Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kette wechseln


alpenfex
13.08.2009, 15:36
Hallo,:Huhu:

habt ihr Erfahrungswerte, wie lange eine RR Kette im Durchschnitt hält? Woran merkt man, dass die "alte" nicht mehr ok ist und ist es möglich (schwierig/leicht) die Kette selbst zu wechseln?

Danke vorab und Grüsse, :Blumen:
Fex

Frieder
13.08.2009, 15:49
Hallo Fex,

mit der Rohloff-Kettenlehre kannst Du die Längung der Kette messen. Für den Austausch brauchst Du einen Kettennieter. Die neue Kette kannst Du wieder vernieten (bei Shimanoketten brauchst Du spezielle Niete) oder Du baust ein Kettenschloss ein.

Superpimpf
13.08.2009, 15:50
Je nach Pflege zwischen 1000 und 10000km :Cheese:

Haltbarkeit hängt sehr von der Kette ab und wie du sie pflegst bzw. welchen Einsatz sie hat (nur trocken fahren, bei Wind und Wetter, im Dreck etc.)

Wenn du Sie wechseln willst empfehle ich dir z.B. connex Ketten. Die haben ein chain-lock. Da brauchst du keinen speziellen Kettennieter (bzw. nur einen normalen zum kürzen) und kannst sie zum reinigen auch mal komplett abmachen

chris.fall
13.08.2009, 15:51
Moin,

die Lebensdauer (D)einer Kette hängt von so vielen Faktoren
(Pflege, Verschmuttzung, Regen, Qualität der Kette...)
ab, dass man da keine pauschale Aussage machen kann.
Ob sie getauscht werden muss, lässt sich relativ einfach
mit einer Lehre (ich kenne nur die von Rohloff) feststellen.
Mit dem passenden(!) Kettennietendrücker geht der Wechsel auch
ganz einfach.

Grüße,

Christian

alpenfex
13.08.2009, 15:54
@Frieder:
Danke, ich habe da eine Seite von "maifelder" angeklickt.
http://www.fahrradmonteur.de/kettenmontage.php Das schaut gar nicht so wild aus.

@Superpimpf:
Nochmal danke. Na gut, sie hat ca. 2000km runter und ein paar Höhenmeter, 99% trocken und sauber. Aber was soll`s.

Woran erkenne ich, dass die alte hinüber ist? Könnt ihr "Hersteller" empfehlen? (Connex habe ich gelesen, merci) Lohnt sich so ne "Lehre" zu kaufen - wohl kaum oder?

thx

Skunkworks
13.08.2009, 15:59
@Frieder:
Danke, ich habe da eine Seite von "maifelder" angeklickt.
http://www.fahrradmonteur.de/kettenmontage.php Das schaut gar nicht so wild aus.

@Superpimpf:
Nochmal danke. Na gut, sie hat ca. 2000km runter und ein paar Höhenmeter, 99% trocken und sauber. Aber was soll`s.

Woran erkenne ich, dass die alte hinüber ist? Könnt ihr "Hersteller" empfehlen? (Connex habe ich gelesen, merci) Lohnt sich so ne "Lehre" zu kaufen - wohl kaum oder?

thx

Hersteller: für Vielfahrer ganz klar Shimano Ultegra oder Dura-Ace oder wenn man Campa hat, das Pendant. Denke da wird kaum was Besseres im Preis-Leistungsbereich zu finden sein.

Kaufen einer Lehre: Lohnt sich auf jeden Fall! Erst recht, wenn man mehrere Räder hat.

SW

sybenwurz
13.08.2009, 16:01
Lohnt sich so ne "Lehre" zu kaufen - wohl kaum oder?

thx

Kettenlehre von Rohloff: 20Öre
Gescheite Kette: ab 40Öre
Kassette: ab ca. 60Öre

Wennst die Kette rechtzeitig wechselst, kannste die Kassette mit zwei bis zehn Ketten fahren.
Den Rest der Rechnung kannste dir selbst aufmachen...

alpenfex
13.08.2009, 16:05
I see....
Danke an alle. Wenn ich eine Ultegra Ausstattung habe, würde ich auch wieder eine Ultegra Kette nehmen. Macht Sinn?

Jo, dann kauf ich mir eben das passende Werkzeug auch noch dazu. Das macht sicher Sinn, zumal ich ja tatsächlich nicht nur ein Radl habe - Tendenz eher zunehmend.

Vielen Dank an alle!
Gruss

Skunkworks
13.08.2009, 16:06
Kettenlehre von Rohloff: 20Öre
Gescheite Kette: ab 40Öre
Kassette: ab ca. 60Öre

Wennst die Kette rechtzeitig wechselst, kannste die Kassette mit zwei bis zehn Ketten fahren.
Den Rest der Rechnung kannste dir selbst aufmachen...

Und wer denkt wieder mal an das kleine Kettenblatt? Das dürfte dann auch bald fällig werden...

alpenfex
13.08.2009, 16:17
ach ja...und ist eine Dura Ace Kette so viel besser als eine Ultegra oder sollte man bei Dura Ace Komponenten Dura Ace nehmen und bei Ultegra.....?

mw1717
13.08.2009, 18:04
Hallo,

ich habe ebenfalls die Rohloff-Kettenlehre. Da gibt es ja eine Seite für Stahl und eine für Aluminium. Ketten sind doch in der Regel aus Stahl, oder? Woher weiß ich das? Welche Seite der Kettenlehre verwendet ihr?

Viele Grüße
Matthias

sybenwurz
13.08.2009, 19:02
ach ja...und ist eine Dura Ace Kette so viel besser als eine Ultegra oder sollte man bei Dura Ace Komponenten Dura Ace nehmen und bei Ultegra.....?
Das wissen nur die Götter.
Natürlich kann man alles im Labor austesten und garantiert hat die TOUR das auch schon, wie weit sich die Erkenntnisse in der Praxis reproduzieren lassen, iss für mich immer die andere Frage.
Der eine schmiert die Kette nie, fährt viel bei Regen und stört sich weder an Schräglauf noch an Quietschen, der nächste hegt und pflegt, iss reiner Schönwetterfahrer und tritt eh nicht richtig rein, zumal seine Kette eh immer schnurgerade läuft.
Prinzipiell kann man schon davon ausgehen, dass teurere Ketten (einer Marke) auch länger halten, in wie weit das den jeweiligen Aufpreis rechtfertigen mag (und wie weit die paar evtl. gesparten Gramm...), muss jeder selbst entscheiden.

Hallo,

ich habe ebenfalls die Rohloff-Kettenlehre. Da gibt es ja eine Seite für Stahl und eine für Aluminium. Ketten sind doch in der Regel aus Stahl, oder? Woher weiß ich das? Welche Seite der Kettenlehre verwendet ihr?

RTFM!

Oder war bei deiner Lehre keine Beschreibung dabei?
A für Aluritzel, S für Stahlritzel
(http://www.rohloff.de/uploads/media/Beschreibung_Caliber_2.de.pdf)
Wennst dich nach dem Material der Kettenblätter richtest, liegste aber auch nicht verkehrt.

Meik
13.08.2009, 19:44
Rohloff-Lehre? Ganz klares Muss in der Werkzeugkiste :Huhu:

Bei Ketten habe ich die besten Erfahrungen mit den Dura-Ace gemacht. Nicht viel teurer als Ultegra, haben bei mir mit mäßiger Pflege merklich länger gehalten als andere. Hatte auch schon andere gute Ketten (Rohloff/Connex), die waren aber nichts billiger.

Gruß Meik, Shimpanso-Fahrer :cool:

Schwarzfahrer
13.08.2009, 21:39
...Gescheite Kette: ab 40Öre
...

was verstehst Du unter gescheiter Kette? bei dem Preis ist wohl Dura-Ace noch keine gescheite Kette, die habe ich zuletzt für 22 Euro bekommen bei Rose, glaube ich. WAs brauche ich denn, um mich standesgemäß auzustatten?

Zur Kettenlehre: A steht glaube ich auch für Titan-Ritzel, oder?

LidlRacer
13.08.2009, 23:09
Rohloff-Lehre? Ganz klares Muss in der Werkzeugkiste :Huhu:

Jede beliebige Schieblehre - mit der man auch sonst vieles messen kann - tut's auch, wenn man weiß, was man messen muss:
www.radplan-delta.de/rennradtechnik/leichtgaengigkeit_des_antriebes.html
(Da stehen auch sonst noch einige Tipps zu Ketten.)

Fahre auch Shimano Dura Ace für ca. 20 Euro und kann nicht meckern.

Steffko
15.08.2009, 16:34
Ich fahre zwar (leider) Campa .. aber ich kann die von eine Connex abraten. Meine vorletzte war eine und die 2 mal (wenn überhaupt) die man das Kettenschloss wirklich nutzt, wiegt die DEUTLICH reduzierte Laufleistung nicht auf! Zumal man ne DuraAce wie oben beschrieben im Versand recht günstig bekommt.

Für meine Zukunft steht jedenfalls fest: Shimpanso, Kette DA und gut ist.

Kettenlehre hab ich auch zu Hause, ist praktisch. Mit der Schiebelehre gehts aber auch - teils sogar genauer, falls man mehrere Ketten durchwechseln will.

Grüße.