diese Uhr. Möglicherweise eventuell Wasserverwirblungen ok.
Bei Paddles zum Beispiel sieht das ganz anders aus, oder Pull Buoy.

Und wenn mir das Schwimmen wichtig ist und ich aber nicht zählen will oder kann. Warum sollte ich dann mit dem Schwimmen aufhören. Ja ich weiss soll ich ja gar nicht.

Grüsse
Wolfgang
Habe ich ja nicht gesagt!
ICH brauche so eine Uhr nicht, weil ich eh mit Uhr schwimme!
Wenn ich 1.30 auf 100 schwimme und bin dann 15 min unterwegs, dann habe ich wahrscheinlich oder sogar ganz bestimmt 1000m gemacht. So einfach ist das!

Swimovate
16.09.2009, 15:48
Habe ich ja nicht gesagt!
ICH brauche so eine Uhr nicht, weil ich eh mit Uhr schwimme!
Wenn ich 1.30 auf 100 schwimme und bin dann 15 min unterwegs, dann habe ich wahrscheinlich oder sogar ganz bestimmt 1000m gemacht. So einfach ist das!

Hallo Petrucci.

Klaro kann man auch so trainieren. Man braucht ja auch keinen Fahrradcomputer, oder GPS-Laufuhr...

Der Pool-Mate (http://www.pool-mate.de) ist eher für Leute denen "wahrscheinlich oder sogar ganz bestimmt" nicht reicht.

Swimovate
16.09.2009, 15:57
Ob jemand die Uhr braucht oder nicht ist doch egal. Aber es gibt, ausser das sie nicht funktioniert, kein Argument gegen diese Uhr.

Hallo Wolfgang.

*hehehe* sie funktioniert! Danke für Deinen objektiven Blick...

@ drullse:
Nein, auch Wolfgang kenne ich nicht persönlich! Er war auch kein Testschwimmer, ob er allerdings einen Pool-Mate (http://www.swimovate.de) bestellt hat, kann ich nicht sagen, da mir der 'echte' Name fehlt. Aber selbst wenn: dann hat er den Pool-Mate frühestens HEUTE bekommen.

Ich schreibe das jetzt aber nicht immer mit dazu, gell? :)

Swimovate
16.09.2009, 16:12
Geil finde ich auf der Seite nur eines:
Da wird als Referenz die Triathletin Jenny Schulz genannt. Da dachte ich:' Who the f...is Jenny Schulz????' Dann aber auf Jenny´s Seite und siehe da: tolle Leistungen, der jungen Dame, Reschpekt würde Thommie Gottschalk sagen!

*hehehe* Ja, Jenny ist in der Tat sehr nett - allerdings schon vergeben (Nein, NICHT an mich)! :)

Die Kundenbewertungen werden wir nun nach und nach ausbauen, so wie die bei uns eintrudeln - wir haben ja gerade erst mit der Auslieferung des Pool-Mate begonnen. Und wir schalten eben vorab keine fingierten Bewertungen wie andere Online-Shops das tun, aber dazu ging ich ja weiter oben schon ins Detail...

Und demnächst kommt auch noch das Feedback von zwei GANZ grossen Triathleten - Geduld, Geduld...

Petrucci
16.09.2009, 16:28
Hallo Petrucci.

Klaro kann man auch so trainieren. Man braucht ja auch keinen Fahrradcomputer, oder GPS-Laufuhr...

Der Pool-Mate (http://www.pool-mate.de) ist eher für Leute denen "wahrscheinlich oder sogar ganz bestimmt" nicht reicht.
Bei der GPS Uhr gebe ich Dir Recht, beim Fahrradtacho nicht!
Beim Radfahren ist die Distanz zu messen, welche ich ja beim Schwimmen, auch für Eure Uhr, auch brauche um das Training dann tempomässig einzuordnen!
Bei den Laufstrecken kann ich die Strecke meist recht schnell mit dem Rad oder mit GoogleEarth vermessen. Eine GPS Uhr ist zwar hilfreich aber kein Muss!
Per GoogleEarth Radstrecken nachmessen geht auch, ist aber wegen der langen Distanzen recht mühsam!

Swimovate
16.09.2009, 16:40
Beim Radfahren ist die Distanz zu messen, welche ich ja beim Schwimmen, auch für Eure Uhr, auch brauche um das Training einzuordnen!

Hallo Petrucci.
??? aber der Pool-Mate misst doch genau auch dies: wenn du z.B. ´ne dreiviertel Stunde schwimmst sagt er Dir anschliessend, wieviele Meter du mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit, mit wie vielen Armzügen, in welcher Effizienz usw Du geschwommen bist - das kann GoogleEarth meines Wissens auch nicht... :Lachen2:

Aber hier mal ein Link zum deutschen Handbuch. Der Pool-Mate kann nämlich noch viel mehr. Der Begriff Fahrradtacho für´s Schwimmen passt also meines Erachtens schon ganz gut:
http://www.swimovate.de/Pool-Mate_Handbuch_DE.pdf

Petrucci
16.09.2009, 16:44
Hallo Petrucci.
??? aber der Pool-Mate misst doch genau auch dies: wenn du z.B. ´ne dreiviertel Stunde schwimmst sagt er Dir anschliessend, wieviele Meter du mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit, mit wie vielen Armzügen, in welcher Effizienz usw Du geschwommen bist - das kann GoogleEarth meines Wissens auch nicht... :Lachen2:

Aber hier mal ein Link zum deutschen Handbuch. Der Pool-Mate kann nämlich noch viel mehr. Der Begriff Fahrradtacho für´s Schwimmen passt also meines Erachtens schon ganz gut:
http://www.swimovate.de/Pool-Mate_Handbuch_DE.pdf
Ich schwimme doch im Becken, da weiss ich doch genau wie lang das war!!!!!! Und: Schwimmen hat bei mir, auch mit Eurer Uhr, definitiv nix mit Effizienz zu tun!

Swimovate
16.09.2009, 16:50
Ich schwimme doch im Becken, da weiss ich doch genau wie lang das war!!!!!! Und: Schwimmen hat bei mir, auch mit Eurer Uhr, definitiv nix mit Effizienz zu tun!

Ja aber woher weisst Du denn wie viele Bahnen Du geschwommen bist. Das ist ja so, als ob Du sagst: 'normalerweise' fahre ich auf dem Rad einen 26er Schnitt, also bin ich in 1:42,60 h GANZ GENAU soundsoweit gefahren... :confused:

Per GoogleEarth Radstrecken nachmessen geht auch, ist aber wegen der langen Distanzen recht mühsam!
Klaro, es geht ja sehr viel! Selbstverständlich kannst Du Dir auch ´n eigenen Trainer neben das Becken stellen, der für Dich Bahnen und Armzüge zählt, Zwischenzeiten stoppt usw. Aber spätestens bei der Analyse der Effizienz vergeht auch dem die Lust, denn wer (ausser dem Pool-Mate) wertet auch die ArmzugDAUER aus und bewertet diese für Deine Trainings-Effizienz? :) Wie willst Du festhalten, OB und WIEVIEL Du mit der Zeit effizienter schwimmst (= weniger/effektivere Armzüge pro Bahn)?

Der Pool-Mate macht Deine Trainingsauswertung einfach viel, viel einfacher. Nicht mehr - nicht weniger. Und jeder entscheidet selbst, ob ihm/ihr das die 80 € wert ist...

Wolfgang L.
16.09.2009, 16:54
Habe ich ja nicht gesagt!
ICH brauche so eine Uhr nicht, weil ich eh mit Uhr schwimme!
Wenn ich 1.30 auf 100 schwimme und bin dann 15 min unterwegs, dann habe ich wahrscheinlich oder sogar ganz bestimmt 1000m gemacht. So einfach ist das!

ist schon klar. So mach ich es auch. Nur nicht so flott.

Grüsse
Wolfgang

maifelder
16.09.2009, 16:54
Es dauert nicht mehr lange, dann habt ihr mich so weit.

Wolfgang L.
16.09.2009, 17:05
Und demnächst kommt auch noch das Feedback von zwei GANZ grossen Triathleten - Geduld, Geduld...

aber ich habe doch keine Testuhr bekommen...



Ich schwimme doch im Becken, da weiss ich doch genau wie lang das war!!!!!! Und: Schwimmen hat bei mir, auch mit Eurer Uhr, definitiv nix mit Effizienz zu tun!

Ich weiss nicht wie du es meinst. Aber ich denke man sollte nur bedingt über Effizienz nachdenken. Also: nicht jedes Training muss mehr oder weniger optimal sein.
Deswegen will ich beim Schwimmen nicht zählen, weil mir das Schwimmen an sich Spass macht.
Daher bin ich ein Kandidat für die Uhr.
Frei nach dem Motto: 1 Stunde im Wasser mit Pausen ...oh waren ja doch nur 1200 mtr.

Grüsse
Wolfgang

Swimovate
16.09.2009, 17:16
aber ich habe doch keine Testuhr bekommen..

:Lachanfall: NOCH grösser...

Wolfgang L.
16.09.2009, 17:23
Es dauert nicht mehr lange, dann habt ihr mich so weit.

vielleicht kriegen wir ja dann Geld.


Ich bin auch bald soweit.

Grüsse
Wolfgang

Wolfgang L.
16.09.2009, 17:24
:Lachanfall: NOCH grösser...

kann net sein :confused:

weihnachtsmann_s
16.09.2009, 17:33
kann net sein :confused:

frodo ist 1,94m....
kannst du da mithalten :Lachanfall:


im übrigen nette I-net seite
http://www.frodeno.com/track.php

Wolfgang L.
16.09.2009, 17:43
Es dauert nicht mehr lange, dann habt
ihr mich so weit.

Ey, du bist Triathlet. Wenn das Zeug hip ist, wird das getragen. Punkt.

frodo ist 1,94m....
kannst du da mithalten :Lachanfall:

im übrigen nette I-net seite
http://www.frodeno.com/track.php

Frodo ist ein Hobbit soweit ich weiss :Lachanfall:

Grüsse
Wolfgang

DieAndy
16.09.2009, 19:36
Ich dachte, dass einer unserer Redakteure eine Uhr bekommt zum Testen und dann einen Beitrag/eine Sendung darüber macht.
War zumindest so angedacht.... :confused:

Wolfgang L.
16.09.2009, 20:29
Ich dachte, dass einer unserer Redakteure eine Uhr bekommt zum Testen und dann einen Beitrag/eine Sendung darüber macht.
War zumindest so angedacht.... :confused:

Rolex?

Petrucci
16.09.2009, 21:44
ist schon klar. So mach ich es auch. Nur nicht so flott.

Grüsse
Wolfgang

Keine Angst Wolfgang, ich bin auch nicht mehr so flott. Quasi noch weniger Effizienz:Cheese: :Cheese:

Swimovate
16.09.2009, 22:38
Ich dachte, dass einer unserer Redakteure eine Uhr bekommt zum Testen und dann einen Beitrag/eine Sendung darüber macht.
War zumindest so angedacht.... :confused:

Hallo DieAndy, ja so ist das angedacht - warum sollte es plötzlich nicht mehr so sein? :confused:

Frag doch mal bei Arne nach - er sollte seinen Pool-Mate (http://www.swimovate.de) heute in der Post gehabt haben...

Patrick-Berlin
17.09.2009, 21:14
So meine "Uhr" war gestern in der Post ging echt schnell.
Bin heute einige Bahnen geschwommen lief alles TOP keine Probleme mit dem Zählen der Bahnen auch nicht bei Brust oder Kraulen lief super.

neonhelm
17.09.2009, 21:24
So meine "Uhr" war gestern in der Post ging echt schnell.
Bin heute einige Bahnen geschwommen lief alles TOP keine Probleme mit dem Zählen der Bahnen auch nicht bei Brust oder Kraulen lief super.

Mach doch mal bitte 100 Lagen und erzähl mal, was er anzeigt.

Swimovate
18.09.2009, 21:30
So (extra für drullse): hier die ersten Tests / Feedbacks UNABHÄNGIGER Kunden:
http://slowtwitch.de/wp/2009/09/praxistest-pool-mate/

bzw. direkt im Shop:
http://www.swimovate.de/shop/index.php?route=product/product&product_id=49
(unten unter "100% ECHTE Kundenmeinungen zum Pool-Mate")

:liebe053:

drullse
18.09.2009, 22:01
Ach ja, Ex-Vereins-Kollege Noske. Genau das meinte ich: jetzt wird es nachvollziehbar und glaubwürdig!

Swimovate
18.09.2009, 22:10
Ach ja, Ex-Vereins-Kollege Noske. Genau das meinte ich: jetzt wird es nachvollziehbar und glaubwürdig!

Na dann bin ich aber beruhigt! :) Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn du den zufällig NICHT gekannt hättest. *huiuiuiui*

:Huhu:

TriVet
18.09.2009, 22:30
Nettes Teil, könnte mich schon reizen (gerade noch vom Spontankauf zurückgezuckt! :) !
Vom Garmin Forerunner und dessen PC-Auslesemöglichkeit verwöhnt würde mich der angekündigte Swimcoach mehr interessieren.
In welchem Zeitraum ist denn da mit einer Serienreife zu rechnen?

Swimovate
18.09.2009, 22:47
Nettes Teil, könnte mich schon reizen (gerade noch vom Spontankauf zurückgezuckt! :) !
*mist* :Cheese:



In welchem Zeitraum ist denn da mit einer Serienreife zu rechnen?Ganz ehrlich: nicht vor MITTE/ENDE 2010. die nächsten Monate hat der Pool-Mate die 1. Priorität. Da dies ja unser erstes Produkt ist, steht und fällt damit sehr viel. :) Aber bislang läufts einfach SUPER!

DANKE an dieser Stelle auch mal an alle Besteller (wer auch immer aus diesem Forum evtl. einen Pool-Mate bestellt hat)! :Blumen:

bob
23.09.2009, 19:11
Ich würde mich ebenfalls über eine Sendung freuen. Wobei swimovate mit Arne oder einem anderen "Uhren-Crack" die Uhr testet und auch den Sinn und Zweck der Uhr vorstellt.
So wie geschehen beim Forerunner 205.
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33237


Ich dachte, dass einer unserer Redakteure eine Uhr bekommt zum Testen und dann einen Beitrag/eine Sendung darüber macht.
War zumindest so angedacht.... :confused:

TriVet
24.09.2009, 11:26
*mist* :Cheese:
DANKE an dieser Stelle auch mal an alle Besteller (wer auch immer aus diesem Forum evtl. einen Pool-Mate bestellt hat)! :Blumen:

Nicht spontan, aber bestellt habe ich ihn jetzt doch...:Cheese:

Swimovate
28.09.2009, 22:16
Nicht spontan, aber bestellt habe ich ihn jetzt doch...:Cheese:

:Blumen: merci! dann lass doch bei gelegenheit mal ein kleines feedback hoeren!

cilian
30.09.2009, 17:54
Ich würde mich ebenfalls über eine Sendung freuen. Wobei swimovate mit Arne oder einem anderen "Uhren-Crack" die Uhr testet und auch den Sinn und Zweck der Uhr vorstellt.
So wie geschehen beim Forerunner 205.
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33237

Hallo Bob,
nur schnell zu Deiner Info: Es gibt auf jeden Fall einen Sendebeitrag dazu. Die Uhr ist schon zum Testen bei mir gelandet. Es wird aber sicher erst Mitte/Ende Oktober sein bis der Beitrag kommt weil ja jetzt erst mal bis Hawai Sendepause ist.

glaurung
30.09.2009, 19:57
So, hab jetzt auch zugeschlagen. Endgültige Entscheidung ist gerade beim Lesen dieses Threads gefallen. Aber nicht zuletzt auch deshalb, weil ich heute im Becken irgendwann bei 600-800m nicht mehr wusste, ob ich 600, 700 oder 800m hinter mir hatte. Beim Schwimmen hab ich tatsächlich immer das Gefühl, 2 und 2 nicht mehr zusammenzählen zu können.:Lachen2: :Lachen2:
Da brauch ich mir jetzt hoffentlich keine Gedanken mehr darüber zu machen........:)

Wolfgang L.
01.10.2009, 11:46
So, hab jetzt auch zugeschlagen. Endgültige Entscheidung ist gerade beim Lesen dieses Threads gefallen. Aber nicht zuletzt auch deshalb, weil ich heute im Becken irgendwann bei 600-800m nicht mehr wusste, ob ich 600, 700 oder 800m hinter mir hatte. Beim Schwimmen hab ich tatsächlich immer das Gefühl, 2 und 2 nicht mehr zusammenzählen zu können.:Lachen2: :Lachen2:
Da brauch ich mir jetzt hoffentlich keine Gedanken mehr darüber zu machen........:)

so ging es mir auch immer. Gestern war ich schwimmen. Ich wollte aufhören aber die Uhr zeigte 18 Bahnen an. Ich hab dann noch 2 drangehängt. Sogesehen hat mich die Uhr dazu motiviert.
Die Auswertungsdetails schau ich mir nur flüchtig an, aber zum Zählen ist die Uhr klasse. Bin halt zu blöd um bis 20 zu zählen :confused:
Grüsse
Wolfgang

neonhelm
08.10.2009, 14:02
Wie ist denn das eigentlich mit sets? Kann ich ihm das vorher sagen? Sprich auf Zeit x oder mit Pause x? Oder kann ich mir nur hinterher angucken, was ich gemacht habe?

wodu
08.10.2009, 15:01
Pausen kannst Du nur während des schwimmens manuell abdrücken.

neonhelm
08.10.2009, 15:04
Pausen kannst Du nur während des schwimmens manuell abdrücken.

Ok, danke. Das ist dann das Ausschluss-Kriterium fuer das Teil. Nur Bahnenzaehlen ist mir ein bisschen wenig fuer den Preis.

Diver
08.10.2009, 15:51
Ok, danke. Das ist dann das Ausschluss-Kriterium fuer das Teil. Nur Bahnenzaehlen ist mir ein bisschen wenig fuer den Preis.

Zumal es trainingstechnisch ziemlich egal sein wird, ob man jetzt 18, 20 oder 22 Bahnen geschwommen ist. Die Form für den Wettkampf wird es wohl kaum beeinflussen.

Wolfgang L.
08.10.2009, 17:17
Zumal es trainingstechnisch ziemlich egal sein wird, ob man jetzt 18, 20 oder 22 Bahnen geschwommen ist. Die Form für den Wettkampf wird es wohl kaum beeinflussen.



ok ich bin gezwungen worden das Teil zu kaufen.

Mit Sicherheit beeinflusst es die Form nur wenn überhaupt unwesenlich. Es war für mich eine Motivation einfach noch zwei Bahnen dranzuhängen. Ohne das Teil oder einen Trainer der sagt: "auf noch 2 Bahnen..." wäre ich aus dem Wasser gestiegen.

Wenn ich Intervalle mit Pausen schwimme, ja was mach ich da in den Pausen? Am Anfang der Pause einen Knopf drücken und am Ende der Pause nochmal. Nee ich spiele das kleine Ballerspiel auf meinem Pool Mate.... Danach schaue ich mir dann an wie schnell ich die Intervalle geschwommen bin.
Ob es die Form beeinflusst wenn ich 2x eine Knopf auf einer Uhr drücke weiss ich leider auch nicht.
Ich finde das Gerät ok. Ich habe auch gar keinen Bock blöd Bahnen zu zählen. Ich schau ab und an auf den Pool Mate und an sonsten versuche ich mich auf die Technik zu konzentrieren oder denke einfach an alles Mögliche. Und trotzdem kann ich sagen ich bin so und so viele Bahnen / Meter / Stunden und oder Armzüge geschwommen.

Das Gerät ist ein "Erstmodel" sicher gibt es demnächst auch eine Version 2.0 und 2.012 da werden dann all unsere Verbesserungsvorschläge eingebaut. Erstkäufer erhalten ja vielleicht einen Treuerabatt von 2% (<--Scherz).

Was ich damit sagen will ist folgendes: Da haben sich ein paar Leute was, wie ich finde, einigermassen Sinnvolles ausgedacht, aber es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau und ausserdem wird es in Foren wie diesem "besprochen" (beworben). Das geht so doch nicht: Erstens passt es mit seinen Funktionen nicht auf jeden Sportler und ausserdem gibt es nur 2 Farben. Also runtermachen. Und Werbung geht ja schon mal gar nicht. (Bei letzterem stimme ich natürlich zu).
Warscheinlich werden sie als nächstes den Windschatten Lutscher Warner erfinden.

Wolfgang

Ausdauerjunkie
08.10.2009, 17:30
ok ich bin gezwungen worden das Teil zu kaufen.

Mit Sicherheit beeinflusst es die Form nur wenn überhaupt unwesenlich. Es war für mich eine Motivation einfach noch zwei Bahnen dranzuhängen. Ohne das Teil oder einen Trainer der sagt: "auf noch 2 Bahnen..." wäre ich aus dem Wasser gestiegen.

Wenn ich Intervalle mit Pausen schwimme, ja was mach ich da in den Pausen? Am Anfang der Pause einen Knopf drücken und am Ende der Pause nochmal. Nee ich spiele das kleine Ballerspiel auf meinem Pool Mate.... Danach schaue ich mir dann an wie schnell ich die Intervalle geschwommen bin.
Ob es die Form beeinflusst wenn ich 2x eine Knopf auf einer Uhr drücke weiss ich leider auch nicht.
Ich finde das Gerät ok. Ich habe auch gar keinen Bock blöd Bahnen zu zählen. Ich schau ab und an auf den Pool Mate und an sonsten versuche ich mich auf die Technik zu konzentrieren oder denke einfach an alles Mögliche. Und trotzdem kann ich sagen ich bin so und so viele Bahnen / Meter / Stunden und oder Armzüge geschwommen.

Das Gerät ist ein "Erstmodel" sicher gibt es demnächst auch eine Version 2.0 und 2.012 da werden dann all unsere Verbesserungsvorschläge eingebaut. Erstkäufer erhalten ja vielleicht einen Treuerabatt von 2% (<--Scherz).

Was ich damit sagen will ist folgendes: Da haben sich ein paar Leute was, wie ich finde, einigermassen Sinnvolles ausgedacht, aber es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau und ausserdem wird es in Foren wie diesem "besprochen" (beworben). Das geht so doch nicht: Erstens passt es mit seinen Funktionen nicht auf jeden Sportler und ausserdem gibt es nur 2 Farben. Also runtermachen. Und Werbung geht ja schon mal gar nicht. (Bei letzterem stimme ich natürlich zu).
Warscheinlich werden sie als nächstes den Windschatten Lutscher Warner erfinden.

Wolfgang

Hey Wolfgang L,

danke für diesen post:Cheese: - da ist sehr viel wahres dran!!!

Diver
08.10.2009, 18:24
ok ich bin gezwungen worden das Teil zu kaufen.

Mit Sicherheit beeinflusst es die Form nur wenn überhaupt unwesenlich. Es war für mich eine Motivation einfach noch zwei Bahnen dranzuhängen. Ohne das Teil oder einen Trainer der sagt: "auf noch 2 Bahnen..." wäre ich aus dem Wasser gestiegen.

Wenn ich Intervalle mit Pausen schwimme, ja was mach ich da in den Pausen? Am Anfang der Pause einen Knopf drücken und am Ende der Pause nochmal. Nee ich spiele das kleine Ballerspiel auf meinem Pool Mate.... Danach schaue ich mir dann an wie schnell ich die Intervalle geschwommen bin.
Ob es die Form beeinflusst wenn ich 2x eine Knopf auf einer Uhr drücke weiss ich leider auch nicht.
Ich finde das Gerät ok. Ich habe auch gar keinen Bock blöd Bahnen zu zählen. Ich schau ab und an auf den Pool Mate und an sonsten versuche ich mich auf die Technik zu konzentrieren oder denke einfach an alles Mögliche. Und trotzdem kann ich sagen ich bin so und so viele Bahnen / Meter / Stunden und oder Armzüge geschwommen.

Das Gerät ist ein "Erstmodel" sicher gibt es demnächst auch eine Version 2.0 und 2.012 da werden dann all unsere Verbesserungsvorschläge eingebaut. Erstkäufer erhalten ja vielleicht einen Treuerabatt von 2% (<--Scherz).

Was ich damit sagen will ist folgendes: Da haben sich ein paar Leute was, wie ich finde, einigermassen Sinnvolles ausgedacht, aber es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau und ausserdem wird es in Foren wie diesem "besprochen" (beworben). Das geht so doch nicht: Erstens passt es mit seinen Funktionen nicht auf jeden Sportler und ausserdem gibt es nur 2 Farben. Also runtermachen. Und Werbung geht ja schon mal gar nicht. (Bei letzterem stimme ich natürlich zu).
Warscheinlich werden sie als nächstes den Windschatten Lutscher Warner erfinden.

Wolfgang

Ich wollte nicht sagen, dass ich es schlimm finde, wenn jemand damit schwimmt. Genauso wie manche beim Laufen jeden Meter mit GPS nachlaufen, um zu wissen ob es jetzt doch nur 99 cm oder 1,01 m waren, wer Spaß daran hat, soll das bitte auch tun. Aber ausschlaggebend für den Wettkampf ist es eben nicht.

Wolfgang L.
09.10.2009, 00:48
Hey Wolfgang L,

danke für diesen post:Cheese: - da ist sehr viel wahres dran!!!

Danke!


Ich wollte nicht sagen, dass ich es schlimm finde, wenn jemand damit schwimmt. Genauso wie manche beim Laufen jeden Meter mit GPS nachlaufen, um zu wissen ob es jetzt doch nur 99 cm oder 1,01 m waren, wer Spaß daran hat, soll das bitte auch tun. Aber ausschlaggebend für den Wettkampf ist es eben nicht.

ab wann sind denn eine Sekunde, eine Bahn oder zwei cm ausschlaggebend für einen Wettkampf?


:Huhu: :Huhu: :Huhu:

neonhelm
09.10.2009, 10:14
ab wann sind denn eine Sekunde, eine Bahn oder zwei cm ausschlaggebend für einen Wettkampf?


Wenn du fuer dich die Pseudo-Gewissheit brauchst, das 100% Richtige getan zu haben, um im Wettkampf 100% deiner Leistung abrufen zu koennen, damit du dort den bestmoeglichen Platz erringst?

Aber im Training bewegst man sich in einem Graubereich, der von der momentanen Verfassung abaengt. Man kann jetzt diesen Graubereich akzeptieren. Oder man verschafft sich mit mit so einem Gadget die Pseudo-Gewissheit, das genau Richtige getan zu haben.

Jeder der meint, er brauch diese Pseudo-Gewissheit, das 100% Richtige getan zu haben, mag sich das entsprechende Gadget kaufen, wenn er denn Freude dran hat.

Fuer mich persoenlich bietet diese Uhr zuwenig fuer zuviel Geld.

glaurung
09.10.2009, 10:46
Jeder der meint, er brauch diese Pseudo-Gewissheit, das 100% Richtige getan zu haben, mag sich das entsprechende Gadget kaufen, wenn er denn Freude dran hat.



Ich hab sie mir gekauft, um daraufhin einen anfangs komplett sinnlosen Thread zu eröffnen. Dies hat dazu geführt dass ich wieder mal meine Schwimmkünste hab filmen lassen, die anschließend von Personen, die ich hier nicht namentlich nennen werde, gewaltig in Frage gestellt wurden. Das wiederum führte dazu, dass ich keine zwei Tage später für einen Fortgeschrittenen-Kraulkurs gemeldet und darüberhinaus endlich im Verein angemeldet war, was nun hoffentlich dem Grauen im Schwimmbad ein Ende setzen wird.
Insofern hat mir das Teil schon Einiges gebracht.....................:Lachen2: :Lachen2: :Cheese: :Cheese: ;)

Diver
09.10.2009, 11:09
ab wann sind denn eine Sekunde, eine Bahn oder zwei cm ausschlaggebend für einen Wettkampf?


:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Weiß ich nicht.:Blumen:

PippiLangstrumpf
09.10.2009, 11:37
Insofern hat mir das Teil schon Einiges gebracht.....................:Lachen2: :Lachen2: :Cheese: :Cheese: ;)

Ich denke auch, daß es bei vielen nicht die Uhr an sich ist, die was bringt sondern das, was sie nach sich zieht.
Neues Spielzeug motiviert doch immer ganz anders zum Training. Beim einen ist es günstiges Spielzeug, beim anderen kostet es etwas mehr. Aber wirklich nötig ist es doch in den seltensten Fällen.

Und ich geh jetzt mit meinem (fast noch) neuen (aber auch nicht wirklich notwendigen) Edge radeln :liebe053:

Wolfgang L.
09.10.2009, 11:53
Wenn du fuer dich die Pseudo-Gewissheit brauchst, das 100% Richtige getan zu haben, um im Wettkampf 100% deiner Leistung abrufen zu koennen, damit du dort den bestmoeglichen Platz erringst?

Aber im Training bewegst man sich in einem Graubereich, der von der momentanen Verfassung abaengt. Man kann jetzt diesen Graubereich akzeptieren. Oder man verschafft sich mit mit so einem Gadget die Pseudo-Gewissheit, das genau Richtige getan zu haben.

Jeder der meint, er brauch diese Pseudo-Gewissheit, das 100% Richtige getan zu haben, mag sich das entsprechende Gadget kaufen, wenn er denn Freude dran hat.

Fuer mich persoenlich bietet diese Uhr zuwenig fuer zuviel Geld.

die pseudo Gewissheit brauche ich nicht. Ich habe einfach nur so Freude dran. Völlig nutzlose Freude sozusagen...

grinsende pseudo Grüsse
Wolfgang

xeed
11.10.2009, 12:02
also da ich auch so einer bin, ein NICHT-ZÄHLER nämlich, werde ich mir das teil wahrscheinlich auch zu legen.
das einzige was mich momentan vom kauf abhält ist der preis, nur fürs zählen 80 euro ist schon allerhand. ich finde aber auch niemanden der das sonst übernehmen würde. mh, was soll ich nur tun - bestellen oder doch nicht bestellen??? *grübel*

Swimovate
11.10.2009, 12:41
also da ich auch so einer bin, ein NICHT-ZÄHLER nämlich, werde ich mir das teil wahrscheinlich auch zu legen.
das einzige was mich momentan vom kauf abhält ist der preis, nur fürs zählen 80 euro ist schon allerhand. ich finde aber auch niemanden der das sonst übernehmen würde. mh, was soll ich nur tun - bestellen oder doch nicht bestellen??? *grübel*

hi xeed.

was heisst denn hier immer "nur fuers zaehlen"??? :Nee:
der pool-mate gibt dir ueber den effizienz-index noch nie dagewesene details zum schwimmtraining, indem er u.a. bahnen und armzuege zaehlt, die zeit pro armzug beruecksichtigt und das ganze mit der geschwommenen zeit in relation setzt (sehr vereinfacht gesagt! stichwort "Swim Golf Methode"). mit dem vom pool-mate ermittelten effizienz-index-wert kannst du also sehen, wie effizient du dich durchs wasser bewegst - und das ueber wochen/monate/jahre beobachten und so deine trainingsfortschritte (hoffentlich! :) ) kontrollieren/dokumentieren...

das ganze natuerlich ohne dich hier zu irgendwas ueberreden zu wollen. :Lachen2: nur dass das hier nicht untergeht...

Metronom
12.10.2009, 10:42
@Swimovate :
Ist ja schon gut, hb gestern auch eine bestellt. Werde davon berichten.

Grüsse

Metronom

Swimovate
23.10.2009, 19:36
@Swimovate :
Ist ja schon gut, hb gestern auch eine bestellt. Werde davon berichten.
Grüsse
Metronom
ahhh ja:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=293797&postcount=4
danke, das freut uns natuerlich SEHR! :Huhu:

*uiuiui* wenn das drullse wieder liest... *spass*

gruss an alle!

cilian
24.10.2009, 08:46
Gestern während des TV-Beitrags kam die Frage auf wie lange die Batterien haltbar sind. Es hiess bei regelmässiger Nutzung ein Jahr. Daraus ergab sich dann natürlich die zweite Frage: Was ist regelmässige Nutzung?

Von Swimovate bekam ich nun folgende Info dazu: "Das jahr batteriezeit bezieht sich auf ca. 3x schwimmen a 2h pro woche (also 6h nutzung der bewegungssensoren)."

Swimovate
30.12.2009, 02:49
hallo allerseits.

sodele, lange nix mehr von uns hoeren lassen. hier ist land unter - im POSITIVEN sinne (soll also keinerlei beschwerde sein)! :)

2 news gibt´s aktuell zu berichten:
- seit 17.12. haben wir auch eine pinke version im angebot.
- und es sind inzwischen die neuen modelle mit weiterentwickelter software (auch auf grundlage eures feedbacks) eingetroffen! hier die verbesserungen im detail:
-------------------
1. kleiner 12h modus bug fix
2. KEIN zurueckspringen mehr beim abrufen der LOGdaten (nach ein paar sekunden)
3. moeglichkeit einzelne LOGdaten zu loeschen
4. noch genauere erkennung der armzuege
5. kein 'FAIL L' bei selbsttest mehr (kam sehr selten vor)
-------------------

vielen dank fuer die aufmerksamkeit und schoene gruesse aus hanau! :Blumen:

Metronom
30.12.2009, 05:38
Und gibts eine preiswerte Updatemöglichkeit ?

Grüsse

Metronom

Mystic
30.12.2009, 07:35
DAS würde mich auch interessieren...
Derzeit nutze auch ich die Uhr eben auf Grund dieser Einschränkungen ( und einiger anderer) nur zum Bahnenzählen.

TriVet
30.12.2009, 09:12
Nein, keine Updatemöglichkeit. So wurde mir im anderen Fred beschieden. Der gute Martin macht das ja sehr geschickt, das Thema immer wieder mal mit unterschiedlichen Freds nach oben zu schieben....

glaurung
30.12.2009, 10:02
hallo allerseits.

sodele, lange nix mehr von uns hoeren lassen. hier ist land unter - im POSITIVEN sinne (soll also keinerlei beschwerde sein)! :)

2 news gibt´s aktuell zu berichten:
- seit 17.12. haben wir auch eine pinke version im angebot.
- und es sind inzwischen die neuen modelle mit weiterentwickelter software (auch auf grundlage eures feedbacks) eingetroffen! hier die verbesserungen im detail:
-------------------
1. kleiner 12h modus bug fix
2. KEIN zurueckspringen mehr beim abrufen der LOGdaten (nach ein paar sekunden)
3. moeglichkeit einzelne LOGdaten zu loeschen
4. noch genauere erkennung der armzuege
5. kein 'FAIL L' bei selbsttest mehr (kam sehr selten vor)
-------------------

vielen dank fuer die aufmerksamkeit und schoene gruesse aus hanau! :Blumen:

Hi swimovate,

ist es eigentlich normal, dass der Poolmate innerhalb von 3 Monaten um geschlagene 8min von der Zeit abweicht? Wenn nicht, würde ich das Ding gerne einschicken. Ich find das nämlich ein bisschen viel!