Vollständige Version anzeigen : Trainingspläne: Danke!
chrisse22
13.08.2009, 06:34
Vielen Dank an Arne und sein Team. Ich habe den 18h-WE-Plan für meine Vorbereitung für den Ostseeman benutzt und es hat bestens funktioniert. Habe nur eine Schwimmeinheit gestrichen und das Training den Randbedingungen angepasst. Heraus kam eine 9:55h gegenüber 11:15h vor zwei Jahren bei Training nach Gefühl.
Vielen Dank auch für Forum und Filme. Selbstverständlich nutze ich das Jahresabo.
alpenfex
13.08.2009, 08:43
Vielen Dank an Arne und sein Team. Ich habe den 18h-WE-Plan für meine Vorbereitung für den Ostseeman benutzt und es hat bestens funktioniert. Habe nur eine Schwimmeinheit gestrichen und das Training den Randbedingungen angepasst. Heraus kam eine 9:55h gegenüber 11:15h vor zwei Jahren bei Training nach Gefühl.
Vielen Dank auch für Forum und Filme. Selbstverständlich nutze ich das Jahresabo.
Ich finde, den Plan einzuhalten ist die bewundernswertere Leistung, aber die Pläne sind tatsächlich supi (ich habe den MD Plan).
Glückwunsch zu Deiner Steigerung - das ist ja ein echt sattes Pfund!
Chapeau. :Blumen:
Gruss
Ich schließe mich dem Dank mal an. :Blumen:
Ich hab mich auch mit dem 18h-WE-Plan auf Roth (erste LD) vorbereitet. Zwar musste ich den Plan von den Umfängen her etwas nach unten hin anpassen, da ich mich im Frühjahr leicht ins Übertraining hineinmanövriert hatte, herausgekommen ist aber trotzdem eine für mich super Zeit von 10:36. Und das mit mit einer durchschnittlichen Trainingszeit von ca. 10h pro Woche seit November.
Klugschnacker
13.08.2009, 10:04
Vielen Dank für das Lob! Freut mich sehr zu hören, dass die Pläne mit Erfolg angewendet werden.
Für die kommende Saison werden wir die Pläne noch etwas verbessern, indem wir ein paar gesammelte Erfahrungen und Erkenntnisse einfließen lassen und ein paar Trainingsinhalte exakter ausformulieren. Über das Update werde ich rechtzeitig informieren.
Train safe!
Arne
lonerunner
13.08.2009, 10:06
Vielen Dank für das Lob! Freut mich sehr zu hören, dass die Pläne mit Erfolg angewendet werden.
Für die kommende Saison werden wir die Pläne noch etwas verbessern, indem wir ein paar gesammelte Erfahrungen und Erkenntnisse einfließen lassen und ein paar Trainingsinhalte exakter ausformulieren. Über das Update werde ich rechtzeitig informieren.
Train safe!
Arne
Von mir auch ein Danke, Arne. Hab mich durch eure Pläne auch über meine erste LD gekämpft.
Dass sie jetzt noch exakter wrden sollen, hört sich gut an.
:Blumen: :Blumen:
Gruss Jörg
Hallo Arne,
da möchte ich mich auch anschließen.
Ich konnte mit deinem LD 12 Stunden Mittwochplan meine 2te Langdistanz in 09:58 beenden. :liebe053:
Ohne deine Pläne, bin ich mir sicher, hätte ich das Ergebnis nicht erreicht.
Ganz herzlichen Dank dafür :Blumen:
Lieber Gruß
Patrick
Ab wann kann man den mit den Plänen rechnen? Ich bin auch Stolzer LD- Arne Plan Finisher :Lachen2: !!!
DANKE!!
Klugschnacker
13.08.2009, 10:43
Ich rechne mit Anfang Oktober.
Ich rechne mit Anfang Oktober.
Von Mandarine und mir auch noch mal ein
ganz großes Lob für die tollen Trainingspläne.:Blumen:
Bin auf die Änderungen gespannt.
Werden nächstes Jahr wieder zum Einsatz kommen.
LG
Andi
Für die kommende Saison werden wir die Pläne noch etwas verbessern, indem wir ein paar gesammelte Erfahrungen und Erkenntnisse einfließen lassen und ein paar Trainingsinhalte exakter ausformulieren. Über das Update werde ich rechtzeitig informieren.
Au ja! Für mich dann bitte einen Plan mit "Sub-10-Garantie"! :Cheese:
P.S.: Z.Zt. bereite ich mich mit dem "7-Wochen-Herbstmarathonbestzeit-Plan" vom Jürgen auf Berlin vor. Hoffentlich ist der Plan genauso gut. :)
Ich rechne mit Anfang Oktober.
Später bitte nicht...lach, denn da muss ich auch schon wieder einsteigen...
citystar
13.08.2009, 16:56
Vielen Dank für das Lob! Freut mich sehr zu hören, dass die Pläne mit Erfolg angewendet werden.
Für die kommende Saison werden wir die Pläne noch etwas verbessern, indem wir ein paar gesammelte Erfahrungen und Erkenntnisse einfließen lassen und ein paar Trainingsinhalte exakter ausformulieren. Über das Update werde ich rechtzeitig informieren.
Train safe!
Arne
vielleicht könnt ihr sie auch Mac bzw. Numbers kompatibel machen!? In euren shows verwendet ihr schließlich auch Mac's ;-)
Klugschnacker
13.08.2009, 17:03
vielleicht könnt ihr sie auch Mac bzw. Numbers kompatibel machen!? In euren shows verwendet ihr schließlich auch Mac's ;-)
Soweit ich weiß, kann Numbers derzeit keine Zeitformate addieren. Du müsstest also auf eine andere Software ausweichen, die es ja auch für den Mac gibt.
Sorry und Grüße,
Arne
citystar
13.08.2009, 18:13
was verstehst du unter zeitformate addiern? kann mir nicht vorstellen das numbers keine uhrzeiten oder stunden zusammenzählen kann
format hin oder her....wichtig ist der content!
frage...sind die pläne eig. nur für erfahrene Trias. oder kann ich als Einsteiger (also will meinen ersten IM machen, hab aber schon einen Marathon, einige HM's, 10km,... einige SprintTrias, Radmarathons bis 130km länge gemacht) die pläne auch nutzen? oder geht es einfach über die Intensitäten da die Umfänge ich ja als Vorereitung brauche, egal ob Rookie od. erfahrener IM'ler?
Hi,
suche einen Plan mit dem ich an die 10h bei einer LD ran komm. Wie ich hier schon gelesen hab solle die 18 h Pläne mit großem Erfolg absolviert worden sein.
Würdet ihr also den 18h Plan empfehlen oder einen anderen?
Hallo Woschti,
bei mir hat sogar der 12 Stunden Mittwochsplan gerade so für ein sub10 gelangt. Allerdings auch bei ziemlich perfekten Bedingungen in Roth dieses Jahr und bei keinerlei Krankheiten in der Vorbereitung.
Wenn es nicht gerade dein erstes Jahr Triathlon ist bist du vermutlich mit den 18 Stunden Plänen schon auf der richtigen Fährte für eine Sub 10 :Lachen2:
Lieber Gruß
Patrick
Hallo Woschti,
bei mir hat sogar der 12 Stunden Mittwochsplan gerade so für ein sub10 gelangt. Allerdings auch bei ziemlich perfekten Bedingungen in Roth dieses Jahr und bei keinerlei Krankheiten in der Vorbereitung.
Wenn es nicht gerade dein erstes Jahr Triathlon ist bist du vermutlich mit den 18 Stunden Plänen schon auf der richtigen Fährte für eine Sub 10 :Lachen2:
Lieber Gruß
Patrick
Danke
Ich werd mir den 18h Plan mal näher anschauen, aber es soll ja demnächst ein überarbeiteter kommen. naja, mal schauen macht ja nix wenn ich mich schon vorab etwas informiere.
Vielen Dank für das Lob! Freut mich sehr zu hören, dass die Pläne mit Erfolg angewendet werden.
Für die kommende Saison werden wir die Pläne noch etwas verbessern, indem wir ein paar gesammelte Erfahrungen und Erkenntnisse einfließen lassen und ein paar Trainingsinhalte exakter ausformulieren. Über das Update werde ich rechtzeitig informieren.
Train safe!
Arne
Hallo Arne,
habe heute deinen Trainsplan gefunden und muss sagen das ist das beste das ich bisher gesehen habe. Habe noch eine Frage: Wie plane ich Trainingswettkämpfe für den IM FFM am 4.7.2010 in den Plan ein, mache ich einfach anstatt eines Trainingswettkampfes einen der Belastungsdauer entsprechenden Triathlon oder gibt es eine andere Formel/Möglichkeit?
Danke Stefab
Sind die neuen Pläne eigentlich schon raus?
Auch ich bedanke mich für die tollen Pläne. Sie geben mir einen guten Anhaltspunkt für meinen ersten Double Ironman.
Gruss
Klugschnacker
16.11.2009, 22:12
Hallo Arne,
habe heute deinen Trainsplan gefunden und muss sagen das ist das beste das ich bisher gesehen habe. Habe noch eine Frage: Wie plane ich Trainingswettkämpfe für den IM FFM am 4.7.2010 in den Plan ein, mache ich einfach anstatt eines Trainingswettkampfes einen der Belastungsdauer entsprechenden Triathlon oder gibt es eine andere Formel/Möglichkeit?
Danke StefabDazu stellst Du die Belastungsblöcke und Ruhewochen so um, dass der Trainingswettkampf am Ende einer Ruhewoche zu liegen kommt.
Man muss als Langstreckler aber keine Vorbereitungswettkämpfe machen, wenn einige der Keysessions ausreichend wettkampfnah sind (was bei unseren Plänen der Fall ist).
Ich selbst mache Kraichgau und Frankfurt und sonst nichts.
Viele Grüße!
Arne
Klugschnacker
16.11.2009, 22:24
Sind die neuen Pläne eigentlich schon raus?Nein, das wird noch etwas dauern.
Viele Grüße,
Arne
Dazu stellst Du die Belastungsblöcke und Ruhewochen so um, dass der Trainingswettkampf am Ende einer Ruhewoche zu liegen kommt.
Man muss als Langstreckler aber keine Vorbereitungswettkämpfe machen, wenn einige der Keysessions ausreichend wettkampfnah sind (was bei unseren Plänen der Fall ist).
Ich selbst mache Kraichgau und Frankfurt und sonst nichts.
Viele Grüße!
Arne
Hallo Arne,
blöde Frage: Sind die Ruhewochen in den einzelnen Phasen gekennzeichnet bzw. wie lt. die entsprechenden Reiter in der Excel-Tabelle (hab so genau noch nicht reingeschaut, da der Plan bei Frankfurt am 4.7.2010 am 30.11 startet.
Vielen Dank und Gruß
Stefan
Klugschnacker
17.11.2009, 20:06
Hallo Arne,
blöde Frage: Sind die Ruhewochen in den einzelnen Phasen gekennzeichnet bzw. wie lt. die entsprechenden Reiter in der Excel-Tabelle (hab so genau noch nicht reingeschaut, da der Plan bei Frankfurt am 4.7.2010 am 30.11 startet.
Vielen Dank und Gruß
StefanDas ist tatsächlich eine blöde Frage. Schau mal in den Plan rein!
:Peitsche:
Grüße,
Arne
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.