PDA

Vollständige Version anzeigen : Mein erstes Mal - eine Checkliste... und viele Fragen


uwe_s
07.08.2009, 23:26
Hallo zusammen,
wie im Willkommen-Forum angekündigt kommen nun meine Fragen für meinen ersten Triathlon-Versuch. Wie schon erwähnt möchte ich bereits am 29.08. beim 3MUC Triathlon München/ Oberschließheim auf der Volksdistanz teilnehmen...

So, nun meine Fragen, erst mal ein paar grundsätzliche:

Soll ich die Klamotten wechseln oder einen Einteiler nehmen, der die ganze Zeit anbleibt?


Scheuert das Teil nicht beim Radfahren oder Laufen?


1) Schwimmen: Ich habe in einem anderen Beitrag etwas zu Triathlon-Anzügen von Hannulink (bei eBay zu kaufen) gelesen. Kann man die empfehlen? Ich möchte nicht nur in Badehose schwimmen, aber auch gleich nicht mehrere 100 Euro ausgeben. Die Anzüge von Hannulink sehen auf den Bildern gut aus und sind eigentlich realtiv günstig wie ich finde.

2) Rad: ich besitze ein 24-Gang, 28" Cross-Bike mit geradem Lenker; soll ich daran etwas ändern, ggf. einen Liegelenker zusätzlich? Bin mit so etwas aber noch nie geradelt, ich denke, das muss man üben, oder?

3) Laufen: ich würde zum Radfahren meine Laufschuhe anziehen, damit beim Wechsel vom Rad zum Laufen nicht zuviel Zeit vergeude...

So zum Schluss noch ein paar (vielleicht dumme) Fragen zum Wettkampf an sich:

Wenn die Zeitnahme mit einem RFID-Chip erfolgt, wie funktioniert das dann beim Schwimmen? Bekommt man eine Hundemarke, o.ä. die man mit sich führt? Wie ist das beim Start? Quält man sich durch eine enge Zeitnahme (wie beim B2Run in München) oder gibt es eine Lichtschranke, o.ä.?

Wechsel: nach dem Schwimmen muss ich unbedingt meine Füße abtrocknen, damit die Füße beim Radeln/ Laufen trocken sind oder ich laufe mir Blasen... oder mache ich mir zu viele Sorgen?

So, mehr fällt mir für's Erste nicht ein...
Freue mich schon auf Eure Ratschläge,
Viele Grüße,
Uwe

jumaka
08.08.2009, 00:07
Hi Uwe,

ich bin ja selbst noch ziemlicher Rookie aber ich erzähl einfach mal trotzdem ein bisschen was...
Zu den Klamotten: Bei meinem ersten Sprint letztes Jahr bin ich in nem normalen Badeanzug geschwommen und hab dann in der Wechselzone eine Radhose und Radtrikot angezogen, in denen ich auch gelaufen bin. Für den Fall bietet sich was mit Reißverschluss an, warum merkste selbst, wenn du mal versuchst dir was anzuziehen wenn du nass bist...
Zum Einteiler (oder auch Zweiteiler, da scheiden sich die Geister): ich hab mir dieses Jahr einen besorgt und bin vom Wettkampfablauf her super damit klar gekommen. Da scheuert beim Radfahren nix, Polster sind zwar verhältnismäßig dünn, das macht aber auf den kurzen Strecken nichts und zum Laufen gehts mit dem dünnen Polster besser als in der Radhose.
Zum neo: Ich denke 400m kann man auch erst mal ohne machen wenn das Wasser nicht extrem kalt ist, die Investition ist halt doch größer. Vielleicht kennst Du ja auch jemanden der dir einen leihen kann...
Zum Rad: Hört sich doch für ne VD auch super an. Da ziehst Du einfach Slicks drauf und ab gehts.
Zur Zeitnahme: Du wirst einen Chip bekommen bei dem man dir mitteilt, an welchem Körperteil du ihn befestigen sollst (in der Regel an einem Fuß- oder Handgelenk). Daran solltest Du dich halten. Je nach System wird deine Anfangszeit über eine Zeitnahmematte gestoppt, wenn Du in Wasser springst oder es läuft für alle Starter einer Startgruppe gleichzeitig die Zeit los und du wirst nur in den Ts und im Ziel selbst gestoppt.
Wie eng es am Start wird hängt sehr von der Position ab die du dir vorher suchst aber ich kann Dir versprechen, dass es nicht so schlimm sein wird wie beim Firmenlauf (da bin ich auch mitgelaufen das war ne totale Katastrophe:Nee: )
Wenn Du Dir leicht blasen läufst solltest Du Dir auf jeden Fall vorm Schuhe bzw Socken anziehen die Füße abtrocknen. Ohne Socken geht bei mir gar nicht, da laufe ich mir in <5km schon riesige Blasen, also investier ich in der Wechselzone die halbe Minute um meine Füße zu trocknen und Socken anzuziehen. Musst Du selbst einschätzen, was Dir recht ist.
Ich hoffe ich hab einen Großteil deiner Fragen erst mal beantwortet.

Hier aber noch nebenher ein kleiner Tipp von mir:
Nicht zu viel drüber nachdenken, einfach machen!
Hin gehen;
Schwimmen, Rad fahren und Laufen und Du wirst sehen es macht riesig Spaß:Liebe: !!!

sybenwurz
08.08.2009, 00:11
jumaka hat eigentlich alles gesagt...

topre
08.08.2009, 00:26
Ja gibts nicht wirklich was hinzuzufügen - nur über den Neo würde ich bei 400m im Sommer nichtmal ansatzweise nachdenken. So kalt dürfte der Regattasee na nun wirklich nicht sein.
Ich bevorzuge übrigens als ebenso noch relativer Einsteiger zum Schwimmen nur eine Trishort und danach obendrüber ein Radtrikot, was natürlich auch zum Laufen anbleibt. Socken ziehe auch ich an, wenn das Handtuch vor dem Rad schon ausgebreitet ist, kostet das nicht mal wirklich Zeit. Zumal ein paar Sekunden gerade am Anfang völlig egal sind. Das wichtigste ist nämlich der letzte Abschnitt von jumaka...

Turtle
08.08.2009, 01:14
auf Socken kannst du verzichten, bis einschließlich OD ziehe ich jedenfalls keine an.
Wenn du aber nicht darauf verzichten möchtest, erst zum laufen anziehen. Beim Wechsel Schwimmen-Radfahren sind die Füße nass und das anziehen ist entsprechend schwierig.
Solltest du deine Radschuhe im Pedal einklicken können mit Radschuhen fahren und ein paar hundert Meter vor dem Wechselbalken aus den Schuhen schlüpfen und auf den Schuhen weiterfahren.
Wenn du den Fuss aus dem Schuh ziehst sollte die Kurbel oben sein, sonnst kanns es dich vom feinsten auf die Fresse haun, da sich der Schuh eventuell zwischen Boden und Kurbel verkeilt und dich aushebelt.
Zum Balken hin abremsen, ein Fuss hinten über den Sattel und absteigen, eins zweimal geübt ist das kein Problem.

Abtrocknen muss man nix, allerdings ist es nicht schlecht ein kleines Handtuch in der Wechselzone auf den Boden zu legen.am besten farbig so sieht man auch gleich sein Rad, auf dem kann man sich den Dreck von den Fußsohlen reiben und parallel den Helm aufsetzen.
Ein Zweiteiler ist eine geschickte Sache, die Hose kannst du ja auch so zum Radfahren anziehen und nicht nur im Wettkampf nutzen.

Viel Erfolg!

KingMabel
08.08.2009, 01:37
Etwas vielleicht noch von mir:
Die Klamotten vorher schonmal unter ähnlichen Bedingungen testen! Ich musste mir im Radtrikot immer nochmal zusätzlich die Brustwarzen abkleben... :Cheese:

RioLouco
08.08.2009, 02:01
Brustwarzen abkleben

Keine Panik... es geht um eine Volksdistanz :)

KingMabel
08.08.2009, 02:08
Keine Panik... es geht um eine Volksdistanz :)

Ich hab das schon bei kürzeren Distanzen geschafft :Lachanfall:
Bilder erspar ich euch ;)

mauna_kea
08.08.2009, 08:41
Hannulinksachen sind ok. Hab keine Probleme damit.

Kaufe dir am Besten eine Trihose+Oberteil.
Umziehen brauchste dich dann nicht mehr.

have fun

uwe_s
08.08.2009, 10:26
Vielen Dank an alle für die guten Tipps und den Ansporn!
Ja, einfach machen ist sicherlich, das beste und jetzt mach' ich mir auch weniger Sorgen was meine Ausrüstung angeht... ;)

@jumaka: Sorry, dass ich nochmal dumm nachfragen muss, aber in Sachen Fahrräder kenn' ich mich sehr wenig aus: was sind "Slicks" ? I hab's gegoogelt und herausgefunden dass es profillose Reifen sind. Aber brauch' ich dafür nicht auch die passende Felge? Und welche sind empfehlenswert und einigermaßen kostengünstig? Und rummontieren wollte ich an meinem Rad eigentlich nicht so viel, hab' dafür nämlich überhaupt kein Händchen...

Danke + Grüße,
Uwe

jumaka
08.08.2009, 11:18
Genau Profillose reifen für möglichst geringen Rollwiderstand.
Was auf deine Felge passt und was dann am besten und günstigesten ist kannst Du am besten die Radexperten hier fragen. Da bin ich noch kein Experte. Auf meinem Renner waren Schwalbe Ultremos wovon sich einer mal über Nacht verabschiedet hat...
Also entweder hier mal nachfragen oder in nen guten Radladen gehen...
Viel Spaß
J

topre
08.08.2009, 11:41
Oder für die erste Distanz es einfach lassen wie es ist. Ich erinnere mich da mit einem Schmunzeln an meine erste VD mit dicken fetten Profilreifen auf meinem MTB. Spaß hats dennoch gemacht und die Sucht ging los....
Wenn du Freude dran hast, dann besitzt du spätestens nächstes Jahr sowieso ein Renn- oder gar Zeitfahrrad - so war es auch bei mir. ;-)