Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nokon - knarzen


Hunki
12.08.2009, 10:40
Mir wurde letzte Woche mein Rahmen aufgrund eines Defektes ausgetauscht. Dann hab ich meinem Händler gesagt er soll doch gleich ein paar Nokon Züge montieren... das hat jetzt auch alles wunderbar funktioniert und sieht wirklich viel besser aus als vorher.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass einige der Züge etwas knarzen... legt sich das mit der Zeit, oder muss man damit legen? Es sind vor allem die Züge welche in den Rahmen verlegt sind.

Hunki

gurke
12.08.2009, 11:58
Ich hab meine Nokons ein bißchen eingeölt. Von außen einfach Sprühöl und dann mit den Fingern einreiben.:Huhu:

Hunki
12.08.2009, 12:52
OK, das werde ich mal probieren....

Danke für den Tipp...

wieczorek
12.08.2009, 12:52
Beim Zusammenbauen geschlampt...!!!

Nokon sollten, bevor sie das erste Mal verbaut werden, eine Ladung Sprühwachs bekommen. Dann gut wieder abreiben und gelegentlich wiederholen. Ist erst mal Dreck zwischen den einzelnen Perlen, wird man das Knarzen fast nicht mehr los.

Und sind deine NOKON durch den Rahmen gezogen, oder nur der Draht...? Wenn die kompletten NOKON dann war das die dümmste Idee die du haben konntest....!!!

titansvente
12.08.2009, 13:07
Ich hab meine Nokons ein bißchen eingeölt. Von außen einfach Sprühöl und dann mit den Fingern einreiben.:Huhu:

genau!

es bisschen auseinanderschieben, mit nem lappen saubermachen und schön einölen.
beim mtb z.b. ist das knarzen quasi unvermeinbar, weil da, gerade am cockpit immer viel dreck, durchvorausfahrende biker und erschütterungen zwischen die glieder kommt.

Hunki
12.08.2009, 13:10
Beim Zusammenbauen geschlampt...!!!

Nokon sollten, bevor sie das erste Mal verbaut werden, eine Ladung Sprühwachs bekommen. Dann gut wieder abreiben und gelegentlich wiederholen. Ist erst mal Dreck zwischen den einzelnen Perlen, wird man das Knarzen fast nicht mehr los.

Und sind deine NOKON durch den Rahmen gezogen, oder nur der Draht...? Wenn die kompletten NOKON dann war das die dümmste Idee die du haben konntest....!!!

Nein, so wie ich das richtig gesehen habe, hören die Nokons beim Anschlag auf... also nicht komplett durch den Rahmen gezogen.

Hunki

wieczorek
12.08.2009, 14:17
ja hätte mich auch gewundert, so blöde kann man ja fast nicht sein.

versuch das mit dem Öl, wenn du Zeit hast und das mechanische Verständnis, dann fädel die Dinger noch mal aus, putz sie richtig und dann Sprühwachs drauf. Danach einfach regelmässig wieder einsprühen. Die NOKON reagieren auch empfindlich auf Schweiss und Isogetränke, daran denken viele Leute nicht...