Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zeitschrift "triathlon" und DTU gehen getrennte Wege


samsam
31.08.2009, 10:01
Neu: Zeitschrift triathlon im Monatsrhythmus - nicht mehr im Startpass enthalten

Die Zeitschrift triathlon erscheint ab Dezember im Monatsrhythmus. Sie wird ab 2010 nicht mehr im DTU-Startpass enthalten sein. Startpassinhaber können ihren Bezug jetzt fortsetzen und sich für ein Abonnement mit zahlreichen Extras entscheiden.



http://007.frnl.de/lt/t_go.php?i=924&e=MzI1MA==&l=-http--www.tri-mag.de/index.php/200908272679/triathlon/triathlon-2010-nicht-mehr-mit-DTU-Startpass.html

samsam
31.08.2009, 10:03
DTU geht neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit
28.08.2009


Die Deutsche Triathlon Union und der spomedis-Verlag gehen ab 2010 getrennte Wege. Nach zehnjähriger Zusammenarbeit ist es für beide Seiten an der Zeit, neue Schwerpunkte in ihrer Arbeit zu setzen.

"Wir bedanken uns beim spomedis-Verlag für die erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren", sagt die DTU Präsidentin Claudia Wisser. Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die TRITIME, die von der in Freiburg im Breisgau ansässigen Sportagentur WAG’s herausgegeben wird, die Veröffentlichung der Verbandsnachrichten der Deutschen Triathlon Union und ihrer angeschlossenen Landesverbände. Daneben wird ein neuer Schwerpunkt auf die Information der Mitglieder über die Online-Medien gelegt.

Innerhalb der TRITIME werden die Verbandsnachrichten in einer eigenständigen Rubrik in Form eines integrierten „Heft im Heft“ präsentiert. Vor allem informative Themen aus den sechzehn Landesverbänden wie zum Beispiel Leistungsförderung Spitzensport oder Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit stehen im Fokus der Berichterstattung. Ausführliche Informationen über die Arbeit des DTU-Präsidiums sowie Stellungnahmen zu aktuellen sportpolitischen Geschehnissen runden die Verbandsnachrichten ab, die viermal jährlich (Februar, Mai, August und November) den Startpassempfängern postalisch zugestellt werden.


http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/dtu-geht-neue-wege-in-der-oeffentlichkeitsarbeit.html

*JO*
31.08.2009, 10:06
für mich auch die meldung des Tages ! Allerding weiß ich nicht wie Sinnvoll es ist das sie jetzt die TRITIME unterstützen ist in meinen Augen kein großer schritt nach Vorne...

sybenwurz
31.08.2009, 10:08
Ausführliche Informationen über die Arbeit des DTU-Präsidiums sowie Stellungnahmen...

Da können sie sich gleich mal umfassend äussern, wer diesen Bockmist verzapft hat...

Skunkworks
31.08.2009, 10:15
für mich auch die meldung des Tages ! Allerding weiß ich nicht wie Sinnvoll es ist das sie jetzt die TRITIME unterstützen ist in meinen Augen kein großer schritt nach Vorne...

Du darfst das nicht immer global sehen. Für ein paar Privatleute ist es sicher ein großer Schritt nach Vorne.

Raimund
31.08.2009, 10:17
Habs nicht ganz gelesen, aber heißt das, dass wir jetzt ne andere Zeitschrift "gratis" bekommen oder fällt die ganz weg?

Wenn die Zeitung nicht mehr dabei ist, müsste sich eigentlich der DTU-Beitrag verringern oder?

Jahangir
31.08.2009, 10:17
Das Grundproblem (die DTU zahlt Geld für die Herausgabe von Adressen) ist nicht gelöst. Kai spricht dies in seinem Kommentar richtig an. Allerdings ist es ein großer Gewinn, dass die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis beendet wurde. Zum Geschäftsführer der spomedis GmbH, Frank Wechsel, möchte ich doch folgende Geschichte noch loswerden:

Bekanntlich überzieht die spomedis GmbH Kai seit Jahren mit Klagen aus dem Wettbewerbsrecht. Um sich zu wehren habe ich für Kai mal die spomedis GmbH wegen Kostenerstattung aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes verklagt. Die Klage wurde gewonnen und am Ende standen rechtskräftig ca. 2.000,- zu Gunsten von Kai. spomedis hat hiergegen die Aufrechung mit einer noch beim einem anderen Gericht anhängigen Forderung erklärt. Mich hat das nicht weiter interessiert, schließlich war Kais Forderung rechtskräftig und die von spomedis bestritten. Ich habe dann eine Pfändung durchführen lassen. So weit war für mich alles normal. spomedis meinte jedoch, dass ich und Kai (er hatte mit den ganzen Vorgängen überhaupt nichts zu tun, was so von mir auch kommuniziert wurde) einen "Prozessbetrug" begangen hätten. Das hat sich alles im Sommer 2008 zugetragen. Der Vorwurf war aberwitzig.

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz

Klugschnacker
31.08.2009, 10:18
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die TRITIME, die von der in Freiburg im Breisgau ansässigen Sportagentur WAG’s herausgegeben wird, die Veröffentlichung der Verbandsnachrichten der Deutschen Triathlon Union und ihrer angeschlossenen Landesverbände. Daneben wird ein neuer Schwerpunkt auf die Information der Mitglieder über die Online-Medien gelegt.
Na bitte. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=264105&postcount=221)

drullse
31.08.2009, 10:21
Habs nicht ganz gelesen, aber heißt das, dass wir jetzt ne andere Zeitschrift "gratis" bekommen oder fällt die ganz weg?

Nee, statt dessen kannste Dir jetzt Hochglanzbildchen in der Tritime anschauen. Einer echter Fortschritt... :Nee:

Wenn die Zeitung nicht mehr dabei ist, müsste sich eigentlich der DTU-Beitrag verringern oder?

:Lachanfall:

DER war gut...

Klugschnacker
31.08.2009, 10:26
Habs nicht ganz gelesen, aber heißt das, dass wir jetzt ne andere Zeitschrift "gratis" bekommen oder fällt die ganz weg?Sie kommt 4x pro Jahr gratis per Post.

kaihawaii
31.08.2009, 10:28
...

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz

OT: Die Beteiligten an so mancher Intrige bekommen schon noch die Ohren langgezogen - aber auch ihre 2. Chance, wenn sie endlich ehrlich spielen. Step by Step....

Klugschnacker
31.08.2009, 10:33
Ich habe eine Umfrage hinzugefügt (siehe erstes Posting):
Wirst Du das Magazin "triathlon" weiter beziehen?
Mehrfachauswahl möglich.

Viele Grüße,
Arne

drullse
31.08.2009, 10:41
Das Grundproblem (die DTU zahlt Geld für die Herausgabe von Adressen) ist nicht gelöst. Kai spricht dies in seinem Kommentar richtig an. Allerdings ist es ein großer Gewinn, dass die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis beendet wurde. Zum Geschäftsführer der spomedis GmbH, Frank Wechsel, möchte ich doch folgende Geschichte noch loswerden:

Bekanntlich überzieht die spomedis GmbH Kai seit Jahren mit Klagen aus dem Wettbewerbsrecht. Um sich zu wehren habe ich für Kai mal die spomedis GmbH wegen Kostenerstattung aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes verklagt. Die Klage wurde gewonnen und am Ende standen rechtskräftig ca. 2.000,- zu Gunsten von Kai. spomedis hat hiergegen die Aufrechung mit einer noch beim einem anderen Gericht anhängigen Forderung erklärt. Mich hat das nicht weiter interessiert, schließlich war Kais Forderung rechtskräftig und die von spomedis bestritten. Ich habe dann eine Pfändung durchführen lassen. So weit war für mich alles normal. spomedis meinte jedoch, dass ich und Kai (er hatte mit den ganzen Vorgängen überhaupt nichts zu tun, was so von mir auch kommuniziert wurde) einen "Prozessbetrug" begangen hätten. Das hat sich alles im Sommer 2008 zugetragen. Der Vorwurf war aberwitzig.

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz

Interessant dass Du grade jetzt damit rauskommst...

Raimund
31.08.2009, 10:41
Ich habe eine Umfrage hinzugefügt (siehe erstes Posting):
Wirst Du das Magazin "triathlon" weiter beziehen?

Viele Grüße,
Arne

GUT! Denn Intrigen und persönliche Mißkredite sind mir eigentlich sch... egal.

Wenn ich aber die Wahl hab jeden Monat eine (durchaus gute) Zeitschrift kostenlos zu bekommen oder vielmehr stattdessen eine (sicher nicht viel bessere) Zeitschrift viermal im Jahr bekommen sollte, ist es naheliegend nicht besonders erfreut über die Entwicklung zu sein...

Aus diesem Grund würde ich die TRITIME gerne abbestellen und würde mich (nach dem Durchblättern am Kiosk)) gerne ad hoc entscheiden, ob ich sie oder die TRITIME kaufe...

GEHT DAS AUCH?

Ansonsten würde ich ich sagen RÜCKSCHRITT!

UNd für mich sieht das dann aus, als ob sich in Zukunft die DTU und TRITIME die zusätzliche Kohle teilen und nur FW eins ausgewischt wurde.

keko
31.08.2009, 10:44
Wirst Du das Magazin "triathlon" weiter beziehen?
Mehrfachauswahl möglich.

Viele Grüße,
Arne

Sofern die Zeitschrift Hintergrundinformationen, Ergänzungen oder tiefgreifende Ausführungen bringt, hat sie ihre Daseinsberechtigung und Erfolg. Ist sie eine Ansammlung von News und Meldungen, hat sie gegen Internetmedien null Chance.

Jahangir
31.08.2009, 10:47
Interessant dass Du grade jetzt damit rauskommst...

Timing ist alles. Wollte halt auf meinen Geburtstag warten und mir selbst ein Geschenk machen:Cheese:

keko
31.08.2009, 10:47
Interessant dass Du grade jetzt damit rauskommst...

Muß man solche Sachen überhaupt hier veröffentlichen? :confused:

Jahangir
31.08.2009, 10:52
Muß man solche Sachen überhaupt hier veröffentlichen? :confused:

Eigentlich nicht. Anderseits bin ich der Meinung, dass etwas Transparenz nicht schadet. Da ich nunmal nicht in der FAZ publiziere, bleibt mir aber halt nichts anderes übrig.

Cruiser
31.08.2009, 10:57
Zitat von der Tri-mag.de HP:

"Dabei wird das triathlon-Redaktionsteam die bisherigen Stärken noch weiter ausbauen und zukünftig noch intensiver von den Rennen und den Athleten berichten, die wirklich zählen. "Zukünftig entscheidet allein das Leserinteresse über unsere Inhalte: Spektakuläre Rennberichte aus aller Welt, tiefgehende Interviews mit Stars und Prominenten, fachkundige Ratgeberartikel und ein konsequenter Kampf gegen das Doping auf allen Ebenen sind wichtige Anliegen, die von einer Zeitschrift, die sich durch kompetenten und kritischen Qualitätsjournalismus auszeichnet, erwartet werden", sagt Wechsel.
Zitat Ende.

Da frage ich mich halt ernsthaft, was die denn bis heute davon abgehalten hat., das schon in der Vergangenheit umzusetzen.
Jetzt, wo eine wichtige Einnahmequelle wegfällt, soll dann alles besser, tiefgründiger, informativer, spannender, erweitert... Nee, is klar :Lachanfall:

Ich werde mir das anschauen und je nach Qualität entscheiden.
Ich bedauer schon, daß es bisher kein wirkliches vernünftiges Triaprintmagazin auf dem Markt gibt. Das Käuferpotential schätze ich hoch ein, oder?

LG
Andi

Cruiser
31.08.2009, 11:00
Eigentlich nicht. Anderseits bin ich der Meinung, dass etwas Transparenz nicht schadet. Da ich nunmal nicht in der FAZ publiziere, bleibt mir aber halt nichts anderes übrig.

Hm. Transparenz wäre dannn aber eine objektive Sicht der Dinge, nicht die von Beteiligten in selektierten Ausschnitten.
Das als generelle Kritik.

drullse
31.08.2009, 11:06
Timing ist alles. Wollte halt auf meinen Geburtstag warten und mir selbst ein Geschenk machen:Cheese:

:Prost:

Den Wunsch, Gratulationen zu erhalten, hättest Du aber auch anders ausdrücken können... :Cheese:

Und für mich sieht das dann aus, als ob sich in Zukunft die DTU und TRITIME die zusätzliche Kohle teilen und nur FW eins ausgewischt wurde.

Nee nee - die Kosten sind einfach dermaßen gestiegen, dass jetzt nur noch 4 Magazine pro Jahr drin sind. ;)

Ich bedauer schon, daß es bisher kein wirkliches vernünftiges Triaprintmagazin auf dem Markt gibt. Das Käuferpotential schätze ich hoch ein, oder?

Das Käuferpotential mag da sein, ich glaube aber, dass die Ansprüche an ein solches Magazin zu unterschiedlich sind, als dass Du mit einem Heft alle ansprichst.

Jahangir
31.08.2009, 11:07
Hm. Transparenz wäre dannn aber eine objektive Sicht der Dinge, nicht die von Beteiligten in selektierten Ausschnitten.
Das als generelle Kritik.

Es war schon so, wie ich es beschrieben habe. Die Fakten wurden korrekt wiedergegeben. Aber lassen wir das Thema. Damit werde ich mich persönlich weiterbeschäftigen.

Ich will wissen, was die DTU an TRITIME bezahlt und warum ich dann in Zukunft, wenn es weniger ist, die gleiche Gebühr für die Startpass bezahlen soll. Ein Gewinn an Transparenz wäre die Veröffentlichung des Haushaltes der DTU. Das wäre eine sehr sinnvolle und längst überfällige Maßnahme!

dmnk
31.08.2009, 11:08
GUT! Denn Intrigen und persönliche Mißkredite sind mir eigentlich sch... egal.

Wenn ich aber die Wahl hab jeden Monat eine (durchaus gute) Zeitschrift kostenlos zu bekommen oder vielmehr stattdessen eine (sicher nicht viel bessere) Zeitschrift viermal im Jahr bekommen sollte, ist es naheliegend nicht besonders erfreut über die Entwicklung zu sein...

Aus diesem Grund würde ich die TRITIME gerne abbestellen und würde mich (nach dem Durchblättern am Kiosk)) gerne ad hoc entscheiden, ob ich sie oder die TRITIME kaufe...

GEHT DAS AUCH?

Ansonsten würde ich ich sagen RÜCKSCHRITT!

UNd für mich sieht das dann aus, als ob sich in Zukunft die DTU und TRITIME die zusätzliche Kohle teilen und nur FW eins ausgewischt wurde.


du hast mir viel zeit gespart! so muss ich das alles nicht selbst tippen.. :Blumen:

FULL ACK!

Raimund
31.08.2009, 11:11
du hast mir viel zeit gespart! so muss ich das alles nicht selbst tippen.. :Blumen:

FULL ACK!

Ich denke, dann bleibt uns nichts anderes übrig, als oben mit "Ja, gelegentlich am Kiosk" zu stimmen...

Jahangir
31.08.2009, 11:18
Mir ist die Umfrage etwas zu eng. Am besten wäre es doch, wenn es überhaupt kein "Verbandsmagazin" gebe und man am Kiosk die Wahl hätte. Solange es ein "Verbandsmagazin" gibt, wird doch eine Zeitschrift wie die Triathlete nicht auf dem deutschen Markt erscheinen. Allerdings ist der Markt auch recht klein. Im freien Verkauf kann wirtschaftlich wohl nur eine Zeitschrift, wenn überhaupt, überleben. Das kann ich jedoch nicht beurteilen. Da kennen sich andere besser aus.

gurke
31.08.2009, 11:23
OT: In diesen ganzen WTC-DTU-ITU etc-Threads gehts doch immer nur um die Machtfrage. Können die Verantwortlichen nicht mehr bei Wettkämpfen starten und dort die Dinge klarstellen :Nee:
simple-minded-Gurke

Jahangir
31.08.2009, 11:25
OT: In diesen ganzen WTC-DTU-ITU etc-Threads gehts doch immer nur um die Machtfrage. Können die Verantwortlichen nicht mehr bei Wettkämpfen starten und dort die Dinge klarstellen :Nee:
simple-minded-Gurke

Nee, weil manche noch nie oder schon seit 10 Jahren keinen Triathlon mehr gemacht haben.

sockenläufer
31.08.2009, 11:42
Man muß auch mal berücksichtigen das sich jetzt auch andere Zeitschriften etablieren können. Bisher haben 80-90 % aller Trias die Triathlon bekommen - klar das die in der Regel keine 2. Zeitschrift abonieren.
Die Tri Life wurde eingestampft weil alle Hersteller ihre Anzeigen in der Triathlon geschaltet haben.

titansvente
31.08.2009, 11:51
Na bitte. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=264105&postcount=221)

ich gönne dir ja diesen kleinen "reichparteitag" aber wie heisst es so schön: "Als Prophet ist man für die Prophezeiung zuständig und nicht für deren Eintreffen".

:Lachanfall:

peace!

meik

Petrucci
31.08.2009, 12:15
Das Grundproblem (die DTU zahlt Geld für die Herausgabe von Adressen) ist nicht gelöst. Kai spricht dies in seinem Kommentar richtig an. Allerdings ist es ein großer Gewinn, dass die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis beendet wurde. Zum Geschäftsführer der spomedis GmbH, Frank Wechsel, möchte ich doch folgende Geschichte noch loswerden:

Bekanntlich überzieht die spomedis GmbH Kai seit Jahren mit Klagen aus dem Wettbewerbsrecht. Um sich zu wehren habe ich für Kai mal die spomedis GmbH wegen Kostenerstattung aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes verklagt. Die Klage wurde gewonnen und am Ende standen rechtskräftig ca. 2.000,- zu Gunsten von Kai. spomedis hat hiergegen die Aufrechung mit einer noch beim einem anderen Gericht anhängigen Forderung erklärt. Mich hat das nicht weiter interessiert, schließlich war Kais Forderung rechtskräftig und die von spomedis bestritten. Ich habe dann eine Pfändung durchführen lassen. So weit war für mich alles normal. spomedis meinte jedoch, dass ich und Kai (er hatte mit den ganzen Vorgängen überhaupt nichts zu tun, was so von mir auch kommuniziert wurde) einen "Prozessbetrug" begangen hätten. Das hat sich alles im Sommer 2008 zugetragen. Der Vorwurf war aberwitzig.

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz
Ich finde, dass das hier, auch wenn es hier im Einzelnen um spomedis und DTU geht, nicht hingehört. Halte aber Dein Posting für einen Angriff unter der Gürtellinie auf spomedis bzw. auf Frank Wechsel . Macht Euren Mist unter Euch aus, verklagt Euch bis zum Blut. Anscheinend gibt Euch das eine bestimmte Befriedigung. Ich persönlich glaube manchmal ich bin im Kindergarten (' uuuaaaahhhhhäääääähhhhh, der hat mein Förmchen geklaut!') Nein, ich bin kein Freund von Frank Wechsel, nein eher umgekehrt. Auch nicht von Sonnengott Baumgartner! Hilfe, nein, Gott bewahre!!

Ich bin froh, dass die DTU für diesen Schund kein Geld mehr ausgibt. Danke Tante Wisser!

Klugschnacker
31.08.2009, 12:21
ich gönne dir ja diesen kleinen "reichparteitag"...Ich sehe die Hinwendung der DTU zum Internet bei den aktuellen Nachrichten ohne jede Schadenfreude bezüglich spomedis. Ich halte diesen Schritt der DTU lediglich für eine logische Konsequenz, und es war keine Kunst, ihn vorauszusehen. Aktuelle Inhalte gehören heutzutage einfach ins Web. Das will ich aber nicht als Vorwurf an die Herausgeber von Printmedien verstanden wissen.

Ich mache mir ein wenig Sorgen um das Magazin, wenn ich mir diese Zahlen ansehe:

TRIATHLON, QUARTAL 2/2009
Verkaufte Exemplare: 29.878
davon Abonnement: 24.947
davon Mitglieder: 21.687

Ich lese daraus ab, dass aus der großen Mehrheit der Triathleten, die keinen Startpass haben, lediglich 3.260 Abonnenten gewonnen werden konnten. Ich bin kein Experte in der Interpretation dieser Werte, aber mir scheint, als wäre dies eine sehr kleine Zahl und der Ausgangspunkt für einen steinigen Weg in die Zukunft. Das wird wahrscheinlich noch verschärft beim Auftreten neuer Wettbewerber.

Um die Zahl der Abonnenten zu verbessern, wäre eventuell eine Zusammenlegung der beiden Magazine "triathlon" und "triathlon training" nötig. Denn die breite Masse wird sich nach meiner Einschätzung schwer tun, ein Magazin zu kaufen, bei dem das Thema "Training" weitgehend ausgeklammert ist.

Viele Grüße,
Arne

Jahangir
31.08.2009, 12:25
Ich finde, dass das, auch wenn es hier im Einzelnen um spomedis und DTU geht, nicht hingehört. Halte aber Dein Posting für einen Angriff unter der Gürtellinie auf spomedis bzw. auf Frank Wechsel . Macht Euren Mist unter Euch aus, verklagt Euch bis zum Blut. Anscheinend gibt Euch das eine bestimmte Befriedigung. Ich persönlich glaube manchmal ich bin im Kindergarten (' uuuaaaahhhhhäääääähhhhh, der hat mein Förmchen geklaut!') Nein, ich bin kein Freund von Frank Wechsel, nein eher umgekehrt. Auch nicht von Sonnengott Baumgartner! Hilfe, nein, Gott bewahre!!

Ich bin froh, dass die DTU für diesen Schund kein Geld mehr ausgibt. Danke Tante Wisser!

Hast du vielleicht nicht alles in dem Fred gelesen? Es wird ja weiter Geld (wieviel?) dafür ausgegeben, nur nicht an spomedis. Die Probleme (unnötige Ausgabe von Verbandsgeldern, Verzerrung des Wettbewerbs, Einflussnahmen durch selektive Berichterstattung etc.) werden bleiben. Deswegen gibt es noch keinen ausreichenden Grund sich bei der Claudia Wisser zu bedanken. Ich hoffe, dass der Unsinn 2011 sein Ende findet. Das wäre das Beste.

Petrucci
31.08.2009, 12:27
Ich sehe die Hinwendung der DTU zum Internet bei den aktuellen Nachrichten ohne jede Schadenfreude bezüglich spomedis. Ich halte diesen Schritt der DTU lediglich für eine logische Konsequenz, und es war keine Kunst, ihn vorauszusehen. Aktuelle Inhalte gehören heutzutage einfach ins Web. Das will ich aber nicht als Vorwurf an die Herausgeber von Printmedien verstanden wissen.


Viele Grüße,
Arne

1000% agree!
So isset! Welchen Prozentsatz der Startpassinhaber erreicht denn das Internet? Alleine der Aktualität wegen ist es schon interessant!:liebe053:

Petrucci
31.08.2009, 12:28
Hast du vielleicht nicht alles in dem Fred gelesen? Es wird ja weiter Geld (wieviel?) dafür ausgegeben, nur nicht an spomedis. Die Probleme (unnötige Ausgabe von Verbandsgeldern, Verzerrung des Wettbewerbs, Einflussnahmen durch selektive Berichterstattung etc.) werden bleiben. Deswegen gibt es noch keinen ausreichenden Grund sich bei der Claudia Wisser zu bedanken. Ich hoffe, dass der Unsinn 2011 sein Ende findet. Das wäre das Beste.
Ja, schon, aber alleine dass Wechsel jetzt seine Auflage überdenken muss finde ich geeeeeeeiiiiilll!:Cheese:

titansvente
31.08.2009, 13:06
Ich sehe die Hinwendung der DTU zum Internet bei den aktuellen Nachrichten ohne jede Schadenfreude bezüglich spomedis. Ich halte diesen Schritt der DTU lediglich für eine logische Konsequenz, und es war keine Kunst, ihn vorauszusehen.

sowas würde ich von dir auch nicht denken. und das mit dem propheten war ein joke :)


Aktuelle Inhalte gehören heutzutage einfach ins Web. Das will ich aber nicht als Vorwurf an die Herausgeber von Printmedien verstanden wissen.


stimmt! nix ist älter als die zeitung von gestern!
und das internet ist ein sehr schnelles medium. du als betreiber eines sehr erfolgreichen internetportals kannst die dinge aber erstmal sehr entspannt sehen.

ich halte dich auch für einen menschen mit soviel ethischen anstand, dass du keine kollegenschelte betreibst.



Ich mache mir ein wenig Sorgen um das Magazin, wenn ich mir diese Zahlen ansehe:

TRIATHLON, QUARTAL 2/2009
Verkaufte Exemplare: 29.878
davon Abonnement: 24.947
davon Mitglieder: 21.687

Ich lese daraus ab, dass aus der großen Mehrheit der Triathleten, die keinen Startpass haben, lediglich 3.260 Abonnenten gewonnen werden konnten. Ich bin kein Experte in der Interpretation dieser Werte, aber mir scheint, als wäre dies eine sehr kleine Zahl und der Ausgangspunkt für einen steinigen Weg in die Zukunft. Das wird wahrscheinlich noch verschärft beim Auftreten neuer Wettbewerber.


ich mache mir auch diese sorgen.
so viel ich auch im netz unterwegs bin, sogern bin ich auch traditionalist und halte mal nen gutes maganzin in der in hand.
papier ist eben auch geduldiger als bits und bytes.


Um die Zahl der Abonnenten zu verbessern, wäre eventuell eine Zusammenlegung der beiden Magazine "triathlon" und "triathlon training" nötig. Denn die breite Masse wird sich nach meiner Einschätzung schwer tun, ein Magazin zu kaufen, bei dem das Thema "Training" weitgehend ausgeklammert ist.

Viele Grüße,
Arne

das wäre ja ein salto rückwärts. wäre aber auch ein gangbarer weg, um die kosten bei schwindenen lesern (oder abonnenten) zu reduzieren


so, muss wieder was schaffen...

denk mal bitte an einen besuch und anschliessenden kurzbericht im nepal-shop von sebastian deisler. :Blumen:
interessiert mich brennend!

tobyvanrattler
31.08.2009, 13:07
Ich mache mir ein wenig Sorgen um das Magazin, wenn ich mir diese Zahlen ansehe:

TRIATHLON, QUARTAL 2/2009
Verkaufte Exemplare: 29.878
davon Abonnement: 24.947
davon Mitglieder: 21.687

Ich lese daraus ab, dass aus der großen Mehrheit der Triathleten, die keinen Startpass haben, lediglich 3.260 Abonnenten gewonnen werden konnten. Ich bin kein Experte in der Interpretation dieser Werte, aber mir scheint, als wäre dies eine sehr kleine Zahl und der Ausgangspunkt für einen steinigen Weg in die Zukunft. Das wird wahrscheinlich noch verschärft beim Auftreten neuer Wettbewerber.

Um die Zahl der Abonnenten zu verbessern, wäre eventuell eine Zusammenlegung der beiden Magazine "triathlon" und "triathlon training" nötig. Denn die breite Masse wird sich nach meiner Einschätzung schwer tun, ein Magazin zu kaufen, bei dem das Thema "Training" weitgehend ausgeklammert ist.

Viele Grüße,
Arne

Wird auf alle Fälle spannend werden in 2010.
ProCycling hatte das doch auch mal eine zeitlang aufgeteilt in ne Technikzeitung (Velomotion) und in die allgemeine Rennszene, Tratsch (Procycling) etc. mittlerweile gibt es wieder nur ein Heft mit "Fahrberichten"

Jahangir
31.08.2009, 13:17
ich mache mir auch diese sorgen.
so viel ich auch im netz unterwegs bin, sogern bin ich auch traditionalist und halte mal nen gutes maganzin in der in hand.
papier ist eben auch geduldiger als bits und bytes.

Was für Sorgen? Ich fand die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis nie gut. Das muss der Markt regulieren. Wenn es keinen deutschen Markt für eine Zeitschrift gibt, so what. Wenn du unbdingt eine Zeitschrift mit Bildern möchtest, es gibt englischsprachige Magazine.

Raimund
31.08.2009, 13:21
Man muß auch mal berücksichtigen das sich jetzt auch andere Zeitschriften etablieren können. (...)

Wieso glaubst du das?

Ich werd euch sagen, was passiert:

Vorrausgesetzt die Anzeigenpreise bleiben gleich (!), wird in Zukunft weniger Geld (als der triathlon) der TRITIME zur Verfügung stehen. Damit wird dann semiaktuell (!) ein Blatt jedem Startpassinhaber zugeschickt.

Die Zahl derer, die dann der alten verbandszeitschrift hinterher trauern (wechsel hat gute arbeit gemacht!) wird nicht klein sein. zumal man ja immer noch das gleiche zahlt!

alle anderen zeitschriften wird es unmöglich fuß zu fassen. den die anzeigenkunden werden einfach ihr geld in EINE große anzeige (in der TRITIME) investieren, als in nem kleineren blättchen zu inserieren, dass eh keine chance hat...

ich denke, wir sind die dummen und kai freut sich ein loch ins knie!

keko
31.08.2009, 13:36
und das internet ist ein sehr schnelles medium. du als betreiber eines sehr erfolgreichen internetportals kannst die dinge aber erstmal sehr entspannt sehen.

Nee, seh ich gar nicht so. Die Mäuler der hungrigen Mausklicker wollen täglich mit frischem Material gestopft werden. Und internettechnisch gesehen ist ein Forum längst Schnee von gestern.

Jahangir
31.08.2009, 13:37
Wieso glaubst du das?

Ich werd euch sagen, was passiert:

Vorrausgesetzt die Anzeigenpreise bleiben gleich (!), wird in Zukunft weniger Geld (als der triathlon) der TRITIME zur Verfügung stehen. Damit wird dann semiaktuell (!) ein Blatt jedem Startpassinhaber zugeschickt.

Die Zahl derer, die dann der alten verbandszeitschrift hinterher trauern (wechsel hat gute arbeit gemacht!) wird nicht klein sein. zumal man ja immer noch das gleiche zahlt!

alle anderen zeitschriften wird es unmöglich fuß zu fassen. den die anzeigenkunden werden einfach ihr geld in EINE große anzeige (in der TRITIME) investieren, als in nem kleineren blättchen zu inserieren, dass eh keine chance hat...

ich denke, wir sind die dummen und kai freut sich ein loch ins knie!

Was ist denn das für eine Logik? Hast du Kais Kommentar überhaupt gelesen? Er sagt doch, dass die DTU auf halbem Weg stehen geblieben ist. Kai hat doch überhaupt nichts mit TRITIME zu tun. Hast überhaupt etwas Ahnung von den Zusammnenhängen??

Das Heft von spomedis ist meines Erachtes schlecht. Lies mal Triathlete oder triathlon220. Kann sein, dass es jetzt besser wird, zumindest wird das auf der Homepage groß angekündigt.

Wir waren und sind die Dummen. Aber aus ganz anderen Gründen wie du sie anführst. Wenn die Anzeigegelder bisher zu spomedis geflossen sind, dann wird das doch nicht im Interesse von Leuten gewesen sein, die sich gerne im Internet und auf triathlon szene informiert haben. Das war eine ganz krasse Verzerrung des Wettbewerbs. Dadurch verdiente auch zum Beispiel Arne weniger über Anzeigengelder, obwohl er ein super Produkt macht. Wenn die Anzeigegelder freiwerden, dann fließen die dorthin, wo ein gutes Produkt angeboten wird und nicht dorthin, wo man die Zeitschrift über den Startpass zugestellt.

drullse
31.08.2009, 13:43
Was für Sorgen? Ich fand die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis nie gut. Das muss der Markt regulieren. Wenn es keinen deutschen Markt für eine Zeitschrift gibt, so what. Wenn du unbdingt eine Zeitschrift mit Bildern möchtest, es gibt englischsprachige Magazine.

ACK!

Petrucci
31.08.2009, 13:50
ACK!
Was soll mir das sagen??????

Gut, wenn ich mir ein Heft mit Bildern kaufen muss, ist Mickey Mouse immer noch die Nummer eins!
:Cheese: Nackisch-Bilder-Magazine werden ja auch immer langweiliger je älter man wird!:Cheese:

drullse
31.08.2009, 13:51
:Cheese: Nackisch-Bilder-Magazine werden ja auch immer langweiliger je älter man wird!:Cheese:

Wozu brauchst Du sowas? Du hast doch zu Hause genug zu gucken. :Cheese:

Cruiser
31.08.2009, 13:51
Wenn die Anzeigegelder freiwerden, dann fließen die dorthin, wo ein gutes Produkt angeboten wird und nicht dorthin, wo man die Zeitschrift über den Startpass zugestellt.

Genau das passiert ja wieder nicht. Leider.
Ich denke schon, daß man eine gute Zeitschrift, ohne DTU-Abo Monopol, auf dem Markt plazieren könnte.

keko
31.08.2009, 13:52
Wenn es keinen deutschen Markt für eine Zeitschrift gibt, so what. Wenn du unbdingt eine Zeitschrift mit Bildern möchtest, es gibt englischsprachige Magazine.

Naja, ich finde eine deutsche Zeitschrift schon besser. Die kann dann nämlich auf die deutschen Gegebenheiten eingehen. Ich will ja auch nicht nur die New York Times lesen.

Gast
31.08.2009, 13:55
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die "TRITIME - Das Triathlon-Magazin" die Veröffentlichung der Verbandsnachrichten der Deutschen Triathlon Union und ihrer angeschlossenen Landesverbände. Innerhalb der TRITIME werden die Verbandsnachrichten in einer eigenständigen Rubrik in Form eines integrierten „Heft im Heft“ präsentiert. Dabei stehen vor allem informative Themen aus den sechzehn Landesverbänden wie zum Beispiel Leistungsförderung Spitzensport oder Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit im Fokus der Berichterstattung. Ausführliche Informationen über die Arbeit des DTU-Präsidiums sowie Stellungnahmen zu aktuellen sportpolitischen Geschehnissen runden die Verbandsnachrichten ab, die ab 2010 viermal jährlich (Februar, Mai, August und November) den Startpassempfängern postalisch zugestellt werden.

TRITIME - Das Triathlon Magazin erscheint seit April 2008 und stellt unter dem Leitspruch "Von Menschen, für Menschen, über Menschen, die eine Leidenschaft verbindet." ausdauersportbegeisterte Menschen in den Mittelpunkt ihrer Berichterstattung. Reportagen, Hintergrundwissen und wertvolle Tipps runden das umfassende Informationsangebot für Freizeitsportler und leistungsorientierte Athleten ab. Die TRITIME erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in den deutschsprachigen Regionen Norditaliens und den Benelux-Staaten.

Die nächste Ausgabe der TRITIME ist ab dem 09.09.2009 erhältlich. Weitere Informationen hierzu können Sie unter www.tritime-magazin.de nachlesen.

Petrucci
31.08.2009, 13:57
Wozu brauchst Du sowas? Du hast doch zu Hause genug zu gucken. :Cheese:
Ausser dem Hund rennt bei uns keiner nackisch rum!:Cheese:

rookie2006
31.08.2009, 13:58
...Zukünftig entscheidet allein das Leserinteresse über unsere Inhalte: ...


heisst doch nichts anderes als, es wird nicht mehr über so viele Wettkämpfe berichtet, sondern nur mehr über ausgewählte wettkämpfe -> verkleinerung des umfangs

Jahangir
31.08.2009, 13:58
Naja, ich finde eine deutsche Zeitschrift schon besser. Die kann dann nämlich auf die deutschen Gegebenheiten eingehen. Ich will ja auch nicht nur die New York Times lesen.

Selbstverständlichist eine deutsche Zeitschrift besser. Aber das Ganze ist doch kein Wunschkonzert. Ich aber auch so meine Vorstellung, was ich gerne vom Leben hätte. Allerdings muss ich dafür was tun. Genau darum geht es: Der Markt muss regeln, ob es Platz für eine Zeitschrift zur Sportarttriathlon gibt.
Die Triathlete ist, soviel ich weiß, nicht daran gescheitert, dass keine Nachfrage bestand, sondern an ihrer eigenen Organisation. Hierzu könnten aber andere, zB Kullerich, mehr sagen, die kennen sich da besser aus.

Jahangir
31.08.2009, 14:01
Der Zeitpunkt der Meldung dieser Neuigkeit ist schon ziemlich interessant. Diese Woche beginnt die Eurobike!

Klugschnacker
31.08.2009, 14:07
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die "TRITIME - Das Triathlon-Magazin" die Veröffentlichung der Verbandsnachrichten der Deutschen Triathlon Union und ihrer angeschlossenen Landesverbände. Innerhalb der TRITIME werden die Verbandsnachrichten in einer eigenständigen Rubrik in Form eines integrierten „Heft im Heft“ präsentiert. Dabei stehen vor allem informative Themen aus den sechzehn Landesverbänden wie zum Beispiel Leistungsförderung Spitzensport oder Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit im Fokus der Berichterstattung. Ausführliche Informationen über die Arbeit des DTU-Präsidiums sowie Stellungnahmen zu aktuellen sportpolitischen Geschehnissen runden die Verbandsnachrichten ab, die ab 2010 viermal jährlich (Februar, Mai, August und November) den Startpassempfängern postalisch zugestellt werden.

TRITIME - Das Triathlon Magazin erscheint seit April 2008 und stellt unter dem Leitspruch "Von Menschen, für Menschen, über Menschen, die eine Leidenschaft verbindet." ausdauersportbegeisterte Menschen in den Mittelpunkt ihrer Berichterstattung. Reportagen, Hintergrundwissen und wertvolle Tipps runden das umfassende Informationsangebot für Freizeitsportler und leistungsorientierte Athleten ab. Die TRITIME erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in den deutschsprachigen Regionen Norditaliens und den Benelux-Staaten.

Die nächste Ausgabe der TRITIME ist ab dem 09.09.2009 erhältlich. Weitere Informationen hierzu können Sie unter www.tritime-magazin.de nachlesen.Danke für die Werbung. Nicht mehr bei sailfisch?

Grüße,
Arne

dude
31.08.2009, 14:10
Ich will ja auch nicht nur die New York Times lesen.

Also mir reicht eine Lokalzeitung. :Cheese:

@tobyvanrattler: Bei ProCycling lag das aber eher daran, dass der Deutsche Team Telekom Fan (*1997, t 2003) ploetzlich kapiert hat, dass die Jungs ja dopen. Und das findet er gar nicht gut. Bicisport (I) und Velo (F) geht es prima.

@Raimund: Findest Du die Triathlon so gut wie die 90er 'Triathlet'?

Re "Triathlet": Glaubt Ihr dass sich das Format der Triathlet von Anfang/Mitte der 90er heute noch verkaufen liesse?

FuXX
31.08.2009, 14:15
Endlich!

Schade, dass nun ein anderes Magazin gepusht wird. IMHO sollte die DTU Verbandsnachrichten in Form von kleinen Flugblättern, oder aber auch digital veröffentlichen und dafür nicht ein Triathlon Magazin als Vehikel nutzen, da so der Markt total verzerrt wird.

FuXX

Gast
31.08.2009, 14:20
Danke für die Werbung. Nicht mehr bei sailfisch?

Grüße,
Arne

nicht mehr bei Tritime ...

kam bei mir als Pressemeldung rein. soll sicher keine Werbung für Tritime sein.

Grüße
ingo

dude
31.08.2009, 14:27
Die Triathlete ist, soviel ich weiß, nicht daran gescheitert, dass keine Nachfrage bestand, sondern an ihrer eigenen Organisation. Hierzu könnten aber andere, zB Kullerich, mehr sagen, die kennen sich da besser aus.

Das Problem waren die unregelmaessigen Zahlungen des Verlages "Winning" aus Belgien.

Raimund
31.08.2009, 14:27
(...)
@Raimund: Findest Du die Triathlon so gut wie die 90er 'Triathlet'?

Re "Triathlet": Glaubt Ihr dass sich das Format der Triathlet von Anfang/Mitte der 90er heute noch verkaufen liesse?

Das kann man so nicht mehr vergleichen. Heute ist es schwer gegen online magazine (aktualität + geringere kosten) fuß zu fassen.

in der triathlet hab ich ausnahmslos jeden artikel gelesen. das hängt aber auch damit zusammen, dass ich weniger andere medien verfügung hatte.

um auf die zweite frage also zu antworten: eindeutig nein! und schon gar nicht mit der verbandszeitschrift aus den letzten jahren oder der zukünftigen als konkurrenz.

tobyvanrattler
31.08.2009, 14:29
@tobyvanrattler: Bei ProCycling lag das aber eher daran, dass der Deutsche Team Telekom Fan (*1997, t 2003) ploetzlich kapiert hat, dass die Jungs ja dopen. Und das findet er gar nicht gut. Bicisport (I) und Velo (F) geht es prima.


das ist mir auch klar, das der couch Radfan weggefallen ist.

Mich persönlich interessieren aber mehr Technikberichte und Tests (ob und wie seriös diese sind ist ein anderes Thema).

Wenn ich Berichte zu Rennen lesen oder sehen will, dann gehen doch heute eh schon die meisten ins Netz und lesen online Tracker oder Athletenberichte.

Wochen nach dem Großereignis, wenn die Heftchen in den Handel kommen, ist die Berichterstattung doch so gut wie abgehakt.

Ein wichtiger nicht zu unterschätzender Punkt ist auch der Vertriebsweg.
Die Triathlon Training kenne ich nur vom Bahnhof und Flughafen.
Daher komme ich nur an den beiden Orten (die ich beide selten aufsuche) in die Verlegenheit zum Kauf animiert zu werden.

Raimund
31.08.2009, 14:29
Ums jetzt auf den punkt zu bringen:

raider heißt jetzt twix!

aber in twix ist für den gleichen preis nur noch ein schokoriegel drin!

Jahangir
31.08.2009, 14:33
@Raimund:eben, darum geht's doch. der Wettbewerb soll nicht weiter verzerrt werden. Die Bemühungen, die Kai diesbezüglich unternommen hat waren richtig und gut. Witzig ist nur, dass er von der ganzen Sache kaum was hat. deswegen finde ich es auch nicht fair, wenn man hier schreibt, er würde sich ein Loch ins Knie freuen und wir sind die Dummen.

Raimund
31.08.2009, 15:01
@Raimund:eben, darum geht's doch. der Wettbewerb soll nicht weiter verzerrt werden. Die Bemühungen, die Kai diesbezüglich unternommen hat waren richtig und gut. Witzig ist nur, dass er von der ganzen Sache kaum was hat. deswegen finde ich es auch nicht fair, wenn man hier schreibt, er würde sich ein Loch ins Knie freuen und wir sind die Dummen.

ich denke, er mag frank wechsel nicht...

und wer weiß schon, was hinter den kulissen alles abgeht...:-((

Jahangir
31.08.2009, 15:09
ich denke, er mag frank wechsel nicht...

und wer weiß schon, was hinter den kulissen alles abgeht...:-((

Den mögen viele nicht, mich eingeschlossen. So gesehen ist es heute auch ein schöner Tag. Aber letztlich geht es nicht darum, wer wen mag, sondern das faire Verhältnisse herrschen.
Du solltest echt mal Kais Kommentar dazu lesen. Er hat doch über den HTV beantragt, dass die Verbandsnews als pdf zur Verfügung gestellt werden.
Um zu verhindern, dass "hinter den Kulissen irgendwas abgeht", darf es einfach keine "Verbandszeitschrift" geben. Wir sollten die weitere Entwicklung abwarten. Diese Baustelle ist jedenfalls erst einmal abgehakt. Für 2011 sehen wir dann mal, ob es nicht noch besser wird:)

dude
31.08.2009, 15:12
aber in twix ist für den gleichen preis nur noch ein schokoriegel drin!

:confused:

drullse
31.08.2009, 15:27
:confused:

Bisher monatliche Zeitschrift, in Zukunft quartalsweise (wenn nix geändert wird). Da paßt der Vergleich schon.

dude
31.08.2009, 15:28
In Twix ist echt nur noch ein Riegel drin? Das ist bei dem Namen ja beinahe pervers.
Hier sind's (noch?) zwei.

Thorsten
31.08.2009, 15:29
Also ich konnte der TriTime nichts abgewinnen. So gesehen gebe ich Raimund recht, dass dieses Twix nur noch einen statt zwei Schokoriegel enthält. In Podersdorf gab es mit den Startunterlagen auch zum x-ten Male eine Uralt-Ausgabe dieses Magazins. Kann man auch als dezentrale Altpapier-Entsorgung bezeichnen.

Insgesamt finde ich es gut, dass diese Zeitschrift Triathlon nicht mehr durch das Zwangs-Abo "Startpass" gestützt wird. Genauso schlecht aber auch, dass man den Unsinn mit dem nächsten Blatt wiederholt und vermutlich die Leistung noch verschlechtert, da es zum einen seltener erscheint und zum anderen die Inhalte bislang um Welten schlechter als die der Triathlon sind. Wieder eine Chance vertan ... :Nee:

Willi
31.08.2009, 15:44
Wenn [...] Berichte zu Rennen lesen oder sehen will, dann gehen doch heute eh schon die meisten ins Netz und lesen online Tracker oder Athletenberichte.Die meisten von was?
Sei vorsichtig mit solchen Aussagen. Sicher graben die Online-Medien den Printmedien viel Auflage ab - aber auch im Zeitalter des iPhone setzen sich die meisten Leute noch jeden Morgen mit gedruckten Medien für den Weg zur Arbeit in die U-Bahn.

dude
31.08.2009, 15:47
Toilette!

rookie2006
31.08.2009, 15:52
In Twix ist echt nur noch ein Riegel drin? Das ist bei dem Namen ja beinahe pervers.
Hier sind's (noch?) zwei.
hier sinds auch noch zwei!

keko
31.08.2009, 16:15
Toilette!

Hintergrundberichte und interessante Artikel aus meiner Tageszeitung lese ich auf der Toilette. Quick facts hol ich mir aus dem Internet. In meiner Tageszeitung brauch ich keine "News" und umgekehrt wenn ich im Internet was Interessantes finde, drucke ich es aus und lese es in einer ruhigen Stunde (z.b. auf der Toilette) :Cheese:

tobi_nb
31.08.2009, 16:23
Toilette!

Bei mir herrscht absolutes Leseverbot auf der Toilette.

Nichts ist schlimmer als stundenlang das Bad zu blockieren. Dazu kommt der Gestank der sich langsam in der ganzen Whg ausbreitet.

dude
31.08.2009, 16:36
Bei mir herrscht absolutes Leseverbot auf der Toilette.


Lass' mich raten: das Verbot stammt nicht von Dir.

kaihawaii
31.08.2009, 17:00
Der Zeitpunkt der Meldung dieser Neuigkeit ist schon ziemlich interessant. Diese Woche beginnt die Eurobike!

FW kann ja noch mit seinen Kunden für 2009 werben, was sein legitimes Recht ist. Jetzt ist mir auch klar, warum die Werbeagentur plötzlich Unterschriften von Stammkunden unter Verträgen haben wollte wo sonst keine Nötig waren...

kaihawaii
31.08.2009, 17:01
Das Problem waren die unregelmaessigen Zahlungen des Verlages "Winning" aus Belgien.

... und daraus resultierender Abbau von Technik und Humankapital. Habe mich 2005 oder so lange mit Jean-Claude über das Thema unterhalten. Alles nicht so einfach.

kaihawaii
31.08.2009, 17:02
@Raimund:eben, darum geht's doch. der Wettbewerb soll nicht weiter verzerrt werden. Die Bemühungen, die Kai diesbezüglich unternommen hat waren richtig und gut. Witzig ist nur, dass er von der ganzen Sache kaum was hat. deswegen finde ich es auch nicht fair, wenn man hier schreibt, er würde sich ein Loch ins Knie freuen und wir sind die Dummen.

Die Umsetzung war für mich eine grundlegende Entscheidung - unabhängig von Eigeninteressen, keine marktwirtschaftliche Entscheidung. Hat etwas mit Prinzipien zu tun.

kaihawaii
31.08.2009, 17:03
...

Insgesamt finde ich es gut, dass diese Zeitschrift Triathlon nicht mehr durch das Zwangs-Abo "Startpass" gestützt wird. Genauso schlecht aber auch, dass man den Unsinn mit dem nächsten Blatt wiederholt und vermutlich die Leistung noch verschlechtert, da es zum einen seltener erscheint und zum anderen die Inhalte bislang um Welten schlechter als die der Triathlon sind. Wieder eine Chance vertan ... :Nee:

Das ist sicherlich auch eine politische Entscheidung. Solange nicht der Online-Bereich der DTU ausreichend umgesetzt und etabliert ist, verzichtet man nicht auf ein Lobbywerkzeug mit der Reichweite wie ein Printmedium. Kenne die Laufzeit der Verträge nicht, sollten zwingend einer aktiven jährlichen Verlängerung bedürfen - wenn die Beteiligten vorausschauend waren.

kaihawaii
31.08.2009, 17:03
ich gönne dir ja diesen kleinen "reichparteitag" aber wie heisst es so schön: "Als Prophet ist man für die Prophezeiung zuständig und nicht für deren Eintreffen".

:Lachanfall:

peace!

meik
Noch so eine Prophezeiung (Jahangir sprach es an), anno Februar 2009 von der zumindest im 1. Schritt bereits viel umgesetzt wurde:

http://www.3athlon.de/news/2009/09/01.09_dtu_spomedis_tritime_vergebene_chance.php#pd f

Auf die hinlänglich erschienenen Artikel vor Jahren mit entsprechenden Forderungen im Ursprungsuniversum verweise ich an dieser Stelle explizit nicht.

kaihawaii
31.08.2009, 17:04
Genau das passiert ja wieder nicht. Leider.
Ich denke schon, daß man eine gute Zeitschrift, ohne DTU-Abo Monopol, auf dem Markt plazieren könnte.

Der Kuchen sollte eine ausreichende Größe haben, um alle satt zu bekommen. Bei einem 4 x im Jahr erscheinendem Magazin bleiben Ressourcen für andere Magazine, Web und Mobile Devices übrig. Die Unternehmen schieben die Budgets eh aus Print in obige Bereiche. Ich sehe auch die Zusammenlegung von triathlon mit der triathlon training, wahrscheinlich wird FW versuchen einen Deal mit der WTC auszuhandeln im Bereich Ironman.

Solange TRITIME nicht den Fehler macht ins Web zu gehen, wird sicher auch eine gewisse tolerante Haltung des Marktes zu verzeichnen sein.

Ausdauerjunkie
31.08.2009, 17:06
Ein echt schönes Wort:
Ursprungsuniversum:)

Willi
31.08.2009, 17:16
Insgesamt finde ich es gut, dass diese Zeitschrift Triathlon nicht mehr durch das Zwangs-Abo "Startpass" gestützt wird. Genauso schlecht aber auch, dass man den Unsinn mit dem nächsten Blatt wiederholt ...Das ist sicherlich auch eine politische Entscheidung.Es bleibt der Geruch von Vetternwirtschaft, weil es keine offizielle Ausschreibung gab. Solange nicht der Online-Bereich der DTU ausreichend umgesetzt und etabliert ist, verzichtet man nicht auf ein Lobbywerkzeug mit der Reichweite wie ein Printmedium. Und umgekehrt - ein typisches Henne-Ei-Problem.

loard
31.08.2009, 17:18
Hoffentlich KEINE Zusammenlegung von Triathlon und Triathlon Training. Bei Triathlon Training ist wirklich fast jede Ausgabe sehr gut gemacht und voller nützlicher Tipps (so wie das TS-Filmarchiv, nur dass man die Zeitung mit aufs Klo nehmen kann ;) )

Triathlon ist meiner Meinung nach aber fast nie was wirklich interessantes dabei, dass man auch später nochmal nachlesen würde. Die alten Triathlon Training nimm ich doch immer wieder mal zum durchblättern oder nachschauen zur Hand.

Hoffen wir das Beste.

greencadillac
31.08.2009, 17:19
Ich fände es gut, wenn die DTU ihre Verbandsnachrichten komplett von einem Printmedium unabhängig vertriebe - was vielleicht demnächst kommt. Auf mein Leseverhalten wird sich das nicht auswirken. Habe die Triathlon vorher gekauft, werde sie dann eben jetzt wieder am Kiosk holen (den Vergleich mit angelsächsischen Medien habe ich nicht, da entweder vor meiner Tria-Zeit bzw nicht von Interesse. Ich will eine Zeitschrift, die über den Sport in D,A,CH berichtet, wo ich ihn betreibe, nicht über die Tria-Szene in den USA).

Ich weiß nur eines: IMHO ist TriTime eine grottige Zeitschrift, die ich zwei Mal gekauft habe. Das erste und das letzte Mal.

*der TriLife hinterhertrauernd*

(PS: die Verbandsnachrichten hab ich eh nie gelesen)

tobi_nb
31.08.2009, 17:37
Lass' mich raten: das Verbot stammt nicht von Dir.

Doch und (du wirst es nicht glauben) meine Freundin leidet sehr darunter.

Ist wohl nen Kindheitstrauma. Ich musste morgens immer direkt nach meinem Dad ins Bad. Und das war unerträglich.

Willi
31.08.2009, 17:54
Ich fände es gut, wenn die DTU ihre Verbandsnachrichten komplett von einem Printmedium unabhängig vertriebe - was vielleicht demnächst kommt.Die einzige Möglichkeit dazu wäre Online - denn einer der Kritikpunkte am Vertrag mit Spomedis waren die Kosten von rund 5 Euro pro Mitglied und Jahr.
Und man sollte sich immer wieder daran erinnern, dass dieses Forum nicht repräsentativ für die Gesamtheit der rund 25.000 Startpassinhaber in Deutschland ist.

dude
31.08.2009, 18:01
Und man sollte sich immer wieder daran erinnern, dass dieses Forum nicht repräsentativ für die Gesamtheit der rund 25.000 Startpassinhaber in Deutschland ist.

Ich denke schon, dass es das ist.

Klugschnacker
31.08.2009, 18:11
Und man sollte sich immer wieder daran erinnern, dass dieses Forum nicht repräsentativ für die Gesamtheit der rund 25.000 Startpassinhaber in Deutschland ist.Vielleicht nicht im wissenschaftlichen Sinne. Aber die Foren repräsentieren durchaus einen wichtigen Teil der Basis. Zumindest wüsste ich nicht, wo die Basis besser repräsentiert wäre als dort, wo sie sich selber zu Wort meldet. Deshalb lesen auch fast alle, die in verantwortlicher Position mit Triathlon zu tun haben, hier mit.

Grüße,
Arne

Kurt D.
31.08.2009, 18:19
Vielleicht nicht im wissenschaftlichen Sinne. Aber die Foren repräsentieren durchaus einen wichtigen Teil der Basis. Zumindest wüsste ich nicht, wo die Basis besser repräsentiert wäre als dort, wo sie sich selber zu Wort meldet. Deshalb lesen auch fast alle, die in verantwortlicher Position mit Triathlon zu tun haben, hier mit.

Grüße,
Arne

;) :) (mal mehr, mal weniger...) - je nach Zeitverfügbarkeit.

Klugschnacker
31.08.2009, 18:24
;) :Lachen2:

keko
31.08.2009, 19:03
Und man sollte sich immer wieder daran erinnern, dass dieses Forum nicht repräsentativ für die Gesamtheit der rund 25.000 Startpassinhaber in Deutschland ist.

Ist die Zusammensetzung des Forums ähnlich der Zusammensetzung der 25k Startpassinhaber, reicht schon eine relativ kleine Zahl Forenteilnehmer, um die Stimmung der Basis gut zu erfassen.

Problematisch ist eher der Einfluß der Poweruser oder Forengötter, die es draussen so nicht gibt und die das Bild verzehren können. Aber dann muß man einfach Umfragen machen, um ein Bild zu beommen.

witzknubbel
31.08.2009, 19:20
Die einzige Möglichkeit dazu wäre Online - denn einer der Kritikpunkte am Vertrag mit Spomedis waren die Kosten von rund 5 Euro pro Mitglied und Jahr.

Für 5 Euro pro Jahr würde ich die triathlon gerne weiter abonnieren :Cheese:
triatlon durch Tritime zu ersetzen ist für mich eine "vom Regen in die Traufe"-Lösung. Ich habe mir die Zeitung einmal gekauft (ist aber schon etwas länger her). Damals habe ich mir gedacht, dass ich Artikel in ähnlicher oder besserer Qualität im Netz wahrscheinlich zu hauf gefunden hätte. In der triathlon sind eigentlich immer ein paar lesenswerte Artikel dabei gewesen. Wäre schade, wenn die Zeitung jetzt mangels Leser ganz vom Markt verschwinden würde.

Raimund
31.08.2009, 19:26
Ich hab die nur einmal geschickt bekommen (nicht gekauft!).

Da waren da Nacktfotos von irgend ner Triathletin drin. Süß!

Aber sonst, ist da noch viel zu tun....

silbermond
31.08.2009, 21:07
Nun wird spomedis sich aber auch nach neuen Einnahmequellen umsehen muessen.

Alleine mit den Büchern von "Laufgott" Marquardt laesst sich mit Sicherheit nicht genug verdienen.:Cheese:

Der Auflagenrueckgang duerfte groesser 30% sein.

Da muss sich ja fast die gesamt hamburger "Triathlonszene" nach einem neuen Arbeitsplatz umsehen...:Huhu:

Heinrich

Gast
31.08.2009, 21:50
Da waren da Nacktfotos von irgend ner Triathletin drin. Süß!




www.meikekrebs.de

Willi
31.08.2009, 21:59
Und Du Schwerenöter hast hinter der Kamera gesessen und die Kommandos gegeben, oder?
http://board.carstyling.net/images/smilies/drool.gif

Willi
31.08.2009, 22:15
Ist die Zusammensetzung des Forums ähnlich der Zusammensetzung der 25k Startpassinhaber, reicht schon eine relativ kleine Zahl Forenteilnehmer, um die Stimmung der Basis gut zu erfassen.

Problematisch ist eher der Einfluß der Poweruser oder Forengötter, die es draussen so nicht gibt und die das Bild verzehren können. Aber dann muß man einfach Umfragen machen, um ein Bild zu beommen.

Die erste (und nicht unumstrittene) Frage ist schon mal, ob die Leute mit Startpass repräsentativ für die Triathlon-Szene in Deutschland sind. Sind deren Anforderungen vergleichbar mit denen, die eine Tageslizenz lösen?

Aus den Gesprächen im Training und auf der Straße gewinne ich jedenfalls den Eindruck, dass die Mehrheit der Leute gar nicht soviel "Online" konsumiert. Ist ein Bauchgefühl, nicht zu beweisen - aber die Leute sind definitiv auch Konsumenten, damit für die Werbung interessant - und damit eine Motivation für gedruckte Werbung.

Danksta
31.08.2009, 22:26
Das Grundproblem (die DTU zahlt Geld für die Herausgabe von Adressen) ist nicht gelöst. Kai spricht dies in seinem Kommentar richtig an. Allerdings ist es ein großer Gewinn, dass die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis beendet wurde. Zum Geschäftsführer der spomedis GmbH, Frank Wechsel, möchte ich doch folgende Geschichte noch loswerden:

Bekanntlich überzieht die spomedis GmbH Kai seit Jahren mit Klagen aus dem Wettbewerbsrecht. Um sich zu wehren habe ich für Kai mal die spomedis GmbH wegen Kostenerstattung aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes verklagt. Die Klage wurde gewonnen und am Ende standen rechtskräftig ca. 2.000,- zu Gunsten von Kai. spomedis hat hiergegen die Aufrechung mit einer noch beim einem anderen Gericht anhängigen Forderung erklärt. Mich hat das nicht weiter interessiert, schließlich war Kais Forderung rechtskräftig und die von spomedis bestritten. Ich habe dann eine Pfändung durchführen lassen. So weit war für mich alles normal. spomedis meinte jedoch, dass ich und Kai (er hatte mit den ganzen Vorgängen überhaupt nichts zu tun, was so von mir auch kommuniziert wurde) einen "Prozessbetrug" begangen hätten. Das hat sich alles im Sommer 2008 zugetragen. Der Vorwurf war aberwitzig.

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz
Wenn sich die Leute wirklich für Kai und seine Kleinkriege interessieren würden, wären sie nicht hier, sondern bei Kai ;)

Schade, jetzt wo die Triathlon dank der guten Arbeit von Jens Richter endlich ein ernstzunehmendes Blatt geworden ist, geht man wieder zu einem drittklassigen Schundblatt.

endorphi
31.08.2009, 22:57
Ich hab mich jetzt durch die gesamten bisherigen 12 Seiten gelesen und wollte als Triathloneinsteiger mal was grundsätzliches loswerden:

Situationen wie diese gab es in anderen (Rand)-Sportarten auch schon und sie sind auf allen Seiten in den meisten Fällen nicht gut ausgegangen. Offensichtlich subventionierte Blätter wie die Triathlon haben einfach keine Basis wenn die Subventionen (in diesem Fall die Startpassinhaber) wegfallen, Arne hat ja die Zahlen schon genannt.
Im Übrigen bin ich einer der Abo-Inhaber ohne Startpass und werde es auch bleiben will ich mich im Printbereich gut informiert fühle.
Ich kann auch leider zu dem ganzen Hick-Hack von DTU, Frank Wechsel und wer da sonst noch drinnehängt nichts sagen, nur eines kann ich mit Sicherheit behaupten: Für unseren Sport kann es meines Erachtens nach nicht besser werden, denn Tritime mit dieser Erscheinungsweise und diesen Inhalten (alleine die Erscheinungsweise disqualifiziert das Blatt ja eigentlich schon für aktuelle Verbandsnachrichten....) ist schlicht und einfach zu schlecht um am Markt zu bestehen, selbst mit der Startpasssubvention, da bin ich mir relativ sicher. Zumindest können Sie keinen Content wie die spomedis bieten, dafür fehlen schlicht und ergreifend die Mittel (von den Kontakten und anderen Netzwerken mal abgesehen). Aber vielleicht täusch ich mich ja auch, denn die Konsequenz meiner Befürchtungen wäre ja das Verschwinden beider Zeitungen, und das kann eigentlich keiner wollen.
Dies zu dieser Sache.
Eine andere Geschichte brennt mir aber auch unter den Nägeln, und obwohl ich wie oben schon erwähnt keinen tiefen Einblick in die Tria-Szene habe und vor allem die Rolle eines Kai B. und anderen (noch) nicht richtig einordnen kann erlaubt mir einen Satz zu seinem Anwalt und den Kommentaren:

Das ist schlicht und ergreifend schlechter Still (für einen Anwalt sowieso) hier in diesem Forum zu erzählen wie oft Frank Wechsel schon erfolgreich verklagt worden ist und was sich da so alles zugetragen hat, das macht man einfach nicht. Passt aber zu dem Eindruck den ich bisher von Kai B. und den Seinen habe, mehr will ich dazu gar nicht beitragen.

jürsche
31.08.2009, 22:57
Warum gibt es nicht die Möglichkeit, den Startpass ohne Zeitschrift und dafür billiger zu bekommen? Das wäre der einzig möglich echte Fortschritt. Muss schon lang her sein, dass ich in der triathlon zum letzten Mal etwas gelesen habe, das einen Erkenntnisgewinn bedeutet hat, und die trilife taugt ja wohl eher noch weniger.:(

dude
31.08.2009, 23:03
Ich hab mich jetzt durch die gesamten bisherigen 12 Seiten gelesen und wollte als Triathloneinsteiger mal was grundsätzliches loswerden:
.

Viele Deiner Ansichten sind schlicht darin begruendet, dass Du Einsteiger bist. Es fehlt schlicht am noetigen Hintergrundwissen. Dadurch wird Deine Perspektive aber nicht schlicht uninteressant, bist Du doch schlicht stellvertretend fuer viele andere Neulinge.

endorphi
31.08.2009, 23:05
Viele Deiner Ansichten sind schlicht darin begruendet, dass Du Einsteiger bist. Es fehlt schlicht am noetigen Hintergrundwissen. Dadurch wird Deine Perspektive aber nicht schlicht uninteressant, bist Du doch schlicht stellvertretend fuer viele andere Neulinge.

Wilst Du mich jetzt verarschen?

silbermond
31.08.2009, 23:13
Will er nicht! Denn Recht hat er!

Heinrich

endorphi
31.08.2009, 23:19
Na dann bin ich ja beruhigt:)

Willi
31.08.2009, 23:28
Warum gibt es nicht die Möglichkeit, den Startpass ohne Zeitschrift und dafür billiger zu bekommen? Das wäre der einzig möglich echte Fortschritt.Ich will nicht unken, aber ich rechne mit dem Gegenteil.

Ich kriege regelmässig bei mir im Verein das Geheule mit, wenn nach einem Umzug die "Triathlon" nicht mehr im Briefkasten steckt. Genauso, wie es einige lautstarke Kritiker des Zwangsabos gibt, sind viele ausgesprochen heiß auf das monatliche Blatt.

Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.

Raimund
31.08.2009, 23:49
(...)
Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.

Mensch, das habe ich noch gar nicht bedacht! Klar! Die Zeitschrift machte den Startpaß ja per se interessanter. Das wird dann aber lustig...:( :(

Gast
01.09.2009, 04:52
Und Du Schwerenöter hast hinter der Kamera gesessen und die Kommandos gegeben, oder?
http://board.carstyling.net/images/smilies/drool.gif


schön wärs :-)

greencadillac
01.09.2009, 06:18
Mensch, das habe ich noch gar nicht bedacht! Klar! Die Zeitschrift machte den Startpaß ja per se interessanter. Das wird dann aber lustig...:( :(

Da ich nur bei Jedermännchen starte (die sind ja nur in Ausnahmefällen startpasspflichtig), bräuchte ich keinen. Warum habe ich trotzdem einen?

1. Trainingsversicherung (fürs Radtraining)

2. Zeitschrift Triathlon


Wenn es nun viele wie mich gibt, wird die Zahl der Inhaber fallen, klar.

(Ich werd meinen behalten - ist immer noch günstiger als meine Privatversicherung dazuzukriegen, Rennradfahren zu versichern)

massi
01.09.2009, 07:25
Will er nicht! Denn Recht hat er!

Heinrich

Nein, hat er nicht.
Das Statement des freundlichen Herrn Anwalt gibt ziemlich genau den Grundtenor seiner übrigen Posting wider.
Der Mann macht hier schlicht Lobbyarbeit für seine "Karriere" im Verband. Alle und jeden mit möglichst viel Schmutz bewerfen und dies mit möglichst viel Brimborium.
Ein Politiker im permanenten Wahlkampf eben.

Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

Die Aussage von Dude ist auch nicht wirklich verwunderlich, oder:Huhu:

locker machen:Blumen:

massi

swissalpine
01.09.2009, 08:28
Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

War bei meinem Triathlon-Start auch im "Ursprungsuniversum" hängen geblieben (Schande, Schande, Schande ;)) und hatte dort auch einen Startpass bezogen.

Da wie Willi schreibt, dieser bei wenigen Wettkämpfen ohne das Abo absolut unwirtschaftlich geworden ist, habe ich bereits gestern meine Mitgliedschaft gekündigt.

Ich nehme an, dass - sobald sich das herumspricht - insbesondere Dreiathlon.org merklich schrumpfen wird --- und das, wo doch Kai B. so für das Ende des Abos gekämpft hat. :Lachanfall:

Viele Grüße,
Andreas

drullse
01.09.2009, 08:30
Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.

Och, ich wüßte da schon was, wo man ansetzen könnte... Oder zahlt die WTC jetzt doch? ;)

Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

:Danke:

silbermond
01.09.2009, 08:50
Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......



massi

Es wird über die Jahre aber immer amüsanter.

Heinrich

endorphi
01.09.2009, 09:24
Nein, hat er nicht.
Das Statement des freundlichen Herrn Anwalt gibt ziemlich genau den Grundtenor seiner übrigen Posting wider.
Der Mann macht hier schlicht Lobbyarbeit für seine "Karriere" im Verband. Alle und jeden mit möglichst viel Schmutz bewerfen und dies mit möglichst viel Brimborium.
Ein Politiker im permanenten Wahlkampf eben.

Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

Die Aussage von Dude ist auch nicht wirklich verwunderlich, oder:Huhu:

locker machen:Blumen:

massi

So deutlich wollt ich es nicht ausdrücken, aber wenns schon mal einer schreibt, so is et nämlich.

endorphi
01.09.2009, 09:26
Nein, hat er nicht.
Das Statement des freundlichen Herrn Anwalt gibt ziemlich genau den Grundtenor seiner übrigen Posting wider.
Der Mann macht hier schlicht Lobbyarbeit für seine "Karriere" im Verband. Alle und jeden mit möglichst viel Schmutz bewerfen und dies mit möglichst viel Brimborium.
Ein Politiker im permanenten Wahlkampf eben.

Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

Die Aussage von Dude ist auch nicht wirklich verwunderlich, oder:Huhu:

locker machen:Blumen:

massi

Und da muss man kein explizierter Kenner der Szene sein, einige Jahr mitlesen (wie bei mir) reicht da auch schon aus.

Klugschnacker
01.09.2009, 09:37
Da die Diskussion ins persönliche abdriftet, hier ein paar Fakten: Kai Baumgartner hat zum Abo der Mitgliederzeitschrift Anträge zur Abstimmung an seinen Landesverband gestellt. Diese Anträge waren durchaus vernünftig:

Die DTU sollte künftig nicht mehr für die Zeitschrift bezahlen, sondern ganz im Gegenteil Geld von der Zeitschrift bekommen. Jede Sportzeitschrift sollte sich dafür Bewerben können und ein Angebot abgeben. Zum Beispiel könnte das TOUR-Magazin die Verbandsnachrichten (vielleicht ergänzt um weitere Seiten zum Thema Triathlon) veröffentlichen und an alle DTU-Mitglieder ausliefern. Dafür zahlt das Magazin eine Summe X an die DTU, die einen Teil davon weiterleitet an die Landesverbände.

Dieser Ansatz hat mehrere sinnvolle Aspekte. Erstens bekommt die DTU (das sind wir) Geld für die kommerzielle Verwertung unserer Aufmerksamkeit, anstatt welches dafür auszugeben. Zweitens wird der Wettbewerb am freien Markt weniger beeinflusst, denn der ausliefernde Verlag muss die Nutzungsgebühr für die DTU erstmal wieder erwirtschaften.

Dieser Antrag hat bisher die Landesebene (Hessen) nicht verlassen und mit der jetzigen Entscheidung der DTU nichts zu tun. Es ist daher Nonsense, den Frust über das künftige Ausblieben der "triathlon" an Kai oder seinem Anwalt auszulassen. Es ist richtig, dass beide hier auch Verbandspolitik betreiben und Kai als Betreiber eines Portals auch persönliche Interessen verfolgt. Allerdings gilt das in gleicher Weise auch für die Gegenseite Frank Wechsel und Jens Richter, die in meinen Augen mehr agitieren als informieren (http://www.tri-mag.de/index.php/200908072627/Szene/Eklat-in-Hessen-Ex-Prasident-massregelt-Nachfolger.html), sobald es um Kai Baumgartner geht. Auch hier ist die sachliche Betrachtung von einer persönlichen Fehde überlagert. Als Leser wünscht man sich, dass beides nun ein Ende findet und die Parteien sich ihrer Arbeit widmen.

Viele Grüße,
Arne

tobi_nb
01.09.2009, 10:14
Ich stimme deinem vorigen Post voll und ganz zu ausser:


Als Leser wünscht man sich, dass beides nun ein Ende findet und die Parteien sich ihrer Arbeit widmen.


der Leser will Klatsch, Tratsch, und Schmutz um sich dann darüber aufzuregen. Man behauptet zwar das Gegenteil, aber wer rückt schon gern damit raus, dass er die gleichen menschlichen Schwächen hat wie der Rest der bildzeitungslesenden Republik

Schaut man sich hier die Antworten auf Posts an, stellt man ganz schnell fest, wo die Schwerpunkte und die meisten Klicks liegen liegen. Ganz gewiss nicht in Sportbeiträgen oder Blogs.

Also Arne (und das mein ich ganz im Ernst) Es sollte unbedingt in deinem Interesse sein, dass ausserhalb von T-S.de ordentlich viel intrigiert und geschmutzt wird.

Jahangir
01.09.2009, 10:43
Eine andere Geschichte brennt mir aber auch unter den Nägeln, und obwohl ich wie oben schon erwähnt keinen tiefen Einblick in die Tria-Szene habe und vor allem die Rolle eines Kai B. und anderen (noch) nicht richtig einordnen kann erlaubt mir einen Satz zu seinem Anwalt und den Kommentaren:

Das ist schlicht und ergreifend schlechter Still (für einen Anwalt sowieso) hier in diesem Forum zu erzählen wie oft Frank Wechsel schon erfolgreich verklagt worden ist und was sich da so alles zugetragen hat, das macht man einfach nicht. Passt aber zu dem Eindruck den ich bisher von Kai B. und den Seinen habe, mehr will ich dazu gar nicht beitragen.

Wir sind hier eigentlich mehr oder weniger unter uns. Wenn dich mein Stil stört, dann ist das dein persönliches Pech. Mir ging es nicht um erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Klagen, sondern, darum, dass mich (ich rede hier als Privatperson) Frank Wechsel wegen eines absurden Vorwurfs angezeigt hat und herumerzählte, dass gegen mich wegen "Prozessbetrug"ermittelt wird. Wie nennst du das? Die feine englische Art. Das hat mit Kai überhaupt nichts zu tun. Das ist eine Sache zw. mir und Wechsel und die ist noch lange nicht geklärt.
Cengiz

Jahangir
01.09.2009, 10:47
Nein, hat er nicht.
Das Statement des freundlichen Herrn Anwalt gibt ziemlich genau den Grundtenor seiner übrigen Posting wider.
Der Mann macht hier schlicht Lobbyarbeit für seine "Karriere" im Verband. Alle und jeden mit möglichst viel Schmutz bewerfen und dies mit möglichst viel Brimborium.
Ein Politiker im permanenten Wahlkampf eben.

Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

Die Aussage von Dude ist auch nicht wirklich verwunderlich, oder:Huhu:

locker machen:Blumen:

massi

Genau. Du hast es erfasst. Ich mache hier Wahlkampf für den Posten des Schriftführers im BWTV. Ein Posten, für den bei jedem Verbandstag händeringend jemand gesucht wird:Lachen2:
Do wohnst doch nicht weit weg, wir haben beim BWTV noch ein paar ehrenamtliche Stellen zu vergeben. Wie wär's? Dann kannst du auch immer schön aufpassen, dass mein skrupelloser Aufstieg gebremst wird:Cheese:
Jahangir

drullse
01.09.2009, 10:48
Das ist eine Sache zw. mir und Wechsel und die ist noch lange nicht geklärt.

Dude würde jetzt sagen: trefft Euch und klärt das wie Männer!

:Lachen2:

Cruiser
01.09.2009, 11:10
Dude würde jetzt sagen: trefft Euch und klärt das wie Männer!
:Lachen2:

:Lachanfall:
Da Jahangir den Job kriegt und für Regensburg trainieren muss, hat er eh nicht mehr die Zeit...

Jahangir
01.09.2009, 11:22
:Lachanfall:
Da Jahangir den Job kriegt und für Regensburg trainieren muss, hat er eh nicht mehr die Zeit...

Doch, ich verkaufe meinen Windhund:Lachen2:

Cruiser
01.09.2009, 11:45
Doch, ich verkaufe meinen Windhund:Lachen2:

Boah, Tierschänder! :Cheese:

Wenn das der Kurt liest steckt er das dem Lawinenhund, einem Kumpel deines Windhundes...

OT Ende :Blumen:

kaihawaii
01.09.2009, 12:08
...

Dieser Antrag hat bisher die Landesebene (Hessen) nicht verlassen und mit der jetzigen Entscheidung der DTU nichts zu tun. Es ist daher Nonsense, den Frust über das künftige Ausblieben der "triathlon" an Kai oder seinem Anwalt auszulassen.
...
Auch hier ist die sachliche Betrachtung von einer persönlichen Fehde überlagert. Als Leser wünscht man sich, dass beides nun ein Ende findet und die Parteien sich ihrer Arbeit widmen.

Viele Grüße,
Arne

Die Anträge haben die Landesebene verlassen und wurden nach kurzer Diskussion an die DTU weitergegeben. Auszüge wurden dann umgesetzt ohne das Gesamtmodell auch im Blick auf die Presse- und Lobbyarbeit, Einnahmequellen, etc. in der Form zu berücksichtigen. Darin enthalten waren schon die diskutierten oder von mir auf .de kommentierten Ansatzpunkte Online-Distribution, Bezug mehrer Magazine, etc.. Zwingend vorgesehen war z.B. gar nicht das Einstampfen des Arguments "Startpass-Bezieher", sondern die Schaffung von Mehrwerten für Verband, Landesverband, Vereine und Startpassinhaber durch Neuverträge. Das Modell hätte z.B. auch den parallelen Bezug von TOUR, TRIATHLON, Runner's World, (Wo)Men's Health ermöglicht. Alles Verhandlungssache und jeweils als Opt-in Verfahren (Mehrfachauswahl) bei Online-Antrag auf Startpass...

Vielleicht sollten diese beiden Anträge VOR einer Diskussion über deren Inhalte oder die Motivation dahinter , dgl. gelesen werden. Ich füge die Anträge mal als Link an:

http://www.hessischer-triathlon-verband.de/images/Veranstaltungen/Antrags-Formular-HTV-Verbandstag-2009-14_verbandsabo_modularer_startpass.pdf

http://www.hessischer-triathlon-verband.de/images/Veranstaltungen/Antrags-Formular-HTV-Verbandstag-2009-15_verbandsnews.pdf


Ich habe keine persönliche Fehde mit Frank Wechsel, Haken und Ösen gehören manchmal wohl schlicht zum Geschäft. Ich bin weiterhin ganz Pragmatiker. Wenn ich jedem nachtragend sein soll, der blöde guckt oder in meiner Schwimmbahn einschert tritt man auf der Stelle. Der Ball liegt in obiger "Fehde" aber nicht bei mir.

dude
01.09.2009, 12:32
Und da muss man kein explizierter Kenner der Szene sein, einige Jahr mitlesen (wie bei mir) reicht da auch schon aus.

Offensichtlich nicht.

dude
01.09.2009, 12:35
Die Aussage von Dude ist auch nicht wirklich verwunderlich, oder:Huhu:


Was konkret passt Dir daran nicht? Hast Du, wie schonmal vorkam, nur die Haelfte gelesen, die Du lesen wolltest?

Willi
01.09.2009, 12:36
Wenn ich jedem nachtragend sein soll, der blöde guckt oder in meiner Schwimmbahn einschert tritt man auf der Stelle. Der Ball liegt in obiger "Fehde" aber nicht bei mir.:Nee:
Schon wieder einer, der den Account von Kai gehackt hat.

Petrucci
01.09.2009, 12:42
Die Anträge haben die Landesebene verlassen und wurden nach kurzer Diskussion an die DTU weitergegeben. Auszüge wurden dann umgesetzt ohne das Gesamtmodell auch im Blick auf die Presse- und Lobbyarbeit, Einnahmequellen, etc. in der Form zu berücksichtigen. Darin enthalten waren schon die diskutierten oder von mir auf .de kommentierten Ansatzpunkte Online-Distribution, Bezug mehrer Magazine, etc.. Zwingend vorgesehen war z.B. gar nicht das Einstampfen des Arguments "Startpass-Bezieher", sondern die Schaffung von Mehrwerten für Verband, Landesverband, Vereine und Startpassinhaber durch Neuverträge. Das Modell hätte z.B. auch den parallelen Bezug von TOUR, TRIATHLON, Runner's World, (Wo)Men's Health ermöglicht. Alles Verhandlungssache und jeweils als Opt-in Verfahren (Mehrfachauswahl) bei Online-Antrag auf Startpass...

Vielleicht sollten diese beiden Anträge VOR einer Diskussion über deren Inhalte oder die Motivation dahinter , dgl. gelesen werden. Ich füge die Anträge mal als Link an:

http://www.hessischer-triathlon-verband.de/images/Veranstaltungen/Antrags-Formular-HTV-Verbandstag-2009-14_verbandsabo_modularer_startpass.pdf

http://www.hessischer-triathlon-verband.de/images/Veranstaltungen/Antrags-Formular-HTV-Verbandstag-2009-15_verbandsnews.pdf


Ich habe keine persönliche Fehde mit Frank Wechsel, Haken und Ösen gehören manchmal wohl schlicht zum Geschäft. Ich bin weiterhin ganz Pragmatiker. Wenn ich jedem nachtragend sein soll, der blöde guckt oder in meiner Schwimmbahn einschert tritt man auf der Stelle. Der Ball liegt in obiger "Fehde" aber nicht bei mir.
Du bist ja sehr mitteilungsbedürftig, wenn du jetzt schon hier dein Unwesen treibst!:Nee:
Dazu nur eine Frage, um die Sache zu verkürzen und zur kurzen Information: Mit wem stehst du denn nicht auf Kriegsfuss???

Jahangir
01.09.2009, 13:01
Fehde hin oder her. Ich nehme es halt persönlich, wenn mich einer so dumm anpisst. Was einige wohl nicht bedenken. Ich habe bei der Sache keine wirtschaftlichen Interessen. Mein Wohle und Wehe hängt nicht an einer "Verbandszeitschrift" oder einem privaten Veranstalter von Triathlons ab. Ich kann meine Meinung sagen ohne große Konsequenzen befürchten zu müssen. Das war schon zu Zeiten so, als ich beim Ironman Frankfurt geholfen habe und das wird im Triathlon immer so bleiben. Ich vertrete Kai nicht, weil ich damit Geld verdiene, sondern weil mir der Wechsel mit seinem komischen Verbandszeitschrift Deals auf die Nüsse ging. Warum geht er mir auf die Nüsse, weil der spomedis Verlag über 100.000,00 euro bekommen hat, damit ihm die DTU die Adresse der Startpassinhaber geben durfte. Wo gibt es denn so was?
Das ging mir gegen den Strich und es war einfach ungerecht.

Hier bedauern ja einige, dass es die Trilife nicht mehr gibt. Warum es die nicht mehr gibt, wird aber nicht erörtert. Da könnte ich auch wieder eine Geschichte erzählen, dann hieße es gleich "schlechter Stil", mieser Anwalt und karrieregeil:Huhu:
Ich mache das als Zeitvertreib. Das mag manchen nicht passen, ist mir aber wieder echt total egal.

rookie2006
01.09.2009, 13:07
Du bist ja sehr mitteilungsbedürftig, wenn du jetzt schon hier dein Unwesen treibst!:Nee:
Dazu nur eine Frage, um die Sache zu verkürzen und zur kurzen Information: Mit wem stehst du denn nicht auf Kriegsfuss???
mit mir!

Cruiser
01.09.2009, 13:13
Trilife nicht mehr gibt

Die hatte ich im Abo.

Hatten stark begonnen, dann aber in der Qualität nachgelassen.
Am Anfang aber genau das, was ich mir von einem guten Printmedium erwarte.

Erst kamen noch 2 Mails, das sich die weiteren Ausgaben verzögern würden, worauf ich mein Abo gekündigt hatte.
Schade.

Petrucci
01.09.2009, 13:16
mit mir!
Neuer Rekord!:Cheese:

Jahangir
01.09.2009, 13:19
Ich will nicht unken, aber ich rechne mit dem Gegenteil.

Ich kriege regelmässig bei mir im Verein das Geheule mit, wenn nach einem Umzug die "Triathlon" nicht mehr im Briefkasten steckt. Genauso, wie es einige lautstarke Kritiker des Zwangsabos gibt, sind viele ausgesprochen heiß auf das monatliche Blatt.

Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.

Ach Quark. Die sollen mal aufhören das Geld sinnlos auszugeben. Die Gebühr für den Startpass kann gesenkt werden. Die Masse muss es machen. Funktioniert auch bei Aldi.

greencadillac
01.09.2009, 16:43
Hier bedauern ja einige, dass es die Trilife nicht mehr gibt. Warum es die nicht mehr gibt, wird aber nicht erörtert. Da könnte ich auch wieder eine Geschichte erzählen,.

Ja, mich interessiert das schon, denn man hat als Abonnent nie erfahren, warum das Erscheinen eingestellt wurde (nachdem man 2 mal vertröstet wurde). Ich empfand DAS als schlechten Stil und würde gerne die Hintergründe wissen.

drullse
01.09.2009, 17:07
Ja, mich interessiert das schon, denn man hat als Abonnent nie erfahren, warum das Erscheinen eingestellt wurde (nachdem man 2 mal vertröstet wurde). Ich empfand DAS als schlechten Stil und würde gerne die Hintergründe wissen.

Mindestens eine vollkommen desolate Organisation hatte dieses Blatt. Ich habe mein Abo nach einem Jahr gekündigt (der Schreibstil war einfach nur noch hirnrissig, die Themen grundsätzlich 2-3 Monate zu spät und einen Autotest brauche ich nun wirklich nicht...), bekam die Zeitschrift aber nach wie vor pünktlich bis zu ihrem (IMHO berechtigten) Ableben zugesandt - ohne Bezahlung. Ich tippe mal drauf, ich war kein Einzelfall...

Meik
01.09.2009, 17:17
mit mir!

Noch nicht :Cheese:

Man man man, manchmal hab ich den Eindruck dass es wie im Kindergarten darum geht wer mit welchen Förmchen in wessen Sandkasten spielen darf :Nee:

Die Tri-life hat mir zu Anfang auch gut gefallen, aber glücklicherweise hab ich mir dann doch kein Abo gegönnt. Schade eigentlich :(

Und eine Frage stelle ich mir eh immer: Warum muss ein Verbandsblatt ein teures Hochglanzmagazin sein? Die wichtigen Verbandsinfos die darin veröffentlicht werden kriegt man auch auf ein A4-Blatt als Infopost versendet. Und alles weitere sollte IMHO der freie Markt entscheiden, jeder der will kann ja dann ein Abo eines Magazins freiwillig abschließen. Wenn das gut gemacht ist würde ich sogar auch wieder ein Abo abschließen.

Gruß Meik

dude
01.09.2009, 17:35
Man man man, manchmal hab ich den Eindruck dass es wie im Kindergarten darum geht wer mit welchen Förmchen in wessen Sandkasten spielen darf :Nee:


Das ist durchaus so, unterscheidet sich darin aber in keinster Weise von irgendetwas anderem auf dieser Welt.

LidlRacer
01.09.2009, 17:55
Mindestens eine vollkommen desolate Organisation hatte dieses Blatt. Ich habe mein Abo nach einem Jahr gekündigt (der Schreibstil war einfach nur noch hirnrissig, die Themen grundsätzlich 2-3 Monate zu spät und einen Autotest brauche ich nun wirklich nicht...), bekam die Zeitschrift aber nach wie vor pünktlich bis zu ihrem (IMHO berechtigten) Ableben zugesandt - ohne Bezahlung. Ich tippe mal drauf, ich war kein Einzelfall...

Wenn die von einigen hier vertretene Ansicht stimmt, die Verlage würden dafür Schlange stehen, etwas dafür zu bezahlen, damit sie uns wertvollen Triathleten ihre Zeitschriften kostenlos schicken dürfen, wäre das doch ein extremst vernünftiges Verhalten gewesen, oder?

Klugschnacker
01.09.2009, 18:13
Wenn die von einigen hier vertretene Ansicht stimmt, die Verlage würden dafür Schlange stehen, etwas dafür zu bezahlen, damit sie uns wertvollen Triathleten ihre Zeitschriften kostenlos schicken dürfen, wäre das doch ein extremst vernünftiges Verhalten gewesen, oder?In der Tat werden massenweise Zeitschriften verschenkt, damit eine für Werbekunden interessante Auflage/Reichweite erzeugt werden kann. Das trifft auch für unseren Triathlonplaneten und seine Publikumszeitschriften zu.
Bei Zeitungen und Zeitschriften unterscheidet man vor allem zwischen der gedruckten Auflage, der verkauften Auflage und der verbreiteten Auflage. Die Lücke zwischen verkaufter Auflage und verbreiteter Auflage schließen die Freistücke.
Je höher die Auflagenzahl ist, desto niedriger sind die Fixkosten pro gedrucktem Exemplar. Eine hohe Auflage ist für die Anzeigenkunden automatisch interessanter, da die Anzeige eine höhere Verbreitung erfährt. http://de.wikipedia.org/wiki/Auflage_einer_Publikation

Jahangir
01.09.2009, 18:28
In der Tat werden massenweise Zeitschriften verschenkt, damit eine für Werbekunden interessante Auflage/Reichweite erzeugt werden kann. Das trifft auch für unseren Triathlonplaneten und seine Publikumszeitschriften zu.

Korrekt. Aber Qualität ist nun mal nicht umsonst zu haben. Bsp. die Tageszeitungen. Deren hohe Qualität in Deutschland gründet sich auf verschärften Marktbedingungen. Das trifft eigentlich auch auf alle Bereiche zu. Deswegen war ich auch nie ein Freund des "Verbandsmagazins". Das führt zu nichts, auch nicht für umme.

tobyvanrattler
02.09.2009, 16:57
Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und bei der DTU nachgefragt ob der Startpass jetzt günstiger wird.
Ihr werdet es nicht erraten was für eine Verkäuferfloskel zurück gekommen ist ;)

Zitat:
Hallo Herr XXX,

mit dem Wechsel auf ein anderes Print-Medium soll unter anderem den in allen Bereichen gestiegenen Kosten entgegengewirkt werden, um eine Erhöhung der Startpassgebühren zu vermeiden.

Auch ist zu beachten, dass der Startpass als weitere Leistung die Versicherung der Sportler beinhaltet, die auch nicht unerhebliche Kosten veruarsacht.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Deutsche Triathlon Union e. V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt

anistoepsel
02.09.2009, 17:16
Es gibt jetzt auch schon ein (Sonder)angebot für diejenigen, die TriathlonTraining abonniert haben und bislang die Triathlon über den Startpass bekommen haben. Schnell reagiert, würde ich mal sagen.

Nur mal so interessehalber, gibt es eigentlich irgendwo eine Art Leistungskatalog, was diese Versicherung eigentlich ausmacht?

Willi
02.09.2009, 17:26
Nur mal so interessehalber, gibt es eigentlich irgendwo eine Art Leistungskatalog, was diese Versicherung eigentlich ausmacht?Nur mal so interessehalber, wo würdest Du den eigentlich suchen, wenn's kein Forum gäbe? :Nee:

Wenn man auf der DTU-Seite auf Startpass klickt, kommt
www.dtu-info.de/versicherung.html

anistoepsel
02.09.2009, 17:34
Nur mal so interessehalber, wo würdest Du den eigentlich suchen, wenn's kein Forum gäbe? :Nee:

Wenn man auf der DTU-Seite auf Startpass klickt, kommt
www.dtu-info.de/versicherung.html

Meine Güte, komm mal wieder runter. :Nee:

LidlRacer
02.09.2009, 18:53
Wenn man auf der DTU-Seite auf Startpass klickt, kommt
www.dtu-info.de/versicherung.html

Da kommt man aber auch hier hin:
www.dtu-info.de/vorteile.html
"Man bekommt achtmal im Jahr kostenlos die DTU-Mitgliedszeitschrift triathlon zugestellt"

*markus
02.09.2009, 19:32
Mal eine doofe Frage:

Ich habe im Moment ein triathlon training Abo für 20,95€ im Jahr.
Nun bekomme ich angeboten mein Abo "upzugraden" (zum Vorzugspreis) und für triathlon und triathlon training 20,95€ + 36€ = 56,95€ zu zahlen.

Jeder, der ganz normal das Abo beider Zeitschriften bestellt zahlt ebenfalls 56,95€ (siehe Onlineshop). Wo genau ist da jetzt mein Bestands-Abonenten-Vorteil?? :confused:

Hendock
02.09.2009, 20:58
Wo genau ist da jetzt mein Bestands-Abonenten-Vorteil?? :confused:

Hast du die Mail nicht gelesen?

Ihr Vorteil Nr. 1: Hawaii-Special 2009 - mit DVD
Ihr Vorteil Nr. 2: Der triathlon-Kalender 2010
Ihr Vorteil Nr. 3: Zeitschrift triathlon - ab 2010 monatlich

Ob's dir das wert ist musst du halt selbst entscheiden.

titansvente
03.09.2009, 08:50
Nein, hat er nicht.
Das Statement des freundlichen Herrn Anwalt gibt ziemlich genau den Grundtenor seiner übrigen Posting wider.
Der Mann macht hier schlicht Lobbyarbeit für seine "Karriere" im Verband. Alle und jeden mit möglichst viel Schmutz bewerfen und dies mit möglichst viel Brimborium.
Ein Politiker im permanenten Wahlkampf eben...

also dem cengiz karrieregeilheit und opportunismus vorzuwerfen finde ich nicht fair!
ich habe ihn als sehr uneigennützigen, hilfsbereiten menschen kennengelernt.
er hat mir in einer angelegenheit, die auch gegenstand eines threads war (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9609&highlight=teures+lehrgeld), ohne das ich ihn dazu gebeten habe und unentgeldlich geholfen und zwar richtig geholfen, indem ich über 500 !!! € "eingespart" habe.
er hat das auch nicht an die grosse glocke gehängt um sich als "retter" in rampenlicht zu drängen, sondern hat das alles diskret per pm gemacht.

ich kenne im übrigen mehrere sportskameraden, die im verband sind und KEINER von denen macht es aus geltungssucht oder machtbesessenheit!
ich selber bin in der vereinsarbeit tätig und ich sehe in diesem engegement, zu der ich auch verbandsarbeit zähle, eine möglichkeit dem sport etwas zurückzugeben und dinge beeinflussen zu können.
ich empfinde das als gelebte demokratie.

und so, wie ich deine zeilen lese, kommt es mir eher so vor, als würdest du jemanden mit "schmutz" bewerfen.
:Huhu:

peace!
meik

maifelder
03.09.2009, 09:01
also dem cengiz karrieregeilheit und opportunismus vorzuwerfen finde ich nicht fair!
ich habe ihn als sehr uneigennützigen, hilfsbereiten menschen kennengelernt.
er hat mir in einer angelegenheit, die auch gegenstand eines threads war (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9609&highlight=teures+lehrgeld), ohne das ich ihn dazu gebeten habe und unentgeldlich geholfen und zwar richtig geholfen, indem ich über 500 !!! € "eingespart" habe.
er hat das auch nicht an die grosse glocke gehängt um sich als "retter" in rampenlicht zu drängen, sondern hat das alles diskret per pm gemacht.

ich kenne im übrigen mehrere sportskameraden, die im verband sind und KEINER von denen macht es aus geltungssucht oder machtbesessenheit!
ich selber bin in der vereinsarbeit tätig und ich sehe in diesem engegement, zu der ich auch verbandsarbeit zähle, eine möglichkeit dem sport etwas zurückzugeben und dinge beeinflussen zu können.
ich empfinde das als gelebte demokratie.

und so, wie ich deine zeilen lese, kommt es mir eher so vor, als würdest du jemanden mit "schmutz" bewerfen.
:Huhu:

peace!
meik


Du wirst mir richtig sympthatisch. :bussi: :Blumen:

titansvente
03.09.2009, 09:36
Du wirst mir richtig sympthatisch. :bussi: :Blumen:

ist das der beginn einer grossen freundschaft? :confused: :Blumen:

Jack
09.12.2009, 09:06
Für die dies interessiert und noch nicht mitbekommen haben: die nächste Ausgabe von Triathlon Nr 77 (23.12.2009) wird schon nicht mehr an Startpassinhaber geschickt!
Link (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=2983&Itemid=112)

sybenwurz
09.12.2009, 09:11
Stand in der letzten Ausgabe von dem Bladdl schon, dasses das Letzte ist.
Leider hab ich fürs nächste Jahr keinen Startpass mehr abonniert und muss nu auf den Nachfolger verzichten.
Schlimme Sache, das.

Helmut S
09.12.2009, 09:24
Schlimme Sache, das.

Stimmt. Vielleicht kannst Du ja durch ne Spendenaktion das Abrutschen in die bildungsferne Schicht verhindern? ;)

FuXX
09.12.2009, 09:31
Für die dies interessiert und noch nicht mitbekommen haben: die nächste Ausgabe von Triathlon Nr 77 (23.12.2009) wird schon nicht mehr an Startpassinhaber geschickt!
Link (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=2983&Itemid=112)Was ein Glueck, weniger Altpapier!

DerElch
09.12.2009, 10:00
Stand in der letzten Ausgabe von dem Bladdl schon, dasses das Letzte ist.Ich liebe diese subtile Art von Humor.

roadrunner
09.12.2009, 15:05
Für die dies interessiert und noch nicht mitbekommen haben: die nächste Ausgabe von Triathlon Nr 77 (23.12.2009) wird schon nicht mehr an Startpassinhaber geschickt!
Link (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=2983&Itemid=112)

Ich habe auch nr. 76 nicht bekommen...

Ab wann soll den dasd neue werbeblatt kommen?

BunterHund
09.12.2009, 20:50
Ab wann soll den dasd neue werbeblatt kommen?

Das neue Magazin kommt mit dem kompletten Terminkalender für 2010 und allen Nachrichten aus den LVs (Redaktionsschluss: 27. Januar) am 3. März heraus - gratis für alle Startpassinhaber.

Bleiente72
09.12.2009, 20:56
Das neue Magazin kommt am 3. März heraus - gratis für alle Startpassinhaber.

Besser spät als nie :Cheese:
Also, kann mir mal einer von Euch sagen, wer Anfang März noch seine Wettkampfplanung macht :Nee:
Isch net ;) da ist bei mir schon alles abgeschlossen

GrrIngo
09.12.2009, 22:57
Das neue Magazin kommt mit dem kompletten Terminkalender für 2010 und allen Nachrichten aus den LVs (Redaktionsschluss: 27. Januar) am 3. März heraus - gratis für alle Startpassinhaber.

Ist der Kalender dann genauso gut gefüllt wie der auf dtu-info.de (http://www.triathlon-wettkampfkalender.de/ verlinkte? Gibt es demnach keine Wettkämpfe in Bayern (und auch einigen anderen Bundesländern)? Wo sind denn die Veranstaltungen, die als offizielle Meisterschaften vorgesehen sind? Wäre ja zum :Lachanfall: , wenn es nicht so sehr zum :Nee: und :Weinen: wäre.

Da wollen die Landesverbände wohl nicht mit der DTU zusammenarbeiten, sonst ist ja nicht zu erklären, warum die Daten nicht vorhanden sind. Nur, wie da Meisterschafts-Veranstaltungen (insbesondere DM-Termine) fehlen können, ist ein doppeltes Rätsel...

Gruß
GrrIngo

Kurzer85
21.01.2010, 11:38
Sorry dass ich den alten Thread hochhole, aber ich hab mir die letzte Triathlon Training gekauft, und dort waren doch schon die Termine drin. Oder täusche ich mich da?
Kommt dass neue Blatt dann auch alle 2 Monate oder wie? Wenn ja, warum bekommen Startpassinhaber es erst im März? Also ganz ehrlich finde das wirklich bescheiden.

Musste ich mal loswerden.

Gruß

Jahangir
21.01.2010, 12:52
Sorry dass ich den alten Thread hochhole, aber ich hab mir die letzte Triathlon Training gekauft, und dort waren doch schon die Termine drin. Oder täusche ich mich da?
Kommt dass neue Blatt dann auch alle 2 Monate oder wie? Wenn ja, warum bekommen Startpassinhaber es erst im März? Also ganz ehrlich finde das wirklich bescheiden.

Musste ich mal loswerden.

Gruß

Erst lesen, dann fragen. Übrigens hat die liebe spomedis Redaktion in dem Terminheft ja auch alles ausführlich erklärt mit der bösen DTU und den Terminen.
Du kannst aber gerne die Termin aus dem Heft kontrollieren und in den online Terminkalender hier eintragen.
Cengiz