PDA

Vollständige Version anzeigen : Sebastian Deisler eröffnet Nepal-Laden


titansvente
26.08.2009, 21:58
ich lese gerade im videotext, dass sebastian deisler (ehemaliger fussballprofi beim fc bayern und nationalspieler) in freiburg einen laden mit produkten aus nepal und der himalaya-region eröffnet.

für die, die es nicht (mehr) wissen:
sebastian litt lange unter psychichen problemen (burn-out-syndrom) und ist 2007 aus dem profisport zurückgetreten. ich habe das immer mal wieder verfolgt und fand seinen ausstieg damals sehr mutig. auch wie der fc-bayern und uli hoeneß mit dieser sache umgegangen hat mich beeindruckt...
da hat echt gemenschelt!

arne, kannst ja mal vorbeischauen in dem laden und berichten.

maifelder
26.08.2009, 22:10
auch wie der fc-bayern und uli hoeneß mit dieser sache umgegangen hat mich beeindruckt...
da hat echt gemenschelt!





Sag ich doch, Uli Hoeneß ist nicht der Geldsack und Arschloch, für das er meist gehalten wird. Neben Michael Schumacher sollte er der großzügigste Spender im Sportbusiness überhaupt sein.

Neben Deisler gibt es bei Bayern München noch viele weitere Beispiele. Uli Hoeneß lässt niemanden fallen, der mal bei Bayern München Leistung gezeigt hat.

Gerd Müller - Ex-Alki und jetzt Trainer beim FCB

Jürgen "Kobra" Wegman, arbeitslos, Harz4, arbeitet im Fanshop im Bayern Fanshop im Centro (Oberhausen)

Wenn ich googlen würde, fallen mir noch mehr Dinge ein.

dude
26.08.2009, 22:29
Hoeness ist ne coole Sau. Punkt.

Livereport aus dem Laden bitte. Alles rauchen, was dort rumsteht!

Thorsten
26.08.2009, 22:55
Katsche Schwarzenbeck liefert immer noch den Bürobedarf für den FC Bayern.

Wer sich aber (wie Paul Breitner) mit Hoeneß angelegt hat, war auch genauso weit draußen.

tomson
26.08.2009, 23:07
Und Lothar Matthäus wird nicht mal als Greenkeeper eingestellt ...

Nee, Hoeness geht mal gar nicht (gilt für beide Spezialisten). Doppelpunkt.

FuXX
26.08.2009, 23:21
Sag ich doch, Uli Hoeneß ist nicht der Geldsack und Arschloch, für das er meist gehalten wird. Neben Michael Schumacher sollte er der großzügigste Spender im Sportbusiness überhaupt sein.

Neben Deisler gibt es bei Bayern München noch viele weitere Beispiele. Uli Hoeneß lässt niemanden fallen, der mal bei Bayern München Leistung gezeigt hat.

Gerd Müller - Ex-Alki und jetzt Trainer beim FCB

Jürgen "Kobra" Wegman, arbeitslos, Harz4, arbeitet im Fanshop im Bayern Fanshop im Centro (Oberhausen)

Wenn ich googlen würde, fallen mir noch mehr Dinge ein.Das stimmt. Nur komisch, dass er bei vielen anderen Dingen dann doch das Arschloch ist.

Vor allem frag ich mich aber, an wen er vor ein oder zwei Jahren seinen Fußballsachverstand verkauft hat. Die Zu- und Abgänge der letzten Jahre, da könnte man ihm ja glatt Geschäftsschädigung vorwerfen. Aber ganz Deutschland (bis auf die Bayern) freut's - danke Uli ;)

Ich hab Deisler übrigens in seiner ersten BuLi Saison das ein oder andere Mal im Gladbacher Trikot gesehen. War auch bei seinem Sololauf, der ihn ins Rampenlicht beförderte im Stadion. Ich glaube Deutschland hatte seit Beckenbauer keinen so begabten Fußballer mehr. Schade, dass weder Kopf noch Körper mitgespielt haben. Aber er scheint ein echt netter Kerl zu sein, kein Megaehrgeizling.

Er kam nicht in die BL, weil er wie besessen gewinnen wollte, sondern weil er so reichlich Talent und soviel Spaß am Spiel hatte. Und als dieser Spaß nicht mehr da war, da hat er aufgehört - eine Entscheidung die mir echt Respekt abnötigt.

Neben Robert Enke der sympathischste Fußballer der mir einfällt.

FuXX

FuXX
26.08.2009, 23:42
Katsche Schwarzenbeck liefert immer noch den Bürobedarf für den FC Bayern.

Wer sich aber (wie Paul Breitner) mit Hoeneß angelegt hat, war auch genauso weit draußen.Wieso? Der ist doch Scout für die Bayern. Und Uli und Paule waren früher beste Kumpels. Ein bisschen Streit unter Männern - Schwamm drüber.

Und Lothar Matthäus wird nicht mal als Greenkeeper eingestellt ...

Nee, Hoeness geht mal gar nicht (gilt für beide Spezialisten). Doppelpunkt.Das liegt daran, dass er dafür genauso ungeeignet ist wie für den Job als Trainer. Und das weiß Uli.

Thorsten
27.08.2009, 07:01
Wieso? Der ist doch Scout für die Bayern. Und Uli und Paule waren früher beste Kumpels. Ein bisschen Streit unter Männern - Schwamm drüber.
Seit 2007, dazwischen lagen 30 Jahre, seit diese dicke Freundschaft mal einen dicken Riss gekriegt hat.

maifelder
27.08.2009, 07:39
Vor allem frag ich mich aber, an wen er vor ein oder zwei Jahren seinen Fußballsachverstand verkauft hat. Die Zu- und Abgänge der letzten Jahre, da könnte man ihm ja glatt Geschäftsschädigung vorwerfen. Aber ganz Deutschland (bis auf die Bayern) freut's - danke Uli ;)




Früher haben die die Fehler nur bei den Einkäufen gemacht, da waren öfters Nullnummern bei, aber jetzt noch bei den Verkäufen. :Nee:

Cruiser
27.08.2009, 08:07
Das stimmt. Nur komisch, dass er bei vielen anderen Dingen dann doch das Arschloch ist.

Vor allem frag ich mich aber, an wen er vor ein oder zwei Jahren seinen Fußballsachverstand verkauft hat. Die Zu- und Abgänge der letzten Jahre, da könnte man ihm ja glatt Geschäftsschädigung vorwerfen. Aber ganz Deutschland (bis auf die Bayern) freut's - danke Uli ;)
FuXX

Sehe ich auch so. Wollen wir den Uli nicht mal zuuuuu hoch auf das nicht vorhandene Podest heben.;)

titansvente
27.08.2009, 08:20
... Ich hab Deisler übrigens in seiner ersten BuLi Saison das ein oder andere Mal im Gladbacher Trikot gesehen. War auch bei seinem Sololauf, der ihn ins Rampenlicht beförderte im Stadion. Ich glaube Deutschland hatte seit Beckenbauer keinen so begabten Fußballer mehr. Schade, dass weder Kopf noch Körper mitgespielt haben. Aber er scheint ein echt netter Kerl zu sein, kein Megaehrgeizling.

Er kam nicht in die BL, weil er wie besessen gewinnen wollte, sondern weil er so reichlich Talent und soviel Spaß am Spiel hatte. Und als dieser Spaß nicht mehr da war, da hat er aufgehört - eine Entscheidung die mir echt Respekt abnötigt.

Neben Robert Enke der sympathischste Fußballer der mir einfällt...



d´accord!
sebastian deisler kann man schon so´n bisschen als gegenmodell zum gängigen archetypischen fussballprofi sehen.
wenn ich mir dagegen so geistige tiefflieger wie kurànyi angucke...
der hat noch nicht mal genug grips, um überhaupt psychiche probleme bekommen zu können, gschweige denn sie zu erkennen und sich dem als krankheit zu stellen :Nee:

ich habe vor kurzem auch nen buch über marcus urban (http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Urban), einen schwulen fussballer gelesen. ebenfalls eine sehr beeindruckende geschichte und ein charakter, der mir viel respekt eigeflösst hat.
das buch gibt auch einen kleinen einblick in den umgang mit homosexualität und (profi)sport. da gibt es noch viel zu tun!


wenn nur alle menschen so viel rückgrat hätten, wie diese beien beispiele...

Ausdauerjunkie
27.08.2009, 08:24
Das stimmt. Nur komisch, dass er bei vielen anderen Dingen dann doch das Arschloch ist.

Vor allem frag ich mich aber, an wen er vor ein oder zwei Jahren seinen Fußballsachverstand verkauft hat. Die Zu- und Abgänge der letzten Jahre, da könnte man ihm ja glatt Geschäftsschädigung vorwerfen. Aber ganz Deutschland (bis auf die Bayern) freut's - danke Uli ;)

............

Sicher doch

FuXX
27.08.2009, 10:21
Früher haben die die Fehler nur bei den Einkäufen gemacht, da waren öfters Nullnummern bei, aber jetzt noch bei den Verkäufen. :Nee:Damuss ich ans Vorjahr denken. Jansen abgegeben und dafuer Oddo geholt :Lachanfall:

Und nun die Lucio Geschichte, da faellt mir echt gar nichts mehr zu ein. Und der Abwehrchef ist jetzt Daniel "Stellungsfehler" van Buyten :Nee:
Sicher dochIch meinte die Vereinsbayern, nicht die Staatsbayern - schon alleine die 60er Fraktion unter letzteren wird sich sicher freuen ;)

FuXX

Wolfigr
31.08.2009, 13:15
Coole Sache, würde echt mal gern den Laden sehen. Kann mich noch an den Hype um Basti Deisler erinnern, als er von der Hertha zu den Bayern gewechselt ist. Ich denke, der Druck und die Verletzungen waren einfach zu viel für ihn, da war das Karriereende sicher die richtige Entscheidung.