PDA

Vollständige Version anzeigen : Polar S1 Laufsensor oder G1 GPS-Sensor


Niewo
30.08.2009, 20:26
Huhu!

Ich wollte mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit oben genannten Geschwindigkeits- und Distanzmessern gemacht habt?

Ich will mir so was nämlich mal demnächst zulegen, aber aus der Polarseite im Internet war nicht wirklich (für mich) ersichtlich, worin der Unterschied der beiden Sensoren besteht.

Ist der eine genauer als der andere? Was mich außerdem verwirrt ist, dass beide das Selbe kosten??!!

Über Tipps und Erklärungen wär ich dankbar :) !!

Raimund
30.08.2009, 22:25
Huhu!

Ich wollte mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit oben genannten Geschwindigkeits- und Distanzmessern gemacht habt?

Ich will mir so was nämlich mal demnächst zulegen, aber aus der Polarseite im Internet war nicht wirklich (für mich) ersichtlich, worin der Unterschied der beiden Sensoren besteht.

Ist der eine genauer als der andere? Was mich außerdem verwirrt ist, dass beide das Selbe kosten??!!

Über Tipps und Erklärungen wär ich dankbar :) !!

Polar sagt, wenn du nur laufen willst, nimm den S1!

Der GPS geht auf 10m genau. Da ist der S1 u. U. genauer...

Ich hab auch den S1 und am Rad nen Tacho!

wolfi
30.08.2009, 22:32
wenn du den S1 für eine bestimmte Geschwindigkeit kalibrierst (zb: 5min/km), geht er ziemlich genau wenn du ca. diese Geschw. läufts...läufst aber dann ein Tempolauf mit 4:15min/km od. eine langsamne Jog hast Abweichungen...ist aber als Anhaltspunkt für die gelaufene Streckenlänge ganz brauchbar

Raimund
30.08.2009, 22:37
....und ich hab lieber den kleinen Sensor S3 am Fuß als das große Ding am Arm! Hab aber auch die Premium Edition (http://www.polar-deutschland.de/de/produkte/laufen_multisport/RS800CX_PTE):cool:

P.S.: GPS hab ich verkauft!

merz
30.08.2009, 22:38
ich hatte/habe beide und benutz(t)e beide nicht - vll weil ich nicht wirklich wissen will wie langsam ich mich bewege :)

Grundsätzliches:
Der Pod, Laufsensor, ist ein irgendwie gebauter Sensor, der die Beschleunigung "am Fuss" aufzeichnet und in v umrechnet. Muss "kalibriert" werden, im Prinzip bewirkt ein etwas anderer Schuh oder Untergrund oder Lauftechnik oder Geschwindigkeit eine andere Messung

Der GPS ist ein GPS :) und versagt, wenn kein Satellit im Sichtbarkeitshorizont ist (Stadt, Wald), saugt die Batterie in 0,nichts leer und ist wegen der Aussetzer dann nicht mehr sinnvoll um die Gesamtdistanz zu messen.

Schlussendlich weiss ich nicht, welchen Mehrwert man hat, wenn man doch nach Gefühl oder Puls oder Gefühl und Puls oder Gefühl und Puls und Zeit oder Gefühl und Puls und Zeit & eine Ahnung, wie die km auf der Hausrunde liegen eigentlich alles weiss.

m.

Helmut S
31.08.2009, 07:09
Polar sagt, wenn du nur laufen willst, nimm den S1!

Der GPS geht auf 10m genau. Da ist der S1 u. U. genauer...

Ich hab auch den S1 und am Rad nen Tacho!

Polar hat recht. 10m im optimalen Fall.

Wer Routenaufzeichnung, -planung, Distanzmessung, evtl. Navigation mit Softwaregimicks und all so Zeugs will, der ist sicher mit GPS gut beraten.

Wer rein Wert auf ne rein einigermaßen genaue Paceanzeige legt, der wird wohl zu nem Sensor greifen. Die sind (gut kalibriert vorausgesetzt) genauer. Beim GPS kommt man im schlechtesten Falle in eine Ungenauigkeit, die der Sportler mit gutem Tempogefühl auch selbst trifft.

Niewo
31.08.2009, 08:04
Danke schon mal für die Antworten!!

Ich bin in Köln auf nem 8 km Lauf mal mit dem S1 gestartet und am Ende hat der mir auch so relativ genau die 8 km angezeigt. Abweichungen von nen paar Metern sind mir eigt. egal... ich fands für mich wichtig, dass er mir meinen Schnitt gesagt hat (min/km) und ich so wusste, ob ich noch was schneller laufen musste oder obs okay war...

(bin ein ziemlich faules Kind, was nicht beißen kann und immer wieder denkt "ach, wenns mir zu bunt wird, dann hör ich einfach auf" .. was ich natürlich noch nie gemacht habe! Aber so richtig vor Ende der Fahnenstange war ich nur bei meinen 5 km Läufen, wo ich viell. 1 mal im Monat vorher laufen war :) ... mittlerweile komme ich relativ "entspannt" ans Ziel :Cheese: )

huey
31.08.2009, 10:44
..falls du dich doch noch (trotz der Antworten) für den GPS interessierst-Hätte einen GPS 1 zu verkaufen. -und zwar nicht, weil ich mit GPS Messungen unzufrieden bin, sondern, weil ich auf Garmin umgestiegen bin . Da der Briustgurt des Edge nicht kompatibel ist zur Polar Uhr ist, hab ich mir einen Garmin 305 angeschafft. Gerade für Intervalle oder Fahrtspiele finde ich GPS sehr empfehlenswert--und auch im Wettkampf hält die Anzeige einen davon ab, auf den ersten Kilometern zu überpacen. Ich möchte es nicht mehr missen.

Dieda
31.08.2009, 21:45
Ich habe seit einem Jahr die Uhr mit S3-Sensor. Als laufstarke Triathletin kann ich sagen, dass die Uhr-entsprechend kalibriert- in meinem Falle beim Lauftraining relativ genau ist. Nach dem Radfahren (also bei Koppeleinheiten oder WK) müsste ich jedoch einen total anderen Faktor einstellen.
Beispiel: normal 0,96 - im Tria 1,110. Meine Lauf-Zeiten in der MD weichen nur ca. 5-7 min von meiner HM-Bestzeit ab ab.
Mich wundert das und ich werde weitere Tests absolvieren.
:Huhu:



PS. Meine Lauffreundin, die sehr statistisch, korrekt und akribisch veranlagt ist, benutzt die gleiche Uhr und bei ihr passt das. Sie ist aber reine Läuferin.

JF1000
31.08.2009, 22:05
Wird einem denn mit dem Fußsensor nur die Zeit nach dem jeweiligen km angezeigt oder sehe ich auch während des Laufens, wenn ich in dem Tempo weiterlaufe, benötige ich xx.xx und kann schon während des Laufens meine Geschwindigkeit korrigieren und dies nicht erst nach einem vollständigen km feststellen?!

aRa
31.08.2009, 22:31
Nein, du kannst ständig deine Geschwindigkeit überprüfen und hier liegt der Fusspod auch vorne den bei GPS ist das alles etwas zeitversetzt......

Bernd
19.09.2009, 18:39
Muss dieses Thema mit dem Laufsensor nochmals aufgreifen.

Wie sieht das aus, wenn man eigentlich fast nur welliges Gelände, also ständig auf und ab hat.
Ist da die Messung immer noch genau oder gibt das dann wohl mit Sicherheit gute Abweichungen.
Mir kommt es hauptsächlich auf die gelaufenen km an.
Ist man dann mit GPS besser beraten?