Vollständige Version anzeigen : Laufstrecke amtlich vermessen?
Nervenzusammenbruch
09.09.2009, 15:00
irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass der Marathon vermessen wurde. stimmt das?
Fastforward
09.09.2009, 15:01
irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass der Marathon vermessen wurde. stimmt das?
Welcher, der in Roth? :Cheese:
Guck mal in welchem Unterforum er gepostet hat? :Cheese:
Zum Thema kann ich nur beitragen. Glaube ja, wissen nein.
Frankfurt ist soweit mir bekannt AIMS-Race und somit mit dem Jones-Counter vermessen
Frankfurt ist soweit mir bekannt AIMS-Race und somit mit dem Jones-Counter vermessen
Du meinst den Frankfurt Marathon ? Der ist nach AIMS vermessen.
Nervenzusammenbruch
09.09.2009, 18:17
Ich meine den Marathon innerhalb des Ironman.
Ich meine den Marathon innerhalb des Ironman.
Würde jetzt mal behaupten, dass dieser nicht nach den AIMS Regeln vermessen ist. Aber frage doch mal den Kurt - ist ja auch hier aktiv.
hups, hatte wirklich gedacht der Mara sei gemeint. IM weiss ich nicht
kullerich
10.09.2009, 10:36
irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass der Marathon vermessen wurde. stimmt das?
Und wenn er vermessen ist, wäre das Ergebnis auch noch interessant ("amtlich vermessen, 43,5 km lang... :) ")
Nervenzusammenbruch
10.09.2009, 10:54
ist das wirklich so uninteressant? bei jedem volkslauf ist doch bekannt ob der lauf vermessen ist oder nicht.
Als hier mal die IM-Strecken verglichen wurden, hat man gesagt, dass sie 42,2 km lang ist. Keine Ahnung wie man das gemessen hat...
Ich denke, dass es stimmt (hab selber oft genug mitgemacht).
Nervenzusammenbruch
10.09.2009, 11:47
Kurt!!!
Ich denke, dass es stimmt (hab selber oft genug mitgemacht).
Ach, bist Du einer von den "zeitstabilen" :Lachanfall: Athleten, die Herr KB aus K. immer anführt, wenn es um das virtuelle Ausmessen von Strecken geht? :Lachen2:
Ach, bist Du einer von den "zeitstabilen" :Lachanfall: Athleten, die Herr KB aus K. immer anführt, wenn es um das virtuelle Ausmessen von Strecken geht? :Lachen2:
Man nennt mich auch das Maelzel'sche Metronom :cool:
Nervenzusammenbruch
10.09.2009, 13:40
grund war eine diskussion unter läufern die sich etwas lustig über triathleten machten.
wenn die strecken entsprechend ausgemessen sind kann ich auch einen marathon unter 2 stunden laufen.:Lachen2:
Nervenzusammenbruch
10.09.2009, 14:24
scheint ja eine 1millionen frage für "Wer wird Millionär" zu sein.
a) ja
b) nein
c) keine ahnung
d) karl-heinz rummenigge
kullerich
10.09.2009, 14:41
ist das wirklich so uninteressant? bei jedem volkslauf ist doch bekannt ob der lauf vermessen ist oder nicht.
Was ein Quatsch.
(a) ist das längst nicht bei jedem Volkslauf bekannt, OB er vermessen ist und
(b) WENN er vermessen ist, mit welchem Ergebnis...
Und nein "wir sind da mit dem Meßrad vom Katasteramt langgefahren" zählt in meinen Augen nicht - einzig die AIMS-Methode (siehe http://aimsworldrunning.org/course_measurement_p.htm) ist hinreichend nachvollziehbar.
Unter der Bedingung sind nur noch wenige Laufstrecken exakt und mit dem richtigen Ergebnis vermessen.
Gruß
kullerich
Nervenzusammenbruch
10.09.2009, 17:08
Was ein Quatsch.
(a) ist das längst nicht bei jedem Volkslauf bekannt, OB er vermessen ist und
(b) WENN er vermessen ist, mit welchem Ergebnis...
Und nein "wir sind da mit dem Meßrad vom Katasteramt langgefahren" zählt in meinen Augen nicht - einzig die AIMS-Methode (siehe http://aimsworldrunning.org/course_measurement_p.htm) ist hinreichend nachvollziehbar.
Unter der Bedingung sind nur noch wenige Laufstrecken exakt und mit dem richtigen Ergebnis vermessen.
Gruß
kullerich
Was ein Quatsch:confused: :confused:
damit eine Laufzeit über 10Km, Hm, oder Marathon anerkannt wird, muss der Lauf offiziell vermessen sein. Dies kostet den Veranstalter etwas Geld, weshalb er ,wenn dem so ist, dies in seiner Ausschreibung benennt. Deshalb weiß man
a)ob der Lauf vermessen ist. (Wenn nichts drin steht, ist er auch nicht vermessen)
und b) das Ergebnis natürlich auch.:)
Nervenzusammenbruch
10.09.2009, 17:11
scheint ja eine 1millionen frage für "Wer wird Millionär" zu sein.
a) ja
b) nein
c) keine ahnung
d) karl-heinz rummenigge
oder doch
Ägypten
Kurt!!!
Hallo Leute,
bin etwas in Urlaub (oder wie immer man das nennt), deshalb bekomme ich nicht jede Frage sofort mit. Hier nun die Antwort zu dieser (Laufstrecke):
Unsere Laufstrecken, sowohl in Frankfurt, als auch in Wiesbaden, sind amtlich vermessen (mit Vermessungsprotokoll) und zwar nach IAAF Regeln vom entsprechend zertifizierten Vermesser mit Namen Lothar Wenz (eine Ikone auf diesem Gebiet und ein toller junggebliebener Sportsmann, mit seinen nunmehr 80 Jahren!).
Gruß,
Kurt
Thorsten
12.09.2009, 20:33
Schickst du ihn auch noch nach Regensburg zum Vermessen?
kullerich
12.09.2009, 21:07
Was ein Quatsch:confused: :confused:
damit eine Laufzeit über 10Km, Hm, oder Marathon anerkannt wird, muss der Lauf offiziell vermessen sein. Dies kostet den Veranstalter etwas Geld, weshalb er ,wenn dem so ist, dies in seiner Ausschreibung benennt. Deshalb weiß man
a)ob der Lauf vermessen ist. (Wenn nichts drin steht, ist er auch nicht vermessen)
und b) das Ergebnis natürlich auch.:)
Dazu sollte es aber nicht ein Volkslauf, sondern ein Straßenlauf sein...
Nervenzusammenbruch
12.09.2009, 21:59
Hallo Leute,
bin etwas in Urlaub (oder wie immer man das nennt), deshalb bekomme ich nicht jede Frage sofort mit. Hier nun die Antwort zu dieser (Laufstrecke):
Unsere Laufstrecken, sowohl in Frankfurt, als auch in Wiesbaden, sind amtlich vermessen (mit Vermessungsprotokoll) und zwar nach IAAF Regeln vom entsprechend zertifizierten Vermesser mit Namen Lothar Wenz (eine Ikone auf diesem Gebiet und ein toller junggebliebener Sportsmann, mit seinen nunmehr 80 Jahren!).
Gruß,
Kurt
Vielen Dank für die klare Antwort:bussi:
Schickst du ihn auch noch nach Regensburg zum Vermessen?
JA! Auf alle Fälle.
Jahangir
15.09.2009, 12:13
Ach, bist Du einer von den "zeitstabilen" :Lachanfall: Athleten, die Herr KB aus K. immer anführt, wenn es um das virtuelle Ausmessen von Strecken geht? :Lachen2:
Ach, und du bist der Pit-Bull des Challenge Triathlon, der keine Gelegenheit auslässt loszukleffen, wenn jemand die - zu kurze - Strecken in Roth anzweifelt. Wobei du dich vornehmlich auf KB einschiesst, weil andere dir einfach über sind.
Cengiz
ontopic:
http://www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD054684B48CD743621C3DEB/Doc~E6471959D4426436A84F038ED7B98A963~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Ach, und du bist der Pit-Bull des Challenge Triathlon, der keine Gelegenheit auslässt loszukleffen, wenn jemand die - zu kurze - Strecken in Roth anzweifelt. Wobei du dich vornehmlich auf KB einschiesst, weil andere dir einfach über sind.
Cengiz
Wer ist mir über?
Aber artig das Stöckchen fürs Herrchen geholt!
WillieThePooh
26.10.2009, 21:39
ontopic:
http://www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD054684B48CD743621C3DEB/Doc~E6471959D4426436A84F038ED7B98A963~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Von wegen "ontopic": Da geht's wohl doch eher um den FFM-Marathon und nicht um die Laufstrecke beim IM, oder :Huhu:
Hallo zusammen,
der Thread ist zwar ein alter Schinken, aber hier passt die Frage am Besten rein: Könnt ihr mir sagen, ob bei der Frankfurt IM Laufstrecke die einzelnen Kilometer auf der Strecke gekennzeichnet sind? Da ich nicht mit GPS-Uhr unterwegs bin wäre das für mich interessant vorher mal zu wissen zwecks Zwischenzeiten nehmen. Rundenzeiten gehen zwar auch, aber km-Zwischenzeiten sind ein bisschen schicker...
Danke und Grüße!
Thorsten
20.06.2014, 23:05
Die letzten Jahre stand zumindest bei uns am Grillplatz ein Schild mit den Kilometerangaben für jede Runde. Also in der 2. und 4. Runde hast du jeweils "Komma-Fünf"-Angaben auf den Schildern. Aber dazwischen jeweils ganze Kilometer.
alessandro
20.06.2014, 23:10
bei meinen (4) Starts dort habe ich keine gesehen und bin immer beim Kopfrechnen an Divisionen durch 8,7km, 13,4km etc. gescheitert, wenn alle paar (krumme) km mal ein Schild an der Seite stand...
Danke für die Info Leute! Hab von IM nochmal die Information bekommen, dass die Kilometer auf der Laufstrecke gekennzeichnet sind. Ist wahrscheinlich nur die Frage, ob man die Dinger bei dem Verkehr noch sieht. Aber das werde ich ja bald merken...
Nobodyknows
28.06.2014, 07:39
Ist wahrscheinlich nur die Frage, ob man die Dinger bei dem Verkehr noch sieht.
Ganz vorne ist die Strecke ziemlich leer.
Ganz hinten auch. Aber die Schilder sind nicht beleuchtet... :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.