Vollständige Version anzeigen : Radbeleuchtung - Stand 2009
marlaskate
09.09.2009, 09:42
Nachdem meine eierlegende Wollmilchsau in Form eines stadt- und gepäcktauglichen Cyclocrossers sich langsam der Montage nähert, wollte ich die Spezialisten von Euch noch mal fragen, was denn die optimale Lösung für die Beleuchtung zur Zeit ist. Suchfunktion erbrachte "nur" Lösungen von vor ca. 1,5 Jahren: Lumotec IQ fly, bzw. edelux oder Inoled 30+. Hat sich da in der Zwischenzeit was wesentlich besseres ergeben? Wozu tendiert Ihr eher: Nabendynamo (SON, Shimano) oder lieber Akku/Batterie?
Danke für alle Tipps! :Huhu:
Thorsten
09.09.2009, 09:56
Akku nervte mich immer das Aufladen und der Thrill, nicht zu wissen, wie lange es tatsächlich noch leuchten wird. Für Touren > 1 Stunde ist das manchmal ein Glücksspiel oder man lädt ständig auf.
SON kostet schon eine Stange Geld, fürs Edelreiserad würde ich es aber ausgeben. Am Crosser habe ich einen Shimano-Nabendynamo, der ist zwar etwas schwerer, mag ein Watt mehr Tretleistung erfordern, es verbleiben aber zunächst 150 Euro in meiner Tasche. Das ganze im Extra-Vorderrad, denn zum Cross-Duathlon brauche ich die Pfunde nicht mitschleppen.
Lampe würde ich heute den Nachfolger der IQ Fly nehmen (Cyo), bin mit meiner IQ Fly aber auch zufrieden.
Hinten habe ich batteriebetriebenes Diodenlicht, da halten die Batterien lange genug und ich hatte keine Lust auf große Kabelverlegung vom Dynamo nach hinten.
eintrachthaiger
09.09.2009, 10:34
Wenn Du die Straßen sowohl nach vorne als auch nach hinten mal so richtig illuminieren möchtest nimm eine von denen hier:
http://www.dinottelighting.com/Products.htm
joernupbde
09.09.2009, 10:43
Ich hab die Supernova E3 mit Shimano Nabendynamo. Für mich nach vielen Experimenten die Rundumsorgloslösung. :)
sybenwurz
09.09.2009, 12:42
Thorsten hat Recht:SON, und Scheinwerfer je nach Geldbeutel.
Lumotec IQ, Cyo, Edelux.
Helmut S
09.09.2009, 13:51
Sind die aufgezählten Lampen alle mit StVO Zulassung oder sind das auch nur so StVO-Funzeln, damit man als Autofahrer wenigstens zum Schluß sieht wo man einen überfahren hat?
neonhelm
09.09.2009, 14:08
Sind die aufgezählten Lampen alle mit StVO Zulassung oder sind das auch nur so StVO-Funzeln, damit man als Autofahrer wenigstens zum Schluß sieht wo man einen überfahren hat?
Wen bitte interessiert, ob das Ding zugelassen ist? Hauptsache, es macht hell.... :Cheese:
Sind die aufgezählten Lampen alle mit StVO Zulassung oder sind das auch nur so StVO-Funzeln, damit man als Autofahrer wenigstens zum Schluß sieht wo man einen überfahren hat?Lämpchen mit StVO-Zulassung dienen ausserhalb der Stadt nur dazu, Dein Rad wiederzufinden, nachdem Du von der Straße oder vom Trail abgekommen bist. ;-)
Wenn Du das Lämpchen aber g'scheit eingestellt hast, sodass keiner geblendet wird, wirst wohl auch keinen Ärger bekommen.
Helmlampen mit über 400 Lumen sollten aber IMHO ausschließlich auf Trails benutzt werden.
Meine Empfehlung, für den der was fertiges Kaufen will:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149
Versenden auch nach DE, aber wär's lieber hier kaufen mag:
http://www.lauche-maas.de/bestellen/ergebnis.lasso?id=&vo=d&art=209820400688
Und wer etwas wirklich helles haben will, mit dem man sich auch im Dunkeln über Trails wagen kann: :cool:
http://www.sportbeleuchtung.de/LED-Cannon/Prototype-Led-Cannon.html
Was ist mit dem "Sigma Mirage Evo Pro & Evo X Pro-Set"?
Ist das was für den Winter oder ist eher davon abzuraten? Bin nämlich am überlegen ob ich mir das zulege.
Was ist mit dem "Sigma Mirage Evo Pro & Evo X Pro-Set"?
Ist das was für den Winter oder ist eher davon abzuraten? Bin nämlich am überlegen ob ich mir das zulege.So lange Du ausschließlich auf beleuchteten Straßen unterwegs bist absolut ok.
silbermond
09.09.2009, 14:34
.
Meine Empfehlung, für den der was fertiges Kaufen will:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149
Versenden auch nach DE, aber wär's lieber hier kaufen mag:
http://www.lauche-maas.de/bestellen/ergebnis.lasso?id=&vo=d&art=209820400688
[/url]
Geil!
Dreifacher Preis in D!
Ja, ne, alles klar....
Heinrich
Thorsten
09.09.2009, 14:37
Was ist mit dem "Sigma Mirage Evo Pro & Evo X Pro-Set"?
Ist das was für den Winter oder ist eher davon abzuraten? Bin nämlich am überlegen ob ich mir das zulege.
Hab's wieder vertickt. Batterie und Licht haben mich nicht begeistert.
@Helmut: Die Busch & Müller Lampen haben StVO-Zulassung und sind trotzdem hell.
aussunda
09.09.2009, 14:39
Helmlampen mit über 400 Lumen sollten aber IMHO ausschließlich auf Trails benutzt werden.
Pfft. Käse. Viel Licht ist nur durch noch mehr Licht zu ersetzen. :cool:
Helmut S
09.09.2009, 14:41
Wen bitte interessiert, ob das Ding zugelassen ist? Hauptsache, es macht hell.... :Cheese:
Lämpchen mit StVO-Zulassung dienen ausserhalb der Stadt nur dazu, Dein Rad wiederzufinden, nachdem Du von der Straße oder vom Trail abgekommen bist. ;-)
Na da sind wir uns ja einig. :Cheese:
Werde also weiterhin meine Selbstbaulösung mit LiPo-Akku in der Trinkflasche/Flaschenhalter verwenden.
Benjamin
09.09.2009, 14:55
Moin!
Die Kombination Mirage Evo + EvoX benutze ich im Winter am MTB. Davon das EvoX Fernlicht am Besten auf der Mütze mit Akku in der Trikottasche. Das reicht besonders wenn man im Rudel unterwegs ist auch für fiese Trails im stockdunklen Wald. Ein Kollege hat die Marwwi Nightpro Elite Kombination, die von der Ausleuchtung und der Akkulaufzeit noch etwas besser ist. Allerdings hat sich da relativ schnell der erste Reflektor verabschiedet und der sperrige Bleiakku für den Flaschenhalter ließ auch schnell nach.
Fürs Rennrad sind mir die Sigma Akkus zu schnell leer und IMHO sind die Lichtansprüche dort etwas anders. Allerdings fahre ich im Dunkeln mit dem Renner auch fast nur Runden, die ich ziemlich gut kenne. Da benutze ich ein B+M Ixon Speed und für echte Nachtfahrten wieder die EvoX auf dem Helm. Mit dieser Kombination bin ich auch den Mitternachtsmarathon in Nortorf gefahren und auch bei zügigem Tempo in fremdem Revier sehr gut zurecht bekommen. Der handliche B+M Akku hat spielend bis Sonnenaufgang gehalten und die EvoX habe ich bis zum Morgengrauen nur im Wind zugeschaltet. Das wäre wahrscheinlich auch ohne Akkuwechsel so gerade ausreichend gewesen.
Der Ixon Nachfolger soll nochmal ne Ecke besser sein und vor allem das LED-typische Helligkeits-Verpuffen mit der Leuchtweite besser im Griff haben.
So long,
Benjamin
sybenwurz
09.09.2009, 15:59
Was ist mit dem "Sigma Mirage Evo Pro & Evo X Pro-Set"?
Ist das was für den Winter oder ist eher davon abzuraten? Bin nämlich am überlegen ob ich mir das zulege.
Die Mirage kannste mittlerweile echt vergessen;- das schrieb Schmadde aber schon vor ein, zwo Jahren.
Was Ausleuchtung, Leuchtstärke etc. angeht, iss die mittlerweile überholt, natürlich in Bezug auf den Preis.
Demnächst wirds aber in der BikeSportNews wieder nen Test geben, bei der auch mein Kumpel, der die "Funzl" gebaut hat, wieder mit nem dreimal so hellen Teil als Prototyp dabei ist.
Die "Funzl" war bei der BSN letztes Jahr schon die hellste Lampe und der neue Fluter is nochmal ne Wuchtbrumme dagegen.
Schmadde war von der Funzl allerdings nedd so angetan und hat mir eigene Beleuchtungstests fotographiert, wozu man aber anfügen sollte, dass das allgemeine Niveau heute absolut ausreichend in jedem Falle ist, solange man nicht vollkommen hardcore unterwegs ist.
Und die oben genannten Dynamobeleuchtungen haben natürlich Prüfzeichen und Zulassung.
Ausnahme gitl für den SON 20R, der bisher nur für 16"-20"-Laufräder zugelassen ist.
Ich fahre im Winter auf dem Rennrad auch im Stockdunklen mit dem Sigma Powerled Black Pro.
Ich habe zwar keine Vergleichslampen, aber für den Preis hält der Akku ordentlich lange und die Ausleuchtung langt für die Straße allemal.
Hallo miteinander,
also ich fahre seit Jahren mit einer Mirage. Ist glaube noch nicht einmal die EVO. Das einzige Problem was ich bisher damit hatte war der akku. Aber bei ebay gibt es für wenige Euro Ah-starke Blei-Gel-akkus die man auch noch in eine alte Radflache reinkriegt. Ist halt eine sehr günstige Lösung aber funzt bei mir seit Jahren. Ich fahr im Winter aber auch nur auf "Waldautobahnen" und Straßen. Für Single Trails wäre sicher eine Kombi mit Helmlampe super.
Als Rücklicht bietet siche eine Stirnlampe (10 Euro) an. Ich verknote sie immer mit den Sattelgestell und hab einen durchsichtigen roten Kleber auf der Lampe. Wenn die Radrunde dann doch mal zu lange für den Akku der Mirage wird, dann hat man ruck zuck aus dem Rücklicht eine Notlampe gemacht.
fahre 2 iq speed und halte das für ausreichend, bislang gings jedenfalls ohne probleme auch im wald auf trails. mit 1 akku reicht dass bei voller leistung 2,5h, länger fahre ich nachts bei minusgraden eigentlich nie. mit'm 2. akku wären dass dann >5h und sollten eigentlich allen locker reichen.
marlaskate
10.09.2009, 16:54
Danke für die Tipps, dann werde ich jetzt mal den Geldbeutel interviewen.....
:Huhu:
Ich bin den ganzen letzten Winter von BuM die Ixon IQ LED mit 4 AA Akkus gefahren - klasse Leuchtfeld in max. Stärke. Leuchtdauer auf max. über 3 Stunden, wenn der Akku nachlässt geht sie auf normal STVO Stärke und leuchte dann noch ewig. Für eine Lampe ohne externem Akkupack meine Empfehlung.
Skunkworks
10.09.2009, 17:51
Ich find das Ding (http://www.out-led.de/) interessant. -Auf den zweiten Helm packen und fertig. Ob es jetzt Wilma, etc. rankommt oder die von sybenwurz beschriebenen Brenner ist fraglich aber heller als ne Sigma PowerLed wirds allemal sein und die reicht für Schotter Wege schon aus (Keine Trails).
SW
sybenwurz
10.09.2009, 23:17
Keine Ahnung, was ihr immer mit den Brennern aufm Helm habt.
Das geht nur alleine;- wennst damit jemanden anguckst, kannstn blind im Wald stehenlassen.
Und es gibt weissgott mittlerweile genug Lampen, die so gut leuchten, dass man sie am Lenker montieren kann und auch in Kurven genug Ausleuchtung hat, um nicht vom Rad zu fallen, weil man auf den Lichtpunkt guckt.
Mir gehen bei irgendwelchen Nachtläufen schon die Hanseln mit ihren depperten Stirnleuchten aufn Senkel, die einen freundlicherweise anschauen, wenn sie mit einem quatschen...:Nee:
Unds Kabel an den Helm und der Akkupack im Kittel auch.
Skunkworks
11.09.2009, 10:06
Ich treff seltenst jemanden auf dem Bike, wenn ich auf dem Rad im Winter unterwegs bin aber bisher habe ich auch nur ne Funzel auf dem Helm die blinkt und ne Sigma Powerled am Lenker.
Die find ich nach wie vor gut und mit Akku oder Batterien hält die auch ne Zeit. Und es macht wohl nichts aus Ersatzbatterien mitzunehmen, wenn man meint, dass die letzten die Grätsche machen könnten.
Ich fahre im Winter auf dem Rennrad auch im Stockdunklen mit dem Sigma Powerled Black Pro.
Habe die letztes Jahr auch gekauft - Preis/Leistug bin ich sehr zufrieden.
Ich fahre sie am RR, als auch am Crosser. Strasse super, normale Waldwege sind OK, schnelle, unübersichtliche Trails würde ich dann damit nicht fahren wollen.
Wenn es nass ist, wird generell viel Licht absorbiert, dann wird es eh düsterer :Cheese:
Lupine ist heller und hält länger, aber die Preise leider auch exorbitant.:confused:
Keine Ahnung, was ihr immer mit den Brennern aufm Helm habt.
Das geht nur alleine;- wennst damit jemanden anguckst, kannstn blind im Wald stehenlassen.
Bildlich vorgestellt... :Lachanfall:
aussunda
11.09.2009, 12:09
Keine Ahnung, was ihr immer mit den Brennern aufm Helm habt.
Das geht nur alleine;- wennst damit jemanden anguckst, kannstn blind im Wald stehenlassen.
.
Sehr geil, ich hab mit meiner Wilma einen Arbeitskollegen bei Tag geblendet (bitte nicht nachmachen), der hat eine halbe Stunde später noch Sternchen gesehen :Cheese:
Zu Preis / Leistung von Lampen, ich fahre eine Wilma. Das Teil brauche ich jeden Tag, weil ich damit zur Arbeit radel. Jetzt nach knapp zwei Jahren hatte ich einen Kabelbruch. Auf der Eurobike hab ich sie den Jungs von Lupine übergeben. Der hat gar nicht lange nach der Garantie gefragt sonder nur gesagt, das sie das Kabel auch nach der Garantie kostenlos tauschen würden. Weil O-Ton: Wenn man schon eine so teuere Lampe kauft, muß das Kabel auch halten.
Ich fands klasse. Gestern kam die Lampe zurück!!!:Blumen:
Ortsschildkönig
11.09.2009, 14:03
wir fahren mit der sigma kharma sämtliche single trails im wald und auch mal mit drei leuten. die kann man auf den lenker oder auch auf den helm dübeln, hält lange und ausreichend. :Huhu:
Also wisst ihr was, Männer?
Es geht auch ganz einfach, billig und trotzdem gut. Nachdem ich nach Jahren das ewige Akku-Gedöns und so weiter satt hatte, hab ich mir vor zwei Jahren eine völlig simple Busch und Müller Halogen-Dynamolamoe für 15 Euro gekauft, dazu einen normalo Dynamo für 20 Euro mit großem Gummirädchen. Und was soll ich sagen? Es funkt!!! Und ich fahre jeden Tag, Sommer wie Winter 20 km zur Arbeit, durch Wälder und auf Feldwegen und hab immer locker genug Licht um alles zu sehen. Sogar bergauf! ( einmal ist mir allerdings eine Ente an den Kopf geflogen, was aber kaum an der Lampe lag)
Klar, die aktuelle Technik ist faszinierend. Aber nötig? Für die Meisten nie und nimmer. Und ein paar hundert Euronen für ne Funzel? Sorry, aber ist doch voll daneben...
sybenwurz
11.09.2009, 22:35
einmal ist mir allerdings eine Ente an den Kopf geflogen,...
Hatte wohl kein Licht, das Mistvieh, was?
Mal im Ernst: ich bin als Jugendlicher generell ohne Licht und dann noch mit Walkman in den Löffeln gefahren.
Ich hatte fürn Winter auch keine Spikes und hab mich das ein oder andere Mal tüchtig abgelegt deswegen.
Heute hab ich bestes Licht und ne super Ausrüstung und kann sagen: brauchen tu ichs nicht, aber geiler iss schon!
Vorhin iss der SON gekommen, ich war so geil auf das Ding, dass ich extra ne Felge woanders ausgespeicht hab, um heute bzw. am WE noch fahren zu können, und hab das Ding dann direkt der Postmarie in den Bug gesteckt.
Was soll ich sagen: geilischen! Selbst wenn die Lampe angeschaltet ist und man das Vorderrad anhebt und dreht, hört das fast nicht auf.
Das Teil hat echt nen so genialen Wirkungsgrad, dasses fast nix frisst;- dabei iss der nur mit 65% angegeben.
Und die Lampe iss ne schnöde Lumotec Fly IQ;- also mittlerweile n paar Mal überholt und macht aber dennoch richtig hell auf der Gasse.
Hab mal die alte Mirage (1. Generation;- damals war das ja noch richtig n Beamer...) mit zwo Scheinwerfern (1x5W und 1x 20W) dagegengehalten: damit siehste gar nix gegen das neue Zeug;- das kann man direkt zuhause lassen, wie ich, neulich vor 45 Jahren...
Thorsten
11.09.2009, 23:10
Keine Ahnung, was ihr immer mit den Brennern aufm Helm habt.
Das geht nur alleine;- wennst damit jemanden anguckst, kannstn blind im Wald stehenlassen.
Geblitzdingst eben - und nicht vergessen, ihm noch eine gute Geschichte zu erzählen :Cheese:
sybenwurz
11.09.2009, 23:41
Geblitzdingst eben - und nicht vergessen, ihm noch eine gute Geschichte zu erzählen :Cheese:
Hm, ja, oder zumindest so ähnlich...:Cheese:
Die Story, wo mir die Funzl mit all ihen Lumen hochgeklappt ist und mir volle Karaffe in die Augen geleuchtet hat, steht garantiert in meinem Blog, und wie ich mich dann entlang des Grünstreifens heim getastet hab, auch...:-((
Metronom
15.09.2009, 11:41
Schaut euch mal die Lampen von Out-Led (ww.out-led.de) an. Hab ich am Renner montiert sowie für die Trails aufm Helm.
Funktioniert mit Standard-Lipo-Akkus aus dem Zubehörhandel und ist für diese Lichtleistung recht günstig.
Habe das Teil letztes Wochenende von Saarbrücken nach Paris und wieder zurück geprügelt, dabei 2x10h Dauereinsatz.
Grüsse
Metronom
Kam gerade ins Postfach:
LUU Mountian Bike LED Lights offer 900 Lumens of lighting power with a burn time of 4.5hrs, LUU LED light is one of the highest performing light units on the market. (http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Luu_LED_Lighting.html)
Skunkworks
15.09.2009, 12:30
Schaut euch mal die Lampen von Out-Led (ww.out-led.de) an. Hab ich am Renner montiert sowie für die Trails aufm Helm.
Funktioniert mit Standard-Lipo-Akkus aus dem Zubehörhandel und ist für diese Lichtleistung recht günstig.
Habe das Teil letztes Wochenende von Saarbrücken nach Paris und wieder zurück geprügelt, dabei 2x10h Dauereinsatz.
Grüsse
Metronom
Hab ich zwar im Post 22 schon empfohlen aber anders als du habe ich sie selbst (noch) nicht.
Kannst du etwas ausführlicher über die Lampe berichten? Vergleichbar mit Power LED pro, etc.
Und wie hast du sie am Lenker montiert. Haben die Jungs da auch ne Lösung?
Danke!
Kam gerade ins Postfach:
Hab mal bestellt. 900Lumen klingt nach ner vernünftig beleuchteten 30km/h schnellen Mitternachtsfahrt bei Tageslicht.
Meld mich wieder wie schnell es ging und wie gut sie ist. Hab gleich die 2 Linsen mitbestellt, eine, die bündelt und eine die streut.
Ich baute ja bisher immer auf nen Lenker voll Bumm Ixon IQ, aber aufm Ring wars mir immernoch deutlich zu dunkel. Brauch jetzt was vernünftiges.
Ah ja, by the way... Als ich bestellt hab.... Der Laden gehört zu Planet X.
Metronom
15.09.2009, 17:03
Zur Out-Led : Ist etwas schwäches von der Lichtleistung als die Betty von Lupine (die geht aber auch eher als Phaser, denn als Lampe durch) dafür deutlich günstiger.
Bei den Akku´s handelt es sich wohl um LiPos aus dem Fotozubehör, die zum Teil für´n Appel undn Ei im Zubehör erworben werden können, wenn so´n 10€ Akku eine Saison seinen dienst macht, denke ich, hat er das gewünschte Preis/Leistungsverhältnis mehr als erfüllt.
Leuchtdauer mit einem Akku war ca. 3 - 4 Stunden, bei reduzierter Leuchtstärke (ist glauch ich stufenlos programmierbar) deutlich länger.
Montage auf Helm mit speziellem Helmhalter oder auch an am Lenker mit Lenkerclip problemlos und absolut sicher möglich, habe das Teil im August bei Schlaflos-im-Sattel 10h über diverse Trails in der Dunkelheit geprügelt und bin nur von Lupine-Besitzern nicht neidisch angeschaut worden :-)
Falls noch Fragen - fragen !
Nein, ich bin NICHT an der Firma beteiligt
Metronom
kaiche82
15.09.2009, 18:24
Hallo,
Mit welchen rechtlichen Folgen ist zu rechnen wenn ich nen Licht fahre, dass nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist? Allerdings ist auf meinen Rädern eh ein Aufkleber auf dem steht, dass die nicht für den StVO zugelassen sind, wenn das Licht auch nicht zugelassen ist wär es also eigentlich nur konsequent..
Habe ein Newsletter von Planet X Bekommen: "Luu Lights - 900 LUMENS - Special Introductory Offers!
First we brought you Dinotte, then we brought you the AirBike SL1 & P4 smartlight. NOW...we have taken it even further, a super light, never seen before in the UK and set to blind the lighting market in 2009."
kennt die jemand?
Sram_Black
15.09.2009, 19:46
Moin Moin,
bin auch gerade auf der Suche nach neuen Lampen!
Hier wird ja viel von Lumen und / oder Lux geredet.
Entscheidend sind aber besonder die dazugehörigen Daten.
- Der Abstrahlwinkel
- die Entfernung bei der Messung
Wenn ich z.b. die Sigma Karma nehme mit 90Lux Leistung hört sich das schon sher gut an und vor allem bei einem Preis von rund 100€.
Allerdings hat sie einen Abstrahlwinkel von 18°. Das bedeutet, dass sie zwar auch 700 Lumen Lichtstrom hat aber eben "nur" 90 Lux Beleuchtungsstärke auf 10m hat. Bei 20m sind das dann schon nur noch 22 Lux.
Die Lupine Tesla z.B. wir mit 700 Lumen Lichtstrom bei einem Abstrahlwinkel von 13° geliefert. Gemessen auf 10m bedeutet das eine Beleuchtungsstärke von 173 lux und auch bei 20m noch 43 lux !
Die Betty sogar noch knapp 100 lux !
Interessant sind auch die Leuchten von Hope oder USE aber ich glaube die Lupine ist von der Leistung und der Handhabung sowie Größe und Gewicht sehr gut. Der Chip ist auch von sehr hoher Qualität und die Akkus (auch wenn sie recht teuer sind) sind sehr stark!
Der Einzige Nachteil für mich bisher ist der Preis....
Habe gerade die Tesla zum testen von meinem Händler. Sehr zufriedenstellend!
Viele Programmierungsmöglichkeiten und wirklich eine super Ausleuchtung! Ich denke bei dem Licht ist eine Fahrt mit über 35km/h möglich!
Ich werde aber mal versuchen die Sigma Karma zum Testen zu bekommen denn imgerechnet bekomm ich 2 davon plus 2 Helmlampen zum Preis von einer Lupine Tesla!
LG Sebi
neonhelm
15.09.2009, 20:43
Hatten wir eigentlich die hier schon? Wurden mir an anderer Stelle empfohlen...
LED LENSER (http://www.zweibrueder.com/startseite_1024.php)
Sind die aufgezählten Lampen alle mit StVO Zulassung oder sind das auch nur so StVO-Funzeln, damit man als Autofahrer wenigstens zum Schluß sieht wo man einen überfahren hat?Also bei meiner Power LED denke ich eher, dass die nicht erlaubt ist, da ich auf der höchsten Stufe mit dem Fernlicht der Autos konkurrieren kann ;)
Ich fahr im Winter RR und MTB mit ner Power LED auf dem Helm (hält übrigens auf der untersten Stufe über 8h, wenn ich mich recht entsinne - und die reicht locker zum RR fahren). Dazu ein blinkendes rotes Rücklicht, das zwar nur 5 EUR gekostet hat aber echt hell ist. Dann noch ne Leuchtweste an und dem Radtraining nach Sonnenuntergang steht nichts mehr im Weg.
FuXX
Nextdoor
15.09.2009, 20:55
Ich find das Ding (http://www.out-led.de/) interessant. -Auf den zweiten Helm packen und fertig. Ob es jetzt Wilma, etc. rankommt oder die von sybenwurz beschriebenen Brenner ist fraglich aber heller als ne Sigma PowerLed wirds allemal sein und die reicht für Schotter Wege schon aus (Keine Trails).
SW
Kenne zwei Leute die mit der Lampe unterwegs sind.
Macht richtig hell und liegt nur wenig unter der Wilma.
Auch auf scharfen Trails absolut kein Problem.
Ich selbst fahre noch eine Powerled;-(
Sram_Black
15.09.2009, 20:55
Das sind ja Taschenlampen...
Wenn ihr auch in dem Segment sucht, dann schaut euch mal die Artikel unter www.frankonia.de an.
Taschenlampen für denJagdsport von Ledwave und WALTHER Lucido und vielen mehr!
Ich habe die Ledwave HID Predator mit 1274 Lumen.
Super geil aber nicht zum Radfahren geeignet!
LG
sybenwurz
15.09.2009, 21:06
Hatten wir eigentlich die hier schon? Wurden mir an anderer Stelle empfohlen...
LED LENSER (http://www.zweibrueder.com/startseite_1024.php)
Hm, hat mir mein Dad heut unter die Nase gehalten (irgendeine der "David"s ) und gemeint "sauhell, aber man sieht nix damit", als wir uns über Winterlampen fürs Bike unterhalten haben.
neonhelm
15.09.2009, 21:14
Das sind ja Taschenlampen...
Hm, hat mir mein Dad heut unter die Nase gehalten (irgendeine der "David"s ) und gemeint "sauhell, aber man sieht nix damit", als wir uns über Winterlampen fürs Bike unterhalten haben.
B7 (http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/bserie.php?id=b_series) - Warum sieht man damit nix? :confused:
sybenwurz
15.09.2009, 21:21
Hallo,
Mit welchen rechtlichen Folgen ist zu rechnen wenn ich nen Licht fahre, dass nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist?
Man wird dich in Ketten legenund in den Kerker werfen, wo du jämmerlich verreckst!
Ohne Spass: solange nix passiert, wirds mit nem Verwarnungsgeld abgehen (je nach Verhandlungsgeschick und Argumenten zw. 5-15Öre), wenn du ausser dem Gegenverkehr auch noch Flugverkehr mit dem Ding blendest, kanns bis hin zu "gefährlichem Eingriff in den Strassenverkehr" reichen, bei nem Unfall haste generell eh schlechte Karten, solange du nicht das volle Programm (Speichenrückstrahler, Klingel, zwo Rückstrahler hinten, n weisser vorne, Pedalrückstrahler usw.) am Rennrad hast;- und an allen anderen Rädern ausser halt ebensolchen unter 11kg, darfste eh kein Batterielicht verwenden sondern brauchst ne Dynamobeleuchtung.
Die Realität sieht aber so aus, dass erstens keiner angehalten wird, weil er nachts ne Beleuchtung am Rad hat (ausser er blendet halt die Entgegenkommenden so brutal, dass die reihenweise bei der Rennleitung anrufen) und zweitens den allerallermeisten Richtern und sonstigen Beamten klar ist, dass die Rechtslage in der Angelegenheit deutlich hinter der Technik her hinkt und sie dir den Kopf nicht runterreissen werden.
Fakt ist aber auch ganz klar (egal, wie gross oder klein das Risiko sein mag), dass die meisten dieser sündteuren Beamer mit Prüfzeichen nix am Hut haben und du im Extremfall extrem im Arsc, ...äääh, Eimer bist und deine Reha selbst bezahlst.
Prinzipiell kann nämlich derjenige, der dich abgeschossen hat, bzw. sein Anwalt behaupten, dass er dich gesehen und als Radfahrer wahrgenommen hätte, wenn dein Signalbild der StVZO entsprechend (und mit Prüfzeichen gesegnet) gewesen wäre.
sybenwurz
15.09.2009, 21:27
B7 (http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/bserie.php?id=b_series) - Warum sieht man damit nix? :confused:
Weissischnidd;- er hat mir, wie geschrieben, ne David unter die Nase gehalten und ich interessiere mich nicht oder nur wenig dafür, weil ich mit einer der hellsten Lampen die es gibt, unterwegs bin.
Ich hätte die Möglichkeit, auf den noch helleren LED-Brenner umzusteigen, der 1:1 ins Gehäuse passt, aber mir gefällt der Kontrast und die Lichtfarbe nicht.
Und wir wollen nicht vergessen, dass Schmadde IMMER NOCH mit Halogenleuchten unterwegs ist und davon trotz dem ganzen High-End-Kram ne Menge hält;- und ich unterstelle ihm mal, zu wissen, warum!
kaiche82
17.09.2009, 09:41
Man wird dich in Ketten legenund in den Kerker werfen, wo du jämmerlich verreckst!
Oje:Nee: bin froh, dass ich noch studiere und meistens im Hellen fahren kann. Wenn ich mal Arbeit, werd ich mir die Reha dann eher leisten können..:Cheese:
schmadde
18.09.2009, 18:32
Meine Empfehlung, für den der was fertiges Kaufen will:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149
Hast Du die schonmal in live gesehen? Ich war schon versucht eine zu bestellen, weil mein Akku für die Halogenfunzel so langsam den Geist aufgibt. Aber das Einzige Foto von der Ausleuchtung, das ich mal gesehen habe, war mit deutlich zu spottig. Ist das immer noch so?
Ansonsten ist für Strasse und Waldweg der Cyo+Nabendynamo wohl das beste was man für das Geld kriegen kann und völlig ausreichen. Für die Fahrt durchs Unterholz mit dem MTB reicht das aber bei weitem nicht. Da ist die Wilma ziemlich gut, wenn man selbst nicht baslten will. Im MTB-Forum bastelt so einer in einer semi-kommerziellen Weise eine Lampe namens "Grisu" zusammen. Die Innereien habe ich selbst ein einer meiner LED-Lampen und finde sie echt spitze. Für einen "Eigenbau" ist sie mit gedrehtem Gehäuse aber doch auch recht teuer.
Deichman
18.09.2009, 18:59
Ich hab die dealextreme-Lampe in baugleicher Variante mit Selbstbau-Lenker-Lösung letzten Winter gefahren. Unsere Ausleuchtungstest haben ergeben, daß das Teil z.B. die Lampen in der Kategorie bis 300€ also Hope Vision 2 LED Kategorie geschlagen sind. Was die Ausleuchtung angeht ist es ungefähr ein 5m breiter-50m langer Spot und dabei sehr hell. Man kann damit jede Wurzel im mittelschweren Gelände erkennen. Ich habe nebenbei noch eine Fenix L2D Premium und die ist max. halb so hell...nur so als Größenordnung. Im Vergleich dazu ist die Evo ein Witz. Für mich ein überragendes PLV.
chris.fall
28.09.2009, 10:24
Moin,
weil sie hier ein paar mal von "unseren" Experten empfohlen wurde,
habe ich mir die Cyo von B + M geholt. Gestern Abend wurde
sie dann das erste Mal richtig auf Landstraßen und Waldwegen
getestet... Ich bin total begeistert und kann diese Lampe
sehr empfehlen; wirklich ausreichend Licht und kein
Generve mehr mit dem Akku Geraffel! Und vielen Dank für den
Tipp!
Viele Grüße,
Christian
Nextdoor
29.11.2009, 21:48
Hab gerade noch ein interessantes Lämpchen gefunden.
http://www.alpencross.com/d907_out-led-innovative-lichtsysteme.html
Sehr leicht und schön hell:cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.