Vollständige Version anzeigen : Internet über Kabel Deutschland
Hallo, ich bin momentan bei der Telekom und bin mit Service usw. zufrieden(auch wenn der ein odere andere Anbieter 5@ günstiger ist). Ich wohne allerdings nicht direkt in der City und habe eine sehr sehr langsame Internetverbindung, die noch nicht einmal zu einem Livestream o.ä. reicht. Nun habe ich mir mal das Angebot von Kabel Deutschland genau angeschaut und finde es im großen und ganzen nicht schlecht...vor allen der Geschwindigkeit wegen.
Hat jemand von Euch gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und ist es neben seiner Rufnummernmitnahme auch möglich die Emailadresse xxx@t-online.de mitzunehmen?
Vielleicht weiss der ein oder andere ja was zu berichten...wäre schön.
Petrucci
25.08.2009, 09:44
Hallo, ich bin momentan bei der Telekom und bin mit Service usw. zufrieden(auch wenn der ein odere andere Anbieter 5@ günstiger ist). Ich wohne allerdings nicht direkt in der City und habe eine sehr sehr langsame Internetverbindung, die noch nicht einmal zu einem Livestream o.ä. reicht. Nun habe ich mir mal das Angebot von Kabel Deutschland genau angeschaut und finde es im großen und ganzen nicht schlecht...vor allen der Geschwindigkeit wegen.
Hat jemand von Euch gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und ist es neben seiner Rufnummernmitnahme auch möglich die Emailadresse xxx@t-online.de mitzunehmen?
Vielleicht weiss der ein oder andere ja was zu berichten...wäre schön.
Ein Bekannter von mir, der zu allem Überfluss auch noch einen Onlineshop betreibt, berichtet mir in unseren Telefonaten immer wieder über den Ausfall der Datenleitung. Ich müsste ihn allerdings nochmal konkreter fragen.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Du die Mailadresse bei t-online nicht behalten kannst. Ich sehe es im Nachhinein aber auch nicht als Problem!
lonerunner
25.08.2009, 09:46
Ich hab`s gerade bestellt. Habe von Bekannten und Freunden nur positives gehört:)
marlaskate
25.08.2009, 09:51
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Du die Mailadresse bei t-online nicht behalten kannst. Ich sehe es im Nachhinein aber auch nicht als Problem!
Das haben sie, soweit ich das richtig verstanden habe, seit kurzem geändert, jedenfalls gibt es auf der Homepage von t-online einen Link mit "kostenlos für alle: e-mail adresse@t-online.de", und es schaut so aus, als ob sie es jetzt auch als Angebot für Nicht-Kunden haben. Ist aber wohl relativ neu.
Was die Internetanbindung angeht, kam vor kurzem ein Bericht bei Planetopia oder Akte...
Schau dir mal bei verschiedenen Anbietern an, was sie dir als schnellste Leitung anbieten können. Dem Anbieter mit der kleinsten Leitung kannst du eher glauben als den 16t Versprechungen
Äh...ich habe doch geschrieben, dass ich eine sehr sehr langsame Internetverbindung bei der Telekom habe...da kann mir dann auch kein anderer Anbieter was schnelleres bieten, da sie ja dieselbe Leitung benutzen. Nur Kabel ist eine Alternative, da die ein eigenes Netz haben...
Und auf die Versprechungen von Kabel mit derzeit 32.000 oder real ca. 20.000 Übertragungsgeschwindigkeit gebe ich auch nichts...kann also ruhig noch viel weniger sein und wäre dann immer noch schneller als mein e jetzige Geschwindigkeit...kannst ruhig glauben, was ich schreibe:Lachen2:
Also...jemand noch Antworten zu meinen Fragen?
Was die Internetanbindung angeht, kam vor kurzem ein Bericht bei Planetopia oder Akte...
Schau dir mal bei verschiedenen Anbietern an, was sie dir als schnellste Leitung anbieten können. Dem Anbieter mit der kleinsten Leitung kannst du eher glauben als den 16t Versprechungen
Petrucci
25.08.2009, 11:07
Das mit der Mail Adresse muss neu sein, sorry!
Wieder was dazu gelernt!
Was die Internetanbindung angeht, kam vor kurzem ein Bericht bei Planetopia oder Akte...
Schau dir mal bei verschiedenen Anbietern an, was sie dir als schnellste Leitung anbieten können. Dem Anbieter mit der kleinsten Leitung kannst du eher glauben als den 16t VersprechungenWieso willst Du einem Anbieter, der veraltete Technik nutzt (wie z.B. häufig die Telekom) mehr vertrauen als jemandem, der in den letzten Jahren in eigene Netze investiert hat? Der Vorteil von Kabel Deutschland und vielen zu regionalen Stromversorgern gehörenden Telekommunikationsunternehmen ist, dass sie komplett eigene Infrastruktur nutzen.
Hat noch irgend jemand etwas beizusteuern? Bin echt am überlegen, evtl. zu wechseln... und möchte keine böse Überraschung erleben...
Hi, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu :Huhu:
Ich hab seit drei Jahren die Flat Comfort von Kabel Deutschland und bis auf einen Tag Ausfall vor ca. zwei Jahren hatte ich noch keine Probleme. Mittlerweile soll auch ja auch die Telefonie problemlos funktionieren.
Ich kanns nur empfehlen!
Das Kabel ist schnell, das Kabel ist billig (gerade im ersten Jahr). Du hast auch etwas Comfort mit 3 Rufnummern, AB etc.
Ich habe Kabel seit März, und zwar genau deswegen, weil der DSL-Ausbau damals noch nicht mal begonnen hatte und ich analog im Schneckentempo zu hohen Kosten unterwegs sein durfte. Übergangsweise hatte ich UMTS benutzt.
Wir hatten seit März mehrere Ausfälle. Die letzten 3 in dieser Woche (erst heute morgen wieder). Das Problem: nicht nur kein Internet, sondern auch kein Telefon, nix erreichbar. Ansage: Verbindung kann nicht hergestellt werden oder so ähnlich. Sehr vielsagend für den Anrufer, wenn das stundenlang kommt...
Gelegentlich werden auch mal die Nummern vertauscht. Dann rufste irgendwo an und der andere wundert sich, weil er die Nummer nicht kennt.
Ich habe insgesamt 3 Netzteile am Laufen, nur damit ich telefonisch erreichbar bin... (Verstärker, Modem, Fritzbox). In der heutigen Zeit finde ich sowas anachronistisch. Kosten 30 Euro im Jahr ca. Beim T kannste mit nem alten Schnurtelefon ganz ohne Strom aus der Steckdose erreichbar bleiben...
Call by call geht nicht mit Kabel. Falls Du viel ins Ausland telefonierst, vorher mal durchrechnen, ev. ein Zusatzpaket buchen.
Falls Du es nimmst, folgende Tips:
Nimm gleich das große Paket inkl. Telefonflat mit 30/6. Der schnelle Upload macht Laune, und ein Upgrade von einem kleineren Paket auf ein größeres führt zum Zahlen des Normalpreises innerhalb der ersten 12 Monate. Eigentlich sind die Pakete ja mit 7 Euro für 12 Monate gesenkt.
Nimm unbedingt die FritzBox dazu. Der geringe Aufpreis lohnt sich, das Teil ist genial. Hat 3 freie LAN-Ports, WLAN, 2x Fon, AB eingebaut, DECT-Telefone direkt einzubinden und vernünftige Software mit nur wenigen Fehlern. Nette Statistiken, Stromsparfeatures etc. Und kommt aus Deutschland.
Fazit: wenn es damals T-DSL gegeben hätte, dann hätte ich das genommen... und wäre wohl zufriedener. So bin ich jetzt gebunden, schau mir das bis nächsten März mal an und wenn die Probleme weiterbestehen, werde ich wahrscheinlich auch wechseln. T baut grad DSL hier aus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.