PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfrichter oder Schiedsrichter – wo nicht?


Skunkworks
25.08.2009, 10:55
Weil ich grade im Viernheim-thread mal wieder was über Kampfrichter gelesen habe, kam mir so der Gedanke, dass es eigentlich wenige Sportart gibt, bei der Schieds- oder Kampfrichter einzeln oder vermehrt permanent anwesend sind.

Ein Beispiel ist Golf. Dort ist man selbst der Schiedsrichter. In einem Turnier kann man bei Unklarheit, welche Regel angewendet werden darf, einen Schiedsrichter hinzuziehen.
Weiter gibt es noch den Straßenradsport, dort sind auch keine Schiedrichter permanent dabei, genauso wie im MTB Bereich.

Welche Sportarten gibt es noch? Ich fang mal ne Liste an:
Golf
Straßenradsport
MTB-Radsport

neonhelm
25.08.2009, 11:03
kam mir so der Gedanke, dass es eigentlich wenige Sportart gibt, bei der Schieds- oder Kampfrichter einzeln oder vermehrt permanent anwesend sind.

Genau. Nimm die Pfeife endlich vom Platz. :Lachanfall:

Ne, Kampf-/Schiedsrichter/Jury hast du ja fast überall.

maifelder
25.08.2009, 11:15
Welche Sportarten gibt es noch? Ich fang mal ne Liste an:
Golf
Straßenradsport
MTB-Radsport



Der Strafenkatalog im Radsport ist aber immer sehr umfangreich, 1000 Gründe für eine DSQ und Zeitstrafen, wenn das nicht ein Schiedsrichter macht, wer denn?

Schau Dir mal das Reglement an, bspw. Rad am Ring, Henninger Turm etc.

Skunkworks
25.08.2009, 11:30
Der Strafenkatalog im Radsport ist aber immer sehr umfangreich, 1000 Gründe für eine DSQ und Zeitstrafen, wenn das nicht ein Schiedsrichter macht, wer denn?

Schau Dir mal das Reglement an, bspw. Rad am Ring, Henninger Turm etc.

Sicher, und trotzdem gibt es keine Schieds- oder Kampfrichter die permanent im Feld mitfahren.

Hast du dir mal die Golfregeln angeschaut? Auch nicht grade ne Lektüre für die Frühstückspause...
Aber auch hier wird betrogen, wobei der einzig geschädigte man selbst ist, wenn man die Regeln ausser acht lässt.

DasOe
25.08.2009, 11:33
Es gibt keinen Bereich, in dem Menschen miteinander umgehen, ohne formelle oder informelle Regeln.

maifelder
25.08.2009, 11:50
Sicher, und trotzdem gibt es keine Schieds- oder Kampfrichter die permanent im Feld mitfahren.

Hast du dir mal die Golfregeln angeschaut? Auch nicht grade ne Lektüre für die Frühstückspause...
Aber auch hier wird betrogen, wobei der einzig geschädigte man selbst ist, wenn man die Regeln ausser acht lässt.



Nee, ich mag kein Golf. War mal auf der Drivingranch und mir tat Rücken, Knie, Hände weh, never ever.

Das Putten war dann schon spaßiger, aber mein Nervenkostüm lässt kein Golfspielen zu, ich würde ausrasten, wenn ich den Ball daneben spielen würde.

Was glaubst Du denn, was die roten Autos bei der TdF machen, meinst Du, die schaukeln sich alle dadrin die Eier? :Cheese:

Da sind doch bestimmt Kamfpricher, Kontrolleure oder wie die sich nennen drinnen. Beim MTB natürlich nicht, dafür müsste man sich ja selbst bewegen. :Blumen:

titansvente
25.08.2009, 11:56
Beim MTB natürlich nicht, dafür müsste man sich ja selbst bewegen. :Blumen:

doch es gibt racemarshalls auf moppeds.

carvinghugo
25.08.2009, 12:08
Sicher, und trotzdem gibt es keine Schieds- oder Kampfrichter die permanent im Feld mitfahren.


Sicher gibt es die. Zumindest bei den Pros fahren Schiedsrichter auf Mopeds mit.

Skunkworks
25.08.2009, 12:49
N
Was glaubst Du denn, was die roten Autos bei der TdF machen, meinst Du, die schaukeln sich alle dadrin die Eier? :Cheese:

Da sind doch bestimmt Kamfpricher, Kontrolleure oder wie die sich nennen drinnen. Beim MTB natürlich nicht, dafür müsste man sich ja selbst bewegen. :Blumen:

Da ist doch nur der Tourchef drin mit nem Gast.

doch es gibt racemarshalls auf moppeds.

Hab ich noch nicht erlebt, weder auf großen noch auf kleinen Rennen.

dmnk
25.08.2009, 13:01
ski -> abfahrt / riesen- / slalom / super-g / langlauf / biathlon

Willi
25.08.2009, 13:12
ski -> abfahrt / riesen- / slalom / super-g / langlauf / biathlonhttp://root.asv-ski.de/xfiles/bsv/1133795648_29.pdf

Willi
25.08.2009, 13:14
Hab ich noch nicht erlebt, weder auf großen noch auf kleinen Rennen.Fall für den Optiker? :cool:

dmnk
25.08.2009, 13:26
http://root.asv-ski.de/xfiles/bsv/1133795648_29.pdf


... dort sind auch keine Schiedrichter permanent dabei...

klar gibt es die, und klar sitzen die irgendwo rum, wie beim beispiel strassenradsport auch, sind aber meines wissens nicht permanent dabei, oder?

Skunkworks
25.08.2009, 13:33
Fall für den Optiker? :cool:

Beispiel?

Willi
25.08.2009, 14:52
Beispiel?Für Rennen, bei denen es keine Marshalls gibt?
Sorry, aber mir fällt keins ein.
Vor drei Wochen war ich auf z.B. 'em Etappenrennen, der Jeantex Bike Transalp - wo das zweitplatzierte Damen-Team (http://www.bergleben.de/biken/1483-interview-mit-peggy-klose.html) wegen einer 60-minütigen Zeitstrafe während der dritten Etappe aus den Preisgeld-Rängen gekippt wurde.

Skunkworks
25.08.2009, 16:36
Och ja, die TAC, so wie ich das gelesen habe wurden die Kloses nicht durch einen Marshall sondern durch einen weiteren Teilnehmer hinterher angezeigt. Und ich kann mich nur an Ärzte auf Moppeds erinnern. Genauso wie bei der Trans Germany. Da habe ich ein Damenteam mal betreut und zumindest im vorderen Feld, bis die Mädels kamen habe ich keinen Marshall gesehen.
Genauso beim Dolmiti Superbike dieses Jahr oder letztes Jahr. Letztes Jahr war auch dort Samstags WM und ich habe wieder keinen Marshall auf Moppeds gesehen und ich habe an verschiedenen Stellen beide Rennen (M/F) angeschaut.

Nächstes Beispiel wäre St. Wendel letztes Jahr, auch da keine Marshalls im Feld.

dmnk hat es erkannt.

Edith meint noch, das die Klose Schwestern gewiss sehr unschuldig sind...

MarionR
02.09.2009, 10:32
klar gibt es die, und klar sitzen die irgendwo rum, wie beim beispiel strassenradsport auch, sind aber meines wissens nicht permanent dabei, oder?

Beim Biathlon sitzen die an den Schießständen und wachen mit Argusaugen darüber, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Auch auf der Strecke wird kontrolliert.
Schirennen: Schiedsrichter sind am Start, im Ziel und bei der Zeitnahme fix positioniert und auf der Strecke sehr (!) mobil.

eifel-man
02.09.2009, 21:08
:)
... hi Freunde des Sports .. mal Ultimate Frisbee gespielt ???

Wir Trias spielen das gelegenlich im Winter in der Halle mit modifizierten Regeln.


Hier ein Regelauszug zu der Sache mit/ohne Schiedsrichter:
siehe wikipedia:

Jede Körperberührung wird als Foul gewertet, solange sie nicht beiläufig geschieht.

Der gefoulte Spieler zeigt das Foul selber an. Ist der Spieler, der das Foul ausgeführt hat, einverstanden, wird das Spiel an der Stelle, an der das Foul stattfand, fortgesetzt. Ist der foulende Spieler nicht einverstanden (ein so genannter Contest), so wird der letzte Pass wiederholt. Verliert die angreifende Mannschaft die Scheibe durch ein Foul der verteidigenden Mannschaft, so bleibt sie weiterhin in Scheibenbesitz.

Andere Regelverletzungen, wie zum Beispiel Pick (Behinderung der Verteidigung durch einen anderen Spieler), Sichtbehinderung, Strip (Eine Berührung des Verteidigers führt dazu, dass der Werfer oder Fänger die Scheibe fallen lässt.), oder das Fangen einer Scheibe im „Aus“ werden ebenfalls von den beteiligten Spielern angezeigt.


Also für den Triathlon - Du sagst zu dem Drafter "Lutscher" , der hält an , fährt zurück und setzt sein Rennen dort fort, wo er zuerst gelutscht hat !!!
Nur so geht es !!!

;)

silbermond
02.09.2009, 21:14
Straßenradsport
MTB-Radsport

Klassischer Fall von keine Ahnung!

Du gehörst auch zu denen die glauben, dass Schiedsrichter/Wettkampfrichter "nur" während des Wettkampfes im "Dienst" sind.

Heinrich

merz
02.09.2009, 23:19
Pro-Golf hat einen strengen comment, der auch richtig strafbewährt ist, bei den grossen Events sitzen auch 10000000 Regelkundige vor dem TV.
In einigen Segel-Formaten ist der Kari an Bord, mach das mal beim Triathlon:)

m.

Falko
02.09.2009, 23:23
:)


Also für den Triathlon - Du sagst zu dem Drafter "Lutscher" , der hält an , fährt zurück und setzt sein Rennen dort fort, wo er zuerst gelutscht hat !!!
Nur so geht es !!!

;)

Nette Geschichte zum Thema Fairness:

Bei der Siegerehrung in Podersdorf wurde bei einem der Geehrten besonders hervorgehoben, dass er anscheinend im letzten Jahr unbeabsichtigt beim Schwimmen abgekürzt hat ( widrige Verhältnisse, Bojen schwer zu erkennen)...ihm ist dies im Nachhinein aufgefallen und er ist nach der Zielankunft zum Rennleiter gegangen und hat um drei Minuten Zeitstrafe gebeten.
Respekt! :Blumen:

Skunkworks
03.09.2009, 10:47
Klassischer Fall von keine Ahnung!

Du gehörst auch zu denen die glauben, dass Schiedsrichter/Wettkampfrichter "nur" während des Wettkampfes im "Dienst" sind.

Heinrich

Anstatt zu lullen hätten Fakten gereicht. Wenn du dir die Mühe gemacht hättest und den Thread vom ersten Beitrag an zu lesen, dann wäre dir Aufgefallen, dass ich nach Sportarten gesucht habe, die keine PERMANENTEN Schiedsrichter im Feld, auf dem Platz oder sonst wo haben. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du also ein Gegenbeispiel für dein Zitat meines Beitrags hast, dann her damit.

Aber da du meinst zu Wissen was ich glaube, erwarte ich das nicht.

gizmo2000
03.09.2009, 10:58
beim triathlon hat man auch nicht permanent einen schiedsrichter im feld... zumindest habe ich da oft das gefühl wenn ich die RTFs und mannschaftszeitahren sehe.