PDA

Vollständige Version anzeigen : Über 30.000 Startpassinhaber


Jahangir
02.09.2009, 17:54
Laut Homepage der DTU gibt es aktuell 32.206 Startpassinhaber. Die Zahl ist sehr erfreulich. Kennt jemand Zahlen zur Entwicklung der letzten 10 Jahre?
Cengiz

Jahangir
03.09.2009, 16:17
Aus der Pressemitteilung der DTU

.... Genau 32.206 Mitglieder sind in 1.361 Vereinen organisiert, der mitgliederstärkste Landesverband ist der NRWTV mit 7.893 Mitgliedern in 215 Vereinen. Der Anteil der männlichen Athleten liegt bei 75% ......

Passt nicht ganz zu dem Artikel aus der Mittebayerischen von heute, http://www.mittelbayerische.de/sport/aktuelle-sportnachrichten/artikel/erste_kritik_am_ironman_regens/451438/erste_kritik_am_ironman_regens.html

....Wir behalten das Geld nicht für uns. Wir arbeiten ehrenamtlich. Wir reinvestieren es wieder in die Vereine, in die Triathleten, die bei solchen Veranstaltungen starten“, argumentiert Pfaff. In Bayern gibt es derzeit laut Statistik des Bayerischen Landessport-Verbandes (BLSV) 10548 organisierte Triathleten in 325 Vereinen (Stand: erstes Halbjahr 2009).

Piqniqa
03.09.2009, 16:25
"Startpassinhaber" ungleich "organisierte Triathleten"

Da werden sicherlich irgendwo auch Vereinsmitglieder gezählt die keinen Startpass haben.

Willi
03.09.2009, 16:34
Cengiz braucht 'ne Brille. :bussi:
Die DTU spricht in ihrer Pressemitteilung (http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/dtu-hat-erstmals-ueber-30000-mitglieder.668.html) von "Mitgliedern" - nicht von Startpassinhabern.

anistoepsel
03.09.2009, 16:35
"Startpassinhaber" ungleich "organisierte Triathleten"

Da werden sicherlich irgendwo auch Vereinsmitglieder gezählt die keinen Startpass haben.

Jo, ich z.B., ich bin Mitglied in einem Verein, der dem NRWTV angehört, habe aber dieses Jahr keinen Startpass.

Willi
03.09.2009, 16:47
"Startpassinhaber" ungleich "organisierte Triathleten"

Da werden sicherlich irgendwo auch Vereinsmitglieder gezählt die keinen Startpass haben.

Nö, da hat sich schlichtweg jemand in der DTU-Zentrale verlesen.

Wenn auf die Website des DOSB schaust, findest Du dort die Statistiken (http://www.dosb.de/de/service/statistiken). Und die setzen sich aus den Meldungen der Landessportverbände zusammen.

Und da stehen für 2008 (http://www.dosb.de/fileadmin/fm-dosb/downloads/bestandserhebung/2008.3_Bestandserhebung.pdf) 29.213 Triathletinnen.

Und wenn Du in die gleiche Statistik beim Bayerischen Landessportverband schaust, findest Du die oben von Cengiz genannte Zahl.

NRW ist also leider nur zweitgrößter Landesverband.

Erschütternd aber, wenn man die Zahlen im Vergleich nimmt: der Leichtathletikverband hat 891.000 Mitglieder, der Schwimmverband 574.000 Mitglieder, der Tennisverband 1,6 Mio Mitglieder, der Turnverband 5 Mio und der Fußballverband gar 6,5 Mio Mitglieder.

Wenn man jetzt überlegt, was ein Leichtathletikverband mit 5 Euro Startpassgebühr pro Mitglied zusammenkriegt ...

FinP
03.09.2009, 16:53
Und jetzt solltest Du auch mal die "nötigen" Ausgaben vergleichen. :Cheese:

Jahangir
03.09.2009, 17:56
Cengiz braucht 'ne Brille. :bussi:
Die DTU spricht in ihrer Pressemitteilung (http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/dtu-hat-erstmals-ueber-30000-mitglieder.668.html) von "Mitgliedern" - nicht von Startpassinhabern.

die DTU hat 16 Mitglieder plus Martin Engelhardt

ca. 20.000 Statpassinhaber

ca. 32.000 organisierte "Mitglieder" und

laut DTU ca. 200.000 Menschen, die in der BRD Triathlon machen


So, jetzt ist mir alles klar!