Vollständige Version anzeigen : Trainingsplan KD: Laufeinheiten zu kurz?
Meine Frage bezieht sich auf den 8h Trainingsplan für die Kurzdistanz:
Sind die Laufeinheiten (teilweise 30 min/45min) nicht zu kurz gehalten?
Mir leuchtet es schon ein, dass man den hauptteil der grundlagenausdauer auf dem Rad erhält (bzw. erhalten kann) aber was bringen Laufeinheiten von 30min? Ich mein die 10 km Laufen in einem Kurzdistanztriathlon laufen viele (Hobby-)Triathleten wohl nicht unter 40 min. sollte man dann nicht auch im Training öfters länger laufen?
In der "Base" Phase sind zum Beispiel neben einem 1 stündigen Dauerlauf, 3 * 30 minütige Auftaktläufe pro Woche vorgesehen. Wenn ich das richtig gesehen habe alle im GA 1 Bereich.
Vielleicht kann mir ja jem. erläutern, wo der Sinn von den 30 min Einheiten ist?!
Merci.
Klugschnacker
09.09.2009, 23:55
Du kannst natürlich auch mehr machen. Die kurzen Laufeinheiten ergeben sich aus der Anforderung,
- die Trainingshäufigkeit nicht unter ein bestimmtes Maß sinken zu lassen
- trotzdem nicht mehr als 8 Stunden zu akkumulieren (das ist die Vorgabe des Plans)
Wer mehr macht, wird auch zurecht kommen.
Viele Grüße,
Arne
Ich glaub MRHill meinte, ob es Alibi km/Läufe sind oder ob diese kurzen Läufe im Ga1 Bereich auch was bringen?!
Klugschnacker
10.09.2009, 16:13
In den meisten Trainingsphasen sind mehrere kürzere Läufe trainingswirksamer als ein einzelner langer Lauf. Für die allgemeine Ausdauer ist ja das Gesamtpaket aus allen drei Disziplinen wirksam.
Für das Laufen ist aber auch die Motorik wichtig, die sich aber nur entwickelt, wenn man ausreichend häufig trainiert. Deswegen geht hier Häufigkeit vor Umfang.
Wer schon länger Triathlon oder Laufsport betreibt, muss allerdings die Belastung erhöhen, damit ein Trainingsreiz ausgelöst wird. Ich würde das jedoch eher über Tempo- und Kraftreize (auch plyometrische) machen, als über Umfänge.
Viele Grüße!
Arne
BigWilly
09.12.2009, 11:56
Hierzu muss ich auch noch mal Frage los werden. Derzeit bereite ich mich auf den Marathon im April vor (mein erster). Anschließend ist dann im Juli die OD in HH geplant. Als Plan für meine 2. Saison nutze ich den 8h plan von hier. Durch 100/100 und die hohen Laufumfänge in der Marathonvorbereitung hoffe ich mein Laufdefizit in den Griff zu bekommen ( knapp über 1h auf 10km). Da ich die Belastung vom aktuellen Training nun gut wegstecke, frage ich mich, ob es sinnvoll wäre hinten raus, also nach der Erholung vom Marathon die 4. Laufeinheit pro Woche beizubehalten? Sollte es dann lieber nen Langer Lauf (vielleicht so 1:30h bis 2h) sein, oder lieber etwas zum Geschwingkeit erhöhen? Oder sollte ich dies vielleicht Woche für Woche abwechselnd einstreuen, um neue Reize zu setzten?:confused:
Bin mir da etwas unschlüßig! Aber wenn ich es richtig verstanden habe, stellen die Pläne einen quasi "minium Aufwand" an Training dar?!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.