PDA

Vollständige Version anzeigen : Startplatzweitergabe QCR


carvinghugo
11.06.2007, 14:35
Hallo!
bitte um Euere Meinung und juristisches Wissen zu folgenden Sachverhalt:

Ein Vereinskollege von mir hat sich krankheitsbedingt vom QCR abgemeldet und NICHT an einen Interessierten weitergegeben. Nun wurde die Frage gestellt "Warum hat er den den Startplatz nicht an xy weitergegeben, der hätte doch gerne teilgenommen...?"
Ich habe daraufhin gesagt, dass ich die Weitergabe für unfair, haftungstechnisch für bedenklich und schlicht für Betrug halte.
Daraufhin hatten wir eine schöne Diskussion, bei der ich mit meiner Meinung ziemlich alleine da stand. Deshalb meine Fragen:

- wie sieht es den wirklich mit der Haftung aus, wenn ein Teilnehmer und falschen Namen startet und einen Dritten schädigt?
Kann eine Versicherung Zahlungen verweigern?

- liegt ein Betrug oder Urkundenfälschung vor?

Die Diskussions-Beteiligten betreiben zwar Sport, aber nicht auf Wettkampfebene und sehen die hohen Startgelder eher als Abzocke und nicht den Aufwand hinter einer Veranstaltung wie dem QCR.

DragAttack
11.06.2007, 14:51
Ich bin meine aktuelle HM-Bestzeit mit geschenkter Startnummer und unter falschem Namen gelaufen.

Den Verabstaltern gegenüber hatte ich kein schlechtes Gewissen - die haben für einen Startet kassiert und einer ist gestartet. Wie es im Schadensfall ausgesehen hätte - keine Ahnung. Jedoch wenn man immer vom schlimmsten ausginge, dann würde man letztlich vergessen nebenher zu leben.

Gruß Torsten

Marco
11.06.2007, 14:52
Abzocke hin oder her, eine "inoffizielle" Startplatzübertragung ist IMHO Betrug (Quali bei Ironmans!) - auf jeden Fall aber schwierig, wenn es zu Problemen des tatsächlichen Starters kommen sollte; zumindest bei größeren WKen.

DragAttack
11.06.2007, 15:00
Abzocke hin oder her, eine "inoffizielle" Startplatzübertragung ist IMHO Betrug (Quali bei Ironmans!)
Beim QCR gibts keine Qualis - und ich gehe nicht davon aus, dass der tatsächliche Starter die Preisränge der DM durcheinanderbringen würde.
- auf jeden Fall aber schwierig, wenn es zu Problemen des tatsächlichen Starters kommen sollte; zumindest bei größeren WKen.
Das wäre IMO die eigentlich interessante Frage, wieweit sich Haftpflicht, Krankenkasse,... des tatsächlichen Starters ggf. rauswinden würden.

Gruß Torsten

Marco
11.06.2007, 16:10
das würde sicherlich für Probleme sorgen, vor allem von Veranstalterseite wäre wohl nichts zu erwarten (falls überhaupt).

Frag' doch mal jemand, der sich auskennt - kennst doch so jemand ?! ;)

DasOe
11.06.2007, 16:25
- liegt ein Betrug oder Urkundenfälschung vor?Ich kann was aus regeltechnischer Sicht dazu beitragen:

Grundsätzlich hat jeder Veranstalter das Recht Meldungen anzunehmen oder zurückzuweisen (VSO §5.2.2)

Die Sportordnung sagt in § 2.4.6 Ein Start ist ohne Genehmigung des Veranstalters nicht möglich.

Und weiter heißt es in § 2.4.7 Eine Übertragung des Startrechts (Startnummer) auf andere ist nur mit Genehmigung des Veranstalters/Ausrichters möglich. Zuwiderhandlungen können mit einer Wettkampfsperre bestraft werden. Der Teilnehmer ist zu disqualifizieren.

Und dann geht es noch weiter im § 2.4.8 Bei einem Start unter falschem Namen, falscher Altersangabe und/oder Fälschung eidesstattlicher Erklärungen und/oder wenn der/die AthletInnen falsche Angaben macht, wird er/sie disqualifiziert.

Ich bin mir sicher, dass die Anmeldung des QCR ähnliche Formulierungen enthält und kein Veranstalter sich auf sone Tauschaktion einläßt, vor allem auch deshalb weil es Wartelisten gibt und die verbindliche Zusage des Veranstalters diese auch korrekt abzuarbeiten.

DasOe
11.06.2007, 16:30
und ich gehe nicht davon aus, dass der tatsächliche Starter die Preisränge der DM durcheinanderbringen würde.Regeln werden für alle gemacht und nicht on the fly mal eben so und dann mal wieder so ausgelegt. Regeln müssen möglichst viele Möglichkeiten abdecken und dann kann es eben doch sein, das plötzlich jemand bei einer DM zur Siegerehrung aufgerufen wird, der da nicht hingehört ...

merz
11.06.2007, 21:16
Ich habe mal von soetwas Abstand genommen, in einem Rennen, wo der Platz, den ich hätte bekommen könnte, mit Startpass war (ich habe keinen), versicherungstechnisch nicht überschaubar.

QCR ist, glaube ich, was "unter falscher Flagge" segeln angeht, recht streng. Wie soll das übrigens technisch gehen, wenn man mit Perso (!) die Startunterlagen abholt?

Bin sooft nachgerückt, dass ich selbst jetzt der Fairness halber von jeder inoffiziellen Abgabe absehe, wenn das Nachrückverfahren transparent ist.

m.