Vollständige Version anzeigen : Spezialwerkzeug - nur welches?
Murmelspieler
11.09.2009, 14:11
Moin moin,
da ich aufgrund eines Problems an meinem Rad gerade auf Spurensuche bin, brauch ich jetzt das entsprechende Werkzeug um z.B. das Innenlager auszubauen und was da halt dazu gehört, denk ich brauch ja auch etwas zur Kurbel-Demontage...
Jetzt hab ich nach Werkzeug für Shimano gesucht, aber da gibts ja so viel verschiedenes, dass ich mich gar nicht mehr auskenne. Da waren z.B. Werkzeuge fürs Innenlager mit innen- oder außenliegendem Zahnkranz...
Könnt ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen, was ich genau brauch (bevor ich noch die Flex in die Hand nehme)?
Danke und Gruß
Markus
Edit: Ich schreib noch mein Problem mit auf:
Das berühmte nervige Klicken und Knacken. Bei mir tritt es nur im Wiegetritt auf oder wenn ich stärker antrete, aber immer nur, wenn das Rad in Schräglage kommt. Auch im Stand, wenn ich ein Bein aufs Pedal stell und das Rad hin und her bewege.
-Pedale kann ich ausschließen, Sattel/-stütze sind's auch nicht, Räder auch nicht
Vielleicht wisst ihr ja hierzu auch woher es kommen könnte, aber das wird wahrscheinlich unzählige Ursachen haben können
Ah ja, das Rad ist ein Canyon Speedmax AL von 2008
sybenwurz
11.09.2009, 15:26
Ich würde mal davon ausgehen, dass du n paar teile ausm Shimano -Regal benötigen wirst.
Undn Drehmomentschlüssel natürlich;- grad wenns knackt, isses wichtig, beim Zusammenbau sauber zu arbeiten.
Also von hier (http://www.cyclus-tools.eu/tretkurbeln.html) die 720177 zum Abnehmen des Deckelchens auf der linken Seite und von hier (http://www.cyclus-tools.eu/tretlagergehaeuse.html) (fast ganz unten in der Mitte) für die Lagerschalen des Innenlagers die 720197.
Vorausgesetzt natürlich, du hast ne Shimano-Horrortech II-Anlage.
Murmelspieler
11.09.2009, 17:07
Vielen vielen Dank. Die beiden Teile besorg ich mir gleich mal, nur den Drehmomentschlüssel leih ich mir wohl vorerst wo aus, sind ja ganz schön teuer die Dinger...
weihnachtsmann_s
11.09.2009, 17:07
ist denn der drehmomentschlüssel so wichtig???? ist ja ein Alu rad!
hol dir so ein günstigen koffer da ist alles drinnen was du brauchst dann musst du für die Hollowtech II garnitur noch den schlüssel und die kappe kaufen und damit hast du alles was du brauchst.
du arbeitest ja auch nicht täglich mit dem werkzeug sondern 2-3 mal im jahr da reicht das dicke aus.
mein koffer vom Lidl ist in odnung und da war alles drinen was man so im großen und ganzen braucht.:Huhu:
viel spaß dabei.
weihnachtsmann_s
11.09.2009, 17:08
es muss auch nicht unbedingt aus metall sein wenn man es nicht jeden tag benutzt ...
https://www.boc24.de/p/Shimano-Kurbelmontage-Werkzeug____11847_11699__11512
Murmelspieler
11.09.2009, 17:39
Das ist auch wieder war, wahrscheinlich brauch ich das jetzt 1x und dann nie wieder (hoffe ich zumindest). Und das wird ja ein billiger Drehmomentschlüssel aushalten. Hab jetzt bei bike-components bestellt, weil ich auch noch was für mein MTB gebraucht hab, da war das eine auch aus Kunststoff.
Danke und Gruß
weihnachtsmann_s
11.09.2009, 18:22
war ja auch nur ein bsp. ging mir um das bild :-D...
viel spaß an deinen rädern... ich müsste auch mla weitermachen... :(
sybenwurz
11.09.2009, 22:23
ist denn der drehmomentschlüssel so wichtig???? ist ja ein Alu rad!
Stimmt, eigentlich hast du recht.
Wenns n Alurad ist, kannste alles auch ohne Drehmoment zusammenschustern.
Hauptsache, alles fest anknallen, dann macht auch nix mehr Geräusche.
Und eigentlich isses auch Unsinn, sich dafür extra Werkzeug zu kaufen;- das lohnt sich fast nur für ne Werkstatt.
Für Zuhause tuts an sich ne grosse Wasserpumpenzange, wenn man sie richtig rum ansetzt (zieht sich dann zu und dreht nicht so leicht durch) und evtl. nen Lappen unterlegt, damit nix verkratzt.
Stimmt, eigentlich hast du recht.
Wenns n Alurad ist, kannste alles auch ohne Drehmoment zusammenschustern.
Hauptsache, alles fest anknallen, dann macht auch nix mehr Geräusche.
Und eigentlich isses auch Unsinn, sich dafür extra Werkzeug zu kaufen;- das lohnt sich fast nur für ne Werkstatt.
Für Zuhause tuts an sich ne grosse Wasserpumpenzange, wenn man sie richtig rum ansetzt (zieht sich dann zu und dreht nicht so leicht durch) und evtl. nen Lappen unterlegt, damit nix verkratzt.
Richtig....:Cheese: Gutes Werkzeug hat mein sein leben lang!!
@weihnachtsmann_s
Nur um Dich richtig zu verstehen: sind Deine Beiträge ironisch zu verstehen, nur ohne Smileys?
Vor allem dann no "viel Spaß an Deinen Rädern" zu wünschen grenzt ja an bösesten Sarkasmus.
Da kommen mir ja fast die Tränen, so oder so.
OT: Gibts bei Lidl eigentlich noch Fahrräder, vll jetzt sogar Rennräder? Die hatten doch immer so tolle Schaltwerke und Radnaben, von Shimano waren die glaub ich!
-->:Cheese:
ciao
LidlRacer
12.09.2009, 10:38
@weihnachtsmann_s
Nur um Dich richtig zu verstehen: sind Deine Beiträge ironisch zu verstehen, nur ohne Smileys?
Vor allem dann no "viel Spaß an Deinen Rädern" zu wünschen grenzt ja an bösesten Sarkasmus.
Da kommen mir ja fast die Tränen, so oder so.
OT: Gibts bei Lidl eigentlich noch Fahrräder, vll jetzt sogar Rennräder? Die hatten doch immer so tolle Schaltwerke und Radnaben, von Shimano waren die glaub ich!
-->:Cheese:
ciao
Nein, bei mir gibt's keine Fahrräder, jedenfalls nicht zu kaufen. :Cheese:
Ich sehe beim Weihnachtsmann nicht die Spur von Ironie oder Sarkasmus. Und ich meine, er hat recht. Und ich meine das auch weder ironisch noch sarkastisch.
Murmelspieler
12.09.2009, 12:18
Meine Tochter kommt diesen Dienstag in die erste Klasse, ich hoffe sie wird von den Lehrern nicht so abgewatscht wenn sie mal was falsches sagt....
Na ja, auf jeden Fall ist nun auch der Drehmomentschlüssel bestellt.
LidlRacer
12.09.2009, 14:38
Meine Tochter kommt diesen Dienstag in die erste Klasse, ich hoffe sie wird von den Lehrern nicht so abgewatscht wenn sie mal was falsches sagt....
Na ja, auf jeden Fall ist nun auch der Drehmomentschlüssel bestellt.
Wer hat hier was falsches gesagt?
Ich hab immer noch keinen Drehmomentschlüssel, trotz Carbongedöns.
@Murmelspieler
Bleib geschmeidig!:cool:
Ich find es einfach aus persönlicher Erfahrung nicht richtig, am Werkzeug zu sparen, wenn man langfristig was davon haben will. Diese Erfahrung will ich anderen möglichst ersparen. deshalb mein Post. Ich gehe davon aus, dass Du das Werkzeug gern öfter als 1x verwenden willst. Ansonsten ist das Geld bei nem Werkstattauftrag in nem guten Fahrradladen m. E. besser investiert.
Gute Entscheidung zum Drehmomentschlüssel - gerade der sollte aber möglichst nicht bei lidl bestellt worden sein -->;)
Chris, Fan von gutem Werkzeug, auch und gerade bei Lowtech-Rädern. Und überhaupt.
Murmelspieler
12.09.2009, 15:35
Wer hat hier was falsches gesagt?
Ich hab immer noch keinen Drehmomentschlüssel, trotz Carbongedöns.
Ich hätte das noch in "..." setzen sollen, ich selbst find's ja nicht falsch, hab so einen Schlüssel in meinem Leben noch nicht benutzt und noch nie was kaputt gemacht. Denke so viel Gefühl hat man noch, dass man eine Schraube so anzieht, ohne sie oder das Gewinde zu pulverisieren.
Aber da mir mein Rad doch heilig ist, mich das Klicken und Knacken langsam in den Wahnsinn treibt mach ich jetzt mal alles streng nach Vorschrift, vielleicht hilft's ja was... (obwohl ich wie weihnachtsmann der Überzeugung bin, dass es ohne auch gehen würde)
@ChrisL: wollte nicht ungeschmeidig wirken, sorry :Blumen:
Ums "pulverisieren" eines Gewindes geht es ja nun nicht unbedingt. Auch "nach Gefühl" angezogene Lagerschalen werden Dir natürlich nicht zwangsweise die Gewindeflanken zerreißen. Wenn aber ein Lager in einer Passung fixiert wird sollte man schon Obacht geben dasses A) spielfrei lagert und B) nicht unnötig großen Spannungen ausgesetzt ist. Und mit den Drehmomentangaben des Herstellers ist man als Nutzer immer auf der sicheren Seite, nicht zuletzt in Gewährleistungsfällen.
btw: Was gibbet in die Schultüte?
Murmelspieler
13.09.2009, 18:32
Hmmm, also da wäre ein Disney-Regenschirm, dolle Malstifte und massenweise böse Kohlenhydrate in diversen Formen und Farben :)
Das mit der Gewährleistung ist natürlich auch so ein Ding, na ja jetzt bin ich ja auf dem sicheren Weg und hoffe, dass ich das Problem in den Griff bekomme. Langsam denke ich aber, es kommt nicht vom Lager, den es klickt auch wenn ich ohne treten z.B. Schlangenlinie fahre.... irgendwann find ich's bestimmt raus.
Hatte heute ein Zeitfahren und das is ja schon fast peinlich wenn man mit so ner knackenden Kiste vor allen startet.
weihnachtsmann_s
14.09.2009, 15:57
Naja das forum hat ja immer recht....
leute leute ein vernünftiger drehmomentschlüssel kostet locker 100€und damit deckt er nicht alle bereiche ab die du am fahrrad benötigst...wenn doch kannst du die genauigkeit auch mit der hand einstellen!
aber wenn ihr meint das ein "hobby" schrauber das benötigt. ok ist eure meinung.:Huhu:
werde mich wohl nicht mehr äußern zu radthemen. weil hier gibt es ja genug profi´s die es täglich in der werkstatt machen. (da habe ich natürlich vollstes verständniss für gutes werkzeug)
Wünsche dir troztdem weiterhin viel spaß an deinem rad und hoffe das der wert deiner werkstatt unter dem deines rades bleibt sonst ist da auch etwas schief gelaufen!
grüße vom weihnachtsmann der den steuersatz mir 2 holzplatten und einer gewindestange einpresst und trotzdem ein sauber eingebautes lager hat :Blumen:
Edit sagt: mache fange auch klein an!:Ertrinken:
Richtig immer alles in Relation sehen. Ich habe mir damals aus ner Werkstattauflösung nen guten Drehmomentschlüssel für's Mopped, Auto usw. besorgt. Der rechnet sich schon nach 2 Jahren selber Räder beim Auto wechseln. Aber Männer und Werkzeug ist eh nen eigenes Kapitel...:) gebe ich zu. Nur es gibt manches Werkzeug was man öfters benötigt, wo man sich dann auch über die billige Qualität ärgert.
Wobei man da nicht rationall oder finanziell an die Dinge Werkzeug dran gehen kann. Nen richtig schönen Rollwagen, mit ausziehbaren Schubladen, und fein sortierem Werkzeug hat was für sich....:Cheese:
weihnachtsmann_s
14.09.2009, 16:31
ja aber dann brauchst du schonmal einen schlüssel mit um die 100Nm !
mit einem solchen drehmomentschlüssel kommst du beim rad nicht weit...
also hast du schonmal mindestens 2 stück...
Genau deswegen habe ich mir bisher auch nicht so nen kleinen gekauft. Es würde sich erst einmal nicht rentieren. Ansonsten denke ich mit dem guten Handfest und nicht ellenlangen Hebelarmen N mal m zurecht zu kommen. Den großen Schlüssel kann ich eben beim Mopped und Auto einsetzen.
weihnachtsmann_s
14.09.2009, 17:01
klar wenn du viel am auto und motorad machst ist das schon wider was anderes...
beim rad würde ich glaube ich eher zu einem schlüssel tendieren der den kleinen bereich abdeckt weil da kommt es dann auch auf 1/8 umdrehungen an.
Naja das forum hat ja immer recht....
leute leute ein vernünftiger drehmomentschlüssel kostet locker...
aber wenn ihr meint das ein "hobby" schrauber das benötigt...
grüße vom weihnachtsmann der...
wo ist denn der unterschied zwischen geiles werkzeug haben und geiles rad haben? darf das rad >2000k kosten wenn man die 180kilometer nicht unter 5h fährt? :Blumen:
das ganze ist hobby, da kauft man nicht immer rein rational
weihnachtsmann_s
14.09.2009, 18:21
ja das ist mir schon klar... aber hier ging es um eine kaufberatung für eine persohn die das erste mal an seinem renner schrauben möchte!!!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.