PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon und Partnerschaft


Lucy89
03.09.2009, 20:50
Hallo zusammen,
es klingt vielleicht doof, aber bei mir ist es ein richtiges Problem. Ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen, erst vor 2 Jahren habe ich mit dem Laufen angefangen, vorher war ich sportlich gar nicht aktiv und er eben auch nicht. Nun bin ich seit februar im triatraining und es ist halt auch mehr bzw. recht viel geworden. Mein Freund macht nach wie vor keinen Sport...und wir streiten uns einfach total oft. Er will dass ich wie früher werde, ich will aber wegen ihm nicht mein Hobby aufgeben oder stark reduzieren. Samstag fahren wir in den Urlaub und es gibt jetzt schon Stress weil ich halt auch meine Laufsachen usw. mitnehmen will...Platz haben wir genug, mein Freund meint nur, ich mache seinen Urlaub mit meinem Sport kaputt.
Er war wirklich oft mit auf Wettkämpfen und ich bin ihm sehr dankbar, aber er hat immer ein Gesicht gezogen wie 7 Tage Regenwetter und hat mir hinterher vorgehalten dass ich ihm seinen Sonntag "ruiniert"habe.
Ok, so einmal die Woche kommt er auch mal mit Radfahren oder schwimmen, aber er hat einfach keinen Spaß daran, tut das nur für mich und fordert dafür dass ich auch auf ihn zugehe (also Training reduzieren). Die Sache ist, dass unsere Beziehung zeitlich gar nicht darunter leidet, da ich immer dann trainere wenn wir uns eh nicht sehen könnten, was ihn also so sauer macht, ist, dass er sich neben mir ständig faul fühlt (hat er mir auch schonmal gesagt). Er kann nicht abschalten wenn ich so viel mache.
Aber was soll ich jetzt tun? Ich liebe diesen Sport aber ich will auch meine Beziehung nicht kaputt machen. Bei mir im Verein sind irgendwie alle "Triathlonpärchen", da passt das einfach und da ist Verständnis da. Aber bei mir...
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG, Lucy

dimarco
03.09.2009, 20:59
Neuen Freund suchen ?!

Na ja, meine Partnerin macht selbst auch kein Sport. Muss mir auch oft genug anhören, dass ich ein Egoist bin und nur den Sport im Kopf habe. Erschwerend kommt hinzu, dass ich außer dem Triathlon auch noch Fußballfan bin und zu jedem Heimspiel ins Waldstadion und auch öfters Auswärts, also so 5 - 8 mal je Saison, gehe.

Ist manchmal schwierig. Was habe ich gemacht ? Ein süßes Töchterchen gezeugt und ein Haus gekauft. Das beschäftigt erstmal :).

RibaldCorello
03.09.2009, 21:03
Mein Rat:

Da die meisten Partnerschaften eh früher oder später getrennt werden,und dein Feund oder Du mit Sicherheit in den nächsten Jahren euch trennen werdet, mach es kurz und schmerzlos , such Dir aus dem reichhaltigen Angebot der hier vertretenen Singles einen attraktiven Triahleten raus, das wird zwar auf die Dauer auch nix, aber Du kannst wenigstens stressfrei trainieren.

Ausdauerjunkie
03.09.2009, 21:03
Menschen ändern sich, manche können/wollen das nicht akzeptieren.

hellhimmelblau
03.09.2009, 21:07
In meiner Ehe war Sport auch mit ein Thema und ist dadurch in die Brüche gegangen.Zu meinem Pech habe ich jetzt wieder einen Freund,und der macht auch wieder keinen Sport und will es auch nicht machen.Jetzt sind wir erst seit 5 Monaten zusammen und er kann sich zum Glück nicht mit mir um den Sport streiten, denn als wir uns kennenlernten habe ich schon meine festen Trainingszeiten und WK Termine gehabt.Nur er drängelt mich oft und ich muss ihm sagen das ich noch keine Zeit habe weil ich noch trainieren will oder am WE ein WK ansteht.Er aktzeptiert das aber trotzdem fühle ich mich manchmal gedrängelt weil er mehr Zeit mit mir verbringen will und ich keine Zeit habe.Ich brauche meinen Freiraum.Sollte er Stress machen, werde ich meinen Sport nicht aufgeben.Das steht schon mal fest.:Liebe:
Ich kann dir nur raten dich nicht unterkriegen zu lassen und vll. einen Kompromiss zu suchen.Aber mir fällt auch nichts dazu ein.Viel Erfolg.Dein Freund ist auf deinen Sport eifersüchtig, hat er keine anderen Hobbies.:confused:

Willi
03.09.2009, 21:10
Die Sache ist, dass unsere Beziehung zeitlich gar nicht darunter leidet, da ich immer dann trainere wenn wir uns eh nicht sehen könnten, was ihn also so sauer macht, ist, dass er sich neben mir ständig faul fühlt (hat er mir auch schonmal gesagt). Er kann nicht abschalten wenn ich so viel mache.Wenn das stimmt, kannst Du nix machen.

Liest sich so, als hätte er ein Klischee, wie die Frau an seiner Seite zu sein hat. Eine Beziehung kann er nicht in der Hoffnung führen, Dich so zu formen wie er's gerne hätte. Er muss erst mal mit sich selbst ins Gleichgewicht finden.

Willi (Frauenversteher)

Joerg aus Hattingen
03.09.2009, 21:12
Reden, reden und die eigene Position immer wieder klar stellen. Dadurch, dass Du, wie Du ja sagtst, sowieso nur zu Zeiten trainierst, wenn ihr nicht zusammen sein könnt, reduziert sich das auf sein 'schlechtes Gewissen'. Das ist aber in erster Linie sein Problem, er tut so, als ob Du ihm seine 'Faulheit' indirekt vorwerfen tätest, dabei hältst Du ihm lediglich den Spiegel vor, die Vorwürfe macht er sich selbst. Wie die meisten Menschen benötigt er einen Schuldigen, in diesem Falle Dich.
Lass es Dir nicht einreden, für seine schlechten Gefühle ist er allein verantwortlich. Das musst Du ihm ständig höflich, aber bestimmt vermitteln.
Was wäre die Alternative? Einer von Euch beiden müsste zurückstecken. Warum Du? Weil Du Dich weiterentwickelst?

Helmut S
03.09.2009, 21:20
Sag ihm einen schönen Gruß, er teilt das Schicksal mit zich-tausenden Kreisklassen Fußballerfrauen/-freundinen in D. Und Du säufst nicht mal.

Lucy89
03.09.2009, 21:25
Puh, jetzt komm ich echt ins grübeln...ich hatte eher mit Antworten wie: "Sei doch nicht so egoistisch..." gerechnet...

@RibaldCorello und dimarco: Das klingt schon ein wenig zu hart. Ich liebe meinen Freund und wir hatten 5 schöne Jahre. Aber wenn ich in die Zukunft schaue, sehe ich auch große Probleme. Wie wird das erst sein, wenn ich mal auf die LD gehe? Und das ist mein Traum und ich werde das tun...das steht fest.

Ich muss ihm einfach zugute halten, dass er sich ja bemüht...er macht ja schon mehr mit mir als früher. Aber es ist halt nicht das gleiche, wie wenn die Pärchen aus meinem Verein dann immer zusammen auf die WK fahren, viel zusammen trainieren...es macht vieles so viel einfacher.

Ja, er ist eifersüchtig, von meiner Perspektive, das muss ich echt sagen, hat er nicht so viel Lebensinhalt. Er würde mich hassen wenn er das hört, aber für mich ist es so, er kommt von der Arbeit nach Hause und wie 95% aller Menschen gehts dann aufs Sofa bzw. vor den PC, er ist Informatiker, durch und durch. Und ich glaube wenn er selbst ein erfüllendes Hobby hätte würde er mir meines auch mehr gönnen...diese Schuldgefühle machen mich echt irre.

tri_stefan
03.09.2009, 21:25
Liebe ist doch, den Partner so zu akzeptieren, wie er/sie ist.

Meine Frau akzeptiert auch meine Macken. Ab und zu gibt es auch mal ein ein "Leckerli" von mir:cool: . Jedenfalls findet sie einen sportlichen Freund attraktiver, als einen dicken und trinkenden Freund.

Lucy89
03.09.2009, 21:26
Sag ihm einen schönen Gruß, er teilt das Schicksal mit zich-tausenden Kreisklassen Fußballerfrauen/-freundinen in D. Und Du säufst nicht mal.

Genau das ist es ja. Bei uns sinds total vertauschte Rollen. Es sind immer die Frauen die zu hause sitzen und die Männer die trainieren. Bei uns ist es das Gegenteil. Er sagte heute wenn ich abends zum schwimmtraining fahre und um 10 wieder da bin fühlt er sich wie ein spießiger, treu wartender hausmann...sicher für einen Mann auch nicht schön mit so einer Freundin.

Meik
03.09.2009, 21:33
Puh, jetzt komm ich echt ins grübeln...ich hatte eher mit Antworten wie: "Sei doch nicht so egoistisch..." gerechnet...

Hmm, was ist denn daran egoistisch wenn du schon versuchst zu Zeiten zu trainieren in denen ihr euch eh nicht sehen könnt?

Das Problem liegt wohl eher daran dass er kein Hobby hat und vermutlich einfach neidisch ist dass du etwas in der Freizeit machst dass dir Spaß macht. In meinen Augen müssen nicht beide Partner das gleiche Hobby haben, Probleme gibt es meist dann wenn einer eins hat und der andere nicht.

Gruß Meik, bei dem auch schon eine Beziehung dank Sport in die Brüche gegangen ist :(

CHA23
03.09.2009, 21:36
Sag ihm einen schönen Gruß, er teilt das Schicksal mit zich-tausenden Kreisklassen Fußballerfrauen/-freundinen in D. Und Du säufst nicht mal.

Fast!
Die trainieren alle max. nur zweimal die Woche und der Samstag oder Sonntag Nachmittag geht für die Spiele drauf.

Das Umfeld dort ist aber sicher 1000x unangenehmer.

powermanpapa
03.09.2009, 21:36
Genau das ist es ja. Bei uns sinds total vertauschte Rollen. Es sind immer die Frauen die zu hause sitzen und die Männer die trainieren. Bei uns ist es das Gegenteil. Er sagte heute wenn ich abends zum schwimmtraining fahre und um 10 wieder da bin fühlt er sich wie ein spießiger, treu wartender hausmann...sicher für einen Mann auch nicht schön mit so einer Freundin.

Was ich mir vorstellen könnte, was klappen könnte.....

wenn hier alle durch sind

lass ihn den Tread lesen
-------

ansonsten Mädel und das sag ich jetzt mal ganz hart

das Risiko das Beziehungen die mit 15 begonnen haben, bis immer halten, ist recht gering

RibaldCorello
03.09.2009, 21:45
Bei uns ist es das Gegenteil. Er sagte heute wenn ich abends zum schwimmtraining fahre und um 10 wieder da bin fühlt er sich wie ein spießiger, treu wartender hausmann...sicher für einen Mann auch nicht schön mit so einer Freundin.

Was ist denn das für eine arme Wurst, der hat ja Minderwetigkeitskomplexe und kein Selbstwertgefühl :Nee:

Wenn er seine Wertigkeit daraus bezieht das du brav neben ihm sitzt und häkelst, na dann gute Nacht, dem würde ich gleich die rote Karte zeigen.

Helmut S
03.09.2009, 21:45
das Risiko das Beziehungen die mit 15 begonnen haben, bis immer halten, ist recht gering

Du meinst: Die Chance das die halten ist recht gering. Das Risiko das die floppen dagegen liegt bei nahe 100%

Da ich ein Paar im Freundeskreis habe, bei dem das gehalten hat, ist die Wahrscheinlichkeit für Dich noch kleiner :)

neonhelm
03.09.2009, 21:55
er kommt von der Arbeit nach Hause und wie 95% aller Menschen gehts dann aufs Sofa bzw. vor den PC, er ist Informatiker, durch und durch.

Hi, hi, Millionen von Frauen lassen sich scheiden, weil der Mann genau das macht... :Lachen2:

Und ich kenn Männer, die würden noch nicht mal merken, wenn die Frau drei Stunden laufen geht, wenn das nächset Level zu knacken ist. :Cheese:

Ne, ich vermute, bei euch liegen andere Dinge im Argen und das hier sind nur Symptome.

Lucy89
03.09.2009, 21:59
Was ich mir vorstellen könnte, was klappen könnte.....

wenn hier alle durch sind

lass ihn den Tread lesen
-------

ansonsten Mädel und das sag ich jetzt mal ganz hart

das Risiko das Beziehungen die mit 15 begonnen haben, bis immer halten, ist recht gering

zu 1.: hab ich auch schon überlegt, könnte aber ganz arg nach hinten losgehen.
zu 2.: ich weiß, war auch nciht immer leicht. aber man gewöhnt sich ja doch so sehr aneinander und ohne ihn wärs auch total unvorstellbar....

dennis457
03.09.2009, 21:59
Der kann doch Stolz auf dich sein, das du sowas machst, aber viel. sieht man das anders, wenn man selber keinen Sport macht :cool:. Und wenn er deinen Sport nicht akzeptiert, geht das auf Dauer bestimmt nicht gut...

Dirtbag
03.09.2009, 22:07
Und wenn du wirklich noch auf LD gehst wirds nicht besser.:Nee:

Schade, dabei kann man diesen Sport doch auch so gut gemeinsam betreiben. Ich meine drei verschiedene Sachen, da muss doch was mit bei sein.

Gruss
Dirtbag

Dirtbag, der auch mit 15 seine Frau kennenlernte und inzwischen geschieden ist;)

Alfalfa
03.09.2009, 22:09
Was mich mal interessieren würde:

Gefällt er Dir eigentlich noch?

Er muss ja inzwischen konkurrieren mit den ganzen durchtrainierten Triathleten... :Cheese:

Lucy89
03.09.2009, 22:12
Er hat schon seine Problemzonen, was ihn auch selbst stört, ABER ich kann ganz ehrlich sagen, dass mir das vollkommen egal ist. Mich interessieren durchtrainerte Körper wirklich kaum, ich bin da sicher untypisch, aber mir ist das ziemlich unwichtig. Was mich viel mehr an so einem Triathleten anziehen würde, ist einfach die Gemeinsamkeit Triathlon, was ja schon so einiges ausmacht.

neonhelm
03.09.2009, 22:18
Was mich viel mehr an so einem Triathleten anziehen würde, ist einfach die Gemeinsamkeit Triathlon, was ja schon so einiges ausmacht.

Ja, kann es ausmachen. Ich zB würde aber einen Rappel bekommen, wenn man die gesamte Freizeit miteinander verbringen würde.

Lucy89
03.09.2009, 22:19
Was ich noch ergänzen will: Mein Freund war bis zu seinem 15. Lebensjahr (hab ihn mit 17 kennengelernt) Schwimmer, bis zu 4 mal pro Woche + Wettkampf, er war allerdings damals noch ziemlich übergewichtig, war wohl trotzdem ganz gut. Ich wundere mich, dass davon (motivationsmäßig) nix mehr übrig ist. Er schwimmt natürlich immer noch um längen besser als ich. Überhaupt ist er in allem besser- ich hab ihn mal mitgenommen auf nen 10er vor nem Jahr, widerwillig ist er mitgelaufen, natürlich völlig untrainiert- 46min. Da werd ich in Jahren nicht drankommen, klar, bin auch ne Frau. Halbmarathon lief er auch mal neben mir her, allerdings nicht ohne mir alle 2km zu sagen wie scheiße er das findet. Danach war dann ende mit der lauferei. Er KANN also, aber er will einfach nicht. Hat sich jetzt aber auch ein Crossrad gekauft, radfahren klappt noch am besten bei uns, da stimmt das Niveau dann auch. Ich glaube also, wenn er echt mal trainieren würde, wäre er sofort in ganz anderen Bereichen unterwegs...würde mich allerdings null stören, er ist halt ein Mann ;) Aber er hat kein Interesse und das ist das Problem.

eifel-man
03.09.2009, 22:19
:) ... es gibt nun mal Sachen , die man nicht so gut zusammen machen kann.

Beim Laufen sollte er Dich aber aufm Rad durchaus mal begleiten können.

... bei mir ist das so , meine Partnerin ist arbeitstechnisch stark gebunden und hat nicht den Luxus übermässig Sport zu machen.
Habe mein Zeitfenster z.B. Sonntags von 08 Uhr bis 14 Uhr , da kann ich trainieren , in der Woche habe ich von 16 Uhr bis 20 Uhr meine Trainingssessions.
Danach bin ich zwar k.o. aber flexibel ; so kochen wir sehr gerne was zusammen oder gehen nach ner anstrengenden Trainingssession gerne was essen.
Claro - anstrengen muss man sich auch ... nach 5-6h Training noch Tanzen gehen oder ins Kino ... aber es geht - wenn man will.

Anstrengender ist es , wenn beide volle Kanne trainieren ..., da hat keiner mehr Lust die Nudeln in den Topf zu schmeißen.
Die Waschmaschine brummt den ganzen Tag , überall Chaos wegen nassen Turnschuhen usw.

Mit einfachen Worten - man(n) und Frau muss flexibel und tolerant sein , sonst wird das nix.

:)

Megalodon
03.09.2009, 22:19
Sport wird überbewertet.

Sport ist KEIN Ersatz fürs reale Leben; Partner, Familie, Kinder, Freunde SIND das Leben (neben dem Job).

Ich würde eine Beziehung oder gar eine Ehe nie am Sport scheitern lassen. Irgendwann, sollte man dann schon irgendwie Prioritäten im Leben setzen.

In dem konkreten Fall müsste aber der junge Mann mal in sich gehen. So wie sich der Sachverhalt mir darstellt, lässt nämlich ER die Beziehung am Sport scheitern.

NB:
Ich würde bei Bedarf NIE !!! auf ein Triathletin zurückgreifen. Fast alle die ich so kennen gelernt habe, haben auf mich kalt, abweisend und überaus arrogant gewirkt, die haben sich wunderwas darauf eingebildet, dass sie diesen Sport betreiben.

Als ich in Auerberg z.B. zu einer in der Wechselzone was gesagt habe, ich wollte ihr bloß einen Tipp geben, weil ich gesehen habe, dass sie nicht zurecht kommt, hat die mich nicht mal angeschaut, geschweige denn mit mir geredet.... :Nee:

Lucy89
03.09.2009, 22:19
Ja, kann es ausmachen. Ich zB würde aber einen Rappel bekommen, wenn man die gesamte Freizeit miteinander verbringen würde.

Ich glaube auch manchmal, dass ich, wenn cih einen neuen Freund hätte, vielleicht einen bevorzugen würde, der nicht exakt das gleiche macht, aber viel Zeit in Sport investiert, z.b. einen Schwimmer oder Radfahrer. Da hat man dann Gemeinsamkeiten, gegenseitiges Verständnis, aber man macht nicht ALLES zusammen...

Meik
03.09.2009, 22:25
Mich interessieren durchtrainerte Körper wirklich kaum

Da trainiert man jahrelang und jetzt kommt eine Frau mit sowas :Nee:

Sachen gibt´s :Lachen2:

Nee, im Ernst: Du siehst ja hier anhand der vielen Posts in der kurzen Zeit dass das Thema "Sport" wohl nicht nur in deiner Beziehung ein Thema ist. Es müssen nicht unbedingt beide Triathlon machen, nur wenn der Partner sich so schwer tut den Sport zu akzeptieren und selber kein Hobby hat ... :(

Gruß Meik

Megalodon
03.09.2009, 22:25
Was ich noch ergänzen will: Mein Freund war bis zu seinem 15. Lebensjahr (hab ihn mit 17 kennengelernt) Schwimmer, bis zu 4 mal pro Woche + Wettkampf, er war allerdings damals noch ziemlich übergewichtig, war wohl trotzdem ganz gut. Ich wundere mich, dass davon (motivationsmäßig) nix mehr übrig ist. Er schwimmt natürlich immer noch um längen besser als ich. Überhaupt ist er in allem besser- ich hab ihn mal mitgenommen auf nen 10er vor nem Jahr, widerwillig ist er mitgelaufen, natürlich völlig untrainiert- 46min. Da werd ich in Jahren nicht drankommen, klar, bin auch ne Frau. Halbmarathon lief er auch mal neben mir her, allerdings nicht ohne mir alle 2km zu sagen wie scheiße er das findet. Danach war dann ende mit der lauferei. Er KANN also, aber er will einfach nicht. Hat sich jetzt aber auch ein Crossrad gekauft, radfahren klappt noch am besten bei uns, da stimmt das Niveau dann auch. Ich glaube also, wenn er echt mal trainieren würde, wäre er sofort in ganz anderen Bereichen unterwegs...würde mich allerdings null stören, er ist halt ein Mann ;) Aber er hat kein Interesse und das ist das Problem.

Schwimmer gewesen? 10k ohne Training übergewichtig in 46min?? WOW, wenn das stimmt, dann hat der wirklich das Zeug dazu ein sehr guter Triathlet zu werden, der hat Talent sozusagen. Schade, weils bei fehlender Motivation verschwendetes Talent ist.

jürsche
03.09.2009, 22:28
Sag ihm einen schönen Gruß, er teilt das Schicksal mit zich-tausenden Kreisklassen Fußballerfrauen/-freundinen in D. Und Du säufst nicht mal.

Selten sind komplexe Sachverhalte so schön aufs Wesentliche reduziert worden. Schon mal über eine Umschulung zum Partherapeuten nachgedacht:Cheese: ?

On: Du kannst immho wenig machen, weil es offensichtlich nur um seine Wahrnehmung der Dinge geht und die findet ja in seinem Kopf statt. Natürlich kannst du den Sport aufgeben, damit wärst du aber gewiss unglücklich. Bei ihm müsste sich die Erkenntnis durchsetzen, dass der Sport wichtig für dich ist, aber trotzdem keine Konkurrenz für ihn darstellt. Des heißt, er muss sich bewegen und erkennen, dass du dich halt verändert hast und dann schauen, dass er damit klar kommt, sonst siehts düster aus, fürchte ich.

Alles Gute.

Bob!
03.09.2009, 22:29
gefällt er dir noch? schreibt hier einer meiner Vorgänger.....


ich muss sagen, dass ich mich arg wundere über manchen Beitrag hier.
Manche geben hier Rat"schläge", die unüberlegt und eindimensional sind.
Andererseits frage ich mich, was die Threaderstellerin sich eigentlich vorstellt, wenn sie dieses Thema hier eröffnet, das dann auch noch mit einem Originalbild.

Tatsache ist doch, dass die Threaderstellerin in einem öffentlichen Forum als halbwegs öffentliche Person ein grundlegendes Problem aus ihrer Partnerschaft vorstellt.
Von Menschen, die sie nicht kennt, erwartet sie, das zeigt der bisherige Verlauf, Hilfe bzw. Unterstützung, wie sie ihre partnerschaftlichen Probleme angeht.

Dies fügt sich nahtlos in die Reihe GZSZ, Marienhof, Super Nanny oder diese merkbefreite Sendung mit dem Wohncontainer, den von Zeit zu Zeit jemand verlassen muss (ich weiß den Namen nicht und will ihn auch nicht wissen) ein.

Fakten:
1. Hier sind nur Triathleten und keine Therapeuten bzw. Psychologen.
2. Zu glauben, alle Schreiber würden sich ernsthaft um tiefsinnige Antworten bemühen, zeigt der Beitrag "gefällt er dir eigentlich noch" oder auch die Signatur "Ohne Alkohol ist auch keine Problemlösung".

Rückschlüsse:
Ein öffentliches Forum ist keine Therapiestelle, sondern eine Aneinanderreihung von Meinungen.
Abgesehen davon würde ich dir (wäre ich dein Partner) persönlich die rote Karte zeigen, wenn du so viel preisgibst und mich bloßstellst bzw. unsere Probleme in der Partnerschaft veröffentlichst.
Hinzu käme, dass ich sehr enttäuscht wäre, dass du es nicht geschafft hast, mir deine Gedanken zu vermitteln. Und falls du es intensiv versucht hast, warum du mich dann wie eine Sau durch dieses Triathlon-Dorf treibst, statt mir zu sagen, dass du mich liebst, aber mir deine Probleme nicht vermitteln kannst und mich dringend bittest zur Partnertherapie zu gehen. Ich bin dein Partner und nicht dieses Forum. Und wenn du nicht erkennst, dass man partnerschaftliche Probleme nicht in einem öffentlichen Forum zu lösen hat (du schriebst, du habest dir andere Ratschläge erhofft....), dann hast du eine merkwürdige Vorstellung von einer Partnerschaft.

Das alles hast du, so ist wohl anzunehmen, nicht gemacht. Für mich wäre es an der Zeit, meine Sachen zu packen.

Was hier so steht, finde ich befremdlich. Von dir und von anderen. Eine Partnerschaft ist eine ganz persönliche Geschichte und vor allem eine sehr individuelle, die sicher kein Triathlet mangels Fachkenntnisse beurteilen kann (wollen vielleicht schon).

Mein Ratschlag: Schließ den Thread, besser: lösche ihn über den Admin.
Setz dich mit deinem Partner zusammen und verdeutliche ihm den Ernst der Lage und sucht bei Abstimmungsschwieirgkeiten fachlichen Rat - aber nicht hier im Forum.

schreibt einer, der sich nicht Frauenversteher nennt....weil es damit auch gar nichts zu tun hat

neonhelm
03.09.2009, 22:29
NB:
Ich würde bei Bedarf NIE !!! auf ein Triathletin zurückgreifen. Fast alle die ich so kennen gelernt habe, haben auf mich kalt, abweisend und überaus arrogant gewirkt, die haben sich wunderwas darauf eingebildet, dass sie diesen Sport betreiben.

Als ich in Auerberg z.B. zu einer in der Wechselzone was gesagt habe, ich wollte ihr bloß einen Tipp geben, weil ich gesehen habe, dass sie nicht zurecht kommt, hat die mich nicht mal angeschaut, geschweige denn mit mir geredet.... :Nee:

Ernsthaft? Also, ich kenn etliche richtig nette Triathletinnen. Und, ganz im Ernst, wenn du mich im WK nicht gerade anfasst und mich zu dir drehst, bin ich auch mit anderen Dingen zu beschäftigt, um das mitzukriegen.

powermanpapa
03.09.2009, 22:35
zu 1.: hab ich auch schon überlegt, könnte aber ganz arg nach hinten losgehen.
zu 2.: ich weiß, war auch nciht immer leicht. aber man gewöhnt sich ja doch so sehr aneinander und ohne ihn wärs auch total unvorstellbar....

du!

wenn er Arsch in der Hose hat
dann benutzt er diese Texte um mal RICHTIG nachzudenken

natürlich sollte gescheiter weise alles immer ordentlich beredet werden

aber wie das im richtigen leben so ist, das klappt oft nicht, der jeweils zuhörende...oder der der das gerade tun sollte, macht die Ohren dicht und hört nur selektiv

wenn er das aber ....naja sagen wir mal RELATIV neutral liest.... und dann immer noch den Kopf dicht macht, anstatt gemeinsam mit dem Partner nach wieder nem guten bei und miteinander zu arbeiten..

dann ist jedes weitere Wort, Verschwendung

----------------------

was selbstverständlich klar sein muss

IMMER beide, wenn nur einer Zu und der andere AB geben soll, wird das nix

neonhelm
03.09.2009, 22:36
Was hier so steht, finde ich befremdlich. Von dir und von anderen. Eine Partnerschaft ist eine ganz persönliche Geschichte und vor allem eine sehr individuelle, die sicher kein Triathlet mangels Fachkenntnisse beurteilen kann (wollen vielleicht schon).

Das wiederum finde ich befremdlich. Meine Lebenserfahrung sagt mir, das gerade Frauen schon vielfach versucht haben, mit dem Partner zu reden, bevor sie sich hilfesuchend nach außen wenden. Des weiteren sagt mir meine Lebenserfahrung, das jeder Mensch Fachkenntnisse zum Thema Beziehung hat... :)

powermanpapa
03.09.2009, 22:38
Was ich noch ergänzen will: ....
er ist halt ein Mann ;) ....

JETZT wirst du aber Bööööse :kruecken:

Megalodon
03.09.2009, 22:42
Das wiederum finde ich befremdlich. Meine Lebenserfahrung sagt mir, das gerade Frauen schon vielfach versucht haben, mit dem Partner zu reden, bevor sie sich hilfesuchend nach außen wenden. Des weiteren sagt mir meine Lebenserfahrung, das jeder Mensch Fachkenntnisse zum Thema Beziehung hat... :)
Darüber hinaus sollte man auch das Alter der Dame berücksichtigen und nicht in der Art und Weise mit ihr ins Gericht gehen. Sowas kann sojemand in dem Alter doch garnicht in der Form annehmen, zumindest üblicherweise nicht.

Bob!
03.09.2009, 22:42
@neonhelm
deine Lebenserfahrung irrt.
Es gibt mittlerweile viele Menschen, die sich einbilden "Fachkenntnisse" zu besitzen.
Was du hast, ist "Lebenserfahrung" zum Thema "Beziehung".
Unschwer wirst du erkennen dürfen, dass es sich hierbei um ganz verschiedene Dinge handelt.

Fachkenntisse zum Thema "Paartherapie" besitzt du aufgrund dieser "Lebenserfahrung" durch/von/mit Beziehungen nicht.
Solltest du da anderer Ansicht sein, leidest du unter der heute nicht selten verbreiteten Hybris.

powermanpapa
03.09.2009, 22:43
....
Ein öffentliches Forum ist keine Therapiestelle, sondern eine Aneinanderreihung von Meinungen...

taugt oftmals deutlich mehr als das Geseiere von sogenannten "Fachleuten"

aus der Vielfalt der Beiträge kann man durchaus vielleicht besser was für sich holen

als von dem nullachtfuffzehn Gelaber der diplomierten

laufcultur
03.09.2009, 22:45
Sport wird überbewertet.

Sport ist KEIN Ersatz fürs reale Leben; Partner, Familie, Kinder, Freunde SIND das Leben (neben dem Job).
warum sollte sport nicht real sein? was machst due den ganzen atg mit den freunden, kindern, familen und partnern?

Ich würde eine Beziehung oder gar eine Ehe nie am Sport scheitern lassen. Irgendwann, sollte man dann schon irgendwie Prioritäten im Leben setzen.
so wie ich es verstanden habe, hängt es eher damit zusammen, dass sie überhaupt ein hobby hat und er keins.

Ich würde bei Bedarf NIE !!! auf ein Triathletin zurückgreifen. Fast alle die ich so kennen gelernt habe, haben auf mich kalt, abweisend und überaus arrogant gewirkt, die haben sich wunderwas darauf eingebildet, dass sie diesen Sport betreiben.

Als ich in Auerberg z.B. zu einer in der Wechselzone was gesagt habe, ich wollte ihr bloß einen Tipp geben, weil ich gesehen habe, dass sie nicht zurecht kommt, hat die mich nicht mal angeschaut, geschweige denn mit mir geredet.... :Nee:
was für eine verallgemeinerung. :Nee:
du warst wahrscheinlcih der 100. der ihr was sagen wollte, zudem sind die meisten vor dem wk so aufgeregt, dass sie gar nichts mitbekommen.

aber ansonsten finde ich diesen fred auch etwas befremdlich.

Meik
03.09.2009, 22:47
Ein öffentliches Forum ist keine Therapiestelle, sondern eine Aneinanderreihung von Meinungen.


Klar, was sollte ein Forum auch sonst sein? :confused:

Die Frage ist natürlich was der Thread bezwecken soll. Eine Therapie? Sicher nein. Aber durchaus ein Erfahrungsaustausch wie es anderen Triathleten in Bezug auf Sport vs. Beziehung ergeht.

Von daher wäre es aber sicher besser - da hast du vollkommen recht - nicht so viel private Details hier preiszugeben. Aber Neonhelm hat schon recht, wer sich hier als Frau an ein Forum wendet hat schon einige Versuche hinter sich. Das ist sicher nicht der erste Schritt gewesen und sollte ihm, wenn er es lesen sollte, auch zeigen dass ihr die Beziehung wichtig ist.

Gruß Meik, kein Frauenversteher :Lachen2:

powermanpapa
03.09.2009, 22:50
warum ?.....
aber ansonsten finde ich diesen fred auch etwas befremdlich.

wieso dass denn??

das Mädel ist halb so alt wie du

und bei der heutigen jugend wird Problembewältigung vermutlich (ziemlich sicher) anders betrieben, als bei uns alten

warum sollte sport nicht real sein? ...

Sport ist eben nur.... EIN ...Anteil am bunten Leben

und so manche wird recht verkniffen und sieht die vielen anderen Farben nicht mehr

Bob!
03.09.2009, 22:53
taugt oftmals deutlich mehr als das Geseiere von sogenannten "Fachleuten"

aus der Vielfalt der Beiträge kann man durchaus vielleicht besser was für sich holen

als von dem nullachtfuffzehn Gelaber der diplomierten

mir will sich nicht erschließen, wie man sich zu einer solchen Erkenntnis aufschwingen kann.
Welche Fachleute kennst du persönlich?

Statt über das von mir Geschriebene nachzudenken, versteigst du dich zu einer solch vermessenen Antwort, qualifizierst "Diplomierte" (wahrscheinlich als nicht-Diplomierter) pauschal ab, was wohl grundsätzlich in dieser Konsequenz eine Disqualifikation deinerseits zulässt, denn niemand, auch du nicht, kann solche Pauschalaussagen treffen. Da scheint ein nicht unwesentliches Quantum an Neid zwischen den Zeilen entnehmbar.

Dieter Nuhr hat da ja so ein Bonmot formuliert, welches sich von Zeit zu Zeit ganz herrlich treffend zitieren ließe.

Da ich aber keine Lust auf einen Streit habe, zumal ich mich nicht weiter bemüßigt sehe, Zeit für ein solches Vorhaben zu investieren und abgesehen davon gesagt habe, was ich zu sagen hatte, weil es mich pressierte, verfolge ich diese Diskussion auch nicht weiter und verabschiede mich freundlich :)

Ausdauerjunkie
03.09.2009, 22:54
.....
ich muss sagen, dass ich mich arg wundere über manchen Beitrag hier.
..... das dann auch noch mit einem Originalbild.

woher weißt du das?

Dies fügt sich nahtlos in die Reihe GZSZ, Marienhof, Super Nanny oder diese merkbefreite Sendung mit dem Wohncontainer, den von Zeit zu Zeit jemand verlassen muss (ich weiß den Namen nicht und will ihn auch nicht wissen) ein.

woher kennst du die?

Fakten:
1. Hier sind nur Triathleten und keine Therapeuten bzw. Psychologen.
woher weißt du das?
2. Zu glauben, alle Schreiber würden sich ernsthaft um tiefsinnige Antworten bemühen, zeigt der Beitrag "gefällt er dir eigentlich noch" oder auch die Signatur "Ohne Alkohol ist auch keine Problemlösung".

bleib locker
.......
Was hier so steht, finde ich befremdlich.......

Mein Ratschlag: Schließ den Thread, besser: lösche ihn über den Admin.
..............

bist du der Freund?

@Lucy89
der Leistungsunterschied von Frauen und Männern ist nur ca. 10%, beim Triathlon (bzw. beim Schwimmen auch noch weniger)

Niewo
03.09.2009, 22:54
Ich mag auch noch was sagen :)

Aaalso, wenn ich jetzt mal auf meine letzten Jahre zurück gucke, dann kann ich sagen: mit 14/15 habe ich anders getickt als mit 17/18, mit 20 wiederum anders und jetzt bin ich 22 und würde sagen, dass ich mich wieder etwas verändert habe.

Wäre es nicht traurig, wenn man auf ein und der selben Stufe im Leben stehen bleiben würde?
Man macht nun mal Erfahrungen, lernt im Laufe der Zeit immer mehr über sich und entwickelt sich halt nun mal weiter... das kann Umdenken, neuer Sport, neuer Lebensabschnitt, neue Stadt oder sonst was sein.
Und manchmal entwickelt man sich halt in einer Partnerschaft in unterschiedliche Richtungen. Grade wenn man noch so "jung" ist (klingt jetzt viell. doof, aber ich bezeichne uns mal so ;)) entwickelt man sich viell. ein bisschen mehr, als wenn man älter ist und das Leben in sehr geregelten Bahnen verläuft.

Es ist bestimmt schwer einzusehen und sich einzugestehen, dass sich klamm heimlich etwas ganz schleichend geändert hat, aber wenn es wirklich so ist (und das kannst nur du sagen), dann wird es im zweifelsfalle darauf hinaus laufen, dass du einen Standpunkt annehmen wirst und er... und wenn ihr beide euch auf euren Standpunkt verhärtet, wird es mit der Zeit immer mehr Stress deswegen geben und irgendwann kommt dann der Punkt, wo man dann auch einsieht, dass es so nicht mehr weiter geht (ist jetzt meine Sicht der Dinge).

Als Mädel finde ich darf ich dir die Frage stellen, ob du ihn wirklich noch liebst (und die sollst du jetzt hier nicht öffentlich beantworten) oder ob es vielmehr das Vertraute und Gewohnte ist, was dich momentan beeinflusst. Ich weiß, dass es schwer ist, sich sowas einzugestehen, aber denk einfach mal drüber nach. Manchmal ist es halt ein festklammern an altbewährtem. Aber natürlich muss das nicht so sein.

Ich würde mich auf jeden Fall mit ihm zusammen setzen, wenn du dir darüber Gedanken gemacht hast. Da man sich in einer Partnerschaft alles erzählen können sollte, was einen belastet, sag ihm einfach haargenau das, was du denkst und fühlst und was für offene Fragen dir im Kopf herum schwirren... er soll sich das alles erst mal anhören. Und dann kannst du nur abwarten. Aber wenn dich das Thema so belastet, solltest du es nicht einfach schlucken, sondern halt auch an dich denken.

Sooo... ist immer alles so leicht gesagt, aber das ist jetzt halt meine Erfahrung und meine Sicht bei so einer Sache.

powermanpapa
03.09.2009, 22:58
mir will sich nicht erschließen, wie man sich zu einer solchen Erkenntnis aufschwingen kann.
Welche Fachleute kennst du persönlich?

Statt über das von mir Geschriebene nachzudenken, versteigst du dich zu einer solch vermessenen Antwort, qualifizierst "Diplomierte" (wahrscheinlich als nicht-Diplomierter) pauschal ab, was wohl grundsätzlich in dieser Konsequenz eine Disqualifikation deinerseits zulässt, denn niemand, auch du nicht, kann solche Pauschalaussagen treffen. Da scheint ein nicht unwesentliches Quantum an Neid zwischen den Zeilen entnehmbar.

Dieter Nuhr hat da ja so ein Bonmot formuliert, welches sich von Zeit zu Zeit ganz herrlich treffend zitieren ließe.

Da ich aber keine Lust auf einen Streit habe, zumal ich mich nicht weiter bemüßigt sehe, Zeit für ein solches Vorhaben zu investieren und abgesehen davon gesagt habe, was ich zu sagen hatte, weil es mich pressierte, verfolge ich diese Diskussion auch nicht weiter und verabschiede mich freundlich :)

na siehtste!

hab ich recht

du laberst und laberst und keine Sau versteht was du eigentlich mitteilen willst

da waren die anderen Beiträge sicherlich hilfreicher, nur du alleine glaubst das nicht :Huhu:

neonhelm
03.09.2009, 22:58
@neonhelm
deine Lebenserfahrung irrt.
Es gibt mittlerweile viele Menschen, die sich einbilden "Fachkenntnisse" zu besitzen.
Was du hast, ist "Lebenserfahrung" zum Thema "Beziehung".
Unschwer wirst du erkennen dürfen, dass es sich hierbei um ganz verschiedene Dinge handelt.

Fachkenntisse zum Thema "Paartherapie" besitzt du aufgrund dieser "Lebenserfahrung" durch/von/mit Beziehungen nicht.
Solltest du da anderer Ansicht sein, leidest du unter der heute nicht selten verbreiteten Hybris.

Ne, Bob, da irrst du. Ich besitze exzellente Fachkenntnisse zum Thema Beziehung. Da bin ich Profi, das heißt, ich gehe auch mit Beziehungen um, wenn ich gerade gar keine Lust habe oder krank im Bett liege.

Womit du Recht hast, ist, das meine Fachkenntnisse zum Thema Paartherapie bestenfalls Amateurniveau erreichen. Ich würde mir aber auch nie anmaßen, den Paartherapeut zu spielen, sondern gebe lediglich meine Erfahrungen wieder.

laufcultur
03.09.2009, 23:03
wieso dass denn??

das Mädel ist halb so alt wie du

und bei der heutigen jugend wird Problembewältigung vermutlich (ziemlich sicher) anders betrieben, als bei uns alten



Sport ist eben nur.... EIN ...Anteil am bunten Leben

und so manche wird recht verkniffen und sieht die vielen anderen Farben nicht mehr
deine unterstellungen, von leuten, insbesondere frauen, die du noch nicht mal kennst, sind doch immer wieder schön. :Blumen:

Megalodon
03.09.2009, 23:04
warum sollte sport nicht real sein? was machst due den ganzen atg mit den freunden, kindern, familen und partnern?


Also mein reales Leben sieht so aus, dass ich den ganzen Tag beim Arbeiten bin und in der Freizeit, also Abends und am WE, mache ich den Spagat zwischen Sport und Familie/Freunde, was nicht leicht ist und von allen Beteiligten viel Verständnis, Kommunikation, Kompromissbereitschaft und guten Willen verlangt. Und der eine oder andere Wk geht dann halt mal nicht, wenn zB am WE zufällig irgendwelche Geburtstage sind.

Sport ist real, aber eine Nebensache.

Lucy89
03.09.2009, 23:05
Bitte keinen Streit. Ich finde nicht, dass ich hier zu viele Details aus meiner Beziehung verraten habe. Ich wollte einfach nur ein paar Meinungen hören und das hat mir schon geholfen; ich habe hier keine Therapie erwartet...also Bob, danke für deine lange Antwort, aber ich fühle mich doch eher ein wenig angegriffen....

Ich glaub übrigens auch dass mein Freund talentiert ist...er läuft recht flott ganz ohne Training, schwimmt aufgrund seiner Vergangenheit technisch perfekt und Radfahren...nunja, er hat Power in den Beinen (woher auch immer) und lässt mich an jedem Berg hinter sich...also was der an Ausdauer mitbringt wofür ich mehrere Jahre brauche, das ist schon enorm. Ich hab anfangs auch noch versucht in zu überreden, aber das hab ich dann gelassen, bringt nur Stress, was ich auch verstehen kann. Würde jmd immer auf mich einreden hätt ich auch keinen Bock mehr.

Ich habe diesen Thread übrigens heute erstellt, weil heute erneut Streit aufkam wegen Urlaub...eben rief er mich noch an und sagte, dass er die Beziehung unbedingt retten will. Ich schau mal was sich im Urlaub ergibt. Wir haben beide unsere Räder mit und dann...mal sehen. Ich werd versuchen auf ihn zuzugehen und auch Verständnis zu zeigen.

powermanpapa
03.09.2009, 23:06
deine unterstellungen, von leuten, insbesondere frauen, die du noch nicht mal kennst, sind doch immer wieder schön. :Blumen:

Das ist mal wieder typisch Weibersprache

das versteht kein Mann

ich hab hier keinerm was unterstellt, hab wie Neon helmchen lediglich meine Jahrzehnte lange Erfahrung preisgegeben :Huhu:

powermanpapa
03.09.2009, 23:07
Bitte keinen Streit..

zu spät :bussi:

Klugschnacker
03.09.2009, 23:09
Sportliche Frauen sind sexy.

powermanpapa
03.09.2009, 23:11
....(woher auch immer) und lässt mich an jedem Berg hinter sich...also was der an Ausdauer mitbringt wofür ich mehrere Jahre brauche, das ist schon enorm. Ich hab anfangs auch noch versucht in zu überreden, aber das hab ich dann gelassen, bringt nur Stress, was ich auch verstehen kann. Würde jmd immer auf mich einreden hätt ich auch keinen Bock mehr.
....

wie Nivo schrieb

in dem Alter wandelt sich die Einstellung noch fast Jährlich....grad bei meinem Ältesten und seiner Freundin miterlebt ;)

später wirds langfristiger

jetzt kommts eben drauf an wie sehr man sich bemüht und wirklich will

dann kann so ein Einstellungswechsel überstanden werden

swimslikeabike
03.09.2009, 23:16
Sportliche Frauen sind sexy.

Kann ich nur bestätigen. Bin erst letzten Sonntag hinter einer hergelaufen. Und nett war sie auch noch.

Meine Frau hat mich auch als Couch-Kartoffel kennengelernt (mit dem Aussehen und dem ganzen faulen rumhängen). Ausserdem hab ich geraucht und war viel mit Kumpels in Kneipen.

Dann hab ich mit Sport angefangen und trainiere nun bis zu 20h die Woche. Dabei habe ich die volle Unterstützung, sie hat Spaß an den Wettkämpfen zu denen wir gehen - auch weil wir da immer wieder nette Leute kennenlernen.

So wie Du schreibst, tust Du alles um Triathlon in euren Alltag zu integrieren. Wenn dem auch wirklich so ist, dann tust Du m.E. alles was nötig ist. Auf etwas zu verzichten, das einen glücklich macht kann in einer Beziehung langfristig nicht gutgehen.

Wenn Dein Freund nun Minderwertigkeitskomplexe schiebt, weil er sich neben dir schwach und faul vorkommt ist es wohl an ihm, an sich selbst zu arbeiten. Du solltest jedenfalls kein schlechtes Gewissen haben, weil Du einen gesunden, aktiven Lebensstil verfolgst.

Es gibt übrigens Triathlon-Paare, die auch noch Kinder haben und dennoch beide genug Zeit zum Training und für ihre Partnerschaft. Alles eine Frage der Organisation.

Viel Glück!

Markus

@Bob: Entspann dich mal, von deinem Geschreibsel kriegt man ja Ausschlag

Megalodon
03.09.2009, 23:17
Sportliche Frauen sind sexy.

Herr Klugschnacker, die Erde ist rund und real existierende Regelstrecken zeigen immer nichtlineares Verhalten. Prost!

Ich hol mir jetzt auch eine Flasche Wein, kann sowieso nicht schlafen.

neonhelm
03.09.2009, 23:19
Sportliche Frauen sind sexy.

Danke Arne. :Lachen2:

Ich finde ja, sie müssen tanzen können. Aber das ist irgendwie weit am Thema vorbei. :Lachen2:

greencadillac
03.09.2009, 23:19
Statt über das von mir Geschriebene nachzudenken, versteigst du dich zu einer solch vermessenen Antwort, qualifizierst "Diplomierte" (wahrscheinlich als nicht-Diplomierter)

Solche Arroganz ist einfach nur unerträglich.

powermanpapa
03.09.2009, 23:20
Kann ich nur bestätigen. Bin erst letzten Sonntag hinter einer hergelaufen. Und nett war sie auch noch.
..............................................
Meine Frau hat mich auch als Couch-Kartoffel kennengelernt......

oha! pass nur auf das die deine das nicht liest :Lachen2:

powermanpapa
03.09.2009, 23:22
Solche Arroganz ist einfach nur unerträglich.

achwas, ich als NICHTDIplomierter, kapier eh nicht was er wie meint :Lachen2:
manchmal ist es auch von Vorteil ;)

swimslikeabike
03.09.2009, 23:25
oha! pass nur auf das die deine das nicht liest :Lachen2:

Unproblematisch, unsere Beziehung funktioniert ;-)

powermanpapa
03.09.2009, 23:26
Unproblematisch, unsere Beziehung funktioniert ;-)

;)............


endlich mal wieder ein interessanter und unlangweiliger Tread!

philster
03.09.2009, 23:30
Vielleicht solltet ihr einfach mal wieder ganz viele private sport spiele gemeinsam machen, dann passt die sache wieder....

wenn ich allerdings deine kommentare und gedanken über deinen freund lese, würde ich sagen, das thema ist durch.

neonhelm
03.09.2009, 23:33
Vielleicht solltet ihr einfach mal wieder ganz viele private sport spiele gemeinsam machen, dann passt die sache wieder....

wenn ich allerdings deine kommentare und gedanken über deinen freund lese, würde ich sagen, das thema ist durch.

Prima erster Post. :Huhu:

Da muss ich späten Abend noch schmunzeln... :Lachen2:

Meik
03.09.2009, 23:36
wenn ich allerdings deine kommentare und gedanken über deinen freund lese, würde ich sagen, das thema ist durch.

Tach auch, toller erster Beitrag :Huhu:

Gruß Meik

philster
03.09.2009, 23:36
Prima erster Post. :Huhu:

Da muss ich späten Abend noch schmunzeln... :Lachen2:

...habe so viel trainiert, da kam ich nie zum posten...

Phoebe
03.09.2009, 23:38
...habe so viel trainiert, da kam ich nie zum posten...

gut, dann bist du wenigstens nicht ihr Freund, ich hab eben schon einen Schreck gekriegt :Lachen2:

Meik
03.09.2009, 23:38
...habe so viel trainiert, da kam ich nie zum posten...

Und deshalb ist deine Beziehung in die Brüche :confused:

@neonhelm: Wenn du mal so schnell laufen wie posten ... :Cheese:

neonhelm
03.09.2009, 23:40
@neonhelm: Wenn du mal so schnell laufen wie posten ... :Cheese:

Ich befürchte, das hängt direkt zusammen... :Lachen2:

sybenwurz
03.09.2009, 23:44
Ich hab nu das ganze Geplänkel ab Seite 5 nimmer gelesen, aber mal ganz nüchtern aufn Nenner gebracht:
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten mit allen Konsequenzen:
Du lässt das mit deinem Sport
oder
Du machst weiter.

Ich wüsste, welcher Weg der meine wäre.

Natürlich ists von aussen einfach, wohlmeinende Ratschläge zu erteilen;- schliesslich hat man ja die Konsequenzen nicht zu tragen, aber auch ohne besonders egoistische Ader bin ich mir sicher, dass ich die positiven Auswirkungen des Sports den negativen einer Partnerschaft vorziehen würde.
Dies sind nämlich die eigentlichen Optionen, die du hast.

Lucy89
03.09.2009, 23:49
Aufhören steht nicht zur Wahl, es würde auch alles nur viel schlimmer machen. Mal sehen was der Urlaub bringt. ich danke euch für alle ernstgemeinten Antworten, hat mir auf jeden Fall zu denken gegeben...

Turtle
04.09.2009, 00:02
Aufhören steht nicht zur Wahl, es würde auch alles nur viel schlimmer machen. Mal sehen was der Urlaub bringt. ich danke euch für alle ernstgemeinten Antworten, hat mir auf jeden Fall zu denken gegeben...

Man muss ja auch nicht alles gemeinsam machen.
Ich finde es tut einer Beziehung eher gut wenn man einen Teil der Zeit für sich selbst in Anspruch nimmt.
Du musst deinen Freund ja auch nicht auf jeden Wettkampf, bzw. Training mitschleifen wenn er es eh nicht will.

dimarco
04.09.2009, 00:30
Fakten:
1. Hier sind nur Triathleten und keine Therapeuten bzw. Psychologen.


Therapeuten / Psychologen sind dies nur deshalb geworden, damit Sie Ihre eigenen nicht zu knappen Macken besser verstehen können :Cheese: .

Hoppel
04.09.2009, 07:36
Sportliche Frauen sind sexy.

:Blumen:

rookie2006
04.09.2009, 07:40
Solltest du noch einen Mann suchen, dann meld dich ;-)

Sportliche Frauen sind äusserst sexy!

Deichman
04.09.2009, 08:04
...Die Sache ist, dass unsere Beziehung zeitlich gar nicht darunter leidet, da ich immer dann trainere wenn wir uns eh nicht sehen könnten, was ihn also so sauer macht, ist, dass er sich neben mir ständig faul fühlt (hat er mir auch schonmal gesagt). Er kann nicht abschalten wenn ich so viel mache.
Aber was soll ich jetzt tun?..

In meinen alten Beziehungen hatte Ich das auch. Gejammer...pa..meckermecker. Bin Kompromisse eingegangen aber nicht glücklich geworden. Es hatte keinen Sinn.
.
Akzeptiert und unterstützt die Freundin/Frau oder in Deinem Fall der Freund das Hobby nicht, funktioniert die Beziehung einfach nicht! So einfach ist das. Niemals! Sicherlich muss man schon mal Kompromisse eingehen. Aber sich das Hobby madig machen lassen geht nicht (mehr, früher schon). Meine Frau weiß das, weil es aufgrund meiner Erfahrungen nicht funktioniert. Selbstverständlich nehmen wir uns ganz oft auch Zeit, wo sie entscheiden kann, was wir zusammen machen. Das sind dann oft die Ruhetage ;-). Das hat geholfen und führt dazu, daß ich stundenlang mir ihr durch Schuhläden gehe oder Achterbahnen fahren muss, aber das nehme ich gerne in Kauf. ;).

Kann es also sein, daß Dein Freund mal gerne wieder der Boss sein will?

Setz Dich mal mit Deinem Freund beim Vino zusammen und frag ihn, was seine Träume mit Dir sind. Erzähl ihm, wie Du dich fühlst und daß Du an einem Wendepunkt angekommen bist aber an der Beziehung hängst. Frag Dich und ihn wie er sich die Zukunft mit Dir vorstellt....gibt es da überhaupt noch Vorstellungen?

Wenn ihr beide Euch auf einen Nenner einigen könnt, kann es weiter gehen, ansonsten nicht...so einfach ist das auch wenns weh tut.

Schönen Urlaub....alles wird gut!!!

Gruß
Deichman

maultäschle
04.09.2009, 08:07
Hi, hi, Millionen von Frauen lassen sich scheiden, weil der Mann genau das macht... :Lachen2:

Und ich kenn Männer, die würden noch nicht mal merken, wenn die Frau drei Stunden laufen geht, wenn das nächset Level zu knacken ist. :Cheese:

Ne, ich vermute, bei euch liegen andere Dinge im Argen und das hier sind nur Symptome.

Der Beitrag ist zwar schon ein paar Seiten her, trifft es aber ziemlich genau.
Du veränderst Dich gerade bzw. hast Dich über die letzten Monate verändert und das macht Deinem Freund Angst. Er merkt, dass Du nicht mehr dieselbe bist und dass Du ihm entgleitest. Damit kann er nicht umgehen..
Das hat nichts mit Triathlon per se zu tun. Wenn Du nen Trommelkurs belegt hättest, wäre der Konflikt genauso da.

Die meisten Menschen lernen leider erst mit zunehmendem Alter, dass man sich gemeinsam weiterentwickeln muss, um eine Beziehung am Leben zu erhalten. Viele wollen lieber für immer den Status Quo, aber das Leben ist nicht so. Es ist Veränderung und das macht den Menschen Angst.

Du kannst nur versuchen auf ihn zuzugehen und versuchen viel mit ihm zu sprechen, um ihm deinen Standpunkt klarzumachen.

TriVet
04.09.2009, 08:10
Heißa, hier geht es ja lustig zu!

Danke Arne. :Lachen2:
Ich finde ja, sie müssen tanzen können. Aber das ist irgendwie weit am Thema vorbei. :Lachen2:

jaja, ich habe nichts gegen die Frauenbewegung aber rhythmisch sollte sie sein...! (Schopenhauer o.ä.);)


ontopic:
Immer schwer!, der Paar-Glücksrezepte sind Legion.
Ich persönlich glaube, dass, nur wer sich selbst glücklich machen kann dies auch bei anderen kann. War das jetzt so verständlich?!
Und wenn der Sport Dich glücklich macht, solltest Du dabei bleiben. Allerdings würde ich begleitend mit ihm zusammen nach Möglichkeiten suchen, wie beide zufrieden zu stellen wären und nicht knallhart a la "der Sport oder Du" reagieren.

Viel Glück.:Blumen:

massi
04.09.2009, 08:19
Er kann nicht abschalten wenn ich so viel mache.


Der Satz sagt doch schon alles.:Huhu:

Kiwi03
04.09.2009, 08:25
Sport zusamen ist auf jeden Fall in vieler Hinsicht das beste..

Sand
04.09.2009, 08:31
Ich hab auch erst sehr spät begonnen etwas zu trainieren und es ist nicht immer so einfach wie man sich das im ersten moment denkt. bei mir kommt erschwehrend hinzu, dass ich eine 15 jährige tochter habe die bei mir wohnt, einen 13 jährigen, der auch regelmäßig kommt, eine freundin die auch zwei kinder hat und einen job der fast den ganzen tag in anspruch nimmt. aber wenn etwas guter willen von allen beteiligten vorhanden ist kann alles funktionieren. wenn ihm wirklich etwas an eurer beziehung liegt wird er sich sicherlich besinnen und einlenken. im urlaub war es aber auch bei mir stressig. meine freundin ist eher eine langschläferin und will dann noch kuscheln- was aber schlecht möglich ist wenn ich schon um sechs laufe:(
ich hab dann eben noch semmeln vom bäcker mitgebracht und frühstück gerichtet und der tag war wieder gerettet:Cheese:

tobi_nb
04.09.2009, 08:49
Ich glaub übrigens auch dass mein Freund talentiert ist...er läuft recht flott ganz ohne Training, .

46min auf 10km sollte jeder halbwegs gesunde junge Mann laufen können. Das zeugt nicht unbedingt von Talent.


P.S.: Ich kenne keine Beziehung die auf Dauer hielt und mit 15 oder 17 schon begonnen hatte.

P.P.S: Der "Wir haben uns aneinander gewöhnt und können uns gar nicht vorstellen wie die Welt ohne den anderen ist" Faktor ist ein ganz schlechter Beziehungsgrund.

neonhelm
04.09.2009, 08:58
P.P.S: Der "Wir haben uns aneinander gewöhnt und können uns gar nicht vorstellen wie die Welt ohne den anderen ist" Faktor ist ein ganz schlechter Beziehungsgrund.

Trifft aber imho auf viele Beziehungen zu.

Kona1248
04.09.2009, 08:58
Es erleichtert die Sache auf jeden Fall ungemein, wenn beide die Sport betreiben und auch dahinter stehen. Es gibt sonst Stress, wenn der Andere zu Hause stundenlang wartet. Und wie war der alte Spruch noch: Sport ist im Verein am schönsten..;) .. zwei sind doch schon ein Verein...

tobi_nb
04.09.2009, 09:03
Trifft aber imho auf viele Beziehungen zu.


Bedauerlicherweise ist das wohl so.

Wie sagt ein ehemaliger Chef von mir: Angst ist ein ganz schlechter Berater. In dem Fall wird es wohl die Angst vor was neuem (aufregendem) sein.

Oh' man, was wünschte ich mir nochmal so jung zu sein, um dann beziehungsbefreit die Welt und das Leben zu erkunden.

So hab ich (wie Mio anderer auch) in ner Beziehung festgehangen, die nur auf dem Gewöhnungsfaktor beruhte und dann doch zu ende ging.

Megalodon
04.09.2009, 09:06
46min auf 10km sollte jeder halbwegs gesunde junge Mann laufen können. Das zeugt nicht unbedingt von Talent.



Das ist definitiv falsch, wie mich meine Erfahrungen bei der Bundeswehr gelehrt haben!

In der Regel kommen junge untrainierte Männer nicht mal 10km weit, erstrecht nicht wenn sie übergewichtig sind.

tobi_nb
04.09.2009, 09:14
Das ist definitiv falsch, wie mich meine Erfahrungen bei der Bundeswehr gelehrt haben!

In der Regel kommen junge untrainierte Männer nicht mal 10km weit, erstrecht nicht wenn sie übergewichtig sind.

:) :)


Ich bin zu einer Zeit (und in einem Land) groß geworden, da gab's nur einen Übergewichtigen in der Klasse. Und allen anderen haben die 10k geschafft.:Lachen2:

Daher kommen wahrscheinlich meine (naiven) Gedanken.

spiderschwein
04.09.2009, 09:29
Das ist definitiv falsch, wie mich meine Erfahrungen bei der Bundeswehr gelehrt haben!

In der Regel kommen junge untrainierte Männer nicht mal 10km weit, erstrecht nicht wenn sie übergewichtig sind.
So sehe ich das auch ...
Vor 4 Wochen war ich bei einem Schüler Lauf im Rahmen eines Stadtfests 3km Strecke mit 70 Teilnehmern und Teilnehmerinnen im Alter von 8-15 bei den Frauen gingen die ersten 4 Plätze an Mädels aus der Grundschule und die waren nicht die Superflitzerinnen ... Sondern viele der 14, 15 jährigen sind den letzten Hügel hochgegangen, dass mein kleiner 8jähriger Sohn, der läuferisch bestimmt nicht begabt und schon gar nicht motiviert ist, die meisten der "ichlaufebestimmtkeine46minutenauf10kmwennsgutgehtv ielleicht5inderzeit" kids überholt hat.

alpenfex
04.09.2009, 09:31
Das ist definitiv falsch, wie mich meine Erfahrungen bei der Bundeswehr gelehrt haben!

In der Regel kommen junge untrainierte Männer nicht mal 10km weit, erstrecht nicht wenn sie übergewichtig sind.

Ich frage mich, welche Relevanz das in Bezug auf das Fred-Thema hat
:confused:

@Lucy: was hast Du aus den vergangenen 12 Stunden Beitragssammlung schon gelernt? Wirst Du etwas davon "umsetzen"?

Generell finde ich diese Diskussion sehr interessant, weil scheinbar wirklich viele denken, dass Triathlon der absolut zeitintensivste Sport ist, den es nur gibt.

Schaut, meine Freundin freut sich, wenn ich im Sommer sage, dass ich am WE "nur" ein paar Stunden radlfahren und laufen gehe. Die Alternative ist nämlich eine 2-3 Tages Hochtour in den Bergen, an denen Sie mich gar nicht sieht und immerhin das ein oder andere Risiko besteht, nicht mehr zurückzukehren :Lachanfall: Das kommt eben "nur" max. 6x im Sommer vor und den Luxus gönnt sie mir. Ich meckere ja auch nicht, wenn sie mit dem Mädelsstammtisch 3 Tage "Wellnessen" geht.

Was ich sagen möchte: Ohne gegenseitigen "Freiraum" und vor allem Verständnis, Anerkennung und Wertschätzung geht das auf Dauer nicht gut. Und dass sich Menschen (hoffentlich) weiterentwickeln, ist einfach normal.

my 2cents

tobi_nb
04.09.2009, 09:43
Ich frage mich, welche Relevanz das in Bezug auf das Fred-Thema hat
:confused:


Einfach alles. Wer möchte schon einen Freund haben, der die 10k nicht in 46min schafft. :(

Das gute in nem Forum ist doch, durch völlig Fredfremde Beiträge die Atmosphäre aufzulockern, und somit den Blick frei zu bekommen. Damit wird Streitpotential abgebaut (i.m.A.)

Dazu sollte jeder der öffentlich Probleme bespricht eine gewisse Lockerheit haben und davon ausgehen, dass viele Menschen Ihren (unqualifizierten) Senf dazugeben. :Lachen2:

So wie ich gerade. :cool:

alpenfex
04.09.2009, 09:48
Einfach alles. Wer möchte schon einen Freund haben, der die 10k nicht in 46min schafft. :(


...muss das die Freundin auch können oder gilt das nur für Triathletinnen und deren Mann/Freund? :Cheese:

tobi_nb
04.09.2009, 09:52
...muss das die Freundin auch können oder gilt das nur für Triathletinnen und deren Mann/Freund? :Cheese:

Sicherlich nicht.

Obwohl, ich war gestern im Leichtathletikstadion wo gleichzeitig ne Trainingsgruppe war. Mit vielen jungen (knackigen) Dingern, die Ihre Hürden- und 800m Einheiten abspulten. Da hat mein Herz ganz schön geblutet. :Weinen: :Weinen:

alpenfex
04.09.2009, 09:54
Sicherlich nicht.
Obwohl, ich war gestern im Leichtathletikstadion wo gleichzeitig ne Trainingsgruppe war. Mit vielen jungen (knackigen) Dingern, die Ihre Hürden- und 800m Einheiten abspulten. Da hat mein Herz ganz schön geblutet. :Weinen: :Weinen:

Naja, ich denke, die 10k Zeit spielt eine eher sekundäre Rolle :Lachanfall: sonst kann man auch zu Herrn Gottman gehen:
http://www.washington.edu/newsroom/news/2000archive/03-00archive/k032700a.html
Der sieht das alles noch einmal etwas anders. Aber er vergisst auch die 10k Zeit der Männchen :Cheese:

powermanpapa
04.09.2009, 10:20
46min auf 10km sollte jeder halbwegs gesunde junge Mann laufen können. Das zeugt nicht unbedingt von Talent.

....

Stimmt!



P.S.: Ich kenne keine Beziehung die auf Dauer hielt und mit 15 oder 17 schon begonnen hatte.
...

ja das ist schon verdammt jung

ich war 20 meine Frau damals 18
jung gefreit nur selten gereut ;)


P.P.S: Der "Wir haben uns aneinander gewöhnt und können uns gar nicht vorstellen wie die Welt ohne den anderen ist" Faktor ist ein ganz schlechter Beziehungsgrund.


du weißt doch selber!

die Schmetterlinge sind nicht von Dauer, danach kommen die Harten Faktoren zum tragen ;)

bello
04.09.2009, 10:34
die Schmetterlinge sind nicht von Dauer, danach kommen die Harten Faktoren zum tragen ;)
Das soll mit zunehmendem Alter bei Männern aber auch eher nachlassen.

KingMabel
04.09.2009, 10:58
Das soll mit zunehmendem Alter bei Männern aber auch eher nachlassen.

Mein Alter nimmt nicht zu! :Huhu:

huck
04.09.2009, 11:22
Mein Alter nimmt nicht zu! :Huhu:
Meine Alte nimmt zu! :Huhu:

KingMabel
04.09.2009, 11:23
Meine Alte nimmt zu! :Huhu:

Das würde ich ihr verbieten! :cool:


Wieso hat sich denn eigentlich noch keiner direkt als Ersatz angeboten? Das wundert mich hier ehrlich :Cheese:

Meik
04.09.2009, 11:28
Wieso hat sich denn eigentlich noch keiner direkt als Ersatz angeboten? Das wundert mich hier ehrlich :Cheese:

Wahrscheinlich läuft grad ihr Postfach mit PNs über :Lachen2:

Gruß Meik

Lucy89
04.09.2009, 11:29
Das würde ich ihr verbieten! :cool:


Wieso hat sich denn eigentlich noch keiner direkt als Ersatz angeboten? Das wundert mich hier ehrlich :Cheese:

naaa, sowas macht man doch nicht :Lachen2:
War ja auch keine Kontaktanzeige hier.

Ne Spaß beiseite, ich hab schon einiges aus den Beiträgen für mich gelernt. Leider aber eher mehr was gegen die Beziehung spricht als dafür. Das mit der Gewohnheit ist so eine Sache, ich bin erst 20 aber ich vermute, dass das in jeder Beziehung irgendwann passiert. Und ich finde es gar nicht mal so schlimm, wenn die Beziehung auch nur eine Art lebensgemeinschaft ist. Das Feuer kann man eh nicht ewig halten. Andererseits bin ich natürlich noch jung und frage mich sehr oft, was ich in meinem Leben so alles verpasse.

Ich bin gespannt was der Urlaub bringt, mein Freund meinte gestern er will seinen Bauch loswerden. Aber das sagt er so oft. Mal sehen...

FinP
04.09.2009, 11:45
Kurzer Gedanken:

Was macht man, wenn man eine Partnerin/einen Partner hat und die gemeinsame Freizeit immer triathletisch nutzt und alls ist toll - wenn sich einer verletzt oder ansonsten nicht mehr kann?
Auch ein gemeinsames Hobby ist kein Garant für eine funktionierende Beziehung.

Was mir bei der Ferndiagnose auffällt :Cheese: :
Dein Freund langweilt sich, wenn Du unterwegs bist. Das sollte er - ob mit Dir oder ohne Dich - in den Griff bekommen. Du bist schließlich Partnerin und nicht Animateurin.

KingMabel
04.09.2009, 11:49
Du bist schließlich Partnerin und nicht Animateurin.

Wie wahr! So kam ich mir in der letzten Beziehung auch vor, vor allem dann noch, wenn der eine arbeitet und die andere nicht...

Komischerweise hat auch noch niemand nach :Liebe: gefragt :Cheese:

BigWilly
04.09.2009, 11:54
naaa, sowas macht man doch nicht :Lachen2:
War ja auch keine Kontaktanzeige hier.

Ne Spaß beiseite, ich hab schon einiges aus den Beiträgen für mich gelernt. Leider aber eher mehr was gegen die Beziehung spricht als dafür. Das mit der Gewohnheit ist so eine Sache, ich bin erst 20 aber ich vermute, dass das in jeder Beziehung irgendwann passiert. Und ich finde es gar nicht mal so schlimm, wenn die Beziehung auch nur eine Art lebensgemeinschaft ist. Das Feuer kann man eh nicht ewig halten. Andererseits bin ich natürlich noch jung und frage mich sehr oft, was ich in meinem Leben so alles verpasse.

Ich bin gespannt was der Urlaub bringt, mein Freund meinte gestern er will seinen Bauch loswerden. Aber das sagt er so oft. Mal sehen...


... mal ganz hart und realistisch gesprochen, wenn das mit dem Sport schon so zum Thema wird, was meinst du, was los ist, wenn ihr nen Haus baut, oder Kinder bekommt...

Meine Freundin hat sich am Anfang auch sehr schwer damit getan, dass ich vom Profifernsehraucher und Vielbiertrinker plötzlich zum "Sportler" wurde, aber inzwischen hat sie es akzeptiert und unterstütz mich sogar... Wenn dein Sport immer von Eurer Zeit abgehen würde (so ist es nämlich bei mir) dann könnte ich ihn noch etwas verstehen, aber so...

BigWilly
04.09.2009, 11:58
... er will seinen Bauch loswerden. ...

... kann ich nicht verstehen...:cool:

vicini
04.09.2009, 12:11
ist genauso schwierig wie einer ist Sportlich und der andere eher Sofaorientiert. Beim gemeinsamen Sport gibt es eben dort die Reibungspunkte, fängt an beim unterschiedlichen Leistungsstand und geht bis zu ...

Das A und O ist doch, dass Frau / Mann den Partner auf Augenhöhe akzeptiert, Freiräume lässt, sich abspricht aber auch aufeinander zugeht...

Viele Grüße vicini

KetteRechts
04.09.2009, 12:11
Puh, jetzt komm ich echt ins grübeln...ich hatte eher mit Antworten wie: "Sei doch nicht so egoistisch..." gerechnet....

Wenn Du solche Antworten (oder allgemein objektive Antworten zu diesem Thema) haben möchtest darfst Du so etwas nicht in diesem Forum posten! Ist doch klar, dass hier die meisten Deine Seite verstehen, noch dazu weil er sich nicht äußern kann und wir nur Deine Version kennen!

In meiner letzten Beziehung war das auch ein großes Problem und ich hab´s beendet! Jetzt bin ich überaus glücklich verheiratet und wir sind beide Triathleten!

So unschön wie´s klingt, aber wenn´s an grundsätzlichen Einstellungen hapert würde ich sagen:

NEXT

Edit sagt noch, dass sie früher auch gar keinen Sport gemacht hat, aber mich damals immer beim Laufen mit dem Rad begleitet hat...irgendwann hat das Virus sie dann auch gepackt!

drullse
04.09.2009, 12:12
Kurzer Gedanken:

Was macht man, wenn man eine Partnerin/einen Partner hat und die gemeinsame Freizeit immer triathletisch nutzt und alls ist toll - wenn sich einer verletzt oder ansonsten nicht mehr kann?
Auch ein gemeinsames Hobby ist kein Garant für eine funktionierende Beziehung.

Nicht ganz verkehrt...

Ich hab aus meinen beiden ersten Beziehungen die Lehre gezogen, dass bestimmte Dinge passen müssen (Themen wie Kinder, Heiraten, zeitintensive Hobbys, Job mit Reisetätigkeit etc.) , der Rest ist kompromissfähig.

Dementsprechend bin ich an die Partnersuche rangegangen und die jeztige Beziehung (seit 12 Jahren) hat mich da absolut bestätigt. Allerdings waren die "Fronten" da schon zu Beginn geklärt: beide machen Triathlon, ich hab noch ein anderes aufwändiges Hobby und bin viel unterwegs (sowie einige andere Themen) und somit ist die Sache von Anfang an klar.

Ich denke nicht, dass Eure Beziehung längerfristig überleben wird, wenn er nicht an sich arbeitet. Da scheint einiges im Argen zu liegen (wie immer, wenn Menschen sich nicht alleine beschäftigen können)...

titansvente
04.09.2009, 12:16
also mach dir mit 20 lenzen mal keinen kopp :Nee:
das wird wahrsheinlich nicht deine letzte beziehung sein...

wie FinP sschon richtig bemerkt hat, ist ein gemeinsames hobby kein garant für eine funktionierende beziehung. wichtig ist, dasss dein partner "verständnis" für das hat, was du tust.
meine frau betreibt auch kein triathlon und wir haben seit 18 jahren eine tolle bezeihung/ehe. ich erwische mich so oft bei dem gedanken, dass ich mir wünsche den rest meines lebens mir ihr zu verbringen (ich sage ihr das natürlich auch).
sie kommt allerdings aus dem leistungsport (war auf nationaler ebene eine sehr gute 800 m läuferin) und aus einer sportaffinen familie.
sie weiss also wie das ist mit der trainiererei und den wettkämpfen und was auch WARUM man sich das antut.
natürlich gibt sie mir auch schon hin und wieder einen dezenten hinweis, wenn sie möchte, dass ich mal nicht trainieren soll :Cheese:

aber der grundtenor bleibt: sie hat VERSTÄNDNIS für das was ich tue! und so wie ich das lese und deinen freund einschätze (ok ist leider ein stereotyp), hat er dieses verständnis nicht und wir wohl sehr wahrscheinlich auch keines entwickeln.
ich kann, aus eigener erfahrung (habe ein paar jahre in der it gearbeitet) dazu sagen, dass viele it´ler echte sozialkrüppel sind. viele sind auch bewegungsmuffel und das bleiben sie ihr leben lang.
lasst den dingen einfach ihren lauf und schaut wo es euch hintreibt. wenn eure liebe stark ist, dann hält sie das aus

:Huhu:

KetteRechts
04.09.2009, 12:18
Mein Alter nimmt nicht zu! :Huhu:

Mein Alter auch nicht...jedenfalls feiere ich jedes Jahr Jubiläen meines 20. Geburtstags! :cool:

drullse
04.09.2009, 12:21
Beim gemeinsamen Sport gibt es eben dort die Reibungspunkte, fängt an beim unterschiedlichen Leistungsstand und geht bis zu ...

Wenn sowas ein Problem darstellt, dann gibt es da schon persönliche Defizite, IMHO klappt's dann an anderen Stellen noch weniger.

oliver#141
04.09.2009, 12:25
.. Das mit der Gewohnheit ist so eine Sache, ich bin erst 20 aber ich vermute, dass das in jeder Beziehung irgendwann passiert. Und ich finde es gar nicht mal so schlimm, wenn die Beziehung auch nur eine Art lebensgemeinschaft ist. Das Feuer kann man eh nicht ewig halten. ...

wenn das eine 50jährige nach 30jahren ehe schreibt, dann ok...aber du bist doch erst 20

soll es das schon gewesen sein?

FinP
04.09.2009, 12:25
Beim gemeinsamen Sport gibt es eben dort die Reibungspunkte, fängt an beim unterschiedlichen Leistungsstand und geht bis zu ...

Für wen das ein Problem darstellt, dem mangelt es einfach an Kreativität.

maifelder
04.09.2009, 12:27
Ich bin gespannt was der Urlaub bringt, mein Freund meinte gestern er will seinen Bauch loswerden. Aber das sagt er so oft. Mal sehen...



Vergiss es, als EDVler wird man seinen Bauch nicht los, auch wenn man 18Stunden die Woche trainiert.

KetteRechts
04.09.2009, 12:30
Ich bin gespannt was der Urlaub bringt, mein Freund meinte gestern er will seinen Bauch loswerden. Aber das sagt er so oft. Mal sehen...

Dann setz ihm doch mal die Pistole auf den Bauch (oder so...)...
"Entweder der Bauch geht oder ich"...er akzeptiert ja Deinen Sport auch nicht!

kupferle
04.09.2009, 12:33
Was ich hier jetzt mal kurz einwerfen möchte:
Ich find es gut, dass sie sich überhaupt Gedanken macht und nicht einfach tschüß sagt!
Heute will doch jeder nur sich selber verwirklichen und wenn es mal Probleme in der Beziehung gibt, wird gleich die Flinte ins Korn geworfen.
Ist nicht schön.
Viele Paare sprechen leider viel zu wenig miteinander und versuchen die Dinge die sie stören in den Griff zu kriegen.

Sprech mit Deinem Freund und schau, dass ihr nen Kompromiss findet....

Wenn das gar nicht geht, müsst Ihr halt zusehen, dass es vernünftig auseinander geht.Aber erst mal miteinander reden!!

powermanpapa
04.09.2009, 12:36
Vergiss es, als EDVler wird man seinen Bauch nicht los, auch wenn man 18Stunden die Woche trainiert.

hör auf zu jammern :Maso:

ist nur Kopfsache :quaeldich:

TriVet
04.09.2009, 12:44
ist nur Kopfsache :quaeldich:

nö, eher bauch, oder?!

scnr,

Lucy89
04.09.2009, 13:03
Ich hab nichtmals was gegen seinen Bauch...ist ja jetzt nicht so dass er irgendwie 20kg Übergewicht hätte...naja, reden tun wir schon recht viel zum Glück...

Wenn ich ihm das mit dem EDV-Leute kriegen ihren Bauch nicht weg erzähle, wird er sich kaputt lachen, weil er selbst auch immer sowas erzählt...sind wohl bei ihm auf der Arbeit auch ziemlich sozial verwarloste und auch viele dicke dabei (WOW-Süchtige und so ;))

tine111
04.09.2009, 13:24
Schlag ihm vor, er soll doch sein Jodeldiplom machen, dann hat er was Eigenes...
Für Nicht-Loriot-Fans:
Also ich bin seit 18 Jahren mit meinem Freund zusammen, in dieser Zeit hat sich bei beiden immer mal wieder das Hobby geändert. Ich trainiere seit 5 Jahren und er nicht. Er bastelt dafür ständig an irgendwas herum (Kameras, Uhren, Motorräder, Räder, Plattenspieler). Dafür fahre ich allerdings auch alleine zu meinen Wettkämpfen, weil er entweder keine Zeit oder keine Lust oder beides nicht hat. Ich gehe dafür nicht mit ihm in den Fotokurs.
Wir brauchen beide unsere Freiräume und geben sie auch dem anderen.
Kann sich denn Dein Freund nicht auch für irgendwas begeistern?
Vielleicht überlegt ihr euch das im Urlaub.
Viel Spaß

carolinchen
04.09.2009, 14:02
ganz eiskalt:trennung,wenn das so läuft macht es keinen sinn und beneide nicht die anderen päarchen in deinem verein ,du bist anders und hast wohl ehrgeiz,wenn dein partner das nicht akzeptiert kann es nicht funktionieren.
er ist wohl eifersüchtig auf deinen erfolg....:cool:

FinP
04.09.2009, 14:05
er ist wohl eifersüchtig auf deinen erfolg....:cool:

Eher eifersüchtig auf das Engagement, dass nicht in ihn gesteckt wird.

hellhimmelblau
04.09.2009, 14:14
Schlag ihm vor, er soll doch sein Jodeldiplom machen, dann hat er was Eigenes...


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

tri_stefan
04.09.2009, 14:17
Eher eifersüchtig auf das Engagement, dass nicht in ihn gesteckt wird.

Oder Engagement, welches ihm selbst fehlt???

spiderschwein
04.09.2009, 14:27
Ich hab nichtmals was gegen seinen Bauch...ist ja jetzt nicht so dass er irgendwie 20kg Übergewicht hätte...naja, reden tun wir schon recht viel zum Glück...

Wenn ich ihm das mit dem EDV-Leute kriegen ihren Bauch nicht weg erzähle, wird er sich kaputt lachen, weil er selbst auch immer sowas erzählt...sind wohl bei ihm auf der Arbeit auch ziemlich sozial verwarloste und auch viele dicke dabei (WOW-Süchtige und so ;))
Du hast ja ein lustiges Bild von computer wesen ;) aber verfressen bin ich auch (auch informatiker) ...

LidlRacer
04.09.2009, 15:02
Da ich aber keine Lust auf einen Streit habe, zumal ich mich nicht weiter bemüßigt sehe, Zeit für ein solches Vorhaben zu investieren und abgesehen davon gesagt habe, was ich zu sagen hatte, weil es mich pressierte, verfolge ich diese Diskussion auch nicht weiter und verabschiede mich freundlich :)

Zumindest das Lesen kannst Du aber doch nicht lassen! :Lachen2:

Big Brother is watching you.

andy280478
04.09.2009, 15:04
Wenn ich ihm das mit dem EDV-Leute kriegen ihren Bauch nicht weg erzähle, wird er sich kaputt lachen, weil er selbst auch immer sowas erzählt...sind wohl bei ihm auf der Arbeit auch ziemlich sozial verwarloste und auch viele dicke dabei (WOW-Süchtige und so ;))


:Lachanfall:

mum
04.09.2009, 15:15
tja...
du entwickelst dich in eine neue/andere richtung...und ER macht dabei nicht mit.....(über selber sport oder verständnis dafuer...).
dann passt ihr NICHT MEHR zusammen...


HEY...du bist 20 jahre jung....so what ?

verwechsle "liebe" nicht mit "gewohnheit" oder "angst/repsekt" vor dem was ohne ihn kommt.....

viel glück und mut!

Joerg aus Hattingen
04.09.2009, 15:18
Wenn ich ihm das mit dem EDV-Leute kriegen ihren Bauch nicht weg erzähle, wird er sich kaputt lachen, weil er selbst auch immer sowas erzählt...sind wohl bei ihm auf der Arbeit auch ziemlich sozial verwarloste und auch viele dicke dabei (WOW-Süchtige und so ;))

Vielleicht ist das ja das eigentliche Problem. Er käme in einen Konflikt, entweder bei Dir oder auf der Arbeit. Welcher soziale Druck ist stärker?
Man passt sich der Umwelt (auch dem sozialen Milieu) mehr oder weniger an.
Kenne da was von, bin als einziger in der Abteilung (auch IT) sportlich aktiv, daher auch in manchen Dingen Außenseiter.

kullerich
04.09.2009, 16:02
Sportliche Frauen sind sexy.

yup.

Aber Sex ist nur ein Aspekt, oder?


(manchmal muss man ja auch trainieren...):Blumen:

Wolfis
14.10.2009, 15:01
Jetzt erzähl mal. Wie war denn der Urlaub?

Gruß, Wolfgang

Danny
14.10.2009, 18:41
Hallo
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen - aber ich hatte genau dasselbe Problem.

Ich hab`s ganz einfach gelöst, indem ich ihm den Laufpass gegeben habe.
Und das waren mehr als 5 Jahre, die wir zusammen waren ;)

Wer mein Hobby nicht akzeptieren kann, Bedingungen stellt, sich selbst kein eigenes Hobby sucht, mit dem kann ich auf Dauer nicht glücklich sein.
Ständig ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man trainieren geht, sich beim Schwimmen abzuhetzen,d amit man bald wieder zuhause ist, keine längeren Radtouren zu machen, weil ja zuhaus jemand wartet - näää, echt :Nee:

Mag sich hart anhören, aber mir geht es jetzt viel besser.