Vollständige Version anzeigen : Wie auf Marathon richtig vorbereiten?
turbobirne
03.09.2009, 15:59
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit mit einem Freund eine Wette abgeschlossen, die ich natürlich verloren habe. Nun muss ich beim Marathon antretten und wollte mich mal informieren, wie man dafür am Besten trainiert.
Also Ziel ist es, nächstes Jahr beim Berlin-Marathon anzutreten und:
1. in das Ziel zu kommen
2. nicht letzter zu sein;
das war acuh Bestandteil der Wette.
Also ich bin nicht gerade ein Konditionswunder, soll heißen ich halte so zwischen 10 u. 15 Laufen durch. Wird wohl kaum für einen Marathon reichen :)
Nun habe ich ja ca. ein Jahr Zeit mich darauf vorzubereiten und hätte gerne mal ein paar Tipps, wie man sich am Besten vorbereitet.
Danke
Also ich bin nicht gerade ein Konditionswunder, soll heißen ich halte so zwischen 10 u. 15 Laufen durch.
Minuten? km?
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit mit einem Freund eine Wette abgeschlossen, die ich natürlich verloren habe. Nun muss ich beim Marathon antretten und wollte mich mal informieren, wie man dafür am Besten trainiert.
Also Ziel ist es, nächstes Jahr beim Berlin-Marathon anzutreten und:
1. in das Ziel zu kommen
2. nicht letzter zu sein;
das war acuh Bestandteil der Wette.
Also ich bin nicht gerade ein Konditionswunder, soll heißen ich halte so zwischen 10 u. 15 Laufen durch. Wird wohl kaum für einen Marathon reichen :)
Nun habe ich ja ca. ein Jahr Zeit mich darauf vorzubereiten und hätte gerne mal ein paar Tipps, wie man sich am Besten vorbereitet.
Danke
Wäre jetzt auch meine Frage gewesen. Ich befürchte aber Minuten...:Cheese: Aber jeder fängt mal an. Von daher Gutes Gelingen!
anistoepsel
03.09.2009, 16:09
Ds ist ja mal was Neues: Man wettet um was anderes und der Wetteinsatz ist die Teilnahme am Marathon. Sonst wettet man doch immer, dass man einen Marathon (nicht) schafft...:confused:
Ds ist ja mal was Neues: Man wettet um was anderes und der Wetteinsatz ist die Teilnahme am Marathon. Sonst wettet man doch immer, dass man einen Marathon (nicht) schafft...:confused:
So neu ist das nicht. Elton hat es vorgemacht.
Ob es die richtige Motivation ist steht auf einem anderen Blatt.
Also bleibt die Frage Kilometer oder Minuten?
Bei Kilometer -> schonmal nicht schlecht.
Bei Minuten -> das wird ein verdammt harter Weg.
Wie sind deine Voraussetzungen? Größe, Gewichte, Alter, Raucher/Nichtraucher, irgendwelche Erfahrung mit Laufen in der Kindheit/Jugend, etc.?
Das große Laufbuch von Herbert Steffny war für mich (nicht nur) für den Anfang eine gute Lektüre.
turbobirne
03.09.2009, 17:24
So neu ist das nicht. Elton hat es vorgemacht.
Ob es die richtige Motivation ist steht auf einem anderen Blatt.
Also bleibt die Frage Kilometer oder Minuten?
Bei Kilometer -> schonmal nicht schlecht.
Bei Minuten -> das wird ein verdammt harter Weg.
Wie sind deine Voraussetzungen? Größe, Gewichte, Alter, Raucher/Nichtraucher, irgendwelche Erfahrung mit Laufen in der Kindheit/Jugend, etc.?
Also an alle.
Ich denke es wird für mich ein harter Weg, da ich es schaffe 10 bis 15 Minuten bei ca. 10 Km/h zu laufen und raucher bin. Habe aber mal Fußball gespielt und war ganz gut in Kondition. Aber die Zeiten ändern sich halt
1. Mit dem Rauchen aufhören
2. Ggf. abnehmen (dazu hast du nichts geschrieben)
3. Laufbuch holen (kein Marathonbuch, sondern eins für Anfänger)
4. Wenn du im Dezember noch dabei bist, d.h. min. 3-4x die Woche gelaufen bist, kann man gucken wo du stehst und weitere Tipps Richtung Marathon geben.
... hätte gerne mal ein paar Tipps ...
Da reicht einer: Laufen! Der Rest ergibt sich von alleine.
Joerg aus Hattingen
03.09.2009, 17:45
Naja, versuchen kannst Du es ja mal. Was ist zu tun?
# sofort mit dem Rauchen aufhören!!!!!!!
# täglichh(!!!!), also ab heute, diese 10-15min Laufen in diesem Monat, aber nicht länger. Grund: Gewöhnung ans Laufen.
# ab Oktober basteln wir Dir einen schönen Plan.
Joerg
turbobirne
03.09.2009, 17:47
Also beim gewicht liege ich bei 65kg auf 1,75m Größe.
ist das Buch, was MarionR empfielt gut?
Joerg aus Hattingen
03.09.2009, 17:48
ist das Buch, was MarionR empfielt gut?
Ja. Wieso bist Du nicht beim Laufen?
turbobirne
03.09.2009, 17:49
Aber man wird ja wohl in einem Jahr fit sein, um einen Marathon zu laufen oder nicht ?
turbobirne
03.09.2009, 17:50
Ja. Wieso bist Du nicht beim Laufen?
Habe Noteboke dabei :) bzw. war heute morgen schon
Ausdauerjunkie
03.09.2009, 18:15
Ja, das Buch das MarionR empfielt ist gut. Außerdem: Die Laufbibel (http://astore.amazon.de/hilmshome-21/detail/3936376085)von Dr. M. Marquardt
Joerg aus Hattingen
03.09.2009, 18:18
Ja, das Buch das MarionR empfielt ist gut. Außerdem: Die Laufbibel (http://astore.amazon.de/hilmshome-21/detail/3936376085)von Dr. M. Marquardt
Er soll Laufen, nicht Lesen :Cheese:
Aber man wird ja wohl in einem Jahr fit sein, um einen Marathon zu laufen oder nicht ?
Auf jeden Fall! Aber dafür musst du laufen gehen.
Eigentlich ist es ganz einfach.. ;)
turbobirne
03.09.2009, 18:26
Was ich noch gerne wüsste! Wie sieht es mit der Ernährung aus? Muss ich da auf was bestimmtes achten?
Dirtyharry
03.09.2009, 18:27
Aber man wird ja wohl in einem Jahr fit sein, um einen Marathon zu laufen oder nicht ?
das schon,
kann aber auch ganz schön weh tun,
mit dem ende, das es dein erster und auch dein letzter war.
dirtyharry
Ausdauerjunkie
03.09.2009, 18:35
Was ich noch gerne wüsste! Wie sieht es mit der Ernährung aus? Muss ich da auf was bestimmtes achten?
Laufe einfach mal.
Nicht direkt vorher Essen/Trinken:)
Direkt danach: Ja!!!
Aber bei 10 - 15 Minuten laufen, ach herje, dein Weg wird recht lang sein und wenn ich auf dich wetten würde ("Wetten daß") dann würde ich sagen, nein, lassen wir das; andererseits würde dich das vielleicht zusätzlich motivieren....;):)
turbobirne
03.09.2009, 18:45
So wie es hier rüber kommt, ist meine Einschätzung "innerhalb von einem Jahr fit für den Marathon"nicht gerade realistisch oder was?
TriBlade
03.09.2009, 18:45
Ich habe nicht gewettet, wollte nur mit dem Rauchen aufhören, habe etwa 13 Monate bis zum Marathon gebraucht. Wichtig war mit dem Rauchen aufhören, ohne stell ich mir schwierig vor.
Viel Glück, mit dem Rauchen aufhören lohnt sich in jedem Fall, selbst wenn es mit dem Marathon nicht klappen sollte.
So wie es hier rüber kommt, ist meine Einschätzung "innerhalb von einem Jahr fit für den Marathon"nicht gerade realistisch oder was?
Das ist einzig und allein von deiner Motivation abhängig. Wenn du es unbedingt schaffen willst und bereit bist dafür entsprechend was zu tun (Zeit fürs Laufen nehmen, mit dem Rauchen aufhören, ...) stehen die Chancen gut. Wenn du es einfach nur mal probierst weil du halt die Wette verloren hast seh ich schwarz. Denn beim Marathon ist ankommen nur die eine Sache, das ganze kann extrem unangenehm und natürlich auch ungesund sein wenn man nicht ordentlich trainiert hat.
Ausdauerjunkie
03.09.2009, 19:52
Der Marathon ist nicht das Schwierige, das Training dafür ist es:)
btw: ich bin (damals, vor gefühlten 100 Jahren) als totaler Sportanfänger auch nach einem Jahr meinen ersten Marathon gelaufen- und im Ziel angekommen (wenn auch sehr spät;))
Also Ziel ist es, nächstes Jahr beim Berlin-Marathon anzutreten und:
1. in das Ziel zu kommen
2. nicht letzter zu sein;
das war acuh Bestandteil der Wette.
Dafür brauchste nicht trainieren !
Da joggste einfach deine zehn, fuffzehn Minuten runter, holst dir an der Tanke am Ernst-Reuter-Platz 'n paar Bier und spazierst gemütlich ein paar Stündchen durch die Stadt ...
Der letzte ist letztes Jahr nach rund 7h im Ziel gewesen ...
PippiLangstrumpf
03.09.2009, 20:09
Der letzte ist letztes Jahr nach rund 7h im Ziel gewesen ...
War der Calmund dabei? :-((
War der Calmund dabei? :-((
Keine Ahnung ... :Cheese:
Kannst ja mal suchen (http://www.real-berlin-marathon.com/events/berlin_marathon/2009/ergebnisse.php?&mode=form&events_id=156) ... ;)
Ich selbst hatte letztes Jahr ab km 3 ein besch****nes "Rennen". Bei km 30 habe ich aufgegeben und bin nur noch pro forma (und weil meine Klamotten da waren) gemächlich mit Päuschen hier und da in's Ziel gewandert ...
Trotzdem noch ~2,5 Stunden vor dem Letzten angekommen ... :Lachanfall:
Also beim gewicht liege ich bei 65kg auf 1,75m Größe.
Das annähernd richtige Gewicht für einen Marathonläufer hast Du ja schon mal :Cheese: .
Viel Glück. Lauf einfach und mach Dich nicht verrückt. Ernährung kommt dann auch von selbst. Der Körper meldet sich schon und sagt Dir was er will.
Sehe zu, dass Du bald möglichst mindestens 40 km in der Woche läufst - im Schnitt. Trainiere treppenförmig, z.B. 25 KM / Woche, 35 km / Woche, 45 KM / Woche 55 km / Woche, dann wieder runter auf 25 km / Woche und das Spiel von vorne, bist Du etwas fitter kannst Du den Umfang der Erholungswoche etwas steigern, beispielsweise 30 km / Woche und den Rest auch um 5 km erhöhen. Aber das sind nur Feinheiten. Verteile die Einheiten auf 1 x mal einen längeren Lauf zwischen 20 - 25 km im ruhigem Tempo, natürlich nicht in der Erholungswoche, einen zügerigen Lauf zwischen 5 - 10 km, der knapp über dem angepeilten Marathontempo liegen sollte und der Rest im Wohlfühltempo, so dass Du Dich noch unterhalten kannst / könntest.
Na ja, so würde ich es in etwa aufziehen.
Das mit dem Rauchen erledigt sich wahrscheinlich beim Training von ganz alleine, da Du keine Lust mehr auf Zigaretten verspürst. Andernfalls würde ich das Rauchen einfach einschränken, schadet halt schon ein bisschen, aber dann eben nicht ganz so gravierend. Leben soll ja auch Spaß machen. Ebenso das Trinken, paar Bierchen abends haben noch niemandem geschadet. :Prost:
Also an alle.
Ich denke es wird für mich ein harter Weg, da ich es schaffe 10 bis 15 Minuten bei ca. 10 Km/h zu laufen und raucher bin. Habe aber mal Fußball gespielt und war ganz gut in Kondition. Aber die Zeiten ändern sich halt
na ja, vielleicht sind die 10 km/h für den Anfang auch zu schnell(bei vielen Leuten die das schon lange machen sind 11-12 km/h Grundlagentraining). Bei dir fehlen eben diese. Ich denke du solltest schauen, dass du mindestens 3 mal in der Woche "langsam" läufst und drumherum am besten Ausgleichssportarten wie Radfahren, Fussball oder sonstiges machst... es kann alles sehr schnell gehen, aber eben auch die Verletzungen. Wenn du nächstes Frühjahr nen Halbmarathon lebend hinter dich bringst, wirst du es schaffen.
turbobirne
04.09.2009, 17:00
ICh danke euch erstmal für die rege Beteiligung und die Tipps und werde dann mal sehe, wie weit ich es schaffe. Werde euch hoffentlich auf dem Laufenden halten können
autpatriot
05.09.2009, 12:08
Werde nächstes Jahr in Wien meinen 1. Marathon laufen...
da, der "richtige" Trainingsplan erst mit 28.12 beginnt.. frage ich mich jetzt was ich bis dorthin trainieren soll.. ich gehe jetzt mind. 4 mal in der woche laufen und versuche meinen Körper wieder ans Laufen zu gewöhnen.. (übern Sommer bin ich meistens nur 2 mal in der Woche laufen gewesen)
Jetzt frage ich mich ob 3 Monate gezielte Marathon vorbereitung zu Kurz sind und ob ich ev. wo einen Trainingsplan bekomme der ev. schon ein Monat früher anfängt !!!
Bin heuer bei 5 10 Km Wettkämpfen mitgelaufen und habe auch 2 Halbmarathon erfolgreich absolviert...(sub 1:45)
Helmut S
05.09.2009, 12:15
Aber man wird ja wohl in einem Jahr fit sein, um einen Marathon zu laufen oder nicht ?
Einige schaffen es nicht mal an die Startline weil der Körepr das Training das sie machen nicht verträgt.
turbobirne
05.09.2009, 18:31
Einige schaffen es nicht mal an die Startline weil der Körepr das Training das sie machen nicht verträgt.
Naja gut, aber das Training vertrage ich schon, muss mich halt nur erstmal daran gewöhnen. Früher hat es ja auch geklappt. Jetzt ist erstmal Wochenende und Montag gehen dann die Vorbereitungen weiter.:cool:
Als ich damals mit Rauchen aufgehört habe, erklomm mein Waage nicht gekannte Höhen. Ich habe dann "zwangsweise" auch mit dem Laufen angefangen.
Ich habe dazu diesen Trainingsplan genutzt: http://tipps.fettrechner.de/sport-und-bewegung/jogging-trainingsplan.html
Hat mir wirklich sehr geholfen.
turbobirne
05.09.2009, 18:47
Als ich damals mit Rauchen aufgehört habe, erklomm mein Waage nicht gekannte Höhen. Ich habe dann "zwangsweise" auch mit dem Laufen angefangen.
Ich habe dazu diesen Trainingsplan genutzt: http://tipps.fettrechner.de/sport-und-bewegung/jogging-trainingsplan.html
Hat mir wirklich sehr geholfen.
Danke, ich werde es mal ausprobieren.
Spargelkoppel
09.09.2009, 22:17
Sehe zu, dass Du bald möglichst mindestens 40 km in der Woche läufst - im Schnitt.
Ich habe meinen 1. Marathon auch noch vor mir und finde das Thema daher sehr interessant.
Schnell irre Umfänge, die dafür üblichweise formuliert werden - Beispiel siehe oben - schocken mich aber eher, schließlich muss noch Zeit fürs Radeln und Schwimmen bleiben, wir sind ja Triathleten.
Die Wette ganz am Anfang ist leider verloren, da lässt sich wohl nichts mehr machen. Ich empfinde nur 12 Monate Vorbereitungszeit aber als sehr kurz. Bänder, Gelenke und Knochen sollen ja auch die Chance haben, sich an die steigenden Belastungen zu gewöhnen. Da kannst Du Dir bei den heutigen Wartezeiten ja schon vorsoglich einen Termin beim Orthopäden holen.
Mein Ziel ist es, nächstes Jahr meinen Horizont von bisher 10k Stadtläufen und Kurzdistanzen um einen ersten Halbmarathon zu erweitern. Im Folgejahr dann vielleicht eine Mitteldistanz, um mich danach an einen Marathon zu wagen. Das Leben ist ja hoffentlich noch lang...
runningmaus
09.09.2009, 22:37
@turbobirne und autpatriot:
hier lesen... laufend schneller werden, Teil 1, 2 und 3 .. (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=268&Itemid=70). dann Pläne auswählen... loslegen...
der Marathonplan geht z.b. über 27 Wochen... (und funktioniert gut, habe ich getestet... ;) er hat immer 3 wochen Belastung, dann eine relative Ruhewoche ... feine Sache )
vorher bietet sich z.b. der 5km-Plan oder der 10km-Plan an...
Viel glück!
turbobirne
13.09.2009, 22:11
@ runningmaus
danke für den Link ich werde es mir mal durchlesen. Der Weg schein doch mehr als steinig und schwer zu werden:)
Wolfgang L.
14.09.2009, 10:00
Hallo Trubobirne,
mein Bruder und ich haben nach dem Buch: Marathontraining
von Manfred Steffny trainiert. Wir waren damals ähnlich fit wie du. Wir haben relativ nach dem 4 Stunden Plan trainiert. Hat auch gut funktioniert. Sicher gibt es bessere oder andere Möglichkeiten und Konzepte.
Viel Erfolg.
Wolfgang
P.S. es ist ein klasse Gefühl einen Maraton zu ende zu laufen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.