PDA

Vollständige Version anzeigen : Kraftraining: Empfehlenswerte Übungen im Studio?


Melli
31.08.2009, 11:03
Hallo, wenn ich in einem Fitnesstudio trainieren möchte, was für kraftübungen an Geräten/Hanteln könnt Ihr mir empfehlen. ganzkörpertraing... und wie oft in der Woche?

Mafalda_Pallula
31.08.2009, 12:21
Was ist denn Dein Ziel? Was willst Du erreichen?

Melli
31.08.2009, 13:09
da ich aus dem Bereich Du/tri null Erfahrung habe was Training und Krafttraining betrifft, möchte ich schon spezifisch, und nicht nach einem stumpfsinnigen Allround fitnessplan trainieren

ChrisTRIan
31.08.2009, 13:57
Naja, Beinpresse bringt ordentlich was fürs Radfahren.

Je nachdem, welche Maschinen da sind, gewisse Schulter-Übungen, Arme aber auch Rücken fürs Schwimmen.

Ich würde mich auf ein paar Übungen konzentrieren, die dann aber ein Halbjahr durch machen. Das Halbjahr kannste wieder unterteilen: Eingewöhnungsphase, dann etwas Gewichte und nicht zu viele Wiederholungen und am Ende des halben Jahres Kraftausdauer mit vielen Wiederholungen.

Ich würde aber auch Übungen einbauen, die die Verletzungsanfälligkeit minimnieren. Balance-Übungen usw.

Gibt hier sicher Leute, die da mehr Erfahrung haben...

aRa
31.08.2009, 14:19
Also du solltest generell komplexe Grundübungen wählen und nicht deine Zeit mit Isos vergeuden, d.h. freie Übungen den Maschinen vorziehen.

Geeignete Übungen wären:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Ausfallschritte
- Klimmzüge
- Vorgebeugtes Rudern
- Dips
- Bankdrücken

carvinghugo
31.08.2009, 14:24
Also du solltest generell komplexe Grundübungen wählen und nicht deine Zeit mit Isos vergeuden, d.h. freie Übungen den Maschinen vorziehen.

Geeignete Übungen wären:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Ausfallschritte
- Klimmzüge
- Vorgebeugtes Rudern
- Dips
- Bankdrücken

Kannst Du die beiden Begriffe bitte erklären, kenn mich mit Krafttraining nicht so aus.
Ich bring die Begriffe mit Trinken und Essen zusammen :Cheese:

Danke

Frank

Meik
31.08.2009, 14:34
Also du solltest generell komplexe Grundübungen wählen und nicht deine Zeit mit Isos vergeuden, d.h. freie Übungen den Maschinen vorziehen.

Geeignete Übungen wären:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Ausfallschritte
- Klimmzüge
- Vorgebeugtes Rudern
- Dips
- Bankdrücken

Bei Fortgeschritteneren, ja. Für Anfänger würde ich eher Übungen an Maschinen vorziehen, da ist der korrekte Bewegungsablauf deutlich einfacher. Falsch ausgeführte freie Übungen können auch schaden.

Bezüglich komplexer Übungen stimme ich zu, möglichst viele Übungen nehmen die mehrere Muskelpartien gleichzeitig beanspruchen.

Wichtig als Tria ist IMHO den Schwerpunkt zugunsten der Rumpfstabi zu setzen. Mit Schwimmen, Radfahren und Laufen werden viele Muskeln in Beinen und Armen trainiert, Rücken und Bauch dagegen eher vernachlässigt. Und nicht nur beim Schwimmen ist eine hohe Körperspannung und gute Rumpfmuskulatur von Vorteil.

Gruß Meik, der auch seit einem halben Jahr im Studio "experimentiert"

mauna_kea
31.08.2009, 14:44
Jedes halbwegs gute Studio sollte aber Trainer haben, die dir einen Plan für deine bedürfnisse zurechtschneidern können.
Wenn nicht: Studio wechseln.

aRa
31.08.2009, 18:46
Kannst Du die beiden Begriffe bitte erklären, kenn mich mit Krafttraining nicht so aus.
Ich bring die Begriffe mit Trinken und Essen zusammen :Cheese:

Danke

Frank


Isos = Isolations Übungen, zB. Beinstrecker, hier trainierst du den Quadriceps "isoliert".

Dips = Ist eine Übung, hier (http://www.exrx.net/WeightExercises/PectoralSternal/AsChestDip.html)siehst du wie sie ausgeführt wird.


Bei Fortgeschritteneren, ja. Für Anfänger würde ich eher Übungen an Maschinen vorziehen, da ist der korrekte Bewegungsablauf deutlich einfacher. Falsch ausgeführte freie Übungen können auch schaden.

Da gebe ich dir grundsätzlich Recht, wobei ich festgestellt habe, das nicht die Ausführung an sich das Problem ist, jeder der sich etwas mit der Technik beschäftigt hat, sei es im Inet oder Büchern, bekommt die Übungen auch einigermaßen hin. Das Problem ist vielmehr die Wahl der richtigen Intensität bzw. des Gewichtes. Viele überschätzen sich und fälschen dann die ausführung ab, was auch an Maschinen der Fall ist. Deshalb sollte man sich erst einmal etwas mit Krafttraining beschäftigen und dann gewissenhaft an die Sache ran gehen, dann kann auch bei freien Übungen nichts passieren....

TriChris
01.09.2009, 09:48
Also du solltest generell komplexe Grundübungen wählen und nicht deine Zeit mit Isos vergeuden, d.h. freie Übungen den Maschinen vorziehen.

Geeignete Übungen wären:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Ausfallschritte
- Klimmzüge
- Vorgebeugtes Rudern
- Dips
- Bankdrücken

Da würde ich zustimmen. Aber diese Übungen unbeding mit einem Trainer im Studio "lernen", insbesondere Kniebeuge, Ausfallschritt, Kreuzheben und vorgebeugtes Rudern.

Zu Beginn der Grundlagen Phase mache ich immer so 20 Wiederholungen mit 2 -3 Sätzen. Kniebeugen kannst in dieser Phase z.B. auf einer labilen Unterlage durchführen, das Trainiert die Stabilität.
Sieht zwar ein bisschen doof aus, weil die Stange alleine meist schon reicht an Gewicht, aber ich finde diese Übung super.
Auch beim Ausfallschritt kannst du auf dieser labilen unterlage mit einem Fuss nach vorne Aufsetzen.

Aber denk dran mit Trainer die Übungssausführung lernen.