Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwimmtraining Berlin?


Joersch
28.08.2009, 05:50
Hallo,

wo kann man in Berlin gut sein Schwimmtraining absolvieren? ...also am besten n grösseres Bad mit 50m Bahn. Gibt es da sogar was im Raum Wedding oder Prenzlauer Berg?

Merci!

drullse
28.08.2009, 09:42
Klar gibts. Musst halt nur nahkampferprobt sein, um gegen die Berliner Rentner bestehen zu können...

Joersch
28.08.2009, 16:47
...und welche Schwimmbäder kannst Du am meisten empfehlen?

trifi70
28.08.2009, 16:57
Im Somma is schon ma schlecht, weil das Personal in den Freibädern eingesetzt wird und viele Hallen im Wartungsmodus sind.

Die meisten Hallen findste hier: http://www.berlinerbaederbetriebe.de

Gibt noch unabhängige, z.B. in der Wuhlheide.

Empfehlen kann ich nur eine mit 50m Becken: Helene-Weigel-Platz, von Prenzlberg nicht unbedingt ideal zu erreichen. Direkt in der Stadt kenne ich nur 25m Becken. Gartenstraße gibts ja wohl nicht mehr...

Vormittags sind 2-3 Bahnen für die Schüler, nachmittags kommen die Vereine. Am besten ging es immer so 10-11 vor der Arbeit. Ganz früh (wenns billiger is) kannste vergessen, viel zu voll. Normale 10er Karte für tagsüber kostet 36 Euro (falls die Preise stabil geblieben sind).

Joersch
28.08.2009, 18:16
Merci! Wie sieht es denn mit der SSE Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark. Im Internet (auf der empfohlenen Seite) klingt eigentlich alles ganz gut...

trifi70
28.08.2009, 20:53
Ich kenn nur eine Handvoll Hallen, die meisten haben aber auch nur 25m. Erfahrungsgemäß ist dort immer voll.

In der oben genannten war ich öfter und es klappte ganz gut. 2-4 Leute auf einer 50m Bahn ist voll ok.

Sonst kenn ich noch eine mit 50m im FEZ. www.fez-berlin.de/index.php?id=86 Etwas preiswerter, aber oft sind die Sprungtürme in Betrieb und die Bahnen sind dann kürzer. Oder es gibt gar keine Bahnen und es wird kreuz und quer geschwommen.

Das SEZ ist leider seit Jahren geschlossen und macht einen sehr verwahrlosten Eindruck.

Die von Dir genannte SSE würde ich wohl in die engere Wahl ziehen, wenn Du was in der Nähe Prenzlberg suchst. War bisher selbst noch nicht dort. Probiers doch mal. Ab nächste Woche ist dort wieder Betrieb.

jürsche
28.08.2009, 21:18
Merci! Wie sieht es denn mit der SSE Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark. Im Internet (auf der empfohlenen Seite) klingt eigentlich alles ganz gut...

Da war ich mal, als ich beruflich eine Woche in der Hauptstadt weilte (mit ner Schülerhorde gegenüber im Generator). Kann nur sagen: Fand ich spitze! Massig 50m-Bahnen, nur teilweise von Vereinen belegt, allerdings auch schon um 6:30 morgens gut Betrieb. Aber überwiegend Leute, die "richtig" schwimmen, man muss also nicht ständig überholen, wenn man die richtige Bahn gefunden hat. Außerdem kann man jederzeit in der großen Halle auf der Tribüne sitzen und den echten Schwimmern beim Training zugucken. Da gibts auch Turmspringer, die sich jeden Sprung anschließend auf Video angucken, sehr beeindruckend. Scheint so ne Art Leistungszentrum zu sein. Also wennst da nicht zu weit weg wohnst, wirst da sicher glücklich.

MrHill
10.09.2009, 22:31
Du kannst dir auch mal das kombibad in der seestr (wedding) angucken. Dort findest du auch eine 50 meter bahn...

http://www.berliner-adressen.de/Freizeit_Hobbys/Schwimmbader/kombibad_seestrasse.html

Rohana
20.09.2009, 12:00
Da war ich mal, als ich beruflich eine Woche in der Hauptstadt weilte (mit ner Schülerhorde gegenüber im Generator). Kann nur sagen: Fand ich spitze! Massig 50m-Bahnen, nur teilweise von Vereinen belegt, allerdings auch schon um 6:30 morgens gut Betrieb. Aber überwiegend Leute, die "richtig" schwimmen, man muss also nicht ständig überholen, wenn man die richtige Bahn gefunden hat.

Die kann ich auch empfehlen!! War da jetzt auch schon 2mal. Ermäßigt zahlt man sogar nur 2,50Euro!! (gilt auch für Azubis und Studenten)
Und schön viele 50m Bahnen. Ich war glaube ich beide male Abends da, einmal davon Samstag, und da waren alle Bahnen öffentlich. Hatte vorher noch die Schwimmaufsicht gefragt, wo man denn schwimmen kann und wo das für Vereine ist, aber es war alles frei :-) War mit 3 Leuten auf einer Bahn... also sehr entspannt :-) 50m Bahnen sind doch was schönes!